Code Seite 895

Code Seite 895 (Ccsid 895)[1] ist ein 7-Bit-Charakter-Set und Japans Staatsangehöriger ISO 646 Variante.[2] Es ist das römische Set (zuerst oder links Hälfte) der Jis x 0201 (ehemals JIS C 6220) Japanischer Standard und wird unterschiedlich genannt Japan 7-Bit-Latein,[3] Jiscii,[4] Jis Roman,[5] JIS C6220-1969-RO, ISO646-JP[6] oder Japanisch-römisch.[7] Die ISO-IR-Registrierungsnummer beträgt 14.[8]

Unter den Codeseiten von IBM begleitet es Code Seite 896 (Halbbreite Katakana), die den kana -Satz von Jis x 0201 mit Erweiterungen codiert, und Code Seite 897 Dies codiert die 8-Bit-Form von JIS x 0201. Es wird in Unix-ähnlichen Systemen verwendet und in Kombination mit Code Seite 896 und 2-Byte IBM kombiniert Code Seite 952 und Code Seite 953macht die vier Code-Sets von aus Code Seite 954, eine von IBMs Versionen von EUC-JP.

Codepage -Layout

Code Seite 895 / ISO-IR-014[8][9][10]
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 EIN B C D E F
0x
1x
2x  Sp  ! " # $ % & ' ( ) * + , - . /
3x 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ; < = > ?
4x @ A B C D E F G H I J K L M N O
5x P Q R S T U V W X Y Z [ ¥ ] ^ _
6x ` a b c d e f g h i j k l m n o
7x p q r s t u v w x y z { | } Del
 Unterschiede aus US-Ascii

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "CCSID 895 Informationsdokument". Archiviert von das Original am 2016-03-26.
  2. ^ RFC 1468
  3. ^ "Code Seite 895 Informationsdokument". Archiviert von das Original am 2016-08-10.
  4. ^ "IBM-943 und IBM-932", IBM Knowledge Center, IBM
  5. ^ "KunicodeForceasciirangemask", Apple Developer -Dokumentation, Apple Inc
  6. ^ RFC 1345
  7. ^ Da Cruz, Frank (2010-04-02), "Kermit und MIME-Charakter-Set-Namen", Kermit Project, Universität von Columbia
  8. ^ a b Japanische Industriestandardskomitee. ISO-IR-14: Die japanische römische Grafikmenge von Zeichen (PDF). Itcj/Ipsj.
  9. ^ Code Seite CPGID 00895 (PDF) (PDF), IBM
  10. ^ Code Seite CPGID 00895 (TXT), IBM