Küste FM (Westport)

Küste fm ist ein lokaler Radiosender in Westport, Neuseelandzu den meisten der Westküste Region. Der Sender begann 1995 als Radio Fifeshire Westport in Zusammenarbeit mit Fifeshire FM in Nelson, und fing an zu sendung in Hokitika und Greymouth 1996. Der Bahnhof wurde 1999 als Küstenfm umbenannt, ist aber nicht miteinander verbunden mit Küste Netzwerk, das in anderen Teilen des Landes ausstrahlt.[1] Es hat früher aus dem ausgestrahlt Westport News Büros (1995 - 2012) im ersteren Bnz Gebäude in der Palmerston Street.
Die Hauptprogramme der Station umfassen;
- Am frühen Morgen wach mit Lisa Pattinson auf
- Späte Frühstücksshow mit Dave Williamson
- Nachtcafé mit Jason Mac
- Nachtzone mit Danny Cockfield
- Samstagmorgen Sportshow mit Barry Townrow.[1]
Der Sender überträgt am Vormittag Handels- und Austausch-Mitteilungen,[2] Stornierungsnotizes für Sunset Speedway,[3] und lebende Kommentare von Poverty Bay Rugby Football Union und Buller Rugby Football Union Spiele.[4][5][6] Am Sonntagmorgen sendet es die Great Big Kids Show mit Suzy Cato,[7] und Country Music Program West Coast Country mit Barb Berry.[8]
Stationen
Küste FM -Sendungen auf folgenden Frequenzen:
Verweise
- ^ a b "Küste FM". Coastfm.net.nz. Küste fm. Abgerufen 29. Dezember 2015.
- ^ White, Mike (Dezember 2009). "Ein Wochenende in Karamea" (PDF). Nord Süd. S. 120–124. Abgerufen 3. Januar 2016.
- ^ "Sunset Speedway, Westport". speedwayracing.co.nz. Speedway Racing Neuseeland. Abgerufen 3. Januar 2016.
- ^ "Armuts Bay Rugby Repräsentant". Povertybayrugby.co.nz. Poverty Bay Rugby Football Union. Abgerufen 3. Januar 2016.
- ^ "Heartland Preview - Buller gegen North Otago - Head 2 Head". Rugbyheartland.co.nz. Rugby Heartland. Abgerufen 3. Januar 2016.
- ^ "September 2013 Buller Rugby". BULLERGUGBY.CO.NZ. Buller Rugby Football Union. Abgerufen 3. Januar 2016.
- ^ "TGBKS -Stationen". tgbks.enter.co.nz. Treehut Limited. Archiviert von das Original am 23. Januar 2016. Abgerufen 3. Januar 2016.
- ^ "Westküstenland". nzcountrymusic.com. Abgerufen 3. Januar 2016.
Externe Links