Claude Monet
Claude Monet | |
---|---|
![]() Claude Monet, Foto von Nadar, c.1899 | |
Geboren | Oscar-Claude-Monet 14. November 1840 Paris, Frankreich |
Gestorben | 5. Dezember 1926 (86 Jahre alt) Giverny, Frankreich |
Staatsangehörigkeit | Französisch |
Ausbildung | Académie Suisse, Beaux-Arts de Paris |
Bekannt für | Malerei |
Bemerkenswerte Arbeit | Eindruck, Sonnenaufgang Rouen Kathedrale Serie Londoner Parlament Serie Wasserlilien Heuhaufen Pappel Liste der Gemälde |
Bewegung | Impressionismus |
Ehepartner (en) | |
Kinder | Jean Monet Michel Monet |
Patron (en) | Gustave Caillebotte, Ernest Hedchedé, Georges Clemenceau, Sergei Shchukin |
Oscar-Claude-Monet (Vereinigtes Königreich: /ˈmɒneɪ/, UNS: /moʊˈneɪ, məˈ-/, Französisch:[Klod Mɔnɛ]; 14. November 1840 - 5. Dezember 1926) war ein französischer Maler und Gründer von Impressionist Malen, der als Schlüsselvorläufer angesehen wird ModernismusBesonders in seinen Versuchen, die Natur zu malen, als er sie wahrnahm.[1] Während seiner langen Karriere war er der beständigste und produktivste Praktiker der Philosophie des Impressionismus, seine Wahrnehmungen vor der Natur auszudrücken, insbesondere als angewendet auf klare Luft (Outdoor) Landschaftsmalerei.[2] Der Begriff "Impressionismus" stammt aus dem Titel seines Gemäldes Eindruck, Soleil Levante, ausgestellt im 1874 ("Ausstellung der Ableitungen") von Monet und seinen Mitarbeitern als Alternative zur Salon.
Monet wurde aufgewachsen Le havre, Normandieund interessierte sich für die Natur und zeichnete von klein auf. Obwohl seine Mutter, Louise-Justine Aubrée Monet, seine Ambitionen als Maler unterstützte, sein Vater Claude-Adolphe lehnte es ab und wollte, dass er eine Karriere im Geschäft verfolgt. Er war seiner Mutter sehr nahe, aber sie starb im Januar 1857, als er sechzehn Jahre alt war, und er wurde geschickt, um mit seiner kinderlosen, verwitweten, aber wohlhabenden Tante Marie-Jeanne Lecadre zu leben. Er fuhr fort, an der zu studieren Académie Suisseund unter dem Akademiker Geschichte Maler Charles Gleyre, wo er ein Klassenkamerad von war Auguste Renoir. Zu seinen frühen Werken gehören Landschaften, Seesträge und Porträts, erregten jedoch wenig Aufmerksamkeit. Ein wichtiger früher Einfluss war Eugène Boudin wer hat ihn in das Konzept von vorgestellt klare Luft Malerei. Von 1883 lebte Monet in Givernyauch in Nordfrankreich, wo er kaufte Ein Haus und Eigentum und begann ein riesiges Landschaftsbauprojekt, einschließlich eines Wasserlily-Teichs.
Monets Ehrgeiz, die französische Landschaft zu dokumentieren, führte dazu, dass die gleiche Szene mehrmals gemalt wurde, um den Lichtwechsel und den Tod der Jahreszeiten zu erfassen. Zu den bekanntesten Beispielen zählen seine Reihe von Haystacks (1890–91), Gemälde der Rouen Kathedrale (1894) und die Gemälde von Wasserlilien In seinem Garten in Giverny, der ihn in den letzten 20 Jahren seines Lebens ununterbrochen besetzte.
Monets Ruhm und Popularität in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, als er zu einer der berühmtesten Maler der Welt und eine Quelle der Inspiration für aufkeimende Gruppen von Künstlern wurde, stieg Monets häufig ausgestellt und erfolgreich.
Biografie
Geburt und Kindheit
Claude Monet wurde am 14. November 1840 im fünften Stock von 45 geboren Rue Laffitte, in dem 9. Arrondissement von Paris.[3] Er war der zweite Sohn von Claude Adolphe Monet und Louise Justine Aubrée Monet, beide Pariser der zweiten Generation. Am 20. Mai 1841 wurde er in der örtlichen Pfarrkirche getauft, Notre-Dame-de-Lorette, wie Oscar-Claude, aber seine Eltern nannten ihn einfach Oscar.[3][4] Obwohl Monet katholisch getauft wurde, wurde er später Atheist.[5][6]
1845 zog seine Familie nach Le havre in Normandie. Sein Vater, a Großhandel Händlerwollte, dass er in die Familie geht Schiffs-Chandling und Lebensmittelgeschäft,[7][8] Aber Monet wollte Künstler werden. Seine Mutter war Sängerin und unterstützte Monets Wunsch nach einer Karriere in der Kunst.[9]
Am 1. April 1851 trat er in die Sekundarstufe der Künste in die Sekundarstufe der Sekundarstufe ein.[10] Er war ein apathischer Student, der, nachdem er aus jungen Jahren Fähigkeiten in der Kunst zeigte, Karikaturen und Porträts von Bekannten im Alter von 15 Jahren für Geld zeichnete.[11] Er begann seinen ersten Zeichnungsunterricht aus Jacques-François Ochard, ein ehemaliger Student von Jacques-Louis David.[11] Gegen 1858 traf er Kollegen Künstler Eugène Boudin, der Monet ermutigen würde, seine Techniken zu entwickeln, ihm das beibringen "das"en plein luft"(Outdoor) -Techniken zum Malen und Malen über das Malereien.[12][13] Monet dachte an Boudin als seinen Meister, dem "er für seinen späteren Erfolg alles schuldete".[14]
1857 starb seine Mutter.[15] Er lebte mit seinem Vater und seiner Tante Marie-Jeanne Lecadre; Lecadre wäre eine Quelle der Unterstützung für Monet in seiner frühen Kunstkarriere.[13][15]
Paris und Algerien
Von 1858 bis 1860 setzte Monet sein Studium in Paris fort, wo er sich anmeldete Académie Suisse und traf Camille Pissarro 1859.[16][17] Er wurde aufgerufen nach Militärdienst und serviert unter dem Chasseurs d'Afrique (Afrikanische Jäger), in Algerienvon 1861 bis 1862.[18] Seine Zeit in Algerien wirkte sich stark auf Monet aus, der später sagte, dass die leichten und lebendigen Farben Nordafrikas "den Keim meiner zukünftigen Forschungen enthielten".[19] Die Krankheit erzwang seine Rückkehr nach Le Havre, wo er seinen verbleibenden Service aufkaufte und sich traf Johan Barthold Jongkind, die zusammen mit Boudin ein wichtiger Mentor für Monet waren.[12]

Nach seiner Rückkehr nach Paris trennte er mit der Erlaubnis seines Vaters seine Zeit zwischen seinem Kindheit zu Hause und der Landschaft und schrieb sich ein Charles Gleyre's Studio, wo er sich traf Pierre-Auguste Renoir und Frédéric Bazille.[15][21][22] Bazille wurde schließlich sein engster Freund.[14] Auf der Suche nach Motiven reisten sie zu Honfleur Wo Monet mehrere "Studien" des Hafens und der Mündung der Seine malt.[23] Monet malt oft neben Renoir und Alfred Sisley,[24] Beide teilten seinen Wunsch, neue Schönheitsstandards in konventionellen Themen zu artikulieren.[25]
Während dieser Zeit malte er Frauen im Garten, sein erster erfolgreiches groß angelegte Gemälde, und Le Déjeuner Sur L'herbedas "wichtigste Gemälde von Monets Frühzeit".[24][26][27] Nachdem er 1865 zum ersten Mal im Salon debütierte La Pointe de la Hève bei Ebbe und Mündung der Seine in Honfleur Zu großer Lob hoffte er Le Déjeuner Sur L'herbe würde ihm helfen, in den Salon von 1866 einzusteigen Die Frau im grünen Kleid und Pavé de Chailly Akzeptanz.[15][28] Danach reichte er jährlich im Salon Arbeiten bis 1870 ein, aber sie wurden 1866 und 1868 nur zweimal von den Jurys akzeptiert.[12] Er schickte bis zu seinem letzten Versuch von 1880 keine Arbeiten mehr in den Salon.[12] Seine Arbeit wurde als radikal angesehen, "entmutigt auf allen offiziellen Ebenen".[21]
1867 seine damalige Herrschaft, Camille Doncieux- Wer hatte er zwei Jahre zuvor als Modell für seine Gemälde getroffen - Gave Birth an ihr erstes Kind, Jean.[13] Monet hatte eine starke Beziehung zu Jean und behauptete, Camille sei seine rechtmäßige Frau, so dass Jean in Betracht gezogen wird legitim.[29] Monets Vater hörte auf, ihn finanziell als Ergebnis der Beziehung zu unterstützen. Anfang des Jahres war Monet gezwungen worden, in das Haus seiner Tante zu ziehen Sainte-Angriff.[15][28] Dort tauchte er in seine Arbeit ein, obwohl ein vorübergehendes Problem mit seinem Sehvermögen, das wahrscheinlich mit Stress zusammenhing, ihn daran hinderte, im Sonnenlicht zu arbeiten.[15][28][12]
