Schnittlauch
Schnittlauch | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Wissenschaftliche Klassifikation | |
Königreich: | Plantae |
Klade: | Tracheophyten |
Klade: | Angiospermen |
Klade: | Monocots |
Befehl: | Asparagales |
Familie: | Amaryllidaceae |
Unterfamilie: | Allioideae |
Gattung: | Lauch |
Spezies: | A. Schoenoprasum |
Binomialname | |
Allium schoenoprasum | |
Synonyme[2] | |
Synonymie
|
![]() Schnittschneichenblätter geschnitten, wie es zur Zubereitung von Lebensmitteln verwendet wird | |
Nährwert pro 100 g (3,5 oz) | |
---|---|
Energie | 126 KJ (30 kcal) |
4,35 g | |
Zucker | 1,85 g |
Diätetische Ballaststoffe | 2,5 g |
0,73 g | |
3.27 g | |
Vitamine | Menge %Dv† |
Vitamin A Äquiv. | 27% 218 μg24% 2612 μg323 μg |
Thiamin (b1) | 7% 0,078 mg |
Riboflavin (b2) | 10% 0,115 mg |
Niacin (b3) | 4% 0,647 mg |
Pantothensäure (b)5) | 6% 0,324 mg |
Vitamin b6 | 11% 0,138 mg |
Folsäure (b9) | 26% 105 μg |
Vitamin C | 70% 58,1 mg |
Vitamin e | 1% 0,21 mg |
Vitamin k | 203% 212,7 μg |
Mineralien | Menge %Dv† |
Kalzium | 9% 92 mg |
Eisen | 12% 1,6 mg |
Magnesium | 12% 42 mg |
Mangan | 18% 0,373 mg |
Phosphor | 8% 58 mg |
Kalium | 6% 296 mg |
Zink | 6% 0,56 mg |
| |
| |
†Prozentsätze werden ungefähr angenähert US -Empfehlungen für Erwachsene. Quelle: USDA FoodData Central |




Schnittlauch, wissenschaftlicher Name Allium schoenoprasumist eine Art von Art von blühende Pflanze in der Familie Amaryllidaceae das produziert essbar Blätter und Blüten.[3] Zu ihren nahen Verwandten gehören die Gemeinsame Zwiebeln, Knoblauch, Schalotte, Lauch, Lauchzwiebel,[4] und Chinesische Zwiebel.[5]
A Mehrjährige PflanzeEs ist in weiten Teilen Europas, Asiens und Nordamerikas in der Natur weit verbreitet.[6][7][8][9][10][11]
A. Schoenoprasum ist die einzige Art von Lauch beheimatet in beiden Neu und die Alte Welten.[12][13]
Schnittlauch werden häufig verwendet Kraut und kann in Lebensmittelgeschäften oder in Heimgärten angebaut werden. In kulinarischer Verwendung die grünen Stiele (Scapes) und die ungeöffneten, unreifen Blütenknospen werden gewürfelt und als Zutat für verwendet Omelettes, Fische, Kartoffeln, Suppenund viele andere Gerichte. Die essbaren Blüten können in verwendet werden Salate.[14] Schnittlauch haben Insektenabschreibungseigenschaften, die in Gärten zur Bekämpfung von Schädlingen verwendet werden können.[15]
Die Pflanze bietet viel Nektar zum Bestäuber. Es wurde für die meisten Nektarproduktion (Nektar pro Abdeckung pro Jahr) in a in die Top 10 bewertet Vereinigtes Königreich Die von dem Agriland Project durchgeführte Pflanzenumfrage, die von der britischen Insekten -Bestäuberinitiative unterstützt wird.[16]
Beschreibung
Schnittlauch sind a Birne-Bildung krautig Mehrjährige Pflanze, wachsen auf 30–50 cm groß. Die Glühbirnen sind schlank, konisch, 2–3 cm (3⁄4–1+1⁄4in) lang und 1 cm (1⁄2in) breit und wachsen in dichten Clustern aus dem Wurzeln. Die Scapes (oder Stängel) sind hohl und röhrenförmig, bis zu 50 cm lang und 2–3 mm (1⁄16–1⁄8in) über eine weiche Textur, obwohl sie vor dem Auftreten einer Blume steifer erscheinen als gewöhnlich. Das Grasartig[14] Blätter, die kürzer als die Scapes sind, sind ebenfalls hohl und röhrenförmig oder terete (rund im Querschnitt), der es auf einen Blick von unterscheidet Knoblauchzehen (Allium tuberosum).
