Caleb Carr (Gouverneur)

Caleb Carr
Carr.Caleb.GovMedallion.jpg
Gouverneur Caleb Carr Grabmedaillon
16. Gouverneur der Kolonie Rhode Island und Providence Plantagen
Im Büro
1695–1695
Vorausgegangen von John Easton
gefolgt von Walter Clarke
Persönliche Daten
Geboren 9. Dezember 1616
London, England
Gestorben 17. Dezember 1695
Newport, Rhode Island
Ruheplatz Carr Family Buring Ground, Newport (Friedhof später nach Jamestown)
Ehepartner (en) Mercy Vaughn
Sarah (Clarke) Pinnerin
Beruf Kommissar, Assistent, Stellvertreter, Gouverneur

Caleb Carr (1616 - 17. Dezember 1695)[1] war ein Gouverneur der Kolonie von Rhode Island und Providence Plantagenvor seinem Tod einen sehr kurzfristigen. 1635, im Alter von 19 Jahren, segelte er auf dem Schiff aus England Elizabeth und Ann mit seinem älteren Bruder Robert.[1] Carrs Name erscheint 1655 auf einer Liste von Newport Freemen und begann im Jahr zuvor in zivilrechtlicher Kapazität, als er Kommissar wurde. Er diente zwischen 1654 und 1662 in dieser Kapazität insgesamt sechs Jahre und diente dann 12 Jahre von 1664 bis 1690 als stellvertretender für insgesamt zehn Jahre.[1] Von 1677 bis 1678 war er die Justiz der General -Quartal -Sitzung und minderwertiger Gericht für gemeinsame Bitten.

Zwischen 1658 und 1663 kauften Carr mehrere große Landstraßen auf Conanicut Island (Später wurde er Jamestown) und nach seinem Tod wurde er dieses Eigentum an seine Söhne.[1] Er besaß ein Boot und wurde 1671 vier Pfund für Dienstleistungen bezahlt, die mit dem Handwerk erbracht wurden.[1] 1676 kaufte er die Dienste einer indischen Gefangenschaft, für die er 12 Scheffel indischer Mais bezahlte.[1] Carr war ein Versklasser, der mindestens zwei versklavte Personen in seinem Willen machte.[2]

Carr wurde 1695 Gouverneur der Kolonie und schrieb in dieser Eigenschaft an Gouverneur Fletcher von New York als Antwort auf eine Bitte um 48 Männer von Rhode Island, um die Verteidigung von New York zu unterstützen. Er stimmte zu, entweder die Männer oder eine vergleichbare Hilfe zu schicken.[1] Carr starb Ende 1695 und wurde auf einem Familienfriedhof in Newport begraben. Er wurde als Gouverneur von ihm abgelöst Walter Clarke.

Carr hatte 13 Kinder, neun mit seiner ersten Frau, Mercy (drei starben jung) und vier mit seiner zweiten Frau Sarah Clarke. Seine zweite Frau war die Witwe von John Pinnner und eine Tochter von Frances Latham und ehemaliger Kolonialpräsident Jeremy Clarke.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b c d e f g Austin 1887, p. 37
  2. ^ Carr, Edson I. (Edson Irving) (1894). Die Carr Family Records. Die Aufzeichnung der ersten Familien, die sich in Amerika und ihren Nachkommen niederlassen, mit vielen Zweigen, die zu einem späteren Zeitpunkt in dieses Land kamen. Boston Public Library. Rockton, Ill., Herald Druckhaus. S. 17, 20.

Literaturverzeichnis

Externe Links