Mit Hilfe des Kunstsammlers Louis-Joachim Gaudibert vereint er sich mit Camille und zog zu Étretat das folgende Jahr.[14][15] Ungefähr zu dieser Zeit versuchte er, sich als Figurenmaler zu etablieren, der den "explizit zeitgenössischen, bürgerlichen" darstellte, eine Absicht, die bis in die 1870er Jahre fortgesetzt wurde.[15][30][21][22] Er entwickelte seine Maltechnik und integrierte stilistische Experimente in seinen Plein-Air-Stil-wie es zeigt durch Der Strand in Sainte-Angriff und Auf der Bank der Seine Das erstere war jeweils seine "erstmals anhaltende Malkampagne, die den Tourismus beinhaltete".[15][28]
Einige seiner Bilder wurden von Gaudibert gekauft, der in Auftrag gegeben ein Gemälde seiner Frau neben anderen Projekten; Die Gaubiberts waren zwei Jahre lang "die am stärksten unterstützendste der Heimatstadt von Monet Gönner".[12][29] Monet würde später vom Künstler und Kunstsammler finanziell unterstützt werden Gustave Caillebotte, Bazille und vielleicht Gustave Courbet, obwohl die Gläubiger ihn immer noch verfolgten.[12][21]
Exil und Argenteuil

Er heiratete Camille am 28. Juni 1870, kurz vor Ausbruch der Französisch-preußischer Krieg.[31] Während des Krieges lebten er und seine Familie in London und den Niederlanden, um zu vermeiden Wehrpflicht.[15][16] Monet und Charles-François Daubigny lebte in selbst auferlegten Exil.[16][EIN] Während seiner Zeit in London traf Monet seinen alten Freund Pissarro, den amerikanischen Maler James Abbott McNeill Whistlerund freundete sich mit seinem ersten und primären Freund an Kunsthändler Paul Durand-Ruel; Eine Begegnung, die für seine Karriere entscheidend wäre. Dort sah und bewunderte er die Werke von John Constable und J. M. W. Turner und war beeindruckt von Turners Behandlung von Licht, insbesondere in den Arbeiten, die den Nebel auf dem darstellen Thames.[12][15][32][33] Er malt wiederholt die Themse, Hyde Park und Grüner Park.[15] Im Frühjahr 1871 wurde seinen Werken die Genehmigung zur Aufnahme in die Ausstellung der Royal Academy verweigert, und die Polizei vermutete ihn von revolutionären Aktivitäten.[34][31] Im selben Jahr erfuhr er vom Tod seines Vaters.[12]
Die Familie zog zu Argenteuil 1871, wo er von seiner Zeit mit niederländischen Malern beeinflusst wurde, malt er die meisten SeineUmgebung.[30][35] Er erwarb ein Segelboot, um am Fluss zu malen.[12] 1874 unterzeichnete er einen sechseinhalbjährigen Mietvertrag und wechselte in ein neu gebautes "rosafarbenes Haus mit grünen Fensterläden" in Argenteuil, wo er fünfzehn Gemälde seines Gartens von einem gemalt hatte Panorama- Perspektive.[30][36] Gemälde wie Gladioli Markiert, was wahrscheinlich das erste Mal war, dass Monet einen Garten zum Zweck seiner Kunst kultiviert hatte.[30] Das Haus und der Garten wurden das "Single wichtigste" Motiv seiner letzten Jahre in Argenteuil.[36] In den nächsten vier Jahren malte er hauptsächlich in Argenteuil und interessierte sich für die Farbtheorien des Chemikers Michel Eugène Chevreul.[12] Für drei Jahre des Jahrzehnts mietete er eine große Villa in Saint-Denis für tausend Franken pro Jahr. Camille Monet auf einer Gartenbank zeigt den Garten der Villa und was manche als Camille's Trauer nach dem Tod ihres Vaters erfuhren.[37]
Monet und Camille waren in dieser Zeit oft in einer finanziellen Straße - sie konnten ihre Hotelrechnung im Sommer 1870 nicht bezahlen und lebten wahrscheinlich am Stadtrand von London aufgrund unzureichender Mittel. Ein Erbe seines Vaters, zusammen mit dem Verkauf seiner Bilder, ermöglichte es ihnen jedoch, bis 1872 zwei Diener und Gärtner einzustellen.[13][38][39] Nach der erfolgreichen Ausstellung einiger maritime Gemälde und dem Gewinnen einer Silbermedaille in Le Havre wurden Monets Gemälde von Gläubigern beschlagnahmt, von denen sie von einem Schifffahrtshändler, Gaudibert, der auch Schirmherrin von Boudin war, zurückgekauft wurden.[40]
Impressionismus

Als Durand-Ruels frühere Unterstützung von Monet und seinen Kollegen abnulliert, Monet, Renoir, Pissarro, Sisley, Paul Cézanne, Edgar Degas, und Berthe Morisot stellte ihre Arbeiten unabhängig aus; Sie taten dies unter dem Namen der anonymen Gesellschaft der Maler, Bildhauer und Gravaver, für die Monet eine führende Figur in seiner Formation war.[12][15] Er ließ sich von dem Stil und dem Thema seiner etwas älteren Zeitgenossen Pissarro und Édouard Manet inspirieren.[41] Die Gruppe, deren Titel ausgewählt wurde, um die Assoziation mit einem Stil oder einer Bewegung zu vermeiden, war in ihrer Unabhängigkeit vom Salon und der Ablehnung der vorherrschenden Akademiker.[12][42] Monet erlangte einen Ruf als führender Landschaftsmaler der Gruppe.[16]
Bei der ersten Ausstellung im Jahr 1874 zeigte Monet unter anderem unter anderem, Eindruck, Sonnenaufgang, Das Mittagessen und Boulevard des Capucines.[43] Der Kunstkritiker Louis Leroy schrieb eine feindliche Bewertung. Besondere Bekanntmachung von Eindruck, Sonnenaufgang (1872), eine dunstige Darstellung von Le Havre Hafen und stilistischer Umleitung, prägte er den Begriff "Impressionismus"Konservative Kritiker und die Öffentlichkeit verspotteten die Gruppe, wobei der Begriff zunächst ironisch war und das Gemälde als unvollendet bezeichnet.[15][42] Progressivere Kritiker lobten die Darstellung des modernen Lebens - Louis Edmond Duranty nannte ihren Stil eine "Revolution in der Malerei".[42] Er bedauerte später, den Namen inspiriert zu haben, da er glaubte, dass sie eine Gruppe waren, "deren Mehrheit nichts impressionist hatte".[14]
Die Gesamtbesucherzahl wird auf 3500 geschätzt. Monetpreis Eindruck: Sonnenaufgang Bei 1000 Franken konnte es aber nicht verkaufen.[44][45][46] Die Ausstellung war offen für alle, die bereit waren, 60 Franken zu bezahlen, und gab den Künstlern die Möglichkeit, ihre Arbeit ohne die Einmischung einer Jury zu zeigen.[44][45][46] Eine weitere Ausstellung fand 1876 statt, erneut gegen den Salon. Monet zeigte 18 Gemälde, einschließlich Der Strand in Sainte-Angriff die mehrere impressionistische Eigenschaften zeigten.[28][47]
Für die dritte Ausstellung am 5. April 1877 wählte er sieben Gemälde aus dem Dutzend aus, aus denen er gemacht hatte Gare Saint-Lazare In den letzten drei Monaten hatte er "das erste Mal" so viele Gemälde derselben Website, die ihre Szenen und Zeitlichkeitsbetriebe sorgfältig koordinierte ".[48] Die Gemälde wurden von Kritikern gut aufgenommen, die besonders die Art und Weise lobten, wie er die Ankunft und die Abfahrten der Züge eroberte.[48] Durch die vierte Ausstellung war seine Beteiligung durch Verhandlungen von Caillebotte.[15] Seine letzte Ausstellung bei den Impressionisten war 1882 - vier Jahre vor der endgültigen Ausstellung im Impressionisten.[49][50]
Monet, Renoir, Pissarro, Morisot, Cézanne und Sisley experimentierten mit neuen Methoden zur Darstellung der Realität. Sie lehnten die dunkle, kontrastierende Beleuchtung von ab romantisch und realistische Gemälde zugunsten der blassen Töne der Gemälde ihrer Kollegen wie denen von Jean-Baptiste-Camille Corot und Boudin.[51] Nachdem Monet Methoden zum Malen vorübergehende Effekte entwickelt hatte, suchte er weiter anspruchsvollere Subjekte, neue Gönner und Sammler. Seine Gemälde, die in den frühen 1870er Jahren produziert wurden, haben die Bewegung und seine Kollegen nachhaltig beeinflusst, von denen viele aufgrund der Bewunderung seiner Darstellung nach Argenteuil zogen.[15][52]
- Gemälde 1858–1872
Blick auf Rouelles, Le Havre 1858, private Sammlung; Eine frühe Arbeit, die den Einfluss von Corotà Sainte-Anklesse zeigt und Courbet
Mündung der Seine in Honfleur, 1865, Norton Simon FoundationPasadena, Kalifornien; zeigt den Einfluss der niederländischen maritimen Gemälde an.[53]
Die grüne Welle, 1866, Metropolitan Museum of Art
Frauen im Garten, 1866–1867,, Musee d'orsay, Paris[54]
Frau im Garten, 1867, Einsiedelei, St. Petersburg; Eine Studie zur Wirkung von Sonnenlicht und Schatten auf die Farbe.