Das Blumen sind hellviolett und sternförmig mit sechs Blütenblätter, 1–2 cm (1⁄2–3⁄4in) breit und in einer dichten produziert Blütenstand von 10-30 zusammen; Vor der Öffnung ist die Blütenstand von einer Arbeit umgeben Hochblatt. Das Saatgut werden in einer kleinen, dreivalvierten Kapsel produziert, die im Sommer reift. Das Kräuter blüht von April bis Mai in den südlichen Teilen seiner Lebensraumzonen und im Juni in den nördlichen Teilen.[17][18]
Schnittlauch sind die einzige Art von Lauch beheimatet in beiden Neu und die Alte Welten.[19] Manchmal werden die in Nordamerika gefundenen Pflanzen als klassifiziert als A. Schoenoprasum var. Sibiricum, obwohl dies umstritten ist. Unterschiede zwischen den Proben sind signifikant. Ein Beispiel wurde im Norden gefunden Maine Einsam wachsen, anstatt in Klumpen, auch schmuddelige graue Blüten zu zeigen.[20]
Obwohl Schnittlauch für Insekten im Allgemeinen abstoßend sind, aufgrund ihrer Schwefel Verbindungen, ihre Blüten ziehen an Bienenund sie werden manchmal gehalten, um das gewünschte Insektenleben zu erhöhen.[21]
Taxonomie
Es wurde vom schwedischen Botaniker offiziell beschrieben Carl Linnaeus in seiner wegweisenden Veröffentlichung Spezies Plantarum 1753.[2][22]
Der Name der Art stammt aus dem griechisch σχοίνος, Skhoínos (Segge oder Rush) und πράσον, Práson (Lauch).[23] Es ist Englisch Name, Schnittlauch, stammt aus dem Französisch Wort Cive, aus cepa, das Latein Wort für Zwiebeln.[24][14] In dem MittelalterEs war bekannt als "Rush Leek".[14]
Einige Unterarten wurden vorgeschlagen, werden jedoch nicht akzeptiert von Pflanzen der Welt online, ab Juli 2021[aktualisieren], was sie in die Art verengt:
- Allium schoenoprasum subsp. Gredense (Rivas Goday) Rivas Mart., Fern.gonz. & Sánchez Mata[25]
- Allium schoenoprasum subsp. Latiorifolium (Pau) Rivas Mart., Fern.gonz. & Sánchez Mata[26]
Es wurden auch Sorten vorgeschlagen, einschließlich A. Schoenoprasum var. Sibiricum. Die Flora Nordamerikas merkt an, dass die Art sehr variabel ist und die Anerkennung von Sorten als "unangemessen" betrachtet.[9]
Verbreitung und Lebensraum
Schnittlauch sind einheimisch zu gemäßigt Gebiete Europas, Asien und Nordamerika.[27]
Bereich

Es kommt in Asien innerhalb des Kaukasus (in Armenien, Aserbaidschan und Georgia), auch in China, Iran, Irak, Japan (innerhalb der Inseln von Hokkaido und Honshu), Kasachstan, Kirgisistan, Mongolei, Pakistan, Russische Föderation (innerhalb der KRAIS von Kamchatka, Khabarovsk, und Primorye) Sibirien und Truthahn.[27]
In Mitteleuropa wird es innerhalb gefunden Österreich, das Tschechische Republik, Deutschland, das Niederlande, Polen und Schweiz. In Nordeuropa in Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden und die Vereinigtes Königreich. In Südosteuropa innerhalb Bulgarien, Griechenland, Italien und Rumänien. Es kommt auch in Südwesten Europas in der IN vor Frankreich, Portugal und Spanien.[27]
In Nordamerika ist es in gefunden in Kanada (innerhalb der Provinzen und Gebiete von Alberta, Britisch-Kolumbien, Manitoba, Nordwestliche Territorien, Neuschottland, New Brunswick, Neufundland, Nunavut, Ontario, Prinz Edward Insel, Quebec, Saskatchewan und Yukon) und die Vereinigten Staaten (innerhalb der Zustände von Alaska, Colorado, Connecticut, Idaho, Maine, Maryland, Massachusetts, Michigan, Minnesota, Montana, New Hampshire, New Jersey, New York, Ohio, Oregon, Pennsylvania, Rhode Island, Vermont, Washington, West Virginia, Wisconsin und Wyoming).[27]
Verwendet
Kochkunst
