Kollisionsvermeidungssystem


A Kollisionsvermeidungssystem (CAS), auch bekannt als a Vorabsperrsystem, Vorwärtskollisionswarnsystem, oder Kollisionsminderungssystem, ist ein Fortgeschrittenes Fahrerassistanzsystem Entwickelt, um die Schwere einer Kollision zu verhindern oder zu verringern.[2] In seiner Grundform überwacht ein Vorwärtskollisionswarnsystem die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs vor ihm und die Entfernung zwischen den Fahrzeugen, sodass es dem Fahrer eine Warnung liefern kann, wenn die Fahrzeuge zu nahe kommen, potenziell Hilfe bei der Vermeidung eines Absturzes.[3] Verschiedene Technologien und Sensoren, die verwendet werden Radar (Allwetter) und manchmal Laser- (LIDAR) und Kameras (Beschäftigung Bilderkennung) einen bevorstehenden Absturz zu erkennen. Geographisches Positionierungs System Sensoren können feste Gefahren erkennen, wie z. B. Annäherungsschilder über eine Standortdatenbank.[2][4][5][6] Die Erkennung von Fußgänger kann auch ein Merkmal dieser Systemtypen sein.
Kollisionsvermeidungssysteme reichen von weit verbreiteten Systemen, die in einigen Ländern, wie z. Autonome Notbremsung (AEB) In der EU sind Vereinbarungen zwischen Autoherstellern und Sicherheitsbeamten, die Crash -Vermeidungssysteme letztendlich Standard zu machen, wie in den Vereinigten Staaten,[7] Forschungsprojekte einschließlich einiger Hersteller spezifischer Geräte.
Erweitertes Notbremssystem (AEBs)
Das Weltforum zur Harmonisierung von Fahrzeugvorschriften definieren Aebs (Auch Automatisierte Notbremsung in einigen Gerichtsbarkeiten). Unce Vorschrift 131 erfordert ein System, das automatisch eine potenzielle Vorwärtskollision erkennen und das Fahrzeugbremssystem aktivieren kann, um ein Fahrzeug zu verlangsamen, um eine Kollision zu vermeiden oder zu mildern.[8] Unce -Regulierung 152 besagt, dass die Verzögerung 5 Meter pro Sekunde quadratisch betragen kann.[9]
Sobald eine bevorstehende Kollision erkannt wurde, machen diese Systeme dem Fahrer eine Warnung. Wenn die Kollision unmittelbar bevorsteht, können sie ohne einen Treibereintrag autonom Maßnahmen ergreifen (durch Bremsen oder Lenkung oder beides). Die Kollisionsvermeidung durch Bremsen ist bei niedrigen Fahrzeuggeschwindigkeiten (z. B. unter 50 km/h (31 Meilen pro Stunde)) geeignet, während die Kollisionsvermeidung durch Lenkung bei höheren Fahrzeuggeschwindigkeiten bei klarerer Fahrspuren angemessener sein kann.[10] Autos mit Kollisionsvermeidung können auch mit ausgestattet sein mit Adaptive Geschwindigkeitsregelungmit denselben zukunftsgerichteten Sensoren.
AEB unterscheidet sich von der Vorwärtskollisionswarnung: FCW alarmiert den Fahrer mit einer Warnung, bremst das Fahrzeug, bremst jedoch nicht.[11]
Laut Euro NCAP hat AEB drei Eigenschaften:[12]
- Autonom: Das System wirkt unabhängig vom Fahrer, um den Unfall zu vermeiden oder zu mildern.
- Notfall: Das System wird nur in eine kritische Situation eingreifen.
- Bremsen: Das System versucht, den Unfall durch Anwenden der Bremsen zu vermeiden.
Time-to-Collision könnte eine Möglichkeit sein, zu wählen, welche Vermeidungsmethode (Bremsen oder Lenkung) am besten geeignet ist.[13]
Ein Kollisionsvermeidungssystem durch Lenkung ist ein neues Konzept. Es wird von einigen Forschungsprojekten berücksichtigt.[13] Kollisionsvermeidungssystem durch Lenkung hat einige Einschränkungen: Überabhängigkeit von Spurmarkierungen, Sensorbeschränkungen und Interaktion zwischen Treiber und System.[14]
Geschichte
Frühe Ansätze und Vorwärtskollisionsvermeidungssysteme
Frühwarnsysteme wurden bereits Ende der 1950er Jahre versucht. Ein Beispiel ist Cadillac, das ein Prototyp -Fahrzeug namens das entwickelte Cadillac Cyclone Dies verwendete die neue Radartechnologie, um Objekte vor dem Auto zu erkennen, wobei die Radarsensoren in "Nasenkegel" montiert waren. Es wurde als zu kostspielig für die Herstellung angesehen.
Das erste moderne Vorwärts -Kollisions -Vermeidungssystem wurde 1990 von William L Kelley patentiert.[15]
Das zweite moderne Vorwärtskollisionsvermeidungssystem wurde 1995 von einem Team von Wissenschaftlern und Ingenieuren bei demonstriert Hughes Research Laboratories (HRL) in Malibu, Kalifornien. Das Projekt wurde von finanziert von Delco Electronics und wurde vom HRL -Physiker Ross D. Olney angeführt. Die Technologie wurde vermarktet als Vorn. Das System war radarbasiert-eine Technologie, die bei leicht erhältlich war Hughes Elektronik, aber nicht woanders kommerziell. Für diese Automobilanwendung bei 77 GHz wurde eine kleine kundenspezifische Radarantenne speziell entwickelt.[16]
Die erste Produktionslaser -adaptiver Geschwindigkeitsregelung eines Toyota -Fahrzeugs wurde auf dem eingeführt Celsior Modell (nur Japan) im August 1997.
Handels- und Regulierungsentwicklung
Im Jahr 2008 wurde AEB auf dem britischen Markt eingeführt.[17]
Zwischen 2010 und 2014, Euro -NCAP belohnte verschiedene Konstrukteure, deren System AEB -Funktionen hatte.
Hersteller | Jahr | System |
---|---|---|
BMW | 2014 | BMW Fußgängerwarnung mit der Aktivierung der Stadtbremse |
Fiat | 2013 | Fiat City Bremskontrolle |
Mitsubishi | 2013 | Mitsubishi Forward -Kollisionsminderung |
Skoda | 2013 | Skoda Front Assistent |
Audi | 2012 | Audi Pre Sense Front |
Audi | 2012 | Audi Pre Sense Front Plus |
VW | 2012 | Volkswagen Front Assist |
Ford | 2011 | Ford Active City Stop |
Ford | 2011 | Ford Forward Alert |
Mercedes Benz | 2011 | Mercedes-Benz-Kollisionsprävention Assistent |
VW | 2011 | Volkswagen City Notbremse |
Honda | 2010 | Honda Kollisionsminderungsbremssystem |
Mercedes Benz | 2010 | Mercedes-Benz Pre-Safe® Brake |
Volvo | 2010 | Volvo City Safety |
In den frühen 2000ern, die USA National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) untersuchten, ob Frontal -Kollisions -Warnsysteme erstellt werden sollen und Warnsystem für Spurverlassene obligatorisch.[18] Im Jahr 2011 untersuchte die Europäische Kommission die Stimulation der "Kollisionsminderung durch Bremsen" -Systeme.[19] Obligatorische Anpassung (zusätzliche Kostenoption) von Fortgeschrittene Notbremssysteme In Nutzfahrzeugen sollte am 1. November 2013 für neue Fahrzeugtypen und am 1. November 2015 für alle neuen Fahrzeuge in der Europäischen Union umgesetzt werden.[20] Nach der "Folgenabschätzung",[21] Dies könnte in der EU rund 5.000 Todesfälle und 50.000 schwere Verletzungen pro Jahr verhindern.
Im März 2016 die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und die Versicherungsinstitut für Autobahnsicherheit Angekündigt, dass die Hersteller von 99% der US -Automobile zugestimmt hatten, automatische Notbremssysteme als Standard für praktisch alle in den USA bis 2022 verkauften neuen Autos aufzunehmen.[22] In Europa bestand 2012 eine damit verbundene Vereinbarung über AEBs oder AEB.[23] Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) hat angekündigt, dass diese Art von System ab 2015 für neue schwere Fahrzeuge obligatorisch werden wird.[24] AEBs wird durch unece -Regulation 131 reguliert.[25] NHTSA prognostizierte, dass die daraus resultierende beschleunigte Einführung der automatischen Notbremsung schätzungsweise 28.000 Kollisionen und 12.000 Verletzungen verhindern würde.[22]
Im Jahr 2016 haben 40% des US -amerikanischen Automodells AEB als Option.[26]
Ab Januar 2017[aktualisieren]In Großbritannien hatten schätzungsweise 1.586.103 Fahrzeuge AEB. Dies macht AEB in 4,3% der britischen Fahrzeugflotte verfügbar.[17]
Australien
Im April 2020 ist AEB:
- Standard für 66% der neuen leichten Fahrzeugmodelle (Personenwagen, SUVs und leichte Nutzfahrzeuge), die in Australien verkauft wurden,
- 10% nur auf höhere Gradvarianten (AEB nicht in der Basisvariante verfügbar)
- 6% als Option
- 16% haben keine Form von AEB[28]
Vereinigte Staaten
Seit 2015 hat die NHTSA AEB für Fahrzeuge empfohlen. Ab 2021[aktualisieren]In den US -Fahrzeugen ist es nicht obligatorisch. Im Jahr 2016 überzeugte die NHTSA die Automobilhersteller jedoch, AEB in 99% der in den USA verkauften New Cars -Auto bis zum 1. September 2022 einzubeziehen.[29]
Am 9. Juni 2021 stürzte in Phoenix, USA, ein schwerer Lkw, der für Verkehrsbedingungen mit sieben weiteren Fahrzeugen auf einer Autobahn abgestürzt war, vier Menschen töteten und neun verletzt wurden.[29] Zwei Tage später bereiten US National Transportation Safety Board ein neunköpfiges Team vor, um diesen Absturz zu untersuchen und zu beurteilen, ob die automatische Notbremsung im LKW dazu beigetragen hätte, den Absturz zu mildern oder zu verhindern.[29]
Prozent von US -Fahrzeugen mit AEB produzierte 1. September 2017 bis 31. August 2018 (Modelljahr 2018)[30] | Prozent von US -Fahrzeugen mit Standard AEB (Modelljahr 2019)[30] | |
---|---|---|
Wie vom Hersteller für leichte Fahrzeuge gemeldet, 3.850 kg (8.500 lb) oder weniger Bruttofahrzeuggewicht | Wie durch Verbraucherberichte zusammengestellt | |
Tesla | 100 | 100 |
Mercedes Benz | 96 | 89 |
Volvo | 93 | 100 |
Toyota/Lexus | 90 | 90 |
Audi | 87 | 87 |
Nissan/Infiniti | 78 | 54 |
Volkswagen | 69 | 50 |
Honda/Acura | 61 | 59 |
Mazda | 61 | 67 |
Subaru | 57 | 50 |
BMW | 49 | 82 |
Maserati/Alfa Romeo | 27 | 0 |
General Motors | 24 | 0 |
Hyundai/Genesis | 18 | 62 |
Kia | 13 | 27 |
Fiat Chrysler | 10 | 0 |
Porsche | 8 | 17 |
Ford/Lincoln | 6 | 36 |
Mitsubishi | 6 | 0 |
Jaguar Land Rover | 0 | 62 |
Im Jahr 2019 bewerteten 66% der Autobrake -Systeme von der Iihs Im Jahr 2019 verdienen Modelle die höchste Bewertung von Superior für die Verhinderung der Frontcrash.[31]
Jetzt ist die Technologie für alle Marken und Modelle sowie Preisklassen üblich. Durch eine Vereinbarung zwischen Autoherstellern und der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) werden bis zum 1. September 2022 fast alle in den USA verkauften neuen Fahrzeuge als Standardausrüstung über die Technologie verfügen.
