Centella asiatica

Centella asiatica
Centella asiatica (থানকুনি) (3).jpg
Wissenschaftliche Klassifikation
Königreich: Plantae
Klade: Tracheophyten
Klade: Angiospermen
Klade: Eudikots
Klade: Asteriden
Befehl: Apiales
Familie: Apiaceae
Gattung: Centella
Spezies:
C. Asiatica
Binomialname
Centella asiatica
Synonyme[2]

Hydrocotyle Asiatica L.
Trisanthus cochinchinensis Lour.

Centella asiatica, Üblicherweise bekannt als Gotu Kola, Kodavan, Indischer PennyWort und Asiatischer Pennywort, ist ein krautig, Mehrjährige Pflanze in dem blühende Pflanze Familie Apiaceae.[2] Es stammt aus Feuchtgebieten im Kaukasus, tropischer und subtropischer alter Welt nach Neuseeland und im Westpazifik.[3][4][5] Es wird als kulinarische Verwendung verwendet Gemüse und als a medizinisches Kraut.[2]

Beschreibung

Centella wächst hinein gemäßigt und tropisch Sumpfige Gebiete in vielen Regionen der Welt.[2] Die Stiele sind schlank, kriechen Stolonen, grün bis rotgrüne Farbe und Verbinden von Pflanzen miteinander.[2] Es hat langstiele, grüne, abgerundete Spitzen, die eine glatte Textur mit palmennetzten Venen haben.[2] Die Blätter werden auf pericladialen Blattställen getragen,[Klarstellung erforderlich] ungefähr 2 cm (0,79 Zoll). Der Wurzelstock besteht aus Rhizomevertikal nach unten wachsen. Sie haben cremefarben und mit Wurzelhaaren bedeckt.[2]

Das Blumen sind weiß oder Crimson In Farbe, geboren in kleinen, abgerundeten Trauben (Dolben) in der Nähe der Oberfläche des Bodens.[2] Jede Blume ist teilweise in zwei grünen Deckblättern eingeschlossen. Die Hermaphroditenblüten sind winzig und weniger als 3 mm (0,12 Zoll) mit fünf bis sechs Korolla -Lappen pro Blume. Jede Blume trägt fünf Staubblätter und zwei Stile. Die Früchte sind dicht retikuliert und unterscheiden sie von Arten von Arten Hydrokotyle die glatte, gerippte oder warme Früchte haben.[5] Die Ernte reift in drei Monaten, und die gesamte Pflanze, einschließlich der Wurzeln, wird manuell geerntet. Es ist sehr hoch angreifend Pflanze, als "hohes Risiko" eingestuft.[2] Centella hat zahlreiche gebräuchliche Namen in seinen Verteilungsregionen.[2]

Lebensraum

Centella asiatica ist einheimisch in den indischen Subkontinent-, Südostasien- und Feuchtgebietsregionen der südöstlichen USA.[6][7] Da die Pflanze aquatisch ist, ist sie besonders empfindlich gegenüber biologischen und chemischen Schadstoffen im Wasser, die in die Pflanze aufgenommen werden können. Es kann in trockeneren Böden kultiviert werden, solange sie regelmäßig genug gewässert werden (z. B. in einem Hausgartenanordnung).

Chemie

Triterpen Verbindungen von Centella asiatica

Centella Enthält pentacyclisch Triterpenoide, einschließlich Asiatizid, Brahmosid, Asiatinsäure und Brahminsäure (Madecassic -Säure). Andere Bestandteile sind Centellose, Centellosid und Madecassid.[8][9][10]

Kulinarischer Gebrauch

Im Birmanische Küche, roher PennyWort wird als Hauptbestandteil in a verwendet Salat Gemischt mit Zwiebeln, zerkleinerten Erdnüssen, Bohnenpulver und mit Limettensaft und Fischsauce gewürzt.[11] Centella wird als Blattgrün in verwendet Sri Lankan Küche, die überwiegend lokal verfügbares Blattgrün ist, wo es genannt wird gotu kola. Es wird am häufigsten als vorbereitet als malluma, eine traditionelle Begleitung zu Reis und vegetarische Gerichte wie z. Dal, und Jackfrucht oder Kürbis Curry. Es wird als nahrhaft angesehen. Zusätzlich zu fein gehackt gotu kola Pflanzen, die gotu kola malluma kann mit geriebenem gegessen werden Kokosnuss, gewürfelt Schalotten, Limette (oder Zitrone) Saft und Meersalz. Zusätzliche Zutaten sind fein gehacktes grün Chilis, Chilipulver, Kurkuma Pulver oder gehackt Möhren. Das Centella fruchthaltige Strukturen werden von der verworfen gotu kola malluma aufgrund ihres intensiven bitteren Geschmacks. Eine Variation von Haferbrei bekannt als kola kenda ist auch mit gemacht mit gotu kola in Sri Lanka. Gotu kola kenda wird aus gut gekochtem roten Reis mit etwas mehr Flüssigkeit gemacht, Kokosmilch Erster Auszug und gotu kola Püree. Der Brei ist begleitet von Jaggery Für Süße. Centella Blätter werden auch in modernen süßen Pennywort -Getränken und Kräutertees verwendet. Zusätzlich werden die Blätter in Kokosnussöl gebraten oder in Kokosmilch mit Knoblauch oder gekocht dhal.

