ChromeOS

Chromeos
Google Chrome icon (February 2022).svg
Chromeos Logo ab März 2022
A screenshot of Chrome OS r87.png
Chromeos 87 Desktop
Entwickler Google
Geschrieben in C, C ++, Montage, JavaScript, HTML5, Python, Rost
OS -Familie Linux (Unix-artig)[1]
Arbeitszustand Vorinstalliert Chromebooks, Chromeboxen, Chromebits, Chromebasen
Quellmodell Geschlossene Source mit Open Source Komponenten
Erstveröffentlichung 15. Juni 2011; Vor 11 Jahren
Neueste Erscheinung 104.0.5112.83 (4. August 2022; Vor 1 Tag[2]) [±]
Neueste Vorschau
Beta

105.0.5195.19 (4. August 2022; Vor 1 Tag[3]) [±]

Dev
105.0.5195.5 (27. Juli 2022; vor 9 Tagen[4]) [±]
Repository Chrom.googlesource.com/codesarch/Chrom/src/+/Refs/Köpfe/Master-Original/Chromeos/
Aktualisieren Sie die Methode Rolling Release
Paket-Manager Portage[a]
Plattformen ARM32, ARM64, x86, x86-64
Kernel Typ Monolithisch (Linux Kernel)[6]
Userland Aura -Schale (Asche), Ozon (Bildschirm Manager); X11 Apps können in neueren Chromeos aktiviert werden
Standard
Benutzeroberfläche
Google Chrome
Lizenz Proprietär[7]
Offizielle Website www.Google.com/Chromebook/Chrome-Os/ Edit this at Wikidata

Chromeos,[8] früher bekannt als Chrome OS, ist ein Linux-basierend Betriebssystem entworfen von Google. Es stammt aus der Open-Source Chrom os und verwendet die Google Chrome Webbrowser als Schulleiter Benutzeroberfläche.

Google kündigte das Projekt im Juli 2009 an und bezeichnete es zunächst als Betriebssystem, in dem Anwendungen und Benutzerdaten in der Lösung stehen würden Wolke. Chromeos wurde hauptsächlich zum Laufen verwendet Web Applikationen.[9]

Alle Chromos und Chromeos -Versionen unterstützen Progressive Webanwendungen (wie zum Beispiel Google Dokumente oder Microsoft Office 365) sowie Webbrowser -Erweiterungen (die native Anwendungen ähneln). Chromeos (aber nicht Chromiums) ab 2016 können ebenfalls laufen Android Anwendungen aus dem Spielladen.[10] Seit 2018 unterstützen Chromiumos/Chromeos Version 69 auch Linux -Anwendungen, die in einem leichten Gewicht ausgeführt werden virtuelle Maschine[11] mit einer Debian Linux Umgebung.[12][13]

Das Betriebssystem wird jetzt selten abgesehen von der Hardware bewertet, die es ausführt.

Geschichte

Um die Marketinganforderungen zu ermitteln, stützten sich Entwickler auf informelle Metriken, einschließlich der Überwachung der Nutzungsmuster von rund 200 Maschinen, die von Google -Mitarbeitern verwendet wurden. Entwickler bemerkten auch ihre eigenen Nutzungsmuster.[14]

Chromeos war zunächst für Sekundärgeräte wie Netbooks und nicht als primärer PC eines Benutzers bestimmt.[15][16] Google hat darum gebeten, dass seine Hardwarepartner verwendet werden Solid State Drives "Aus Gründen der Leistung und Zuverlässigkeit"[17] sowie die Anforderungen an die niedrigere Kapazität, die einem Betriebssystem inhärent sind, das auf Anwendungen und die meisten Benutzerdaten auf Remote -Servern zugreift. Im November 2009 gab Matthew Papakipos, Ingenieurdirektor der Chromeos, bekannt, dass Chromeos nur unterstützen werde Festkörperlagerung (d. H. Nicht mechanische Festplatten) und stellte fest, dass Chromeos nur ein Sechserteil so viel Antriebsspeicher benötigte wie Windows 7.[18] Zehn Jahre später, im Jahr 2019, lieferten die Wiederherstellungsbilder, die Google für Chromeos bereitstellte, immer noch nur zwischen 1 und 3 GB.[19]

Am 19. November 2009 veröffentlichte Google Chromeos's's Quellcode als die Chrom os Projekt.[20] Bei einer Pressekonferenz vom 19. November 2009, Sundar Pichai–Ant die Zeit von Google Vice President, die Chrome überwacht - eine frühe Version des Betriebssystems. Er stellte einen Desktop vor, der dem Desktop -Chrome -Browser sehr ähnlich aussah. Zusätzlich zu den regulären Browser -Registerkarten hatten auch Anwendungsregisterkarten, die weniger Platz einnehmen und für einen leichteren Zugriff festgehalten werden können. Auf der Konferenz das Betriebssystem gebootet In sieben Sekunden sagte Google, dass Google sagte, es würde funktionieren, um sich zu reduzieren.[17][15][21][22] Darüber hinaus Chris Kenyon, Vizepräsident von OEM -Diensten bei Canonical Ltd, kündigte an, dass Kanonisch unter Vertrag stand, um technische Ressourcen zum Projekt beizutragen, um auf bestehenden Open-Source-Komponenten und -Tools aufzubauen, sofern möglich.[23]

Kanonisch war ein früher Ingenieurpartner des Projekts,[23] und anfangs konnten Chromos nur auf einem gebaut werden Ubuntu System. Im Februar 2010 wechselte das Chromiumos -Entwicklungsteam auf Gentoo Linux Weil das Paketverwaltungssystem von Gentoo Portage war flexibler.[24] Die Chromos-Build-Umgebung ist nicht mehr auf eine bestimmte Verteilung beschränkt, sondern die Installations- und Schnellstart-Führer werden verwendet Debian (und damit auch Ubuntus) geeignet Syntax.

Early Chromebooks (2010)

Im Jahr 2010 veröffentlichte Google das CR-48-Chromebook nicht in einem Pilotprogramm.[25][26] Das Startdatum für Einzelhandelshardware mit Chromeos wurde ab Ende 2010 verzögert[27] bis zum nächsten Jahr.

Am 11. Mai 2011 kündigte Google zwei Chromebooks von Acer und Samsung bei Google I/O.[28][29] Das Samsung-Modell wurde am 15. Juni 2011 und das ACER-Modell Mitte Juli veröffentlicht.[30][31] Im August 2011, Netflix kündigte die offizielle Unterstützung für Chromeos über seinen Streaming -Dienst an, sodass Chromebooks Streaming -Filme und TV -Shows über Netflix ansehen können. Zu dieser Zeit mussten andere Geräte verwenden Microsoft Silverlight Videos von Netflix abspielen.[32] Später im selben Monat, Citrix Veröffentlicht eine Client -Anwendung für ChromeOS, mit der Chromebooks zugreifen können Fenster Anwendungen und Desktops aus der Ferne.[33] Die Dublin City University war die erste Bildungseinrichtung in Europa, die Chromebooks für ihre Studenten zur Verfügung stellte, als sie im September 2011 eine Vereinbarung mit Google bekannt gab.[34]

Erweiterung (2012)

Samsung Chromebook

Bis 2012 hatte die Nachfrage nach Chromebooks zu wachsen, und Google kündigte eine neue Reihe von Geräten an, die von Samsung entworfen und hergestellt wurden. Dabei veröffentlichten sie auch die erste ChromeboxDie Samsung Series 3, die Chromeos 'Eintritt in die Welt der Desktop -Computer war.[35] Obwohl sie schneller als der vorherige Gerätebereich waren, waren sie im Vergleich zu anderen Desktops und Laptops der Zeit immer noch unterdurchschnittlich, was genauer mit dem einverstanden ist Netbook Markt. Nur Monate später, im Oktober, veröffentlichten Samsung und Google ein neues Chromebook zu einem deutlich niedrigeren Preis (250 US -Dollar, verglichen mit den vorherigen 450 US -Dollar der Serie 5 Chromebooks).[36] Es war das erste Chromebook, das eine verwendete Armprozessor, einer von Samsung's Exynos Linie. Um den Preis zu senken, reduzierten Google und Samsung auch die Speicher- und Bildschirmauflösung des Geräts. Ein Vorteil der Nutzung des ARM -Prozessors war jedoch, dass das Chromebook keinen Lüfter benötigte. Acer folgte schnell mit dem C7 Chromebook, der noch günstiger ist (199 US -Dollar), aber einen Intel enthält Celeron Prozessor.[37] Eine bemerkenswerte Art und Weise, wie Acer die Kosten des C7 reduzierte, bestand darin, einen Laptop zu verwenden Festplatte eher als ein Festkörperantrieb.

Im April 2012 hat Google seit dem Start des Betriebssystems das erste Update auf die Benutzeroberfläche von ChromeOS erstellt und einen mit Hardware beschleunigten Fenstermanager namens "Aura" zusammen mit einer herkömmlichen Taskleiste eingeführt. Die Ergänzungen markierten eine Abkehr vom ursprünglichen Konzept eines einzelnen Browsers des Betriebssystems mit Registerkarten und verleihen Chromeos das Erscheinungsbild und das Gefühl eines herkömmlichen Desktop -Betriebssystems. "In gewisser Weise fühlt sich dies fast so an, als würde Google hier eine Niederlage zugeben", schrieb Frederic Lardinois über TechCrunch. Er argumentierte, dass Google seine ursprüngliche Version der Einfachheit gegen größere Funktionalität eingetauscht habe. "Das ist jedoch nicht unbedingt eine schlechte Sache und kann Chromeos nur dazu beitragen, mehr Mainstream -Akzeptanz zu gewinnen, da neue Benutzer es sicher als eine vertrautere Erfahrung finden."[38] Lenovo und HP folgte Samsung und Acer in der Herstellung von Chromebooks Anfang 2013 mit ihren eigenen Modellen.[39] Lenovo zielte speziell auf sein Chromebook bei Schülern ab und leitete ihre Pressemitteilung mit "Lenovo führt robuste ThinkPad Chromebook für Schulen ein".[40][41]

Als Google veröffentlicht wurde Google DriveSie enthielten auch die Antriebsintegration in Chromeos Version 20, die im Juli 2012 veröffentlicht wurde.[42] Während Chromeos Flash seit 2010 unterstützt hatte,[43] Bis Ende 2012 war es voll gewesen SandboxVerhindern, dass Probleme mit Blitz andere Teile von Chromeos beeinflussen.[44] Dies wirkte sich auf alle Versionen von Chrom einschließlich Chromeos aus.