Schnittlauch werden für ihre angebaut Scapes und Blätter, die für kulinarische Zwecke als aromatisierendes Kraut verwendet werden und einen etwas milderen Zwiebelgeschmack bieten als die von anderen Lauch Spezies.[28]
Schnittlauch haben eine Vielzahl kulinarischer Anwendungen, wie in traditionellen Gerichten in Frankreich, Schweden und anderswo.[29] In seinem Buch von 1806 Versuch einer Flora (Försök bis Flora), Anders Jahan Retzius beschreibt, wie Schnittlauch mit Pfannkuchen, Suppen, Fisch und Sandwiches verwendet werden.[29] Sie sind auch ein Zutat der Gräddfil Sauce mit dem traditionellen Hering Gericht serviert auf Schwedisch Hochsommer- Feierlichkeiten. Die Blüten können auch verwendet werden, um Gerichte zu garnieren.[30]
In Polen und Deutschland werden Schnittlauch mit serviert Quark. Schnittlauch sind einer der der Bußgelder Herbes der französischen Küche, die anderen sind Estragon, Kerbel und Petersilie. Schnittlauch sind das ganze Jahr über auf den meisten Märkten frisch zu finden, was sie leicht zur Verfügung stellt. Sie können auch trocken gefroren sein, ohne dass der Geschmack viel beeinträchtigt wird, und bieten den Züchern der Eigenschaften die Möglichkeit, große Mengen aus ihren eigenen Gärten zu lagern.[24]
Verwendungszwecke bei der Pflanzenanbindung
Retzius beschreibt auch, wie Landwirte Schnittlauch zwischen den Felsen pflanzen würden, die die Grenzen ihrer Blumenbeete ausmachten, um die Pflanzen frei von Schädlingen zu halten Japanische Käfer).[29][31] Die wachsende Pflanze stellt das Leben des unerwünschten Insektenlebens ab, und der Saft der Blätter kann für denselben Zweck sowie zum Kampf verwendet werden Pilzinfektionen, Mehltau, und Schorf.[32][33][34]
Anbau
Schnittlauch werden sowohl für ihre kulinarischen Verwendung als auch für ihren dekorativen Wert kultiviert; Die violetten Blüten werden oft in dekorativen trockenen Blumensträußen verwendet.[35] Die Blüten sind auch essbar und werden in Salaten verwendet,[36] oder zur Herstellung von Blütenesglern verwendet.[37]
Schnittlauch gedeiht in gut durchlässigen Böden, reich an organischer Substanz, mit a pH 6-7 und volle Sonne.[11] Sie können im Sommer oder früh im folgenden Frühling aus Samen und ausgereift werden. Normalerweise müssen Schnittlauch sein keimt bei einer Temperatur von 15 bis 20 ° C (60-70 ° F) und feucht gehalten. Sie können auch unter einem gepflanzt werden Glocke oder in kühleren Klimazonen im Innenräumen keimt und später ausgestattet. Nach mindestens vier Wochen sollten die jungen Triebe bereit sein, ausgestattet zu werden. Sie können auch leicht von der Teilung propagiert.[38]
In kalten Regionen sterben Schnittlauch im Winter zurück in die unterirdischen Glühbirnen, wobei die neuen Blätter im frühen Frühling erscheinen. Schnittlauch, die alt aussehen, können auf etwa 2–5 cm zurückgeschnitten werden. Bei der Ernte sollte die erforderliche Anzahl von Stielen auf die Basis geschnitten werden.[38] Während der Vegetationsperiode verbessert die Pflanze ständig die Blätter und ermöglicht eine kontinuierliche Ernte.[38]
Schnittlauch sind anfällig für Beschädigungen durch Lauchmotte Larven, die in die Blätter oder Glühbirnen der Pflanze trugen.[39]
Geschichte und kulturelle Bedeutung
Seit der Europa wurden Schnittlauch kultiviert Mittelalter (vom fünften bis zum 15. Jahrhundert), obwohl ihre Nutzung 5.000 Jahre zurückreicht.[24] Sie wurden manchmal als "Rush Lauch" bezeichnet.[40]
Es wurde in 80 n. Chr. Von erwähnt von Marcus Valerius Martialis in seinen "Epigramme".