-JD -Kraft[32]
Japan
Im Jahr 2017 ist AEB eine der beliebtesten Formen von ADAs in Japan. In Japan hatte mehr als 40% der neu hergestellten Fahrzeuge mit einer Art von ADAs AEB.[33]
Im Jahr 2018 hatten 84,6% der Autos in Japan eine Art AEB, aber das Zertifizierungsziel wurde von jedem von ihnen nicht erreicht.[34]
Die japanische Regierung wird ihre inländischen Automobilhersteller ab November 2021 mit automatischer Notbremsung (AEB) mit automatischer Notbremsung (AEB) in Anspruch nehmen, da die Anzahl der Verkehrsunfälle mit älteren Autofahrern zunimmt. Modelle, die bereits auf dem Markt ab Dezember 2025 mit solchen Systemen ausgestattet werden müssen, müssen für Importe in Japan von Übersee Marques hergestellt werden, müssen neue Fahrzeuge ab dem Juni 2024 mit AEB und vorhandenen Modellen ab Juni 2026 mit AEB ausgestattet werden.
-AutoFile «Japan, um automatischem Breking zu machen» 18. Dezember 2019.[35]
Als obligatorisches Merkmal
Ab dem Geschäftsjahr 2021 sollten in Japan alle neuen Autos über automatische Bremssysteme verfügen, um Unfälle, einschließlich eines Autos oder Fußgängers, jedoch nicht mit Radfahrern zu verhindern, mit Geschwindigkeiten, die durch drei internationale Vorschriften definiert sind.[34]
In der Europäischen Union ist das fortgeschrittene Notfallsystem gesetzlich für neue Fahrzeugmodelle ab Mai 2022 und alle neuen Fahrzeuge, die bis Mai 2024 verkauft werden, erforderlich.[36]
In Indien könnte das autonome Notbremssystem (AEB) bis 2022 bei neuen Autos obligatorisch werden.[37]
In den Vereinigten Staaten verpflichteten sich die Autohersteller freiwillig, die automatische Notbremsung als Standardmerkmal für alle neuen Autos und Lastwagen ab 2022 zu veröffentlichen, um AEB drei Jahre früher als bei einem Regulierungsprozess zu bieten.[38]
In Australien, wo AEB noch nicht obligatorisch ist, hat die Bundesregierung in einer Regulierungserklärung (RIS) vorgeschlagen, dass Car-to-Car und Fußgänger AEB bei allen neuen Modellen, die ab Juli 2022 auf den Markt gebracht wurden, und alle neuen Fahrzeuge ab Juli 2024 Standard sein sollten Wie in der Europäischen Union.[28] AEB -Systeme sind ab März 2023 für alle neu eingeführten Fahrzeugmodelle und alle in Australien zum Verkauf stehenden Modelle ab März 2025 erforderlich.[39]
Rechtsänderungen von 2025 anwendbar
Für HGVs und Busse wurden neue UNECE -Standards definiert, um die AEB zu verbessern. Ab 2025 gelten diese neuen Standards in der EU für neue Fahrzeugtypen.[40]
Diese Änderungen wurden nach Absturzanfragen angehoben, bei denen einige Lastwagenfahrer regelmäßig ihre AEB -Systeme ausschalteten, um näher am Fahrzeug vor dem Fahrzeug zu fahren. Die Änderung der Verordnung beschränkt die Systemdeaktivierung auf 15 Minuten mit automatischer Wiedereinnahme nach 15 Minuten.[40]
Vorteile und Einschränkungen
Vorteile
Eine Studie 2012[41] Untersuchte des Versicherungsinstituts für Autobahnsicherheit, wie sich bestimmte Merkmale von Crash-Voidance-Systemen auf die Anzahl der Ansprüche im Rahmen verschiedener Versicherungsversicherungsformen auswirkten. Die Ergebnisse zeigen, dass zwei Crash-Voidance-Funktionen die größten Vorteile bieten: (a) Autonomes Bremsen Das würde alleine bremsen, wenn der Fahrer dies nicht tut, um eine Vorwärtskollision zu vermeiden, und (b) Anpassende Scheinwerfer Das würde die Scheinwerfer in die Richtung verschieben, in die der Fahrer steuert. Sie fanden, dass Lane Departure -Systeme auf der Entwicklung des Entwicklungsstadiums 2012 nicht hilfreich und möglicherweise schädlich waren. Eine Studie des Versicherungsinstituts für Autobahnsicherheit 2015 ergab, dass die Kollisionswarnung und automatische Bremssysteme reduziert wurden hintere Kollisionen.[42]
Eine Studie aus dem Jahr 2015, die auf europäischen und australasischen Daten basiert, legt nahe, dass die AEB die Kollisionen auf dem Heck um 38%verringern kann.[43]
In dem 2016 Berlin LKW -AngriffDas verwendete Fahrzeug wurde von seinem automatischen Bremssystem zum Stillstand gebracht.[44] Kollisionsvermeidungsmerkmale finden sich schnell in die neue Fahrzeugflotte. In einer Studie über von der Polizei gemeldete Unfälle wurde festgestellt, dass die automatische Notbremsung die Inzidenz von Aufträgen um 39 Prozent verringert.[45] Eine Studie aus dem Jahr 2012 legt nahe, dass wenn alle Autos das System aufweisen, die Unfälle um bis zu 27 Prozent reduzieren und auf europäischen Straßen bis zu 8.000 Menschenleben pro Jahr sparen.[46][47]
Eine US -amerikanische Studie über Lastwagen aus dem Jahr 2016 unter Berücksichtigung von 6.000 CAS -Aktivierungen aus über 3 Millionen Meilen und 110.000 Stunden mit der Technologie von Jahr 2013 ergaben, dass CAS -Aktivierungen das Ergebnis von Blei -Fahrzeugmaßnahmen wie Bremsen, Drehen, Wechsel von Fahrspuren oder Verschmelzung waren.[48]
In Großbritannien und den USA sind Schadensersatz und Kosten von Drittanbietern gemäß einigen Versicherungen um 10% und 40% gesunken.[11]
Die Effizienz variiert je nach Analyse nach Angaben der Europäischen Kommission:[49]
- 38% Abfall der Unfälle laut Fildes, 2015
- 9% -20% Rückgang der Kollision nach Volvo
- 44% sinken laut Ciccino
Im April 2019 betrachtete IIHS/HLDI die realen Vorteile von Crash-Vermeidungstechnologien, basierend auf den polizeilich gemeldeten Unfällen und Versicherungsansprüchen. Vorwärtskollisionswarnung plus Autobrake ist mit einem Rückgang um 50% von vorne zu Heck und einer Abnahme von 56% vorne mit Verletzungen verbunden, während die Vorwärts -Kollisionswarnung allein mit einer Rücknahme von 27% vorne und hinten verbunden ist und ein Nur 20% sinken vorne bis hinten mit Verletzungen. Es wird angenommen, dass das hintere automatische Bremsen eine Abnahme der Sicherungsunfälle um 78% (in Kombination mit der Rückfahrkamera und dem Parksensor kombiniert hat). Die Reparaturkosten mit dieser Ausrüstung sind jedoch durchschnittlich von US $ 109 höher aufgrund der Sensoren in Bereichen, die zu Beschädigungen neigen.[50]
In Australien wurde festgestellt, dass AEB die von der Polizei gemeldeten Unfälle um 55 Prozent, Stürze um 40 Prozent und ein Fahrzeug-Insassen-Trauma um 28 Prozent reduziert.[28]
Eine italienische Studie 2020 schlägt vor, dass AEB die Kollision auf der Strecke reduziert, die auf Daten von Ereignisdatenrekordern in einer Stichprobe von 1,5 Millionen Fahrzeugen im Jahr 2017 und im Jahr 2018 1,8 Millionen für jüngste Fahrzeuge basierend auf 1,8 Millionen Fahrzeugen reduziert werden.[51]
Es wurde geschätzt, dass Alken dazu beitragen könnten, 47.000 schwere Unfälle zu vermeiden und im ersten Jahrzehnt im Vereinigten Königreich 3.900 Menschenleben zu retten.[52]
Einschränkungen und Sicherheitsprobleme
A NTSB Die Kommunikation deutet darauf hin, dass einige Fahrzeugkollisionsmeidungssysteme nicht in der Lage sind, beschädigt zu sein Crash -Dämpfer. Daher kann das Fahrzeug in den Abschwächer des Absturzes fahren. Das NTSB betrachtet, dass ein solches Merkmal ein Muss für Sicherheit mit teilweise automatisierten Fahrzeugen ist, um potenzielle Gefahren zu erkennen und vor potenziellen Gefahren für Fahrer zu warnen.[53]
Schlechtes Wetter wie starker Regen, Schnee oder Nebel kann die Wirksamkeit der Systeme vorübergehend hemmen.
In Japan gab es im Jahr 2018, 101 im Jahr 2018 und 80 zwischen Januar und September 2019 72 Autounfälle, die durch Fahrer verursacht wurden, die zu viel Vertrauen in automatische Bremsen setzten, von denen 18 zu Verletzungen oder zum Tod führte.[54]
Unnötiges AEB
Unnötiges AEB kann in Situationen wie Schatten auf der Straße, Autos geparkt oder Metallstraßenschilder an der Seite der Mitte einer Kurve, steile Einfahrten geparkt.[32]
Merkmale
AEB -Systeme zielen darauf ab, mögliche Kollisionen mit dem Auto vor dem Auto zu erkennen.[55] Dies wird unter Verwendung von Sensoren durchgeführt, um Dinge vor dem Fahrzeug zu erkennen und zu klassifizieren, ein System zur Interpretation der Daten von den Sensoren und ein Bremssystem, das autonom funktionieren kann.[56]
Einige Autos können umsetzen Warnsystem für Spurverlassene.[57]
Fußgängerkennung
Seit 2004 hat Honda a entwickelt Nachtsicht System, das Fußgänger vor dem Fahrzeug hervorhebt, indem er den Fahrer mit einem hörbaren Glockenspiel aufmerksam macht und ihn visuell über HUD zeigt. Das Hondas System funktioniert nur bei Temperaturen unter 30 Grad Celsius (86 Fahrenheit). Dieses System erschien zuerst auf der Honda -Legende.[58]
Um sowohl bei der Sicherheit der Fußgängersicherheit als auch bei der Fahrersicherheit zu helfen, implementierte Volvo einen Fußgänger Airbag in dem Volvo V40, eingeführt im Jahr 2012. Viele weitere Hersteller entwickeln sich Minderung von Fußgängerunfällen Vermeidung (PCAM) -Systeme.
