Christian County, Illinois
Christian County | |
---|---|
![]() Gerichtsgebäude des Christian County in Taylorville | |
![]() Standort innerhalb des US -Bundesstaates von Illinois | |
![]() Illinois 'Standort innerhalb der UNS. | |
Koordinaten: 39 ° 33'n 89 ° 17'W/39,55 ° N 89,28 ° W | |
Land | ![]() |
Bundesland | ![]() |
Gegründet | 1839 |
Benannt nach | Christian County, Kentucky |
Sitz | Taylorville |
Größte Stadt | Taylorville |
Bereich | |
• Gesamt | 716 m² (1.850 km2) |
• Land | 709 m² (840 km2) |
• Wasser | 6,3 m² 16 km2) 0,9% |
Bevölkerung (2010) | |
• Gesamt | 34.800 |
• Schätzen (2019) | 32.304 |
• Dichte | 49/sq mi (19/km2) |
Zeitzone | UTC - 6 (Zentral) |
• Sommer (Dst) | UTC - 5 (CDT) |
Kongressbezirk | 13. |
Webseite | Christiancountyil |
Christian County ist ein Bezirk liegt in den US -Bundesstaat von Illinois. Ab Volkszählung 2010Die Bevölkerung betrug 34.800.[1] Es ist Kreisstadt ist Taylorville.[2] Christian County umfasst die Taylorville, IL Mikropolitan statistischer Bereich, was auch in der enthalten ist Springfield-Jacksonville-Lincoln, Il Kombinierter statistischer Bereich.
Geschichte
Christian County wurde am 15. Februar 1839 von ausgebildet Sangamon, Montgomery und Shelby Grafschaften. Es wurde nach nach benannt Christian County, Kentucky. Es hieß ursprünglich Dane County und wurde bis 1840 Dane County genannt.[3]
Christian County bei seiner Schöpfung im Jahr 1839
Erdkunde
Laut dem US -VolkszählungsbüroDie Grafschaft hat eine Gesamtfläche von 1.850 km2), von denen 709 Quadratmeilen (1.840 km2) ist Land und 6,3 Quadratmeilen (16 km2) (0,9%) ist Wasser.[4] Der Landkreis wird im Norden von begrenzt Sangamon Riverund durch die Südgabel dieses Stroms geschnitten.[5]
Angrenzende Grafschaften
- Macon County (Nordost)
- Shelby County (Süd-Ost)
- Montgomery County (Südwesten)
- Sangamon County (Nordwest)
Große Autobahnen
Klima und Wetter
Taylorville, Illinois | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimadiagramm () | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
In den letzten Jahren lagen die durchschnittlichen Temperaturen auf dem County -Sitz von Taylorville im Januar im Januar von einem Tief von 16 ° F (–9 ° C) im Juli, obwohl ein Rekord von - Tief von - Rekord von - 23 ° F (–31 ° C) wurde im Januar 1994 und ein Rekordhoch von 40 ° C im August 1988 aufgezeichnet. Der durchschnittliche monatliche Niederschlag lag zwischen 1,78 Zoll (45 mm) im Januar bis 3,77 Zoll (1,77 Zoll 96 mm) im Mai.[6]
Demografie
Historische Bevölkerung | |||
---|---|---|---|
Volkszählung | Pop. | %± | |
1840 | 1.878 | — | |
1850 | 3.203 | 70,6% | |
1860 | 10.492 | 227,6% | |
1870 | 20.363 | 94,1% | |
1880 | 28,227 | 38,6% | |
1890 | 30.531 | 8,2% | |
1900 | 32,790 | 7,4% | |
1910 | 34.594 | 5,5% | |
1920 | 38.458 | 11,2% | |
1930 | 37.538 | –2,4% | |
1940 | 38.564 | 2,7% | |
1950 | 38.816 | 0,7% | |
1960 | 37,207 | –4,1% | |
1970 | 35.948 | –3,4% | |
1980 | 36.446 | 1,4% | |
1990 | 34.418 | –5,6% | |
2000 | 35,372 | 2,8% | |
2010 | 34.800 | –1,6% | |
2019 (Est.) | 32.304 | [7] | –7,2% |
US -amerikanische Zehnenzensus[8] 1790-1960[9] 1900-1990[10] 1990-2000[11] 2010-2013[1] |

