Ceuta
Ceuta سَبْتَة | |
---|---|
![]() Ansicht von Ceuta | |
Motto (s): "Siempre Noble, leise y fidelísima ciudad de ceuta"[1] "Immer edel, loyal und die treueste Stadt Ceuta" | |
Anthem: "Ceuta, Mi Ciudad Querida" "Ceuta, meine geliebte Stadt" | |
![]() Standort von Ceuta in Spanien | |
Koordinaten: 35 ° 53'18 ″ N 5 ° 18'56 ″ w/35,88833 ° N 5.31556 ° W | |
Land | ![]() |
Zuerst niedergelassen | 1. Jahrtausend BC |
Ende der muslimischen Herrschaft | 14. August 1415 |
Nach Spanien abgeschrieben | 1. Januar 1668 |
Autonomiestatus | 14. März 1995 |
Gegründet von | Karthaginer |
Regierung | |
• Typ | Autonome Stadt |
• Körper | Regierungsrat |
•Bürgermeister-Präsident | Juan Jesús Vivas (Pp) |
Bereich | |
• Gesamt | 18,5 km2 (7,1 sq mi) |
• Land | 18,5 km2 (7,1 sq mi) |
Elevation | 30 m (30 ft) |
Höchste Erhebung | 349 m (1.145 ft) |
Bevölkerung (2018)[2] | |
• Gesamt | 85.144 |
• Dichte | 4.600/km2 (12.000/m² MI) |
Demonyme | Ceutan ceutí (es) caballa (""Atlantische Makrele", umgangssprachlich)[3][4] |
Zeitzone | UTC+1 (Cet) |
• Sommer (Dst) | UTC+2 (CEST) |
ISO 3166 Code | Es-CE |
Postleitzahl | 51001–51005 |
Offizielle Sprache | Spanisch |
Parlament | Montage von Ceuta |
Kongress | 1 Stellvertreter (von 350) |
Senat | 2 Senatoren (von 264) |
Webseite | www.ceuta.es |
Klicken Sie auf die Karte für eine Vollbildansicht |
Ceuta (Vereinigtes Königreich: /ˈsjuːtə/, UNS: /ˈseɪuːtə/,[5][6] Spanisch:[ˈΘewta]; Arabisch: سَبْتَة, romanisiert:Sabtah) ist ein Spanisch Autonome Stadt an der Nordküste von Afrika.
Begrenzt von Marokkoes liegt entlang der Grenze zwischen den Mittelmeer und die Atlantischer Ozean. Es ist eines von mehreren spanischen Gebieten in Afrika und zusammen mit Melilla und die Kanarische Inseln, der einzige, der dauerhaft von einer zivilen Bevölkerung bewohnt wird. Es war regelmäßig Gemeinde gehört zu Provinz Cádiz vor dem Tod seiner Statut der Autonomie Im März 1995 wird fortan zu einer autonomen Stadt.
Ceuta wurde wie Melilla und die Kanarischen Inseln als klassifiziert als Freier Port Bevor Spanien dem beigetreten war europäische Union.[7] Seine Bevölkerung besteht hauptsächlich aus Christen und Muslime. Es gibt auch eine kleine Minderheit von Sephardische Juden und Sindhi Hindus, von denen letztere aus dem heutigen Pakistan stammen.[8]
Spanisch ist die einzige offizielle Sprache. Darija Arabisch wird auch von 15–20% der Bevölkerung gesprochen.
Namen
Der Name Abyla wurde angeblich ein gewesen Punisch Name ("hoher Berg"[9] oder "Berg von Gott") zum Jebel Musa,[10] die südlichen Säule der Herkules.[11] Der Name des Berges war tatsächlich Habenna (Punisch: , ʾbn, "Stein" oder "Stele") oder ʾAbin-ḥīq (, ʾbnḥq, "Rock of the Bay"), in Bezug auf das nahe gelegene Bucht von Benzú.[12] Der Name war hellenisiert unterschiedlich wie Ápini (griechisch: Ἄπινι),[12] Abeug (Ἀβύλα), Abýlē (Ἀβύλη), Ablýx (Ἀβλύξ), und Abílē stḗlē (Ἀβίλη Στήλη, "Säule von Abyla")[11] und in Latein wie Abyla Mons ("Mount Abyla") oder Abyla Columna ("Die Säule von Abyla").
Die Siedlung unterhalb von Jebel Musa wurde später für die sieben Hügel rund um das Gelände umbenannt, die gemeinsam als "sieben Brüder" bezeichnet werden, um zu bezeichnen[13] (griechisch: Ἑπτάδελφοι, Translit. Heptádelphoi;[14] Latein: Septem Fratres).[15] Insbesondere die römische Festung des Geländes nahm den Namen "Fort bei den sieben Brüdern" (Castellum ad Septem Fratres).[11] Dies wurde allmählich auf Septem verkürzt[16] (Σέπτον Sépton) oder gelegentlich, Septum[17] oder Septa.[18] Diese abgeschnittenen Formen setzten sich fort als Berber Sebta und Arabisch Sabtan[13] oder Sabtah (سبتة), was selbst wurde Ceuta in Portugiesisch (ausgesprochen[ˈSewtɐ]) und Spanisch (ausgesprochen[ˈΘewta]).
Geschichte
Alt

Kontrolle des Zugriffs zwischen dem Atlantischer Ozean und die Mittelmeer, das Straße von Gibraltar ist ein wichtiger militärischer und kommerzieller Chokepoint. Das Phönizier realisierte den extrem engen Landenge, der dem verbindet Halbinsel von Almina Zum afrikanischen Festland macht Ceuta zu Beginn des 1. Jahrtausends einen Außenposten, der dort zu Beginn des 1. Jahrtausends einen Außenposten errichtete BC. Das Griechische Geographen Notieren Sie es durch Variationen von Abyla, der alte Name von nahe gelegener Jebel Musa. Neben Calpe die andere Säule der Herkules jetzt bekannt als die Rock von GibraltarDie Phönizier etablierten sich Kart worauf ist jetzt San Roque, Spanien. Andere gute Verankerungen in der Nähe wurden phönizisch und dann karthagisch Ports an was jetzt ist Tanger und Cádiz.
Nach Karthago's Zerstörung in dem Punische Kriege, das meiste von Nordwestafrika wurde dem überlassen römisch Kundenstaaten von Numidia und - um Abyla - umMauretanien. Punische Kultur gedeihte weiter in dem, was die Römer als "Septem" wussten. Nach dem Schlacht von Thapsus In 46 v. Chr., Caesar und seine Erben begannen Nordafrika direkt als Römische Provinzen Aber noch so spät wie Augustus, die meisten September Berber Die Bewohner sprachen weiter und schreiben ein Punisch.
