Carl Johan Bernadotte
Carl Johan Bernadotte | |||||
---|---|---|---|---|---|
Prinz Bernadotte, Zählung von Wisborg vorläufig. Prinz von Schweden, Herzog von Dalarna | |||||
![]() Bernadotte bei der Hochzeit von Crown Princess Victoria im Jahr 2010 | |||||
Geboren | 31. Oktober 1916 Stockholmer Palast, Stockholm, Schweden | ||||
Gestorben | 5. Mai 2012 (95 Jahre) Aargelholm Krankenhaus, Ängelholm, Schweden | ||||
Beerdigung | 14. Mai 2012 | ||||
Ehepartner | | ||||
Ausgabe | Christian Bernadotte Monica Bernadotte | ||||
| |||||
Haus | Bernadotte | ||||
Vater | Gustaf vi Adolf aus Schweden | ||||
Mutter | Prinzessin Margaret von Connaught |
Carl Johan Arthur, Prinz Bernadotte, Graf von Wisborg, Kmstkno (31. Oktober 1916 - 5. Mai 2012)[1] war der vierte Sohn und fünfte und jüngste Kind des Königs Gustaf vi Adolf aus Schweden und seine erste Frau Prinzessin Margaret von Connaught.[2]
Er wurde als Prinz von Schweden geboren und gewährte den Titel von Herzog von Dalarna Aber verzichtete auf diese Titel, um einen Bürger zu heiraten. Er war ein Onkel des Königs väterlicherseits Carl XVI Gustaf aus Schweden und ein Onkel der Königin mütterlicherseits Margrethe II von Dänemark und Königin Anne-Marie von Griechenland. Er war auch das letzte überlebende Urenkel von Königin Victoria und ihrem Ehemann Prinz Albert.
Ehen und Kinder
Bernadotte verlor seine Nachfolgerechte gegen den schwedischen Thron und verzichtete 1946 auf seine Titel, als er den Journalisten heiratete Elin Kerstin Margaretha Wijkmark (4. Oktober 1910 - 11. September 1987), Tochter von Henning Wijkmark und Frau Elin Larsson in New York City am 19. Februar. Als seine verfassungswidrige Ehe mit Wijkmark - Enskild Mans Dotter (Tochter eines einfachen Mannes) - Bernadotte konnte nicht von der schwedischen Regierung genehmigt werden und wusste, dass er seine schwedischen Titel und Nachfolgerechte aufgab.
Sie adoptierten zwei Kinder:
- Monica Kristina Margaretha Bernadotte ( * 5. März 1948, adoptiert 1951). Verheiratet am 16. Januar 1976 und wurde 1997 Count Johan Pedere Bine Af Björnö (geb. 5. Mai 1950) geschieden. Sie haben drei Kinder.
- Christian Carl Henning Bernadotte (geboren am 3. Dezember 1949, adoptiert 1950). Verheiratet am 13. September 1980 Marianne Jenny ( * 31. Januar 1958), Tochter von Jacques Jenny und Frau Caroline Yvonne Venter. Sie haben drei Kinder.
Die Bernadottes lebten einige Zeit in New York City, wo er als Vertreter der anglo-nordischen Handelsgesellschaft arbeitete. Sie haben sich mit dem Filmstar anfreundet Greta Garbo, der in der Nähe in ihrem schwedischen Haus bei ihnen blieb Båstad.[3]
Am 29. September 1988 heiratete die verwitwete Bernadotte die Gräfin Gunnila märtha Louise (Wachtmeister af Johannishus) Bussler (12. Mai 1923 - 12. September 2016) in Kopenhagen und wurde auch der Stiefvater ihrer drei Kinder aus ihrer früheren Ehe.
