Chinesische Stimme
Rundfunkbereich | Auckland |
---|---|
Frequenz | 99,4 FM, 936 Uhr, 104,2 FM |
Programmierung | |
Format | Rundumservice |
Eigentum | |
Eigentümer | Beste Nachrichtenunterhaltung |
Geschichte | |
Erster Luftdatum | 2003 |
Technische Information | |
Senderkoordinaten | 36 ° 54'22 ″ s 174 ° 49'19 ″ e/36,906 ° S 174,822 ° E |
Links | |
Webseite | www |
Chinesische Stimme (Chinesisch: 華人之聲廣播電臺) ist ein Kantonesisch, Mandarin und Englische Sprache Funknetzwerk mit Sitz in Auckland, Neuseeland. Es ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Beste Nachrichtenunterhaltung, ein asiatisches Fernseh-, Druck- und Radiosfium Neuseeländische Regierung Agenturen.[1] Die Stationen sendeten auch importierte Gesprächs- und Musikprogramme von China und Hongkong.[2]
Chinese Radio FM 99.4 Chinesisch: FM99.4中文電台, Nur Aucklands Kantonesisch Der Radiosender konzentriert sich auf Nachrichten und Programme aus Hongkong, richtet sich aber auch auf kantonesischsprachige Gemeinden aus Canton, Singapur und Malaysia.[1] Am936, Neuseeland nur Mandarin-Language Radiosender zielt darauf ab, die Neuseeländer des chinesischen Erbes unabhängig von Alter, Klasse, Geschlecht, Beschäftigungsstatus oder Interessen zu berechnen.[3] Chinesisches Radio FM 104.2, a Englische Sprache und chinesische Sprache Der Radiosender sendet Nachrichten mit einer chinesischen Weltanschauung, Informationen über das moderne China und Dokumentarfilme über die moderne Welt.[4]
Das Netzwerk überträgt weltweit online und in Auckland über terrestrische Funkfrequenzen. Es zuvor landesweit übertragen Sky TV.[5] Es behauptet, 150.000 Neuseeländer eines chinesischen Ursprungs zu erreichen.[2] Es hat eine Rolle bei der Übertragung öffentlicher Botschaften an kantonesisch und mandarinsprachige Gemeinschaften während der zivilen Verteidigungspflicht übernommen. Das Ministerium für Zivilverteidigung und Notfallmanagement Führt chinesische Sprachanzeigen im Netzwerk durch und erinnert die Menschen daran, auf Naturkatastrophen und andere Notsituationen vorbereitet zu sein. Dies ist Teil des Get Ready -Get -Thru -Programms, das die größte Reichweite der in Neuseeland lebenden Menschen erreichen soll.[6]
Geschichte
2003-2010
Die ursprüngliche Muttergesellschaft von Chinese Voice, World TV, wurde im Juni 2000 gegründet, um die Infrastruktur zu nutzen und die Qualität der kürzlich gestarteten digitalen Sky -TV -Plattform zu betrachten und die wachsende asiatische Bevölkerung des Landes zu erreichen.[5] Der Anteil der Neuseeländer asiatischer Herkunft verdoppelte sich zwischen 1991 und 2001, wobei der schnellste Anstieg in der chinesischen Bevölkerung von Auckland.[7] Mehr als 80.000 Neuseeländer sprechen Chinesisch und mindestens eine andere Sprache, darunter fast 36.000, die Yue -Dialekte wie Kantonesisch sprechen. Fast 32.000 Neuseeländer können nur Chinesen sprechen, darunter 10.000, die nur Yue -Dialekte wie Kantonesisch sprechen können.[8] Viele sind mehrsprachig.[9]
Das Unternehmen hat über mehrere Jahre chinesische Sprachstationen eingerichtet, als es in Auckland neue terrestrische Radiofrequenzen erwarb. Kantonesisch Radiosender Chinesisch Radio FM 99.4 Chinesisch: FM99.4中文電台 wurde 2003 als wirklich gutes Leben gestartet,[1] und Standard Chinesisch Die Station AM936 wurde 2004 als neuer Supremo gestartet.[3] Chinesische Sprachabgabe wurde eingerichtet, um beide Stationen auszuführen.[10] Chinesisches Radio FM 104.2, a Englische Sprache und chinesische Sprache Radiosender begann 2010 als Radio 9. Es ist ein Joint Venture zwischen World TV und chinesischem staatlichem internationalem Sender China Radio International, arbeitet aber als Teil des chinesischen Sprachnetzwerks.[4]