Caligula Ermordete den Mauretanischen König Ptolemäus in der Werbung 40 und ergriff sein Königreich, das Claudius organisiert im 42 n. 42, platzieren Septem in der Provinz von Tingitana und heben es auf das Niveau von a Kolonie. Es war anschließend romanisiert und gedieh bis in das späte 3. Jahrhundert und handelte stark mit Roman Spanien und bekannt für seine bekannt zu werden Gesalzener Fisch. Straßen verband es überland mit Tingis (Tanger) und Volubilis. Unter Theodosius i Im späten 4. Jahrhundert hatte Septem immer noch 10.000 Einwohner, fast alle Christian Bürger Apropos Afrikanische Romantik, ein lokaler Dialekt von Latein.[19]
Mittelalterlich


Vandalen, wahrscheinlich eingeladen von Zählen Sie Boniface als Schutz gegen die Kaiserwitwe, überquerte die Straße in der Nähe von Tingis um 425 und überrannte römisch -nordafrika schnell. Ihr König Gaisserie richtete seine Aufmerksamkeit auf die reichen Länder um Karthago; Obwohl die Römer schließlich seine Eroberungen akzeptierten und er sie trotzdem weiter überkam, verlor er bald die Kontrolle über Tingis und Septem in einer Reihe von Berber -Revolten. Wann Justinian beschlossen die Vandal landet, sein siegreicher General Belisarius fuhr entlang der Küste fort und machte Septem zu einem westlichsten Außenposten der Küste Byzantinisches Reich Im Gegensatz zur ehemaligen alten römischen Regierung drang Ost Rom jedoch nicht weit in das Hinterland und machte das verteidigbarere Septem ihre regionale Hauptstadt anstelle von Tingis.
Epidemien, weniger fähige Nachfolger und überlastete Versorgungsleitungen erzwangen eine Kürzung und ließen Septem isoliert. Es ist wahrscheinlich, dass es sein zählen (comes) war verpflichtet, die Hommage an die zu zahlen Visidoth -Königreich in Spanien im frühen 7. Jahrhundert. Es gibt keine zuverlässigen zeitgenössischen Konten über das Ende der Islamische Eroberung des Maghrebs um 710. Stattdessen das schnelle Muslimische Eroberung Spaniens produziert Romanzen betreffend Zählen Sie Julian von Septem und sein Verrat an der Christenheit in Rache für den Schande König RoderickGericht. Angeblich mit Julians Ermutigung und Anweisungen konvertieren der Berber und Freedman Tariq ibn Ziyad nahm seine Garnison von Tanger über die Straße und überrannte die Spanier so schnell, dass er und sein Meister sowohl er als auch sein Meister Musa bin Nusayr fiel aful von ein eifersüchtiger Kalif, der sie von ihrem Reichtum und ihren Titeln beraubte.
Nach dem Tod von Julian, manchmal auch als König der Ghomara Berbers, Berber konvertiert zum Islam, übernahm die direkte Kontrolle über das, was sie SEBTA nannten. Es wurde dann während der zerstört ihre große Aufstand gegen die Umayyad Kalifat Um 740. Sbta blieb anschließend ein kleines Dorf von Muslimen und Christen, die bis zu seiner Neuansiedlung im 9. Jahrhundert von Mâjakas, dem Chef des Majkasa Berber-Stammes, umgeben waren, der kurzlebig begann Banu Isam Dynastie.[20] Sein Urenkel verbündete kurz seinen Stamm mit dem IDRISIDS, aber Banu Isam -Regel endete 931[21] Wenn er zugunsten von abdankte Abd Ar-Rahman III, der Umayyad -Herrscher von Córdoba.
Chaos folgte mit dem Fall des Kalifats von Córdoba im Jahr 1031. Anschließend wurden Ceuta und muslimische Iberien von aufeinanderfolgenden nordafrikanischen Dynastien kontrolliert. Ab 1084 die Almoravid Berber regierten die Region bis 1147, wenn die Almohads eroberte das Land. Außer, abgesondert, ausgenommen Ibn Hud'S Rebellion im Jahr 1232, sie regierten bis zum Tunesien Hafsids etablierte Kontrolle. Der Einfluss der Hafsids im Westen ließ schnell nach, und die Bewohner von Ceuta vertraten sie schließlich 1249. Danach blieb eine Zeit der politischen Instabilität unter konkurrierenden Interessen aus dem Mariniden und Granada sowie autonome Regel unter dem Eingeborenen Banu al-Azafi. Die Fez eroberte die Region 1387 schließlich mit Unterstützung von Aragon.
Portugiesisch



Am Morgen des 21. August 1415, König John I. von Portugal führte seine Söhne und ihre versammelten Streitkräfte in einem überraschenden Angriff, der als die bekannt sein würde Eroberung von Ceuta. Die Schlacht war fast antiklimaktisch, da die 45.000 Männer, die auf 200 portugiesischen Schiffen reisten, die Verteidiger von Ceuta unvorbereitet fingen und nur acht Verluste erlitten hatten. Bei Einbruch der Dunkelheit wurde die Stadt gefangen genommen. Am Morgen des 22. August war Ceuta in portugiesischen Händen. Álvaro Vaz de Almada, 1. Zählung der Avranchen wurde gebeten, das zu heben, was das werden sollte Flagge von Ceuta, was identisch mit dem ist Flagge von Lissabon, aber in dem das Wappen von dem der des der des der des der des deses abgeleitet ist Königreich Portugal wurde dem Zentrum hinzugefügt; die ursprüngliche portugiesische Flagge und Wappen von Ceuta blieb unverändert, und das moderne CEUTA-Flag enthält die Konfiguration der Konfiguration der Portugiesischer Schild.
Johns Sohn Henry der Navigator zeichnete sich in der Schlacht aus und wurde während der Eroberung verwundet. Die Plünderung der Stadt erwies sich als weniger rentabel als erwartet für John I; Er beschloss, die Stadt zu behalten, um weitere Unternehmen in der Gegend zu verfolgen.[22]
Von 1415 bis 1437, Pedro de Meneses wurde der erste Gouverneur von Ceuta.
Das Benemerine Sultan begann die 1419 Belagerung wurde aber vom ersten Gouverneur von Ceuta besiegt, bevor Verstärkungen in Form von ankamen John, Constable von Portugal und sein Bruder Henry der Navigator die mit Truppen geschickt wurden, um Ceuta zu verteidigen.
Unter König John iSohn, DuarteDie Kolonie in Ceuta wurde schnell zu einem Abfluss des portugiesischen Finanzministeriums. Trans-Sahara-Handel fuhr stattdessen zu Tanger. Es wurde bald erkannt, dass der Besitz von Ceuta ohne die Stadt Tanger wertlos war. Im Jahr 1437, Duarte's Brüder Henry der Navigator und Fernando, der Heilige Prinz überredete ihn, einen Angriff auf die zu starten Marinid Sultanat. Das resultierende Schlacht von Tanger (1437), angeführt von Henry, war ein Debakel. In dem daraus resultierenden Vertrag versprach Henry, Ceuta an die Mariniden zurückzugeben, um die portugiesische Armee zu ermöglichen, unmäusen abzureisen, auf die er sich abzeichnete.
Der Besitz von Ceuta würde indirekt zu weiter führen Portugiesische Expansion. Das Hauptgebiet der portugiesischen Expansion war zu dieser Zeit die Küste der Maghreb, wo es Getreide, Rinder, Zucker und Textilien sowie Fische, Häute, Wachs und Honig gab.[23]
Ceuta musste 43 Jahre lang alleine ertragen, bis die Position der Stadt mit der Einnahme von konsolidiert war KSAR ES-SEGHIR (1458), Arzila und Tanger (1471) durch die Portugiesisch.
Die Stadt wurde als portugiesischer Besitz von der anerkannt Vertrag von Alcáçovas (1479) und durch die Vertrag von Tordesillas (1494).
