Auto

Auto
401 Gridlock.jpg
Autos und Lastwagen Fahren auf einem geteilte Autobahn, Autobahn 401 in Ontario, Kanada
Einstufung Fahrzeug
Industrie Verschiedene
Anwendung Transport
Kraftstoffquelle Benzin, Elektrizität, Diesel-, Erdgas, Wasserstoff, Solar-, Pflanzenöl
Angetrieben Ja
Selbstbekannt Ja
Räder 3–4
Achsen 2
Erfinder Carl Benz
Erfunden 1886

A Wagen (oder Automobil) ist ein Rad Kraftfahrzeug das wird verwendet für Transport. Die meisten Definitionen von Autos sagen, dass sie in erster Linie auf laufen Straßen, sitzen ein bis acht Personen, haben vier Räderund hauptsächlich Transport Personen Anstatt von Waren.[1][2]

Das Jahr 1886 wird als Geburtsjahr des Autos als deutscher Erfinder angesehen Carl Benz patentierte seine Benz Patentmotorwagen.[3][4][5] Autos wurden im 20. Jahrhundert weit verbreitet. Eines der ersten Autos, die von den Massen erschwinglich waren Modell t, ein amerikanisches Auto, das von der hergestellt wurde Ford Motor Company. Autos wurden in den USA schnell adoptiert, wo sie ersetzt tiergezogen Kutschen und Karren.[6] In Europa und anderen Teilen der Welt stieg die Nachfrage nach Automobilen erst nachher an Zweiter Weltkrieg.[6] Das Auto wird als wesentlicher Bestandteil der angesehen entwickelte Wirtschaft.

Autos haben Steuerelemente für Fahren, Parken, Beifahrerkomfort und eine Vielzahl von Lichtern. Im Laufe der Jahrzehnte wurden Fahrzeuge zusätzliche Merkmale und Steuerelemente hinzugefügt, wodurch sie zunehmend komplexer wurden. Dazu gehören Rückwärtskameras, Klimaanlage, Navigationssysteme, und Unterhaltung im Auto. Die meisten in den frühen 2020ern verwendeten Autos werden von einem angetrieben Verbrennungsmotor, betrieben von der Verbrennung von fossile Brennstoffe. Elektrische Autos, die früh in der erfunden wurden Autosgeschichte, wurde in den 2000er Jahren im Handel erhältlich und wird voraussichtlich weniger als Benzinautos vor 2025 kosten.[7][8] Der Übergang von fossilen Brennstoffen zu Elektroautos zeigt sich in den meisten Szenarien zur Minderung des Klimawandels,[9] wie zum Beispiel Projektabnahme'S 100 umsetzbare Lösungen für den Klimawandel.[10]

Die Verwendung von Autos gibt Kosten und Vorteile. Die Kosten für die Person umfassen das Erwerb des Fahrzeugs, Zinszahlungen (falls das Auto finanziert wird), Reparaturen und Wartung, Treibstoff, Abschreibungen, Fahrzeit, Parkgebühren, Steuern und Versicherung.[11] Zu den Kosten für die Gesellschaft gehören Straßen warten, Landnutzung, Straßenverstopfung, Luftverschmutzung, Gesundheitswesen, Gesundheitspflege, und Entsorgung des Fahrzeugs am Ende seines Lebens. Verkehrskollisionen sind die größte Ursache für verletzungsbedingte Todesfälle weltweit.[12]

Zu den persönlichen Vorteilen gehören On-Demand-Transport, Mobilität, Unabhängigkeit und Bequemlichkeit.[13] Zu den gesellschaftlichen Vorteilen zählen wirtschaftliche Vorteile wie die Schaffung von Arbeitsplätzen und Wohlstand aus dem Automobilindustrie, Transportversorgung, gesellschaftliches Wohlergehen aus Freizeit- und Reisemöglichkeiten sowie Einnahmenerzeugung aus Steuern. Die Fähigkeit der Menschen, sich flexibel von Ort zu Ort zu bewegen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Natur von Gesellschaften.[14] Es sind weltweit rund 1 Milliarde Autos im Einsatz. Die Nutzung des Autos steigt rasant, insbesondere in China, Indien, und andere Neu industrialisierte Länder.[15]

Etymologie

Das Englisch Wort Wagen Es wird angenommen, dass er aus stammt Latein carrus/carrum "Radfahrzeug" oder (über Altes Norden Französisch) Mittleres Englisch Carre "Zweiradwagen", von denen beide wiederum stammen Gallig Karros "Streitwagen. "[16][17] Es wurde ursprünglich auf alle Räder verwiesen Pferdefahrzeug, so wie ein Wagen, Wagen, oder Wagen.[18][19]

"Auto Car", bestätigt ab 1895, ist die übliche formelle Begriff in Britisches Englisch.[2] "Autocar", eine Variante, die ebenfalls aus 1895 bestätigt und buchstäblich "selbstfahrendes Auto" bedeutet, gilt jetzt als archaisch.[20] "Pferdelosen"wird ab 1895 bescheinigt.[21]

"Automobil", a klassische Verbindung abgeleitet von Altgriechisch Autós (αὐτός) "self" und Latein Mobilis "beweglich", betrat Englisch von Englisch Französisch und wurde zuerst von der übernommen Automobilclub von Großbritannien 1897.[22] Es fiel in Großbritannien in Ungnade und wird jetzt hauptsächlich in verwendet Nordamerika,[23] wo die abgekürzte Form "automatisch" üblicherweise als Adjektiv in zusammengesetzten Formationen wie "erscheint" erscheint "Autoindustrie" und "Automechaniker".[24][25] Beide Formen werden im Alltag noch verwendet Niederländisch (Auto/Automobiel) und Deutsch (Auto/Automobil).

Geschichte

Dampfmaschine von verbiest, 1678 (Ferdinand Verbiest)

Das erste funktionierende dampfbetriebene Fahrzeug wurde entworfen-und möglicherweise möglicherweise gebaut-durch Ferdinand Verbiest, a flämisch Mitglied von a Jesuitenmission in China um 1672. Es war ein 65-Zentimeter-Maßstab (26 Zoll) -Elong-Maßstab für die Kangxi Kaiser Das konnte keinen Fahrer oder Passagier tragen.[13][26][27] Es ist nicht mit Sicherheit bekannt, wenn das Model von Verbiest erfolgreich gebaut oder ausgeführt wurde.[27]

Cugnots 1771 Fundier à Vapeur, wie auf dem erhalten Musée des Arts et Métiers, Paris, Frankreich

Nicolas-Joseph Cugnot wird weithin mit dem Bau des ersten vollständigen, selbstfahrenden mechanischen Fahrzeugs oder Autos um 1769 zugeschrieben; Er schuf ein dampfbetriebenes Dreirad.[28] Er baute auch zwei Dampftraktoren für die französische Armee, von denen einer in der erhalten bleibt Französischer Nationalkonservatorium für Kunsthandwerk.[29] Seine Erfindungen waren jedoch durch Probleme mit der Wasserversorgung und der Aufrechterhaltung des Dampfdrucks begrenzt.[29] Im Jahr 1801, Richard Trevithick baute und demonstrierte seine Puffing Teufel Straßenlokomotive, von denen viele als erste Demonstration eines dampfbetriebenen Straßenfahrzeugs angesehen werden. Es war nicht in der Lage, über einen längeren Zeitraum ausreichend Dampfdruck aufrechtzuerhalten und war wenig praktisch.

Die Entwicklung externer Verbrennungsmotoren wird als Teil der detailliert detailliert Autosgeschichte aber oft getrennt von der Entwicklung wahrer Autos behandelt. Im ersten Teil des 19. Jahrhunderts wurden eine Vielzahl von dampfbetriebenen Straßenfahrzeugen eingesetzt, einschließlich Dampfwagen, Dampfbusse, Phaetons, und Dampfwalzen. In dem Vereinigtes Königreich, das Gefühl gegen sie führte zur Lokomotive von 1865.

