Kollaborativer Journalismus
Kollaborativer Journalismus ist eine wachsende Praxis im Bereich des Journalismus. Eine Definition ist "eine kooperative Vereinbarung (formal oder informell) zwischen zwei oder mehr Nachrichten- und Informationsorganisationen, die darauf abzielt, die Ressourcen jedes Unternehmens zu ergänzen und die Auswirkungen der produzierten Inhalte zu maximieren."[1] Es wird sowohl von professionellen als auch von Amateurreportern praktiziert. Es ist nicht zu verwechseln mit Bürgerjournalismus.
Weitere Definition
Der kollaborative Journalismus kann viele Formen annehmen. Eine Möglichkeit, die Zusammenarbeit zu kategorisieren, ist die Dauer (entweder vorübergehend oder laufend) oder durch die Integration zwischen Mitarbeitern (von keiner Integration bis zur organisatorischen Integration auf höchster Ebene). Die meisten Kooperationen können in einer Matrix platziert werden, die von diesen beiden Variablen definiert ist, wie hier:
Abhängig vom System der Zusammenarbeit können Einzelpersonen auch bereitstellen Rückmeldung oder Abstimmung darüber, ob ein Artikel aktuell ist. Eine einzige kollaborative Nachrichtengeschichte kann daher mehrere Autoren, unterschiedliche Artikel und Fernstandsperspektiven umfassen.[3]
Fachmann und Amateur Reporter können zusammenarbeiten, um kollaborative Nachrichtenartikel zu entwickeln, oder Mainstream -Medienseiten können Amateur -Blog -Beiträge zur Ergänzung der Berichterstattung sammeln.[4]
Kollaborative Journalisten tragen entweder direkt zu Geschichten bei, manchmal über eine Kollaborationsplattform im Wiki-Stil oder bauen auf der Geschichte extern, oft über persönliche Blogs auf. Durch die kombinierte Urheberschaft wird der kollaborative Journalismus von einigen angenommen, eine erhöhte Unabhängigkeit von Gedanken und Erfahrungen für traditionelle Medien zu bieten.[5]
Erfolgreiche kollaborative Journalismusprojekte erfordern ein partizipatives Ethos mit Respekt für Inhalte.
Geschichte
Die Zusammenarbeit zwischen Reportern oder zwischen den Nachrichtenredaktionen wird seit mehr als hundert Jahren in verschiedenen Formen praktiziert. Eine der frühesten Journalismus-Kooperationen gehörte zu den Newsrooms, aus denen „The Drähte“ Mitte des neunzehnten Jahrhunderts bestand. Doch während des größten Teils des 20. Jahrhunderts, insbesondere nach dem Aufkommen der Penny Papers, war der Wettbewerb zwischen Outlets die Norm. Doch selbst während des Höhepunkts der Rentabilität im späten 20. Jahrhundert, als der Wettbewerb und nicht die Zusammenarbeit die herausragendste Beziehung zwischen den Nachrichtenredaktionen war, war es für Journalisten in der gleichen Beat üblich, zusammenzuarbeiten, indem sie Notizen teilen, Tipps ausgetauscht haben und allgemein helfen, allgemein zu helfen einander raus.[6] Die formale Zusammenarbeit in dieser Zeit war in einer Organisation am häufigsten und nicht dazwischen. Zum Beispiel wurde das Cable News Network (CNN) 1980 gegründet und die gemeinsame Nutzung von Intra-Newsroom-zwischen dem nationalen Hauptquartier und seinen Fernsehnachrichten-mit CNN NewsSource im Jahr 1988.
Es gibt jedoch einen qualitativen Unterschied im Bewusstsein und in der Intentionalität, mit der jetzt Kooperationen durchgeführt werden. Die derzeitige Aufregung über den kollaborativen Journalismus begann Mitte der 2000er Jahre, als Verlage, Journalismuswissenschaftler und Fundamente die Möglichkeiten durch digitale Netzwerke ermöglichen.
Panama -Papiere
Das Panama -Papiere Das Projekt kann das größte Beispiel für ein journalistisches Konsortium sein. Es begann irgendwann im Jahr 2015 (Datum?) Wann Bastian Obermayer, ein investigativer Reporter der süddeutschen Zeitung Süddeutsche Zeitung, wurde von einer anonymen Quelle kontaktiert[7] und bot die Fülle von 11,5 Millionen elektronischen Dokumenten aus Mossack FonsecaDie viertgrößte Offshore -Anwaltskanzlei der Welt, die ein Netz mit geheimen Offshore -Angeboten und Darlehen im Wert von Milliarden Dollar und Einzelheiten zu Steuervermeidungsentwürfen in zahlreichen Ländern beschreibt. Die Redakteure der Zeitung entschieden, dass sie das massive Informationsvolumen nicht allein umgehen konnten, und leitete ein kollaboratives journalistisches Konsortium ein, einschließlich mehr als 140 Journalisten und der Internationales Konsortium der investigativen Journalistenein Projekt der gemeinnützige Organisation Zentrum für öffentliche Integrität.