In den 1540er Jahren begannen die Portugiesen, das zu bauen Königliche Wände von Ceuta Wie heute einschließlich Bastionen, einem schiffbaren Wassergraben und einer Zugbrücke. Einige dieser Bastionen stehen noch immer wie die Bastionen von Coraza Alta, Bandera und Mallorquinen.[24]
Luís de Camões lebte zwischen 1549 und 1551 in Ceuta und verlor sein rechtes Auge im Kampf, was seine Poesie -Arbeit beeinflusste OS Lusíadas.
Iberische Union
1578 König Sebastian von Portugal starb am Schlacht von Alcácer Quibir (bekannt als die Schlacht von drei Königen) in dem, was heute nördlicher Marokko ist, ohne Nachkommen, und löst das aus 1580 portugiesische Nachfolgekrise. Sein Großonkel, ältere Menschen Kardinal Henry, kam ihm als König nach, aber Henry hatte auch keine Nachkommen, nachdem er heilige Befehle erhoben hatte. Als der Kardinalking zwei Jahre nach Sebastians Tod starb, drei Enkelkinder von König Manuel I von Portugal behauptete den Thron: Infanta Catarina, Herzogin von Braganza; António, Prior of Crato; und Philip II. Von Spanien (Onkel des ehemaligen Königs Sebastian von Portugal), der sich durchsetzen und zum König gekrönt werden würde Philip I von Portugal 1581 vereint sich die beiden Kronen und Übersee -Reiche, in denen historisch als das bezeichnet wird.Iberische Union".[25]
Während der Iberischen Union 1580 bis 1640 zog Ceuta viele Einwohner spanischer Herkunft an.[26] Ceuta wurde die einzige Stadt der Portugiesisches Reich Das war auf der Seite von Spanien, als Portugal seine Unabhängigkeit in der wiedererlangte Portugiesischer Restaurierungskrieg von 1640.
Spanisch


Am 1. Januar 1668 König Afonso VI von Portugal Anerkannte die formelle Treue von Ceuta zu Spanien und brachte CEUTA offiziell an König ab Carlos II. Von Spanien bis zum Vertrag von Lissabon.
Die Stadt wurde von marokkanischen Streitkräften unter angegriffen Moulay Ismail während der Belagerung von Ceuta (1694–1727). Während der längsten Belagerung in der Geschichte wurde die Stadt verändert, was zum Verlust ihres portugiesischen Charakters führte. Während die meisten militärischen Operationen rund um die um die Königliche Wände von CeutaAn verschiedenen Stellen an der marokkanischen Küste gab es auch kleine Durchdringungen spanischer Streitkräfte und die Schifffahrt in der Straße von Gibraltar.
Während der Napoleonische Kriege (1803-1815)Spanien erlaubte Großbritannien, Ceuta zu besetzen. Die Besetzung begann 1810, wobei Ceuta zum Ende der Kriege zurückgegeben wurde.[27]
Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Grenze von Ceuta führten zur Hispano-Morokkanische Krieg (1859–60), das endete am Schlacht von Tetuán.

Im Juli 1936 General, General Francisco Franco Kommando über die Spanische Armee Afrikas und rebellierte gegen die spanische republikanische Regierung; Sein militärischer Aufstand führte zum spanischer Bürgerkrieg von 1936–1939. Franco transportierte Truppen in einer Luftbrücke mit Transportflugzeugen auf das Festland Spanien Deutschland und Italien. Ceuta wurde zu den ersten Opfern des Aufstands: General Francos Rebellen -Nationalistische Streitkräfte ergriffen Ceuta, während die Stadt gleichzeitig von der Luft und den Meeresstreitkräften der offiziellen republikanischen Regierung unter Beschuss geriet.[28]
Das Llano Amarillo Denkmal wurde errichtet, um zu ehren Francisco FrancoEs wurde am 13. Juli 1940 eingeweiht. Der hohe Obelisken wurde seitdem aufgegeben, aber die Schildsymbole der Schildsymbole Falange und Imperial Eagle bleiben sichtbar.[29]
Nach dem 1947 Partition Indiens, eine beträchtliche Anzahl von Sindhi Hindus Von dem heutigen Tag in Pakistan in Ceuta niedergelassen und sich zu einer kleinen hinduistischen Gemeinde, die seit 1893 in Ceuta existiert, ergänzt, die mit Gibraltar verbunden war.[30]
Als Spanien die Unabhängigkeit von erkannte Spanisch Marokko Im Jahr 1956, Ceuta und die anderen Plazas de Soberanía blieb unter spanischer Herrschaft. Spanien betrachtete sie integralen Teilen des spanischen Staates, aber Marokko hat diesen Punkt bestritten.
Kulturell ist moderne Ceuta Teil der spanischen Region von Andalusien. Es war an das angebracht Provinz Cádiz Bis 1925 ist die spanische Küste nur 20 km entfernt. Es ist eine kosmopolitische Stadt mit einer großen Ethnie Araber-Berber Muslimische Minderheit sowie Sephardisch Jüdisch und Hindu- Minderheiten.[31]
Am 5. November 2007 König Juan Carlos i Besuchte die Stadt und löste große Begeisterung der örtlichen Bevölkerung und Proteste der marokkanischen Regierung aus.[32] Es war das erste Mal, dass ein spanisches Staatsoberhaupt seit 80 Jahren Ceuta besuchte.[33]
Seit 2010 haben Ceuta (und Melilla) das erklärt Muslimischer Urlaub von Eid al-Adhaoder Fest des Opfers, ein offizieller Feiertag. Es ist das erste Mal, dass ein Nichtchristen religiöses Festival wurde seit dem offiziell in Spanien gefeiert Reconquista.[34][35]
Erdkunde



Ceuta ist durch 17 km getrennt.[36] von dem Provinz Cádiz auf dem spanischen Festland durch die Straße von Gibraltar und es teilt ein 4,4 km (4 mi) Land Grenze mit M'diq-fnideq Präfektur in dem Königreich Marokko. Es hat eine Fläche von 18,5 km2 (7 m²; 4.571 Acres). Es wird von Monte Anyera dominiert, einem Hügel an seiner westlichen Grenze mit Marokko, das von einem Spanisch bewacht wird Militär- Fort. Monte Hacho auf der Halbinsel von Almina mit Blick auf die Hafen ist einer der möglichen Orte der südlichen Säule der Säulen der Herkules der griechischen Legende (die andere Möglichkeit Jebel Musa).[37]
Wichtiger Vogelbereich
Die Ceuta -Halbinsel wurde als als anerkannt Wichtiger Vogelbereich (Ich Baby BirdLife International Weil der Standort Teil eines wandernden Engpasses oder Choke -Punkts am westlichen Ende des Mittelmeers für eine große Anzahl von Raptoren, Störche und andere Vögel, die zwischen Europa und Afrika fliegen. Diese beinhalten Europäische Honig -Buzzards, Schwarze Drachen, Kurzzahn-Schlangenadler, Ägyptische Geier, Griffon Geier, Schwarze Störche, Weißstörche und Audouins Möwen.[38]
Klima
Ceuta hat eine maritime beeinflusste mediterranes Klimaähnlich wie in der Nähe spanischen und marokkanischen Städte wie z. Tarifa, Algeciras oder Tanger.[39] Der Durchschnitt tägliche Temperaturschwankung ist relativ niedrig; Die durchschnittliche jährliche Temperatur beträgt 18,8 ° C (65,8 ° F) mit durchschnittlichen jährlichen Höhen von 21,4 ° C (70,5 ° F) und Tiefsts von 15,7 ° C (60,3 ° F), obwohl die Ceuta -Wetterstation seit 2003 erst in Betrieb ist.[40] Ceuta hat relativ milde Winter für den Breitengrad, während die Sommer warm und im Inneren Südspaniens warm und milder sind als im Inneren des südlichen Spaniens aufgrund der moderierenden Wirkung der Straits of Gibraltar. Die Sommer sind sehr trocken, aber der jährliche Niederschlag liegt immer noch bei 849 mm (33,4 Zoll).[40] Dies könnte als feuchtes Klima angesehen werden, wenn die Sommer nicht so trocken wären.