Chromebook Pixel (2013)

Chromebook Pixel (Wi-Fi) offen

Bis 2013 hatte Google noch nie ein eigenes Chromeos -Gerät erstellt. Stattdessen waren Chromeos -Geräte ihren viel ähnlicher Nexus Linie von Android-Telefonen, wobei jedes ChromeOS-Gerät von Herstellern von Drittanbietern entworfen, hergestellt und vermarktet wird, wobei Google die Software kontrolliert. Im Februar 2013 änderte sich dies jedoch, als Google die veröffentlichte Chromebook Pixel.[45] Das Chromebook -Pixel war völlig anders als frühere Geräte. Es war nicht nur vollständig Google-Branding, sondern enthielt auch eine Intel i5 Prozessor, ein hochauflösendes Touchscreen-Display (2.560 × 1.700) und mit geschäftlichen Laptops wettbewerbsfähiger.[46]

Von einer unsicheren Zukunft (2013) bis zum massiven Wachstum (2020)

Bis Ende 2013 waren die Analysten in der Zukunft von Chromeos unentschlossen. Obwohl seit 2009 Artikel vorhersagen, die den Niedergang von Chromeos vorhergesagt haben,[47][48][49][50][51] Der Umsatz von ChromeOS-Geräten stieg weiterhin im Laufe des Jahres erheblich. Mitte 2014, Zeit Die Zeitschrift veröffentlichte einen Artikel mit dem Titel "Je nachdem, wer zählt, wer zählt, sind Chromebooks entweder ein enormer Hit oder völlig irrelevant", in dem die Unterschiede in der Meinungsverschiedenheiten detailliert beschrieben wurden.[52] Diese Unsicherheit wurde weiter von IntelDie Ankündigung von Intel-basiert Chromebooks, Chromeboxenund ein All-in-One-Angebot von LG namens die Chromebase.[53]

Er nutzen die Gelegenheit, die bis zum Ende des Lebens für das Leben zu erzeugen Windows XPGoogle drängte schwierig, Chromebooks an Unternehmen zu verkaufen, und bietet Anfang 2014 erhebliche Rabatte.[54]

Chromeos Devices verkaufte Apple Macs weltweit für das Jahr 2020.[55][56][57]

PWNIUM -Wettbewerb

Im März 2014 veranstaltete Google einen Hacking -Wettbewerb, der sich an Computersicherheitsexperten namens "Pwnium" richtete. Ähnlich wie Pwn2own Mit dem Wettbewerb luden sie Hacker aus der ganzen Welt ein, Exploits in Chromeos zu finden, mit Preisen für Angriffe. Dort wurden zwei Heldentaten demonstriert, und ein Drittel wurde beim diesjährigen PWN2own -Wettbewerb demonstriert. Google hat die Probleme innerhalb einer Woche gepatcht.[58]

Materialdesign und App -Laufzeit für Chrome

Obwohl die Google Native Client ist seit 2010 auf Chromeos erhältlich,[59] Es gab ursprünglich nur wenige native Client -Apps, und die meisten ChromeOS -Apps waren weiterhin Web -Apps. Im Juni 2014 gab Google jedoch bekannt Google I/O Dass Chromeos beide mit Android -Telefonen synchronisieren würden, um Benachrichtigungen zu teilen und Android -Apps auszuführen, die direkt von installiert sind Google Play.[60] Dies, zusammen mit der Auswahl der Chromebooks, zusammen mit der Auswahl der Chromebooks,[61] bot eine interessante Zukunft für Chromeos.

Gleichzeitig bewegte sich Google auch in Richtung des damaligen Neuen Material Design Designsprache für seine Produkte, die es sowohl für seine Webprodukte als auch für seine Webprodukte bringen würde Android Lollipop.[62] Eines der ersten Materialdesignelemente, die zu Chrome OS gelangen, war eine neue Standard -Wallpaper.[63] Obwohl Google einige Screenshots eines Materialdesign -Experiments für Chromeos veröffentlicht hat, das es nie in die stabile Version geschafft hat.[64]

Merkmale

Funktionalität für kleine und mittlere Unternehmen und Unternehmen

Chrome Enterprise

Chrome Enterprise, das 2017 eingeführt wurde, umfasst Chromeos, Chrome -Browser, Chrome -Geräte und deren Managementfunktionen, die für die geschäftliche Nutzung bestimmt sind. Unternehmen können auf die Standard -ChromeOS -Funktionen zugreifen und erweiterte Funktionen für Unternehmen mit dem Chrome Enterprise -Upgrade freischalten.[65][66] Zu den Standardfunktionen gehören die Möglichkeit, Lesezeichen und Browser-Erweiterungen auf Geräte, Cloud- oder nativen Druck, mehrschichtige Sicherheit, Remotedesktop und automatische Updates zu synchronisieren.[67] Zu den erweiterten Funktionen gehören Active Directory-Integration, einheitliches Endpunktmanagement, erweiterten Sicherheitsschutz, Zugriff auf Geräterichtlinien und Google Admin-Konsole, Gastzugriff, Kiosk-Modus und Whitelisting oder Blacklisting-Apps, die auf Google Play verwaltet wurden.[68][69]

Der Bildungssektor war ein frühzeitiger Anwender von Chromebooks, Chromeos und Cloud-basierten Computing. Chromebooks werden in Klassenzimmern weit verbreitet, und die Vorteile von Cloud-basierten Systemen haben auch einen erhöhten Anteil am Markt in anderen Sektoren gewonnen, einschließlich Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Einzelhandel.[70] "Die Popularität von Cloud-Computing- und Cloud-basierten Diensten unterstreicht, inwieweit Unternehmen und Geschäftsprozesse sowohl im Internet fähig als auch abhängig geworden sind."[71] IT -Manager zitieren eine Reihe von Vorteilen der Cloud, die den Umzug motiviert haben. Unter ihnen sind eine fortgeschrittene Sicherheit, da Daten nicht physisch auf einer einzigen Maschine liegen, die verloren oder gestohlen werden kann.[72] Bereitstellung und Verwaltung Cloud-nativ Geräte sind einfacher, da keine Hardware- und Software -Upgrades oder Virendefinitionsaktualisierungen erforderlich sind und das Patching von Betriebssystem- und Software -Updates einfacher ist. Das vereinfachte und zentralisierte Management senkt die Betriebskosten.

Mitarbeiter können sicher auf Dateien zugreifen und auf jeder Maschine arbeiten, wodurch die Sharability von Chrome -Geräten erhöht wird. Mit dem Google Grab and Go -Programm mit Chrome Enterprise ermöglicht Unternehmen, die Chromebooks bereitstellen, um Mitarbeitern Zugriff auf eine Bank mit voll geladenen Computern zu gewähren, die nach einiger Zeit ausgecheckt und zurückgegeben werden können.[73]

Von Chromebooks bis Chromebox und Chromebase

In einem frühen Versuch, seine Unternehmensangebote zu erweitern, veröffentlichte Google Chromebox für Besprechungen im Februar 2014. Chromebox für Meetings ist ein Kit für Konferenzräume mit einer Chromebox, einer Kamera, einer Einheit, die sowohl ein Geräuschkonzernmikrofon als auch Lautsprecher enthält, und eine Fernbedienung Kontrolle. Es unterstützt Google -Treffpunkte Treffen, Vidyo Videokonferenzen und Konferenzanrufe von UberConference.[74][75]

Mehrere Partner kündigten ChromeBox für Meetingsmodelle mit Google an und 2016 kündigten Google ein All-in-One-Chromebas für Besprechungen für kleinere Besprechungsräume an.[76] Google zielte auf den Markt für Verbraucherhardware mit der Veröffentlichung des Chromebooks 2011 und Chromebook Pixel im Jahr 2013 ab und beantragte mit der Veröffentlichung von 2017 den Zugang zum Unternehmensmarkt von 2017 Pixelbuch. Das Pixelbook der zweiten Generation wurde 2019 veröffentlicht.[77] Im Jahr 2021 gibt es mehrere Anbieter, die All-in-One-Chromebase-Geräte verkaufen.[78]

Enterprise -Antwort auf Chromgeräte

Google hat sich auf Chrome -Geräten mit mehreren führenden OEMs zusammengetan, einschließlich Acer, Asus, Dell, HP, Lenovo, und Samsung. Im August 2019 kündigte Dell an, dass zwei seiner beliebten, geschäftsorientierten Laptops Chrome OS durchführen und mit Chrome Enterprise-Upgrade ausgestattet sind. Der Breitengrad 5300 2-in-1 Chromebook Enterprise und Latitude 5400 Chromebook Enterprise waren das Ergebnis einer zweijährigen Partnerschaft zwischen Dell und Google.[79] Die Maschinen sind mit einem Bündel von Dell-basierten Support-Diensten ausgestattet, mit denen Unternehmen IT-Manager sie in Umgebungen bereitstellen können, die auch auf Windows beruhen.[80] Die neue Laptop-Linie "liefert das Chrome OS-Betriebssystem des Suchgiganten in einem Formular, das für sicherheitsbewusste Organisationen zugeschnitten ist".[81] Andere OEMs, die Geräte mit Chrome Enterprise -Upgrade gestartet haben, sind ACER und HP.[82]

Mit einer breiteren Hardware -Palette wurde Chromeos zu einer Option für Unternehmen, die eine Migration nach Windows 10 vermeiden wollten, bevor der Windows 7 -Support von Microsoft eingestellt wurde.[83]

Hardware

Ein Chromebook

Laptops, die Chromeos laufen, werden gemeinsam als "bezeichnet"Chromebooks"Das erste war der CR-48, a Referenz -Hardware -Design Dass Google ab Dezember 2010 Tester und Rezensenten abgab. Einzelhandelsmaschinen folgten im Mai 2011. Ein Jahr später, im Mai 2012, ein Desktop -Design, das als als "als" als "vermarktet" vermarktet wurde "Chromebox"wurde von veröffentlicht von Samsung. Im März 2015 wurde eine Partnerschaft mit AOPEN bekannt gegeben und die erste kommerzielle Chromebox wurde entwickelt.[84]

Anfang 2014, LG -Elektronik stellte das erste Gerät des neuen All-in-One-Formfaktors ein, der genannt wird. "Chromebase". Chromebase-Geräte sind im Wesentlichen Chromebox-Hardware in einem Monitor mit integrierter Kamera, Mikrofon und Lautsprechern.