Fußballlecks (2016/2017)
Das Europäische investigative Kooperationen (EIC) Die Zusammenarbeit mit "über 60 Journalisten in 14 Ländern" veröffentlichte eine Reihe von Artikeln mit dem Titel " Fußballlecks- Das "größte Leck in der Sportgeschichte".[8] Fußballlecks "führte zur Verfolgung des Fußball -Superstars Cristiano Ronaldo und Trainer Jose Mourinho. "[9] EIC wurde im Herbst 2015 mit Gründungsmitgliedern gegründet, darunter Der Spiegel, El Mundo, Médiapart, das rumänische Zentrum für investigativen Journalismus (CRJI) und Le Soir.[10][11][12]
Differenzierung von anderen Arten des Journalismus
- Der kollaborative Journalismus sollte nicht verwechselt werden mit Bürgerjournalismus, das nur von Amateur -Reportern praktiziert wird, die Geschichten entwickeln, indem sie aktiv berichten, sammeln, analysieren und verbreitet werden, häufig durch Blogs im Internet.
- Es ist nicht Community -Journalismus oder Bürgerjournalismus, die nur von Fachleuten praktiziert werden:
- Im Community -Journalismus, professionelle Reporter konzentrieren sich auf kleinere Gemeinden wie Nachbarschaften, Vororte oder kleine Städte (und nicht auf nationale oder internationale Berichterstattung).
- Bürgerjournalismus ist die Philosophie und Praxis von professionellen Journalisten und Zeitungen, die als Teilnehmer innerhalb einer Gemeinschaft fungieren, anstatt distanzierte Zuschauer.
- Der kollaborative Journalismus ist ähnlich, aber nicht identisch, um Interaktiver Journalismus, in dem Verbraucher zu einer professionellen Nachricht beitragen, indem sie sich mit dem Reporter kommentieren und unterhalten.
- Wiki -Journalismus ist eine Art kollaborativer Journalismus.
Link Journalismus
"Link Journalism", ein Ausdruck von Scott Karp im Jahr 2008, ist "eine Form des kollaborativen Journalismus, in dem ein Autor einer Nachricht extern liefert Links In der Geschichte zu Berichten oder anderen Quellen im Web. "[13][14] Diese Links sollen die ursprüngliche Berichterstattung ergänzen, verbessern oder hinzufügen. Jeff Jarvis, von der neuen Medienprogramm des Graduate School of Journalism an der City University of New York, hat gesagt, dass der Link -Journalismus eine "neue Architektur der Nachrichten" schafft.[5]
Implementierung
Der kollaborative Journalismus wurde auf verschiedene Arten implementiert. Wikinews, mit der "freien Online-Nachrichtenquelle" können jeder Benutzer eine Nachricht bearbeiten oder erstellen, die ähnlich im Stil ist wie Wikipedia. Mehrere Mainstream -Nachrichtenseiten haben einen kollaborativen Journalismus -Ansatz für Nachrichten durch die Verwendung von Nachrichtenaggregation verfolgt. Die Washington Post hat eine politische Website entwickelt, die mit verwandten Inhalten von anderen Nachrichtenseiten verknüpft ist. NBC Links zu lokalen Zeitungen, Radiosendungen, Online -Videos und Blogs auf den Websites der lokalen Fernsehsender. Die Websites trennen keine von NBC -Mitarbeitern verfassten Artikel und Links zu externen Quellen.Die New York Times hat a eingeführt Mal extra Website -Funktion, bei der Links zu externen Nachrichtenseiten wirkt.[5] Kommentar zum Start von Mal extra, Marc Frons, CTO für digitale Operationen bei der New York Times, sagte:[15]
„In der Vergangenheit denke ich, dass viele Nachrichtenorganisationen Angst hatten, aus Angst, dass sie Menschen könnten, zu einer unzuverlässigen Quelle schicken oder dass ihre Leser niemals zurückkehren würden. Aber diese Ängste waren weitgehend verlegt und wir haben eine viel offenere Richtlinie gesehen, wenn es darum geht, die Leser auf nützliche Inhalte an anderer Stelle im Web zu zeigen. "
Andere Websites zeigen einen kollaborativen Journalismus durch Aggregation. Auf der Website NewsvineDraht beispielsweise Geschichten aus der Associated Press-Komplement-Ergänzung benutzergenerierte Geschichten und Blog-Beiträge. Reddit und andere Nachrichtenaggregations -Websites können auch als kollaborative Journalismus -Websites fungieren, je nachdem, wo der Inhalt entsteht.