Klimadaten für Ceuta, 2003-2010 | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Beschädigen | Apr | Kann | Jun | Jul | August | Sep | Oktober | Nov. | Dez | Jahr |
Aufzeichnen Sie hoch ° C (° F) | 21.7 (71.1) | 25,5 (77,9) | 27.9 (82,2) | 28.4 (83.1) | 33.7 (92.7) | 35.3 (95.5) | 40.2 (104,4) | 38,9 (102.0) | 34.8 (94.6) | 33.1 (91.6) | 27.2 (81.0) | 25.6 (78,1) | 40.2 (104,4) |
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) | 15.8 (60,4) | 15.9 (60,6) | 17.4 (63,3) | 19.1 (66,4) | 21.9 (71,4) | 25.7 (78,3) | 28.9 (84,0) | 28.5 (83,3) | 25.8 (78,4) | 22.8 (73,0) | 18.8 (65,8) | 16.4 (61,5) | 21.4 (70,5) |
Täglicher Mittelwert ° C (° F) | 13.4 (56,1) | 13.7 (56,7) | 14.8 (58,6) | 16.4 (61,5) | 18.8 (65,8) | 22.3 (72.1) | 24.9 (76,8) | 25.0 (77.0) | 22.8 (73,0) | 20.2 (68,4) | 16.4 (61,5) | 14.3 (57,7) | 18.6 (65,4) |
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) | 11.0 (51,8) | 11.4 (52,5) | 12.2 (54,0) | 13.6 (56,5) | 15.7 (60,3) | 18.8 (65,8) | 20.9 (69,6) | 21.5 (70,7) | 19.8 (67,6) | 17.5 (63,5) | 14.0 (57,2) | 12.1 (53,8) | 15.7 (60,3) |
Aufzeichnen Sie niedrig ° C (° F) | 1.3 (34.3) | 4.4 (39,9) | 7.2 (45,0) | 9.0 (48,2) | 10.5 (50,9) | 7.2 (45,0) | 16.3 (61,3) | 18.0 (64,4) | 15.3 (59,5) | 12.2 (54,0) | 7.4 (45,3) | 6.3 (43,3) | 1.3 (34.3) |
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) | 122 (4.8) | 145 (5.7) | 90 (3.5) | 57 (2.2) | 21 (0,8) | 3 (0,1) | 1 (0.0) | 3 (0,1) | 37 (1.5) | 82 (3.2) | 127 (5.0) | 161 (6.3) | 849 (33.2) |
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 1 mm) | 8 | 9 | 6 | 6 | 4 | 1 | 0 | 0 | 2 | 7 | 7 | 10 | 60 |
Durchschnitt relative Luftfeuchtigkeit (%) | 72 | 75 | 68 | 71 | 66 | 67 | 61 | 70 | 72 | 75 | 73 | 73 | 70 |
Quelle: Aggumcia de Meteorologaa[41] |
Regierung und Verwaltung

Seit 1995 ist Ceuta zusammen mit Melilla, einer der Beiden Autonome Städte aus Spanien.[42]
Ceuta ist offiziell auf Spanisch bekannt als Ciudad Autónoma de Ceuta (Englisch: Autonome Stadt Ceuta) mit einem Rang zwischen einem Standard Gemeinde und ein Autonome Gemeinschaft. Ceuta ist Teil des Territoriums der europäische Union. Die Stadt war eine Freier Port Bevor Spanien 1986 der Europäischen Union beigetreten ist Wirtschafts- und Währungsunion der Europäischen Union.
Seit 1979 hat Ceuta alle vier Jahre Wahlen zu seiner Versammlung von 25 Sitzplätzen abgehalten. Der Führer seiner Regierung war der Bürgermeister, bis das Autonomie -Statut für den neuen Titel von vorgesehen ist Bürgermeister-Präsident. Ab 2011[aktualisieren], das Volkspartei (Pp) gewann 18 Sitze, hält Juan Jesús Vivas als Bürgermeister-Präsident, das er seit 2001 ist. Die verbleibenden Sitze werden vom Regionalisten gehalten Caballas Coalition (4) und die Sozialistische Arbeiterpartei (Psoe, 3).[43]
Aufgrund seiner kleinen Bevölkerung wählt Ceuta nur ein Mitglied der Kongress der Abgeordneten, das Unterhaus des spanischen Gesetzgebers. Ab November 2019[aktualisieren] Wahlen, dieser Posten wird von María Teresa López von gehalten Vox.[44]
Ceuta ist in 63 unterteilt barriadas ("Nachbarschaften") wie Barriada de Berizu, Barriada de P. Alfonso, Barriada del Sarchal und El Hacho.[45][46][47]
Wirtschaft


Die offizielle Währung von Ceuta ist die Euro. Es ist Teil einer speziellen niedrigen Steuerzone in Spanien.[48] Ceuta ist eine von zwei spanischen Hafenstädten am Nordufer Afrikas zusammen mit Melilla. Sie sind historisch militärische Hochburgen, Kostenlose Ports, Ölhäfen und auch Angelhäfen.[49] Heute hängt die Wirtschaft der Stadt stark von ihrem Hafen (jetzt in Expansion) und ihren Industrie- und Einzelhandelszentren ab.[48] Ceuta Heliport wird jetzt verwendet, um die Stadt mit der Luft mit Spanien mit Spanien zu verbinden. Lidl, Zehnkampf und El Corte Inglés Niederlassungen in Ceuta haben. Da ist auch ein Kasino. Der Grenzhandel zwischen Ceuta und Marokko ist aufgrund des steuerfreien Status aktiv. Tausende marokkanische Frauen sind täglich am grenzüberschreitenden Porter-Handel beteiligt wie Porteadoras. Das Marokkanischer Dirham wird in einem solchen Handel verwendet, obwohl die Preise in Euro gekennzeichnet sind.[50][51][52]
Transport
Die Stadt Hafen von Ceuta erhält jeden Tag eine hohe Anzahl von Fähren von Algeciras in Andalusien im Süden Spaniens. Der nächstgelegene Flughafen ist Flughafen Sania Ramel in Marokko.
Ein einzelner Kontrollpunkt der Straßengrenze südlich von Ceuta in der Nähe von Fnideq ermöglicht es Autos und Fußgängern, zwischen Marokko und Ceuta zu reisen. Es gibt ein zusätzlicher Grenzübergang für Fußgänger zwischen Benzú und Beilyounech an der Nordküste. Der Rest der Grenze ist geschlossen und unzugänglich.
In der ganzen Stadt gibt es einen Busservice, und obwohl er nicht in das benachbarte Marokko übergeht, dient es beide Grenzübergänge.