Im Indonesien, die Blätter werden für verwendet Sambai Oi Peuga-Ga, ein Aceh Art des Salats und wird auch in gemischt in Asinan in Bogor. Im Kambodscha, Vietnam und ThailandDieses Blatt wird verwendet, um ein Getränk zuzubereiten oder kann in Salaten in roher Form gegessen werden oder kalte Brötchen. In Bangkok, Anbieter in der Chatuchak -Wochenendmarkt Verkaufen Sie es neben Kokosnuss, Roselle, Chrysantheme, Orange und andere Gesundheitsgetränke. Im Malaiische Küche Es ist als Pegaga bekannt, und die Blätter dieser Pflanze werden für verwendet Ulam, eine Art Gemüsesalat.[2] C. Asiatica wird in verschiedenen Fällen weit verbreitet Indische regionale Küche. In Bangladesch und Indien (insbesondere in Westbengalen) heißt Centella Thankuni Pata und wird in verschiedenen Gerichten verwendet, eines der appetitlichsten, die das ist Pakora-ähnlich Snack namens Thankuni Patar Bora; aus pürierten Centella, Linsen, Julienne-Ed Zwiebel und grünes Chilli.

Traditionelle Medizin

Im traditionelle Medizin, C. Asiatica wurde verwendet, um verschiedene Störungen und kleinere Wunden zu behandeln,[2] Obwohl klinische Wirksamkeit und Sicherheit nicht wissenschaftlich bestätigt wurden.[12] Kontaktdermatitis und Hautreizungen können sich aus ergeben Topische Anwendung.[12] Schläfrigkeit kann nach dem Konsum auftreten.[12] Das Kraut kann haben Nebenwirkungen an Leberfunktion Wenn über viele Monate verwendet.[12][13]

Landwirtschaft

Im Zusammenhang mit Phytoremediation, C. Asiatica ist ein Potenzial Phytoextraktion Werkzeug aufgrund seiner Fähigkeit, Metalle von Wurzel zum Schießen aufzunehmen und zu übersetzen, wenn sie in Böden angebaut werden Schwermetalle.[14]

Galerie

Verweise

  1. ^ Lansdown, R.V. (2019). "Centella asiatica". Iucn rote Liste bedrohter Arten. 2019: E.T168725A88308182. doi:10.2305/iucn.uk.2019-2.rlts.t168725a88308182.en. Abgerufen 19. November 2021.
  2. ^ a b c d e f g h i j k l "Centella asiatica (Asiatischer Pennywort) ". Invasive Artenkompendium, CABI. 22. November 2017. archiviert von das Original am 23. Juli 2017. Abgerufen 2. Januar 2018.
  3. ^ "Centella asiatica (L.) urb ". Pflanzen der Welt online. Royal Botanic Gardens, Kew. Abgerufen 12. Februar 2022.
  4. ^ Landwirtschaftsdeparment der Vereinigten Staaten von Amerika. "Pflanzenprofil für Centella asiatica". Abgerufen 15. Juli 2012.
  5. ^ a b Floridata. "Centella asiatica". Abgerufen 15. Juli 2012.
  6. ^ "Centella asiatica". Alabama Plant Atlas. Abgerufen 17. August 2015.
  7. ^ "Centella asiatica". Atlas Florida Gefäßpflanzen. Abgerufen 17. August 2015.
  8. ^ Singh, Bhagirath; Rastogi, R.P. (Mai 1969). "Eine erneute Untersuchung der Triterpene von Centella asiatica". Phytochemie. 8 (5): 917–921. doi:10.1016/s0031-9422 (00) 85884-7.
  9. ^ Singh, Bhagirath; Rastogi, R.P. (August 1968). "Chemische Untersuchung von Centella asiatica Linn - III ". Phytochemie. 7 (8): 1385–1393. doi:10.1016/s0031-9422 (00) 85642-3.
  10. ^ Murray, herausgegeben von Joseph E. Pizzorno Jr., Michael T. (2012). Lehrbuch der Naturmedizin (4. Aufl.). Edinburgh: Churchill Livingstone. p. 650. ISBN 9781437723335. {{}}: |first1= hat generischen Namen (Hilfe)
  11. ^ "Eine Auswahl klassischer birmanischer Gerichte". Travelfish. Abgerufen 2021-01-09.
  12. ^ a b c d "Gotu Kola". Drogens.com. 2009. Abgerufen 2. Januar 2018.
  13. ^ Jorge, O. A.; Jorge, A. D. (Februar 2005). "Hepatotoxizität verbunden mit der Aufnahme von Centella asiatica". Revista Española de Enfermedades Digestivas. 97 (2): 115–24. doi:10.4321/s1130-01082005000200006. PMID 15801887.
  14. ^ Abd. Manan, Fazilah; Chai, Tsun-Thai; Abd. Samad, Azman; Mamat, Dayangku Dalilah (1. April 2015). "Bewertung des Phytoremediationspotentials von zwei Heilpflanzen". Sains Malaysiana. 44 (4): 503–509. doi:10.17576/JSM-2015-4404-04.