Im Jahr 1807, Nicéphore Niépce und sein Bruder Claude schuf das wahrscheinlich die erste der Welt der Welt Verbrennungsmotor (was sie a nannten Pyréolophore), aber sie entschieden sich dafür, es in einem Boot am Fluss zu installieren Saone in Frankreich.[30] Zufälligerweise 1807 der Schweizer Erfinder François Isaac de Rivaz entwarf seine eigene 'De Rivaz -Verbrennungsmotor'Und nutzte es, um das erste Fahrzeug der Welt zu entwickeln, das von einem solchen Motor angetrieben wird. Der Pyréolophor der Niépces wurde durch eine Mischung ausgetrieben Lycopodiumpulver (getrocknete Sporen der Lycopodium Pflanze), fein zerkleinerte Kohlestaub und Harz, die mit Öl gemischt wurden, während de Rivaz eine Mischung aus verwendete Wasserstoff und Sauerstoff.[30] Keines Design war sehr erfolgreich, wie es bei anderen der Fall war, wie z. Samuel Brown, Samuel Morey, und Etienne Lenoir mit seinem Nilpferd, die jeweils Fahrzeuge (normalerweise angepasste Wagen oder Karren) produzierten, die von Verbrennungsmotoren angetrieben werden.[3]

Gustave TrouvéDreirad, das erste elektrische Automobil, das in der Öffentlichkeit gezeigt wird
Carl Benz, der Erfinder des modernen Autos

Im November 1881 der französische Erfinder Gustave Trouvé demonstrierte das erste arbeitende (dreirädrige) Auto, das mit Strom angetrieben wurde Internationale Elektrizitätsausstellung, Paris.[31] Obwohl mehrere andere deutsche Ingenieure (einschließlich Gottlieb Daimler, Wilhelm Maybach, und Siegfried Marcus) Wir haben ungefähr zur gleichen Zeit an dem Problem gearbeitet, das Jahr 1886 gilt als Geburtsjahr des Autos, wenn der Deutsche Carl Benz patentierte seine Benz Patentmotorwagen; Er wird im Allgemeinen als Erfinder des Autos anerkannt.[3][4][5]

Das Original Benz Patentmotorwagen, zum ersten Mal 1885 erbaut und das Patent für das Konzept ausgezeichnet

1879 wurde Benz ein Patent für seinen ersten Motor gewährt, der 1878 entworfen worden war. Viele seiner anderen Erfindungen machten die Verwendung des Verbrennungsmotors für die Einführung eines Fahrzeugs möglich. Sein erstes Motorrad wurde 1885 in erbaut Mannheim, Deutschland. Er erhielt das Patent für seine Erfindung zum Antrag am 29. Januar 1886 (unter der Schirmherrschaft seines großen Unternehmens, Benz & Cie., der 1883 gegründet wurde). Benz begann am 3. Juli 1886 mit der Beförderung des Fahrzeugs und etwa 25 Benz-Fahrzeuge wurden zwischen 1888 und 1893 verkauft, als sein erstes Vierrad zusammen mit einem billigeren Modell vorgestellt wurde. Sie wurden auch mit Strom versorgt Vierakten Motoren seines eigenen Designs. Emile Roger aus Frankreich, die bereits Benz -Motoren unter Lizenz produzierte, fügte nun das Benz -Auto zu seiner Produktlinie hinzu. Weil Frankreich für die frühen Autos offener war, wurden zunächst mehr in Frankreich über Roger gebaut und verkauft als Benz in Deutschland verkauft. Im August 1888 Bertha Benz, die Frau von Carl Benz, unternahm die erste Ausflug mit dem Auto, um die Straßenwestigkeit der Erfindung ihres Mannes zu beweisen.

Bertha Benz, der erste Ferntreiber

Im Jahr 1896 entwarf und patentierte Benz die erste Innenverbrennung flacher Motor, genannt Boxermotor. In den letzten Jahren des neunzehnten Jahrhunderts war Benz das größte Autounternehmen der Welt mit 572 Einheiten, die 1899 produziert wurden und wegen seiner Größe Benz & Cie. Joint-STOCK-Firma. Das erste Auto in Mitteleuropa und eines der ersten Fabrikautos der Welt wurde von produziert von Tschechisch Firma Nesselsdorfer Wagenbau (später umbenannt in Tatra) im Jahr 1897 die Präsident Automobil.

Daimler und Maybach gründeten Daimler Motoren Gesellschaft (DMG) in Cannstatt 1890 und verkaufte ihr erstes Auto 1892 unter dem Markennamen Daimler. Es war eine von einem anderen Hersteller gebaute Stagecoach-Stagecoach, die sie mit einem Motor ihres Designs nachrüsten. Bis 1895 wurden etwa 30 Fahrzeuge von Daimler und Maybach gebaut, entweder im Daimler Works oder im Hotel Hermann, wo sie nach Streitigkeiten mit ihren Unterstützern ein Geschäft einrichten. Benz, Maybach und das Daimler -Team scheinen sich der frühen Arbeit des anderen nicht bewusst zu sein. Sie haben nie zusammengearbeitet; Zum Zeitpunkt der Fusion der beiden Unternehmen waren Daimler und Maybach nicht mehr Teil der DMG. Daimler starb 1900 und später in diesem Jahr, Maybach entwarf einen Motor mit dem Namen Daimler-Mercedes das wurde in einem speziell geordneten Modell platziert, das für Spezifikationen erstellt wurde, die von festgelegt wurden Emil Jellinek. Dies war eine Produktion einer kleinen Anzahl von Fahrzeugen für Jellinek, um in seinem Land zu rennen und zu vermarkten. Zwei Jahre später, 1902, wurde ein neues Modell DMG -Auto hergestellt, und das Modell wurde nach dem Maybach -Motor, der 35 PS erzeugte, als Mercedes bezeichnet. Maybach kündigte kurz darauf DMG und eröffnete ein eigenes Geschäft. Rechte an der Daimler Der Markenname wurde an andere Hersteller verkauft.

Carl Benz schlug die Zusammenarbeit zwischen DMG und Benz & Cie vor. Als sich die wirtschaftlichen Bedingungen in Deutschland nach der dem wirtschaftlichen Bedingungen verschlechterten Erster WeltkriegAber die Direktoren von DMG weigerten sich zunächst, es zu berücksichtigen. Die Verhandlungen zwischen den beiden Unternehmen wurden einige Jahre später wieder aufgenommen, als sich diese Bedingungen verschlechterten, und 1924 unterzeichneten sie eine bis zum Jahr 2000 gültig Modelle gemeinsam, obwohl sie ihre jeweiligen Marken behalten. Am 28. Juni 1926 fusionierten Benz & Cie. Und DMG schließlich als Daimler-Benz Company und taufte alle seine Autos Mercedes Benz als Marke, die das wichtigste Modell der DMG-Autos ehrt, das Maybach-Design, das später als 1902 bezeichnet wird Mercedes-35 PS, zusammen mit dem Benznamen. Carl Benz blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1929 Mitglied des Verwaltungsrates von Daimler-Benz und zeitweise nahmen seine beiden Söhne auch an der Verwaltung des Unternehmens teil.

Émile Levassor
Armand Peugeot

Im Jahr 1890, Émile Levassor und Armand Peugeot von Frankreich begann, Fahrzeuge mit Daimler -Motoren zu produzieren und legte so den Grundstein der Grundlage der Automobilindustrie in Frankreich. Im Jahr 1891, Auguste Doriot und sein Peugeot-Kollege Louis Rigoulot absolvierte die längste Reise durch ein Benzin-Fahrzeug, als ihr selbstgestalteter und bauter Daimler angetrieben wurde Peugeot Type 3 Abgeschlossene 2.100 km von 1.300 Meilen von abgeschlossen Valentnigy nach Paris und Brest und wieder zurück. Sie waren am ersten befestigt Paris -Brest -Paris Fahrradrennen, beendete aber 6 Tage nach dem Siegerradfahrer. Charles Terront.

Das erste Design für ein amerikanisches Auto mit einem Benzin -Verbrennungsmotor wurde 1877 von hergestellt George Selden von Rochester, New York. Selden beantragte 1879 ein Patent für ein Auto, aber die Patentanmeldung lief ab, da das Fahrzeug nie gebaut wurde. Nach einer Verzögerung von sechzehn Jahren und einer Reihe von Bindungen zu seinem Antrag am 5. November 1895 wurde Selden ein US -Patent gewährt (Patent in den USA (US -Patent 549.160) Für ein Zwei-Takt Auto Motor, was behinderte, mehr als ermutigt, Entwicklung von Autos in den USA. Sein Patent wurde von in Frage gestellt Henry Ford und andere und umgestürzt 1911.

