Pflege Notation

Pflege Notation ist eine Notation für Steuerzeichen in ASCII. Die Notation weist zu ^A zu steuern, Code 1, nacheinander durch das Alphabet bis ^Z Zugeordnet für den Steuercode 26 (0x1a). Für die Kontrollcodes außerhalb des Bereichs 1–26 erstreckt sich die Notation bis zu den benachbarten, nicht alphabetischen ASCII-Zeichen.

Oft kann ein Steuercharakter auf einer Tastatur getippt werden Strg und das nach der Pflege gezeigte Zeichen tippen. Die Notation wird häufig verwendet, um Tastaturverknüpfungen zu beschreiben, obwohl das Steuerzeichen nicht tatsächlich verwendet wird (wie in "Typ ^x bis schneiden der Text").

Die Bedeutung oder Interpretation oder Reaktion auf die individuellen Kontrollkodes ist nicht vorgeschrieben durch die Caretnotation.

Beschreibung

Die Notation besteht aus a Pflege (^) gefolgt von einem einzelnen Zeichen (normalerweise ein Großbuchstaben). Das Zeichen hat den ASCII -Code, der dem Kontrollcode entspricht, wobei das Bit 0x40 umgekehrt ist. Eine nützliche Mnemonik ^A durch ^Z. Sieben ASCII-Steuerzeichen sind außerhalb des oberen Case Alphabet: 0 (Nul) ist ^@, 27 (ESC) ist ^[, 28 ist ^\, 29 ist ^]], 30 ist ^^, 31 ist ^_und 127 (Del) ist ^?.

Beispiele sind "^M^j"Für die Windows Cr, LF Neue Zeile Paar und beschreiben die Ansi Escape -Sequenz um den Bildschirm als "zu löschen"^[[3J".

Nur die Verwendung von Zeichen im Bereich von 63–95 ("@Abc ... xyz [\]^_") ist in der Notation ausdrücklich zulässig, aber die Verwendung von alphabetischen Zeichen unter den an der Tastatur eingegebenen unteren Case ist fast immer zulässig-sie werden als äquivalent zu Buchstaben in Oberfall behandelt.

Die Konvertierung ist bit Exklusiv oder mit 0x40 (64). Dies ist identisch mit dem Hinzufügen von 64 Modul 128 oder addieren 64 und Maskierung mit 0x7f. Dieselbe Operation wird sowohl durchgeführt, um von einem Kontrollcode in das Zeichen zu konvertieren, um nach dem Pflege zu drucken, als auch das Gegenteil, um ein Zeichen in einen Kontrollcode umzuwandeln. Beim Konvertieren zu Ein Kontrollcharakter mit Ausnahme von '?', die sich mit 0x1f maskiert, erzeugt das gleiche Ergebnis und verwandelt sich auch unter den gleichen Kontrollcharakter wie oberer Fall.

Es gibt keine entsprechende Version der Pflegenotation für Kontrollcodes mit mehr als 7 Bit wie dem C1 -Steuerzeichen von 128–159 (0x80–0x9f). Einige Programme, die Caret Notation produzieren, zeigen diese als Backslash und Oktal (""\200" durch "\237"). Siehe auch Die von Acorn Computern verwendete Balkennotation unten.

Geschichte

Die Konvention stammt aus mindestens die PDP-6 (1964). Ein Handbuch für die PDP-6 beschreibt Kontrolle+C als Druck C, d. H. Ein kleiner Superscript nach oben vor dem C.[1] In der Änderung von 1961 ASCII bis 1968 wurde der UP -Pfeil zu einer Pflege.[2]

Verwendung in Software

Viele Computersysteme ermöglichen es dem Benutzer, ein Steuercharakter einzugeben, indem Sie sich gedrückt halten Strg und drücken Sie den in der Pfarrer Notation verwendeten Buchstaben. Dies ist praktisch, da viele Kontrollzeichen (z. B. EOT) nicht direkt von einer Tastatur aus eingegeben werden können. Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, Kontrollzeichen darzustellen, macht diese Korrespondenz zwischen Notation und Typisierung die Pflegenotation für viele Anwendungen geeignet.

Normalerweise die Notwendigkeit, sich niederzuhalten ⇧ Verschiebung wird vermieden, beispielsweise unter den unteren Case-Buchstaben wie obere Fälle. Auf einem US -Tastaturlayout Strg+/ produziert del und Strg+2 produziert ^@. Es ist auch üblich für Strg+Platz zu produzieren ^@.

Für die Pfarrbekenntnis wird die Kontrollzeichen in Ausgabe vieler Programme beschrieben, insbesondere von vielen Programmen, Unix Terminalfahrer und Textdatei -Zuschauer wie z. mehr und weniger Befehle. Obwohl die Verwendung von Kontrollcodes etwas Standard ist, unterscheiden sich einige Verwendungszwecke vom Betriebssystem zum Betriebssystem oder sogar von Programm zu Programm. Die tatsächliche Bedeutung oder Interpretation der individuellen Kontrollcodes ist nicht Vorgeschrieben durch die Pfarrbeschreibung, und obwohl die ASCII-Spezifikation den Kontrollcodes Namen ergibt, wird nicht vorgeschrieben, wie Software darauf reagieren sollte.

Alternative Notationen

Die GStrans -String -Verarbeitungs -API auf den Betriebssystemen für die Acorn Atom und die BBC Micround weiter RISC OS für die Acorn Archimedes und spätere Maschinen verwenden Sie den vertikalen Balkencharakter | anstelle der Pflege. Zum Beispiel, |M (ausgesprochen "Control EM", genauso wie für die ^M Notation) ist das Kutschenrückkehr Charakter, ASCII 13. || ist der vertikale Balkenzeichen -Code 124, |? ist Charakter 127 wie oben und |! fügt 128 dem Code des folgenden Charakters hinzu, also |!|? ist Zeichencode 128 + 127 = 255.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "PDP-6-Timesharing-Software" (PDF). Digital Equipment Corporation. p. 4.
  2. ^ Haynes, Jim (2015-01-13). "Aus erster Hand: Chad ist unser wichtigstes Produkt: Der Speicher eines Ingenieurs an Teletype Corporation". Ingenieur- und Technologiegeschichte Wiki (ETHW). Archiviert vom Original am 31. Oktober 2016. Abgerufen 2016-10-31. Es gab die Veränderung von 1961 ASCII bis 1968 ASCII. Einige Computersprachen verwendeten Zeichen von 1961 ASCII wie UP -Pfeil und Pfeil. Diese Charaktere verschwanden aus dem Jahr 1968 ASCII. Wir haben mit Fred Mocking zusammengearbeitet, der inzwischen im Verkauf bei war TeletypAuf einem Typzylinder, der die sich ändernden Zeichen beeinträchtigen würde, so dass die Bedeutungen von 1961 ASCII nicht vollständig verloren gingen. Der Unterstrich wurde eher keilförmig gemacht, damit er auch als linker Pfeil dienen konnte.