2010-2014
Bevan Chuang, ein chinesischer Gemeindeführer aus Auckland, der in geboren wurde Hongkongwar zwischen 2011 und 2013 ein chinesischer Radio FM 104.2 Host.[11] Während der 2013 Kommunalwahlen Sie interviewte Kandidaten für Auckland Council Positionen wie Orakei Ward Council. Cameron Brewerin ihrem Radioprogramm.[12] Gleichzeitig war sie als Vorsitzende des asiatischen Frauen- und Familienvertrauens, Mitglied des Rates für ethnische Peoples des Rates und stand für die lokale Verwaltungsrat von Albert-Eden.[13][14]
Nach der Wahl stellte sich heraus, dass sie auch in einer sexuellen Beziehung mit dem Bürgermeister von Auckland, Len Brown, in dem als "größten Sexskandal im neuseeländischen öffentlichen Leben" bezeichnet wurde.[15] Brown war als Bürgermeister für eine zweite Amtszeit wiedergewählt worden, während sie die Wahl in die örtliche Verwaltungsbehörde nicht gewonnen hatte. Chuang enthüllte dem Blogger Cameron Slater Sie war eine Geliebte des Bürgermeisters gewesen, der verheiratet war und Kinder hatte. Dies war ihrer öffentlichen Anziehungskraft für einen Spermspender verfolgt, um ein Kind während des Jahr des Drachen.[16][17]
2014-
2014 the Rundfunkstandards Autorität lehnte eine Datenschutzbeschwerde gegen das chinesische Radio FM 99.4 über das NZ Life Talkback -Programm ab. Die Beschwerdeführerin erzählte dem Radiosender von der Erfahrung ihrer kleinen Tochter, ihren Zahn extrahieren zu lassen. Die Frau sagte, der Zahnarzt würde ihr nicht erlauben, mit ihrer Tochter im Operationssaal zu sein, keine Maske zu tragen, ihre Tochter zu knüpfen und sie nach der Zahnfeuerung Blut zu schlucken. Sie bat die Station auch, ihre oder ihre Tochter nicht zu identifizieren. Während einer Show leiteten die Gastgeber das Konto des Beschwerdeführers und bezeichneten das Verhalten des Zahnarztes als unangemessen. Während einer anderen Show sagte ein Gastgeber, er habe den Zahnarzt besucht, beschrieb eine Aufzeichnung, die er von der Konsultation und Operation gesehen habe, und sagte nicht mehr, dass der Zahnarzt unangemessen gehandelt habe.[18]
Der Beschwerdeführer argumentierte, die Offenlegung von Behandlungsdetails sei eine Verletzung der Privatsphäre. Sie argumentierte weiter, der Gastgeber habe das Publikum in die Irre geführt, indem sie unwahre Informationen über die Erfahrungen ihrer Tochter lieferte. Sie glaubte, das chinesische Radio FM 99.4 sei in ihrer Berichterstattung über die Geschichte ungenau und unfair gewesen, hatte verantwortungsbewusste Programmierstandards und hatte ihren Standpunkt zu einem kontroversen Problem ausgeschlossen. Die Behörde stellte fest, dass die Frau und ihre Tochter nie persönlich identifiziert wurden, und der Beschwerdeführer hatte diese anderen Probleme nicht mit dem Sender aufgeworfen. Es wurde festgestellt, dass die Offenlegung von Behandlungsinformationen durch den Zahnarzt an den Radiomoderator besser von anderen Agenturen behandelt wurde.[18]
Stationen
Liebe FM 99.4

Liebe FM 99.4 (Chinesisch: FM99.4中文電台) konzentriert sich auf Nachrichten und Programme von Hongkongund zielt auf kantonesischsprachige Zuhörer aus Hongkong ab, Singapur, Malaysia, Südchina und Südost asiatisch.[19] Es begann 2003 als wirklich gutes Leben und sendete auf 95,8 FM. Wann Das Funknetzwerk kaufte die Frequenz für Flava Im Jahr 2009 zog die Station auf 99,4 fm. Im Jahr 2014 wurde es chinesischer Radio FM 99,4.[1][20] Die Station zielt auf eine breite Palette von Demografien ab, wobei Programmierschlitze jungen Erwachsenen, Hausfrauen, Arbeitnehmern, Fachleuten und Rentner gewidmet sind. Das ganze Jahr über hat es mehrere wichtige Newseeland -Nachrichtenveranstaltungen und -wahlen mit Nachrichtensendungen und Nachrichtensendungen behandelt.[19]
