Kaliforniens 56. Staatsversammlung Distrikt

Kalifornien56. Staatsversammlung Distrikt
Map of the district
Aktuelle Versammlung
  Eduardo Garcia
DCoachella
Bevölkerung (2010)
• Wahl-Alter
• Altersabstimmungsalter
465,302[1]
328,306[1]
227,204[1]
Demografie
Registrierte Wähler 180,376
Anmeldung 48,00%Demokratisch
25,29%Republikaner
22,52%Keine Parteipräferenz

Kaliforniens 56. Staatsversammlung Distrikt ist einer von 80 Kalifornien Staatsversammlung Bezirke. Es ist derzeit dargestellt von Demokrat Eduardo Garcia von Coachella.

Distriktprofil

Der Distrikt umfasst die Imperial Valley und Teile der Coachella Valley und Colorado Wüste. Der Distrikt ist in erster Linie ländlich und stark lateinamerikanisch.

Wahlergebnisse aus landesweiten Rennen

Jahr Büro Ergebnisse
2020[2] Präsident Biden 62,2 - 35,9%
2018 Gouverneur Newsom 61,5 - 38,5%
Senator De Leon 53,8 - 46,2%
2016 Präsident Clinton 64,2 - 31,2%
Senator Sanchez 59,2 - 40,8%
2014 Gouverneur Braun 62,9 - 37,1%
2012 Präsident Obama 62,1 - 36,3%
Senator Feinstein 64,0 - 36,0%

Liste der Versammlungsmitglieder

Aufgrund der Umverteilung wurde der 56. Bezirk in verschiedenen Teilen des Staates bewegt. Die derzeitige Iteration resultierte aus der Umverteilung von 2011 durch die California Citizens Redistricting Commission.

Versammlungsmitglieder Party Jahre serviert Landkreise vertreten Anmerkungen
George W. Watson Republikaner 5. Januar 1885 - 3. Januar 1887 Alameda
Charles O. Alexander 3. Januar 1887 - 5. Januar 1891
Almon Ames 5. Januar 1891 - 2. Januar 1893
Massey Thomas Demokratisch 2. Januar 1893 - 7. Januar 1895 Santa Clara
Walter A. Meads 7. Januar 1895 - 4. Januar 1897
M. E. Arnerich Republikaner 4. Januar 1897 - 1. Januar 1901
George Steward Walker 1. Januar 1901 - 5. Januar 1903
Eli Wright 5. Januar 1903 - 2. Januar 1905
Ward M. Jarvis 2. Januar 1905 - 7. Januar 1907
Guy Whitman Smith 7. Januar 1907 - 4. Januar 1909
Lewis Dan Bohnett 4. Januar 1909 - 6. Januar 1913
William E. Simpson Demokratisch 6. Januar 1913 - 4. Januar 1915 Kern
Witten William Harris Sozialist 4. Januar 1915 - 6. Januar 1919 Wechselte seine Partei vom Sozialisten zum Demokratischen, wenn er für seine zweite Amtszeit kandidierte.
Demokratisch
Grace S. Dorris Republikaner 6. Januar 1919 - 3. Januar 1921 Erste Frau, die zusammen mit gewählt wurde Esto Bates Broughton, Elizabeth Hughesund Anna L. Saylor.
Franklin Heck Demokratisch 3. Januar 1921 - 8. Januar 1923
Grace S. Dorris Republikaner 8. Januar 1923 - 3. Januar 1927
Robert Lincoln Patterson 3. Januar 1927 - 5. Januar 1931
Walter J. Little 5. Januar 1931 - 2. Januar 1933 Los Angeles
Bert V. Callahan Demokratisch 2. Januar 1933 - 7. Januar 1935
Thomas Cunningham Republikaner 7. Januar 1935 - 2. Januar 1939
Norris Poulson 2. Januar 1939 - 3. Januar 1943
Ernest E. Debs Demokratisch 4. Januar 1943 - 30. Juni 1947 Aus dem Amt zurückgetreten, um Mitglied der Stadtrat von Los Angeles.
Glenard P. Lipscomb Republikaner 25. November 1947 - 10. November 1953 Vereidigt nach dem Gewinn der Sonderwahlen, um den freien Sitz zu besetzen, den Debs hinterlassen hat.[3] Tritt zurück, nachdem er einen Kongresssitz im 24. Bezirk gewonnen hat.
Seth J. Johnson 3. Januar 1955 - 16. Juli 1959 Starb im Amt. Starb im Krankenhaus an Atemkrankungen.[4]
Chet Wolfrum 2. Dezember 1959 - 7. Januar 1963 Vereidigt nach dem Gewinn der Sonderwahlen, um den freien Sitz zu besetzen, den Johnson nach seinem Tod im Amt gestorben war.[5]
Charles Warren Demokratisch 7. Januar 1963 - 30. November 1974
Art Torres 2. Dezember 1974 - 30. November 1982
Gloria Molina 6. Dezember 1982 - 27. Februar 1987 Von der Versammlung zurückgetreten, um Mitglied des Stadtrats von Los Angeles zu werden.[6]
Lucille Roybal-Allard 18. Mai 1987 - 30. November 1992 Vereidigt nach dem Gewinn der Sonderwahlen.[7]
Bob Epple 7. Dezember 1992 - 30. November 1994
Phillip D. Hawkins Republikaner 5. Dezember 1994 - 30. November 1996
Sally M. Havice Demokratisch 2. Dezember 1996 - 30. November 2002
Rudy Bermudez 2. Dezember 2002 - 30. November 2006 Los Angeles, Orange
Tony Mendoza 4. Dezember 2006 - 30. November 2012
V. Manuel Perez 3. Dezember 2012 - 30. November 2014 Kaiserliche, Flussufer
Eduardo Garcia 1. Dezember 2014 - Gegenwart

