Captain Wronski
Captain Wronski | |
---|---|
![]() Dänische Release -Poster | |
Unter der Regie von | Ulrich Erfurth |
Geschrieben von |
|
Produziert von | Willie Hoffmann-Andersen |
Mit | |
Kinematographie | Igor Oberberg |
Bearbeitet von | Hermann Ludwig |
Musik von | Norbert Schultze |
Produktion Firmen |
|
Vertrieben von | Deutsche Film Hansa |
Veröffentlichungsdatum |
|
Laufzeit | 99 Minuten |
Land | West Deutschland |
Sprache | Deutsch |
Captain Wronski (Deutsch: Rittmeister Wronski) ist ein 1954 westdeutsch Spionagefilm unter der Regie von Ulrich Erfurth und Hauptrolle Willy Birgel, Elisabeth Flickenschildt, und Antje Weisgerber.Ein polnischer Offizier arbeitet in den 1930er Jahren verdeckt verdeckt Berlin entdecken Nazi DeutschlandPläne gegen seine Heimat.
Der Film basiert sehr locker auf Michael Graf SoltikowJerzy Sosnowski.Es wurde auf die erschossen Tempelhof Studios mit Sets, die von der entworfen wurden künstlerischer Leiter Fritz Maurischat.
buchen überDas Casting von Birgel in der Titelrolle bezog sich auf seine bekannteste Leistung während der Nazi -Ära Als er einen anderen gespielt hatte Rittmeister in Reiten für Deutschland (1941).[1]
Gießen
- Willy Birgel als Rittmeister Wronski
- Elisabeth Flickenschildt als Jadwiga, Seine Schwester
- Antje Weisgerber als Illse von Jagstfeld
- Ilse Steppat als Leonore Cronberg
- Irene von Meyendorff Als Liane von Templin
- Paul Hartmann als Oberst RANKE
- Claus Holm als Dornbusch
- Olga Chekhova als Frau von Eichhoff
- Axel Monjé als Major Momenbek
- Volker von Collande als Haupt Kegel
- Rudolf Forster als Oberst Maty
- Ernst Schroder als Stepan
- Marina ried als Susi im RWM
- Ernst Stahl-Nachbaur Als Einer Deutscher Abwehrgeneral
- Rolf von Nauckhoff als SS-TunterfÜHrer
- Hilde Körber als Gefenangenenavseerin
- Margarete Schön als Gefängnisbeamtin
- Charles Regnier als Vorsitzender Volksgerichtshof
- Harald Holberg
- Alexa von Porembsky
- Paul Heidemann
- Erich Dunskus
- Hans Stiebner
- Ingrid Lutz
- Karl Ludwig Schreiber
- Walther Süssenguth
Verweise
Literaturverzeichnis
- Hake, Sabine (2001). Beliebtes Kino des dritten Reiches. Austin: University of Texas Press. ISBN 978-0-292-73458-6.
Externe Links
- Captain Wronski bei IMDB