Krankenhäuser
Die folgenden Krankenhäuser befinden sich in Ceuta:[53][54]
- Universitätskrankenhaus von Ceuta, gegründet 2010, 252 Betten[55]
- Rettungsdienste für Grundversorgung Jose Lafont
- Ceuta Medical Center
- Spanisches Militärkrankenhaus (500 Betten im Jahr 1929, 2020 als Klinik gelistet)[56][57]
Demografie
Ab 2018 betrug die Bevölkerung 85.144.[58] Aufgrund seiner Lage befindet sich in Ceuta eine gemischte ethnische und religiöse Bevölkerung. Die beiden wichtigsten religiösen Gruppen sind Christen und Muslime. Ab 2006 waren ungefähr 50% der Bevölkerung christlich und ungefähr 48% Muslime.[59] Bis 2012 hat sich der Teil der Bevölkerung von Ceuta, die sich identifiziert, jedoch als römisch katholisch war 68,0%, während der Teil der CEUTA -Bevölkerung, die sich als Muslime identifizieren, 28,3%betrug. Zum Zeitpunkt einer Schätzung von 2018 wurden in Ceuta rund 67,8% der Bevölkerung der Stadt geboren.[60]
Spanisch ist die primäre und offizielle Sprache der Enklave.[61] Marokkanischer Arabisch (Darija) wird weit verbreitet.[62] Im Jahr 2021 die Europäischer Rat forderte, dass Spanien die Sprache bis 2023 offiziell anerkennt.[63]
Religion

Christentum wurde in Ceuta kontinuierlich von vorhanden von vorhanden Späte Antike, wie die Ruinen einer Basilika in der Innenstadt von Ceuta belegen[64] und Berichte über die Martyrium von St. Daniel Fasanella und sein Franziskaner im 1227 während der Almohad -Kalifat.
Die große Moschee der Stadt war über a gebaut worden Byzantinische Ära Kirche. 1415, das Jahr der Eroberung der Stadt, das Portugiesisch Umbaute die Grand Moschee in Ceuta Kathedrale. Die gegenwärtige Form der Kathedrale statt Barock und neoklassizistisch Elemente. Es war gewidmet zu St Maria der Annahme 1726.
Das römisch katholisch Diözese Ceuta wurde 1417 gegründet. Es umfasste das unterdrückte Diözese des Tangers 1570.[65] Die Diözese Ceuta war a Suffragan von Lissabon bis 1675, als es ein Suffragan von wurde Sevilla.[66] Im Jahr 1851 wurde die Verwaltung von Ceuta in der Fiktion in die verschmolzen Diözese Cádiz und Ceuta im Rahmen Ein Konkordat zwischen Spanien und dem Heiliger See;[67] Die Gewerkschaft wurde jedoch erst 1879 erreicht.
Klein jüdisch und Hindu- Minderheiten sind auch in der Stadt vorhanden.[68]
römischer Katholizismus ist die größte Religion in Ceuta. Im Jahr 2019 betrug der Anteil der Ceutans, die sich als römisch -katholisch identifizieren, 60,0%.[69] Die nächstgrößte Religion war der Islam (36,7%).[69]
Migration
Wie MelillaCeuta zieht afrikanische Migranten an, die versuchen, es als Eintritt in Europa zu nutzen. Infolgedessen ist die Enklave von Doppelzäunen umgeben, die 6 m (20 Fuß) hoch sind, und Hunderte von Migranten versammeln sich in der Nähe der Zäune, die darauf warten, dass eine Chance auf sie zu überqueren. Die Zäune werden regelmäßig von Migranten gestürzt, die versuchen, Asyl zu beanspruchen, sobald sie Ceuta betreten.[70]
Ausbildung
Das Universität von Granada Bietet Bachelor -Programme auf ihrem Campus in Ceuta an. Wie alle Bereiche Spaniens wird auch Ceuta von der bedient Nationale Universität für Fernunterricht (UNED).
Grund- und Sekundarschulbildung ist nur in Spanisch möglich, aber immer mehr Schulen treten in das zweisprachige Bildungsprogramm ein.
Bemerkenswerte Leute aus Ceuta
bis zu 1800
- Qadi Ayyad (1083 in Ceuta - 1149) geboren in Ceuta, dann gehörte zu der Almoravids war der große Imam dieser Stadt
- Al-Idrisi (1100 in Ceuta - 1165 in Ceuta) war ein muslimischer Geograph, Kartograph und Ägyptologe. Er lebte in Palermo am Hof von King Roger II. Von Sizilien, bekannt für die "Tabula Rogeriana"
- Abu al-Abbas As-Sabti (1129 in Ceuta - 1204 in Marrakesch) die Haupt Wali von Marrakesch
- Joseph Ben Juda von Ceuta (c. 1160 - 1226) Ein jüdischer Arzt und Dichter und Schüler von Moses Maimonides
- Abu al-Abbas al-Azafi (1162 in Ceuta-1236) Ein religiöser und juristischer Gelehrter, Mitglied des Banu al-Azafi, der CEUTA entschied
- Mohammed Ibn Rushayd (1259 in Sabta - 1321) Ein Richter, Schriftsteller und Gelehrter von Hadith
- Álvaro von Braganza (1440–1504) Ein Präsident des Kastilienrates.
- George Camocke (1666–1732) Ein Kapitän der Royal Navy und ehemaliger Admiral für Spanien, der nach Ceuta verbannt wurde, um in den letzten Jahren seines Lebens zu leben.
- Anziehen Fernando de Leyba (1734 in Ceuta - 1780) Ein spanischer Offizier, der als dritter Gouverneur von diente Upper Louisiana von 1778 bis zu seinem Tod.
- Brigadegeneral Francisco Antonio García Carrasco Díaz (1742 in Ceuta - 1813 in Lima, Peru) ein spanischer Soldat und Königlicher Gouverneur von Chile
- Sebastián Kindelán y O'Regan (1757 in Ceuta - 1826 in Santiago de Cuba) Ein Oberst der spanischen Armee, der 1812/1815 Gouverneur von Ostflorida tätig war, von Santo Domingo 1818/1821 und war vorläufiger Gouverneur von Kuba 1822/1823
- Isidro de Alaix Fábregas Graf von Vergara und Viscount of Villarrobledo (1790 in Ceuta - 1853 in Madrid), ein spanischer General der Erster Carlist War wer hat sich zurückgezogen Isabella II. Von Spanien
Seit 1800
- Allgemein Francisco Llano de la Encomienda (1879 in Ceuta - 1963 in Mexiko -Stadt) Ein spanischer Soldat. Während des spanischen Bürgerkriegs (1936–1939) blieb er der zweiten spanischen Republik loyal
- Allgemein Antonio Escobar Huertas (1879 in Ceuta - hingerichtet 1940 in Barcelona) Ein spanischer Militäroffizier
- África de Las Heras Gavilán (1909 in Ceuta - 1988 in Moskau) ein spanischer kommunistischer, eingebürgerter sowjetischer Bürger und KGB Spion, der den Codenamen unterging Patria
- Eugenio Martín (Geboren 1925 in Ceuta) Ein spanischer Filmregisseur und Drehbuchautor [71]
- Jacob Hassan, PhD (1936 in Ceuta - 2006 in Madrid) ein Spanisch Philologe von sephardischer jüdischer Abstammung
- Manuel Chaves González (Geboren 1945 in Ceuta) Ein spanischer Politiker der spanischen Sozialistischen Arbeiterpartei. Er war von 2009 bis 2011 der dritte Vizepräsident der spanischen Regierung
- Ramón Castellano de Torres (Geboren 1947 in Ceuta) Ein spanischer Künstler, der von einigen als expressionistischer Maler angesehen wurde
- Ignacio Velázquez Rivera (geboren 1953), erster Bürgermeister-Präsident von Melilla
- Juan Jesús Vivas Lara (geb. 1953 in Ceuta) wurde 2001 Bürgermeisterin von Ceuta in Spanien
- Pedro Avilés Gutiérrez (Geboren 1956 in Ceuta) Ein spanischer Schriftsteller aus Madrid.