Wahlergebnisse 1992 - vorhanden

2020

2020 Wahlen der kalifornischen Staatsversammlung
Vorwahl
Party Kandidat Stimmen %
Demokratisch Eduardo Garcia (Amtsinhaber)) 44.530 64,0%
Republikaner America Figueroa 25.074 36,0%
Gesamte stimmen 69.604 100,0%
Parlamentswahlen
Demokratisch Eduardo Garcia (Amtsinhaber) 97.497 63,6%
Republikaner America Figueroa 55,702 36,4%
Gesamte stimmen 153,196 100,0%
Demokratisch halt

2018

Wahlen der kalifornischen Staatsversammlung, 2018
Vorwahl
Party Kandidat Stimmen %
Demokratisch Eduardo Garcia (Amtsinhaber)) 31.747 60.3
Republikaner Jeff Gonzalez 13.331 25.3
Republikaner Jonathan Reiss 7.527 14.3
Gesamte stimmen 52.605 100.0
Parlamentswahlen
Demokratisch Eduardo Garcia (Amtsinhaber) 62,622 64,8
Republikaner Jeff Gonzalez 34.088 35.2
Gesamte stimmen 96,710 100.0
Demokratisch halt

2016

Wahlen der kalifornischen Staatsversammlung, 2016
Vorwahl
Party Kandidat Stimmen %
Demokratisch Eduardo Garcia (Amtsinhaber)) 45,122 100.0
Gesamte stimmen 45,122 100.0
Parlamentswahlen
Demokratisch Eduardo Garcia (Amtsinhaber) 93.090 100.0
Gesamte stimmen 93.090 100.0
Demokratisch halt

2014

Wahlen der kalifornischen Staatsversammlung, 2014
Vorwahl
Party Kandidat Stimmen %
Demokratisch Eduardo Garcia 23,104 56,9
Republikaner Charles Bennet, Jr. 17.471 43.1
Gesamte stimmen 40.575 100.0
Parlamentswahlen
Demokratisch Eduardo Garcia 35.671 58,5
Republikaner Charles Bennet, Jr. 25.347 41,5
Gesamte stimmen 61.018 100.0
Demokratisch halt

2012

Wahlen der kalifornischen Staatsversammlung, 2012
Vorwahl
Party Kandidat Stimmen %
Demokratisch V. Manuel Perez (Amtsinhaber)) 23.661 57.1
Republikaner Corky Reynaga-Emett 17.763 42.9
Gesamte stimmen 41.424 100.0
Parlamentswahlen
Demokratisch V. Manuel Perez (Amtsinhaber) 66.353 66.1
Republikaner Corky Reynaga-Emett 34.038 33.9
Gesamte stimmen 100,391 100.0
Demokratisch halt

2010

2010 Wahlen der kalifornischen Staatsversammlung
Party Kandidat Stimmen %
Demokratisch Tony Mendoza (Amtsinhaber) 56.943 65,5
Republikaner Henry J. Bestwick 30,111 34.5
Gesamte stimmen 87.054 100.0
Demokratisch halt

