Château de Fontaine
Château de Fontaine | |
---|---|
Kasteel Van Fontaine | |
Das Schloss aus dem Osten gesehen | |
![]() ![]() | |
Allgemeine Information | |
Stadt | Onhaye, Wallonie |
Land | Belgien |
Koordinaten | 50 ° 13'54 ″ n 4 ° 46'01 ″ e/50,2316 ° N 4,767 ° E |
Das Château de Fontaine (Niederländisch: Kasteel van Fontaine) ist ein Schloss in der Gemeinde von Onhaye, Wallonie in der belgischen Provinz von Namur. Es liegt südlich des Dorfes Anthée.
Das Schloss wurde in der Nähe der Kreuzung der Hauptstraße von gebaut Namur zu Luxemburg und die Straße von Dinant zu Lüttich.[1] Das Schloss liegt südlich des Dorfes Anthée in einem Tal, das von Wäldern umgeben ist. Das Schloss ersetzte ein mittelalterliches Schloss, von dem es in der Nordost -Ecke Überreste gibt. Es war der Sitz der Lordschaft von Fontaine, zu der Anthée, Morville und Miavoye gehörten, die sich über die Grafschaften von Namur und überspannte Agimont in dem Prinzen-Bischof der Liège.[2]
Das Schloss ist aus Kalkstein gebaut und u-förmig im Süden mit Türmen an jeder Ecke. Es gibt eine Farm im Osten mit demselben Plan, wobei die offene Seite dem Schloss zugewandt ist.[2] Das zweistöckige Schloss wurde wahrscheinlich im 16. Jahrhundert in Etappen gebaut.[3] Die anderen Gebäude wurden im 16. und 17. Jahrhundert errichtet. Das Schloss wurde zwischen 1907 und 1909 im neo-traditionellen Stil renoviert.[2] Das Schloss erhielt ein einheitliches Erscheinungsbild, wobei die Türme erhöht und die gegenwärtigen Fenster und andere Dekorationen hinzugefügt wurden.[3]
Galerie
Verweise
Zitate
- ^ Vandermaelen 1832, p. 79.
- ^ a b c Le Patrimoine Monumental ..., p. 848.
- ^ a b Le Patrimoine Monumental ..., p. 849.
Quellen
- Le Patrimoine Monumental de la Belgique: Wallonie. Provinz de Namur, Arrondissement de Dinant. Ausgaben Mardaga. 1996. p. 848. ISBN 978-2-87009-637-6. Abgerufen 2013-05-19.
- Vandermaelen, Philippe (1832). Dictionnaire Géographique de la Provinz de Namur. Société de Géographie de Lyon. p. 79. Abgerufen 2013-05-19.