ANCAP -Berichte
Seit 2018 bietet der ANCAP AEB -Bewertungen und Tests AEB -Funktionen.[59]
Der ANCAP -Bericht in seiner Abteilung für Erwachsenenkontrollschutz enthält eine AEB -Bewertung unter Berücksichtigung der AEB -Stadt von 10 bis 50 km/h.
Der ANCAP -Bericht in seinem verletzlichen Benutzerschutzbereich enthält eine AEB -Bewertung unter Berücksichtigung von AEB und FCW für Fußgänger und Radfahrer. In den Berichten:
- Für Fußgänger in Tag und Nacht: Erwachsenenkreuzung, ein Kind und ein Erwachsener, der entlang geht.
- Nur für Radfahrer am Tag: Radfahrerkreuzung, ein Radfahrer, der entlang reist.
Der ANCAP -Bericht in seinem Sicherheitsassistentenabschnitt enthält eine AEB -Bewertung unter Berücksichtigung der AEB -Interurban mit verschiedenen Geschwindigkeiten, die als "operativ von" (z. B. 10 bis 180 km/h) bezeichnet werden:
- HMI -Leistung
- FCW (stationäres und langsameres Auto)
- AEB-Interurban (Autobremsen leicht bremsen, stark bremsen, in Richtung langsamer Auto fahren)
Automatisches Bremsen umgekehrt
In den USA waren bis 2017 5% der Autos in der Lage, automatische Bremsung umzukehren. Diese Funktion ermöglicht das autonome Bremsen des Fahrzeugs, während sie in umgekehrter Richtung arbeitet, um eine umgekehrte Kollision zu vermeiden. Diese Systeme werden durch IIHS bewertet.[60]
Notlenkerfunktion
Die als ESF bezeichnete Notlenkfunktion ist eine automatisierte Lenkfunktion, die eine potenzielle Kollision erkennt und das Lenksystem automatisch für eine begrenzte Dauer aktiviert, um eine Kollision zu vermeiden oder zu mildern.[61]
Die Notleitungsfunktion für unece Länder wird durch Verordnung 79 beschrieben.[61]
Automatisierte Fahrspur -Halten -Systeme
Automatisierte Fahrspur -Halten -Systeme (Alks) befasst sich mit der Vermeidung einiger Fälle von Kollisionen.
Alks definiert einige Konzepte:
Bevorstehendes Kollisionsrisiko beschreibt eine Situation oder ein Ereignis, das zu a führt Kollision des Fahrzeugs mit einem anderen Straßenbenutzer oder einem Hindernis, das nicht sein kann vermieden durch einen Bremsbedarf mit niedriger als 5 m/s
-Einheitliche Bestimmungen zur Genehmigung von Fahrzeugen über automatisierte Fahrspur-Haltesysteme
Notmanöver (EM) ist ein Manöver, das vom System im Falle eines Ereignisses durchgeführt wird, bei dem das Fahrzeug unmittelbar bevorsteht Kollision Risiko und hat den Zweck von vermeiden oder eine Kollision mildern.
-Einheitliche Bestimmungen zur Genehmigung von Fahrzeugen über automatisierte Fahrspur-Haltesysteme
Das aktivierte System darf keine Kollisionen verursachen, die vernünftigerweise vorhersehbar und vermeidbar sind. Wenn ein Kollision kann sicher sein vermieden Ohne einen anderen zu verursachen, soll es sein vermieden. Wenn das Fahrzeug in ein nachweisbares Einbau verwickelt ist KollisionDas Fahrzeug muss zum Stillstand gebracht werden.
-Einheitliche Bestimmungen zur Genehmigung von Fahrzeugen in Bezug auf automatisierte Fahrspursysteme
Das aktivierte System muss den Abstand zum nächsten Fahrzeug vor dem in Absatz 7.1.1 definierten Fahrzeug erkennen. und muss die Fahrzeuggeschwindigkeit an anpassen Kollision vermeiden.
-Einheitliche Bestimmungen zur Genehmigung von Fahrzeugen über automatisierte Fahrspur-Haltesysteme
Das aktivierte System muss das Fahrzeug in einen kompletten Stopp hinter einem stationären Fahrzeug, einem stationären Straßenbenutzer oder einer blockierten Fahrspur bringen können vermeiden a Kollision. Dies ist bis zur maximalen Betriebsgeschwindigkeit des Systems zu gewährleisten.
-Einheitliche Bestimmungen zur Genehmigung von Fahrzeugen in Bezug auf automatisierte Fahrspursysteme
Das aktivierte System muss eine Kollision mit einem führenden Fahrzeug vermeiden (...)
Das aktivierte System muss eine Kollision mit einem Schnitt im Fahrzeug vermeiden (...)
Das aktivierte System muss eine Kollision mit einem ungehinderten Überkreuzungspublier vor dem Fahrzeug vermeiden.
-Einheitliche Bestimmungen zur Genehmigung von Fahrzeugen in Bezug auf automatisierte Fahrspursysteme
Dieses Dokument verdeutlicht den Ableitungsprozess, um Bedingungen zu definieren, unter denen automatisierte Fahrspursysteme (Alks) soll vermeiden a Kollision
-Einheitliche Bestimmungen zur Genehmigung von Fahrzeugen zu automatisierten Fahrspursystemen, Anleitungen zu Verkehrsstörungen kritische Szenarien für Alks
Vorschriften
AEB und Alks werden jeweils durch eine oder mehrere UN-ECE-Vorschriften definiert.
Die Regulierung im Zusammenhang mit AEB sind Regulation 131 ET 152.[62]
Die Verordnung 157 bezieht sich auf Alks.
Japan verlangt seit 2020 AEB seit 2021. Die Europäische Union verlangt AEB seit 2022, definierte jedoch keinen Datum für Alks.
Automobilhersteller
Verschiedene Anbieter bieten Autoherstellern AEB -Komponenten.[63] Der globale Markt für Automobil -AEB -Systeme besteht aus einigen etablierten Unternehmen, die Hersteller oder Lieferanten spezialisierter AEB -Komponenten oder -systeme sind.[64] Zum Beispiel umfassen die Hauptanbieter für Radarsysteme Bosch, Delphi, Denso, TRW, und Kontinental.[65] Automobilhersteller können die in ihren Fahrzeugen installierten Systeme mit unterschiedlichen Namen beschreiben, um ihre Marketingbemühungen zu unterscheiden.[11] Ein bestimmter Autohersteller kann Systeme und Sensoren von einer Vielzahl von Lieferanten beziehen.[66] Daher kann selbst eine einzelne Automarke verschiedene Technologietreuitätsniveaus bieten, und die: Häufigkeit falscher Warnungen können sich je nach den installierten Kamera- und/oder laserbasierten Systemen von Modell zu Modell und Ausstattungsvolumen zu Ausstattungsvolumenten unterscheiden.[66]
In Ländern wie Großbritannien könnte ein Viertel neuer Fahrzeuge eine Art AEB-System haben. Aber nur 1% der zuvor verkauften Autos haben möglicherweise AEB.[11]
Audi
"Pre Sense" Autonomes Notbremssystem verwendet Twin Radar und monokulare Kamerassensoren[67] und wurde 2010 im Jahr 2011 eingeführt Audi A8.[68]"Pre Sense Plus" funktioniert in vier Phasen. Das System warnt zunächst vor einem bevorstehenden Unfall, der Aktivierung von Hazard-Warnlichtern, dem Schließen von Fenstern und dem Schiebedach sowie den vorspannenden Sicherheitsgurten vorderen. Auf die Warnung folgt leichtes Bremsen, um die Aufmerksamkeit des Fahrers zu erregen. Die dritte Phase leitet autonome teilweise Bremsen mit einer Geschwindigkeit von 3 m/s ein2 (9,8 ft/s2). Die vierte Phase erhöht das Bremsen auf 5 m/s auf 5 m/s2 (16,4 ft/s2) gefolgt von automatischer Vollbremsleistung, ungefähr eine halbe Sekunde vor den projizierten Auswirkungen. "Pre Sense Heck" ist so konzipiert, dass die Folgen von Kollisionen auf Heckleiter verringert werden. Das Schiebedach und die Fenster sind geschlossen und die Sicherheitsgurte werden für den Aufprall vorbereitet. Die Sitze werden vorwärts bewegt, um die Bewohner des Autos zu schützen. 2015 führte das "Vermeidungsassistenten" -System ein, das in die Lenkung eingreift, um dem Fahrer zu helfen, ein Hindernis zu vermeiden. Wenn ein Unfall auftritt, überwacht der "Turn -Assistant" gegen den Verkehr, wenn er bei niedrigen Geschwindigkeiten links abbiegt. In kritischen Situationen bremst es das Auto. "Multi -Kollisionsbremsassistenten" verwendet kontrollierte Bremsmanöver während des Unfalls, um dem Fahrer zu helfen. Beide Systeme wurden auf der eingeführt Q7 der zweiten Generation.[69]
BMW
In 2012 BMW stellte zwei Systeme in die 7 Serie. "Active Protection" erkennt unmittelbar bevorstehende Unfälle gegen Sicherheitsgurte, schließt Fenster und Monddach, bringt die Rückenlehne des Beifahrersitzes in eine aufrechte Position und aktiviert das Bremsen nach dem Crash. EIN Treiber -Schläfrigkeitserkennung Beinhaltet Ratschläge, um eine Pause vom Fahren einzulegen. Ein "aktiver Fahrassistent" kombiniert sich Spurverlassungswarnung, Fußgängerschutz und Kollisionsminderung der Stadt.[70]
Im Jahr 2013 wurde "Driving Assistant Plus" in den meisten Modellen eingeführt, die die Kamera vorne, die Warnung für Spurabteilung und in einigen Fällen vor Frontradarsensoren kombinierten, um Fahrzeuge im Voraus zu erkennen. Sollte der Treiber nicht auf die Warnung einer potenziellen Kollision reagieren, würde das System den Bremsdruck nach und nach mit maximaler Verzögerungsleistung anwenden. Bei einem Absturz kann das System das Fahrzeug zum Stillstand bringen. Spätere Iterationen des Systems an Autos, die mit einem automatischen Tempomat -Steuerungssystem ausgestattet sind, werden durch Kombination von Radar- und Kameratakketen während Nebel, Regen und anderen Situationen verbessert, in denen normale Kameratoperationen beeinträchtigt werden können.[71]
Ford

Ab dem Ford Focus 2012 wurde Active City Stop im Titanmodell des Titaniums im Rahmen des optionalen Sportpakets angeboten. Das System verwendete mit Windschutzscheiben montierte Kameras, Radargeräte und Lidaren, um die Straße vor uns zu überwachen. Das System liefert keine Warnung, sondern kann verhindern, dass ein Absturz mit Geschwindigkeiten zwischen 3,6 und 30 km/h (2,2 und 18,6 Meilen pro Stunde) auftritt. Diese Geschwindigkeit wurde später auf 50 km/h (31 Meilen pro Stunde) erhöht und war für alle Modelle, Trend, Sport, Titan, ST und RS (nur limitierte Auflage) erhältlich.