Titel, Stile, Ehrungen und Waffen

- 31. Oktober 1916 - 19. Februar 1946: Seine königliche Hoheit Prinz Carl Johan von Schweden, Herzog von Dalarna
- 19. Februar 1946 - 2. Juli 1951: Carl Johan Bernadotte
- 2. Juli 1951 - 5. Mai 2012: Carl Johan Arthur, Prinz Bernadotte, Graf von Wisborg
Als er am 19. Februar 1946 heiratete, verlor er seine schwedischen königlichen Titel, d. H. Prinz von Schweden und Herzog von Dalarna. Anschließend übernahm er den Nachnamen Bernadotte, der Name des Schwedische königliche Familie.
Am 2. Juli 1951 wurde er für sich selbst, seine Frau und seine ehelichen Nachkommen, von zugelassen von zugelassen Großherzug Charlotte (Staatsoberhaupt zu der Zeit) in die Luxembourgois Adel mit dem Titel Zählung von Wisborg.[4] und in dieser Konferenz wurde auch gemacht Carl Johan Arthur Prinz Bernadotte.[5]
Ehrungen
Bestimmte schwedische Dekorationen wurden 1916 bei der Geburt verliehen und 1946 verzichtet.
Nationale Ehrungen
-
Schweden: Ritter mit Kragen der Königliche Orden des Seraphims - widerrufen
-
Schweden: Commander Grand Cross mit Kragen der Königlicher Orden des Schwertes - widerrufen
-
Schweden: Commander Grand Cross mit Kragen der Königlicher Orden des Polarsterns - widerrufen und wieder hergestellt (10. April 1952)[6]
-
Schweden: Ritter der Königlicher Orden von Charles XIII. - widerrufen
-
Schweden: Jubiläumsmedaille von König Gustaf V. (1928)[6]
-
Schweden: König Gustaf VI. Adolfs Gedenkmedaille (1967)
-
Schweden: Jubiläumsgedenkmedaille von König Carl XVI Gustaf (1996)
Ausländische Ehrungen
-
Dänemark: Knight Grand Cross der Elefantenordnung
-
Guatemala: Großer Offizier der Reihenfolge der Quetzal
Waffen
Carl Johans Arme als Prinz von Schweden und Herzog von Dalecarlia
Arme der Zählungen von Wisborg[4]
Waffen wie von der Regierung von Luxemburg beschrieben für Prinzen und Prinzessinnen Bernadotte 1951
Abstammung
Am 29. Juni 2011 übertraf er seinen älteren Bruder, Sigvard (1907–2002), als die am längsten gelebte Königin Victorias männliche Nachkommen,[7] ein Rekord, den er halten würde, bis er von übertroffen wurde von Prinz Philip, Herzog von Edinburgh am 13. Dezember 2016. Er war das letzte überlebende Urenkel von Enkelkind Königin Victoria des Vereinigten Königreichs, des letzten überlebenden Kindes von Gustaf VI. Adolf und das letzte überlebende Enkel von Gustaf V.
Vorfahren von Carl Johan Bernadotte |
---|
Siehe auch
Verweise
- ^ "Graf Carl Johan Bernadotte". Der Daily Telegraph. London, Vereinigtes Königreich. 6. Mai 2012.
- ^ "Wer ist wer in der erweiterten königlichen Familie". Die lokale. 21. Mai 2010.
- ^ "Todesanzeigen: Graf Carl Johan Bernadotte". Daily Telegraph.
- ^ a b Von Rothstein, Niclas, hrsg. (2009). Kalender Över Ointrocerad Adels Föring. Årg. 22 (2010) (auf Schwedisch). Stockholm: OINTRODUCERAD ADELS FÖRING. p. 22. ISBN 978-91-633-5038-2. Selibr 11594515.
- ^ Denkmal Du Enkel-Herzog de Luxemburg Nr. 48, Regierung von Luxemburg, 13. August 1951, Eintrag vom 18. Juli 1951
- ^ a b Sköldenberg, Bengt, hrsg. (1969). Sveriges Statskalender. 1969 (PDF) (auf Schwedisch). Stockholm: Fritzes Offentliga Publikationer. p. 150. Selibr 3682754.
- ^ "Graf Carl Johan Bernadotte Nachruf". Der Unabhängige. London. 8. Mai 2012.