Das Chromebit ist ein HDMI -Dongle -Running Chromeos. Wenn in einem HDMI -Slot auf a platziert Fernsehgerät oder Computermonitor, das Gerät verwandelt die Anzeige in a persönlicher Computer. Das erste Gerät, das im März 2015 angekündigt wurde, war eine ASUS -Einheit, die diesen November versandte und im November 2020 das Ende des Lebens erreichte.[85]

Chromebook-Tablets wurden im März 2018 von Acer mit ihrem Chromebook-Tab 10 eingeführt. Es hatte eine identische Bildschirmgröße und -auflösung und andere ähnliche Spezifikationen. Eine bemerkenswerte Ergänzung war ein Wacom-Marken-Stift, für den kein erforderlich ist Batterie oder Laden.[86]

Chromeos unterstützt Multi-Monitor-Setups auf Geräten mit einem Video-out-Port, USB 3.0 oder USB-C, wobei letztere vorzuziehen ist.[87]

Am 16. Februar 2022 kündigte Google eine Entwicklungsversion von an Chromeos Flex- Eine Verteilung von Chromeos, die auf herkömmlicher PC -Hardware installiert werden können, um andere Betriebssysteme wie Windows und MacOS zu ersetzen. Das ist vergleichbar mit CloudReady, Eine Verteilung von Chromos, deren Entwickler 2020 von Google erworben wurden.[88][89]

Software

Die Software und Updates sind in ihrer Support -Lebensdauer begrenzt.[90][91] Jedes Gerätemodell, das zum Ausführen von Chromeos hergestellt wurde, hat ein anderes Datum des Lebensendeendes. Alle neuen Geräte, die im Jahr 2020 freigegeben wurden, und nicht garantiert mindestens acht Jahre ab ihrem Datum der Erstveröffentlichung.[92]

Ab Version 78 ist das Datum des Lebensende des Geräts für Software-Updates in "About Chromeos"-"Zusätzliche Details" aufgeführt.[93]

Anwendungen

Anfangs war Chromeos rein Dünner Kunde Betriebssystem, das sich hauptsächlich auf Server für Host -Webanwendungen und damit verbundene Datenspeicher stützte.[94][95] Google begann die Entwickler allmählich zu ermutigen, "verpackte Anwendungen" zu erstellen, und später. Chrome -Apps durch Beschäftigung HTML5, CSS, Adobe Shockwave, und JavaScript Um eine Benutzererfahrung näher an einer nativen Anwendung zu bieten.[96][97]

Im September 2014 startete Google App Laufzeit für Chrome (Beta), was bestimmte erlaubte portiert[98] Android -Anwendungen, die auf Chromeos ausgeführt werden sollen. Die Laufzeit wurde mit vier Android -Anwendungen gestartet: Duolingo, Evernote, Sichtwörter, und Ranke.[99] Im Jahr 2016 machte Google Google Play Erhältlich für ChromeOS, sodass die meisten Android -Apps für unterstützte ChromeOS -Geräte verfügbar sind.[100]

Im Jahr 2018 kündigte Google Pläne für die ChromeOS -Unterstützung für Desktop -Linux -Apps an.[101] Diese Funktion wurde mit Chrome 69 im Oktober 2018 für den stabilen Kanal (als Option für die meisten Maschinen) veröffentlicht, wurde jedoch immer noch als Beta gekennzeichnet.[102] Diese Funktion wurde offiziell mit Chrome 91 veröffentlicht.[103]

Chrome -Apps

Von 2013 bis Januar 2020 ermutigte Google Entwickler, nicht nur herkömmliche Webanwendungen für ChromeOS, sondern auch Chrome -Apps (früher als verpackte Apps bekannt) zu erstellen.[104] Im Januar 2020 kündigte das Chrome -Team von Google seine Absicht an, die Unterstützung für Chrome -Apps zugunsten von "zugunsten von" zugunsten des "Progressive Webanwendungen"(PWA) und Chromverlängerungen stattdessen.[105] Im März 2020 hat Google neue öffentliche Chrome -Apps für den Webladen eingestellt.[106] Laut Google bleibt die allgemeine Unterstützung von Chrome -Apps auf ChromeOS bis zum Juni 2022 aktiviert, ohne dass eine Richtlinieneinstellung erforderlich ist.[106]

Aus der Sicht eines Benutzers ähneln Chrome -Apps herrliche native Anwendungen: Sie können außerhalb des Chrome -Browsers gestartet werden, sind standardmäßig offline, können mehrere Fenster verwalten und mit anderen Anwendungen interagieren. [107][108][109]

Integrierter Media Player, Dateimanager

Google integriert a Media Player Sowohl in Chromeos als auch in den Chrome -Browser, sodass Benutzer MP3s zurückspielen, JPEGs anzeigen und andere Multimedia -Dateien ohne Konnektivität verarbeiten können.[110] Die Integration unterstützt auch DRM Videos.[111]

ChromeOS enthält auch einen integrierten Dateimanager, der denen ähnelt, die in anderen Betriebssystemen gefunden wurden, mit der Möglichkeit, Verzeichnisse und die Dateien sowohl aus Google Drive als auch aus lokalem Speicher anzuzeigen sowie die Vorschau und Verwaltung von Dateiinhalten mit einer Vielzahl von Webanwendungen , einschließlich Google Dokumente und Kasten.[112] Seit Januar 2015 kann Chrome OS auch zusätzliche Speicherquellen in den Dateimanager integrieren und sich auf installierte Erweiterungen stützen, die die API des Dateisystemanbieters verwenden.[113]

Remote -Anwendungszugriff und virtueller Desktop -Zugriff

Im Juni 2010 schrieb der Software -Ingenieur von Google, Gary Kačmarčík "Chromoting", was Microsoft ähneln würde Remote -Desktop -Verbindung.[110] Der Name wurde inzwischen in geändert "Chrome Remote Desktop"und ist wie "eine Anwendung über durchführen Remote -Desktop -Dienste oder indem Sie zuerst mit RDP oder VNC an einen Host -Computer herstellen.[114] Erste Einführung von ChromeOS-Laptops (Chromebooks) zeigt ein Interesse daran, dass Benutzer auf virtuelle Desktops zugreifen können.[115][116]

Android -Anwendungen

Bei Google I/O 2014, a konzeptioneller Beweiß Anzeigen von Android -Anwendungen, einschließlich FlipboardDas Laufen auf Chromeos wurde vorgestellt. Im September 2014 stellte Google eine Beta -Version der vor App Laufzeit für Chrome (ARC), wodurch ausgewählte Android -Anwendungen auf Chromeos verwendet werden können, unter Verwendung von a Einheimischer Kunde-Basierte Umgebung, die die Plattformen zur Verfügung stellt, die für die Ausführung von Android -Software erforderlich sind. Android -Anwendungen erfordern keine Änderungen, um auf ChromeOS auszuführen, können jedoch geändert werden, um eine Maus- und Tastaturumgebung besser zu unterstützen. Bei seiner Einführung war die ChromeOS -Unterstützung nur für ausgewählte Android -Anwendungen verfügbar.[117]

Im Jahr 2016 führte Google die Möglichkeit vor, Android -Apps auf unterstützten ChromeOS -Geräten auszuführen, mit Zugriff auf Google Play in seiner Gänze. Die vorherige native clientbasierte Lösung wurde zugunsten von a fallen gelassen Container enthalten Androids Frameworks und Abhängigkeiten (ursprünglich basierend auf Android Marshmallow), damit Android -Apps direkten Zugriff auf die ChromeOS -Plattform haben und dem Betriebssystem mit Android -Verträgen wie der Freigabe interagieren können. Der technische Direktor Zelidrag Hornung erklärte, dass ARC aufgrund seiner Einschränkungen, einschließlich seiner Inkompatibilität mit dem, verschrottet sei Android Native Development Toolkit (NDK)und dass es nicht in der Lage war, Googles eigene Kompatibilitätstest Suite zu übergeben.[118][119]

Linux -Apps

Alle seit 2018 hergestellten Chromebooks und viele frühere Modelle können Linux -Apps ausführen. Wie bei Android -Apps können diese Apps neben anderen Apps installiert und gestartet werden.[120] Google unterhält eine Liste von Geräten, die vor 2019 eingeführt wurden, die Linux -Apps unterstützen.[121][122]

Seit 2013 ist es möglich, Linux -Anwendungen in Chromeos durch die Verwendung von auszuführen Crouton, eine Reihe von Drittanbietern, die den Zugriff auf eine Linux-Verteilung wie z. Ubuntu.[123] 2018 kündigte Google jedoch an, dass Desktop Linux -Apps offiziell nach Chromeos kamen.[124] Der Hauptvorteil von Google, der von der offiziellen Linux -Anwendungsunterstützung beansprucht wird, besteht darin, dass er ausführen kann, ohne den Entwicklermodus zu aktivieren und viele der Sicherheitsfunktionen von ChromeOS zu halten. Es wurde Anfang 2018 im Chromos -Quellcode bemerkt.[125][126] Frühe Teile von Crostini wurden für die zur Verfügung gestellt Google Pixelbook über den Dev Channel im Februar 2018 als Teil von Chromeos Version 66,[127][128] und es wurde standardmäßig über den Beta -Kanal für das Testen auf einer Vielzahl von Chromebooks im August 2018 mit Version 69 aktiviert.[129]

Die Architektur

Googles Projekt zur Unterstützung von Linux -Anwendungen in Chromeos heißt Crostini, benannt nach Der italienische Brotbasis-Starterund als Wortspiel auf Crouton. Crostini führt eine virtuelle Maschine über einen virtuellen Maschinenmonitor aus Crosvm, das die integrierte Linux verwendet KVM Virtualisierungstool. Obwohl CROSVM mehrere virtuelle Maschinen unterstützt, enthält die für das Ausführen von Linux -Apps verwendete Termina einen grundlegenden Chrom -OS -Kernel basierend auf Gentoo und Userland -Dienstprogramme, in denen es Container basierend auf LXD.[11]

Die Architektur

Chromeos ist oben auf dem gebaut Linux Kernel. Ursprünglich basierend auf Ubuntu, seine Basis wurde in geändert Gentoo Linux Im Februar 2010.[130] Für Projekt Crostiniab Chromeos 80, Debian 10 (Buster) ist der Standard Container Grundbild[131] In vorläufigen Entwurfsdokumenten für das Chromiumos Open-Source-Projekt beschrieb Google eine dreistufige Architektur: Firmware, Browser und Fenstermanager sowie Software auf Systemebene und Userland Dienstleistungen.[132]

  • Die Firmware trägt zur schnellen Startzeit bei, indem sie nicht nach Hardware wie Diskettenlaufwerken untersucht, die auf Computern, insbesondere auf Netbooks, nicht mehr üblich sind. Die Firmware trägt auch zur Sicherheit bei, indem jeder Schritt im Boot -Prozess und die Einbeziehung der Systemwiederherstellung überprüft wird.[132]
  • Software auf Systemebene umfasst die Linux Kernel Das wurde gepatcht, um die Bootleistung zu verbessern. Die Userland -Software wurde mit dem Management durch das Management durchtrimmt Emporkömmling, das parallel, wieder lackierte Jobs einführen kann und Dienste im Interesse des schnelleren Bootens aufschieben.[132]
  • Der Fenstermanager kümmert sich um die Benutzerinteraktion mit mehreren Client -Fenstern (ähnlich wie bei anderen X Fenstermanager).[132]

Sicherheit

Im März 2010 erörterte der Google Software Security Engineer Will Drewry Chromeos Security. Drewry beschrieb Chromeos als ein "gehärtetes" Betriebssystem mit automatischem Aufbau und Sandkasten Funktionen, die die Exposition der Malware verringern würden. Er sagte, dass Chromeos Netbooks mit verschifft werden würden Vertrauenswürdiges Plattformmodul (TPM) und enthalten sowohl einen "vertrauenswürdigen Startpfad" als auch einen physischen Schalter im Batteriefach, der einen "Entwicklermodus" aktiviert. Dieser Modus lässt einige spezielle Sicherheitsfunktionen fallen, erhöht jedoch die Flexibilität der Entwickler. Drewry betonte außerdem, dass die Open-Source-Natur des Betriebssystems erheblich zu seiner Sicherheit beitragen würde, indem er ein ständiges Feedback für Entwickler ermöglicht.[133]

Bei einer Pressekonferenz im Dezember 2010 erklärte Google, dass Chromeos das sicherste Verbraucherbetriebssystem sein würde, das teilweise auf a zurückzuführen ist Verifizierter Start Die Fähigkeit, bei der der im schreibgeschützte Speicher gespeicherte Startcode überprüft, prüft Systeme auf Systeme.[134] In den folgenden neun Jahren wurde Chromeos von 55 dokumentierten Sicherheitsfehler jeglicher Schwere betroffen.[135] Im Vergleich zu über 1.100, die Microsoft Windows 10 in den fünf Jahren bis Ende 2019 betreffen[136] und über 2.200 in 20 Jahren betreffen Apple OS X.[137]

Shell Access

Chromeos umfasst die Chromschale oder "kretschen".[138] Welche minimalen Funktionen wie Ping beim Start von Crosh dokumentiert.