General Motors
General Motors'Kollisionsalarmsystem wurde eingeführt in GMC -Gelände SUVs im Jahr 2012. Es verwendet eine Kamera, um eine Warnung zu machen, wenn ein Fahrzeug vor sich liegt oder eine Fahrspurverlassenheit ist.[72] Die 2014 Chevrolet Impala Erhielt die Radar- und Kamera-basierte Absturzbremsung (Radartechnologie erkennt eine mögliche Crash-Bedrohung und alarmiert den Fahrer. Wenn der Fahrer nicht schnell genug zu reagieren scheint oder überhaupt nicht reagiert, steckt diese Funktion, um die Bremsen anzuwenden Vermeiden Sie den Absturz. Vorwärtskollisions-Alarm, Warnung zur Spurverlassens, die Alarm von Seitenblindzonen (mit Radarsensoren auf beiden Seiten des Fahrzeugs, das System sieht für andere Fahrzeuge in den Bereichen der Blindezonen des Impala „aus“ und zeigt ihre Anwesenheit mit LED- an. Beleuchtete Symbole in den Außenspiegeln. Hinter-Traffic-Alarmmerkmal hinterher.[73]
Honda
2003: Honda führte eine autonome Bremsung (Kollisionsminderungsbremssystem CMBS, ursprünglich CMS) vor Frontkollisionsvermeidungssystem auf dem Inspirieren[74] und später AcuraMit einem Radar-basierten System zur Überwachung der bevorstehenden Situation und der Bremsunterstützung, wenn der Fahrer nach einer Warnung im Instrumentencluster und einer Feststellung der Sicherheitsgurte mit unzureichender Kraft auf das Bremspedal reagiert.[75][76] Das Honda -System war das erste Produktionssystem, das automatische Bremsen lieferte.[76] Das 2003 Honda-System umfasste auch einen "E-Repretationler", der in Verbindung mit dem CMBS-System mit Elektromotoren an den Sicherheitsgurten arbeitete. Beim Aktivieren haben die CMBS drei Warnphasen. Die erste Warnphase umfasst hörbare und visuelle Warnungen, um zu brechen. Wenn es ignoriert würde, würde die zweite Stufe das Ziehen des E-Repretationers am Schulterteil des Sicherheitsgurtes zwei- bis dreimal als zusätzliche taktile Warnung an den Fahrer enthalten, um Maßnahmen zu ergreifen. Die dritte Stufe, in der die CMBS vorhersagt, dass eine Kollision unvermeidlich ist, umfasst die Einnahme des E-Repretationlers mit voller Sicherheitsgurte, um einen effektiveren Sicherheitsgurtschutz und die automatische Anwendung der Bremsen zu erhalten, um die Schwere des vorhergesagten Absturzes zu verringern. Der E-Repretationler würde auch daran arbeiten, den Sicherheitsgurt zu reduzieren, wenn die Bremsen angewendet werden und das Bremsassistentensystem aktiviert ist.[76]
Jaguar Land Rover
Im Rahmen der Incontrol -Suite von Dienstleistungen bietet Jaguar Land Rover mehrere Fahrerhilfe -Technologien an, darunter autonome Notbremsung, intelligente Notbremsung. Spurverlassungswarnung, Blind Spot Monitor und Blinde Fleckenassistent.[77] Die Systeme verwenden verschiedene Mikrowellen- und optische Erkennungsmethoden.[78]
Mercedes Benz
2002: Mercedes '"Pre-Safe" -System wurde in der gezeigt Pariser Automobilausstellung auf dem 2003 S-Klasse. Verwendung elektronische Stabilitätskontrolle Sensoren zur Messung des Lenkwinkels, des Fahrzeuggiers und der lateralen Beschleunigung und Bremsassistent (BAS) Sensoren zum Erkennen von Notbremsung, das System kann die Sicherheitsgurte festziehen, Sitzpositionen einstellen, einschließlich Rücksitze (falls installiert), die klappten Hinterkopfstützen (falls installiert) anheben und das Schiebedach schließen, wenn es eine mögliche Kollision erkennt (einschließlich einschließlich einer möglichen Kollision sich umdrehen).[79] Eine spätere Version des vorbezogenen Systems wurde durch eine zusätzliche Funktion ergänzt, die bei Bedarf geöffnete Fenster schließen kann.
2006: Mercedes-Benzs "Brake Assist BAS Plus" war das erste Vorwärtswarnungskollisionssystem, das auf dem eingeführt wurde W221 S-Klasse, es enthält die Autonomes Geschwindigkeitsregelungssystem und fügt eine radarbasierte Kollisionswarnung hinzu.
2006: Die "vorbezogene Bremse" auf der CL-Klasse C216[80] War ihre erste, um teilweise autonomes Bremsen (40%oder bis zu 0,4 g Verzögerung) anzubieten, wenn der Fahrer nicht auf die BAS plus Warnungen reagiert und das System eine schwere Gefahr eines Unfalls erkennt.[81][82]
2009: Mercedes führte die erste vorbezogene Bremse mit vollem (100%) autonomer Bremsung mit maximaler Bremskraft vor ca. 0,6 Sekunden vor dem Aufprall ein Mercedes-Benz E-Klasse (W212).[83][84]
2013: Mercedes hat die Vorbefestigung über die aktualisiert W222 S-Klasse als Plus mit Cross-Traffic Assist.[85] Vorbefestigt mit Fußgängerkennung und Stadtbremsfunktion ist eine Kombination aus Stereokamera und Radarsensoren, um Fußgänger vor dem Fahrzeug zu erkennen. Visuelle und akustische Warnungen werden ausgelöst, wenn eine Gefahr entdeckt wird. Wenn der Fahrer dann durch Bremsen reagiert, wird die Bremsleistung nach Bedarf bis zu einer vollständigen Bremsanwendung gesteigert. Sollte der Fahrer nicht reagiert, löst die Bremsbremse vor dem Befestigen autonome Fahrzeugbremsung aus. Die Erkennung von Fußgänger ist bis zu etwa 72 km/h aktiv und kann Kollisionen mit Fußgängern autonom von einer Anfangsgeschwindigkeit von bis zu 50 km/h (31 km/h) reduzieren.[85] Ein Radarsensor im hinteren Stoßstange überwacht den Verkehr hinter dem Fahrzeug. Wenn das Risiko einer Auswirkung von hinten festgestellt wird, werden die Warnlichter der hinteren Gefahren aktiviert, um den Fahrer des Fahrzeugs dahinter zu alarmieren (nicht bei Fahrzeugen mit den USA/Kanada -Codierung). Antizipatorische Insassenschutzmaßnahmen wie die reversiblen Gürtelspanner werden eingesetzt. Wenn das Fahrzeug gestoppt wird und der Fahrer den Wunsch angibt, stationär zu bleiben - indem er das Bremspedal deprimiert, die Haltefunktion aktiviert oder den Selektorhebel auf "P" bewegt -, erhöht das System den Bremsdruck, um das Fahrzeug während eines fest zu halten Mögliche Heckkollision.[85] Vor-Safe Impulse arbeitet eine frühe Phase des Absturzes, bevor die resultierende Verzögerung zunimmt, werden die vorderen Insassen von der Aufprallrichtung und tiefer in ihre Sitze durch ihre Sicherheitsgurte zurückgezogen. Wenn der Unfall in die Phase eintritt, wenn die Belastung ihren Höhepunkt erreicht, kann der zusätzliche Abstand, von dem sie zurückgezogen werden, verwendet werden, während die Energie auf kontrollierte Weise abgeleitet wird. Vorbezugs- und Kraftbeschränkung ermöglicht es den Insassen, vorübergehend aus den Auswirkungen des Absturzes isoliert zu werden, wodurch das Risiko und die Schwere der Verletzungen bei einer frontalen Kollision signifikant verringert werden.[85]
Nissan
Nissan Infiniti Marke bietet beides laserbasiert und Radarbasiert Systeme. Die Bremsassistent bei der Vorschau-Funktion rechnet mit der Notwendigkeit, Notfallbremsung anzuwenden und das Bremssystem vorzudrücken, um die Bremsreaktion zu verbessern. Intelligent Brake Assist (IBA) bei der Weiterleitung von Notfallbremsen (FEB) (auf QX80) verwendet Radar, um die Annäherung an die Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu überwachen und eine bevorstehende Kollision zu erkennen. Es bietet eine zweistufige Warnung, um den Treiber aufmerksam zu machen, und wenn der Fahrer keine Maßnahmen ergriffen, setzt das System automatisch die Bremsen ein, um die Kollisionsgeschwindigkeit und die Auswirkungen zu mindern. Ein Vorhersagungswarnsystem warnt den Treiber vor Risiken, die aus der Ansicht des Fahrers verdeckt werden können. Es erfasst die relative Geschwindigkeit und Entfernung eines Fahrzeugs direkt vor uns sowie ein Fahrzeug, das vor dem vorhergehenden fährt. Das vorwärtsgerichtete Notbremssystem -Richter, dass eine Verzögerung erforderlich ist, alarmiert den Treiber sowohl ein Bildschirmanzeige als auch ein Schall, erzeugt dann eine Kraft, die das Gaspedal nach oben drückt und teilweise Bremsen angewendet wird, um den Fahrer bei der Verlangsamung des Fahrzeugs zu unterstützen. Wenn das System beurteilt, dass es die Möglichkeit einer Kollision gibt, wird automatisch härteres Bremsen angewendet, um eine zu vermeiden.