2008

Wahlen der Versammlung der kalifornischen Bundesstaaten in Kalifornien
Party Kandidat Stimmen %
Demokratisch Tony Mendoza (Amtsinhaber) 78.652 65.17
Republikaner Roger Garrett 42.040 34,83
Gesamte stimmen 120,692 100.00
Sich herausstellen   64.14
Demokratisch halt

2006

2006 Wahlen der kalifornischen Staatsversammlung
Party Kandidat Stimmen %
Demokratisch Tony Mendoza 43.666 57.72
Republikaner Grace Hu 31.991 42.28
Gesamte stimmen 75.657 100.00
Sich herausstellen   44,42
Demokratisch halt

2004

2004 California State Assembly election
Party Kandidat Stimmen %
Demokratisch Rudy Bermudez (Amtsinhaber) 67,294 60.16
Republikaner John Brantuk 44.559 39,84
Gesamte stimmen 111.853 100.00
Demokratisch halt

2002

2002 California State Assembly election
Party Kandidat Stimmen %
Demokratisch Rudy Bermudez (Amtsinhaber) 39.032 61.49
Republikaner John Brantuk 24.440 38,51
Ungültige oder leere Stimmen 3.991 5.92
Gesamte stimmen 67.463 100.00
Sich herausstellen
Demokratisch halt

2000

2000 Wahlen der kalifornischen Staatsversammlung
Party Kandidat Stimmen %
Demokratisch Sally Havice (Amtsinhaber) 73.536 60.59
Republikaner Grace Hu 47.836 39.41
Ungültige oder leere Stimmen 8,970 6.88
Gesamte stimmen 130.342 100.00
Demokratisch halt

1998

1998 Wahlen zur Versammlung der kalifornischen Bundesstaat
Party Kandidat Stimmen %
Demokratisch Sally Havice (Amtsinhaber) 48.913 53,00
Republikaner Phil Hawkins 40,972 44.39
Libertär Bruce J. McKenzie 2.409 2.61
Ungültige oder leere Stimmen 6,210 6.30
Gesamte stimmen 98.504 100.00
Demokratisch halt

1996

1996 Wahlen zur Versammlung der kalifornischen Staat
Party Kandidat Stimmen %
Demokratisch Sally M. Havice 54.455 49,37
Republikaner Richard Lambros 52,376 47,48
Libertär Arthur M. Hays 3.478 3.15
Ungültige oder leere Stimmen 11.691 9.59
Gesamte stimmen 122.000 100.00
Demokratisch gewinnen aus Republikaner

1994

1994 Wahlen der kalifornischen Staatsversammlung
Party Kandidat Stimmen %
Republikaner Phil Hawkins 53.535 53,52
Demokratisch Bob Epple (Amtsinhaber)) 43,178 43.17
Libertär Arthur M. Hays 3.308 3.31
Ungültige oder leere Stimmen 6,894 6.45
Gesamte stimmen 106.915 100.00
Republikaner gewinnen aus Demokratisch

1992

1992 Wahlen zur Versammlung der kalifornischen Staat
Party Kandidat Stimmen %
Demokratisch Bob Epple (Amtsinhaber) 61.330 47,81
Republikaner Phil Hawkins 60.788 47.39
Libertär Richard Gard 6,151 4.80
Ungültige oder leere Stimmen 9.421 6.84
Gesamte stimmen 137.690 100.00
Demokratisch halt

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b c d "Citizens Recistricting Commission Abschlussbericht, 2011" (PDF).
  2. ^ "2020 Präsidentschaft des Legislativbezirks und jüngster Wahlergebnis". CNALYSE. Abgerufen 9. Juni, 2021.
  3. ^ "Glenard Lipscomb geschworen" (PDF). Clerk.Assembly.ca.gov.
  4. ^ "Der republikanische Versammlungsmann von Johnson stirbt". cdnc.ucr.edu.
  5. ^ "Chet Wolfrum geschworen" (PDF). Clerk.Assembly.ca.gov.
  6. ^ "Gloria Molina Resignation Letter" (PDF). Clerk.Assembly.ca.gov.
  7. ^ "Lucille Roybal-Allard geschworen in" (PDF). Clerk.Assembly.ca.gov.

Externe Links