Garten in Sainte-Angriff ("Jardin à Sainte-Anzeige"), 1867, Metropolitan Museum of Art, New York, New York[55]
La Grenouillére 1869, Metropolitan Museum of Art, New York; Ein kleines Plein-Luft-Gemälde mit breiten Strichen intensiver Farbe.[57]
Der Elster, 1868–1869. Musée d'Orsay, Paris; Einer der frühen Versuche von Monet, die Auswirkung von Schnee auf die Landschaft zu erfassen. Siehe auch Schnee bei Argenteuil
Le Port de Trouville (Wellenbrecher in Trouville, Ebbe), 1870, Museum für Bildende Künste, Budapest[58]
La Plage de Trouville, 1870, Nationalgallerie, London. Die linke Figur kann Camille sein, rechts möglicherweise die Frau von Eugène Boudin, deren Strandszenen Monet beeinflussten.[59]
Häuser auf dem Achterzaan, 1871, Metropolitan Museum of Art, New York
Jean Monet auf seinem Hobbypferd, 1872. Metropolitan Museum of Art, New York
Frühling 1872, Walters Art Museum
Schiffe, die auf der Seine in Rouen fahren, 1872, Nationale Kunstgalerie, Washington, D.C
Tod von Camille und Vétheuil

1876 wurde Camille Monet schwer krank.[60] Ihr zweiter Sohn, Michel, wurde 1878 geboren, woraufhin sich Camille's gesundheitlich weiter verschlechterte.[60] Im Herbst dieses Jahres zogen sie in das Dorf von Vétheuil wo sie ein Haus mit der Familie von teilten Ernest Hedchedé, ein wohlhabender Kaufhausbesitzer und Schutzpatron der Künste, der vier Gemälde von Monet in Auftrag gegeben hatte.[12][15] 1878 wurde Camille diagnostiziert Gebärmutterkrebs.[61] Sie starb im nächsten Jahr.[15] Ihr Tod, neben finanziellen Schwierigkeiten, die sein Haus verlassen mussten, um Gläubiger zu vermeiden, war die Karriere von Monet. Hoschedé hatte kürzlich mehrere Gemälde gekauft, ging aber bald bankrott und reiste nach Paris in der Hoffnung, sein Vermögen wiederzugewinnen, da das Interesse an den Impressionisten schwand.[16][12][15]
Monet studierte in Ölen seiner verstorbenen Frau. Viele Jahre später gestand er seinem Freund Georges Clemenceau Dass sein Bedürfnis, Farben zu analysieren, sowohl eine Freude als auch eine Qual für ihn war. Er erklärte: "Ich habe mir eines Tages das tote Gesicht meiner geliebten Frau betracht und die Farben nur systematisch gemäß einem automatischen Reflex bemerkt."[62] John Berger beschreibt die Arbeit als "ein Schneesturm aus weißer, grauer, purpurer Farbe ... ein schrecklicher Schneesturm des Verlusts, der ihre Gesichtszüge für immer ausreendieren wird. Tatsächlich kann es nur sehr wenige Gemälde für das Todesbett geben, die so intensiv gefühlt oder subjektiv ausdrucksstark sind. "[63]
Monets Studie über die Seine setzte sich fort. Er reichte 1880 zwei Gemälde dem Salon ein, von denen eines akzeptiert wurde.[12] Er begann impressionistische Techniken aufzugeben, als seine Gemälde dunklere Töne und zeigte Umgebungen wie den Seine River bei hartem Wetter. Für den Rest des Jahrzehnts konzentrierte er sich auf den elementaren Aspekt der Natur.[24][52] Sein persönliches Leben beeinflusste seine Distanzierung von den Impressionisten.[15] Er kehrte nach Étretat zurück und drückte in Briefen an ausgedrückt Alice Hedché- Wer er 1892 heiraten würde, nach dem Tod ihres Mannes im Vorjahr - ein Wunsch zu sterben.[14][15][64] 1881 zog er mit Alice und ihren Kindern nach Poissy und verkaufte seine Bilder erneut an Durand-Ruel.[12] Alices dritte Tochter, Suzanne, würde nach Camille Monets "bevorzugtes Modell" werden.[64]
Im April 1883 entdeckte er Giverny in der Normandie aus dem Fenster des Zuges zwischen Vernon und Gasny.[65] Im selben Jahr fand seine erste große retrospektive Show statt.[52]
Monets Kämpfe mit Gläubigern endeten nach prosperierenden Reisen; Er ging 1884 nach Bordighera und brachte 50 Landschaften zurück.[12][52] Er reiste 1886 in die Niederlande, um die Tulpen zu malen. Er traf sich bald und wurde mit Freunden befreundet Gustave Geffroy, der einen Artikel über Monet veröffentlichte.[12] Trotz seiner Bedenken wurden Monets Gemälde in Amerika verkauft und zu seiner finanziellen Sicherheit beigetragen.[15] Im Gegensatz zu den letzten zwei Jahrzehnten seiner Karriere bevorzugte Monet alleine die Arbeit - und war der Meinung, dass er immer besser war, als er es tat, da er regelmäßig "lange für Einsamkeit, weg von überfüllten Touristenresorts und anspruchsvollen städtischen Umgebungen" war.[66][52] Ein solcher Wunsch war in seinen Briefen an Alice wiederkehrend.[66]
Im Jahr 1875 kehrte er zurück, um mit dem Malerei mit dem Malen mit Frau mit einem Parasol - Madame Monet und ihrem Sohn, Nachdem wir es effektiv aufgegeben haben, mit Das Mittagessen. Sein Interesse an der Figur dauerte die nächsten vier Jahre - 1877 seinen Kamm zu reagieren und 1890 insgesamt abzuschließen.[29][64] In einem "ungewöhnlich enthüllenden" Brief an Théodore Duret, Monet besprach sein revitalisiertes Interesse: "Ich arbeite wie nie Alles. Aber es ist alles so schwierig! Ich arbeite sehr hart, fast so weit, dass ich mich krank machen kann.[64]
- Gemälde 1873–1886
Camille Monet auf einer Gartenbank, 1873, Metropolitan Museum of Art, New York
Das Haus des Künstlers in Argenteuil, 1873, Das Art Institute of Chicago
Coquelicots, La Promenade (Mohn), 1873, Musee d'orsay, Paris
Argenteuil, 1874, Nationale Kunstgalerie, Washington, D.C.
Das Studioboot, 1874, Kröller-Müller MuseumOtterlo, Niederlande
Camille au Métier, 1875, Barnes -Sammlung
Frau mit einem Parasol - Madame Monet und ihrem Sohn, 1875, National Gallery of Art, Washington D.C.
Madame Monet in einem japanischen Kimono, 1876, Museum of Fine Arts, Boston
Blumen am Flussufer in Argenteuil, 1877, Pola Museum of Art, Japan
Véheuil im Nebel, 1879, Musée Marmottan Monet, Paris
Untersuchung einer Figur im Freien: Frau mit einem Parasol, der links ausgesetzt ist, 1886, Musee d'orsay
Giverny

Im Jahr 1883 mietete Monet und seine Familie ein Haus und Gärten in Giverny, was ihm inländische Stabilität lieferte, die er noch nicht genossen hatte.[15] Das Haus befand sich in der Nähe der Hauptstraße zwischen den Städten von Vernon und Gasny bei Giverny. Es gab eine Scheune, die sich als Malstudio, Obstgärten und einen kleinen Garten verdoppelte. Das Haus war nahe genug an den örtlichen Schulen, damit die Kinder teilnehmen konnten, und die umliegende Landschaft lieferte zahlreiche natürliche Gebiete für Monet zum Malen.
Die Familie arbeitete und baute die Gärten auf, und Monets Vermögen begann sich zum Besseren zu verändern, da Durand-Ruel zunehmend Erfolg beim Verkauf seiner Bilder hatte.[67] Die Gärten waren die größte Inspirationsquelle von Monets seit 40 Jahren.[68][69] 1890 kaufte Monet das Haus.[52] In den 1890er Jahren baute Monet ein Gewächshaus und ein zweites Studio, ein geräumiges Gebäude mit Oberlichtern.
