Kontrollkästchen
A Kontrollkästchen (Kontrollkästchen, Kontrollkästchen, Kontrollkästchen) ist ein Grafisches Widget das erlaubt das Benutzer eine binäre Wahl treffen, d. H. Eine Wahl zwischen zwei möglichen gegenseitig ausschließlichen Optionen. Zum Beispiel muss der Benutzer möglicherweise mit "Ja" (überprüft) oder "Nein" beantworten (nicht überprüft) auf eine einfache Ja/Nein -Frage.
Die Kontrollkästchen werden als ☐ angezeigt, wenn Sie nicht überprüft werden, oder ☑ oder ☒ (abhängig von der grafischen Benutzeroberfläche) beim Überprüfen. Eine Bildunterschrift, die die Bedeutung des Kontrollkästchens beschreibt, wird normalerweise neben dem Kontrollkästchen angezeigt. Das Invertieren des Status eines Kontrollkästchens erfolgt durch Klicken auf die Maus auf das Kontrollkästchen oder die Bildunterschrift oder mit a Tastaturkürzel, so wie die Leertaste.
Oft wird eine Reihe von Kontrollkästchen präsentiert, die jeweils eine binäre Auswahl zwischen zwei Optionen haben. Dann kann der Benutzer mehrere der Auswahlmöglichkeiten auswählen. Kontrast ist a Radio knopf, bei dem nur eine einzige Option aus mehreren gegenseitig exklusiven Auswahlmöglichkeiten ausgewählt werden kann.
Kontrollkästchen können deaktiviert (angegeben.ausgegraut") den Benutzer über seine Existenz und den möglichen Gebrauch trotz momentaner Nichtverfügbarkeit zu informieren.
Tri-State-Kontrollkästchen
Etwas Anwendungen Verwenden Sie Kontrollkästchen, die eine zulassen unbestimmter Zustand zusätzlich zu den beiden bereitgestellt durch ein normales Kontrollkästchen. Dieser dritte Zustand wird als Quadrat oder Armaturenbrett im Kontrollkästchen angezeigt und zeigt an, dass sein Zustand weder überprüft noch nicht überprüft wird. Dies wird am häufigsten verwendet, wenn das Kontrollkästchen an eine Sammlung von Elementen in gemischten Zuständen gebunden ist. Der unbestimmte Zustand kann normalerweise nicht vom Benutzer ausgewählt werden und wechselt bei Aktivierung in einen geprüften Zustand.
Beispielsweise ein Kontrollkästchen, das zum Senden von Dateien ausgewählt wird Ftp könnte a verwenden Baumsicht so dass Dateien jeweils oder nach Ordner ausgewählt werden können. Wenn nur einige der Dateien in einem Ordner ausgewählt werden, wäre das Kontrollkästchen für diesen Ordner unbestimmt. Wenn Sie auf dieses Kontrollkästchen auf dieses unbestimmte Kontrollkästchen klicken, wird alle oder weniger häufig keine der enthaltenen Dateien ausgewählt. Wenn Sie weiter auf das Kontrollkästchen klicken, wechseln Sie zwischen dem Überprüfungen (alle ausgewählten Unter-Verzeichnisse und Dateien) und deaktiviert (keine Unterabrechnung oder Dateien ausgewählt).[Bild benötigt]
Einige Tri-State-Kontrollkästchen-Implementierungen ermöglichen es dem Benutzer, zwischen allen Staaten, einschließlich des unbestimmten Zustands, zu wechseln, indem er sich an den gemischten Zustand der Elemente in der Sammlung erinnert. Dies dient als eine rückgängig machen Besonderheit.
Nicht umsetzbar
Das Einstellen oder Löschen eines Kontrollkästchens ändert den Status des Kontrollkästchens ohne andere Nebenwirkungen. Verstöße gegen diese Richtlinie, indem zusätzliche Aktionen mit der Änderung des Zustands assoziiert werden, verwirrt die Benutzer häufig, da sie verwendet werden, um Daten in Eingabesteuerungen wie Textfeldern, Quartalschaltflächen und Kontrollkästchen zu konfigurieren und dann eine Aktionsregelung wie eine Druckschaltfläche zum Initiieren der Initiierung der Aktion zu erhalten Aktion zur Verarbeitung der Daten.[1][2][Klarstellung erforderlich]
Eine häufige Ausnahme besteht darin, zusätzliche Benutzereingabelemente zu aktivieren oder anzuzeigen, deren Relevanz vom Kontrollkästchen -Status abhängt. In anderen Situationen Kippschalter wird normalerweise anstelle eines Kontrollkästchens verwendet.
Html
Im Webformen, das HTML -Element wird verwendet, um ein Kontrollkästchen anzuzeigen.
Unicode
- U+2610 ☐ WAHLURNE
- U+2612 ☒ Stimmzettel mit x
Siehe auch
Verweise
- ^ "Kontrollkästchen". msdn. Abgerufen 5. Februar, 2010.
- ^ Nielsen, Jakob (September 2004). "Kontrollkästchen vs. Optionsschaltflächen". Jakob Nielsens Alertbox. Archiviert von das Original am 29. August 2012. Abgerufen 5. Februar, 2010.
Externe Links
- Medien im Zusammenhang mit Kontrollkästchen bei Wikimedia Commons