Chiny
Chiny Tchini (wallonisch) | |
---|---|
![]() Chiny: St. Nicholas 'Brücke am Fluss Semois | |
![]() Wappen | |
![]() ![]() Chiny Lage in Belgien Lage von Chiny in der Provinz Luxemburg ![]() | |
Koordinaten: 49 ° 44,3'N 05 ° 20,6'E/49,7383 ° N 5.3433 ° E | |
Land | Belgien |
Gemeinschaft | Französische Gemeinschaft |
Region | Wallonia |
Provinz | Luxemburg |
Arrondissement | Virton |
Regierung | |
• Bürgermeister | Sébastian Pirlot (Stellvertreter) |
• Leitende Party/IES | Stellvertreter |
Bereich | |
• Gesamt | 113,69 km2 (43,90 m²) |
Bevölkerung (2018-01-01)[1] | |
• Gesamt | 5,175 |
• Dichte | 46/km2 (120/sq mi) |
Postleitzahlen | 6810-6813 |
Area codes | 061 |
Webseite | www.chiny.be |
Chiny (Französische Aussprache:[ʃini]; wallonisch: Tchini) ist eine Stadt und Gemeinde von Wallonia liegt in den Provinz Luxemburg, Belgien.
Am 1. Januar 2018 die Gemeinde, die 113,69 km abdeckt2 (43,90 m²), hatte 5.175 Einwohner, die a geben Bevölkerungsdichte von 46 Einwohnern pro km2.
Die Gemeinde besteht aus den folgenden Bezirke: Chiny, Izel, Jamoigne, Les BURNS, Suxy und Termes.
Erdkunde

Chiny befindet sich an der Grenze zwischen den geografischen Regionen der Gaume und die Ardennen.
Der Name Chiny bezieht sich auch in der Vergangenheit auf einen ehemaligen Landkreis, der größer als die derzeitige Gemeinde ist.
Andere Bevölkerungszentren umfassen:
- Frenois
- La haïlleulle
- La Mouline
- Moyen
- Stift
- Pont Charreau
- Morgendet
- Romponcelle
- Valansart
Wappen
Der französische Blazon lautet: D’Azur à trois poissons d'Igent posés en fasce et surmontés d’ une couronne d'or.[2]
Die Gemeinde Waffen könnte auf Englisch Heraldic Sprache beschrieben werden: Azure drei Fische in blassen Argent und im Chef eine Krone oder.
Geschichte der Zählungen Chiny
Grafschaft Chiny 980–1364
Herzogtum Luxemburgs 1364–1795, Teil von:
Burgundische Niederlande 1443–1482
Habsburg Niederlande 1482–1556
Spanische Niederlande 1556–1714
Österreichische Niederlande 1714–1794
französische Republik 1795–1804
Französisches Reich 1804–1815
Grand Herzogtum Luxemburg 1815–1839
Königreich Belgien 1839 - present

Die erste Dynastie regierte 980 bis 1384.
Ab 980 wurde Arnoul von Burgund-Granson die erste Zählung von Chiny. Durch seine Heirat mit Mathilde, die Tochter von Ricuin, Herzog von Mosellane und Graf von Ardennen, erwarb er die Mitgift seiner Frau, ein Land der Wälder, die reich an Spielen sind und von einem launischen Fluss, dem Semois, überquert wurden. Sein Sohn Othon von Warcq ließ seine kleine Festung auf der Mase, um den Château de Chiny auf einem felsigen Sporn mit Blick auf den Fluss zu stellt. Im elften Jahrhundert war das Schloss eine beeindruckende Barriere in der Region. Das Gebiet, das von der Grafin regiert wurde, war riesig: 246 Städte, 57 Burgen, 1412 Dörfer.
Die vierte Grafschaft, Louis II., Liebte die Jagdpartys und hielt sie ab 1040 in seinem riesigen Spielpark fest. Dann bezieht sich die Legende, dass ein junger Lord namens Thibault, ein Nachkomme der Zählungen von Champagner Bieten Sie seine Dienste im Ardennenwald in der Nähe von Chiny an, wo er eine Einsiedlung errichtete und eine Quelle von heiligen Quellen fand. Louis II. Baute einen großen Schrein für die Heilkräfte des Frühlings. Der Schrein wurde berühmt, mit vielen Pilgern, die kamen, um die Anmut von Saint-Thibault zu bitten. Später gründeten Mönche aus Kalabrien, Italien, ein Kloster in der Nähe von Orval.
Arnoul, ein Nachfolger, konfrontierte regelmäßig mit der Anzahl Godfrey von Bouillon, Anführer des ersten Kreuzzugs und Neffe von Königin Mathilde. Sie wurden schließlich Freunde und Arnoul vertraute Godfrey sowohl seine Söhne Otto und Louis, um am ersten Kreuzzug teilzunehmen. Der Rückkehr aus dem Kreuzzug Otto war wiederum von Chiny, aber er fand, dass Orval in Trümmer fiel. Die kalabrischen Mönche ließen 1108 ab, und die Zisterzier wiederbelebten Orval.
Louis IV war die letzte Zählung der ersten Dynastie. Nachdem er keinen Sohn hatte, bereitete er Jeanne, seine älteste Tochter, als Nachfolger vor. Louis IV markierte seine Regierungszeit mit dem ersten Briefmarken in der Grafschaft.
Bei der Heirat mit Jeanne, Arnulf von Looz wurde die erste Zählung der zweiten Dynastie. Er war bemerkenswert als Erbauer der Festung von Montmedy. Ihr Sohn Louis V veranstaltete 1285 ein Ritterturnier, das im Mittelalter im Dorf de Chauvency-le-Château als das beste angesehen wurde. Über 500 Ritter von Europa nahmen an diesem Turnier teil und wurden vom Bard Jacques Bretel in Song erinnert. Louis V genoss infolgedessen große Bekanntheit. Er starb 1299. Sein Herz nach seinen letzten Wünschen wurde in einem Bleibox vor dem Altar in Saint-Thibault im Dorf Suxy einbalsamiert und begraben.
Danach kämpften die Zählungen, ihr Territorium aufrechtzuerhalten, als Kriege und Kämpfe folgten. Sie waren an der Kurve, die Vasallen der Bar und Johannes der Blinden, König von Böhmen und Zählung von Luxemburg, die alle die gleichen Länder beanspruchen. Sieben Zählungen wurden in weniger als dreißig Jahren benannt. Der Vater von Arnould Rumigny, der letzte Zählung von Chiny, starb einige Monate vor der Geburt seines Sohnes an einer Lungenentzündung. Seine junge Witwe starb bei der Geburt, und der Sohn Arnould verkaufte sein Land, anstatt den Nachkommen seines böswilligen Onkels zu erlauben, zu erben. Am 13. Juni 1364 wurden die Länder von Chiny an Wenceslas, Herzog von Luxemburg, verkauft.
Später, im 15. Jahrhundert, wurde der Graf de Faing geschaffen und sein Schloss wurde errichtet, das später rekonstruiert wurde und heute steht.
Siehe auch
- Liste der geschützten Heritage -Websites in Chiny
- Liste der Zählungen von Chiny (auf Französisch)
Verweise
- ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
- ^ Lieve viaene-awouter und Warlop, Armoiries Communales en Belgique, Kommunen Wallonnes, Bruxelloises et Deutschophone, t. 1: Kommunen Wallonnes A-L, Bruxelles, Dexia, 2002.
Externe Links
- Offizielle Website der Gemeinde (auf Französisch)