Das Programm des chinesischen Radios FM 99.4 umfasst öffentliche Angelegenheiten und Nachrichtenprogramme, Talkshows, Dokumentarfilme, Musik und Shows, die sich an junge Menschen, Eltern und Hausfrauen zielen. Es gibt stündliche Nachrichtenaktualisierungen, die sich auf chinesische Angelegenheiten und die Sendezeit für die aktuelle Angelegenheiten und die lokalen Informationen zum öffentlichen Dienst widmen.[19] Frühstücksshow "Hallo Neuseeland" wird ab 7 Uhr und Nachmittag ausgestrahlt Fahrzeit Programm "News & Lifestyle" wird ab 15 Uhr ausgestrahlt. Andere reguläre Shows umfassen Sprechen wir über Neuigkeiten, NZ Leben und Eine andere Ansicht.[21] Zu den Gastgebern gehören Bryan Chan, Michael, Queenie Chan, Yvonne Chan, John und Benny.[1]
Handelsradio Hong Kong (Chinesisch: 香港商業電台) Liefert chinesischer Radio FM 99,4 eine Reihe von Programmen zur Unterhaltung, Informationen, Bildung, Kunst und Kultur. Es ist auch die Quelle regulärer aktueller Bulletins.[1] Die meisten anderen kommerziellen Radio-Programme Hong Kong werden von Chinese Radio FM 99.4, einschließlich der beliebten Radioserie 17/f Block c, die Morgen -Chat -Show Sturm im Wasserglas, Talkshow Sag Ost nach Westund die Kissen Talkshow Herzschmerztal.[21] Commercial Radio Hong Kongs wöchentliche Pop -Chart, Ultimate Chartshow, ist ein Eckpfeiler des chinesischen Radiomozus-FM 99.4-Besetzung.[22]
Andere Programme stammen aus Hongkongs einzigen anderen kommerziellen Radio -Sender. Metro Broadcast Corporation (Chinesisch: 新城廣播有限公司). Dazu gehören Shows aus den sechs Radiokanälen von Metro: Metro Finance, Metro Info, Metro Plus, Metro Finance Digital, Metro Music Digital und Metro Life Digital.[1][23] Chinese Radio FM 99.4 auch Relais öffentliches Radio Programme von Radiofernseher Hong Kong (Rthk; Chinesisch: 香港電台), das öffentlicher Sender von Hongkong. Rthk ist unabhängig Regierung Abteilung unter der Kommunikationsbehördemit einem starken Ruf für die redaktionelle Unabhängigkeit. Die Programme aus sieben Radiosendern übernehmen Bildung, Unterhaltung und öffentliche aktuelle Angelegenheiten.[24]
AM936

AM936 (Chinesisch: 中文版, auch bekannt als New Supremo) ist nur Neuseelands Mandarin-Spricher Radiosender und behauptet, Neuseelands einflussreichste chinesische Radiosender zu sein.[3] Die Station richtet sich an Neuseeländer chinesischer Herkunft mit spezifischen Programmierblöcken für verschiedene Altersgruppen, Beschäftigungsstatus, Berufe und Interessen[25] Mehr als 80.000 Neuseeländer sprechen Chinesisch und mindestens eine andere Sprache, darunter fast 45.000, die nördliche Dialekte wie Mandarin sprechen. Fast 32.000 Neuseeländer können nur Chinesen sprechen, darunter 10.000, die nur nördliche Dialekte wie Mandarin sprechen können.[8] Viele chinesische Neuseeländer sind ebenfalls mehrsprachig.[9] AM936 wurde im Februar 2004 gegründet. Es wurde eingerichtet, um importierte Gespräche und Musikprogramme aus China mit lokal produzierten Sprachprogramme zu kombinieren, einschließlich Live -Talkback zu Nachrichten, Migrantenfragen, politischen Entwicklungen und dem Umgang mit Neuseeländische Regierung Agenturen.[26]
Lokale Auckland Breakfast Show Ich liebe Neuseeland wird ab 7 Uhr morgens ausgestrahlt, die Antriebshow Newstalk heute von 15 Uhr ausgestrahlt und beide simulcast on Freieview Kanal TV28.[25] Die Station behauptet, diese Shows liefern "rechtzeitig die aktuellen Informationen" über lokale Auckland-Themen, einschließlich lokaler Nachrichteninterviews und Nachrichten-Bulletins.[3] Durch die Simulcast der Shows in Radio und Fernsehen sagt der Sender "Zuschauer und Zuhörer interagieren und äußern ihre Meinungen auf derselben Plattform" und "Der Mainstream -Kiwi kann hier mehr über die chinesische Gemeinschaft und die chinesische Kultur erfahren".[3] Das Simulcast -Talkformat wurde jetzt von emuliert von MediaWorks Neuseelanddie simulcastiert die Paul Henry Show an TV3 und Radio live Zum Frühstück.[27]
