Cadier en Keer

Cadier en keer
Dorf
Blankenberg Castle at Cadier en Keer
Blankenberg Schloss bei Cadier en Keer
Cadier en Keer is located in Netherlands
Cadier en Keer
Cadier en keer
Standort in den Niederlanden
Cadier en Keer is located in Limburg, Netherlands
Cadier en Keer
Cadier en keer
Standort in der Provinz Limburg in den Niederlanden
Koordinaten: 50 ° 49'38 ″ n 5 ° 46'10 ″ e/50,82722 ° N 5.76944 ° E
Land Niederlande
Provinz Limburg
Gemeinde Eijsden-margraten
Bereich
• Gesamt 1,55 km2 (0,60 m²)
Elevation 127 m (417 ft)
Bevölkerung
 (2021)[1]
• Gesamt 3.205
• Dichte 2.100/km2 (5.400/m²))
Zeitzone UTC+1 (Cet)
• Sommer (Dst) UTC+2 (CEST)
Postleitzahl
6267[1]
CODE Wählen 043
Hauptstraßen N278

Cadier en keer (Limburgisch: Keer) ist ein Dorf in der Niederländisch Provinz von Limburg. Es ist ein Teil der Gemeinde von Eijsden-margratenund liegt ungefähr 5 km östlich von Maastricht.

Geschichte

Das Dorf wurde erstmals 1266 als Cadirs erwähnt. Es hat einen doppelten Namen, aber es war schon immer ein einzelnes Dorf. Die Nordseite der Straße fiel unter Maastricht als Keer, während die Südseite unter fiel Dalhem als Cadier.[3] 1662 wurde das Dorf Teil der Niederländische Republik.[4]

Die katholische Erhebungskirche ist eine aisllose Kirche mit freistehendem Turm. Der Turm hat Elemente des 12. Jahrhunderts. Die Kirche wurde zwischen 1957 und 1958 im traditionellen Stil gebaut.[5]

Blankenberg Castle wurde erstmals 1371 erwähnt. Das aktuelle Gebäude stammt aus dem Jahr 1825. 1904 wurde es ein Kloster der französischen Bruderschaft von Heiliger Blaise. Das Missionshaus wurde 1891 erbaut. Die ursprünglich 1954 niedergebrannten Gebäude befinden sich derzeit im Africa Museum.[5]

Cadier war eine separate Gemeinde bis 1828. Cadier En Keer war zwischen 1828 und 1982 eine separate Gemeinde, als sie mit Margraten verschmolzen wurde.[6] Cadier lebte 1840 215 Menschen und Keer hatte 335 Einwohner. Im Jahr 2011 wurde das Dorf Teil der Gemeinde von Eijsden-margraten.[4]

Galerie

Verweise

  1. ^ a b c "Kerncijfers wijken en buurten 2021". Central Bureau of Statistics. Abgerufen 24. April 2022.
  2. ^ "Postcodetool für 6267na". Actueel Hoogtebestand Nederland (In Holländisch). Het Waterschapshuis. Abgerufen 24. April 2022.
  3. ^ "Cadier en keer - (Geografische Naam)". EtymologieBank (In Holländisch). Abgerufen 24. April 2022.
  4. ^ a b "Cadier en keer". Plaatsengids (In Holländisch). Abgerufen 24. April 2022.
  5. ^ a b Sabine Broekhoven & Ronald Stenvert (2003). Cadier en keer (In Holländisch). Zwolle: Waanders. ISBN 90 400 9623 6. Abgerufen 23. April 2022.
  6. ^ Ad van der Meer und Onno Boonstra, Repertorium van Nederlandse Gemeenten, Knaw, 2011.

Externe Links

  • Medien im Zusammenhang mit Cadier En Keer bei Wikimedia Commons