Monet schrieb täglich Anweisungen an seinen Gärtner, präzise Entwürfe und Layouts für Pflanzungen und Rechnungen für seine Blumenkäufe und seine Sammlung von Botany -Büchern. Als Monets Reichtum wuchs, entwickelte sich sein Garten. Er blieb sein Architekt, auch nachdem er sieben Gärtner eingestellt hatte.[70] Monet kaufte zusätzliches Land mit einer Wasserwiese.[12] Weißwasserlilien lokal nach Frankreich wurden zusammen mit importierten Sorten aus Südamerika und Ägypten gepflanzt, was zu einer Reihe von Farben führte, darunter gelbe, blaue und weiße Lilien, die mit dem Alter rosa wurden.[71] 1902 erhöhte er die Größe seines Wassergartens um fast 4000 Quadratmeter; Der Teich wurde 1901 und 1910 mit vergrößert Staffel rundum installiert, damit verschiedene Perspektiven erfasst werden können.[15][69]
Unzufrieden mit den Grenzen des Impressionismus, begann Monet an einer Reihe von Gemälden zu arbeiten, die einzelne Themen zeigten - Haystacks, Pappel und die Rouen Kathedrale- Seine Frustration zu lösen.[24][64] Diese Reihe von Gemälden lieferten weit verbreitete kritische und finanzielle Erfolg. Im Jahr 1898 wurden 61 Gemälde in der Petit Gallery ausgestellt.[72] Er begann auch eine Reihe von Morgen an der Seine, die die Morgenstunden des Flusses darstellten.[15] In den Jahren 1887 und 1889 zeigte er eine Reihe von Gemälden von Belle île zu begeisterten Kritiken von Kritikern.[66] Monet wählte den Ort in der Hoffnung, eine "neue ästhetische Sprache zu finden, die gelehrte Formeln umgangen hat, die sowohl der Natur als auch der Natur als Individuum entspricht, nicht wie jeder andere."[66]

1899 begann er, die Wasserlilien zu malen, die ihn für die nächsten 20 Jahre seines Lebens kontinuierlich besetzen würden, und seine letzte und ehrgeizigste Abfolge von Gemälden.[30][73] Er hatte diese erste Gruppe von Bildern des Gartens ausgestellt, die 1900 hauptsächlich seiner japanischen Brücke gewidmet war.[15] Er kehrte nach London zurück - jetzt wohnte im prestigeträchtigen Lebensunterhalt Savoy Hotel- 1899, um eine Reihe zu produzieren, die 41 Gemälde von enthielt Waterloo Bridge, 34 von Charing Cross Bridge und 19 der Haus des Parlaments.[74] Monets letzte Reise wäre nach Venedig mit Alice im Jahr 1908.[15]
Darstellungen der Wasserlilien mit abwechselnden Licht und spiegelähnlichen Reflexionen wurden zu einem integralen Bestandteil seiner Arbeit.[75] Mitte der 1910er Jahre hatte Monet "einen völlig neuen, flüssigen und etwas kühnen Malstil erreicht, in dem der Wasserlily-Teich zum Ausgangspunkt für eine fast abstrakte Kunst wurde".[76] Claude Roger-Marx Bekannt in einer Übersicht über Monets erfolgreiche Ausstellung von 1909 der ersten Ausstellung Wasserlilien Serie, dass er "den ultimativen Grad an Abstraktion und Fantasie erreicht hatte, der mit dem Realen verbunden war".[77] Diese Ausstellung mit dem Titel " Wasserlilien, eine Reihe von Wasserlandschaften, bestand aus 42 Leinwänden, seiner "größten und einheitlichsten Serie bisher".[15] Er würde letztendlich über 250 Gemälde von der machen Wasserlilien.[49]
In seinem Haus traf sich Monet mit Künstlern, Schriftstellern, Intellektuellen und Politikern aus Frankreich, England, Japan und den Vereinigten Staaten.[16] Im Sommer 1887 traf er sich John Sänger Sargent dessen Experimentieren mit Figurenmalerei aus Türen faszinierten ihn; Das Paar fuhr fort, sich häufig gegenseitig zu beeinflussen.[64]
- Garten
Im Garten, 1895, Sammlung E. G. Buehrle, Zürich
Agapanthuszwischen 1914 und 1926,, Museum für moderne Kunst, New York
Blüte Bögen, Giverny, 1913, Phoenix Art Museum
Wasserlilien und die japanische Brücke, 1897–1899,, Kunstmuseum der Princeton University
Wasserlilien, 1906, Kunstinstitut von Chicago
Wasserlilien, Musée Marmottan Monet
Wasserlilien, c. 1915, Neue Pinakothek, München
Wasserlilien, c. 1915, Musée Marmottan Monet
Fehlender Anblick


Monets zweite Frau, Alice, starb 1911, und sein ältester Sohn Jean, der Alices Tochter Blanche, Monets besonderer Favoritin, geheiratet hatte, starb 1914.[78] Ihr Tod ließ Monet deprimiert, als Blanche sich um ihn kümmerte.[15][79] In dieser Zeit begann Monet die ersten Anzeichen von Anzeichen von zu entwickeln Katarakte.[79] 1913 reiste Monet nach London, um den deutschen Augenarzt zu konsultieren Richard Liebreich. Ihm wurde eine neue Brille verschrieben und die Kataraktoperation für das rechte Auge abgelehnt.[80] Im nächsten Jahr machte Monet, ermutigt von Clemenceau, ein neues, großes Studio, mit dem er einen "dekorativen Zyklus von Gemälden, das dem Wassergarten gewidmet ist", herstellen konnte.[15]
In den folgenden Jahren litt seine Wahrnehmung von Farbe; Seine breiten Striche waren breiter und seine Bilder waren immer dunkler. Um sein gewünschtes Ergebnis zu erzielen, begann er, seine Farbe zu beschriften, hielt eine strenge Ordnung auf seiner Palette und trug einen Strohhut, um sich zu negieren Blendung.[80] Er näherte sich das Malerei, indem er die Ideen und Merkmale in seinem Kopf formulierte, das "Motiv in großen Massen" nahm und sie durch Erinnerung und Fantasie transkribierte. Dies war darauf zurückzuführen, dass er "unempfindlich" gegenüber den "feineren Farbtönen von Tonalitäten und Farben und Nahaufnahmen" war.[69]
Monets Produktion nahm ab, als er zurückgezogen wurde, obwohl er mehrere produzierte Panelmalereien für die Französische RegierungVon 1914 bis 1918 bis zum großen finanziellen Erfolg und er würde später Werke für den Staat schaffen.[80][69][77] Seine Arbeiten über den "Zyklus der Gemälde" ereigneten sich hauptsächlich um 1916-1921.[15] Die Kataraktoperation wurde erneut empfohlen, diesmal von Clemenceau.[80] Monet - wer war besorgt, folgte Honoré Daumier und Mary Cassatt"S verpfuschte Operationen - untersucht, dass er lieber einen schlechten Anblick haben und vielleicht das Mal aufgeben würde als" ein wenig dieser Dinge, die ich liebe ".[80] Im Jahr 1919 begann Monet eine Reihe von Landschaftsmalereien, "in voller Kraft", obwohl er mit dem Ergebnis nicht zufrieden war.[77] Bis Oktober veranlasste das Wetter Monet, die Plein -Luftgemälde einzustellen, und im nächsten Monat verkaufte er vier der elf Wasserlilien Gemälde, trotz seiner damaligen Aufgabe, seine Arbeit aufzugeben.[77] Die Serie inspirierte Lob von seinen Kollegen; Seine späteren Werke wurden von Händlern und Sammlern gut aufgenommen und erhielt 200.000 Franken von einem Sammler.[77]
Im Jahr 1922 ein Rezept von Mydriatik bereitete kurzlebige Erleichterung. Er unterzog sich schließlich Kataraktchirurgie 1923. hartnäckig Cyanopsie und Aphakic Brille erwies sich als Kampf. Jetzt "in der Lage, die wirklichen Farben zu sehen", begann er, Leinwände aus seiner voroperativen Zeit zu zerstören.[80] Bei Erhalt getönt Zeiss Objektive, Monet war lobend, obwohl sein linkes Auge bald vollständig von einem schwarzen Objektiv bedeckt sein musste. Bis 1925 wurde seine Sehbehinderung verbessert und er begann, einige seiner präoperativen Werke mit Blau-Wasserlilien als zuvor zu retuschen.[81][80]
Während Erster Weltkrieg, in dem sein jüngerer Sohn Michel diente, malt Monet a Trauerweide Serie als Hommage an die französischen gefallenen Soldaten.[82] Während des Krieges wurde er zutiefst den Dekorationen seines Gartens gewidmet.[69]
- Späte Gemälde
Wasserlilien und Reflexionen einer Weide (1916–1919), Musée Marmottan Monet
Wasserlily-Teich und weinende Weide, 1916–1919, Verkauf Christie's New York, 1998
Trauerweide, 1918–19,, Kimball Art Museum, Fort Worth, Monet's Trauerweide Gemälde waren eine Hommage an die gefallenen französischen Soldaten des Ersten Weltkriegs I.
Haus unter den Rosenzwischen 1917 und 1919,, AlbertinaWien
Der Rose Walk, Giverny, 1920–1922,, Musée Marmottan Monet
Die japanische Fußgängerbrücke, 1920–1922,, Museum für moderne Kunst
Wisteria, 1920-1925,, Kunstmuseum den haag
Methode

Monet wurde als "die treibende Kraft hinter Impressionismus" beschrieben.[83] Entscheidend für die Kunst der impressionistischen Maler war das Verständnis der Auswirkungen des Lichts auf die lokale Farbe von Objekten und die Auswirkungen der Gegenüberstellung von Farben miteinander.[84] Sein frei fließender Stil und seine Verwendung von Farbe wurden als "fast ätheral" und "[Inbegriff] des impressionistischen Stils" beschrieben. Eindruck, Sonnenaufgang ist ein Beispiel für das "grundlegende" impressionistische Prinzip, nur das darzustellen, was rein sichtbar ist.[24][85] Monet war fasziniert von den Auswirkungen von Licht und Malerei en plein luft- Er glaubte, dass sein einziger "Verdienst darin liegt, direkt vor der Natur gemalt zu haben, um meine Eindrücke von den flüchtigsten Effekten zu machen", um meine Eindrücke zu machen ".[14][85] Er wollte "die Luft malen" und kombinierte oft moderne Leben im Freien im Freien.[27][86]

Monet machte das zentrale Fokus seiner Gemälde. Um seine Variationen zu erfassen, vervollständigte er manchmal ein Gemälde in einer Sitzung, oft ohne Vorbereitung.[87] Er wollte demonstrieren, wie leicht die Farbe und Wahrnehmung der Realität veränderte.[24] Sein Interesse an Licht und Reflexion begann Ende der 1860er Jahre und dauerte während seiner Karriere.[21] Während seines ersten Males in London entwickelte er eine Bewunderung für die Beziehung zwischen Künstler und Motiven - für das, was er als "Umschlag" hielt.[74] Er verwendete Bleistiftzeichnungen, um Themen und Motive schnell zu notieren, um zukünftige Referenzen zu erhalten.[15]
