Befehl (Computer)

Im Computer, a Befehl ist eine Richtlinie für ein Computerprogramm, um eine bestimmte Aufgabe auszuführen. Es kann über a ausgestellt werden Befehlszeilenschnittstelle, so wie ein Hülse, oder als Eingabe in einen Netzwerkdienst als Teil von a Netzwerkprotokoll, oder als Ereignis in a grafische Benutzeroberfläche Ausgelöst durch den Benutzer, der eine Option in a auswählt Speisekarte.

Insbesondere der Begriff Befehl wird in verwendet Imperativ Computersprachen. Der Name entsteht, weil Aussagen in diesen Sprachen werden normalerweise in ähnlicher Weise wie dem geschrieben Imperative Stimmung in vielen verwendet natürliche Sprachen. Wenn man eine Erklärung in einem ansieht Imperative Sprache Als Satz in einer natürlichen Sprache ist ein Befehl im Allgemeinen wie ein Verb in einer solchen Sprache.

Viele Programme ermöglichen speziell formatierte Argumente, die als Flags oder Optionen bezeichnet werden und das das Standardverhalten des Programms ändern, während weiter Argumente kann Objekte wie Dateien bereitstellen, auf die sie reagieren können. Als Analogie zu einer natürlichen Sprache sind die Flaggen Adverbien, während die anderen Argumente sind Objekte.


Beispiele

Hier sind einige Befehle, die a gegeben wurden Befehlszeilen-Interpreter (Unix Shell).

Der folgende Befehl ändert die Arbeit des Benutzers in der Verzeichnisbaum zum Verzeichnis /Home/Pete. Das Dienstprogramm ist CD Und das Argument ist /Home/Pete:

CD /Home /Pete

Der folgende Befehl druckt den Text aus Hallo Welt auf der Standardausgabe Stream, der in diesem Fall den Text auf dem Bildschirm nur druckt. Der Programmname ist Echo Und das Argument ist "Hallo Welt". Die Zitate werden verwendet, um zu verhindern Hallo und Welt als separate Token behandelt werden:

Echo "Hallo Welt"

Die folgenden Befehle sind gleichwertig. Sie listen Dateien im Verzeichnis auf /Behälter. Das Programm ist ls, mit drei Flaggen (l, t, r), und das Argument ist das Verzeichnis /Behälter:

ls -l -t -r /bin ls -ltr /bin

Der folgende Befehl zeigt den Inhalt der Dateien an ch1.txt und Ch2.txt. Der Programmname ist Katze, mit zwei Argumenten des Dateinamens:

cat ch1.txt ch2.txt

Hier sind einige Befehle für die DOS, OS/2 und Microsoft Windows Eingabeaufforderung Prozessor. Der folgende Befehl zeigt den Inhalt der Datei an Readme.txt. Der Programmname ist Typ Und das Argument ist Readme.txt.[1]

Geben Sie Readme.txt ein

Der folgende Befehl listet den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses auf. Der Programmname ist Dir, und Q Ist ein Flag, das darum gebeten wird, dass der Eigentümer jeder Datei ebenfalls aufgeführt ist.[2]

Dir /q

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Typ - eine Textdatei anzeigen - Windows CMD". SS64.com. Abgerufen 14. März 2019.
  2. ^ "Dir - List -Dateien und Ordner - Windows CMD". SS64.com. Abgerufen 14. März 2019.

Externe Links