Mitteleuropäische Küche

slowakisch Kapustnica (Suppe hergestellt aus Sauerkraut und Wurst)
Polieren Pierogi (gefüllt Knödel mit Fleisch oder Käse)

Mitteleuropäische Küche besteht aus der kulinarischen Zoll, Traditionen und Küche der Nationen von Zentraleuropa.

Die Küche in jedem Land in der Region wird stark von der lokalen Beschäftigung beeinflusst Klima. Zum Beispiel, Deutsch, Polieren, österreichisch und Tschechische Küche Zeigen Sie viele Ähnlichkeiten und unterscheiden sich jedoch von den Highlander -Küchen in ihren jeweiligen Ländern, während Sie in Siedlungen näher an Flüssen oder Seen sind, mehr Fische und verschiedene Meeresfrüchte kann häufiger gefunden werden. Mehr bergige Gebiete in der Nähe der Alpen Hausgerichte, die enthalten Käse, Milch und Butter unter anderem Milchprodukte.

Einfluss des Römischen Reiches

Während der Bronzezeit und Eisenzeit Die grundlegenden Lebensmittel waren Impulse, wilde Früchte und Nüsse, und Getreide. Archäobotanisch Es hat gezeigt, dass eine große Anzahl neuer Lebensmittel unter römischer Herrschaft in Mitteleuropa eingeführt wurde, die in (eher ersetzt) ​​lokale kulinarische Aromen einbezogen wurden. Weil Kichererbsen, Kürbis, schwarzer Pfeffer, Pistazien, Mandel, Datteln, Oliven, Melonen und Reis vor Ort schwer zu kultivieren waren, blieben sie für die meisten außer Reichweite. Es wurden Beweise für Dill, Selleriesamen und andere Gewürze bei gefunden Bibrakte und andere Ausgrabungsstellen.[1][2]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Luxus: Eine reiche Geschichte. Oxford University Press. p. 21.
  2. ^ Fleming, Robin. Der materielle Fall des römischen Großbritanniens. p. 206.
  • Metzger, Christine (Hrsg.) Culinaria Deutschland. Cambridge: Ullmann, 2008.
  • Montanari, Massimo, Il Mondo in Cucina (die Welt in der Küche). Laterza, 2002
  • Mintz, Sidney . Verkostung von Essen, Verkostungsfreiheit: Ausflüge in das Essen, die Kraft und die Vergangenheit, Beacon Press, 1997, ISBN0807046299
  • Mintalová - Zubercová, Zora: Všetko Okolo Stola I. (rund um den Tisch I.), Vydavateľstvo Matice Slovenskej, 2009, ISBN978-80-89208-94-4