Monets Darstellung von Landschaften betonten Industrielemente wie Eisenbahnen und Fabriken; Seine frühen Meerescapes zeigten die Brut, die sich mit gedämpften Farben und Anwohnern darstellte.[28][42] Kritiker und Freund von Monet, Théodore Duret Bekannt, 1874 war er "wenig von rustikalen Szenen angezogen ... er fühlte sich besonders in die Natur, wenn sie verschönert ist, und zu städtischen Szenen und zur Präferenz malt er blumige Gärten, Parks und Groves."[30] Bei der Darstellung von Figuren und Landschaften in Tandem wollte Monet die Landschaft nicht nur eine Kulisse haben und die Zahlen die Zusammensetzung nicht dominieren.[64] Sein Engagement für eine solche Darstellung von Landschaften führte dazu, dass Monet Renoir dafür tadelte.[64] Er zeigte oft die Vorstadt- und ländlichen Freizeitaktivitäten von Paris und als junger Künstler experimentierte mit Stillleben.[21][42] Ab den 1870er Jahren bewegte er sich allmählich von Vorstadt- und Stadtlandschaften - als sie dargestellt wurden, um seine Lichtstudie zu fördern.[49] Zeitgenössische Kritiker - und spätere Akademiker -, hatte er mit seiner Wahl, Belle île zu präsentieren Primitive Natur.[66]
Nachdem er Boudin getroffen hatte, widmete sich Monet der Suche nach neuen und verbesserten Methoden des malerischen Ausdrucks. Zu diesem Zweck besuchte er als junger Mann den Salon und machte sich mit den Werken älterer Maler vertraut und freundete sich mit anderen jungen Künstlern an.[83] Die fünf Jahre, die er verbracht hat ArgenteuilIn einem kleinen schwimmenden Studio viel Zeit am Flusswesen zu verbringen, war in seiner Untersuchung der Auswirkungen von Licht und Reflexionen prägend. Er begann eher in Farben und Formen als in Szenen und Objekten zu denken. Er verwendete leuchtende Farben in Tupfer und Strichen und Farbköpfen. Nachdem er die akademischen Lehren von Gleyes Studio abgelehnt hatte, befreite er sich von der Theorie und sagte: "Ich mag es, als Vogel zu malen."[88] Boudin, Daubigny, Jongkind, Courbet und Corot gehörten zu den Einflüssen von Monet und er arbeitete oft gemäß den Entwicklungen in Avantgarde Kunst.[22][14][64][89]
Im Jahr 1877 hatte eine Reihe von Gemälden in der St-Lazare-Station Monet auf Rauch und Dampf und die Art und Weise, wie sie Farbe und Sichtbarkeit beeinflussten und manchmal waren undurchsichtig und manchmal durchscheinend. Er sollte diese Studie bei der Gemälde der Auswirkungen von Nebel und Regen auf die Landschaft weiter nutzen.[90] Die Untersuchung der Auswirkungen der Atmosphäre bestand darin, sich zu einer Reihe von Gemälden zu entwickeln, in denen Monet wiederholt dasselbe Thema hat (wie z. B. seine Wasserlilien -Serie)[91] In verschiedenen Lichtern, zu verschiedenen Stunden des Tages und durch die Veränderungen des Wetters und der Saison. Dieser Prozess begann in den 1880er Jahren und dauerte bis zum Ende seines Lebens im Jahr 1926. In seiner späteren Karriere "transzierte" Monet den impressionistischen Stil und begann, die Grenzen der Kunst zu überschreiten.[24][92]

Monet verfeinerte seine Palette in den 1870er Jahren und minimierte bewusst die Verwendung dunklerer Töne und begünstigte Pastellfarben. Dies fiel mit seinem weicheren Ansatz zusammen und verwendete kleinere und vielfältigere Pinselstriche. Seine Palette würde sich in den 1880er Jahren erneut verändern, wobei mehr betont als zuvor auf Harmonie zwischen warm und kalt Farbtöne.[15] Nach seiner optischen Operation im Jahr 1923 kehrte Monet von vor einem Jahrzehnt zu seinem Stil zurück. Er verlässt grelle Farben oder "grobe Anwendung" für betonte Farbschemata von Blau und Grün.[80] Während er an Katarakten litt, waren seine Gemälde breiter und abstrakter - ab Ende der 1880er Jahre hatte er seine Kompositionen vereinfacht und Themen gesucht, die breite Farbe und Ton bieten konnten.[80][93] Er benutzte zunehmend rote und gelbe Töne, ein Trend, der zuerst nach seiner Reise nach Venedig begann.[85] Monet reiste oft alleine zu dieser Zeit - von Frankreich über Normanday nach London; zum Rivera und Rouen- In der Suche nach neuen und herausfordernderen Themen.[16][94]
Der stilistische Wandel war wahrscheinlich ein Nebenprodukt der Störung und keine absichtliche Wahl.[80] Monet arbeitete aufgrund der Verschlechterung seines Sehvermögens oft an großen Leinwänden und gab 1920 zu, dass er zu gewöhnt war, um zu einem breiten Malerei gewöhnt zu sein, um in kleine Leinwände zurückzukehren.[24][77] Der Einfluss seiner Katarakte auf seine Produktion war ein Diskussionsthema unter Akademikern. Lane et al. (1997) argumentiert, dass das Auftreten einer Verschlechterung ab Ende der 1860er Jahre zu einer Abnahme scharfer Linien führte.[85] Gärten waren während seiner Kunst ein Fokus und wurden in seiner späteren Arbeit, insbesondere im letzten Jahrzehnt seines Lebens.[30][69] Daniel Walenstein bemerkte eine "nahtlose" Kontinuität in seinen Gemälden, die "durch Innovation bereichert" wurde.[94]

Ab den 1880er Jahren - und insbesondere in den 1890er Jahren - versuchten die Gemälde von Monet mit bestimmten Probanden, die unterschiedlichen Licht- und Wetterbedingungen zu dokumentieren.[15] Als sich Licht und Wetter im Laufe des Tages änderten, wechselte er zwischen Leinwellen - manchmal an einer Zeit acht Uhr -, verbrachte sie normalerweise jeweils eine Stunde.[15] 1895 zeigte er 20 Gemälde von Rouen Kathedrale, Präsentation der Fassade unter verschiedenen Bedingungen von Licht, Wetter und Atmosphäre.[15] Die Gemälde konzentrieren sich nicht auf das großartige mittelalterliche Gebäude, sondern auf das Spiel von Licht und Schatten über die Oberfläche und verwandeln das feste Mauerwerk.[95] Für diese Serie experimentierte er damit, seine eigenen Frames zu erstellen.[96]
Seine erste Serie ausgestellt war Heuhaufen, aus verschiedenen Sichtweisen und zu verschiedenen Tageszeiten gemalt. Fünfzehn der Gemälde wurden in der ausgestellt Galerie Durand-Ruel 1891. 1892 produzierte er sechsundzwanzig Ansichten von Rouen Kathedrale.[84] Zwischen 1883 und 1908 reiste Monet zur Mittelmeer-, wo er Sehenswürdigkeiten, Landschaften und Meerescapes malte, einschließlich einer Reihe von Gemälden in Venedig. In London malte er vier Serien: das Häuser des Parlaments, London, Charing Cross Bridge, Waterloo Bridge, und Blick auf die Westminster -Brücke. Helen Gardner schreibt:
Monet hat uns mit einer wissenschaftlichen Präzision eine beispiellose und unübertroffene Aufzeichnung des Zeitverlaufs gegeben, wie es in der Lichtbewegung über identische Formen zu sehen ist.[97]
- Reihe von Gemälden
La Gare Saint-Lazare, 1877, Musee d'orsay
Ankunft des Normandie-Zuges Gare Saint-Lazare, 1877, Das Art Institute of Chicago,[98] Ein Teil von Monet Gare Saint-Lazare Serie.
Die Klippen bei Etretat, 1885, Clark Institute, Williamstown
Segelboote hinter der Nadel bei Etretat1885
Zwei Gemälde aus einer Reihe von Grainstacks, 1890–91: Grainstacks im Sonnenlicht, Morgeneffekt
Grainstacks, Tagesende, Herbst, 1890–1891,, Kunstinstitut von Chicago
Pappeln am Fluss Epts, 1891 Tate, London
Rouen Kathedrale bei Sonnenuntergang, 1893, Musée Marmottan Monet
Rouen Kathedrale, Morgenlicht, 1894, J. Paul Getty Museum
Die Seine in der Nähe von Giverny, 1897, Museum für Bildende Künste, Boston
Morgen an der Seine, 1898, Nationalmuseum für westliche Kunst, Tokio
Charing Cross Bridge, 1899, Thyssen-Bornemisza Museum, Madrid
Charing Cross Bridge, London, 1899–1901,, Saint Louis Art Museum
Zwei Gemälde aus einer Reihe von einer Reihe von Die Häuser des Parlaments, London, 1900–01,, Kunstinstitut von Chicago
London, Parlamentshäuser. Die Sonne scheint durch den Nebel, 1904, Musee d'orsay
Grandkanal, Venedig, 1908, Museum of Fine Arts, Boston
Grandkanal, Venedig, 1908, Fine Arts Museen von San Francisco
Wasserlilien
Nach seiner Rückkehr aus London malt Monet hauptsächlich aus der Natur in seinem eigenen Garten. seine Wasserlilien, sein Teich und seine Brücke. Vom 22. November bis 15. Dezember 1900 fand eine weitere Ausstellung in der Durand-Ruel-Galerie mit rund zehn Versionen des Wasserlilien ausgestellt. Dieselbe Ausstellung wurde im Februar 1901 in New York City organisiert, wo sie mit großem Erfolg traf.[33]
Im Jahr 1901 vergrößerte Monet den Teich seines Hauses, indem er eine Wiese auf der anderen Seite des RU, dem örtlichen Wasserlauf, kaufte. Dann teilte er seine Zeit zwischen der Arbeit an der Natur und der Arbeit in seinem Studio.[99]
Die Leinwände, die den Wasserlilien gewidmet sind, entwickelten sich mit den Änderungen an seinem Garten. Darüber hinaus modifizierte Monet um 1905 seine Ästhetik allmählich, indem er den Umfang des Wasserkörpers und damit die Perspektive veränderte. Er änderte auch die Form und Größe seiner Leinwände, indem er sich von rechteckigen Dehnern zu quadratischen und dann kreisförmigen Dehnern bewegte.[33]
Diese Leinwände wurden mit großer Schwierigkeit geschaffen: Monet verbrachte viel Zeit damit, sie zu überarbeiten, um die perfekten Effekte und Eindrücke zu finden. Als er sie für erfolglos hielt, zögerte er nicht, sie zu zerstören. Er verschob die Durand-Ruel-Ausstellung ständig, bis er mit den Werken zufrieden war. Nach mehreren Verschiebungen aus dem Jahr 1906, die Ausstellung mit dem Titel " Les Nymphéas Am 6. Mai 1909 wurde eröffnet. Mit achtundvierzig Gemälden von 1903 bis 1908, die eine Reihe von Landschaften und Wasserlilie-Szenen darstellten, war diese Ausstellung erneut ein Erfolg.[33]
- Wasserlilien
Le Bassin Aux Nymphéas, 1919. Monets späte Serie von Wasserlily-Gemälden gehören zu seinen bekanntesten Werken.