Der Sender sendet jede Woche mehr als 70 Stunden lokaler Inhalte. Andere Programme behandeln Themen wie Nachrichten, aktuelle Angelegenheiten, Finanzen, Wirtschaft, Kultur, Einwanderung, Bildung und Musik. Zu den Gastgebern zählen Susan, Muzi, Marilyn, Tian Tian, Shen Xu, Ya Bing, Christine, Pu Zheng, Zi Fei, Liang Yuan, Jing Fang, Yi Yi und Cath. Viele seiner lokalen Programme werden in Auckland Simulcast oder REBROADcast auf Chinese Radio FM 104.2.[25] Die Station bezieht auch viele Programme von Anbietern aus Übersee. Dazu gehören beliebte Peking -Radioprogramme von der Radio Peking Corporation, einflussreiche Nachrichtenprogramme von China National Radiound bekannte taiwanesische Radioprogramme von UFO Taiwan.[3] AN936 umfasst regelmäßige Nachrichtenaktualisierungen und aktuelle Angelegenheiten Interviews während des Frühstücks- und Drivetime -Programms, in Mandarin oder Englisch. Der Sender überträgt auch Community -Hinweise, Veranstaltungslisten und öffentliche Dienstnachrichten.[3]
Chinese Radio FM 104.2

Chinese Radio FM 104.2 (Chinesisch: FM104.2中文電台, auch bekannt als Radio 9) ist ein englischsprachiger und chinesischsprachiger Radiosender, der in Rundfunk ist Auckland, Neuseeland auf 104.2. Es zuvor gesendet auf Sky TV Kanal 313. Chinese Radio FM 102.2 wurde am 5. März 2010 gestartet (Chinesisch: 華人之聲廣播電臺). Es ist ein Joint Venture zwischen chinesischer Stimme und China Radio International (Chinesisch: 中国国际广播电台; Pinyin: Zhōngguó Guójì Guǎngbō Diàntái), das Volksrepublik China (VR China) staatlicher internationaler Radio-Sender, der Sender überträgt Programme von China Radio International.[4] Diese Programme folgen der Kommunistische Partei ChinasDie Haltung zu politischen Fragen wie dem Politischer Status von Taiwan und der Status der Dalai Lama.[28][29][30]
Die Station sagt, dass sie das Verständnis Chinas und chinesischer Neuseeländer an ihre Heimat steigern soll.[4] Der Inhalt konzentriert sich vorwiegend auf Nachrichten mit einer chinesischen Weltanschauung, Informationen über das moderne China und Dokumentarfilme über die moderne Welt.[4] Einige lokale Programme wurden auch simulcast World TV'S Free-to-Air-Fernsehsender TV9.[31] Zu den Gastgebern gehören Shawn Zhang, Simon Zhu, Manning Chen, Yiyi Ma, Nick Jie, Mu Tong, Darryl Gao, Brianna Bo, Claire Dai und Jianming Guo.[4]
Verweise
- ^ a b c d e f g "Chinese Radio FM 99.4". Chinesische Stimme Rundfunk. 2014. archiviert von das Original am 21. Juni 2015. Abgerufen 8. Januar 2015.
- ^ a b "Chinesische Sprachradio". Chinesische Stimme. 2009. archiviert von das Original am 16. Mai 2014. Abgerufen 8. Januar 2014.
- ^ a b c d e f g "Chinese Radio am936". Chinesische Stimme Rundfunk. 2014. archiviert von das Original am 24. September 2014. Abgerufen 8. Januar 2015.
- ^ a b c d e f "Chinese Radio FM104.2". Chinesische Stimme Rundfunk. 2014. archiviert von das Original am 24. September 2014. Abgerufen 8. Januar 2015.
- ^ a b "World TV am Himmel". Sky TV Limited. 2012. Abgerufen 8. Januar 2015.
- ^ "Neuseeland Shakeout - Schlüsselnachrichten". Wairarapa -Handelskammer. Zivilverteidigung der Region Wellington. Archiviert von das Original am 21. Juli 2015. Abgerufen 17. Juli 2015.
- ^ "Census 2013 QuickStats über Kultur und Identität". stats.govt.nz. Statistik Neuseeland. 15. April 2014. Abgerufen 20. Juli 2015.