Wer an seinem Atem atstet, ist sicher, dass er zu Tode geküsst wird.[12]
Die Römer glaubten, Schnittlauch könnten den Schmerz von lindern Sonnenbrand oder eine Halsschmerzen. Sie glaubten, dass Essensschneidestände zunehmen könnten Blutdruck und handeln als harntreibend.[41]
Romani Habe Schnittlauch im Glücksspiel verwendet.[42] Es wurde angenommen, dass ein Haufen von getrockneten Schnittlöchern in einem Haus auf Krankheit und Böse abwehrte.[43][12]
Im 19. Jahrhundert, Niederländisch Bauern fütterten Rinder auf das Kraut, um ihren anderen Geschmack zu verleihen Milch.[12]
Verweise
- ^ Maxted, N. & Rhodes, L. (2016). Allium schoenoprasum. Die IUCN -rote Liste der bedrohten Arten 2016: E.T172256A19391728. doi:10.2305/iucn.uk.2016-3.rlts.t172256a19391728.en Heruntergeladen am 05. Januar 2019.
- ^ a b "Allium Schoenoprasum L. ist ein akzeptierter Name". Die Plantlist.org. 23. März 2012. Abgerufen 19. November 2017.
- ^ Lafray, Joyce (1987). Tropenkochen: Die neue Küche aus Florida und die Inseln der Karibik. Oakland: Zehngeschwindige Presse. p. 292. ISBN 0-89815-234-8.
- ^ Block, E. (2010). Knoblauch und andere Alliums: die Überlieferung und die Wissenschaft. Royal Society of Chemistry. ISBN 978-0-85404-190-9.
- ^ "Allergynet - Allergy Advisor finden". Allallergy.net. Archiviert von das Original am 15. Juni 2010. Abgerufen 14. April, 2010.
- ^ "World Checkliste ausgewählter Pflanzenfamilien: Royal Botanic Gardens, Kew". kew.org.
- ^ "Allium schoenoprasum in Flora von China @ efloras.org". www.efloras.org. Abgerufen 2017-06-18.
- ^ Tardiff, b.; Morisset, P. (1990). "Klinalmorphologische Variation von Allium schoenoprasum im Osten Nordamerikas ". Taxon. 39 (3): 417–429. doi:10.2307/1223088. JStor 1223088.
- ^ a b "Allium schoenoprasum in Flora von Nordamerika @ efloras.org". www.efloras.org. Abgerufen 2017-06-18.
- ^ Altervista Flora Italiana, Erba Cipollina, Wild Schnittlauch, Civette, Schnittlauch, Allium schoenoprasum L. Enthält Fotos, Zeichnungen, europäische Vertriebskarte usw.
- ^ a b "Allium schoenoprasum - Pflanzenfinder". mobot.org.
- ^ a b c d Ernest Small Nordamerikanische Füllhorn: Top 100 indigene Lebensmittelanlagen (2014), p. 230, at Google Bücher
- ^ James Cullen, Sabina G. Knes, H. Suzanne Cubey (Herausgeber) Die Europäischen Gartenflora Blütenpflanzen: Ein Handbuch für die Identifizierung, p. 133, at Google Bücher
- ^ a b c d Linford, Jenny (2010). Ein prägnanter Leitfaden zu Kräutern. Bad: Paragon. p. 45. ISBN 9781405487993.
- ^ Kaufman, Peter B.; Thomas J Carlson; Kaufman B Kaufman; Harry L. Brielmann; Sara Warber; Leland J Cseke; James A Duke (1999). Naturprodukte aus Pflanzen. Boca Raton: CRC Press. pp.261. ISBN 9780849331343. 084933134x.
- ^ "Welche Blumen sind die beste Quelle des Nektars?". Naturschutzgrad. 2014-10-15. Archiviert von das Original Am 2019-12-14. Abgerufen 2017-10-18.
- ^ Allium Schoenoprasum Factsheet, vom Kemper Center for Home Gardening, abgerufen am 13. Juni 2006, basierend auf der Position des Botanischen Gartens (Missouri)
- ^ GRäslökAus dem am 13. Juni 2006 abgerufenen Den Virtuella Floran gelten die auf dem Gelände genannten Fakten für Schweden, das sich im nördlichen Teil der Lebensraumzone befindet.
