Carol J. Clover
Carol J. Clover | |
---|---|
Geboren | 31. Juli 1940 |
Akademischer Hintergrund | |
Alma Mater | Universität von Kalifornien, Berkeley |
Akademische Arbeit | |
Disziplin | Mittelalterliche Studien, Filmstudien |
Bemerkenswerte Ideen | Finale Mädchen |
Carol Jeanne Clover (Geboren am 31. Juli 1940) ist ein amerikanischer Professor für mittelalterliche Studien (frühes Nordeuropa) und amerikanischer Film bei der Universität von Kalifornien, Berkeley. Clover wurde in ihren Fachgebieten weithin veröffentlicht und ist Autorin von drei Büchern.[2] Clovers Buch von 1992, Buch, Männer, Frauen und Kettensägen: Geschlecht im modernen Horrorfilm Popularität über die Akademie hinaus erreicht.[3][4] Clover wird der Entwicklung des "zugeschrieben" zugeschrieben "Finale Mädchen"Theorie im Horror -Genre, das sowohl populäre als auch akademische Vorstellungen von verändert hat Geschlecht in Horrorfilmen.
Clover ist ein vorgestellter Experte im Film S & Man, was Premiere an der Toronto International Film Festival in 2006.[5]
Biografie
Clover nahm an der Universität von Kalifornien in Berkeley sowohl für ihr Studium als auch für das Studium. 1965 war Clover Fulbright Fellow bei Uppsala Universität in Schweden. Von 1971 bis 1977 war Clover Assistenzprofessor bei Harvard Universität Bevor sie nach Berkeley zurückkehrte, wo sie 1936 Professor Emerita in den Abteilungen Rhetorik, Film und Skandinavierin wurde.[6]
Ehrungen Clover wurde von der Stipendien ausgezeichnet Amerikanischer Rat der gelehrten Gesellschaftensowie die Fundamente Mellon, Guggenheim und Rockefeller. 2001 wurde sie Hesselgren angesehener Professor (Schweden). Sie ist eine Stipendiaten der Amerikanische Akademie für Kunst und Wissenschaften (gewählt 1995) und hat Ehrensprachler von Lund University (Schweden) und die Universität von Island. Für ihre wissenschaftlichen Beiträge zum Studium der frühen isländischen Kultur wurde sie 2018 vom Präsidenten von Island mit dem geehrt Knight's Cross of the Order of the Falcon.
Arbeiten
- Altnordische isländische Literatur: Ein kritischer Leitfaden, Press der Universität von Toronto in Zusammenarbeit mit der Medieval Academy of America, nachgedruckt 2005
- Männer, Frauen und Kettensägen: Geschlecht im modernen Horrorfilm, Princeton University Press, 1992 und das British Film Institute, 2004
- Die mittelalterliche Saga, Cornell University Press, 1982
Artikel
- "Beweise erzählen in Njáls Saga", in Emotion, Gewalt, Rache und Recht im Mittelalter: Essays zu Ehren von William Ian Miller, ed. von Kate Gilbert und Stephen D. White, Mittelalter und seiner Praxis, 24 (Leiden: Brill, 2018), S. 175–88 doi:10.1163/9789004366374_011.
- "Gott segne Jurys!" Refiguring American Film Genres Geschichte und Theorie, ed. Nick Browne (University of California Press, 1998): 255-77.
- "Gesetz und die Ordnung der Populärkultur", " Gesetz im Bereich der Kultur, ed. Austin Sarat und Thomas R. Kearns (University of Michigan Press, 1998): 97-119.
- "Beurteilung des Publikums: Der Prozessfilm." Film Studien, ed. Christine Gledhill und Linda Williams. (London: Arnold, 1998).
- "Tancin’ im Regen. " Kritische Anfrage21 (1995).
- "Unabhängig vom Sex: Männer, Frauen und Macht im frühen Nordeuropa." Spekulum: Journal der Medieval Academy of Amnerica68 (1993). Rpt. in Studieren mittelalterlicher Frauen: Sex, Geschlecht, Feminismus. Medieval Academy of America, 1993. RPT. in Darstellungen44 (1993).
- "Die Politik der Knappheit: über das Geschlechtsverhältnis im frühen Skandinavien." Skandinavische Studien, 60 (1988), 147–88. Rpt. in Neue Lesungen über Frauen in der alten englischen Literatur. Ed. Helen Damico und Alexandra Hennessey Olsen. Indiana Univ. Drücken Sie).
- "Hildigunnrs Klage: Frauen in Bloodfeud." Im Struktur und Bedeutung. Ed. Gerd Wolfgang Weber et al. Odense Univ. Press, 1987.
- "Die lange Prosaform." Arkiv För Nordisk Filologi, 101 (1986).
- "Der germanische Kontext der unfertigen Episode", " Spekulum, 55 (1980).
- "Ihr Körper selbst: Geschlecht im Slasher -Film", " Darstellungen, 20 (1987).
- "Warrior Maidens und andere Söhne", Journal of English and Germanic Philology, 85 (1986), 35–49.
- "Vǫlsunga Saga und die vermissten Lai von Marie de France ', in Sagnaskemmtun: Studien zu Ehren von Hermann Pálsson an seinem 65. Geburtstag, 26. Mai 1986, ed. Von Rudolf Simek, Jónas Kristjánsson und Hans Bekker-Nielsen, Philologica Germanica, 8 (Wien: Böhlau, 1986), S. 79–84.
Siehe auch
Verweise
- ^ "Die Geburt von Carol Jeanne Clover". Kalifornien Geburtsgeburtsindex. Abgerufen 19. August, 2018.
- ^ "Carol J. Clover: Abteilung für Skandinavier, UC Berkeley". Abgerufen 8. März, 2020.
- ^ Joe Bob Briggs (18. Dezember 1992). "Berkeley Professorin Carol Clover, Autorin von" Men, Women und Chain Saws ", ist möglicherweise die erste Person, die jemals promovierte, die jemals 200 Slasher -Filme nach Wahl gesehen haben."". Joe Bob in San Francisco Chronicle geht zum Drive-In. Archiviert von das Original am 1. November 2006. Abgerufen 16. November, 2006.
- ^ Mark Holcomb (1. Dezember 2003). "Mädchen Angst". Dorfstimme. Archiviert von das Original am 4. November 2006. Abgerufen 17. November, 2006.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 13. Oktober 2006. Abgerufen 2006-10-30.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ Clover, Carol J. (26. Mai 2015). Männer, Frauen und Kettensägen. ISBN 978-0-691-16629-2.