- ^ a b "Gesellschaft - die Menschen in Neuseeland - Asiaten". Te ara: Die Enzyklopädie Neuseelands. Kultur- und Erbedienst. Abgerufen 20. Juli 2015.
- ^ a b Liao, Tiffany (2007). "Chinesisches Schuljahr für Kinder im Einwanderer" (PDF). Unitec. Abgerufen 6. Mai 2012.
- ^ "World TV Limited". World TV Limited. 2009. archiviert von das Original am 19. Januar 2014. Abgerufen 8. Januar 2014.
- ^ Daly, Michael (15. Oktober 2013). "Bevan Chuang, eine kurze Biografie". Stuff.nz.co. Abgerufen 8. November 2013.
- ^ Brauer, Cameron. "Die Kampagne geht weiter, obwohl er ordnungsgemäß gewählt wurde". cameronbrewer.co.nz. Cameron Brewer. Archiviert von das Original am 12. Juli 2015. Abgerufen 11. Juli 2015.
- ^ "Die Mitglieder des ethnischen Beratungsgremiums kündigten an". Auckland Council. 3. August 2011. Abgerufen 8. November 2013.
- ^ "Bevan Chuang - kleine Prinzessin". Metro Magazine. 2013. Abgerufen 11. Juli 2015.
- ^ Lu, Anne (17. Oktober 2013). "Len Browns Geliebte Bevan Chuang" hat "unter Druck gesetzt, die Affäre mit dem Bürgermeister von Auckland zu enthüllen". Internationale Business Times - Australien. Abgerufen 8. November 2013.
- ^ "Verzweifelt nach Drachenbaby suchen". Neuseeland Herald. 14. Januar 2012. Abgerufen 8. November 2013.
- ^ Tasman-Jones, Jessica (26. Januar 2012). "Spender werden angestellt, um 'Dragon Baby' Wish" zu gewähren ". Stuff.co.nz. Abgerufen 8. November 2013.
- ^ a b Radich, Peter (17. Juni 2014). "CK und World TV Ltd - 2014-016" (Beurteilung). bsa.govt.nz. Rundfunkstandards Autorität. Abgerufen 16. Juli 2015.
- ^ a b c "Acom Media Guide" (PDF). Chinesevoice.co.nz. World TV. Archiviert von das Original (PDF) am 23. September 2015. Abgerufen 16. Juli 2015.
- ^ "Chinesischer Fernseher in Neuseeland". Blog des Antenna -Installationsprogramms. Kiwi -Antennen. 17. Oktober 2013. archiviert von das Original am 21. Juli 2015. Abgerufen 17. Juli 2015.
- ^ a b "Chinesische Sprachradition (CVB)". eminz.co.nz. Ethnische Medieninformationen Neuseeland. Abgerufen 16. Juli 2015.
- ^ "Wirklich gutes Leben". Chinesische Stimme. 2009. Abgerufen 8. Januar 2014.[Permanent Dead Link]
- ^ "Metro Radio Hong Kong". metroradio.com.hk. Metro Broadcast Corporation. Abgerufen 11. Juli 2015.
- ^ "IFJ tritt der globalen Kampagne für einen unabhängigen Radiofernseher Hong Kong Rthk bei.". Ifj. Archiviert von das Original am 10. Juni 2011. Abgerufen 11. Juli 2010.
- ^ a b c "AM936". Chinesevoice.co.nz. World TV. Archiviert von das Original am 12. Juli 2015. Abgerufen 11. Juli 2015.
- ^ "Chinesische Sprachradio". Chinesische Stimme. 2009. archiviert von das Original am 16. Mai 2014. Abgerufen 8. Januar 2014.
- ^ Casserly, Paul (7. April 2015). "Paul Casserly: Paul Henry - Porträt einer Frühstücksshow". Der neuseeländische Herald. Neuseeländische Medien und Unterhaltung. Abgerufen 11. Juli 2015.
- ^ Hamm, Charles, "Musik und Radio in der VR China", Asian Music, Frühling/Sommer 1991, VXXII, N2, p. 28-29.
- ^ Bischof, Robert L., "Qi Lai! Mobilisierung einer Milliarde Chinesisch: Das chinesische Kommunikationssystem", Ames, Iowa: Iowa State University Press, 1989. ISBN0-8138-0296-2
- ^ Chang, gewann Ho, "Massenmedien in China: Die Geschichte und die Zukunft", Ames, Iowa: Iowa State University Press, 1989.
- ^ "World TV startet neuen Kanal auf Freeview". Fairfax. 16. Januar 2012. Abgerufen 8. Januar 2015.