- ^ "Pilze und Ei mit Schnittlauch". www.valleytable.com. Abgerufen 2022-06-01.
- ^ McGary, Mary Jane (2001). Lampen Nordamerikas: Nordamerikanische Rock Garden Society. Portland: Timber Press. S. 28–29. 088192511x.
- ^ Baines. C. einen Wildtiergarten machen. 0
- ^ "Alliaceae Allium schoenoprasum L." ipni.org. Abgerufen 19. November 2017.
- ^ Anderberg, Anna-Lena. "Den Virtuella Floran: Allium Schoenoprasum L. - Gräslök". nrm.se.
- ^ a b c Trowbridge Filippone, Peggy. "Schnittlauchauswahl und Speicher". About.com Essen.
- ^ "Allium schoenoprasum subsp. Gredense (Rivas Goday) Rivas Mart., Fern.gonz. & Sánchez Mata ". Pflanzen der Welt online. Royal Botanic Gardens, Kew. Abgerufen 2021-07-12.
- ^ "Allium schoenoprasum subsp. Latiorifolium (Pau) Rivas Mart., Fern.gonz. & Sánchez Mata ". Pflanzen der Welt online. Royal Botanic Gardens, Kew. Abgerufen 2021-07-12.
- ^ a b c d "Taxon: Allium Schoenoprasum L." ars-grin.gov. Abgerufen 19. November 2017.
- ^ "Schnittlauch gegen grüne Zwiebeln". Geschmacksmann. 2010-05-18. Abgerufen 2021-05-27.
- ^ a b c Försök bis Flora Oeconomica Sveciæ von A. J. Retzius (1806)
- ^ Allium schoenoprasumaus Bergtalbauern, Zugriff am 13. Juni 2006
- ^ Andy Hamilton. "Schädlinge - selbstverfassend - Schädlinge". selbsterfassisch.com.
- ^ Holtom. J. und Hylton. W. Vollständiger Leitfaden zu Kräutern. Rodale Press 1979 ISBN0-87857-262-7
- ^ Riotte. L. Begleitanpflanzung für erfolgreiche Gartenarbeit. Garden Way, Vermont, USA. 1978 ISBN0-88266-064-0
- ^ Huxley. A. Das neue RHS -Wörterbuch der Gartenarbeit. 1992. Macmillan Press 1992 ISBN0-333-47494-5
- ^ "Blumen- und Gartenmagazin, Juni-Juli 1996, der Leitfaden für Gärtner zu Potpourri". fandarticles.com. Archiviert von das Original Am 2004-09-23.
- ^ Durand, Faith (23. Mai 2008). "Tipp: Wie man Schnittlauchblüten in Salaten und anderen Gerichten verwendet". thekitchn.com. Abgerufen 24. Mai 2017.
- ^ Margaret Roberts Essbare und medizinische Blüten, p. 146, at Google Bücher
- ^ a b c McGee, Rose Marie Nichols; Stuckey, Maggie (2002). Der reichhaltige Behälter. Workman Publishing.
- ^ Landry, Jean-François (Juni 2007). "Taxonomische Überprüfung der Gattung der Lauchmotte Acrolepiopsis (Lepidoptera: Acrolepiidae) in Nordamerika". Der kanadische Entomologe. 139 (3): 319–353. doi:10.4039/n06-098. ISSN 1918-3240. S2CID 86748199.
- ^ Nicholas Culpeper Culpeper's komplettes Kräuter- und englischer Arzt (1826), p. 37, at Google Bücher
- ^ Staub, Jack E. (2008). 75 außergewöhnliche Kräuter für Ihren Garten. Gibbs Smith. p. 54. ISBN 978-1-4236-0251-4.
- ^ Schnittlauch, aus "Sally's Place", aufgerufen am 13. Juni 2006
- ^ "Schnittlauch". sallys-place.com.
Externe Links
-
Medien im Zusammenhang mit Allium Schoenoprasum bei Wikimedia Commons
- Nährwert-Information
- "Allium schoenoprasum". Pflanzen für eine Zukunft.
- Mrs. Grieve ist "ein moderner Herbal" @ botanical.com
- Encyclopædia Britannica. Vol. 6 (11. Aufl.). 1911. p. 253. .