Im Entwicklermodus ein Vollgeeignungsgut verprügeln[139] Shell (die für Entwicklungszwecke verwendet werden soll[140]) kann durch geöffnet werden Vt-2 und ist auch mit dem Befehl crosh zugänglich zugänglich Hülse.[141] Um auf vollständige Privilegien in Shell zuzugreifen (z. sudo) a Root Passwort wird angefordert. Für einige Zeit war der Standard "Chronos" in Chromeos und "Facepunch" in Chromeos Vanille[142] und später war die Standardeinstellung leer und Anweisungen zur Aktualisierung wurden bei jedem Login angezeigt.

Open Source

Chromeos ist teilweise unter dem entwickelt Open Source Chrom os Projekt.[143] Wie bei anderen Open-Source-Projekten können Entwickler den Code aus Chromos ändern und ihre eigenen Versionen erstellen, während ChromeOS-Code nur von Google und seinen Partnern unterstützt wird und nur auf Hardware ausgeführt wird, die für diesen Zweck entwickelt wurden. Im Gegensatz zu Chromos wird Chromeos automatisch auf die neueste Version aktualisiert.[17]

Chromeos an Windows

An Windows 8Mit Ausnahmen ermöglichen es dem Standard-Desktop-Webbrowser eine Variante, die in seinem Vollbildschirm ausgeführt werden kann. "Metro"Shell- und Zugangsfunktionen wie den Share Charm, ohne unbedingt geschrieben werden zu müssen Windows -Laufzeit. Der "Windows 8-Modus" von Chrome war zuvor eine Tablet-optimierte Version der Standard-Chrome-Schnittstelle. Im Oktober 2013 wurde der Modus auf dem Entwicklerkanal geändert, um eine Variante des Chromeos -Desktops anzubieten.[144][145][146][147][148]

Entwurf

Zu Beginn des Projekts lieferte Google öffentlich viele Details von Chromeos 'Designzielen und -anweisung.[149] Obwohl das Unternehmen keine technische Beschreibung des ausgefüllten Betriebssystems nachgefolgt hat.

Benutzeroberfläche

Entwurfsziele für die Benutzeroberfläche von ChromeOS, die unter Verwendung des minimalen Bildschirmraums durch Kombinieren von Anwendungen und Standard -Webseiten in einem einzigen Registerkarten -Streifen enthalten ist, anstatt die beiden zu trennen. Designer betrachteten ein reduziertes Fensterverwaltungsschema, das nur im Vollbildmodus funktionieren würde. Sekundäraufgaben würden mit "Panels" behandelt: schwebende Fenster, die am unteren Bildschirmrand anschlägen, um Aufgaben wie Chat und Musikspieler zu machen. Splitische Bildschirme wurden auch für die Anzeige von zwei Teilen von Inhalten nebeneinander in Betracht gezogen. Chromeos würde der Praxis des Chrombrowsers der Nutzung folgen HTML5Offline -Modi, Hintergrundverarbeitung und Benachrichtigungen. Die Designer schlugen vor, mit der Suche nach Such- und Prise -Registerkarten zu finden, um die Anwendungen schnell zu lokalisieren und zugreifen zu können.[150]

Version 19 Fenstermanager und Grafikmotor

Am 10. April 2012 bot ein neuer Build von Chromeos eine Auswahl zwischen der ursprünglichen Vollbildfensterschnittstelle und überlappenden, neu angrenzbaren Fenstern, wie sie gefunden wurden Microsoft Windows und Apfel's Mac OS.[151] Die Funktion wurde über die Asche implementiert Fenstermanager, der auf der Aura-Hardware-Beschleunigung von Grafikmaschinen läuft. Das Upgrade im April 2012 enthielt auch die Möglichkeit, kleinere, überlappende Browserfenster anzuzeigen, die jeweils eigene durchscheinende Registerkarten, Browser-Registerkarten, die "zerrissen" und in neue Positionen gezogen werden können oder mit einem anderen Registerkartenstreifen zusammengezogen werden können, und eine Maus-fähige Verknüpfungsliste über den unteren Rand des Bildschirms. Ein Symbol in der Taskleiste zeigt eine Liste installierter Anwendungen und Lesezeichen. Stephen Shankland, in CNET, argumentierte, dass "Google sich in der Vergangenheit verankert" als beides mit überlappenden Windows iOS und Microsoft Metro Die Schnittstelle ist größtenteils oder vollständig umfassend. Trotzdem ist "Chromeos bereits anders genug, dass es am besten ist, jede Vertrautheit zu bewahren, die erhalten werden kann".[151][152][153]

Drucken

Google Cloud Print ist ein Google -Dienst, der jede Anwendung auf jedem Gerät hilft, auf unterstützten Druckern zu drucken. Während die Cloud praktisch jedes angeschlossene Gerät mit Informationszugriff bietet, die Aufgabe, "Drucksubsysteme für jede Kombination aus Hardware und Betriebssystem zu entwickeln und zu verwalten - von Desktops bis hin zu Netbooks bis hin zu mobilen Geräten - ist einfach nicht machbar."[154][155] Der Cloud -Service erfordert die Installation einer Software, die genannt wird Proxy, als Teil der Chromeos. Der Proxy registriert den Drucker mit dem Dienst, verwaltet die Druckaufträge, bietet die Drucker -Treiberfunktion und bietet Statuswarnungen für jeden Job.[156]

Im Jahr 2016 hat Google "nativ eingeschlossen TASSEN Unterstützung "in Chromeos als experimentelles Merkmal, das letztendlich zu einer offiziellen Funktion wird. Mit der Unterstützung der Cups wird es möglich, die meisten USB -Drucker zu verwenden, selbst wenn sie Google Cloud Print nicht unterstützen.[157][158]

Google kündigte an, dass Google Cloud Print nach dem 31. Dezember 2020 nicht mehr unterstützt wird und dass der Online -Service ab dem 1. Januar 2021 nicht verfügbar sein würde.[159]

Linkhandhabung

Chromeos wurde entwickelt, um Benutzerdokumente und Dateien auf Remote -Servern zu speichern. Sowohl Chromeos als auch der Chrombrowser können Endbenutzern Schwierigkeiten einführen, wenn sie bestimmte Dateitypen offline bearbeiten. Wenn Sie beispielsweise ein Bild oder ein Dokument mit einem lokalen Speichergerät öffnen, kann es unklar sein, ob und welche spezifische Webanwendung automatisch für die Anzeige geöffnet werden sollte, oder die Handhabung sollte von einer herkömmlichen Anwendung durchgeführt werden, die als Vorschau -Dienstprogramm fungiert. Matthew Papakipos, Chromeos Engineering Director, stellte 2010 fest, dass Windows -Entwickler dem gleichen grundlegenden Problem konfrontiert waren: "QuickTime kämpft mit Windows Media Player, das mit Chrome kämpft."[14]

Release -Kanäle und Updates veröffentlicht

Chromeos verwendet das gleiche Release -System wie Google Chrome: Es gibt drei verschiedene Kanäle: stabile, Beta- und Entwicklervorschau (als "Dev" -Kanal bezeichnet). Der stabile Kanal wird mit Funktionen und Korrekturen aktualisiert, die im Beta -Kanal gründlich getestet wurden, und der Beta -Kanal wird ungefähr einmal im Monat mit stabilen und vollständigen Funktionen vom Entwicklerkanal aktualisiert. Neue Ideen werden im Entwicklerkanal getestet, was manchmal sehr instabil sein kann.[160][161] Ein Viertel Kanarienvogel Es wurde bestätigt, dass der Google -Entwickler Francois Beaufort und den Hacker Kenny Strawn existieren, indem er in den Entwicklermodus in die Chromeos -Shell eintrat, wodurch der Befehl eingegeben wurde Hülse Zugriff auf die Bash -Shell und schließlich den Befehl eingeben update_engine_client -channel canary -Channel -update. Nach dem Eintritt in den Kanarankanal ist es möglich, zum verifizierten Boot -Modus zurückzukehren. Der Kanal -Updater verschwindet jedoch und die einzige Möglichkeit, zu einem anderen Kanal zurückzukehren, besteht darin, den Factory -Reset "PowerWash" -Anreiter zurückzukehren.[162]

Rezeption

Bei seinem Debüt wurde Chromeos als Konkurrent angesehen Microsoftbeide direkt zu Microsoft Windows und indirekt das Unternehmen des Unternehmens Textverarbeitung und Kalkulationstabelle Anwendungen - letztere durch Chromeos 'Vertrauen auf Cloud Computing.[163][164] Matthew Papakipos, Direktor von Chromeos Engineering, argumentierte jedoch, dass die beiden Betriebssysteme die Funktionalität nicht vollständig überschneiden würden Adobe Photoshop.[14]

Einige Beobachter behaupteten, dass andere Betriebssysteme bereits die Nische füllten, die Chromeos anstrebte, mit dem zusätzlichen Vorteil, native Anwendungen zusätzlich zu einem Browser zu unterstützen. Tony Bradley von PC Welt schrieb im November 2009:

Wir können bereits die meisten, wenn nicht alle, was Chromeos verspricht, zu liefern. Mithilfe eines Windows 7- oder Linux-basierten Netbooks können Benutzer einfach nichts anderes als einen Webbrowser installieren und eine Verbindung zu der Vielzahl von Google-Produkten und anderen webbasierten Diensten und Anwendungen herstellen. Netbooks sind erfolgreich darin, den Low-End-PC-Markt zu erfassen, und sie bieten heute ein Web-zentriertes Computererlebnis. Ich bin mir nicht sicher, warum wir uns darauf freuen sollten, dass wir in einem Jahr das Gleiche tun können, aber es aus dem vierten Webbrowser eingeschlossen ist.[165]

2016 waren Chromebooks der beliebteste Computer in den USA K -12 Bildungsmarkt.[166]

Bis 2017 war der Chrome -Browser zu dem weltweiten Browser Nummer eins geworden.[167]

Im Jahr 2020 wurde Chromebooks zum zweitpopulärsten Endbenutzer-OS-OS (wuchs von 6,4% im Jahr 2019 auf 10,8% im Jahr 2020). Der Großteil des Wachstums war auf den Kosten von Windows (was von 85,4% im Jahr 2019 auf 80,5% im Jahr 2021 zurückging).[168]

