Cisco, Minnesota
Cisco | |
---|---|
Cisco Cisco | |
Koordinaten: 47 ° 44'20 ″ n 96 ° 00'02 ″ w/47.73889 ° N 96.00056 ° W | |
Land | Vereinigte Staaten |
Bundesland | Minnesota |
Bezirk | Polk |
Zeitzone | UTC-6 (Zentral (CST)) |
• Sommer (Dst) | UTC-5 (CDT) |
Vorwahl (en) | 218 |
Cisco ist ein Ortsname für die Überreste einer ehemaligen nicht rechtsfähigen Gemeinschaft entlang der Soo Line Railroad und USA 59 im nordwestlichen Viertel von Abschnitt 11 von Badger Township, 149 North, Bereich 42 West, in Polk County, Minnesota, Vereinigte Staaten, ungefähr vier Meilen nördlich der Stadt von Erskineund ungefähr die gleiche Entfernung südlich der Stadt von Brooks.
Cisco war noch 1990 als Ortsname von Einheimischen im Einheimischen verwendet, ist aber jetzt nur ein schwaches Gedächtnis unter einigen der Oldtimer.
Geschichte
Beginnend mit dem Bau der Eisenbahn Ende des 19. Jahrhunderts bis Ende der 1940er Jahre war Cisco ein Wasserbahnhof und eine Bahnseiten auf dem Soo Line Railroad. Zu einer Zeit rühmte Cisco a Getreideaufzug, a Viehhof, a Gemischtwarenladen und eine Schule (Distrikt 146, allgemein bekannt als Cisco School), zusätzlich zu den Eisenbahneinrichtungen und mehreren Häusern. Nach dem Niedergang der Dampfbewegung hielt die Eisenbahn nicht mehr in Cisco an. Bis 1938 waren der Aufzug und die Lagerbestände abgerissen worden, die Schule war konsolidiert und abgebrochen (das physische Gebäude wurde verlegt worden Marcoux Ecke), und das Geschäft hatte sich für immer geschlossen. Bis 1983 war Cisco auf ein paar Häuser geschrumpft, die beide im Jahr 2019 stehen. Einer davon war der ehemalige Cisco -Geschäft. Es wird gesagt, dass die Enkel der Eigentümer des Cisco Store in der Gegend leben und die Stiefmutter in diesem Haus lebt.
Verweise
Weitere Lektüre
- Dreizehn Townships Centennial Celebration, "The Centennial History of the Thirteen Towns" (Richards Publishing Co., Inc., Gonvick, Minnesota, 1983), S. 3.