1893 wurde der erste laufende Benzinbetrieben Amerikanisches Auto wurde von der gebaut und unterstürzt Duryea Brüder von Springfield, Massachusetts. Der erste öffentliche Lauf der Duryea Motor Wagon fand am 21. September 1893 in der Taylor Street in statt U -Bahn -Zentrum Springfield.[32][33] Die Studebaker Automobile CompanyDie Tochtergesellschaft eines seit langem etablierten Wagen- und Trainerherstellers baute 1897 Autos[34]: S.66 und begann 1902 mit dem Verkauf von Elektrofahrzeugen und Benzinfahrzeugen im Jahr 1904.[35]

In Großbritannien gab es mehrere Versuche, Dampfwagen mit unterschiedlichem Erfolg zu bauen Thomas Rickett sogar einen Produktionslauf im Jahr 1860.[36] Santler aus Malvern wird vom Veteran Car Club von Großbritannien als das erste Benzinauto des Landes im Jahr 1894 anerkannt.[37] gefolgt von Frederick William Lanchester 1895, aber dies waren beide einmalig.[37] Die ersten Produktionsfahrzeuge in Großbritannien stammen aus dem Daimler Company, eine Firma, die von gegründet wurde von Harry J. Lawson 1896 nach dem Kauf des Rechts, den Namen der Motoren zu verwenden. Die Firma von Lawson machte 1897 sein erstes Auto, und sie trugen den Namen Daimler.[37]

Im Jahr 1892 der deutsche Ingenieur Rudolf Diesel wurde ein Patent für einen "neuen rationalen Verbrennungsmotor" gewährt. 1897 baute er das erste Dieselmotor.[3] Dampf-, Elektro- und Benzin-Fahrzeuge traten jahrzehntelang an, wobei die Benzin-Verbrennungsmotoren in den 1910er Jahren die Dominanz erreichten. Obwohl verschiedene kolbenloser Rotationsmotor Entwürfe haben versucht, mit dem konventionellen zu konkurrieren Kolben und Kurbelwelle Nur Design MazdaVersion der Version der Wankel -Motor hat mehr als nur sehr begrenzt Erfolg gehabt.

Alles in allem wird geschätzt, dass über 100.000 Patente das moderne Automobil und das Motorrad erzeugen.[38]

Massenproduktion

Ransom E. Olds Gegründet Olds Motor Vehicle Company (Oldsmobile) im Jahr 1897.
Henry Ford Gegründet Ford Motor Company im Jahr 1903.
Kiichiro Toyoda, Präsident der Toyota Motor Corporation 1941–1950
Massenproduktion in einem Toyota -Werk in den 1950er Jahren

Groß angelegt, Fließband Die Herstellung erschwinglicher Autos wurde von gestartet Lösegeld Olds 1901 bei seinem Oldsmobil Fabrik in Lansing, Michigan und basierend auf stationär Fließband Techniken Pionierarbeit von Marc Iambard Brunel Bei der Portsmouth Block Mills, England, 1802. Der Versammlungsstil der Massenproduktion und austauschbare Teile war in den USA Pionierarbeit von Pionierarbeit von Thomas Blanchard im Jahr 1821 am Springfield Armory in Springfield, Massachusetts.[39] Dieses Konzept wurde stark erweitert von Henry Fordab 1913 mit dem ersten der Welt ziehen um Montagelinie für Autos am Highland Park Ford Plant.

Infolgedessen stießen die Autos von Ford in fünfzehnminütigen Intervallen aus der Linie, viel schneller als frühere Methoden, was die Produktivität achtfach erhöhte, während weniger Arbeitskräfte (von 12,5 Mannstunden bis 1 Stunde 33 Minuten) verwendet wurden.[40] Es war so erfolgreich, Farbe wurde ein Engpass. Nur Japan schwarz würde schnell genug trocknen und das Unternehmen dazu zwingen, die vor 1913 verfügbaren Farben bis zum schnell trockenen Farben fallen zu lassen Duco Lack wurde 1926 entwickelt. Dies ist die Quelle von Fords apokryph Bemerkung: "Jede Farbe, solange sie schwarz ist".[40] Im Jahr 1914 konnte ein Assembler -Arbeiter ein Modell T mit vier Monaten Gehalt kaufen.[40]

Die komplexen Sicherheitsverfahren von Ford - insbesondere jeden Arbeitnehmer zu einem bestimmten Ort zuzuweisen, anstatt ihm zuzulassen, dass er herumlaufen kann, reduzierte die Verletzungsrate dramatisch.[41] Die Kombination aus hohen Löhnen und hohen Effizienz wird genannt ""Fordismus, "und wurde von den meisten großen Industrien kopiert. Die Effizienzgewinne aus der Montagelinie fiel auch mit dem wirtschaftlichen Anstieg der Vereinigten Staaten zusammen. Die Versammlungslinie zwang die Arbeiter, in einem bestimmten Tempo mit sehr sich wiederholenden Bewegungen zu arbeiten, was zu mehr Produktion pro Arbeiter führte während andere Länder weniger produktive Methoden anwendeten.

In der Automobilindustrie dominierte ihr Erfolg und verbreitete weltweit weltweit die Gründung von Ford France und Ford Britain im Jahr 1911, Ford Dänemark 1923, Ford Deutschland 1925; im Jahr 1921, Citroën war der erste europäische Hersteller, der die Produktionsmethode übernommen hat. Bald mussten Unternehmen Versammlungslinien haben oder das Risiko eingehen. Bis 1930 waren 250 Unternehmen, die nicht, verschwunden.[40]

Die Entwicklung der Automobiltechnologie war schnell, was zum Teil auf die Hunderte kleiner Hersteller zurückzuführen war, die um die Aufmerksamkeit der Welt konkurrierten. Zu den wichtigsten Entwicklungen gehörten elektrisch Zündung und der elektrische Selbststarter (beide von Charles Ketteringfür die Cadillac Motorgesellschaft in den Jahren 1910–1911), unabhängig Suspensionund Allradbremsen.

Seit den 1920er Jahren wurden fast alle Autos in Massenproduktion für den Marktbedarf hergestellt. Daher haben Marketingpläne häufig das Autodesign beeinflusst. Es war Alfred P. Sloan der die Idee verschiedener Autos etablierte, die von einer Firma produziert werden, genannt die General Motors Begleiter machen ProgrammDamit Käufer "aufsteigen" konnten, wenn sich ihr Vermögen verbesserte.

Das schnelle Veränderungstempo spiegelt die gemeinsamen Teile miteinander aus, sodass ein größeres Produktionsvolumen für jede Preisklasse zu niedrigeren Kosten führte. Zum Beispiel in den 1930er Jahren, Lasalles, verkauft durch Cadillac, verwendete billigere mechanische Teile von Oldsmobil; in den 1950ern, Chevrolet gemeinsame Motorhaube, Türen, Dach und Fenster mit Pontiac; In den 1990er Jahren Unternehmen Antriebsstränge und geteilt Plattformen (mit austauschbar Bremsen, Suspension und andere Teile) waren häufig. Trotzdem konnten sich nur große Hersteller hohe Kosten und sogar Unternehmen mit jahrzehntelangen Produktion leisten, wie z. Apperson, Cole, Dorris, Haynesoder Premier, konnte es nicht schaffen: von rund zweihundert amerikanischen Autoherstellern im Jahr 1920, nur 43 überlebten 1930 und mit dem WeltwirtschaftskriseBis 1940 wurden nur 17 davon übrig.[40]

In Europa würde ähnlich gleich sein. Morris Richten Sie seine Produktionslinie ein Cowley Im Jahr 1924 und bald verkaufte Ford, als er 1923 begann, um Fords Praxis von zu folgen vertikale Integration, Kauf Hotchkiss (Motoren), Wrigley (Getriebe) und Osberton (Kühler) zum Beispiel sowie Wettbewerber, wie z. Wolseley: 1925 hatte Morris 41% der gesamten britischen Automobilproduktion. Die meisten britischen Kleinwagenversammler, von Abtei zu Xtra, war untergegangen. Citroën tat dasselbe in Frankreich und kam 1919 zu Autos; zwischen ihnen und anderen billigen Autos als Antwort wie z. Renault10cv und Peugeot's 5cvsie produzierten 1925 550.000 Autos, und sie Mors, Huruund andere konnten nicht konkurrieren.[40] Deutschlands erstes mit Massen hergestellter Auto, das Opel 4Ps Laubfrosch (Baumfrosch), kam von der Linie bei Rüsselsheim 1924 machte Opel im Jahr 1924 den Top -Autobauer in Deutschland mit 37,5% des Marktes.[40]

In Japan war die Autoproduktion vor dem Zweiten Weltkrieg sehr begrenzt. Nur eine Handvoll Unternehmen produzierten Fahrzeuge in begrenzter Zahl, und diese waren klein, dreirädrig für kommerzielle Zwecke wie Daihatsu, oder waren das Ergebnis einer Partnerschaft mit europäischen Unternehmen wie Isuzu building the Wolseley A-9 1922. Mitsubishi wurde auch zusammen mit einer Partnerschaft mit Fiat und baute die Mitsubishi Modell a Basierend auf einem Fiat -Fahrzeug. Toyota, Nissan, Suzuki, Mazda, und Honda begann als Unternehmen, die vor dem Krieg nicht automotive Produkte produzierten und in den 1950er Jahren zur Autoproduktion wechselten. Kiichiro Toyodas Entscheidung zu treffen Toyoda Loom funktioniert in die Automobilherstellung würde das schaffen, was irgendwann werden würde Toyota Motor Corporation, der größte Automobilhersteller der Welt. SubaruInzwischen wurde aus einem Konglomerat von sechs Unternehmen gebildet, die sich zusammengeschlossen haben Fuji Heavy Industries, als Folge der Unterschlachtung unter Keiretsu Gesetzgebung.