Beziehung zu Android

Googles Angebot von zwei Open-Source-Betriebssystemen, Android[169] und Chromeos, hat trotz der Ähnlichkeit zwischen dieser Situation und der von Kritik gezogen Apple Inc.zwei Betriebssysteme, Mac OS und iOS. Steve Ballmer, Microsoft CEO damals beschuldigte Google, sich nicht entscheiden zu können.[170] Steven Levy schrieb, dass "die Dissonanz zwischen den beiden Systemen offensichtlich war" bei Google I/O 2011. Die Veranstaltung enthielt eine tägliche Pressekonferenz, bei der jeder Teamleiter Android's Andy Rubin und Chrome Sundar Pichai"Unübergreifend versuchte zu erklären, warum die Systeme nicht wettbewerbsfähig waren".[171] Google-Mitbegründer Sergey Brin Begriff der Frage, indem er sagte, dass der Besitz von zwei vielversprechenden Betriebssystemen "ein Problem war, mit dem die meisten Unternehmen gerne konfrontiert würden".[171] Brin schlug vor, dass die beiden Betriebssysteme "wahrscheinlich im Laufe der Zeit konvergieren".[172] Die Spekulationen über die Konvergenz stiegen im März 2013, als Chromeos -Chef Pichai Rubin als Senior Vice President für Android ersetzte, wodurch Pichai für beide zuständig war.[173]

Die Beziehung zwischen Android und Chromeos kam bei Google I/O 2014 näher, wo Entwickler native Android -Software demonstrierten Einheimischer Kunde-basierte Laufzeit.[117][174] Im September 2014 stellte Google eine Beta -Version der vor App Laufzeit für Chrome (ARC), mit dem ausgewählte Android-Anwendungen für ChromeOS verwendet werden können, indem Sie eine native clientbasierte Umgebung verwenden, die die für die Ausführung von Android-Software erforderlichen Plattformen bietet. Android -Anwendungen erfordern keine Änderungen, um auf ChromeOS auszuführen, können jedoch geändert werden, um eine Maus- und Tastaturumgebung besser zu unterstützen. Bei seiner Einführung war die ChromeOS -Unterstützung nur für ausgewählte Android -Anwendungen verfügbar.[117] Im Oktober 2015 berichtete das Wall Street Journal, dass Chromeos in Android gefaltet werden würde, so dass ein einzelnes Betriebssystem bis 2017 resultieren würde. Das resultierende Betriebssystem wäre Android, aber es würde erweitert, um auf Laptops zu laufen.[175][176] Google antwortete, dass das Unternehmen zwar "an Möglichkeiten gearbeitet hat, um das Beste aus beiden Betriebssystemen zusammenzubringen, aber es gibt keinen Plan, Chromeos auszulegen".[177]

Im Jahr 2016 führte Google die Möglichkeit vor, Android -Apps auf unterstützten ChromeOS -Geräten auszuführen, mit Zugriff auf Google Play in seiner Gänze. Die vorherige native clientbasierte Lösung wurde zugunsten von a fallen gelassen Container enthalten Androids Frameworks und Abhängigkeiten (ursprünglich basierend auf Android Marshmallow), damit Android -Apps direkten Zugriff auf die ChromeOS -Plattform haben und dem Betriebssystem mit Android -Verträgen wie der Freigabe interagieren können. Der technische Direktor Zelidrag Hornung erklärte, dass ARC aufgrund seiner Einschränkungen, einschließlich seiner Inkompatibilität mit dem, verschrottet sei Android Native Development Toolkit (NDK)und dass es nicht in der Lage war, Googles eigene Kompatibilitätstest Suite zu übergeben.[118][119]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. ^ Während es möglich ist, Portage in Chromeos auszuführen, erfordert dies den Entwicklungsmodus, der die Integritätsprüfung für das Dateisystem beseitigt.[5]