Auszeichnungen für den kollaborativen Journalismus
Aufgrund der Zunahme des kollaborativen Journalismus haben mehrere Organisationen begonnen, Zuschüsse oder Auszeichnungen für diese Arten von Projekten anzubieten. Zum Beispiel haben Online Journalism Awards (gestartet im Mai 2000) eine neue Auszeichnungskategorie für Zusammenarbeit und Partnerschaften hinzugefügt.[16] Clean Energy Wire bietet Zuschüsse für kollaborative Journalismusprojekte zum Thema Energie oder Klima.[17] Der jährliche Hostwriter -Preis übernimmt Geld für die Unterstützung von Stellplätzen und veröffentlichte kollaborative Projekte von Journalisten.[18]
Kritik
Der kollaborative Journalismus hat einige Kritik erhalten:
- Einige Nachrichten erfordern bei der Entwicklung eine Geheimhaltung. Oft können Quellen nicht wissen, dass sie untersucht oder gemeldet werden. Wenn ein einzelner Reporter eine Person oder Organisation untersucht, wird diese Geheimhaltung eher aufbewahrt. Wenn Nachrichten von mehreren Journalisten gemeinsam entwickelt werden, ist die Heimlichkeit eher verloren und die Geschichte gefährdet.[19]
- Die Qualität von kollaborativen Projekten kann schwer zu beurteilen sein. Die Faktenprüfung kann schwierig sein, da Fakten aus vielen verschiedenen Quellen stammen. Die Qualität des Schreibens und der Berichterstattung kann auch zwischen Mitwirkenden unterschiedlich sein.[20]
Siehe auch
- Blog
- Bürgerjournalismus
- Crowdsourcing § im Journalismus
- Demokratischer Journalismus
- Fakten Überprüfung
- Unabhängiges Medienzentrum
- Interaktiver Journalismus
- Medien Demokratie
- Neue Medien
- Newsvine
- Alte Medien
- Open-Source-Journalismus
- Operation Leakspin
- Partizipative Medien
- Veröffentlichung2
- Soziale Nachrichten
- Wiki -Journalismus
- Wikinews
Verweise
- ^ Stonbey, S. (2017). Vergleich von Modellen des kollaborativen Journalismus, Zentrum für kooperative Medien. Zugriff auf https://collaborativejournalism.org/wp-content/uploads/sites/8/2017/09/models-for-collaborative-journalism-research-paper.pdf Archiviert 2018-05-19 bei der Wayback -Maschine
- ^ Stonbey, S. (2017). Vergleich von Modellen des kollaborativen Journalismus. Zentrum für kooperative Medien.
- ^ Whatis.com "Was ist der kollaborative Bürgerjournalismus?"2006, TechTarget
- ^ Instablogs "Instablogs Tour Archiviert 2009-03-07 bei der Wayback -Maschine"2007, Instablogs.
- ^ a b c Stelter, Brian. "Mainstream -Nachrichtenagenturen beginnen mit anderen Websites zu verknüpfen"12. Oktober 2008, New York Times
- ^ Graves, L. & Konieczna, M. (2015). Teilen der Nachrichten: Journalistische Zusammenarbeit als Feldreparatur. Internationales Journal of Communication, 9(0), 1966-84.
- ^ Clark, Nicola (2016-04-05). "Wie eine kryptische Botschaft, interessiert an Daten?, Führte zu den Panama -Papieren". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 2017-01-07.
- ^ "Mission". Bukarest, Rumänien: das Schwarze Meer. 2017. Abgerufen 11. Oktober, 2017.
- ^ David Hein, von Hein (4. August 2017). "Spiegel Schafft Multimediales Recherchenetzwerk". Freitag. Abgerufen 11. Oktober, 2017.
- ^ Renger, Merijn. "Auf Fußballlecks spreche Notizen" (PDF). Sprechnoten. Europäisches Parlament.NRC Händelsblad, Niederlande
- ^ "Einige Geschichten können ohne das richtige Netzwerk getötet werden". Journalism Fund Fonds Pascal Decroos Voor Bijzondere Journalistiek VZW. 30. März 2016. archiviert von das Original am 12. Oktober 2017. Abgerufen 11. Oktober, 2017.
- ^ "Die Richtlinie zur Warenfreiheit der EU eröffnete die Tür zu Paris Terroranschlägen". Das schwarze Meer. 18. März 2016. Abgerufen 11. Oktober, 2017.
- ^ Karp, Brian. "Wie Linkjournalismus die New York Times hätte über die McCain -Ethik hätte verändern können"2008, Veröffentlichen 2.0 Blog
- ^ Publish2 "Was ist Linkjournalismus? Archiviert 2009-03-12 bei der Wayback -Maschine"2009, Veröffentlichung2.
- ^ Frons, Marc. "Sprechen Sie mit The Times: Chief Technology Officer, digitale Operationen"2008, New York Times
- ^ "2018 Ojas führt unter anderem eine neue Kategorie der Zusammenarbeit ein". Online -Journalismuspreise. 2. Mai 2018.
- ^ "GO ARKOLKIERUNG! Grant für Energy & Climate Journalism". Energiekabel reinigen. 25. Juli 2017.
- ^ "Hostwriter -Preis: gemeinsam für einen besseren Journalismus". Hostwriter. Archiviert von das Original Am 2018-07-05. Abgerufen 2018-07-05.
- ^ "Zusammenarbeit ist Königin Archiviert 2009-08-17 at Archive.Today"2009, Digidave.org
- ^ Haber, Marlan Wynne "Strategien des kollaborativen Schreibens und der intellektuellen Bereicherung.[Permanent Dead Link]"1994
Externe Links
-
Medien im Zusammenhang mit kollaborativem Journalismus bei Wikimedia Commons