Treibstoff- und Antriebstechnologien

Niedrige Batterie und Motoren können die Sicherheit verbessern[42]

Der Transportsektor trägt ein großer Beitrag zu Luftverschmutzung, Lärmbelästigung und Klimawandel.[43]

Die meisten Autos, die in den frühen 2020er Jahren verwendet werden Benzin in einem verbrannt Verbrennungsmotor (EIS). Das Internationale Organisation von Kraftfahrzeugherstellern Sagt, dass in Ländern, in denen ein niedriges Schwefel-Benzin vorkommt, von Benzin betriebene Autos, die nach den späten 2010er-Standards (wie Euro-6) gebaut wurden, sehr wenig lokale Luftverschmutzung abgeben.[44][45] Einige Städte verbieten ältere Benzin-Autos und einige Länder planen, künftig den Umsatz zu verbieten. Einige Umweltgruppen sagen dies jedoch Ausstieg von fossilen Brennstofffahrzeugen muss vorgebracht werden, um den Klimawandel zu begrenzen. Die Produktion von Benzin -Faktoren mit Benzin erreichte 2017 ihren Höhepunkt erreicht.[46][47]

Andere fossile Kohlenwasserstoffbrennstoffe, die ebenfalls verbrannt wurden, von Deflagation (statt Detonation) In Eiswagen gehören Diesel-, Autogas und CNG. Entfernung von Subventionen für fossile Brennstoffe,[48][49] Sorgen über Ölabhängigkeit, anziehen Umweltgesetze und Einschränkungen auf Treibhausgasemissionen Arbeiten an alternativen Stromversorgungssystemen für Autos. Das beinhaltet Hybridfahrzeuge, Plug-in-Elektrofahrzeuge und Wasserstofffahrzeuge. Von allen im Jahr 2021 verkauften Autos waren 9% elektrisch, und bis Ende dieses Jahres gab es mehr als 16 Millionen elektrische Autos Auf den Straßen der Welt.[50] Trotz schneller Wachstum waren weniger als 2% der Autos auf den Straßen der Welt voll elektrisch und Plug-in-Hybrid Autos bis Ende 2021.[50] Autos zum Rennen oder Geschwindigkeitsaufzeichnungen manchmal beschäftigt haben Jet oder Rakete Motoren, aber diese sind für die gemeinsame Verwendung unpraktisch.

Ölverbrauch hat im 20. und 21. Jahrhundert schnell zugenommen, weil es mehr Autos gibt; das 1985–2003 Ölklemme sogar den Umsatz von Fahrzeugen mit niedriger Wirtschaft in den OECD Länder. Das Bric Die Länder tragen zu diesem Verbrauch bei.

Benutzeroberfläche

In dem Ford Modell t Der Handhebel der linken Seite setzt die Parkbremsen des Hinterrads und setzt das Getriebe neutral. Der Hebel rechts steuert den Gas. Der Hebel links von der Lenksäule ist für das Zündzeitpunkt. Das linke Fußpedal wechselt die beiden Vorwärtsgang, während das Mittelpedal umgekehrt ist. Das richtige Pedal ist die Bremse.

Die Autos sind mit Bedienelementen ausgestattet, die für Fahren, Passagierkomfort und Sicherheit verwendet werden, die normalerweise durch eine Kombination aus Füße und Händen und gelegentlich durch Stimme in Autos des 21. Jahrhunderts betrieben werden. Diese Kontrollen umfassen a Lenkrad, Pedale zum Betrieb der Bremsen und zur Steuerung der Geschwindigkeit des Autos (und in einem manuellen Getriebeauto, ein Kupplungspedal), einen Schalthebel oder ein Stick zum Wechseln von Zahnrädern und eine Reihe von Tasten und Zifferblättern zum Einschalten von Lichtern, Belüftung und anderen Funktionen. Die Bedienelemente der modernen Autos sind jetzt standardisiert, wie z. B. der Standort für Gaspedal und Bremse, aber dies war nicht immer der Fall. Die Kontrollen entwickeln sich als Reaktion auf neue Technologien, zum Beispiel die Elektroauto und die Integration der mobilen Kommunikation.

Einige der ursprünglichen Kontrollen sind nicht mehr erforderlich. Zum Beispiel hatten alle Autos einst Steuerelemente für das Choke -Ventil, Clutch, Zündzeitpunktund eine Kurbel statt einer Elektrik Anlasser. Fahrzeugen wurden jedoch auch neue Kontrollen hinzugefügt, was sie komplexer macht. Diese beinhalten Klimaanlage, Navigationssysteme, und in Autounterhaltung. Ein weiterer Trend ist der Austausch von physischen Knöpfen und Schaltern durch sekundäre Steuerelemente durch Touchscreen -Steuerelemente wie z. BMW's ich fahre und Ford's Myford Touch. Eine weitere Änderung besteht darin, dass die frühen Autos pedale physisch mit dem Bremsmechanismus und Gasprossel verbunden waren, in den frühen 2020er Jahren diese physikalischen Verbindungen zunehmend durch elektronische Steuerelemente ersetzt haben.

Elektronik und Innenraum

Panel Für Sicherungen und Leistungsschalter

Die Autos sind normalerweise mit Innenbeleuchtung ausgestattet, die manuell umgeschaltet oder mit geöffneten Türen automatisch beleuchtet werden können, eine Unterhaltungssystem die von Auto Radiosseitwärts Fenster die elektrisch abgesenkt oder auf früheren Autos abgesenkt werden können und ein oder mehrere Auxiliary Power Outlets Für die Lieferung tragbarer Geräte wie z. Mobiltelefone, tragbare Kühlschränke, Power Wechselrichterund elektrische Luftpumpen aus dem elektrischen System an Bord.[51][52][a] Teurere Oberschicht und Luxusautos sind mit früheren Funktionen wie Massagesitzen ausgestattet und Kollisionsvermeidungssysteme.[53][54]

Dedizierte Automobilsicherungen und Leistungsschalter Beschädigungen durch elektrische Überlastung.

Beleuchtung

Autos sind in der Regel mit mehreren Arten von Lichtern ausgestattet. Diese beinhalten Scheinwerfer, mit der verwendet wird, um den Weg nach vorne zu beleuchten und das Auto für andere Benutzer sichtbar zu machen, damit das Fahrzeug nachts verwendet werden kann; in einigen Gerichtsbarkeiten, Tagfahrlicht; rote Bremslichter, um anzuzeigen, wann die Bremsen aufgetragen werden; Bernstein -Blinkerlichter, um die Absichten des Fahrers anzuzeigen; weiß gefärbte Rückleuchten, um den Bereich hinter dem Auto zu beleuchten (und anzugeben, dass der Fahrer sich umkehrt oder umsieht); und bei einigen Fahrzeugen zusätzliche Lichter (z. B. Seitenmarkierungslichter), um die Sichtbarkeit des Autos zu erhöhen. Innenlichter an der Decke des Autos sind normalerweise für den Fahrer und die Passagiere ausgestattet. Einige Fahrzeuge haben auch ein Kofferraum und seltener ein Motorabteil.

Gewicht

Das Smart Fortwo Auto von 1998 bis 2002 mit einem Gewicht von 730 kg (1.610 lb)
A Chevrolet Suburban SUV verlängerte Länge wiegt 3.300 kg (Bruttogewicht).[55]

Im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert nahmen die Autos durch Batterien an Gewicht zu.[56] Moderne Stahlsicherheitskäfige, Anti-Lock-Bremsen, Airbags und "stärker-wenn auch effizienter-Engines"[57] Und ab 2019wiegen Sie normalerweise zwischen 1 und 3 Tonnen.[58] Schwerere Autos sind für den Fahrer aus Sicht der Absturz sicherer, aber für andere Fahrzeuge und Straßenbenutzer gefährlicher.[57] Das Gewicht eines Autos beeinflusst den Kraftstoffverbrauch und die Leistung, wobei mehr Gewicht zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch und einer verringerten Leistung führt. Das Smartfortwo, ein kleines Stadtauto, wiegt 750–795 kg (1.655–1.755 lb). Zu den schwereren Autos zählen Autos in voller Größe, SUVs und SUVs mit verlängerter Länge wie die Vorort.

