Käfig -Antenne

Historischer Radio Engineers Club Station, Riverhead, New York1922; Ein Käfig T-Antenna 60 Fuß hoch und 90 Fuß lang. Der Dirigent besteht aus einem "Käfig" von 6 Drähten, die von Holzstraffeln getrennt sind. Dies erhöhte die Kapazität und nahm ab Ohmischer Widerstand. Diese Antenne erreichte transatlantische Kontakte auf 1,5 MHz mit einer Leistung von 440 W.

A Käfigantenne (britisch Käfig -Antenne) ist ein Funkantenne Wenn ein konventionelles Design durch Ersetzen eines einzelnen langen Leiters durch mehrere parallele Drähte, die an ihren Enden angeschlossen und durch Ringabstandshalter oder Stützstreben an einem zentralen Mast (falls vorhanden) in Position gehalten wurden, verstärkt wurde. Der "Käfig" ist entweder um einen zentralen Mast (entweder leitend oder nicht leitend) oder an Overhead-Drähten suspendiert.

Zweck

Ein Käfig kann jedes Antennenkonstruktion verbessern, indem ein einzelner Kabel in jedem Abschnitt ersetzt wird, der einen großen, unausgeglichenen (strahlenden) Strom trägt. Das einzige Problem ist, ob die Verbesserung erheblich genug sein wird, um die zusätzlichen Anstrengungen zu rechtfertigen. Die mehrfachen parallelen Drähte simulieren elektrisch einen einzelnen Fettdraht, der ungefähr einem Draht mit einem halb so breiten Durchmesser entspricht Strahlungswiderstand, gesenkt Leiterwiderstandund ein breiter Bandbreite Ohne so viel Gewicht und Windbeständigkeit wie das äquivalente Fettdraht mit sich bringen würde.

Käfig -Antennen wurden in verschiedenen Varianten für Broadcast -Stationen in der lange Welle und Mediumwave Bands. Ein Vorteil der Cage -Luftfahrt besteht darin, dass der Stützturm geerdet werden kann. Durch die Erde des Turms können er problemlos für andere Radiodienste verwendet werden, z. B. für einen hohen Montagestand für kleinere VHF oder Uhf Antennen. Ein geerdeter Turm vereinfacht auch die Installation von Flugzeugwarnlampen, da ihre elektrischen Futtermittel keine speziellen Blockierfilter benötigen, um das Entweichen von RF durch die Stromleitungen zu verhindern. Für kommerzielle Übertragungstürme ist die für eine solche Antenne benötigte Höhe normalerweise kein Problem, da die Masthöhe für eine Fernseh- oder FM Frequenzen.

Wenn der Käfig als Hauptabschnitt einer vertikalen Antenne verwendet wird, wird der Käfig normalerweise so gebaut, dass er ein Viertel der operativen Wellenlänge lang ist und die gesamte Länge des zentralen Mastes umgibt. Wenn der Turm geerdet ist, müssen die Käfigdrähte für ihre gesamte Länge elektrisch vom Turm isoliert werden, wenn überhaupt, wenn überhaupt, nur oben. Die elektrische Verbindung von Käfigen in der Nähe der Oberseite des Mastes ist immer optional, aber normalerweise wird diese Verbindung hergestellt: Wenn die Käfigdrähte alle an den geerdeten Turm an oder in der Nähe seines Oberteils angeschlossen sind, wird die Art der Antenne an einigen Stellen bezeichnet, die als "" als "als" als "als" als "als" als "bezeichnet wird", angeschlossen.gefaltete Unipole", Das Mitte des 20. Jahrhunderts von John H. Mullaney ausführlich untersucht wurde. Wenn die Kombination eine" Unipole "ist, werden die Käfigdrähte normalerweise als" Rock "bezeichnet.

Die Käfigdrähte werden immer am Ring gefüttert, wobei die untere Kante des Käfigs verbindet, wobei die andere elektrische Seite des Feedpoint immer die ist Erdungssystemunabhängig davon, ob der Turm selbst geerdet ist oder nicht.

Beispiel
Bei 1.000 kHz beträgt die Wellenlänge 300 m. Daher das Minimum 1/4 Welle Die Höhe der Käfigantenne ist für den Käfig etwas weniger als 75 m und etwa 2 Meter, um das untere Ende des Käfigs außerhalb der Reichweite zu erhöhen (abhängig von den Details des Antennenfutters, das untere Ende des Käfigs kann eine sehr hohe HF -Spannung tragen).