- Eva María Isanta Foncuberta (Geboren 1971 in Ceuta) Eine spanische Schauspielerin [72]
- Mohamed Taieb Ahmed (Geboren 1975 in Ceuta) Ein spanisch-morokkanischer Drogenlord [73] Verantwortlich für den Haschisch in der Straße von Gibraltar und nach Spanien.
Sport
- Francisco Lesmes (1924–2005) und Rafael Lesmes (1926–2012) Brüder und spanische Fußballer.
- José Martínez Sánchez (geboren 1945 in Ceuta), Spitznamen Pirri, ein pensionierter spanischer Fußballer, der hauptsächlich für Real Madrid gespielt hat, in 561 Wettbewerbsspielen auftrat und 172 Tore erzielte
- José Ramón López (geboren 1950) Ein Sprint Canoer, Silbermedaillengewinner am 1976 Sommerspiele
- Miguel Bernardo Bianquetti (geboren 1951 in Ceuta), bekannt als als Migueli, ein spanischer pensionierter Fußballer, 391 Mützen für FC Barcelona und 32 für Spanien
- Nein (geboren 1966 in Ceuta) Ein pensionierter spanischer Fußballer; Er erzielte im UEFA Cup-Pokal-Pokalfinale 1995 ein Tor in letzter Minute für Real Zaragoza.
- Lorena Miranda (Geboren 1991 in Ceuta) Eine spanische Wasserpolospielerinnen, Silbermedaillengewinnerin am 2012 Sommerspiele.
- Anuar Tuhami (geboren 1995 in Ceuta) Ein spanisch-morokkanischer Fußballer, spielte ein Spiel für Marokko
Zwillingsstädte und Schwesterstädte
Ceuta ist Twinned mit:
Streit mit Marokko
Die Regierung von Marokko hat wiederholt Spanien aufgefordert, die Souveränität von Ceuta und zu übertragen Melillazusammen mit unbewohnten Inseln wie den Inseln Alhucemas, Velez und der Perejil IslandVergleiche mit Spaniens territorialer Anspruch auf Gibraltar. In beiden Fällen lehnen die nationalen Regierungen und die lokalen Bevölkerungsgruppen der umstrittenen Gebiete diese Ansprüche mit einer großen Mehrheit ab.[79] Die spanische Position ist, dass sowohl Ceuta als auch Melilla integrale Teile Spaniens sind und seit dem 16. Jahrhundert Jahrhunderte vor Marokkos Unabhängigkeit von Spanien und Frankreich im Jahr 1956 sind, während Gibraltar ein Britisches Territorium in Übersee, ist nicht und war nie Teil des Vereinigten Königreichs.[80] Marokko hat behauptet, die Gebiete seien Kolonien.[81] Eines der wichtigsten Argumente, die Marokko zur Rückforderung von Ceuta verwendet haben, stammt aus der Geographie, wie dies Exklave, die von Marokko und dem Mittelmeer umgeben ist, hat keine territoriale Kontinuität mit dem Rest des spanischen Territoriums.[82] Dieses Argument wurde ursprünglich von einem der Gründer des Marokkaners entwickelt Istiqlal PartyAlal-El Faasi, der sich offen für die marokkanische Eroberung von Ceuta und anderen Gebieten unter spanischer Herrschaft befürwortete.[83]
1986 trat Spanien in das ein Organisation des Nordatlantikvertrags. Ceuta und Melilla stehen jedoch nicht unter NATO -Schutz, da Artikel 6 des Vertrags die Abdeckung nach Europa und Nordamerika und Inseln nördlich des Tropen von Krebs. Dies steht im Gegensatz zu Französische Algerien was ausdrücklich in den Vertrag aufgenommen wurde. Rechtsexperten haben interpretiert, dass andere Artikel die spanischen nordafrikanischen Städte abdecken könnten, diese Interpretation jedoch in der Praxis nicht getestet wurde.[84]
Am 21. Dezember 2020 nach den Bestätigungen des marokkanischen Premierministers, Saadeddine Othmani, mit der Angabe, dass Ceuta und Melilla "marokkanisch sind, wie die Sahara [ist]", ruft Spanien den marokkanischen Botschafter dringend zusammen, um zu vermitteln, dass Spanien alle seine Partner erwartet, um die Souveränität und territoriale Integrität seines Territoriums in Afrika zu respektieren und um Erklärungen der Worte von Othmanis Worten zu bitten .[85][86]
Siehe auch
- Ad ceuta fc, Fußballverein
- Arabische Bäder in Ceuta
- Benzú
- HOTEL TRYP CEUTA
- Ceuta Grenzzaun
- Ceuta und Melilla (Disambiguation)
- Plazas de Soberanía- Spanische Exklaven an der marokkanischen Küste
- Porteadoras - Mule Ladies, Ballenarbeiter
- Königliche Wände von Ceuta
- Spanisch Marokko
- Europäische Enklaven in Nordafrika vor 1830
Verweise
Zitate
- ^ "Reglamento de Ceremonial y Protocolo Reglamento de Ceremonial Y Protocolo de la Ciudad de Ceuta" (in Spanisch). Autonome Stadt Ceuta. 22. Januar 2007. Abgerufen 8. Juni 2021.
- ^ Gemeinde Register Spanien 2018. Nationales Statistikinstitut.
- ^ "Caballas". El Faro de Ceuta (in Spanisch). 15. Mai 2011. Abgerufen 22. Februar 2022.
- ^ Caballa | Diccionario de la Lengua Española (auf Spanisch) (23,5 ed.). Rae-Asale. 2021. Abgerufen 22. Februar 2022.
- ^ Wells, John C. (2008). Longman Aussprachewörterbuch (3. Aufl.). Longman. ISBN 978-1-4058-8118-0.
- ^ Jones, Daniel (2011). Roach, Peter; Setter, Jane; Esling, John (Hrsg.). Cambridge English Aussprecher Wörterbuch (18. Ausgabe). Cambridge University Press. ISBN 978-0-521-15255-6.
- ^ Ferrer-Gallardo, Xavier (2008). "Der spanisch -morokkanische Grenzkomplex: Prozesse geopolitischer, funktionaler und symbolischer Rückstände". Politische Geographie. 27 (3): 301–321. doi:10.1016/j.polgeo.2007.12.004.
- ^ Gervilla zapata, María; Vashdev Lalwani, Sony (2011). "La comunidad hindú ceutí y u integración en la cultura occidental". Actas del I Congreso Internacional Sobre Migraciones en Andalucía (PDF). Granada: Instituto de Migraciones. p. 1865. ISBN 978-84-921390-3-3.