Verweise

  1. ^ Pichai, Sundar (7. Juli 2009). "Einführung des Google Chrome -Betriebssystems". Offizieller Google -Blog. Google Inc. Archiviert Aus dem Original am 10. Mai 2012. Abgerufen 11. Juli, 2012.
  2. ^ "Stabile Kanal -Promotion für Chromeos". 4. August 2022. Abgerufen 4. August, 2022.
  3. ^ Matt Nelson (4. August 2022). "Beta -Kanal -Update für Chromeos". Abgerufen 5. August, 2022.
  4. ^ Matt Nelson (27. Juli 2022). "Dev Channel Update für Chromeos". Abgerufen 27. Juli, 2022.
  5. ^ "Dev -Installation: Installieren von Entwickler und Testpaketen auf einem Chrome -Betriebssystem -Gerät - die Chromprojekte". www.chromium.org. Archiviert Aus dem Original am 4. Juli 2019. Abgerufen 22. Juni, 2019.
  6. ^ "Kernel Design: Hintergrund, Upgrades". Archiviert Aus dem Original am 8. August 2011. Abgerufen 7. September, 2011.
  7. ^ "Google Chrome Betriebssystembedingungen" Service ". Google. Archiviert Aus dem Original am 25. Mai 2012. Abgerufen 5. September, 2012.
  8. ^ Peters, Jay (14. Juli 2022). "Es ist jetzt Chromeos, kein Chrom -Betriebssystem". Der Verge. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 14. Juli, 2022.
  9. ^ "Kerneldesign". Die Chromprojekte. Archiviert Aus dem Original am 24. Juni 2018. Abgerufen 21. Juni, 2018.
  10. ^ "Installieren Sie Android -Apps in Ihrem Chromebook", Chromebook -Hilfe, Mountain View: Google, Inc., 2022, abgerufen 16. Juni, 2022.
  11. ^ a b "Chromium OS -Dokumente - Ausführen von benutzerdefinierten Containern unter Chrome OS". chromium.googlesource.com. Archiviert Aus dem Original am 14. Januar 2019. Abgerufen 17. Januar, 2019.
  12. ^ "Richten Sie Linux auf Ihrem Chromebook ein", Chromebook -Hilfe, Mountain View: Google, Inc., 2022, abgerufen 16. Juni, 2022.
  13. ^ "Vorwärts von Chrome Apps". chromium.org. 15. Januar 2020. Archiviert vom Original am 26. September 2020. Abgerufen 28. September, 2020.
  14. ^ a b c Stokes, Jon (19. Januar 2010). "Google spricht Chrome OS, HTML5 und die Zukunft der Software". ARS Technica. Archiviert Aus dem Original am 23. Januar 2010. Abgerufen 23. Januar, 2010.
  15. ^ a b "Linux -Befehle". Die New York Times.
  16. ^ Womack, Brian (8. Juli 2009). "Google, um Microsoft mit dem Betriebssystem herauszufordern". Bloomberg. Abgerufen 8. Juli, 2009.
  17. ^ a b c "Entwickler FAQ". Archiviert Aus dem Original am 19. Juni 2018. Abgerufen 12. Dezember, 2009.
  18. ^ Mearian, Lucas (19. November 2009). "Google Chrome OS unterstützt keine Hartscheiben-Laufwerke". Computerwelt. Archiviert Aus dem Original am 21. November 2009. Abgerufen 21. November, 2009.
  19. ^ "Wiederherstellen Sie Ihr Chromebook - Chromebook -Hilfe". Support.google.com. Archiviert Aus dem Original am 7. Februar 2019. Abgerufen 11. Januar, 2019.
  20. ^ Sengupta, Caesar (19. November 2009). "Freigabe des Chromium Os Open Source -Projekts". Offizieller Google -Blog. Google Inc. Archiviert Aus dem Original am 21. November 2009. Abgerufen 19. November, 2009.
  21. ^ Yegulalp, Serdar (5. Dezember 2009). "Google Chrome OS Vorschau". Informationswoche. Archiviert von das Original am 8. Dezember 2009. Abgerufen 6. Dezember, 2009.
  22. ^ Rapoza, Jim (3. Dezember 2009). "Überprüfung: Google Chrome OS Developer Edition bietet einen faszinierenden Blick auf das Web-Nur-Web-Computer". eweek.com. Archiviert von das Original am 1. Mai 2012. Abgerufen 4. Dezember, 2009.
  23. ^ a b Kenyon, Chris (November 2009). "Google Chrome OS und Canonical". Kanonischer Blog. Archiviert Aus dem Original am 4. Dezember 2010. Abgerufen 14. Dezember, 2010.
  24. ^ J. Vaughan-Nichols, Steven (6. März 2013). "Die geheimen Ursprünge von Googles Chrom -Betriebssystem". Zdnet.com. Archiviert von das Original am 3. Februar 2021.
  25. ^ Chan, Casey (7. Dezember 2010). "Hier ist der CR-48, der erste Chrome-OS-Laptop, den Sie nie kaufen können.". Gizmodo. Archiviert von das Original am 25. Juni 2016. Abgerufen 9. Januar, 2019.
  26. ^ "Google Chromebooks - Laptops, Treibbare und Tablets". Google Chromebooks. Archiviert Aus dem Original am 25. April 2011. Abgerufen 14. Dezember, 2016.
  27. ^ "Google sets" späten Herbst "Release für Chrome". Reuters. 2. Juni 2010. Archiviert Aus dem Original am 18. September 2020. Abgerufen 30. Juni, 2017.
  28. ^ Lawler, Richard (11. Mai 2011). "Google enthüllt Acer Chromebook: $ 349, 11,6 Zoll mit 6,5-stündiger Akku". Engadget. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2019. Abgerufen 9. Januar, 2019.
  29. ^ Hollister, Sean (11. Mai 2011). "Offiziell: Samsung enthüllt Chrome OS -Laptop - die Serie 5". Engadget. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2019. Abgerufen 9. Januar, 2019.
  30. ^ Tsukayama, Hayley (15. Juni 2011). "Chromebook gehen zum Verkauf". Die Washington Post. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2019. Abgerufen 9. Januar, 2019.
  31. ^ Reisinger, Don (28. Juni 2011). "ACER AC700 Chromebook verfügbar, in Kürze Versand". CNET. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2019. Abgerufen 11. Januar, 2019.
  32. ^ Lawler, Richard (9. August 2011). "Netflix Watch Streaming funktioniert jetzt auf Chromeos, wenn es funktioniert". Engadget. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2019. Abgerufen 11. Januar, 2019.
  33. ^ "Citrix App öffnet Windows für Chromebook -Besitzer". Engadget. Archiviert Aus dem Original am 14. April 2019. Abgerufen 9. März, 2019.
  34. ^ Kennedy, John (13. September 2011). "Fünfjahresplan der Dublin City University-Chromebook-Deal mit Google". Archiviert Aus dem Original am 12. Januar 2019. Abgerufen 12. Januar, 2019.
  35. ^ Kelion, Leo (29. Mai 2012). "Google Chrome -Betriebssystem -Computer mit schnelleren Prozessoren aktualisiert". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 12. Januar 2019. Abgerufen 12. Januar, 2019.
  36. ^ Olivarez-Giles, Nathan (18. Oktober 2012). "Google Debüts $ 250 Chromebook". Verdrahtet. Archiviert Aus dem Original am 23. Januar 2020. Abgerufen 12. Januar, 2019.
  37. ^ Joire, Myriam (26. November 2012). "Acer C7 Chromebook Review: Chrome OS auf günstig, aber zu welchem ​​Preis?". Archiviert Aus dem Original am 12. Januar 2019. Abgerufen 12. Januar, 2019.
  38. ^ Lardinois, Frederic (9. April 2012). "Das Chrome -Betriebssystem von Google wird bald mehr wie Windows als wie ein Browser aussehen". Techcrunch. Archiviert Aus dem Original am 18. Mai 2013. Abgerufen 2. Juni, 2013.
  39. ^ Hollister, Sean (4. Februar 2013). "Das erste Chromebook von HP kommt an, bietet einen großen Bildschirm und einen kleinen Akku für 329,99 US -Dollar.". Archiviert Aus dem Original am 12. Januar 2019. Abgerufen 12. Januar, 2019.
  40. ^ "Lenovo stellt robuste ThinkPad Chromebook für Schulen ein". 17. Januar 2013. Archiviert von das Original am 5. Februar 2013.
  41. ^ Zhekov, Ivan (18. Januar 2013). "Lenovo enthüllt das robuste ThinkPad X131E Chromebook für Studenten". Archiviert Aus dem Original am 12. Januar 2019. Abgerufen 12. Januar, 2019.
  42. ^ "Stabile Kanal -Updates für Chromebooks". 11. Juli 2012. Archiviert Aus dem Original am 17. Januar 2019. Abgerufen 17. Januar, 2019.
  43. ^ Ganapati, Priya (31. März 2010). "Google feuert Apple, integriert Flash in Chrome Browser". Verdrahtet. Archiviert Aus dem Original am 17. Januar 2019. Abgerufen 17. Januar, 2019.
  44. ^ Protalinski, Emil (13. November 2012). "Google Declares Flash ist jetzt in Chrome für Windows, Mac, Linux und Chrome OS vollständig sandboxiert". ". ThenextWeb. Archiviert Aus dem Original am 17. Januar 2019. Abgerufen 17. Januar, 2019.
  45. ^ "Google enthüllt sein erstes Touchscreen -Chromebook -Pixel". BBC News. 21. Februar 2013. Archiviert Aus dem Original am 30. März 2019. Abgerufen 12. Januar, 2019.
  46. ^ "Das Chromebook -Pixel für das, was als nächstes kommt". Google Blog. 21. Februar 2013. Archiviert Aus dem Original am 16. August 2016. Abgerufen 12. Januar, 2019.
  47. ^ Karte, David (13. Dezember 2010). "Google's Chrome OS: tot vor der Ankunft?". Archiviert Aus dem Original am 17. Januar 2019. Abgerufen 17. Januar, 2019.
  48. ^ Raymond, Scott (30. August 2011). "Chromebooks sind tot, sie wissen es noch nicht". ZDNET. Archiviert Aus dem Original am 4. Januar 2018. Abgerufen 17. Januar, 2019.
  49. ^ Chacos, Brad (4. Februar 2013). "Was ist mit all den Chromebooks?". Archiviert Aus dem Original am 3. Juni 2018. Abgerufen 17. Januar, 2019.
  50. ^ Yarow, Jay (14. Dezember 2010). "Google wird das Chrome OS im nächsten Jahr töten, prognostiziert Google Mail -Schöpfer Paul Buchheit". Geschäftseingeweihter. Archiviert Aus dem Original am 17. Januar 2019. Abgerufen 17. Januar, 2019.
  51. ^ Maguire, Adam (26. November 2009). "Meinung: Wird das Chrome -Betriebssystem von Google bei der Ankunft tot sein?". Archiviert vom Original am 17. Mai 2021. Abgerufen 15. Februar, 2022.
  52. ^ McCracken, Harry (7. Mai 2014). "Je nachdem, wer zählt, sind Chromebooks entweder ein enormer Hit oder völlig irrelevant.". Zeit. Archiviert vom Original am 30. September 2020. Abgerufen 15. Februar, 2022.
  53. ^ Anthony, Sebastian (7. Mai 2014). "Intel entscheidet, dass Chromebooks aus irgendeinem Grund der Schlüssel zum Schlagen von Arm auf dem mobilen Markt sind". Archiviert Aus dem Original am 17. Januar 2019. Abgerufen 17. Januar, 2019.
  54. ^ Page, Carly (9. April 2014). "Google springt auf den Tod von Windows XP mit Chromebook für Business -Angebot". Der Anfragen. Archiviert vom Original am 15. August 2014.{{}}: CS1 Wartung: Ungeeignete URL (Link)
  55. ^ Nagel, David (3. August 2021). "Chromebooks setzen die Adoption massiv an". Das Tagebuch. Archiviert vom Original am 3. August 2021. Abgerufen 13. August, 2021.
  56. ^ Protalinski, Emil (16. Februar 2021). "Chromebooks verkauft Macs weltweit im Jahr 2020 und schneiden in Windows -Marktanteile ein.". Geekwire. Archiviert vom Original am 16. Februar 2021. Abgerufen 13. August, 2021.
  57. ^ Moore, Ben (3. August 2021). "Aufstieg der Chromebooks geht weiter". Crn. Archiviert vom Original am 13. August 2021. Abgerufen 13. August, 2021.
  58. ^ Vaughan-Nichols, Steven J. (18. März 2014). "Chrome OS -Sicherheitslöcher gefunden, gepatcht". ZDNET. Archiviert Aus dem Original am 27. Juni 2018. Abgerufen 17. Januar, 2019.
  59. ^ Metz, Cade (13. Mai 2010). "Google erhitzt den nativen Code für Chrome OS". Das Register. Archiviert Aus dem Original am 17. Januar 2019. Abgerufen 17. Januar, 2019.
  60. ^ Henry, Alan (25. Juni 2014). "Chrome OS wird Android -Apps nativ ausführen, synchronisieren mit Android -Geräten". Lifehacker. Archiviert Aus dem Original am 17. Januar 2019. Abgerufen 17. Januar, 2019.
  61. ^ Ackerman, Dan (3. März 2014). "Chromebooks verglichen: Neue und kommende Chrome OS -Laptops". CNET. Archiviert Aus dem Original am 17. Januar 2019. Abgerufen 17. Januar, 2019.