Wasserlilien, 1919, Metropolitan Museum of Art, New York
Wasserlilien, 1917–1919,, Honolulu Museum of Art
Wasserlilien, 1920, Nationalgallerie, London
Wasserlilien, c. 1915–1926, Nelson-Atkins Museum of Art, Kansas City, Missouri
Reflexionen von Wolken am Wasserlily-Teich, c.1920,, Museum für moderne Kunst, New York
Tod

Monet starb an Lungenkrebs am 5. Dezember 1926 im Alter von 86 Jahren und auf dem Giverny Church Cemetery begraben. Monet hatte darauf bestanden, dass der Anlass einfach ist; Somit nahmen nur etwa fünfzig Menschen an der Zeremonie teil.[100] Bei seiner Beerdigung entfernte Clemenceau das schwarze Tuch über den Sarg und erklärte: "Kein Schwarz für Monet!" und ersetzte es durch ein Blumenstoff.[101] Zum Zeitpunkt seines Todes, Wasserlilien war "technisch unvollendet".[49]
Monets Haus, Garten und Wasserlily -Teich wurden von Michel der französischen Akademie der Bildenden Künste (Teil der Institut de France) im Jahr 1966. durch die Fondation Claude MonetDas Haus und die Gärten wurden 1980 nach der Restaurierung für Besuche geöffnet.[102] Neben Souvenirs von Monet und anderen Objekten seines Lebens enthält das Haus seine Sammlung von Japanische Holzschnitte. Das Haus und der Garten sowie das Museum für Impressionismus sind Hauptattraktionen in Giverny, in dem Touristen aus der ganzen Welt stattfinden.
Erbe
Walenstein sprach von Monets Arbeit und sagte, es sei "so umfangreich, dass sein Ehrgeiz und seine Vielfalt unser Verständnis für seine Bedeutung in Frage stellen".[94] Seine in Giverny und unter dem Einfluss von Katarakten erzeugten Gemälde sollen einen Zusammenhang zwischen Impressionismus und herstellen Kunst der 20. Jahrhundert und modern abstrakte Kunst, beziehungsweise.[80][94] Seine späteren Werke waren eine "große" Inspiration für Objektive Abstraktion.[103] Ellsworth Kelly, nach einer prägenden Erfahrung bei Giverny, huldigte die dort erstellten Arbeiten von Monet mit Tableau Vert (1952).[92] Monet wurde als "Vermittler" zwischen Tradition und bezeichnet Modernismus- seine Arbeit wurde in Bezug auf untersucht Postmodernismus- und war ein Einfluss auf Bazille, Sisley, Renoir und Pissarro.[21][92] Monet ist heute der berühmteste der Impressionisten; Infolge seiner Beiträge zur Bewegung hat er "einen großen Einfluss auf die Kunst des späten 19. Jahrhunderts ausübt".[16][104]

Im Mai 1927 wurden 27 Panel -Gemälde in der angezeigt Musée de l'Orangerienach langen Verhandlungen mit der französischen Regierung.[77] Aufgrund seiner späteren Werke wurden von Künstlern, Kunsthistorikern, Kritikern und wenigen an der Leistung ignoriert.[92] In den 1950er Jahren wurden Monets spätere Werke von der "wiederentdeckt" Abstrakte Expressionistenund die angrenzend wie Clement Greenberg, der ähnliche Leinwände verwendete und in der stumpfen und ideologischen Kunst des Krieges ein Desinteresse hielt.[92][24] Ein Aufsatz von 1952 von André Masson half, die Wahrnehmung der Gemälde zu verändern und die Wertschätzung zu inspirieren, die 1956 bis 1957 Gestalt annehmen.[92] Im nächsten Jahr ein Feuer in der Museum für moderne Kunst würde die sehen Wasserlilien Von ihnen erworbene Gemälde brennen.[92] Die große Natur von Monets späteren Gemälden erwies sich für einige Museen als schwierig, was dazu führte, dass sie die Rahmung veränderten.[92]
1978,, Monets Garten In Giverny, das über fünfzig Jahre lang abnimmt, wurde die Öffentlichkeit restauriert und zugänglich.[68] In 2004, London, das Parlament, Auswirkungen der Sonne im Nebel (Londres, Le Parlement, Trouée de Soleil Dans Le Brouillard; 1904), verkauft für 20,1 Millionen US -Dollar.[105] Im Jahr 2006 das Journal Verfahren der Royal Society veröffentlichte ein Papier, in dem Beweise dafür vorliegt, dass diese in situ um gestrichen wurden St. Thomas 'Krankenhaus über den Fluss Thames.[106] 1981,, Ronald Pickvance stellte fest, dass Monets Werke nach 1880 zunehmend wissenschaftliche Aufmerksamkeit erhielten.[107]
Falaises Près de Dieppe (Klippen in der Nähe von Dieppe) wurde zweimal gestohlen: einmal im Jahr 1998 (in dem der Kurator des Museums wegen Diebstahls verurteilt und fünf Jahre und zwei Monate zusammen mit zwei Komplizen inhaftiert wurde) und zuletzt im August 2007.[108] Es wurde im Juni 2008 geborgen.[109]
Monet Le Pont du Chemin de fer à argenteuil, ein Gemälde von 1873 von a Eisenbahnbrücke Spannung der Seine in der Nähe von Paris, wurde von einem anonymen Telefonbieter für einen Rekord von 41,4 Millionen US -Dollar bei gekauft Christie's Auktion in New York am 6. Mai 2008. Der vorherige Rekord für sein Gemälde belief sich auf 36,5 Millionen US -Dollar.[110] Ein paar Wochen später, Le Bassin Aux Nymphéas (aus der Wasserlilienserie) verkauft bei Christies Auktion am 24. Juni 2008 in London[111] Für £ 40.921.250 (80.451.178 USD), was den Rekord für den Künstler fast verdoppelt.[112] Dieser Kauf war eines der Top 20 Die höchsten Preise für ein Gemälde bezahlt damals.
Im Oktober 2013, Monets Gemälde, L'Eglise de vétheuil und Le Bassin Aux Nympheas, wurden Untertanen eines Rechtsfalls in New York gegen Vilma Bautista in New York, einmaliger Adjutant Imelda MarcosFrau des Diktators Ferdinand Marcos,[113] Nachdem sie verkauft wurde Le Bassin Aux Nympheas für 32 Millionen Dollar an einen Schweizer Käufer. Die besagten Monet -Gemälde sowie zwei weitere wurden von Imelda während der Präsidentschaft ihres Mannes erworben und angeblich mit den Mitteln der Nation gekauft. Der Anwalt von Bautista behauptete, dass der Adjutant das Gemälde für Imelda verkaufte, aber keine Chance habe, ihr das Geld zu geben. Die philippinische Regierung sucht die Rückkehr des Gemäldes.[113] Le Bassin Aux Nympheas, auch bekannt als Japanische Fußgängerbrücke über dem Wasserlily-Teich in Giverny, ist Teil der berühmten Wasserlilienserie von Monets.
Nazi -Plünderung
Nach dem NS-Regime, sowohl in Deutschland ab 1933 als auch in deutsch-besetzten Ländern bis 1945, wurden jüdische Kunstsammler von Monet von Nazis und ihren Agenten geplündert. Einige der gestohlenen Kunstwerke wurden ihren ehemaligen Eigentümern erneut übertroffen, während andere Gegenstand von Gerichtsschlachten waren. Im Jahr 2014 wurde während der spektakulären Entdeckung eines versteckten Kunsthauses in München ein Monet, der zu einem jüdischen Einzelhandelsmagnaten gehörte, im Koffer gefunden Cornelius Gurlitt, der Sohn eines von einem von Hitlers offizielle Kunsthändler der geplünderten Kunst, Hildebrand Gurlitt.[114][115]
Beispiele für nationalsozialistische Monetwerke umfassen:
- La Seine à Asnières/Les Péniches Sur la Seine, früher im Besitz von Frau Fernand Halphen, aufgenommen von Agenten der deutschen Botschaft in Paris am 10. Juli 1940.[116]
- Le repos dans le jardin argenteuilzuvor im Besitz von Henry und Maria Newman, gestohlen aus einem Berlin Bank -Gewölbe, Siedlung mit dem Metropolitan Museum of Art.[117]
- Nymphéas, 1940 von Nazis gestohlen von Paul Rosenberg.[118]
- Au Parc Monceauzuvor im Besitz von Ludwig Kainer, dessen riesige Sammlung von den Nazis geplündert wurde.[119]
- Heuhaufen bei Giverny gehörte zu René Gimpel, ein französischer jüdischer Kunsthändler, der in einem Nazi -Konzentrationslager getötet wurde.[120][121]
Siehe auch
Fußnoten
- ^ Khan et al. 2010 Umgekehrt beschreibt das Exil als kraftvoll.
Verweise
- ^ Auricchio 2004.
- ^ House, John et al.: Monet im 20. Jahrhundert, Seite 2, Yale University Press, 1998.
- ^ a b P. Tucker Claude Monet: Leben und Kunst, p. 5
- ^ Patin, Sylvie. "Monet: un - ich ... Mais, Bon Dieu, Quel œil!" Découvertes Gallimard, Nummer 131, Série Arts. p. 14
- ^ Levine 1994, Kapitel 6.
- ^ Butler 2008, p. 202.
- ^ Die neue Enzyklopädie Britannica. Enzyklopädie Britannica. 1. Januar 1974. p. 347. ISBN 978-0-85229-290-7.