Einige Orte steuern schwerere Autos mehr: sowie die Verbesserung der Fußgängersicherheit können die Hersteller dazu ermutigen, Materialien wie Recycled zu verwenden Aluminium anstelle von Stahl.[59] In einigen Wettbewerben wie der Shell Eco MarathonEs wurden auch durchschnittliche Autogewichte von 45 kg (99 lb) erreicht.[60] Diese Autos sind nur Einzelseeler (immer noch in die Definition eines Autos fallen, obwohl 4-Sitzer-Autos häufiger vorkommen), aber sie zeigen dennoch die Menge, durch die Autogewichte immer noch reduziert werden könnten, und der anschließende geringere Kraftstoffverbrauch (d. H. bis zu einem Kraftstoffverbrauch von 2560 km/l).[61]

Sitzgelegenheiten und Körperstil

Die meisten Autos sind so konzipiert, dass sie mehrere Insassen tragen, oft mit vier oder fünf Sitzen. Autos mit fünf Sitzen befinden sich in der Regel zwei Passagiere vorne und drei hinten. Autos in voller Größe und groß Sport Utility Vehicles kann oft sechs, sieben oder mehr Insassen tragen, abhängig von der Anordnung der Sitze. Auf der anderen Seite, Sportwagen werden am häufigsten mit nur zwei Sitzen gestaltet. Der unterschiedliche Bedarf an Passagierkapazität und deren Gepäck- oder Laderaum hat dazu geführt Limousine/Salon, Schrägheck, Kombi/Nachlass und Minivan.

Sicherheit

Ergebnis einer ernsthaften Autokollision

Verkehrskollisionen sind die größte Ursache für verletzungsbedingte Todesfälle weltweit.[12] Mary Ward wurde eine der ersten dokumentierten Auto Todesfälle im Jahr 1869 in 1869 in Parsonstown, Irland,[62] und Henry Bliss Einer der ersten Fußgängerwagen der Vereinigten Staaten im Jahr 1899 in New York City.[63] Es gibt jetzt Standardtests zur Sicherheit in neuen Autos, wie die Euro -NCAP und die US -amerikanischen NCAP -Tests,[64] und versicherungsbekannte Tests von der Versicherungsinstitut für Autobahnsicherheit (IIHS).[65]

Kosten und Nutzen

Straßenverstopfung ist in vielen Großstädten ein Problem (abgebildet ist Chang'an Avenue in Peking).[66]

Die Kosten für die Nutzung des Autos, die die Kosten für: Erwerb des Fahrzeugs, Reparaturen und umfassen können Autowartung, Treibstoff, Abschreibungen, Fahrzeit, Parkgebühren, Steuern und Versicherung,[11] werden gegen die Kosten der Alternativen und den Wert der wahrgenommenen und realen Vorteile des Fahrzeugverbrauchs abgewogen. Die Vorteile können auf dem Nachwuchs Transport, Mobilität, Unabhängigkeit und Bequemlichkeit gehören.[13] und Notstrom.[67] In den 1920er Jahren hatten Autos einen weiteren Vorteil: "[C] OUPLE hatte endlich eine Möglichkeit, sich auf unerschischte Daten zu messen, und sie hatten einen privaten Raum, um sich am Ende der Nacht aus der Nähe zu kuscheln."[68]

In ähnlicher Weise können die Kosten für die Gesellschaft des Autos einbeziehen; Straßen warten, Landnutzung, Luftverschmutzung, Straßenverstopfung, Gesundheitswesen, Gesundheitsversorgung, und die Entsorgung des Fahrzeugs am Ende seines Lebens; und kann gegen den Wert der Vorteile für die Gesellschaft, die die Autoverwendung generiert, ausgeglichen werden. Die gesellschaftlichen Vorteile können: Wirtschaftsvorteile wie die Schaffung von Arbeitsplätzen und Vermögen, die Produktion und Wartung der Autos, die Transportversorgung, das Wohlbefinden der Gesellschaft aus Freizeit- und Reisemöglichkeiten sowie die Einnahmeerzeugung aus den Steuermöglichkeiten. Die Fähigkeit des Menschen, sich flexibel von Ort zu Ort zu bewegen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Natur der Gesellschaften.[14]

Auswirkungen auf die Umwelt

Von 2001 bis 2007 pro Land pro Land verwendete Fahrzeuge. Es zeigt das signifikante Wachstum in Bric.

Autos sind eine Hauptursache für die Stadt Luftverschmutzung,[69] Bei allen Arten von Autos produzieren Staub von Bremsen, Reifen und Straßenkleidung.[70] Ab 2018 Das durchschnittliche Dieselauto hat einen schlechteren Einfluss auf Luftqualität als das durchschnittliche Benzinauto.[71] Sowohl Benzin- als auch Dieselautos verschmutzen mehr als Elektroautos.[72] Während es verschiedene Möglichkeiten gibt, Autos mit Strom zu versorgen Benzin oder Diesel-und sie verbrauchen ab 2019 fast ein Viertel der Weltölproduktion.[46] Im Jahr 2018 emittierte Fahrzeugfahrzeuge von Personen auf 3,6 Gigatonnes von Kohlendioxid.[73] Ab 2019Aufgrund von Treibhausgasen, die während der Batterieproduktion emittiert werden, müssen Elektroautos Zehntausende Kilometer vor ihren Lebenszyklus -Kohlenstoffemissionen weniger als fossile Brennstoffe sind:[74] Dies wird jedoch voraussichtlich in Zukunft aufgrund längerer Dauer[75] Batterien werden in größeren Fabriken hergestellt,[76] und niedrigerer Kohlenstoffstrom. Viele Regierungen verwenden Fiskalpolitik, wie z. Kfz-Steuer, um den Kauf und die Verwendung von verschmutzenden Autos zu entmutigen;[77] und viele Städte machen dasselbe mit Niedrig-Emissionszonen.[78] Kraftstoffsteuern kann als Anreiz für die Produktion von effizienterem, weniger verschmutzungspflichtiger Automobildesigns dienen (z. Hybridfahrzeuge) und die Entwicklung von alternative Kraftstoffe. Hohe Kraftstoffsteuern oder kulturelle Veränderungen können den Verbrauchern einen starken Anreiz bieten, leichter, kleiner und mehr zu kaufen kraftstoffsparende Autos oder zu nicht fahren.[78]

Das Lebensdauer eines Autos Das in den 2020er Jahren erbaut wird voraussichtlich etwa 16 Jahre oder etwa 2 Millionen Kilometer (1,2 Millionen Meilen) betragen, wenn sie viel gefahren werden.[79] Laut dem Internationale Energieagentur Der Kraftstoffverbrauch verbesserte sich 2017 um 0,7%, aber eine jährliche Verbesserung von 3,7% ist erforderlich, um die globale Kraftstoffverbrauchsinitiative 2030 zu erreichen.[80] Der Umsatzsteigerung von SUVs ist schlecht für den Kraftstoffverbrauch.[46] Viele Städte in Europa haben verbotene ältere fossile Brennstoffe verboten und alle Fahrzeuge fossiler Brennstoffe werden verboten Amsterdam Ab 2030.[81] Viele chinesische Städte beschränken die Lizenzierung fossiler Brennstoffe.[82] und Viele Länder planen, sie nicht mehr zu verkaufen Zwischen 2025 und 2050.[83]

Die Herstellung von Fahrzeugen ist ressourcenintensiv, und viele Hersteller berichten nun über die Umweltleistung ihrer Fabriken, einschließlich Energieverbrauch. Abfall und Wasserverbrauch.[84] Die Herstellung jeder kWh Batterie emittiert eine ähnliche Menge Kohlenstoff wie das Durchbrennen eines vollen Benzin -Tanks.[85] Das Wachstum der Popularität des Autos ermöglichte es den Städten Ausbreitungund fördert daher mehr Reisen mit dem Auto, was zu Inaktivität führt und Fettleibigkeit, was wiederum zu einem erhöhten Risiko einer Vielzahl von Krankheiten führen kann.[86]

Tiere und Pflanzen werden oft negativ durch Autos über die durch Zerstörung des Lebensraumes und Verschmutzung. Während der Lebensdauer des durchschnittlichen Autos kann der "Verlust des Lebensraumpotentials" über 50.000 m betragen2 (540.000 m²) basierend auf Primärproduktion correlations.[87] Tiere werden auch jedes Jahr von Autos auf Straßen getötet, die als als bezeichnet werden Roadkill. Neuere Straßenentwicklungen enthalten eine erhebliche Umweltminderung in ihre Entwürfe, wie z. Wildtierkreuzungen) und Schaffung Wildtierkorridore.