  62. ^ Brian, Matt (25. Juni 2014). "Google's New 'Material Design' UI kommt zu Android, Chrome OS und dem Web". Engadget. Archiviert Aus dem Original am 16. August 2016. Abgerufen 17. Januar, 2019.
  63. ^ Dawson, Tom (28. Oktober 2014). "Chrome OS, um eine neue Standard -Tapete voller Materialdesign zu erhalten". Archiviert Aus dem Original am 17. Januar 2019. Abgerufen 17. Januar, 2019.
  64. ^ "Google teilt einen kleinen Einblick in das Materialdesign, das auf Chrome OS angewendet wird". 18. Juli 2014. Archiviert Aus dem Original am 17. Januar 2019. Abgerufen 17. Januar, 2019.
  65. ^ "Google stellt das Chrome Enterprise -Abonnement für 50 USD pro Chromebook pro Jahr ein". 22. August 2017. Archiviert vom Original am 1. Januar 2020. Abgerufen 11. Februar, 2020.
  66. ^ Edwards, Richard (23. November 2018). "Google Chrome: Es ist mehr als ein Browser". Computer wöchentlich. Archiviert vom Original am 1. September 2020. Abgerufen 16. Februar, 2020.
  67. ^ "Was ist Google Chrome Enterprise? - Definition von Whatis.com". Whatis.com. Archiviert vom Original am 21. September 2020. Abgerufen 11. Februar, 2020.
  68. ^ "Google debütiert zentralisierte Steuerelemente für Chrome -Browser -Bereitstellungen". 11. April 2019. Archiviert vom Original am 12. April 2019. Abgerufen 11. Februar, 2020.
  69. ^ Heller, Michael (24. August 2017). "Google Chrome Enterprise fügt Managementoptionen hinzu". TechTarget. Archiviert vom Original am 23. September 2020. Abgerufen 16. Februar, 2020.
  70. ^ "Haben Google Chromebooks einen Platz im Unternehmen?". SearchVirtualDesktop. Archiviert vom Original am 9. August 2020. Abgerufen 11. Februar, 2020.
  71. ^ "Dells Breitengrad-Chromebook mit dem Ziel von New-General Enterprise". Eweek. 28. August 2019. Abgerufen 11. Februar, 2020.
  72. ^ Pratt, Mary K. (31. Mai 2019). "Wechseln Sie zu Cloud Computing hebt Soulcycle, Middlesex Gesundheitsproduktivität". TechTarget. Archiviert vom Original am 22. Juni 2020. Abgerufen 16. Februar, 2020.
  73. ^ "Google startet Chrome Enterprise Grab and Go, ein Chromebook -Krediterprogramm für Unternehmen". 17. Juli 2018. Archiviert Aus dem Original am 17. Juli 2019. Abgerufen 11. Februar, 2020.
  74. ^ Krawczyk, Konrad (6. Februar 2014). "Google enthüllt $ 1.000 Asus Chromebox für Business -Videokonferenzen". Archiviert Aus dem Original am 17. Januar 2019. Abgerufen 17. Januar, 2019.
  75. ^ Sengupta, Caesar (6. Februar 2014). "Chromebox, jetzt für einfachere und bessere Besprechungen". Archiviert Aus dem Original am 17. Januar 2019. Abgerufen 17. Januar, 2019.
  76. ^ "Chromebase für Meetings macht Videokonferenzen persönlich und einfach". 31. März 2016. Archiviert Aus dem Original am 17. Januar 2019. Abgerufen 17. Januar, 2019.
  77. ^ Oktober 2019, Joe Osborne 15 (26. Januar 2021). "Google Pixelbook GO Erscheinungsdatum, Preis und Funktionen". TechRadar. Archiviert Aus dem Original am 18. Mai 2020. Abgerufen 11. Februar, 2020.
  78. ^ Seifert, Dan (10. August 2021). "HP kündigt neue abnehmbare und All-in-One-Chrome-Betriebssystemcomputer an". Der Verge. Archiviert vom Original am 10. August 2021. Abgerufen 16. August, 2021.
  79. ^ Tracy, Phillip (26. August 2019). "Achten Sie auf Windows: Dell veröffentlicht First Chromebook Enterprise Laptops". Laptopmag. Archiviert vom Original am 3. März 2020. Abgerufen 11. Februar, 2020.
  80. ^ Warren, Tom (26. August 2019). "Google und Dell spielen sich zusammen, um Microsoft mit Chromebook Enterprise Laptops zu übernehmen". Der Verge. Archiviert vom Original am 3. März 2020. Abgerufen 11. Februar, 2020.
  81. ^ "Das neue Chromebook Enterprise-Laptops von Dell und Google packt einen integrierten Sicherheitschip ein". 26. August 2019. Archiviert vom Original am 20. April 2020. Abgerufen 11. Februar, 2020.
  82. ^ Tofel, Kevin C. (11. April 2019). "Acer debütiert zwei dauerhafte Chromebooks für das Enterprise, ab 499 US -Dollar". Über Chromebooks. Archiviert vom Original am 11. April 2020. Abgerufen 11. Februar, 2020.
  83. ^ Nishida, Yuuki (4. Juni 2019). "Es ist vorsichtig bei Windows 10 Adoption, obwohl es sich an die Frist nähert". TechTarget. Archiviert vom Original am 9. August 2020. Abgerufen 15. Februar, 2020.
  84. ^ "AOpen arbeitet mit Google an der neuen Einzelhandelstechnologie zusammen". Aopen. Archiviert Aus dem Original am 13. März 2015. Abgerufen 11. März, 2015.
  85. ^ Martonik, Andrew (17. November 2015). "Google und Asus starten das Chromebit offiziell, das ab sofort für nur 85 US -Dollar erhältlich ist.". Android Central. Archiviert Aus dem Original am 24. Januar 2016. Abgerufen 30. Januar, 2016.
  86. ^ KastreSakes, Jacob (26. März 2018). "Das erste Chrome OS -Tablet ist hier". Der Verge. Archiviert Aus dem Original am 26. März 2018. Abgerufen 26. August, 2021.
  87. ^ Timothy (13. Januar 2021). "Können Sie mehrere Monitore mit einem Chromebook verwenden?". Archiviert vom Original am 14. Januar 2021. Abgerufen 16. August, 2021.
  88. ^ "Früher Zugriff auf Chrome OS Flex: Die Upgrade -PCs und Macs haben gewartet". Google Cloud Blog. Abgerufen 17. Februar, 2022.
  89. ^ Cunningham, Andrew (16. Februar 2022). "Chrome OS Flex ist ein ideales Off-Ramp für Millionen von PCs, die Windows 11 nicht ausführen können.". ARS Technica. Abgerufen 18. Februar, 2022.
  90. ^ "Auto -Update -Richtlinie - Google Chrome Enterprise -Hilfe". Support.google.com. 17. Januar 2020. Archiviert Aus dem Original am 10. März 2017. Abgerufen 17. Januar, 2020.
  91. ^ "Warum Google plant, Ihr Chromebook nach fünf Jahren nicht mehr zu unterstützen". PC Welt. 22. August 2016. Archiviert vom Original am 30. August 2019. Abgerufen 17. Januar, 2020.
  92. ^ "Google kündigt 8 Jahre Chrome -Betriebssystem -Software -Updates für alle neuen Chromebooks an.". Über Chromebooks. 21. Januar 2020. Archiviert vom Original am 24. Februar 2020. Abgerufen 24. Februar, 2020.
  93. ^ "So finden Sie das Datum Ihres Chromebook-Lebensendes". Lifehacker. Archiviert vom Original am 16. Februar 2020. Abgerufen 16. Februar, 2020.
  94. ^ Vaughan-Nichols, Steven (18. Juni 2012). "Es ist 2016 und Chrome OS ist Aszendent". Computerwelt. Archiviert Aus dem Original am 6. Oktober 2013. Abgerufen 7. September, 2013.
  95. ^ Enderle, Rob (12. Mai 2011). "Warum Googles Chromebooks geboren werden, um zu verlieren". Digitale Trends. Archiviert Aus dem Original am 6. Oktober 2013. Abgerufen 7. September, 2013.
  96. ^ "Packaged Apps - Google Chrome". Entwickler.chrome.com. Archiviert Aus dem Original am 20. Januar 2016. Abgerufen 26. Januar, 2016.
  97. ^ "Was sind Chrome -Apps? - Google Chrome". Entwickler.chrome.com. Archiviert Aus dem Original am 28. Februar 2014. Abgerufen 26. Januar, 2016.
  98. ^ "Lichtbogenschweißgerät". Archiviert von das Original am 10. Januar 2020. Abgerufen 6. Dezember, 2016. Paket Android -APKs für ARC (App -Laufzeit für Chrome)
  99. ^ Amadeo, Ron (11. September 2014). "Chrome OS kann jetzt Android -Apps ausführen, ohne Portierung erforderlich". ARS Technica. Archiviert Aus dem Original am 12. Januar 2016. Abgerufen 26. Januar, 2016.
  100. ^ Klosowski, Thorin (22. September 2016). "Der Google Play Store ist ab sofort in Chrome OS erhältlich, bringt Android -Apps in Ihr Chromebook.". Lifehacker. Archiviert Aus dem Original am 5. Januar 2019. Abgerufen 5. Januar, 2019.
  101. ^ Protalinski, Emil (8. Mai 2018). "Chrome OS erhält Linux -App -Unterstützung". VentureBeat. Archiviert Aus dem Original am 5. Januar 2019. Abgerufen 5. Januar, 2019.
  102. ^ Raymond, Phillip (15. Oktober 2018). "Chrome OS Stable Channel erhält Linux -Apps". Archiviert Aus dem Original am 5. Januar 2019. Abgerufen 5. Januar, 2019.
  103. ^ "Linux auf Chromebooks kommt endlich mit Chrome OS 91 aus der Beta heraus". Android Central. 19. Mai 2021. Archiviert vom Original am 21. Mai 2021. Abgerufen 21. Mai, 2021.
  104. ^ "Chrome App Launcher Developer Preview". chromium.org. 20. Februar 2013. Archiviert Aus dem Original am 4. Januar 2021. Abgerufen 28. September, 2020.
  105. ^ "Vorwärts von Chrome Apps". chromium.org. 15. Januar 2020. Archiviert vom Original am 26. September 2020. Abgerufen 28. September, 2020.
  106. ^ a b "Änderungen an der Chrome App Support Timeline". chromium.org. 10. August 2020. Archiviert vom Original am 26. Januar 2021. Abgerufen 28. September, 2020.
  107. ^ Samson, TED (16. Mai 2013). "Google vereitelt Chrome OS-Entwickler mit Aussicht auf native Apps". InfoWorld. Archiviert Aus dem Original am 16. Dezember 2013. Abgerufen 5. Juni, 2013.
  108. ^ "Was sind verpackte Apps?". Chrome Apps stabil. Archiviert von das Original am 6. Januar 2014. Abgerufen 5. Juni, 2013.
  109. ^ "Für deinen Desktop". Chrome-Webstore. Archiviert Aus dem Original am 4. März 2017. Abgerufen 23. Januar, 2014.
  110. ^ a b Metz, Cade (9. Juni 2010). "Google Morphs Chrome OS in Netbook Thin Client". Das Register. Archiviert Aus dem Original am 12. Juni 2010 2010. Abgerufen 14. Juni, 2010.
  111. ^ Sneddon, Joey-Elijah (24. Februar 2014). "Chrome OS 33 Hits Stable Channel, fügt neue 'erste Run' -Tour hinzu, Kontaktsuche".. omgchrome. Archiviert Aus dem Original am 7. März 2014. Abgerufen 7. März, 2014.[selbstveröffentlichte Quelle]
  112. ^ Rosenblatt, Seth (10. August 1011). "Chrome OS geht offline, erhält Dateimanager". CNET download.com. Archiviert von das Original am 16. Dezember 2013. Abgerufen 11. August, 2011.
  113. ^ "Stabiles Kanal -Update". Chrom -Veröffentlichungen. Archiviert Aus dem Original am 17. April 2016. Abgerufen 15. Februar, 2022.
  114. ^ Mathews, Lee (13. August 2010). "Die Remoting -Funktion von Google Chrome zeigt sich in Chrome mit Enterprise -Implikationen". Archiviert von das Original am 7. Februar 2011. Abgerufen 22. August, 2010.
  115. ^ Claburn, Thomas. "Google ist erfreut mit Chromebook -Verkauf". Informationswoche. Archiviert von das Original am 5. Juli 2012. Abgerufen 28. Juni, 2011.
  116. ^ Thibodeau, Patrick. "Orlando probiert 600 Chromebooks aus, die Laptops auf Chrome OS basieren möglicherweise in die City-Cloud-Strategie der Stadt". Computerwelt. Archiviert vom Original am 22. April 2014. Abgerufen 15. Februar, 2022.
  117. ^ a b c "Chrome OS kann jetzt Android -Apps ausführen, ohne Portierung erforderlich". ARS Technica. 11. September 2014. Archiviert Aus dem Original am 11. September 2014. Abgerufen 12. September, 2014.
  118. ^ a b "Der Play Store kommt zu Chrome OS, aber nicht so, wie wir es erwartet hatten". ARS Technica. 19. Mai 2016. Archiviert Aus dem Original am 22. Februar 2017. Abgerufen 22. Februar, 2017.
