Burim Myftiu
Burim Myftiu | |
---|---|
Geboren | 22. September 1961 |
Staatsangehörigkeit | amerikanisch |
Ausbildung | Universität von Prishtina NYIP |
Bekannt für | Fotografie |
Bemerkenswerte Arbeit | "Vermisst", "gebrochene Träume", "Erinnerung", "Trance" |
Auszeichnungen | Gjon Mili -Preis, Skanderbeg, Fokus, Flaka |
Burim Myftiu (Geboren am 22. September 1961) ist ein Albaner Amerikaner Zeitgenössischer Fotograf.[1]
Frühen Lebensjahren
Myftiu wurde in geboren Prizren, Jugoslawien (in der heutigen Kosovo).
Karriere
Burim Myftiu hat einen Master -Abschluss in bildenden Künsten. Er studierte zunächst Linguistik an der Universität von Prishtina. Seine Leidenschaft für die Fotografie begann Anfang der 1980er Jahre. Später spezialisierte er sich Kommerzielle Fotografie in New York City. 2003 gründete er Pack (Fotokunstkollektiv des Kosovo). Myftiu ist der Gründer und Regisseur der internationale Dokumentarfilm und Kurzfilmfestival - Dokufest.[2] Er ist der Kurator der internationalen Fotografieausstellung "Gjon Mili Prize",[3][4] Bei der Nationale Kunstgalerie in Pristina, Kosovo.[5]
Myftiu hat an Jurys von teilgenommen Filmfestivals[6] und Fotografiewettbewerbe. Darüber hinaus ist er Gründer der Kosova Images Photo Agency und war als regionaler Verbindungsbeauftragter des Fédération Internationale de l'Art Photoique (FIAP).[7] Er wurde 2016 zum Kulturbotschafter für die Europäische Kommission ernannt[8] Er ist Mitglied des New Haven Arts Council in Connecticut.
"Vermisst", "gebrochene Träume" und "Trance" sind einige der langfristigen Projekte, an denen er arbeitet. Derzeit unterrichtet er Fotografie und leistet redaktionelle und kuratorische Arbeit.[3]
Myftiu wohnt und arbeitet in Connecticut, VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA.
Ausstellungen
- 2009: Balkandemokraci[9]
- 2012: Bursa Photo Festival[10]
- 2016 Schöne Reisende II[11][12][13]
- 2018: Trance[14][15][16]
Dokumentarfilme
Entdecken Sie Pristina mit Burim Myftiu - Willkommen in Pristina, wie durch die Linse des Fotografen Burim Myftiu gesehen wird[17][18]
Verweise
- ^ Burim Myftiu in albanischen Künsten
- ^ "Dokufest" (PDF).
- ^ a b "Wer ist wer: Denizhan Ozer". www.turkishculture.org.
- ^ "Balotelli në Lazio Vetëm me një kusht". Koha.net.
- ^ "Sanyal Asis - Künstler, Nachrichten und Ausstellungen - fotografie-now.com". fotografie-now.com.
- ^ "Jury - Balkan -Fotopreis 2017 | Balkan -Fotofestival - Balkan -Fotopreis".
- ^ "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 2016-04-24. Abgerufen 2016-04-17.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Südost -Europa: Menschen und Kultur - Entdecken Sie Pristina mit Burim Myftiu". 4. Oktober 2016.
- ^ "BV: BKV - Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Vorarlbergs". Archiviert von das Original Am 2011-07-06.
- ^ "Ausstellungen | Burim Myftiu".
- ^ Wenzlick, Nadine (10. Oktober 2016). "Rätsel Gelöst: Schiller-Zitat bin thörl-Brunnen". www.abendblatt.de.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2016-11-18. Abgerufen 2017-01-24.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ http://www.neueruf.de/pages/archiv/2016/media_archiv_2016/nrh_kw_41-16.pdf[Bare URL PDF]
- ^ "Preisträger Kosovan -Fotograf Burim Myftiu kommt zu Findlay - The Pulse".
- ^ "Kosovo -Fotograf Burim Myftiu - Lake Erie -Fernseher".
- ^ "Über Fotografie | Bridge Magazine".
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2017-02-02. Abgerufen 2017-01-24.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2017-02-02. Abgerufen 2017-01-24.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)