Nissan wurde für Kollisionsvermeidungssysteme in Spätmodell-Schurkenmodellen untersucht, die laut den USA die Fahrzeuge angeblich ohne Grund bremsen sollen National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA).[86] Ab September 2019[aktualisieren]Nissan betrachtete das Problem ausschließlich als "Performance -Update", indem sie technische Dienstbulletins - mindestens drei seit Januar 2019 -, die laut Agentur die Neuprogrammierung der Radarkontrolleinheit bezieht.[86] Mindestens 553.860 Autos sind möglicherweise betroffen[86] Aus den Modelljahren 2017 und 2018.[87]
Subaru
Subarus System, Branded "Sehvermögen", wurde im Mai 2008 mit der Stereokamera -Technologie bekannt gegeben, um Fußgänger und Radfahrer zu erkennen. Wie ursprünglich angekündigt, ermöglichte Eyesight die Bremskontrolle vor der Kollision und die adaptive Geschwindigkeitsregelung bei allen Geschwindigkeiten.[88] Es wurde in Japan 2010 in ausgewählte Modelle eingeführt. in Australien im Jahr 2011; und in Nordamerika im Jahr 2012 für das Modell des Modelljahres 2013 und für Outback -Modelle.[89] Ein Alarm wird verwendet, um den Treiber vor einer potenziellen Kollisionsrisiko im Vorkollisionssystem zu warnen.
Die Vorkollisionsbremsregelung wurde 2010 aktualisiert, damit das Fahrzeug automatisch anhalten kann, wenn der Geschwindigkeitsunterschied zwischen dem auf das Sehvermögen ausgestatteten Fahrzeug und dem vorderen Objekt weniger als 30 km/h beträgt und der Fahrer keine Maßnahmen ergriffen hat verlangsamen oder stoppen. Über 30 km/h (19 Meilen pro Stunde) reduziert das Fahrzeug seine Geschwindigkeit automatisch.[88] Es ermöglicht das Fahrzeug auch, Bremsassistenten einzubeziehen, wenn das Risiko einer Frontalkollision besteht und der Fahrer plötzlich die Bremsen anwendet.[88] Der Geschwindigkeitsunterschied, um einen automatischen Stopp auf 50 km/h (31 Meilen pro Stunde) mit verbesserten Kameras zu erhöhen.[90] Die adaptive Geschwindigkeitsregelung wurde auch 2010 aufgerüstet, um automatische Notbremsung im Verkehr zu ermöglichen und das Sehvermögen voll zu stoppen, wenn das Auto vor dem Auto zu einem kompletten Stopp gekommen ist.[88]
Im Jahr 2013 wurde der Kameras Farbe hinzugefügt, sodass das System Bremslichter und rote Stopps vorne erkennen konnte.[90] Subaru fügte außerdem eine aktive Fahrspur-Keepie hinzu (das Fahrzeug in der Mitte der Fahrspur aufbewahrte und die Lenkungskraft aufbrachte, um das Fahrzeug auf der Fahrspur zu halten, wenn sie unbeabsichtigt die Spurmarkierungen überqueren) und das Drosselklappenmanagement (um eine plötzliche unbeabsichtigte Beschleunigung in Vorwärts und Rückwärts zu verhindern) Systeme im Jahr 2013 mit den verbesserten Kameras.[90] Das Sehvermögen war sehr beliebt und war auf ungefähr 90% aller Vermächtnisse und Outbacks ausgestattet, die Anfang 2012 in Japan verkauft wurden.[89] und die für ihre Entwicklung verantwortlichen Ingenieure gewannen in diesem Jahr einen Preis der japanischen Regierung.[91]
Ab 2021[aktualisieren]Das Sehvermögen ist Standard für den Aufstieg, den Förster, das Erbe und das Outback. Es ist auch Standard bei allen CVT -Crosstreks, Impreza und WRX. Es wurde Standard auf dem automatisch ausgestatteten Brz ab 2022.
Toyota

Toyotas System, Markenzeichen "Toyota Safety Sense" oder "Lexus Safety Sense", ist a Radarbasiert System, das ein nach vorne gerichtetes Millimeterwellenradar verwendet. Wenn das System feststellt, dass eine frontale Kollision unvermeidlich ist, verschärft es die präventiv die SicherheitsgurteEntfernen Sie alle Lücken und laden Sie die Bremsen vor Bremsassistent Um dem Fahrer maximale Stoppleistung zu geben, wenn der Fahrer das Bremspedal drückt.
2003 Februar: Toyota hat PCs im neu gestalteten Startplatz gestartet Japanischer Inlandsmarkt Harrier.
2003 August: Ein automatisches partielles Bremssystem vor dem Crash-Bremsanwalt hinzugefügt Celsior.[92]
2003 September: PCs in Nordamerika zur Verfügung gestellt Lexus LS 430mit dem ersten mit Radar geführten Vorwärtskollisionswarnsystem, das in den USA angeboten wird.
2004: Im Juli 2004 die Crown Majesta Radar -PCs fügten eine einzige Digitalkamera hinzu, um die Genauigkeit der Kollisionsprognose sowie Warn- und Kontrollstufen zu verbessern.[93][94][95]
2006: Vorkollisionssystem mit Treiberüberwachungssystem eingeführt im März 2006 auf der Lexus GS 450H[93] Verwendung einer CCD -Kamera auf der Lenksäule. Dieses System überwacht das Gesicht des Fahrers, um festzustellen, wo der Fahrer aussieht. Wenn sich der Kopf des Fahrers von der Straße abwendet und ein Frontalhindernis festgestellt wird, alarmiert das System den Fahrer mit einem Summer und laden Sie die Bremsen bei und ziehen Sie die Sicherheitsriemen an.
2006: Die Lexus LS Einführte ein Advanced Pre-Collision System (APCS), fügte eine Twin-Objektiv-Stereokamera auf der Windschutzscheibe hinzu, und ein empfindlicheres Radar, um kleinere "weiche" Objekte wie Tiere und Fußgänger zu erkennen. Mit einem infrarotischen Projektor, das sich in den Scheinwerfern befindet, kann das System nachts funktionieren. Mit der adaptiven variablen Suspension (AVS) und der elektrischen Servolenkung kann das System das verändern Stoßdämpfer Festigkeit, Lenkungsgetriebe und Drehmoment hilft bei der Unterstützung der Ausweichungsmaßnahmen des Fahrers. Das Warnsystem für die Spurverlassens führt zu automatischen Lenkanpassungen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug seine Fahrspur beibehält, falls der Fahrer nicht reagiert. Das Fahrerüberwachungssystem wurde auf dem Lexus LS eingeführt. Das Vorkollisionssystem vor dem Kollision umfasst ein nach hinten ausgerichteter Millimeter-Wellen-Radar, das im hinteren Stoßstange montiert ist.[96] Das System passt die aktiven Kopfbeschränkungen an, indem sie sie nach oben und vorwärts bewegen, um das Risiko von zu verringern Schleudertrauma Verletzungen Wenn eine bevorstehende Heckkollision erkannt wird.[97]
2008: Verbessertes Fahrerüberwachungssystem auf der hinzugefügt Krone zum Erkennen, ob die Augen des Fahrers richtig geöffnet sind.[98] Es überwacht die Augen des Fahrers, um das Wachniveau des Fahrers zu erkennen. Dieses System ist so konzipiert, dass der Fahrer nachts eine Sonnenbrille trägt.
2008: PCs mit Geographisches Positionierungs System-Navigation verknüpfte Bremsassistentenfunktion auf der Krone. Das System soll feststellen, ob der Fahrer zu spät in der Verlangsamung an einem sich nähernden Stoppschild kommt, dann eine Warnung klingt und die Bremsen auch vorladen kann, um Bremskraft zu gewährleisten, wenn er als notwendig erachtet wird. Dieses System arbeitet in bestimmten japanischen Städten und erfordert japanspezifische Straßenmarkierungen, die von einer Kamera erkannt werden.
2009: Krone[99] Es fügte ein Millimeter-Wellen-Radar vor der Front hinzu, um mögliche Seitenkollisionen hauptsächlich an Kreuzungen zu erkennen oder wenn ein anderes Fahrzeug die Mittellinie überquert. Die neueste Version neigt den Rücksitz nach oben und bringt den Passagier in eine idealere Crashposition, wenn er einen vorderen oder hinteren Aufprall erkennt.[100]
2012: APCs mit höherer Geschwindigkeit am Lexus LS ermöglichen eine Verzögerung von bis zu 37 km/h (40 km/h) im Vergleich zum vorherigen von 40 km/h. Die APCs mit höherer Geschwindigkeit verwenden dieselben Technologien wie die aktuellen APCs. Dieses System erhöht die Bremskraft auf doppelt so hoch wie durchschnittliche Treiber. Es war damals nicht in den US -Märkten erhältlich.
2013: Vorkollisionssystem mit Fußgängervermeidungssteuerung und Lenkbypass-Assistent[101] Kann dazu beitragen, Kollisionen in Fällen zu verhindern, in denen das automatische Bremsen allein nicht ausreicht, z. B. wenn das Fahrzeug zu schnell fährt oder ein Fußgänger plötzlich in den Weg des Fahrzeugs steigt. Ein On-Board-Sensor erkennt Fußgänger und gibt unmittelbar vor dem Treiber einen visuellen Alarm auf dem Armaturenbrett heraus, wenn das System feststellt, dass ein Kollisionsrisiko besteht. Wenn die Wahrscheinlichkeit einer Kollision zunimmt, gibt das System einen Audio- und visuellen Alarm aus, um den Treiber zu ermutigen, ausweichende Maßnahmen zu ergreifen, und die erhöhte Bremskraft vor der Kollision und die automatischen Bremsfunktionen werden aktiviert.[102] Wenn das System feststellt, dass eine Kollision nicht durch das Bremsen von Bremsen vermieden werden kann und ausreichend Raum zur Vermeidung besteht, wird die Lenkung aktiviert, um das Fahrzeug vom Fußgänger weg zu steuern.[103]
2016: Toyota kündigte an, dass es bis Ende 2017 Toyota Safety Sense (TSS) und Lexus Safety System+ Standard für fast alle Japan-, Europa- und US -Modelle machen würde.[104][105]
2017: Lexus führte das aktualisierte Lexus-Sicherheitssystem+ 2.0 in der fünften Generation LS ein. In dem Modelljahr 2017 verkaufte Toyota mehr Fahrzeuge mit Kollisionswarnungen als jede andere einzelne Marke mit insgesamt 1,4 Millionen verkauften oder 56% ihrer Flotte.[106]
2018: Toyota veröffentlichte seinen aktualisierten Toyota Safety Sense 2.0 (TSS 2.0), um Lane Tracing Assist, Road Sign Assist und Low Light Fundal Fundure Detection mit Tagestäfchen-Erkennung zu erhalten, was das Vorkollisionssystem verbessert. Das erste japanische Automodell, das empfangen wird (TSS 2.0), ist die Exekutive Krone in seiner 15. Generation.
