Code Seite 852
Mime / Iana | IBM852 |
---|---|
Alias (e) | CP852, 852, CSPCP852[1] |
Sprachen) | Gajs lateinisches Alphabet (bosnisch, kroatisch, serbisch), Slowene, Tschechisch, slowakisch, Polieren, rumänisch, ungarisch |
Einstufung | OEM -Code -Seite, erweiterte ASCII |
Bezogen auf | OEM 850 (Dos-latin 1), OEM 437 (OEM-US) |
Transformationen / codiert | ISO/IEC 8859-2 (neu angeordnet) |
Code Seite 852 (Ccsid 852) (auch bekannt als CP 852, IBM 00852, OEM 852 (Latein II),[2][3] Ms-dos latein 2[4]) ist ein Codepage untergebracht DOS schreiben Mitteleuropäisch Sprachen, die verwenden Lateinisches Skript (wie zum Beispiel bosnisch, kroatisch, Tschechisch, ungarisch, Polieren, rumänisch, serbisch, slowakisch oder Slowene).[5]
Ccsid 9044 ist das Euro Währungsaktualisierung der Code -Seite/CCSID 852.[6] Byte AA ersetzt ¬ ¬ durch € in diesem Update.[7][8]
Beachten Sie, dass der Code Seite 852 (DOS Latin 2) sehr unterschiedlich ist von ISO/IEC 8859-2 (ISO Latin-2), obwohl beide in verschiedenen Sprachregionen informell als "Latin-2" bezeichnet werden.[9] Alle druckbaren Zeichen von ISO 8859-2 sind jedoch in einer anderen Anordnung enthalten, die eine Teilmenge der Box-Drawing-Zeichen der ursprünglichen dos Code Seite 437, während andere andere opfern (diejenigen, die sowohl Einzel- als auch Doppelfutter kombinieren), um mehr Buchstaben mit Diakritik zu enthalten. Dies ist der gleiche Ansatz von Code Seite 850das Äquivalent für ISO 8859-1.
Diese reduzierte Box-Drawing-Unterstützung verursachte Display-Störungen in DOS-Anwendungen, bei denen die Box-Drawing-Zeichen verwendet wurden, um eine GUI-ähnliche Oberfläche im Textmodus anzuzeigen (z. Norton Commander). Es wurden mehrere lokale, sprachspezifischere Codierungen erfunden, um das Problem zu vermeiden, zum Beispiel die Kamenický -Kodierung zum Tschechisch und slowakisch[10] oder der Mazovia Codierung zum Polieren.
Zeichensatz
Die folgende Tabelle zeigt Code Seite 852.[2][11] Jedes Zeichen wird mit seinem Äquivalent gezeigt Unicode Codepunkt. Nur die zweite Hälfte der Tabelle (128–255) wird gezeigt, die erste Hälfte (0–127) ist der gleiche wie Code Seite 437.
Code Seite 852[4][7][8][12] | ||||||||||||||||
0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | EIN | B | C | D | E | F | |
8x | Ç | ü | é | â | ä | ů | ć | ç | ł | ë | Ő | ő | î | Ź | Ä | Ć |
9x | É | Ĺ | ĺ | ô | ö | Ľ | ľ | Ś | ś | Ö | Ü | Ť | ť | Ł | × | č |
Axt | á | í | ó | ú | Ą | ą | Ž | ž | Ę | ę | ¬ | ź | Č | ş | « | » |
BX | ░ | ▒ | ▓ | │ | ┤ | Á | Â | Ě | Ş | ╣ | ║ | ╗ | ╝ | Ż | ż | ┐ |
CX | └ | ┴ | ┬ | ├ | ─ | ┼ | Ă | ă | ╚ | ╔ | ╩ | ╦ | ╠ | ═ | ╬ | ¤ |
Dx | đ | Ð | Ď | Ë | ď | Ň | Í | Î | ě | ┘ | ┌ | █ | ▄ | Ţ | Ů | ▀ |
Ex | Ó | ß | Ô | Ń | ń | ň | Š | š | Ŕ | Ú | ŕ | Ű | ý | Ý | ţ | ´ |
Fx | SCHÜCHTERN | ˝ | ˛ | ˇ | ˘ | § | ÷ | ¸ | ° | ¨ | ˙ | ű | Ř | ř | ■ | NBSP |
Siehe auch
Verweise
- ^ Zeichensätze, Internet zugewiesene Zahlen Autorität (IANA), 2018-12-12
- ^ a b "OEM 852". Go Global Developer Center. Microsoft. Abgerufen 11. November 2011.
- ^ "Code -Seiten, die von Windows: OEM -Code -Seiten unterstützt werden", ". Go Global Developer Center. Microsoft. Archiviert von das Original am 2. November 2011. Abgerufen 11. Oktober 2011.
- ^ a b "Code Seite 852 dos latein 2". Entwicklung internationaler Software. Microsoft. Abgerufen 11. November 2011.
- ^ "CCSID 852 Informationsdokument". Archiviert von das Original am 2016-03-27.
- ^ "CCSID 9044 Informationsdokument". Archiviert von das Original am 2016-03-27.
- ^ a b Code Seite CPGID 00852 (PDF) (PDF), IBM
- ^ a b Code Seite CPGID 00852 (TXT), IBM
- ^ "Der tschechische und slowakische Charakter -Coding -Chaos erklärten". luki.sdf-eu.org. Abgerufen 2022-02-27.
- ^ Das tschechische und slowakische Charakter -Codierungs -Chaos erklärten / kamenicky
- ^ "CP852_Doslatin2 an Unicode -Tabelle" (TXT). Das Unicode -Konsortium. Abgerufen 11. November 2011.
- ^ Internationale Komponenten für Unicode (ICU), IBM-852_P100-1995.UCM, 2002-12-03