- ^ Tinterow & Loyrette 1994, S. 417.
- ^ "Claude Monet Biographie". Biographie.com. Abgerufen 7. Februar 2017.
- ^ Arnold, Matthias (2005). Claude Monet. London: H Bücher. p. 3. ISBN9781904950004.
- ^ a b Fourny-Dargère, Sophie und Claude Monet (1992). Monet. New York: Konecky und Konecky. p. 30. ISBN9781568522487.
- ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t Oxford Art (31. Oktober 2011). "Monet, Claude". Oxford Art Online. doi:10.1093/benz/9780199773787.Article.b00124536. ISBN 978-0-19-989991-3. Abgerufen 24. Mai 2021.
- ^ a b c d Greenberg, Susan D. (2001). "Das Gesicht des Impressionismus im Jahr 1870: Claude Monets" Camille on the Beach in Trouville "". Yale University Art Gallery Bulletin: 66–73. ISSN 0084-3539. JStor 40514596.
- ^ a b c d e f g Levine 1986, S. 65–75.
- ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab AC Anzeige ae af Ag Ah ai AJ Isaacon, Joel (2003). "Monet, (Oscar-) Claude". Oxford Art Online. doi:10.1093/gao/9781884446054.Article.t059077.
- ^ a b c d e f g h Brettell, Hayes Tucker & Henderson Lee 2009, S. 63.
- ^ Januszczak 1985, p. 304.
- ^ House, John (1986). Monet: Natur in Kunst. New Haven, Conn: Yale University Press. p. 5. ISBN9780300043617.
- ^ Jeffrey Meyers, "Monet in Algerien", S. 19–24 "Geschichte heute" April 2015
- ^ "Musée d'Orsay: non_traduit". www.muse-orsay.fr.
- ^ a b c d e f g Tinterow & Loyrette 1994, p. 418.
- ^ a b c Januszczak 1985, p. 154.
- ^ Tinterow & Loyrette 1994, p. 420.
- ^ a b c d e f g h i Weidemann, Christiane (2017). 50 moderne Künstler sollten Sie wissen. Prestel Publishing. p. 20. ISBN 9783791383385.
- ^ Tinterow & Loyrette 1994, p. 419.
- ^ Distel et al. 1974, p. 131.
- ^ a b Januszczak 1985, p. 126.
- ^ a b c d e f Bräutigam, Gloria; Shaw, Jill (2014), "Der Strand in Sainte-Angriff", Der Strand in Sainte-Angriff von Monet Gemälde und Zeichnungen am Art Institute of Chicago, Kunstinstitut von Chicago, S. 1–6, ISBN 978-0-86559-269-8, JStor J.CTT1VJQPMR.1, abgerufen 2. Juni 2021
- ^ a b c Wagner, Anne M. (1994). "Warum Monet die Figurenmalerei aufgab". Das Kunstbulletin. 76 (4): 613–629. doi:10.2307/3046059. ISSN 0004-3079. JStor 3046059.
- ^ a b c d e f g House, John (2003). "Monets" Gladioli "". Bulletin des Detroit Institute of Arts. 77 (1/2): 8–17. doi:10.1086/dia23183126. ISSN 0011-9636. JStor 23183126. S2CID 189077027.
- ^ a b Charles Stuckey "Monet, eine Retrospektive", Hugh Lauter Levin Associates, 195
- ^ "Henry Bellet, Les Impressionnistes, Ces Peintres Français Tapis Dans Londres, 13. Juli 2018 ". Le Monde.fr. 13. Juli 2018.
- ^ a b c d Dominique Lobstein, Monet, Éditions Jean-Paul Gisserot, 2002, S. 38, 106-107
- ^ Die Texte von sieben Polizeiberichten, die am 2. Juni bis 9. Oktober 1871 geschrieben wurden, sind in enthalten Monet in Holland, der Katalog einer Ausstellung im Amsterdam Van Gogh Museum (1986).
- ^ Brettell, Hayes Tucker & Henderson Lee 2009, S. 66.
- ^ a b Bailey, Rishel & Rosenthal 1989, S. 52.
- ^ Bailey, Rishel & Rosenthal 1989, S. 46–48.
- ^ Poulet, Anne L.; Murphy, Alexandra R. (1979). Corot nach Braque: Französische Gemälde aus dem Museum of Fine Arts, Boston. Boston: Das Museum. p. 92. ISBN0-87846-134-5.
- ^ Fourny-Dargère, Sophie und Claude Monet (1992). Monet. New York: Konecky und Konecky. S. 58, 64. ISBN9781568522487.
- ^ Charles F. Stuckey, S. 11–16
- ^ Haine, Scott (2000). Die Geschichte Frankreichs (1. Aufl.). Greenwood Press. p.112. ISBN 978-0-313-30328-9.
- ^ a b c d e Samu, Margret (Oktober 2004). "Impressionismus: Kunst und Moderne". Metropolitan Museum of Art. Archiviert Aus dem Original am 13. Oktober 2004. Abgerufen 26. Mai 2021.
- ^ Brodskaya, Nathalia (1. Juli 2011). Claude Monet. Parkstone International. ISBN 9781780422978 - über Google Books.
- ^ a b Bernard Denvir, Die Chronik des Impressionismus: Eine Zeitleistegeschichte der impressionistischen Kunst, Bulfinch Press Book, 1993
- ^ a b Bernard Denvir, Die Chronik des Impressionismus: Ein intimes Tagebuch des Lebens und der Welt der großen Künstler, Thames & Hudson, Limited, 1993
- ^ a b "Die erste impressionistische Ausstellung, 1874 - Notizen". artchive.com.
- ^ Januszczak 1985, p. 192.
- ^ a b Dombrowski, André (2. April 2020). "Impressionismus und die Standardisierung der Zeit: Claude Monet bei Gare Saint-Lazare". Das Kunstbulletin. 102 (2): 91–120. doi:10.1080/00043079.2020.1676129. ISSN 0004-3079. S2CID 219796908.
- ^ a b c d Brigstocke, Hugh (2001). "Monet, Claude". Der Oxford -Begleiter der westlichen Kunst. Oxford University Press. ISBN 9780198662037.
- ^ Januszczak 1985, p. 276.
- ^ Januszczak 1985, p. 158.
- ^ a b c d e f Januszczak 1985, p. 258.
- ^ "Suchen Sie die Sammlung» Norton Simon Museum ". Nortonsimon.org.
- ^ "Musée d'Orsay: Claude -Monet -Frauen im Garten". musee-orsay.fr. Archiviert von das Original am 14. Januar 2015. Abgerufen 18. Dezember 2013.
- ^ "Claude Monet-Garten in Sainte-Anzeige". Metropolitan Museum of Art.
- ^ "Das Städel Museum - kunstmuseum in Frankfurt". Städel Museum.
- ^ "Claude Monet - La Grenouillère". Metropolitan Museum of Art.
- ^ "Kunstwerk". Museum der bildenden Künste, Budapest. Archiviert von das Original am 8. Januar 2015. Abgerufen 22. Dezember 2013.
- ^ London, die Nationalgalerie. "Claude Monet - Der Strand in Trouville - NG3951 - National Gallery, London". nationalegallery.org.uk.
- ^ a b Milner, Frank (1991) Monet. New York: Mallard Press. p. 16. ISBN9780792455066.
- ^ Jiminez, Jill Berk (2013). Wörterbuch der Künstlermodelle. Routledge. p. 165. ISBN1-135-95914-5.
- ^ Berger (1985), p. 194
- ^ Berger, John (1985). Die Augen von Claude Monet vom Sichtsinn. New York: Pantheon Bücher. S. 194–195. ISBN 978-0-679-73722-3.
- ^ a b c d e f g h i Bailey, Rishel & Rosenthal 1989, S. 54.
- ^ Charles Merrill Mount. Monet, eine Biografie, Simon & Schuster, 1966. p. 326.
- ^ a b c d e Athanassoglou-Kallmyer, Nina (3. Juli 2015). "Le Grand Tout: Monet auf Belle-île und der Impuls in Richtung Einheit". Das Kunstbulletin. 97 (3): 323–341. doi:10.1080/00043079.2015.1023158. ISSN 0004-3079. S2CID 193179280.
- ^ Mathews Gedo, Mary. Monet und seine Muse: Camille Monet im Leben des Künstlers. University of Chicago Press, 2010. ISBN978-0-226-28480-4
- ^ a b Walenstein, Daniel (1978). Monets Jahre bei Giverny: Beyond Impressionismus. Abrams Bücher. ISBN 9780810913363.
- ^ a b c d e f Bailey, Rishel & Rosenthal 1989, S. 57.
- ^ Garrett, Robert (20. Mai 2007). "Monets Gärten eine Unentschieden nach Giverny und seiner Kunst". Globuskorrespondenten. Abgerufen 13. Oktober 2008.
- ^ Kunstgalerie von Victoria, Monets Garten Archiviert 16. Dezember 2013 bei der Wayback -Maschine, (abgerufen am 16. Dezember 2013)
- ^ Januszczak 1985, p. 270, 306.
- ^ "Wasserlilien 1919". Metropolitan Museum of Art. Abgerufen 6. Juni 2021.
- ^ a b Khan, Soraya; Thornes, John E; Baker, Jacob; Olson, Donald W; Docker, Russell L (2010). "Monet im Savoy". Bereich. 42 (2): 208–216. doi:10.1111/j.1475-4762.2009.00913.x. ISSN 0004-0894. JStor 27801462.
- ^ Muir, Kim; Sutherland, Ken. "Farbe, Chemie und Kreativität in Monets Wasserlilien". Kunstinstitut von Chicago, 9. Februar 2021. Abgerufen am 6. Juni 2021 abgerufen
- ^ "Wasserlilien". Metropolitan Museum of Art. Abgerufen am 6. Juni 2021 abgerufen
- ^ a b c d e f g Bailey, Rishel & Rosenthal 1989, S. 58.