Ab Volkszählung der Vereinigten Staaten 2010Es gab 34.800 Menschen, 14.055 Haushalte und 9.211 Familien, die in der Grafschaft wohnten.[12] Die Bevölkerungsdichte betrug 49,1 Einwohner pro Quadratmeile (19,0/km2). Es gab 15.563 Wohneinheiten bei einer durchschnittlichen Dichte von 21,9 pro Quadratmeile (8,5/km2).[4] Die rassistische Make -up des Landkreises betrug 96,6% Weiß, 1,4% Schwarz oder Afroamerikaner, 0,5% Asiaten, 0,1% amerikanische Indianer, 0,4% aus anderen Rennen und 0,9% aus zwei oder mehr Rennen. Diejenigen der hispanischen oder lateinamerikanischen Herkunft machten 1,4% der Bevölkerung aus.[12] In Bezug auf die Abstammung waren 21,9% Deutsch, 12,7% waren irisch, 10,6% waren amerikanischund 9,9% waren Englisch.[13]
Von den 14.055 Haushalten hatten 30,1% Kinder unter 18 Jahren, die mit ihnen lebten waren aus Individuen. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,36 und die durchschnittliche Familiengröße 2,90. Das mittlere Alter betrug 41,6 Jahre.[12]
Das mittlere Einkommen für einen Haushalt in der Grafschaft betrug 41.712 USD und das Durchschnittseinkommen für eine Familie betrug 52.680 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 42.897 USD gegenüber 30.027 USD für Frauen. Das Pro -Kopf -Einkommen für den Landkreis betrug 21.519 USD. Etwa 12,7% der Familien und 16,6% der Bevölkerung lagen unter dem Armutsgrenze, einschließlich 28,6% der unter 18 und 9,4% des Alters von 65 Jahren oder mehr.[14]
Gemeinschaften

Städte
Dörfer
Volkszählungsorte
Andere nicht rechtsfähige Orte
Stadtbezirke
Christian County ist in diese siebzehn unterteilt Stadtbezirke:
Bemerkenswerte Leute
- Jon Corzine, Ehemaliger Gouverneur von New Jersey, ehemaliger Bewohner von Willey Station.
- Roy A. Corzine (1882-1957), der Vertreter und Landwirt in Illinois, wurde in geboren Stonington.
- Harry Forrester, Mitglied der Illinois Basketball Hall of Fame und der Quincy University Hall of Fame.
- Brant Hansen, Christian Radio -Moderator und Autor, absolvierte die High School in der High School in Annahme.
- Frank P. Sadler (1872–1931) lebte der Senator und Anwalt des Bundesstaates Illinois auf einer Farm in der Nähe Grove City.
- John Wesley Frishy (1906–2002), Staatssenat (1934–1952), geboren in Pana
Politik
Wie die meisten von Deutsch gesetzt Zentral -Illinois, Christian County war bis zum Demokrat, bis Woodrow WilsonReaktion auf die deutsche Niederlage in Erster Weltkrieg Übergab die Grafschaft in 1920, 1924 und 1928 an die Republikanische Partei. Die Grafschaft blieb im Rest des 20. Jahrhunderts demokratisch und stimmte nur Republikaner in Erdrutschsiegern. Seit 2000 ist der christliche County jedoch zuverlässig republikanisch geworden.
Jahr | Republikaner | Demokratisch | Dritte Seite | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Nein. | % | Nein. | % | Nein. | % | |
2020 | 11.563 | 71,24% | 4,335 | 26,71% | 333 | 2,05% |
2016 | 10.543 | 68,12% | 3.992 | 25,79% | 942 | 6,09% |
2012 | 8.885 | 60,33% | 5,494 | 37,31% | 348 | 2,36% |
2008 | 7,872 | 51,94% | 6,918 | 45,65% | 365 | 2,41% |
2004 | 9.044 | 59,24% | 6,112 | 40,03% | 111 | 0,73% |
2000 | 7.537 | 51,03% | 6,799 | 46,03% | 435 | 2,94% |
1996 | 5,563 | 37,49% | 7.431 | 50,08% | 1.843 | 12,42% |
1992 | 5.087 | 28,92% | 9.042 | 51,40% | 3.461 | 19,68% |
1988 | 7.040 | 45,61% | 8,295 | 53,74% | 101 | 0,65% |
1984 | 8.534 | 52,84% | 7.541 | 46,69% | 77 | 0,48% |
1980 | 8,770 | 54,69% | 6,625 | 41,31% | 641 | 4,00% |
1976 | 7.445 | 43,90% | 9.306 | 54,87% | 209 | 1,23% |
1972 | 10.072 | 56,98% | 7.556 | 42,75% | 47 | 0,27% |
1968 | 7.486 | 42,31% | 8.465 | 47,84% | 1.743 | 9,85% |
1964 | 6,153 | 34,09% | 11.898 | 65,91% | 0 | 0,00% |
1960 | 9.263 | 47,54% | 10,207 | 52,38% | 15 | 0,08% |