- ^ Cauvin & al. (1843).
- ^ Bonney & Al. (1907), p. 26.
- ^ a b c Smith (1854).
- ^ a b Lipiński (2004), p.422–425.
- ^ a b Smedley & Al. (1845), p. 49.
- ^ Ptolemäus, Erdkunde, Iv.i.5.
- ^ In, z. B., Pomponius Mela.
- ^ Walter E. Kaegi (4. November 2010). Muslimische Expansion und byzantinischer Zusammenbruch in Nordafrika. Cambridge University Press. p. 256. ISBN 978-0-521-19677-2.
- ^ Eine Cyclopædia der biblischen Literatur. Vol. 2. John Kitto, William Lindsay Alexander. 1864. p. 350.
{{}}
: CS1 Wartung: Andere (Link) - ^ Dyer (1873).
- ^ Mommsen, Theodore, Die Provinzen des Römischen Reiches, S.V. "Afrika".
- ^ Gibb, Hamilton Alexander Rosskeen; Johannes Hendrik Kramers; Bernard Lewis; Charles Pellat; Joseph Schacht (1994), Die Enzyklopädie des IslamE.J. Brill, p. 690.
- ^ Ferhat, Halima (1995). "Sabta". Im Bosworth, C. E.; Van Donzel, E.; Heinrichs, W. P. & Lecomte, G. (Hrsg.). Die Enzyklopädie des Islam, neue Ausgabe, Band VIII: Ned -Sam. Leiden: E. J. Brill. p. 690. ISBN 978-90-04-09834-3.
- ^ López de Coca Castañer, José Enrique (1998). "Granada y la Expansión Portuguesa en el Magreb Extremo". Historia. Institukione. Documentos. Sevilla: Universidad de Sevilla (25): 351. ISSN 0210-7716.
- ^ "Payne, Stanley G., Eine Geschichte Spaniens und Portugals, Vol.1, Kap. 10 "Die Expansion"" (PDF).
- ^ "Ceuta". befestigte Places.com. Abgerufen 17. September 2015.
- ^ * Kamen, Henry (1999). Philip of Spain. Yale University Press. p. 177. ISBN 9780300078008.
- ^ Griffin, H (2010). Ceuta Mini Guide. Fata Morgana. ISBN 978-0-9543335-3-9. Archiviert von das Original am 5. März 2012. Abgerufen 18. Januar 2010.
- ^ Chisholm, Hugh, hrsg. (1911). Encyclopædia Britannica. Vol. 05 (11. Aufl.). Cambridge University Press. p. 777; Siehe letzte acht Zeilen. .
- ^ "Geschichte von Ceuta". Archiviert von das Original am 5. März 2012. Abgerufen 1. März 2012.
- ^ "Franco Monument ist jetzt Teil einer Müllkippe in Ceuta". Archiviert von das Original am 7. Dezember 2012.
- ^ Briones, Rafael; Tarrés, Sol; Salguero, Óscar (2013). Encuentros. Diversidad Religiosa en Ceuta y Melilla (PDF). Editorial Pluralismo y Convivencia. p. 84. ISBN 978-84-9888-523-1.
- ^ Bárbulo, Tomás (22. März 2009). "Widerstand en El Monte del Renegado". El País. Abgerufen 17. Juni 2009.
- ^ "Ceuta y Melilla Sohn España, Würfel Juan Carlos I; Sebta y Melilia Sohn Nuestras, Respect Mohamed VI". Blogs.periodistadigital.com. 22. Februar 1999. archiviert von das Original am 18. Juli 2011. Abgerufen 17. Juni 2009.
- ^ Morgan, Marcus; Bond, Paul (6. Dezember 2007). "Royalbesuch belebt die Spannungen zwischen Spanien und Marokko". Welt sozialistische Website. Archiviert von das Original am 25. März 2013. Abgerufen 6. Januar 2022.
- ^ "Muslimer Urlaub in Ceuta und Melilla". Spainforvissitors.com. Archiviert von das Original am 29. September 2011. Abgerufen 3. September 2011.
- ^ "Feiertage und Bankurlaub für Spanien". Qppstudio.net. Archiviert von das Original am 30. September 2011. Abgerufen 3. September 2011.
- ^ "Turismo. Ceuta, Cuatro Mundos por Descubrir". Abcviajes. Abgerufen 1. Februar 2020.
- ^ H. Micheal Tarver; Emily Slape, Hrsg. (25. Juli 2016). Das spanische Reich: Eine historische Enzyklopädie. Vol. I. ABC-Clio. p. 160. ISBN 978-1-61069-422-3.
- ^ "Ceuta". BirdLife -Datenzone. BirdLife International. 2021. Abgerufen 13. Februar 2021.
- ^ "Ceuta, Spanien - Klimasübersicht". Wetterbasis. Abgerufen 8. Dezember 2014.
- ^ a b "Valores Climatológicos Normales. Ceuta" [Normale Klimawerte. Ceuta]. Aemet (in Spanisch). Aggumcia de Meteorologaa. Abgerufen 11. August 2015.
- ^ "Valores extremos. Ceuta - Selektor" [Extreme Werte. Ceuta - Selektor]. Aemet (in Spanisch). Aggumcia de Meteorologaa. Abgerufen 16. August 2016.
- ^ "Ley Orgánica 1/1995, de 13 de Marzo, Estatuto de Autonomía de Ceuta" (in Spanisch). Noticias.juridicas.com. Abgerufen 17. Juni 2009.
- ^ "Resultados electorales en ceuta: elecciones municipales 2011 en el país" (in Spanisch). EDICIONES EL PAíS S.L. 2011. Abgerufen 16. August 2016.
- ^ "Ceuta stimmt für die rechtsextreme Vox-Partei bei spanischen Parlamentswahlen ab". Marokko World News. 11. November 2019. Abgerufen 28. Januar 2020.
- ^ "El Servicio de Policia de Barriadas Podria Funcionar A Partir del 15 de Septiembre" [Der Polizeidienst von Barriadas könnte ab dem 15. September arbeiten]. El Pueblo de Ceuta (in Spanisch). Archiviert von das Original Am 20. Juli 2011. Abgerufen 17. Juni 2009.
- ^ "Karte von Ceuta". Planetware.
- ^ "Códigos postales de ceuta en ceuta". Codigo-postal.info. Abgerufen 17. Juni 2009.
- ^ a b "Wirtschaftsdaten von Ceuta, de Ceutna Digital". Ceuta.es. Archiviert von das Original am 10. April 2010. Abgerufen 17. Juni 2009.
- ^ O'Reilly, Gerry; O'Reilly, J. G. (1994). IBRU, Grenze und Territoriumsbesprechung. Ceuta und die spanischen souveränischen Gebiete: Spanisch und Marokkaner. S. 6–7. ISBN 9781897643068. Abgerufen 17. Juni 2009.
- ^ "Marokko 'Maultier Frauen' im hinteren Handel aus spanischen Enklave". 6. Oktober 2017. Abgerufen 11. Mai 2018.
- ^ "Die Wirtschaft der Exklaven". 24. April 2018. Abgerufen 11. Mai 2018.
- ^ (www.dw.com), Deutsche Welle. "Marokkanische Frauen, die als" Maultiere "verwendet werden, um Zölle zu vermeiden | DW | 11. Mai 2018". DW.com. Abgerufen 11. Mai 2018.