- ^ Biografie für Claude Monet Archiviert 20. Januar 2007 bei der Wayback -Maschine Guggenheim -Sammlung. Abgerufen am 6. Januar 2007.
- ^ a b Forge, Andrew und Gordon, Robert, Monet, Seite 224. Harry N. Abrams, 1989.
- ^ a b c d e f g h i j k Gruener, Anna (1. Mai 2015). "Die Wirkung von Katarakten und Kataraktoperationen auf Claude Monet". British Journal of General Practice. 65 (634): 254–255. doi:10.3399/bjgp15x684949. ISSN 0960-1643. PMC 4408507. PMID 25918321.
- ^ Lassen Sie das Licht hineinscheinen Guardian News, 30. Mai 2002. Abgerufen am 6. Januar 2007.
- ^ "Kimbell Art Museum, weinende Weiden".
- ^ a b Jennings, Guy (1986). Impressionistische Maler. Tintenfischbücher. ISBN 978-0-7064-2660-1.
- ^ a b Gardner, Helen (1995). Kunst im Laufe der Zeit (10. Reiss Ed.). Harcourt College Pub. p. 669. ISBN 978-0-15-501141-0.
- ^ a b c d Lane, Russell; Carey, Nessay; Orrell, Richard; Moxley, Richard T. (8. März 1997). "Claude Monets Vision". Die Lanzette. 349 (9053): 734. doi:10.1016/s0140-6736 (05) 60177-8. ISSN 0140-6736. PMID 9078229. S2CID 12528818.
- ^ Rollins, Mark (2004). "Was Monet meinte: Absicht und Aufmerksamkeit beim Verständnis von Kunst". Das Journal of Aesthetics and Art Criticismis. 62 (2): 175–188. doi:10.1111/j.1540-594x.2004.00150.x. ISSN 0021-8529. JStor 1559201.
- ^ Perkins 2013, p. 73, 88.
- ^ Jennings, p. 130
- ^ Brettell, Hayes Tucker & Henderson Lee 2009, S. 65.
- ^ Jennings (1986), p. 132
- ^ "Claude Monet". Solomon R. Guggenheim Museum. Abgerufen 6. Juni 2021.
- ^ a b c d e f g h Easton 2009, S. 866–867.
- ^ Walenstein 1978, p. 12.
- ^ a b c d Walenstein 1978, p. 11.
- ^ Jennings p. 137
- ^ Perkins 2013, S. 35.
- ^ Gardner, Helen. Kunst im Laufe der Zeit. p. 669
- ^ "Ankunft des Zuges der Normandie, Gare Saint-Lazare-Das Art Institute of Chicago". artic.edu. 1877.
- ^ Daniel Willenstein, Monet Ou Le Triomphe de l'Owpressionniss, Köln, Taschen, 1996, p. 362
- ^ P. Tucker Claude Monet: Leben und Kunst, p. 224
- ^ McAuliffe, Mary (2011). Morgendämmerung der Belle Epoque: Das Paris von Monet, Zola, Bernhardt, Eiffel, Debussy, Clemenceau und ihre Freunde (Taschenbuch). Canberra: Rowman & Littlefield. pp.338. ISBN 978-1-4422-0928-2.
- ^ "Historischer Rekord". Fondation-monet.fr. Archiviert von das Original Am 20. Juli 2011. Abgerufen 19. Januar 2010.
- ^ Bohm-Duchen, Monica (2003). "Objektive Abstraktion". Oxford Art Online. doi:10.1093/gao/9781884446054.Article.t063148.
- ^ Chilvers, Ian; Glaves-Smith, John (2009). "Monet, Claude". Ein Wörterbuch der modernen und zeitgenössischen Kunst (2. Aufl.). Oxford University Press. ISBN 9780199239665.
- ^ "Monets Meisterwerk erreicht Rekordgebot" Archiviert 17. Dezember 2006 bei der Wayback -Maschine Newsfromrussia.com, 5. November 2004. Abgerufen am 6. Januar 2007.
- ^ "Virtuelle Monet -Thumbnails S. 1 | Sonderberichte". Der Wächter. Abgerufen 5. Juni 2012.
- ^ Pickvance, Ronald (1981). "Paris. Monet Symposium". Das Burlington Magazine. 123 (945): 760. ISSN 0007-6287. JStor 880522.
- ^ "Monet und andere im Museumsüberfall in Nizza gestohlen". artforum.com. 8. August 2007. Abgerufen 8. August 2007.
- ^ "Französische Polizei erholt gestohlene Monetmalerei". artforum.com. 1. Oktober 2009. Abgerufen 1. Oktober 2009.
- ^ "Rekordpreis für Monet bei Auktion". New York Times. 6. Mai 2008. Abgerufen 19. Januar 2010.
- ^ "Le Bassin Aux Nymphéas". Christies von London. 24. Juni 2008. Abgerufen 24. Juni 2008.
- ^ "Monetarbeit für 40,9 Mio. GBP versteigert". BBC News. 24. Juni 2008. Abgerufen 24. Juni 2008.
- ^ a b Ex-Imelda Marcos Aide vor Gericht in NYC für den Verkauf von Monetarbeit. Associated Press. 17. Oktober 2013. Abgerufen am 17. Oktober 2013.
- ^ "Cornelius Gurlitt: Monet im Koffer des Art Hoarder gefunden". BBC News. 5. September 2014. Abgerufen 8. Februar 2021.
- ^ "Monetlandschaft in Gurlitts Koffer gefunden". Artnet. 5. September 2014. Abgerufen 8. Februar 2021.
- ^ "Kulturplünder durch die Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg: Datenbank mit Kunstobjekten im Jeu de Paume: Eigentümer: Fernand Halphen - Paris, Frankreich". Archiviert Aus dem Original am 14. Juni 2018.
- ^ "Treffen Sie, um Monet zu verkaufen". Archive.Today. 7. Februar 2020. Archiviert vom Original am 7. Februar 2020. Abgerufen 8. Februar 2021.
- ^ "Kunst - le tableau de monet besuchen depuis 50 ans le nymphéas Était là ... (Foto)". L'orior-le jour. 4. Mai 1999. Abgerufen 8. Februar 2021.
- ^ "Plainte d'une famille juive contre ubs pour des oeuvres d'art pillées par les nazis". Le Temps (auf Französisch). 18. Oktober 2014. ISSN 1423-3967. Abgerufen 8. Februar 2021.
- ^ "Erben des Holocaust -Opfers, um eine Entschädigung durch den Verkauf von geplünderten Monet zu erhalten". Haaretz. Abgerufen 8. Februar 2021.
- ^ JTA. "Erben, um einen Teil des geplünderten Monetverkaufs zu erhalten". www.timesofisrael.com. Abgerufen 8. Februar 2021.
Quellen
- Auricchio, Laura (Oktober 2004). "Claude Monet (1840–1926)". Metropolitan Museum of Art. Abgerufen 6. Juni 2021.
- Bailey, Colin B.; Rishel, Joseph J.; Rosenthal, Mark Lawrence (1989). Meisterwerke des Impressionismus und nach dem Impressionismus: Die Annenberg-Sammlung. Philadelphia Museum of Art. ISBN 978-0-8763-3079-1.
- Berger, John (1985). Der weiße Vogel. London: Chatto & Windus. ISBN978-0-7011-3006-0
- Brettell, Richard; Hayes Tucker, Paul; Henderson Lee, Natalie (2009). Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts. Metropolitan Museum of Art. ISBN 978-1-5883-9349-4.
- Butler, Ruth (2008). Versteckt im Schatten des Meisters: Die Modellfrauen von Cézanne, Monet und Rodin. Yale University Press. p.202. ISBN 978-0-300-14953-1.
- Distel, Anne; Dayez, Anne; Hoog, Michel; Moffett, Charles S. (1974). Impressionismus: Eine hundertjährige Ausstellung, das Metropolitan Museum of Art, 12. Dezember 1974-10. Februar 1975. Metropolitan Museum of Art. ISBN 9780870990977.
- Easton, Elizabeth W. (2009). "Monet: New York". Das Burlington Magazine. 151 (1281): 866–867. ISSN 0007-6287. JStor 40601290.
- Januszczak, Waldema (1985). Techniken der großen Meister der Kunst. Die Quarto -Gruppe. ISBN 978-1-5771-7190-4.
- Levine, Steven (1994). Monet, Narziss und Selbstreflexion: Der modernistische Mythos des Selbst (2 ed.). Universität von Chicago Press. p. 66. ISBN 978-0-226-47543-1.
- Levine, Steven (1986). "Monets Serie: Wiederholung, Besessenheit". Oktober. 37: 65–75. doi:10.2307/778519. ISSN 0162-2870. JStor 778519.
- Perkins, Elizabeth (2013). Suchen Sie sich mit europäischen Gemälden in Verbindung zu setzen: visuelle Ansätze für den Unterricht in den Galerien. Das Metropolitan Museum of Art.
- Tinterow, Gary; Loyrette, Henri (1994). Ursprünge des Impressionismus. Metropolitan Museum of Art. ISBN 9780870997174.
Externe Links
- Claude Monet Bei der Museum für moderne Kunst
- Claude Monet, Ministère de la Culture et de la Kommunikation
- Claude Monet, Joconde, Portail des Sammlungen des Musées de France
- Monet in Giverny
- Gewerkschaftsliste der Künstlernamen, Getty Vokabularies
- Claude Monet im Guggenheim
- Monet im Norton Simon Museum
- Impressionismus: Eine hundertjährige Ausstellung, ein Ausstellungskatalog des Metropolitan Museum of Art (vollständig online als PDF erhältlich), das Material auf Monet enthält (S. 131–167).
- Monet: Die späten Jahre Ausstellung im Kimbell Art Museum