2021: Lexus führte das aktualisierte Lexus -Sicherheitssystem+ 3.0 in die Lexus NX. Die Suite enthält a Risikovermeidung Notfallsteuerung, a Rechts/links abbiegt die Erkennung/Bremsung des Fahrzeugs, ein Entgegenkommende Fahrzeugerkennung, a Dynamische Radar -Tempomat mit Kurvengeschwindigkeitsmanagement, a Straßenschildassistent, a Vorkollisionssystem, a Spurunterstützung und ein Intelligenter Hochstrahl.[107][108]
Volkswagen

2010: "Front Assist" zu 2011 Volkswagen Touareg Kann das Auto im Notfall zum Stillstand bremsen und die Sicherheitsgurte vorsorglicher Maßnahmen spannten.[109]
2012: Volkswagen Golf MK7 führte einen "proaktiven Insassenschutz" ein, der die Fenster schließt und die Sicherheitsgurte zurückzieht, um überschüssiges Lack zu entfernen, wenn das Potenzial für einen Vorwärtsabsturz erkannt wird. Multi-Kollision-Bremssystem (Automatisches Bremssystem nach der Kollision), um das Auto nach einem Unfall automatisch zu bremsen, um eine zweite Kollision zu vermeiden. Die Notfallbremse in der Stadt aktiviert automatisch Bremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten in städtischen Situationen.
2014: Volkswagen Passat (B8) führt die Erkennung von Fußgängern als Teil des Systems ein. Es verwendet eine Sensorfusion zwischen einer Kamera und dem Radarsensor. Bei einem nicht reagierenden Fahrer gibt es eine "Nothilfe". Das Auto übernimmt die Kontrolle über die Bremsen und die Lenkung, bis ein vollständiger Stopp ist. Dies ist auch auf der gefunden Volkswagen Golf MK8.
Volvo

2006: Volvos "Kollisionswarnung mit Autobremse" wurde 2007 eingeführt S80. Dieses System wird von einer Radar-/Kamerasensorfusion angetrieben und bietet eine Warnung durch a Head Up Display Das ähnelt visuell Bremslampen. Wenn der Treiber nicht reagiert, laden das System die Bremsen vor und erhöht die Bremsfestigkeit, um die Leistung der Fahrerbremsung zu maximieren. Spätere Versionen würden die Bremsen automatisch anwenden, um Fußgängerauswirkungen zu minimieren. In einigen Volvos -Modellen kann das automatische Bremssystem manuell ausgeschaltet werden. Das V40 Enthält auch der erste Fußgänger Airbag, als es 2012 eingeführt wurde.
2013: Volvo stellte den ersten vor Radfahrererkennung System. Alle Volvo -Automobile sind jetzt Standard mit a LIDAR Lasersensor, der die Vorderseite der Straße überwacht, und wenn eine potenzielle Kollision festgestellt wird, ziehen sich die Sicherheitsgurte zurück, um überschüssiger Lack zu verringern. Volvo enthält jetzt dieses Sicherheitsgerät als Option in LKWs der FH -Serie.[110]
2015: "Intellisafe" mit Autobremse an der Kreuzung. Das Volvo XC90 verfügt über automatisches Bremsen, wenn sich der Fahrer vor einem entgegenkommenden Auto dreht. Dies ist ein gemeinsames Szenario an geschäftigen Stadtkreuzungen sowie auf Autobahnen, in denen die Geschwindigkeitsgrenzen höher sind.
März 2020: Volvo erinnerte 121.000 Autos wegen Auto -Notbremsausfalls.[111] Das System erfasst möglicherweise kein Objekt und funktioniert daher möglicherweise nicht wie beabsichtigt, was das Risiko eines Absturzes erhöht.[111]
Liste der Autos mit verfügbaren Kollisionsvermeidungsfunktionen
- Acura: Ilx, MDX, RDX, Rl Rlx, Tlx
- Audi: A3 ab 2013, A6 Ab 2011, A7 Ab 2010, A8, Q7 Ab 2015
- BMW -Gruppe: 2 Serie, 3er, 4 Serie, 5 Serie, 7 Serie, Mini Cooper
- Buick: Enklave
- Cadillac: 2013 ATS, 2013 XTs
- Chevrolet: Zehnte Generation Impala, Traverse, Tagundnachtgleiche, Silverado, Volt
- Ausweichen: Alle Modelle
- Ford: Rand, Flucht, Everest, F-Serie, Fiesta, Biegen, Fokus, Verschmelzung, Kuga, Mustang, Ranger, Stier, Transitverbindung
- GMC: Acadia, Terrain
- Honda: Übereinstimmung, Bürger, Klarheit, CR-V, Fit, HR-V, Einblick, Odyssee, Reisepass, Pilot, Rakgeline
- Hyundai: Elantra Ab 2016
- Infiniti: Fx, EX, Q50, QX56, QX60
- Jeep: Alle Modelle[wenn?]
- Lexus: Ls ab 2003, Gs (2005), IST (2005), Rx (2008), NX (2014)
- Lincoln: Flieger, Kontinental, Korsar, Mks, Mkz, Nautilus, Navigator
- Mazda: Mazda2, Mazda3, Mazda6, CX-3, CX-5, CX-9
- Mercedes Benz: Mercedes-Benz B-Klasse, Cla -Klasse, E-Klasse, S-Klasse, M Klasse
- Mitsubishi: Outlander, Pajero Sport
- Nissan: Nissan X-Trail Tekna, 2015[112] Nissan Rogue (2019) Nissan Blatt (2019), Nissan Altima (2019), Nissan Pathfinder (2020)
- Perodua myvi (1.5 Voraus), 2017
- Peugeot: 308, 2014
- Ssangyong: Rexton, Tivoli
- Subaru: Aufstieg, Brz (2022+), Crossrek, Förster, Impreza, Erbe, Outback, WRX
- Suzuki: Kizashi, Nur PRECS, JDM nur
- Tesla: Modell s (Ab 2015 Modelljahr), Modell x, Modell 3, Modell y
- Toyota: Alle Modelle mit Ausnahme von Toyota 4Runner 2020 und bis hin zu Yaris 2019 und bis zu bekommen, um es zu bekommen
- Volkswagen Gruppe: Audi A4, Audi A5, Audi A6, Audi A7, Audi A8, Porsche Cayenne (3. Generation), Porsche Macan, Vw up!, Sitz Mii, Skoda Citigo, Volkswagen Golf r
- Volvo: alle Modelle
Neuwagenbewertungsprogramm
Euro -NCAP und C-NCAP und ANCAP sind daran beteiligt, die autonome Notbremsung (AEB) in ihrem jeweiligen Bereich zu berücksichtigen Neuwagenbewertungsprogramm.[113]
Seit 2016 berücksichtigt Euro NCAP den Fußgänger in AEB -Rating.[113]
Im Jahr 2018 bietet Euro NCAP Bewertungen für AEB City (seit 2014), AEB Interurban (seit 2014), AEB Fußgänger (seit 2018) und AEB -Radfahrer (seit 2018). Seit 2018 hat ANCAP auch Bewertungen für AEB City, AEB Interurban, AEB Fußgänger und Radfahrer vorgenommen.
Kosten
Viele Fahrzeuge haben AEB standardmäßig. Die AEB ist nicht für jedes Auto verfügbar. Wenn AEB als Option erhältlich ist, können die Kosten in der Reichweite von £ 180 (nur AEB City) - £ 1300 (regulärer AEB) liegen.[11]
Die Kosten für optionale AEB hängen zum Teil davon ab, ob bestimmte andere Sicherheitssysteme installiert sind. Die elektronischen und Sensorsysteme, die beispielsweise die adaptive Geschwindigkeitsregelung und die Vorwärtskollisionswarnsysteme untermauern, sind für ein AEB-System gut geeignet, wenn nicht sogar die Voraussetzungen.[114]
Siehe auch
Verweise
- ^ Nissan Leaf 2018 Euro NCAP -Rating
- ^ a b Lim, Hazel Si Min; Taeihagh, Araz (2019). "Algorithmische Entscheidungsfindung in AVS: Verständnis ethischer und technischer Bedenken für intelligente Städte". Nachhaltigkeit. 11 (20): 5791. Arxiv:1910.13122. doi:10.3390/SU11205791.
- ^ "Was ist ein Vorwärtskollisionswarnsystem?". www.safercar.gov. Abgerufen 21. Februar 2020.
- ^ Wong, S.Y. (13. Februar 2008). "Toyota entwickelt ein automatisches Bremssystem, das von der GPS -Technologie für das Fahren von Sicherheitsverfahren unterstützt wird.". Mein digitales Leben. Abgerufen 10. April 2020.
- ^ "Volvo -Kollisionswarnung mit Autobremse". Der Volvo Owner Club. 29. August 2007. Abgerufen 11. April 2020.
- ^ Fuller, John (22. April 2009). "Wie Vorkollisionssysteme funktionieren". Howstuffworks.com. Abgerufen 21. Februar 2020.
- ^ "Autohersteller, Sicherheitsbeamte machen bis 2022 Standard -Standard -Systeme.". cars.com. 17. März 2016. Abgerufen 21. Februar 2020.
- ^ "Einheitliche Bestimmungen zur Genehmigung von Kraftfahrzeugen in Bezug auf die fortgeschrittenen Notbremssysteme (AEBs) - Nachtrag: 130 - Regulierung: 131" (PDF). Vereinte Nationen. 27. Februar 2014. Abgerufen 3. November 2019.
- ^ "Einheitliche Bestimmungen zur Zulassung von Kraftfahrzeugen in Bezug auf das fortschrittliche Notbremssystem (AEBs) für M1- und N1 -Fahrzeuge" (PDF). Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa. 4. Februar 2020. p. 8. Abgerufen 31. Juli 2020.
- ^ Kanarachos, Stratis (2009). "Eine neue Methode zur Berechnung optimaler Hindernisvermeidungsmanöver von Fahrzeugen". Internationales Journal of Vehicle Autonomous Systems. 7 (1): 73–95. doi:10.1504/ijvas.2009.027968. Abgerufen 29. Juli 2015.
- ^ a b c d e "Autonome Notbremsung (AEB) stellte häufig Fragen" (PDF). UK: Thatcham Research. Archiviert von das Original (PDF) am 1. Mai 2018.
- ^ "Autonomes Notbremsen". Euro -NCAP. Abgerufen 8. Juni 2019.
- ^ a b Hayashi, Ryuzo; Chatporntanadul, Puwadech; Nagai, Masao (4. September 2013). Verbesserung der Leistung der Flugbahn bei der Vermeidung autonomer Kollision durch Lenkung. 7. IFAC -Symposium über Fortschritte bei der Automobilsteuerung. IFAC -Verfahren Volumes. Vol. 46, nein. 21. Tokio. S. 410–415. doi:10.3182/20130904-4-JP-2042.00104.
- ^ "Verbesserte Auswirkungen der Kollisionsvermeidung durch Lenkungstechnologie auf die Sicherheit im wirklichen Leben". Vinnova. Stockholm, Schweden. Abgerufen 3. November 2019.
- ^ US 4926171, Kelley, William L., "Kollisionsvorhersage- und Vermeidungsgerät für bewegliche Fahrzeuge", veröffentlicht 1990-05-15
- ^ Olney, R.D.; et al. (November 1995), "Kollisionswarnsystemtechnologie", Intelligent Transportsysteme Weltkongress, Yokohama, Japan
- ^ a b Sari, Zahra; Brookes, David; Avery, Matthew (5. Juni 2017). AEB -Leistung in Großbritannien; Ein Jahrzehnt der Entwicklung. 25. Internationale technische Konferenz zur verbesserten Sicherheit von Fahrzeugen. US: Transportation Research Board. Abgerufen 8. Juni 2019.