- ^ Google Maps
- ^ "Krankenhäuser in Ceuta". Krankenhäuser Worldguide. Abgerufen 8. Juli 2020.
- ^ "Hospital Universitario de Ceuta". Abgerufen 8. Juli 2020.
- ^ Hafenverzeichnis der Haupthäfen der Hauptheime. 1929.
- ^ "Militärmedizin in Spanien". Militärmedizin. Abgerufen 8. Juli 2020.
- ^ "La Población de Ceuta aumenta en un 0,2% Con Respekto A 2017". El Faro de Ceuta. 24. April 2018. Abgerufen 8. Mai 2019.
- ^ Roa, J. M. (2006). "Scholastische Leistung und die Diglosssituation in einer Stichprobe von Schülern in der Grundschule in Ceuta". Revista Electrónica de Investigación Educativa. 8 (1).
- ^ Redacción. "El 67,8% de los Habitantes Reales de Ceuta Han Nacido en la Ciudad Según los datos del Ine". Ceuta Ahora (in Spanisch). Abgerufen 2. September 2021.
- ^ "Sprachen in ganz Europa - Spanisch". BBC. 14. Oktober 2014. archiviert von das Original am 5. April 2018.
- ^ Sayahi, Lotfi (2011). "Spanisch in Kontakt mit Arabisch". In Díaz-Campos, Manuel (Hrsg.). Das Handbuch der hispanischen Soziolinguistik. Chichester, UK: Blackwell Publishing. S. 476–477. doi:10.1002/9781444393446.CH22. ISBN 978-1-4051-9500-3.
- ^ Goff, Shaquile. "Der Europarat fordert Ceuta, Melilla, Arabisch, Darija bis 2023 an.". Morrocco World News. Abgerufen 26. Mai 2022.
- ^ Villada, Fernando. "Ceuta Huellas del Cristianismo en Ceuta". Academia.edu. Abgerufen 10. September 2017.
- ^ "Katholische Enzyklopädie: Tingis". Newadvent.org. 1. Juli 1912. Abgerufen 8. August 2010.
- ^ "Diözese Ceuta". Catholic-Hierarchy.org. David M. Cheney. Abgerufen 21. Januar 2015. [selbst veröffentlicht]
- ^ "Katholische Enzyklopädie: Cadiz". Newadvent.org. 1. November 1908. Abgerufen 8. August 2010.
- ^ "Ceuta: Multikulturelle Stadt". www.aljazeera.com. Abgerufen 28. April 2020.
- ^ a b Centro de Investigaciones Sociológicas (Zentrum für soziologische Forschung) (Oktober 2019). "Macrobarómetro de Octubre 2019, Banco de Datos - Dokument 'Población Con DeRecho A Voto en Elecciones Generales y Residente En España, Ciudad Autónoma de Ceuta" (PDF) (in Spanisch). p. 20. Abgerufen 4. Februar 2020.
- ^ "Hunderte von Migranten stürmen Zaun, um die spanische Enklave von Ceuta zu erreichen". BBC. 17. Februar 2017.
- ^ IMDB -Datenbank abgerufen am 10. Mai 2021
- ^ IMDB Abgerufen am 19. Oktober 2017
- ^ "Vuelve 'el nene'". Interviu (in Spanisch). 14. Januar 2008. Abgerufen 20. Oktober 2017.
- ^ "Listado de Corporaciones Orte Españolas Hermanadas Con Europa" (PDF). Spanische Föderation der Gemeinden und Provinzen.
- ^ Corrales, Carlos (5. August 2012). "Ceuta y Algeciras, Tres Luustro Como Ciudades Hermanadas". Europa Sur.
- ^ Durio, Pablo Manuel (19. September 2009). "Cádiz Tiene ya una familia más que numerosa". Diario de Cádiz.
- ^ "Ceuta, Melilla -Profil". BBC News. 14. Dezember 2018. Abgerufen 18. Oktober 2020.
- ^ Parodi, Luis (27. November 2007). "Vivas Visitará el jueves la Casa de Ceuta en cádiz antes de regresar". El Pueblo de Ceuta.
- ^ * François Papet-Périn, "La Mer d'Alboran OU Le Continitorux Territorial Hispano-Marocain Sur Les Deux Bones Européennes de Ceuta et Melilla". Tome 1, 794 S., Tome 2, 308 S.
- ^ Tremlett, Giles (12. Juni 2003). "Eine felsige Beziehung | World News | Guardian.co.uk". Der Wächter. London. Abgerufen 17. Juni 2009.
- ^ Gold, Peter (2000). Europa oder Afrika? Eine zeitgenössische Studie der spanischen nordafrikanischen Exklaven von Ceuta und Melilla. Liverpool University Press. S. xii - xiii. ISBN 0-85323-985-1.
- ^ Castan Pinos, J. (2014) "Die spanische Beziehung zwischen Morokkanische Beziehung: Kombinieren von Bonne Entente mit territorialen Streitigkeiten", in K. Stoklosa (Hrsg.) Living an der Grenze. Europäische Grenzregionen im Vergleich (S. 103). Abingdon: Routledge.
- ^ Castan Pinos, J. (2014) La Fortaleza Europea: Schengen, Ceuta y Melilla. Ceuta: Instituto de Estudios Ceutíes, p. 61 ISBN978-84-92627-67-7
- ^ "Están Ceuta y Melilla Bajo El Paraguas de la Otan?". Newtral (in Spanisch). 2. Oktober 2021. Abgerufen 25. Februar 2022.
- ^ Eldiario.es (21. Dezember 2020). "España Convoca a la Embajadora de Marrucos por unas deklaraciones de su primer Ministro Sobre Ceuta y Melilla". Eldiario.es (in Spanisch). Abgerufen 22. Dezember 2020.
- ^ Africanews (22. Dezember 2020). "Der marokkanische Botschafter in Spanien hat die Forderungen zu Gesprächen territorialer Souveränitätsgespräche herbeigerufen". Afrike. Abgerufen 22. Dezember 2020.
Literaturverzeichnis
- Bonney, Thomas George; et al. (1907), Das Mittelmeer: seine berühmten Städte und ehrwürdigen Ruinen, New York: James Pott & Co..
- Cauvin, Joseph; et al., Hrsg. (1843), "Abila", Lemprierers klassisches Wörterbuch, gekürzt von E.H. Barker, London: Longman, Brown, Green & Longmans.
- Dyer, Thomas H. (1873), "Septem Fratres", Ein Wörterbuch der griechischen und römischen Geographie, vol. II, London: John Murray, p. 965.
- Lipiński, Edward (2004), ITINERARIA PHENICIA, Orientalia lovaniensia Analekta, Nein. 127, Studia Phenicia, Vol. XVIII, Leuven: Uitgeverij Peeters, ISBN 9789042913448.
- Smedley, Edward; et al., Hrsg. (1845), "Mauretanien", Encyclopaedia Metropolitana, vol. Xxii, London: B. Fellowes & al., S. 48–49.
- Smith, Philip (1854), "Abyla", Wörterbuch der griechischen und römischen Geographie, London: Walton & Maberly.
Externe Links
- Encyclopædia Britannica (11. Aufl.). 1911. .
- (in Spanisch) Offizielle Website der Regierung der Regierung
- CEUTA Tourism -Website Archiviert 18. September 2020 bei der Wayback -Maschine