  119. ^ a b "Alle Chromebooks, die 2017 und darüber hinaus debütieren, werden Android -Apps ausführen". ARS Technica. 23. Januar 2017. Archiviert Aus dem Original am 22. Februar 2017. Abgerufen 22. Februar, 2017.
  120. ^ Porter, Jon (20. Mai 2021). "Die Linux -App -Unterstützung von Chrome OS verlässt Beta". Der Verge. Archiviert vom Original am 16. August 2021. Abgerufen 12. August, 2021.
  121. ^ Lima, Carlos (2. August 2021). "So installieren Sie Linux -Apps in Ihrem Chromebook". Laptop Mag. Archiviert vom Original am 16. August 2021. Abgerufen 16. August, 2021.
  122. ^ "Chrome OS -Systeme, die Linux (Beta) unterstützen" ". Google - Die Chromprojekte. Archiviert vom Original am 12. Juni 2020. Abgerufen 16. August, 2021.
  123. ^ Gordon, Whitson (24. Mai 2013). "So installieren Sie Linux auf einem Chromebook und schalten Sie das volle Potenzial aus". Archiviert Aus dem Original am 17. Januar 2019. Abgerufen 17. Januar, 2019.
  124. ^ Lardinois, Frederic (8. Mai 2018). "Sie können jetzt Linux -Apps unter Chrome OS ausführen.". Tech Crunch. Archiviert Aus dem Original am 28. Januar 2020. Abgerufen 16. Februar, 2020.
  125. ^ Zheng, Tim (23. Januar 2018). "Crostini -Experiment zu Feldstudienstests hinzufügen". chromium-review.googlesource.com. Archiviert Aus dem Original am 26. Februar 2018. Abgerufen 18. April, 2018.
  126. ^ "Crostini: Ein erster Blick auf das neue Linux -Terminal für Chrome OS". chomeUnboxed.com. 26. Februar 2018. Archiviert Aus dem Original am 19. April 2018. Abgerufen 18. April, 2018.
  127. ^ "Google Chrome OS - Bullet Proof?". Infosesicherheit. 6 (5): 6. Juli 2009. doi:10.1016/s1754-4548 (09) 70096-8. ISSN 1754-4548.
  128. ^ "Linux -Apps auf Chrome OS - Ein Überblick über die größte Funktion seit Android Apps". XDA-Entwickler. 25. April 2018. Archiviert Aus dem Original am 4. September 2018. Abgerufen 4. September, 2018.
  129. ^ "Linux -Apps landen auf dem Beta -Kanal für viele Chromebooks". chomeUnboxed.com. 17. August 2018. Archiviert Aus dem Original am 4. September 2018. Abgerufen 4. September, 2018.
  130. ^ Vaughan-Nichols, Steven J. (6. März 2013). "Die geheimen Ursprünge von Googles Chrom -Betriebssystem". ZDNET. Archiviert vom Original am 3. Februar 2021. Abgerufen 11. Januar, 2019.
  131. ^ "Chrome OS 80 wird Debian 10 Buster bei neuen Linux -Installationen verwenden". XDA-Entwickler. 14. November 2019. Archiviert Aus dem Original am 23. Januar 2021. Abgerufen 31. Januar, 2021.
  132. ^ a b c d "Sicherheitsübersicht: Chromium OS -Designdokumente". Archiviert Aus dem Original am 24. Juli 2010 2010. Abgerufen 25. November, 2009.
  133. ^ Messmer, Ellen (März 2010). "Google schenkt Licht auf Chrome OS Netbook Security". Archiviert Aus dem Original am 14. Dezember 2011. Abgerufen 8. März, 2010.
  134. ^ Paul, Ryan (Dezember 2010). "Google Demos Chrome OS, startet das Pilotprogramm". ARS Technica. Archiviert Aus dem Original am 12. Januar 2012. Abgerufen 8. Dezember, 2010.
  135. ^ "Google» Chrome -Betriebssystem: Sicherheitslücken "Sicherheitslücken". cvedetails.com. Archiviert vom Original am 6. Juni 2021. Abgerufen 20. Mai, 2020.
  136. ^ "Microsoft» Windows 10: Verwundbarkeitsstatistik ". cvedetails.com. Archiviert vom Original am 12. Juni 2020. Abgerufen 20. Mai, 2020.
  137. ^ "Apple» Mac OS X: Verwundbarkeitsstatistik ". cvedetails.com. Archiviert vom Original am 22. September 2020. Abgerufen 20. Mai, 2020.
  138. ^ "Crosh - Chromiumos/Plattform2 - Git bei Google". chromium.googlesource.com. Archiviert Aus dem Original am 15. Dezember 2018. Abgerufen 14. Dezember, 2018.
  139. ^ "Samsung Series 5 Chromebook". Die Chromprojekte. Archiviert Aus dem Original am 28. Mai 2015. Abgerufen 5. Juni, 2015. sudo bash
  140. ^ "Richtlinien für Shellstil" ". Die Chromprojekte. Archiviert Aus dem Original am 27. Juni 2015. Abgerufen 5. Juni, 2015. Wenn Sie Code schreiben, der auf Entwicklersystemen oder Dev/Test -Chrom -Betriebssystembildern verwendet wird, verwenden Sie immer Bash. Für Skripte, die im Release -Chromium -Betriebssystem -Bild verwendet werden, sollten Sie POSIX Shell verwenden.
  141. ^ "Rund um Ihr Chrome OS -Notizbuch". Die Chromprojekte. Archiviert Aus dem Original am 28. Januar 2020. Abgerufen 6. Februar, 2011.
  142. ^ "Start und installieren Sie Chromium -Betriebssystem auf Notebook". Schlüsseln. Archiviert vom Original am 13. April 2021. Abgerufen 15. Februar, 2022.
  143. ^ "Chromium OS". Das Chrom -Projekt. Archiviert Aus dem Original am 16. Februar 2016. Abgerufen 21. Februar, 2016.
  144. ^ "Windows 8 Browser: Die einzigen U -Bahn -Apps, um Desktop -Strom zu erhalten". TechRadar. Zukünftige Veröffentlichung. 27. März 2012. Archiviert Aus dem Original am 7. November 2017. Abgerufen 13. November, 2012.
  145. ^ Newman, Jared. "Google Chrome erhält eine frühe App für Windows 8 im Metro-Stil". PC Welt. Idg. Archiviert von das Original am 9. September 2012. Abgerufen 13. Juni, 2012.
  146. ^ "Mozilla Previews 'Metro'-idees Firefox für Windows 8". Computerwelt. Idg. 8. Oktober 2012. Archiviert Aus dem Original am 23. November 2012. Abgerufen 13. November, 2012.
  147. ^ "Firefox für Windows 8 tritt mit Berührungs- und Gestenunterstützung in den Aurora -Kanal ein.". Engadget. Archiviert Aus dem Original am 24. September 2013. Abgerufen 21. September, 2013.
  148. ^ "Google erstellt Chrome OS direkt in Windows 8". Der Verge. 5. Oktober 2013. Archiviert Aus dem Original am 16. Januar 2021. Abgerufen 5. Oktober, 2013.
  149. ^ "Die Chromprojekte: Chrome OS". Archiviert Aus dem Original am 30. Juni 2011. Abgerufen 2. Juli, 2011.
  150. ^ "Die Chromprojekte: Benutzererfahrung". Archiviert Aus dem Original am 22. November 2009. Abgerufen 21. November, 2009.
  151. ^ a b Shankland, Stephen (10. April 2012). "Google gibt Chrome OS eine weniger entfremdende Schnittstelle". CNET. Archiviert Aus dem Original am 19. Oktober 2013. Abgerufen 15. Februar, 2022.
  152. ^ Garling, Caleb (10. April 2012). "Google Chrome OS bastelt aus dem Browser mit neuer Schnittstelle". Verdrahtet. Archiviert Aus dem Original am 10. Dezember 2013. Abgerufen 6 März, 2017.
  153. ^ Paul, Ryan (16. April 2012). "Praxis: Arbeiten Sie mit Googles neuer Aura-Schnittstelle für Chrome OS" Arbeit. ". ARS Technica. Archiviert Aus dem Original am 18. April 2012. Abgerufen 17. April, 2012.
  154. ^ Jazayeri, Mike (15. April 2010). "Ein neuer Ansatz zum Drucken". Der Chrom -Blog. Google Inc. Archiviert Aus dem Original am 17. April 2010. Abgerufen 16. April, 2010.
  155. ^ Heizung, Brian (16. April 2010). "Google spricht Cloud-basierte Druck für Chrome OS". App Scout. Archiviert von das Original am 21. April 2010. Abgerufen 16. April, 2010.
  156. ^ Whitney, Lance. "Google nähert sich dem Chrome OS -Druck". CNET News. Archiviert von das Original am 18. April 2010. Abgerufen 17. April, 2010.
  157. ^ "B793195A8A91FA9A17EAF4AF0FA21FED4DA4D9CC - Chromium/SRC - Git at Google". Archiviert Aus dem Original am 28. Januar 2020. Abgerufen 9. März, 2019.
  158. ^ "Ausgabe 2117713002: Drucken Sie mit der IPP -APIS - Code Review direkt auf Becher".. codereview.chromium.org. Archiviert Aus dem Original am 18. September 2016. Abgerufen 17. September, 2016.
  159. ^ "Migrieren Sie vom Cloud -Druck zum nativen Druck". Archiviert vom Original am 5. Januar 2021. Abgerufen 18. Dezember, 2019.
  160. ^ Larson, Mark (8. Januar 2009). "Google Chrome Release -Kanäle". Archiviert Aus dem Original am 15. Januar 2009. Abgerufen 9. Januar, 2009.
  161. ^ Larson, Mark (8. Januar 2009). "Dev -Update: Neue Webkit -Version, neue Funktionen und ein neuer Entwicklerkanal". Archiviert Aus dem Original am 16. Januar 2009 2009. Abgerufen 9. Januar, 2009.
  162. ^ Beaufort, François (3. Januar 2014). "Wir alle sind uns einig, dass Dev Channel großartig ist, um neue zu testen ..." Google+. Archiviert Aus dem Original am 6. März 2014. Abgerufen 22. Februar, 2014.
  163. ^ Keegan, Victor (10. Juli 2009). "Kann Chrome Microsofts Glanz stehlen?". Der Wächter. VEREINIGTES KÖNIGREICH. Archiviert Aus dem Original am 6. September 2013. Abgerufen 11. Juli, 2009.
  164. ^ Bertolucci, Jeff (10. Juli 2009). "Google, Microsoft in das feindliche Gebiet: Wer gewinnt?". PC Welt. Archiviert Aus dem Original am 11. Juli 2009. Abgerufen 11. Juli, 2009.
  165. ^ Bradley, Tony (April 2010). "Fünf Gründe, warum das Google Chrome -Betriebssystem floppiert". Archiviert Aus dem Original am 30. Juli 2013. Abgerufen 21. April, 2010.
  166. ^ "Die PC -Plattform entwickelt sich weiter, nicht im Sterben: Chromebooks und ultraportierbare PCs, um 2016 Marktanteile zu gewinnen." (Pressemitteilung). 9. März 2016. Archiviert Aus dem Original am 19. August 2018. Abgerufen 6. April, 2018.
  167. ^ "Betriebssystemstatistik". w3schools.com. Archiviert Aus dem Original am 17. September 2015. Abgerufen 3. Januar, 2017.
  168. ^ Axon, Samuel (17. Februar 2021). "Das zweitbeste Desktop-Betriebssystem der Welt ist nicht mehr macOS". ARS Technica. Archiviert vom Original am 17. Februar 2021. Abgerufen 18. Februar, 2021.
  169. ^ Dignan, Larry (23. November 2009). "Admob: Droide und Android Army machen große Browser -Spritzer". ZDNET. Archiviert Aus dem Original am 27. November 2009. Abgerufen 1. Dezember, 2009.
  170. ^ Patel, Nilay (14. Juli 2009). "Steve Ballmer nennt Chrome OS 'sehr interessant", sagt Google' '' kann sich nicht entscheiden '". Engadget. AOL. Archiviert Aus dem Original am 16. Januar 2010. Abgerufen 28. November, 2009.
  171. ^ a b Levy, Steven (7. Juni 2011). "Jobs zu PC: 'Du bist kaputt!'Und andere Notizen aus den OS -Kriegen ". Verdrahtet. Archiviert Aus dem Original am 8. Juni 2011. Abgerufen 7. Juni, 2011.
  172. ^ Krazit, Tom (20. November 2009). "BRIN: Googles Oses konvergieren wahrscheinlich". CNET News. Archiviert von das Original am 16. Juni 2011. Abgerufen 28. November, 2009.
  173. ^ Olivarez-Giles, Nathan (13. März 2013). "Google ersetzt Android -Chef Andy Rubin durch Chromes Sundar Pichai". Verdrahtet. Archiviert Aus dem Original am 17. März 2014. Abgerufen 13. März, 2013.
  174. ^ Bohn, Dieter (25. Juni 2014). "Native Android -Apps kommen zu Chrome OS". Der Verge. Archiviert Aus dem Original am 26. Juni 2014. Abgerufen 25. Juni, 2014.
  175. ^ Barr, Alistair (30. Oktober 2015). "Alphabet's Google, um das Chrome -Betriebssystem in Android zu falten". WSJ. Archiviert vom Original am 6. November 2015. Abgerufen 14. November, 2015.
  176. ^ Tran, Sam (29. Oktober 2015). "Chrome OS wird zu Android zusammengefasst". OMG! Chrom!. Archiviert Aus dem Original am 17. November 2015. Abgerufen 14. November, 2015.
  177. ^ Lockheimer, Hiroshi (2. November 2015). "Chrome OS ist hier, um zu bleiben". Archiviert Aus dem Original am 2. November 2015. Abgerufen 27. November, 2013.

Externe Links