1956 | 10,282 | 52,91% | 9.093 | 46,79% | 59 | 0,30% |
1952 | 9.906 | 50,11% | 9.844 | 49,80% | 17 | 0,09% |
1948 | 7.576 | 44,40% | 9.366 | 54,89% | 120 | 0,70% |
1944 | 8.995 | 48,79% | 9.360 | 50,77% | 82 | 0,44% |
1940 | 10,255 | 46,91% | 11.457 | 52,41% | 150 | 0,69% |
1936 | 8,145 | 39,69% | 11.400 | 55,55% | 976 | 4,76% |
1932 | 6.096 | 33,42% | 11.515 | 63,12% | 631 | 3,46% |
1928 | 9.896 | 56,77% | 7.345 | 42,14% | 190 | 1,09% |
1924 | 7.398 | 46,08% | 5,826 | 36,29% | 2.832 | 17,64% |
1920 | 7,535 | 52,75% | 5,398 | 37,79% | 1,352 | 9,46% |
1916 | 6,923 | 44,12% | 7.982 | 50,87% | 787 | 5,02% |
1912 | 1.994 | 25,30% | 3.821 | 48,48% | 2.067 | 26,22% |
1908 | 3.686 | 43,63% | 4,156 | 49,19% | 607 | 7,18% |
1904 | 3.856 | 49,15% | 3.297 | 42,02% | 693 | 8,83% |
1900 | 3.686 | 43,59% | 4,519 | 53,44% | 252 | 2,98% |
1896 | 3,857 | 44,74% | 4.639 | 53,82% | 124 | 1,44% |
1892 | 2.941 | 40,12% | 3.655 | 49,86% | 735 | 10,03% |
Siehe auch
Verweise
- Spezifisch
- ^ a b "State & County QuickFacts". US -Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. Archiviert von das Original am 6. Juni 2011. Abgerufen 4. Juli, 2014.
- ^ "Finden Sie eine Grafschaft". Nationale Vereinigung der Grafschaften. Archiviert von das Original am 31. Mai 2011. Abgerufen 7. Juni, 2011.
- ^ Adams, James N. (Compiler) (1989), Keller, William E. (Hrsg.), Illinois Ortsnamen, Springfield: Illinois State Historical Society, S.575, ISBN 0-912226-24-2
- ^ a b "Bevölkerung, Wohneinheiten, Gebiet und Dichte: 2010 - County". Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. Archiviert von das Original am 12. Februar 2020. Abgerufen 11. Juli, 2015.
- ^ Ripley, George; Dana, Charles A., Hrsg. (1879). Die amerikanische Cyclopædia. .
- ^ a b "Monatliche Durchschnittswerte für Taylorville, Illinois". Der Wetter Kanal. Abgerufen 27. Januar, 2011.
- ^ "Bevölkerungsbevölkerung Summen: 2010-2019". Abgerufen 3. März, 2021.
- ^ "US -amerikanische Zehnenzensus". Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. Abgerufen 4. Juli, 2014.
- ^ "Historischer Volkszählungsbrowser". Bibliothek der Universität von Virginia. Abgerufen 4. Juli, 2014.
- ^ "Bevölkerung der Landkreise nach zehnjähriger Volkszählung: 1900 bis 1990". Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. Abgerufen 4. Juli, 2014.
- ^ "Census 2000 PHC-T-4. Ranking-Tabellen für Landkreise: 1990 und 2000" (PDF). Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. Abgerufen 4. Juli, 2014.
- ^ a b c "DP-1-Profil der allgemeinen Bevölkerungs- und Wohneigenschaften: 2010 demografische Profildaten". Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. Archiviert von das Original am 13. Februar 2020. Abgerufen 11. Juli, 2015.
- ^ "DP02 Ausgewählte soziale Merkmale in den USA-2006-2010 American Community Survey 5-Jahres-Schätzungen". Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. Archiviert von das Original am 13. Februar 2020. Abgerufen 11. Juli, 2015.
- ^ "DP03 Ausgewählte wirtschaftliche Merkmale-2006-2010 American Community Survey 5-Jahres-Schätzungen". Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. Archiviert von das Original am 13. Februar 2020. Abgerufen 11. Juli, 2015.
- ^ Leip, David. "Dave Leips Atlas von US -Präsidentschaftswahlen". uselectionatlas.org. Abgerufen 30. Oktober, 2018.
- Allgemein
- United States Census Bureau 2007 Tiger/Line Shapefiles
- United States Board für geografische Namen (GNIS)
- Nationaler Atlas der Vereinigten Staaten