Wachstum der Popularität von Fahrzeugen und Pendeln hat dazu geführt Stau. Moskau, Istanbul, Bogota, Mexiko Stadt und Sao Paulo waren die am meisten überlasteten Städte der Welt im Jahr 2018 laut Inrix, einem Datenanalyseunternehmen.[88]

Aufstrebende Auto -Technologien

Obwohl intensive Entwicklung der konventionellen Entwicklung Batterie -Elektrofahrzeuge Fortsetzung bis in die 2020er Jahre,[89] Anderes Auto Antrieb Zu den in der Entwicklung befindlichen Technologien gehören Radnabenmotoren,[90] Kabelloses Laden,[91] Wasserstoffautos,[92] und Wasserstoff/elektrische Hybriden.[93] Die Erforschung alternativer Machtformen umfasst die Verwendung Ammoniak statt Wasserstoff in Brennstoffzellen.[94]

Neue Materialien, die Stahlwagenkörper ersetzen können, umfassen Aluminium,[95] Glasfaser, Kohlefaser, Biokompositen, und Kohlenstoff-Nanoröhren.[96] Telematik Die Technologie ermöglicht immer mehr Menschen, Autos auf a zu teilen Zahlen Sie wenn sie hinausgehen Basis durch Carsharing und Fahrgemeinschaft Pläne. Die Kommunikation entwickelt sich ebenfalls durch angeschlossenes Auto Systeme.[97]

Autonomes Auto

Vollautonome Fahrzeuge, auch als fahrerlose Autos bezeichnet, gibt es bereits im Prototyp (wie die Google Driverless Auto), aber haben noch einen langen Weg vor sich, bevor sie im Allgemeinen genutzt werden.[98]

Open Source -Entwicklung

Es gab mehrere Projekte, die darauf abzielen, ein Auto über die Prinzipien von zu entwickeln Offenes Design, ein Ansatz zum Entwerfen, bei dem die Pläne für Maschinen und Systeme öffentlich geteilt werden, oft ohne Geldkompensation. Es ist keinem der Projekte gelungen, ein Auto als Ganzes zu entwickeln, einschließlich Hardware und Software, und es wurden keine Open-Source-Basis von Massenproduktionen eingeführt. Ein Auto Hacking durch On-Board-Diagnose (OBD) wurde bisher gemacht.[99]

Fahrgemeinschaft

Carsharing Arrangements und Fahrgemeinschaft sind auch immer beliebter, in den USA und in Europa.[100] In den USA haben beispielsweise einige Carsharing-Dienste zwischen 2006 und 2007 ein zweistelliges Wachstum der Umsatz- und Mitgliedschaftswachstum verzeichnet. Dienstleistungen wie das Auto Sharing bieten den Bewohnern ein Fahrzeug an, ein Auto in bereits überlasteten Stadtteilen zu "teilen", anstatt ein Auto zu besitzen.[101]

Industrie

Ein Auto, das in einer Fabrik versammelt ist

Die Automobilindustrie entwirft, entwickelt, produziert, vermarktet und verkauft die Welt Kraftfahrzeugemehr als drei Viertel davon sind Autos. Im Jahr 2020 wurden weltweit 56 Millionen Autos hergestellt,[102] von 67 Millionen im Vorjahr.[103]

Das Automobilindustrie in China produziert bei weitem die meisten (20 Millionen im Jahr 2020), gefolgt von Japan (7 Millionen), dann Deutschland, Südkorea und Indien.[104] Der größte Markt ist China, gefolgt von den USA.

Auf der ganzen Welt gibt es ungefähr eine Milliarde Autos auf der Straße;[105] Sie verbrennen jährlich über eine Billion Liter Benzin und Dieselkraftstoff und konsumieren etwa 50 Ej (Fast 300 Terawatt-Stunden) von Energie.[106] Die Anzahl der Autos steigt in China und Indien schnell an.[15] Nach Ansicht einiger haben sich städtische Verkehrssysteme, die rund um das Auto basieren, als nicht nachhaltig erwiesen, verbraucht übermäßige Energie, die die Gesundheit der Bevölkerung beeinflusst und trotz steigender Investitionen ein sinkendes Dienstleistungsniveau liefert. Viele dieser negativen Effekte fallen in den sozialen Gruppen überproportional, die auch Autos besitzen und fahren.[107][108] Das nachhaltiger Transport Die Bewegung konzentriert sich auf Lösungen für diese Probleme. Die Automobilindustrie ist auch mit zunehmendem Wettbewerb aus dem öffentlichen Verkehrssektor konfrontiert, da einige Menschen ihre Privatfahrzeugnutzung neu bewerten.

Alternativen

Das Vélib ' In Paris ist Frankreich das größte Bikesharing -System außerhalb Chinas.[109]

Zu den etablierten Alternativen für einige Aspekte des Autokonsums gehören öffentlicher Verkehr wie Busse, Trolleybusse, Züge, U -Bahnen, Straßenbahnen, Stadtbahn, Radfahren und gehen. Fahrradfreigabesysteme wurden in China und vielen europäischen Städten gegründet, einschließlich Kopenhagen und Amsterdam. Ähnliche Programme wurden in großen US -Städten entwickelt.[110][111] Zusätzliche individuelle Transportmittel, wie z. Persönlicher schneller Transit könnte als Alternative zu Autos dienen, wenn sie sich als sozial akzeptiert erweisen.[112]

Andere Bedeutungen

Der Begriff Automobil wurde früher auch im Kontext elektrifizierter Schienensysteme verwendet, um ein Auto zu bezeichnen, das als kleine Lokomotive fungiert, aber auch Platz für Passagiere und Gepäck bietet. Diese Lokomotiv -Autos wurden häufig auf vorstädtischen Strecken sowohl von Interurban- als auch von Intercity Railroad -Systemen eingesetzt.[113]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. ^ Auxiliariary Power Outlets können kontinuierlich oder nur dann geliefert werden, wenn die Zündung je nach elektrischer Verkabelung aktiv ist.