- ^ "Forward -Kollisionswarnanforderungen Projekt Abschlussbericht - Aufgabe 1" (PDF). National Highway Traffic Safety Administration. Januar 2003. Abgerufen 29. Juli 2015.
- ^ "Schriftliche Frage-Heckverkehrskollisionen in der Europäischen Union-E-011477/2011". Europa.eu. Abgerufen 25. Januar 2015.
- ^ "Antwort auf eine schriftliche Frage - Heckverkehrskollisionen in der Europäischen Union - E -011477/2011". Europa.eu. Abgerufen 25. Januar 2015.
- ^ "Anhang zum Vorschlag für eine Regulierung des Europäischen Parlaments und des Rates bezüglich der Anforderungen an die Typ -Anbieter für die allgemeine Sicherheit von Kraftfahrzeugen - Aufprallbewertung" (PDF). Kommission der europäischen Gemeinden. 23. Mai 2008. archiviert von das Original (PDF) am 23. Juni 2015. Abgerufen 31. März 2016.
- ^ a b "US -DOT und IIHS geben das historische Engagement von 20 Autoherstellern bekannt, automatische Notfallbremsstandard für neue Fahrzeuge vorzunehmen.". US -Verkehrsministerium National Highway Traffic Safety Administration. 17. März 2016. Abgerufen 17. März 2016.
- ^ "Die Autohersteller erklären sich damit einverstanden, das Auto -Bremsen bis 2022 zu einem Standard zu machen".
- ^ "Unece arbeitet nach neuen Standards, um die Sicherheit von LKWs und Trainern zu erhöhen.".
- ^ "Einheitliche Bestimmungen zur Genehmigung von Kraftfahrzeugen über die fortschrittlichen Notbremssysteme (AEBs)" (PDF). Vereinte Nationen. 27. Februar 2014. Abgerufen 21. Oktober 2019.
- ^ Golson, Jordanien (27. Januar 2016). "Heckabfälle gehen weit nach unten, wenn Autos sich selbst bremsen können". Der Verge. Abgerufen 26. Mai 2018.
- ^ "Die Standardeinbeziehung der autonomen Notbremsung steigt um das Zehnfache". Australien: ANCAP. 13. Juni 2018. Abgerufen 24. März 2019.
- ^ a b c "Die Regierung schlägt die obligatorische AEB vor". Fahren. Australien. 16. Oktober 2020. Abgerufen 1. Mai 2021.
- ^ a b c "USA, um automatisierte Bremsanforderungen für schwere Lastwagen zu suchen". Honolulu Star-Advertiser. UNS. 11. Juni 2021. Abgerufen 15. Juli 2021.
- ^ a b "10 Autohersteller haben die meisten ihrer 2018 -Fahrzeuge mit automatischer Notbremsung ausgestattet". USA: NHTSA. 13. März 2019. Abgerufen 28. März 2019.
- ^ "Autobrake ist gut, aber es könnte besser sein". USA: Versicherungsinstitut für Autobahnsicherheit. 21. Februar 2019. Abgerufen 15. Juni 2019.
- ^ a b Wardlaw, Christian (5. August 2021). "Was ist automatische Notbremsung?". Uns: JD Power. Abgerufen 25. Februar 2022.
- ^ Die automatische Notbremsung anderer Fahrzeuge zu vertrauen, verringert sich selbst schützendes Fahren von Yasunori Kinosada , dem Shizuoka-Institut für Wissenschaft und Technologie, Japan, Takashi Kobayashi und Kazumitsu Shinohara, Universität Osaka, Japan, Japan, Japan
- ^ a b "AEB für neue Autos in Japan benötigt". 2. Dezember 2019.
- ^ "Japan, um automatisch-Notfall-Bremsen obligatorisch zu machen".
- ^ "Das Parlament genehmigt EU-Regeln, die lebensrettende Technologien in Fahrzeugen erfordern | Nachrichten | Europäisches Parlament". Europarl.europa.eu. 16. April 2019. Abgerufen 31. August 2020.
- ^ Dash, Dipak K (7. September 2018). "Bald alle Fahrzeuge, um 'Bremsen mit Gehirnen' zu haben '". Indische Zeiten. Abgerufen 8. Juni 2019.
- ^ "Nordamerika veröffentlicht den Bericht über den jüngsten automatischen Autohersteller für die automatische Notbremsung". Jato. 9. Juni 2016. Abgerufen 31. August 2020.
- ^ Guthrie, Susannah (28. Juli 2022). "Meinung: Sicherheit sollte niemals ein 'optionales Extra' für ein neues Auto sein". Fahrt. Australien. Abgerufen 1. August 2022.
- ^ a b "ETSC begrüßt höhere Standards für automatisierte Notbremssysteme auf HGVs | ETSC".
- ^ "Crash -Vermeidungsfunktionen reduzieren Versicherungsansprüche". USA: Versicherungsinstitut für Autobahnsicherheit. Abgerufen 4. April 2015.
- ^ Beene, Ryan (28. Januar 2016). "Automatisches Bremsen reduziert die Stürze im Hintergrund, findet die IIHS-Studie fest.". Automotive News. Abgerufen 10. März 2016.
- ^ "Neue Studie bestätigt reale Sicherheitsvorteile der autonomen Notbremsung". Europäischer Verkehrssicherheitsrat. 11. Juli 2015. Abgerufen 8. Juni 2019.
- ^ "Automatische Bremsen haben den Berliner Lkw während des Weihnachtsmarktangriffs gestoppt". Deutsche Welle. 28. Dezember 2016.
- ^ Cicchino, Jessica (2016). "Wirksamkeit von Vorwärtskollisionswarnsystemen mit und ohne autonome Notbremsung bei der Reduzierung der von der Polizei gemeldeten Crash-Raten". Versicherungsinstitut für Autobahnsicherheit. Archiviert von das Original am 30. April 2016.
- ^ Euroncapcom (13. Juni 2012). "Euro NCAP - Autonomes Notbremsbremsen AEB". Archiviert Aus dem Original am 21. Dezember 2021 - über YouTube.
- ^ "Neue EU -Gesetzgebung verpflichtet Autos, autonomes Bremssystem einzubeziehen".
- ^ Kilcarr, Sean (16. Juni 2016). "NHTSA -Studie: Kollisionsvermeidungssysteme können Abstürze reduzieren". Flottenbesitzer. Abgerufen 11. April 2020.
- ^ "Advanced Triver Assistance Systems 2018" (PDF). Europäische Verkehrssicherheitsbeobachtung. Abgerufen 8. Juni 2019.
- ^ "Realistische Vorteile von Crashvermeidungstechnologien" (PDF). USA: Versicherungsinstitut für Autobahnsicherheit. April 2019. Abgerufen 15. Juni 2019.
- ^ "AEB-Systeme schneiden Heckkollisionen um 45%". Europäischer Verkehrssicherheitsrat. 14. Oktober 2020. Abgerufen 1. Mai 2021.
- ^ Campion, Alice (26. August 2020). "Automatisches System eingeführt, um Ihr Auto in der Spur zu halten". Verwirrt. Abgerufen 4. Oktober 2020.
- ^ "Kollision zwischen einem sportlichen Versorgungsfahrzeug mit teilweise Fahrautomation und einem Absturz -Dämpfungsmittel" (PDF). Kalifornien, USA: NTSB. 23. März 2018. HWY18FH011. Abgerufen 10. April 2020.
- ^ "Japan, um automatisch-Notfall-Bremsen obligatorisch zu machen". Neuseeland. 18. Dezember 2019. Abgerufen 13. Februar 2022.
- ^ "Automobilsicherheit - Auto -Notbremsung (AEB)". HowSafeisyourcar.com.au. Australien. Abgerufen 8. Juni 2019.
- ^ Anderson, Robert; Doecke, Samuel; Macken, James. "Potenzielle Vorteile einer autonomen Notbremsung auf der Grundlage einer eingehenden Absturzrekonstruktion und -simulation". Australien: Zentrum für Automobilsicherheitsforschung, University of Adelaide. S2CID 8767744. Papiernummer 13-0152.
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe) - ^ Umar Zakir Abdul, Hamid; et al. (2016). "Aktuelle Kollisionsminderungstechnologien für fortschrittliche Fahrerhilfesysteme - eine Umfrage". Perintis Ejournal. 6 (2). Abgerufen 14. Juni 2017.
- ^ "Sicherheit - Hondas intelligentes Nachtsichtssystem". Kfz -Ingenieur Plus. Oktober 2004. archiviert von das Original am 8. August 2008.
- ^ White, Tom (26. Februar 2018). "AEB oder automatische Notbremsung: Nicht alle Systeme werden gleich geschaffen.". Carsguide. Australien. Abgerufen 8. Juni 2019.
- ^ Krok, Andrew (22. Februar 2018). "IIHS beginnt mit dem Testen von Reverse -Automatikbremsen". Roadshow. USA: CNN. Abgerufen 8. Juni 2019.
- ^ a b http://www.unece.org/fileadmin/dam/trans/main/wp29/wp29regs/2018/r079r4e.pdf[Bare URL PDF]
- ^ "Die gestärkte UN -Regulierung bei der Notbremsung für LKWs und Trainer wird die Sicherheit auf der Straße weiter erhöhen.".
- ^ Francis, Sam (19. April 2019). "ADAs: Top 40 Unternehmen mit fortgeschrittenen Fahrerassistenzsystemen" Unternehmen ". Robotik- und Automatisierungsnachrichten. Abgerufen 10. Februar 2020.
- ^ "Top 6 Anbieter des globalen Marktes für fortschrittliche Notfallbremssysteme des Automobils von 2016 bis 2020: Technavio" (Pressemitteilung). Geschäftsdraht. 21. September 2016. Abgerufen 10. Februar 2020.
- ^ Sedgwick, David (13. Oktober 2014). "Die Nachfrage steigt für Kollisionsvermeidungssensoren in die Höhe.. Automobilnachrichten. Abgerufen 10. Februar 2020.
- ^ a b Naranjo, Michelle (25. Februar 2016). "Vorwärtskollisionswarnsysteme sind nicht alle gleich geschaffen.". Verbraucherberichte. Abgerufen 21. Februar 2020.
- ^ "Umfangreiche Sicherheit im neuen Audi A8" (Pressemitteilung). Bosch Media Services. 27. April 2010. archiviert von das Original am 21. September 2010. Abgerufen 29. Juli 2015.
- ^ "Der neue Audi A8" (PDF) (Pressemitteilung). Archiviert von das Original (PDF) am 3. August 2017. Abgerufen 17. Februar 2010.