Verweise

  1. ^ Fowler, H.W.; Fowler, F.G., Hrsg. (1976). Taschen -Oxford -Wörterbuch. Oxford University Press. ISBN 978-0198611134.
  2. ^ a b "Auto, n." OED online. Oxford University Press. September 2014. Abgerufen 29. September 2014.
  3. ^ a b c d Stein, Ralph (1967). Das Automobilbuch. Paul Hamlyn.
  4. ^ a b "1885–1886. Das erste Automobil". Daimler. Abgerufen 30. Juli 2021.
  5. ^ a b Garrison, Ervan G. (2018). Geschichte des Ingenieurwesens und Technologie: Kunstfulmethoden. Routledge. p. 272. ISBN 978-1351440486.
  6. ^ a b "Automobilgeschichte". www.history.com. Archiviert vom Original am 27. November 2018. Abgerufen 29. August 2021.
  7. ^ "EV -Preis -Parität kommt bald, behauptet VW Executive". CleanTechnica. 9. August 2019. Abgerufen 10. August 2019.
  8. ^ "Electric V Benzin - Britisches Gas". Archiviert von das Original am 18. Oktober 2019. Abgerufen 18. Oktober 2019.
  9. ^ "FactCheck: Wie Elektrofahrzeuge dazu beitragen, den Klimawandel zu bekämpfen". Kohlenstoffbrief. 13. Mai 2019. Abgerufen 28. Juli 2020.
  10. ^ "Elektrische Autos @ProjectDrawdown #ClimateSolutions". Projektabnahme. 6. Februar 2020. Abgerufen 20. November 2020.
  11. ^ a b "Autobetriebskosten". Racv. Archiviert von das Original am 7. Oktober 2009. Abgerufen 22. Dezember 2009.
  12. ^ a b Peden, Margie; Scurfield, Richard; Slip, David; Mohan, Dinesh; Hyder, Adnan A.; Jarawan, Eva; Mathers, Colin, Hrsg. (2004). Weltbericht über die Prävention von Verkehrsverkehrsverletzungen. Weltgesundheitsorganisation. ISBN 92-4-156260-9. Abgerufen 24. Juni 2008.
  13. ^ a b c Setright, L. J. K. (2004). Fahren Sie weiter!. Granta Books. ISBN 1-86207-698-7.
  14. ^ a b Jakle, John A.; Sculle, Keith A. (2004). Viel Parken: Landnutzung in einer Autokultur. Universität von Virginia Press. ISBN 0-8139-2266-6.
  15. ^ a b "Einführung der Automobilindustrie". Plunkett -Forschung. Archiviert von das Original am 22. Juli 2011.
  16. ^ "Auto". (Etymologie). Online -Etymologie -Wörterbuch. Archiviert Aus dem Original am 6. März 2008. Abgerufen 2. Juni 2008.
  17. ^ "Wayne State University und die Detroit Public Library präsentieren" Änderung der Autoindustrie "". Wayne State University. 28. Juni 2003. archiviert von das Original am 28. Juni 2003.
  18. ^ "Auto, n.1". OED online. Oxford University Press. September 2014. Abgerufen 29. September 2014.
  19. ^ "Ein Wörterbuch der walisischen Sprache" (PDF). Universität von Wales. Abgerufen 15. Juni 2016.
  20. ^ "Auto-, Comb. Form2". OED online. Oxford University Press. September 2014. Abgerufen 29. September 2014.
  21. ^ "Definition der heillosen Kutsche". Merriam-webster.com. Abgerufen 23. November 2015.
  22. ^ "Prospektive Arrangements", Die Zeiten, p. 13, 4. Dezember 1897
  23. ^ "Automobil, adj. Und n." OED online. Oxford University Press. September 2014. Abgerufen 29. September 2014.
  24. ^ "Definition von" Auto "". Cambridge Wörterbuch. Abgerufen 19. August 2015.
  25. ^ "Definition von Auto" ". Merriam-webster.com. Abgerufen 23. November 2015.
  26. ^ "1679-1681-R P Verby's Dampf Streitwagen". Geschichte des Automobils: Ursprung von 1900. Hergé. Abgerufen 8. Mai 2009.
  27. ^ a b "Ein kurzer Hinweis zu Ferdinand Verbiest". Neugierige Expeditionen. 2. Juli 2007. archiviert von das Original am 10. März 2013. Abgerufen 18. April 2008.- Beachten Sie, dass das abgebildete Fahrzeug das von Brumm aus einem späteren Fahrzeug hergestellte Stiefenmodell des 20. Jahrhunderts ist, kein Modell, das auf Verbiestplänen basiert.
  28. ^ Encyclopædia Britannica "Nicolas-Joseph Cugnot".
  29. ^ a b Encyclopædia Britannica
  30. ^ a b speos.fr. "Niepce Museum, andere Erfindungen". Niepce.house.museum. Archiviert von das Original Am 20. Dezember 2005. Abgerufen 26. August 2010.
  31. ^ Wakefield, Ernest H. (1994). Geschichte des elektrischen Automobils. Society of Automotive Engineers. S. 2–3. ISBN 1-56091-299-5.
  32. ^ "Das erste Auto - eine Geschichte des Automobils". AUSBCOMP.com. Archiviert von das Original am 16. Juli 2011. Abgerufen 17. Juli 2011.
  33. ^ "Die Duryea Brothers - Automobilgeschichte". Inventors.about.com. 16. September 2010. Abgerufen 17. Juli 2011.
  34. ^ Longstreet, Stephen. Ein Jahrhundert auf Rädern: Die Geschichte von Studebaker. New York: Henry Holt. p. 121. 1. Aufl., 1952.
  35. ^ Clymer, Floyd. Schatzkammer der frühen amerikanischen Automobile, 1877–1925 (New York: Bonanza Books, 1950), S. 178.
  36. ^ Burgess Wise, D. (1970). Veteran und Vintage -Autos. London: Hamlyn. ISBN 0-600-00283-7.
  37. ^ a b c Georgano, N. (2000). Beaulieu -Enzyklopädie des Automobils. London: HMSO. ISBN 1-57958-293-1.
  38. ^ Jerina, Nataša G. (Mai 2014). "Turin Charter von FIVA ratifiziert". Ticcih. Archiviert Aus dem Original am 11. März 2018. Abgerufen 11. März 2018.
  39. ^ "Industrialisierung der amerikanischen Gesellschaft". Engr.sjsu.edu. Archiviert von das Original am 19. September 2010. Abgerufen 17. Juli 2011.
  40. ^ a b c d e f g Georgano, G. N. (2000). Vintage Cars 1886 bis 1930. Schweden: Ab Nordbok. ISBN 1-85501-926-4.
  41. ^ Die Enzyklopädie der industriellen Revolution in der Weltgeschichte. Kenneth E. Hendrickson. Lanham: Rowman & Littlefield Publishers. 2014. ISBN 978-0-8108-8888-3. OCLC 913956423.{{}}: CS1 Wartung: Andere (Link)
  42. ^ "Tesla erklärt, wie es die höchste Sicherheitsbewertung für Modell Y und das niedrigste Rollover -Risiko eines SUV erreicht.". Elektre. 14. Januar 2021. Abgerufen 2. September 2021.
  43. ^ "Treibhausgasemissionen transportieren". Europäische Umweltbehörde. Abgerufen 11. März 2019.
  44. ^ "14 Länder und Territory State gehen in Top 100 Ranking an Benzinschwefelgrenzen auf". Stratas -Berater. 30. Juli 2018.
  45. ^ ""Unter den schlimmsten in der OECD": Australiens Sucht nach billigem, schmutzigem Benzin ". Der Wächter. 4. Februar 2019.
  46. ^ a b c "Oktober: Wachsende Präferenz für SUVs Herausforderungen Emissionen Reduktionen der Passagierwagenmarke". www.iea.org. Abgerufen 18. Oktober 2019.
  47. ^ "Bloomberg Nef Electric Vehicle Outlook 2019". Bloomberg Nef. 15. Mai 2019.
  48. ^ "Regierung, um Treibstoffsubventionen im Jahr 2020 vollständig zu heben: Minister". Ägypten unabhängig. 8. Januar 2019.
  49. ^ "Warum die Rouhani -Regierung Energiesubventionen beseitigen muss". Al-Monitor. 9. Dezember 2018.
  50. ^ a b "Trends in elektrischen Lichtfahrzeugen-Global EV Outlook 2022-Analyse". IEA. Abgerufen 7. Juli 2022.
  51. ^ "VW Golf: Innenleuchten" (auf Deutsch). Abgerufen 26. Oktober 2021.
  52. ^ "[...] Kühlboxen im Test [...]". Auto Motor und Sport (auf Deutsch). 24. Mai 2017. Abgerufen 26. Oktober 2021.
  53. ^ "Alle Infos von der Neuen Mercedes S-Klasse 2013 (W222)". auto.oe24.at (auf Deutsch). 16. Mai 2013. Abgerufen 26. Oktober 2021.
  54. ^ "Mercedes-Benz S-Klasse 2013: Alle Details und Fotos des Neuen Alphatiers". Geschwindigkeitsköpfe (auf Deutsch). 2013. Abgerufen 26. Oktober 2021.
  55. ^ "Gebraucht 2008 Chevrolet Suburban Features & Specs". Edmunds. Abgerufen 25. November 2015.
  56. ^ "Wie viel wiegen Elektroautos? | EV -Archiv". Abgerufen 1. Dezember 2019.
  57. ^ a b Lowrey, Annie (27. Juni 2011). "Dein großes Auto bringt mich um". Schiefer. Abgerufen 25. November 2015.
  58. ^ Sellén, Magnus (2. August 2019). "Wie viel wiegt ein Auto? - [Gewichtsliste nach Car Model & Type]". Mechanische Basis. Abgerufen 1. Dezember 2019.
  59. ^ Shaffer, Blake; Auffhammer, Maximilian; Samaras, Konstantin (Oktober 2021). "Machen Sie Elektrofahrzeuge leichter, um Klima- und Sicherheitsvorteile zu maximieren". Natur. 598 (7880): 254–256. Bibcode:2021natur.598..254s. doi:10.1038/d41586-021-02760-8. PMID 34642477. S2CID 238747321.