- ^ "Der neue Audi Q7 - Sportlichkeit, Effizienz, Premium -Komfort" (Pressemitteilung). Audi Media Center. 12. Dezember 2014. archiviert von das Original am 19. Mai 2019.
- ^ "Die neue BMW 7 Serie" (Pressemitteilung). BMW -Gruppe. 25. Mai 2012.
- ^ Russel, Matthew (16. Oktober 2013). "Modelljahr 2014 Update -Informationen". BMW USA News.
- ^ "Neue Kamera-basierte Kollisionsalarmdebüt auf GMC-Terrain". Media.gm.com (Pressemitteilung). Abgerufen 25. Januar 2015.
- ^ "Chevrolet News - Vereinigte Staaten - Impala" (Pressemitteilung). Media.gm.com. 15. Dezember 2014. Abgerufen 10. März 2016.
- ^ "Honda kündigt eine vollständige Modelländerung für den Inspire an" (Pressemitteilung). Honda. 18. Juni 2003. archiviert von das Original am 24. Juni 2003. Abgerufen 19. Januar 2015.
- ^ "Honda weltweit". Honda.com (Pressemitteilung). Archiviert von das Original am 30. Dezember 2014. Abgerufen 25. Januar 2015.
- ^ a b c "Honda Worldwide - World News - Nachrichtenveröffentlichungen". Honda.com (Pressemitteilung). 20. Mai 2003. archiviert von das Original am 29. Dezember 2014. Abgerufen 25. Januar 2015.
- ^ "Fahrerhilfetechnologie in Jaguar Land Rover Vehicles". www.jaguar.com. Jaguar Land Rover. Abgerufen 6. April 2021.
- ^ "Erkennungstechnologien, die in Jaguar Land Rover Driver Assistance Systems verwendet werden". www.jaguarboerne.com/. Jaguar Boerne. 13. Juli 2018. Abgerufen 6. April 2021.
- ^ "Mercedes-Benz startet das erste Auto mit" Reflexen "-neues vorbezogenes System antizipiert Kollisionen, um die Insassen zu schützen." (Pressemitteilung). 15. Oktober 2002. archiviert von das Original am 8. Oktober 2007. Abgerufen 14. März 2013.
- ^ "Innovation als Tradition" (Pressemitteilung). Daimler. 29. Dezember 2014. archiviert von das Original am 29. Dezember 2014.
- ^ Breuer, Joerg J.; Faulhaber, Andreas; Gleissner, Stefan. "Sicherheitsvorteile von Bremshilfesystemen in der realen Welt" (PDF). Daimler Chrysler. Archiviert von das Original (PDF) am 4. März 2016. Abgerufen 10. März 2016.
- ^ "Impact: Echte Treiber. Leben verändernde Geschichten - Mercedes -Benz". Einfluss. Abgerufen 25. Januar 2015.
- ^ "Mercedes-Benz Tecday Sonderfunktion: Vor-Safe- und Vor-Safe-Bremse". emercedesbenz.com (Pressemitteilung). Archiviert von das Original am 12. Januar 2015. Abgerufen 25. Januar 2015.
- ^ Umar Zakir Abdul, Hamid; et al. (2017). "Autonomes Notfallbremssystem mit potenzieller Feldrisikobewertung für die Minderung der Frontalkollision". 2017 IEEE -Konferenz über Systeme, Prozess und Kontrolle (ICSPC). Abgerufen 14. März 2018.
- ^ a b c d "Erweiterter Vor-Safe-Schutz: Prävention ist besser als Heilmittel". Daimler.com (Pressemitteilung). Mai 2013. archiviert von das Original am 3. Januar 2015. Abgerufen 25. Januar 2015.
- ^ a b c Atiyeh, Clifford (12. September 2019). "Besitzer beschuldigen Nissan Rogue ohne Grund; NHTSA untersucht". Auto und Fahrer. UNS. Abgerufen 6. Juni 2020.
- ^ "Nissan Rogue untersucht nach Ansprüchen, die Notfallbremsen ohne Grund eingeschaltet haben". USA heute. UNS. 15. Dezember 2019. Abgerufen 6. Juni 2020.
- ^ a b c d "FHI, um das einzigartige Fahrassistentystem von" New Sehveright "mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen vorzustellen" (PDF) (Pressemitteilung). Subaru Corporation. 22. April 2010. Abgerufen 1. Juni 2017.
- ^ a b "FHI, um das" Sehvermögen "in Nordamerika vorzustellen - die zweite Auslandsstart von Subarufs [sic] Einzigartiges Fahrassistentystem " (Pressemitteilung). Subaru Corporation. 16. März 2012. Abgerufen 1. Juni 2017.
- ^ a b c "FHI enthüllt die nächste Generation" Sehvermögen "" (Pressemitteilung). Subaru Corporation. 22. April 2010. Abgerufen 1. Juni 2017.
- ^ "Subarus einzigartiges Fahrassistenzsystem" Sehvermögen "erhielt die Auslieferung für Wissenschaft und Technologie 2012 vom Minister für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie." (Pressemitteilung). Subaru Corporation. 17. April 2012. Abgerufen 1. Juni 2017.
- ^ "Sicherheitsfragen: Die fortschrittliche Absturzvermeidungstechnologie findet ihren Weg in Produktionsfahrzeuge in Japan". Automobilindustrie. 2004.
- ^ a b "Toyota - Technische Entwicklung - Elektronikteile". toyota-global.com (Pressemitteilung). Abgerufen 4. April 2015.
- ^ "Toyota Crown Majesta wird vollständig neu gestaltet". Theautochannel.com. Abgerufen 4. April 2015.
- ^ "(Wirklich auf Nummer sicher zu spielen)". Designnews.com. Archiviert von das Original am 27. Oktober 2008. Abgerufen 10. März 2016.
- ^ "Toyota: Nachrichtenveröffentlichungen". toyota.co.jp (Pressemitteilung). Abgerufen 25. Januar 2015.
- ^ Matsubayashi, Kiyoka; Yamada, Yukinori; Iyoda, Motomi; Koike, Shin; Kawasaki, Tomoya; Tokuda, Masanori. "Entwicklung des hinteren Vorabsperrsicherheitssystems für Heckkollisionen" (PDF). Toyota Motor. Archiviert von das Original (PDF) am 4. März 2016. Abgerufen 10. März 2016.
- ^ "Toyota verbessert das Sicherheitssystem vor dem Krash mit Augenmonitor" (Pressemitteilung). Toyota.co.jp. 22. Januar 2008. archiviert von das Original am 4. März 2016. Abgerufen 10. März 2016.
- ^ "Toyota startet in Japan neu gestaltete Kronmajesta". Worldcarfans. Abgerufen 25. Januar 2015.
- ^ "Toyota fügt die Sicherheitstechnologien vor dem Krash hinzu" (Pressemitteilung). Toyota.co.jp. 26. Februar 2009. archiviert von das Original am 27. Oktober 2016. Abgerufen 10. März 2016.
- ^ "Toyota Global Site - Technologiedatei". toyota-global.com (Pressemitteilung). Abgerufen 25. Januar 2015.
- ^ "Verschiedene Auffahrt Alarmsysteme". www.drivewayalertsystems.net. Archiviert von das Original am 18. Februar 2017. Abgerufen 17. Februar 2017.
- ^ Crowe, Phillipe. "Oyota entwickelt neue Fußgängersicherheitstechnologie". Hybridautos.
- ^ "Lexus und Toyota werden bis Ende 2017 auf nahezu jedem Modell- und Ausstattungsvorteil automatisierter Bremsstandard erstellen.". Toyota Press Room (Pressemitteilung). 21. März 2016. archiviert von das Original am 4. April 2016. Abgerufen 31. März 2016.
- ^ "Fast jeder Toyota, der bis 2017 automatisch bremst,» autoguide.com -Nachrichten ". 21. März 2016.
- ^ Charniga, Kackie (21. Dezember 2017). "NHTSA, IIHS -Dokument Zunahme der Notbremssysteme in den Fahrzeugen 2017". Automobilnachrichten. UNS. Abgerufen 8. Juni 2019.
- ^ Wardlaw, Christian (14. Juni 2021). "Was ist Lexus -Sicherheitssystem+ 3.0?". J.D. Power. UNS. Abgerufen 15. Juli 2021.
- ^ Falkenberg-Hull, Eileen (11. Juni 2021). "Was ist Lexus -Sicherheitssystem+ 3.0? 9 neue Technologien, um Sie zu schützen.". Nachrichtenwoche. UNS. Abgerufen 15. Juli 2021.
- ^ "Auf den Punkt: Der neue Touareg. Volkswagen SUV ist eines der sichersten Automobile aller Zeiten" (Pressemitteilung). Archiviert von das Original Am 20. Juli 2011. Abgerufen 2. Juni 2010.
- ^ "Volvo Trucks - Notbremsung von seiner besten Seite!". Youtube. Archiviert vom Original am 21. Dezember 2021. Abgerufen 25. Januar 2015.
- ^ a b Szymkowski, Sean (18. März 2020). "Volvo erinnert sich an 121.000 Autos wegen automatischer Notbremsausfall". CNET. UNS. Abgerufen 6. Juni 2020.
- ^ "Der Neue Nissan X-Ttrail Fahrgenuge". Nissan.ch (Pressemitteilung). Abgerufen 25. Januar 2015.
- ^ a b "Schaffung eines globalen Marktes für Fahrzeugsicherheit" (PDF). Globales Programm zur Bewertung des neuen Autos. Archiviert von das Original (PDF) am 11. November 2020. Abgerufen 8. Juni 2019.
- ^ Grover, C.; Ritter, ich.; Okoro, F.; Simmons, ich.; Couper, G.; Massie, P.; Smith, B. (April 2008). "Automatisierte Notbremssysteme: Technische Anforderungen, Kosten und Vorteile" (PDF). Europäische Kommission. Abgerufen 8. Juni 2019.
Externe Links
- "Breaking the Bank: Precrash -Systeme sind ab sofort für einen hohen Preis erhältlich". AutoWeek. Archiviert von das Original am 4. August 2011. Abgerufen 17. März 2006.
- Bewertungen vorhandener Crash -Vermeidungssysteme, Versicherungsinstitut für Autobahnsicherheit, Januar 2017.
- Intelligente Transportsysteme: Kollisionsvermeidung , 2004.
- ERSEC-Projekt (FP7 247955): Verbesserte Verkehrssicherheit durch Integration von Egnos-Galileo, 2011.
- Acumine -Kollisionsvermeidung des Sicherheitssystems (ACASS), 2007.
- DSRC/Wave Vehicle Communication und Verkehrssimulator Etexas
- Fitment Survey von Euro NCAP
- Ford: Sicherer durch Fahrzeugkollisionsvermeidungssysteme fahren
- "Nissan Sicherheitsfunktionen und Technologien". USA: Nissan. 16. Dezember 2019. Abgerufen 10. April 2020.
- Kollisionsvermeidungssystem von Torsa