  60. ^ Robarts, Stu (26. Mai 2016). "Hinter dem Steuer eines supereffizienten Schalen-Eco-Marathon-Autos". Neuer Atlas. Australien. Abgerufen 11. Juni 2018.
  61. ^ "Andy Green's 8000 Meilen/Gallonen Auto". Achtsam.org. Archiviert von das Original am 18. Mai 2016. Abgerufen 17. Juli 2011.
  62. ^ "Mary Ward 1827–1869". UniversityScience.ie. Archiviert von das Original am 11. März 2008. Abgerufen 27. Oktober 2008.
  63. ^ "Citystreets - Bliss Plaque". Archiviert von das Original am 26. August 2006.
  64. ^ "Safercar.gov - nhtsa". Archiviert von das Original am 27. Juli 2004.
  65. ^ "Versicherungsinstitut für Autobahnsicherheit".
  66. ^ Fran Tonkiss. Raum, Stadt und Sozialtheorie: Soziale Beziehungen und städtische Formen. Polity, 2005
  67. ^ "Fords erschwingliches EV-Ladegerät lässt ein F-150 Ihr Zuhause mit Strom versorgen-Bewertung von Geek". www.reviewgeek.com. Abgerufen 7. März 2022.
  68. ^ Anthony, Ariana (9. Mai 2013). "Dating in den 1920er Jahren: Lippenstift, Alkohol und die Ursprünge des Schlampenschams | Howaboutwe". Die Huffington Post. Abgerufen 23. November 2015.
  69. ^ Sengupta, Somini; Popovich, Nadja (14. November 2019). "Städte weltweit stellt ihre Beziehung zu Autos neu vor.". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 1. Dezember 2019.
  70. ^ Smith, Luke John (18. Juli 2019). "Das britische Luftverschmutzungsproblem, das nicht mit Wechsel zu Elektroautos gelöst wird". Express.co.uk. Abgerufen 1. Dezember 2019.
  71. ^ Leggett, Theo (21. Januar 2018). "Reality Check: Sind Dieselautos immer die schädlichsten?". Abgerufen 1. Dezember 2019.
  72. ^ "EWR -Bericht bestätigt: Elektroautos sind besser für Klima und Luftqualität.". Europäische Umweltbehörde. Abgerufen 1. Dezember 2019.
  73. ^ "Tracking Transport - Analyse". IEA. Abgerufen 26. Januar 2020.
  74. ^ Kawamoto, Ryuji; Mochizuki, Hideo; Moriguchi, Yoshihisa; Nakano, Takahiro; Motohashi, Masayuki; Sakai, Yuji; Inaba, Atsushi (2019). "Schätzung der CO2 -Emissionen des Verbrennungsmotorfahrzeugs und des Batterie -Elektrofahrzeugs mit LCA". Nachhaltigkeit. 11 (9): 2690. doi:10.3390/SU11092690.
  75. ^ "Carbonfootprint.com - Elektrofahrzeuge". www.carbonfootprint.com. Abgerufen 1. Dezember 2019.
  76. ^ Hoekstra, Auke (3. November 2019). "Morgen ist gut: Warum die deutsche Automobilclubstudie die antielektrische Lobby von der besten ist". Innovationsursprünge. Abgerufen 1. Dezember 2019.
  77. ^ "Eine Überprüfung und vergleichende Analyse der Finanzpolitik im Zusammenhang mit neuen CO2 -Emissionen des Passagierfahrzeugs" (PDF). Internationaler Rat für sauberen Transportmittel. Februar 2011. Abgerufen 15. Oktober 2013.
  78. ^ a b Sherwood, Harriet (26. Januar 2020). "Brighton, Bristol, York ... City Centers signalisieren das Ende der Straße für Autos". Der Beobachter. ISSN 0029-7712. Abgerufen 26. Januar 2020.
  79. ^ "Tesla-Lieferant ist bereit, eine Millionen-Meilen-Batterie zu machen". BBC News. 8. Juni 2020. Abgerufen 9. Juni 2020.
  80. ^ "Kraftstoffverbrauch". www.iea.org. Archiviert von das Original am 24. Juli 2019. Abgerufen 5. September 2019.
  81. ^ Boffey, Daniel (3. Mai 2019). "Amsterdam, um Benzin- und Dieselautos und Motorräder bis 2030 zu verbieten". Der Wächter. ISSN 0261-3077. Abgerufen 18. Mai 2019.
  82. ^ Lambert, Fred (6. Juni 2019). "China steigert den Verkauf von Elektroautos, indem sie die Quoten von Nummernschilds entfernen". Elektre. Abgerufen 11. Juni 2019.
  83. ^ Carroll, Sean Goulding (5. Juli 2022). "Eine seismische Verschiebung: Die Unterstützung für Eis schmilzt, wenn Europa zu EVs erwärmt wird". www.euractiv.com. Abgerufen 7. Juli 2022.
  84. ^ "Volvos kohlenstofffreier Autofabrik". Beendet den Bericht. Oktober 2005. Abgerufen 15. Oktober 2013.
  85. ^ Gruppe, Drax. "Drax Electric Insights". Drax Electric Insights. Abgerufen 12. September 2019.
  86. ^ "Unsere kranken Gemeinschaften". Metropolis Magazine. Archiviert von das Original am 8. Februar 2007.
  87. ^ Ball, Jeffrey (9. März 2009). "Sechs Produkte, sechs CO2 -Fußabdrücke". Das Wall Street Journal. Archiviert Aus dem Original am 6. Dezember 2010. Abgerufen 10. Januar 2011.
  88. ^ Newman, Katelyn (12. Februar 2019). "Städte mit der schlimmsten Verkehrsstaus der Welt". US -Nachrichten. Abgerufen 16. März 2019.
  89. ^ "EV -Batterie -Forschungsprojekte erhalten 55 Millionen Pfund Finanzierungsschub". Luftqualitätsnachrichten. 5. September 2019. Abgerufen 5. September 2019.
  90. ^ Schmidt, Bridie (14. Juni 2019). "Schalten Sie einen Penny ein: Hyundai entwickelt Elektroautos mit Motoren in den Rädern". Der gefahrene. Abgerufen 26. Juni 2019.
  91. ^ "Ladung des drahtlosen Elektroautos bekommt Bargeldschub". 9. Juli 2019. Abgerufen 3. Januar 2020.
  92. ^ "Chinas Wasserstofffahrzeug -Traum verfolgt mit 17 Milliarden US -Dollar Finanzierung". 23. Juli 2019. Abgerufen 23. Juli 2019.
  93. ^ "Motormund: Ist Mazdas E-TPV das perfekte Elektrofahrzeug?". Fahren. 3. September 2019. Abgerufen 5. September 2019.
  94. ^ "Ammoniak für Brennstoffzellen". Phys.org. Abgerufen 5. September 2019.
  95. ^ "Die Umfrage zeigt, dass Aluminium am schnellsten wachsende Automobilmaterial ist.". Automobilwelt. 12. August 2020. Abgerufen 15. Oktober 2021.
  96. ^ Vyas, Kashyap (3. Oktober 2018). "Dieses neue Material kann die Automobilindustrie verändern". Interessante Technik.Truthahn. Abgerufen 16. März 2019.
  97. ^ "Innitis Plan, das iPhone von EVs zu bauen". Greenmotor.co.uk. Abgerufen 26. Juni 2017.
  98. ^ Mims, Christopher (5. Juni 2021). "Selbstfahrende Autos könnten Jahrzehnte entfernt sein, egal was Elon Musk gesagt hat". Wallstreet Journal. ISSN 0099-9660. Abgerufen 2. September 2021.
  99. ^ "Geek meine Fahrpräsentation bei Linux.conf.au 2009". Archiviert von das Original am 11. April 2011. Abgerufen 11. Juli 2010.
  100. ^ "Globale Automobilverbraucherstudie - Erforschung der Verbraucherpräferenzen und Mobilitätsauswahl in Europa" (PDF). Deloitte. 2014. archiviert von das Original (PDF) am 4. Juli 2015. Abgerufen 23. November 2015.
  101. ^ "Flexcar expandiert nach Philadelphia". Green Car Congress. 2. April 2007.
  102. ^ "2020 Statistik". Oica. Abgerufen 2. September 2021.
  103. ^ "2019 Statistik". Oica. Abgerufen 2. September 2021.
  104. ^ "2018 Statistik". Oica. Abgerufen 24. September 2021.
  105. ^ "PC World Vehicles in Gebrauch" (PDF). Oica. Abgerufen 16. März 2019.
  106. ^ "Globaler Transportenergieverbrauch: Untersuchung von Szenarien bis 2040 mit ITEDD" (PDF). Energieinformationsverwaltung. Abgerufen 16. März 2019.
  107. ^ Weltgesundheitsorganisation, Europa. "Gesundheitsauswirkungen des Transports". Abgerufen 29. August 2008.
  108. ^ "Globale Aktion für gesunde Straßen: Jahresbericht 2018" (PDF). FIA Foundation. Abgerufen 16. März 2019.
  109. ^ Larsen, Janet (25. April 2013). "Bike-Sharing-Programme machten sich auf die Straße in über 500 Städten weltweit". Earth Policy Institute. Abgerufen 29. April 2013.
  110. ^ "Über Fahrradfreigabeprogramme". Tech Bikes MIT. Archiviert von das Original am 20. Dezember 2007. Abgerufen 17. August 2019.
  111. ^ Cambell, Charlie (2. April 2018). "Das Problem mit dem Teilen: Chinas Fahrradfieber hat Sättigungspunkt erreicht". Zeit. Abgerufen 18. August 2019.
  112. ^ Kay, Jane Holtz (1998). Asphalt Nation: Wie das Automobil Amerika übernahm und wie wir es zurücknehmen können. University of California Press. ISBN 0-520-21620-2.
  113. ^ "Atchison_177". Laparks.org. Archiviert von das Original am 15. Mai 2011. Abgerufen 13. Februar 2011.

Weitere Lektüre

Externe Links