Bulgarien

Republik Bulgarien
Република България (bulgarisch)
Republika Bǎlgariya
Motto:Съединението прави силата (bulgarisch)
Sǎedinenieto Pravi Silata
(""Einheit macht Stärke"))
Hymne: Мила Родино (Bulgarisch)
Mila Rodino
("Liebes Mutterland")
Location of Bulgaria (dark green) – in Europe (green & dark grey) – in the European Union (green)  –  [Legend]
Lage Bulgariens (dunkelgrün)

- in Europa(grün & dunkelgrau)
- in dem europäische Union(grün) - [Legende]

Hauptstadt
und größte Stadt
Sofia
42 ° 41'n 23 ° 19'E/42,683 ° N 23,317 ° E
Offizielle Sprachen bulgarisch[1]
Offizielles Drehbuch kyrillisch
Ethnische Gruppen
(2011)
Religion
Dämonym (en)
Regierung Einheitlich Parlamentarische Republik
Pansen Radev
Iliana iotova
Kiril Petkov
Legislative Nationalversammlung
Einrichtung Geschichte
681–1018
1185–1396
3. März 1878
5. Oktober 1908
• Monarchie abgeschafft
15. September 1946
15. November 1990
Bereich
• Gesamt
110.993,6[3]km2 (42.854,9 m²) (103.)
• Wasser (%)
2.16[4]
Bevölkerung
• 7. September 2021 Schätzung
6,520.314 (106.)
• Dichte
63/km2 (163,2/sq mi) (120.)
BIP  (Ppp) 2022 Schätzung
• Gesamt
Increase 203 Milliarden US -Dollar[5] (73.)
• pro Kopf
Increase 27.890 USD[5] (55.)
BIP  (nominal) 2022 Schätzung
• Gesamt
Increase 86 Milliarden US -Dollar[5] (68.)
• pro Kopf
Increase $ 12.340[5] (61.)
Gini  (2021) Positive decrease39.7[6]
Mittel
HDI  (2019) Steady0,816[7]
sehr hoch·56.
Währung Lev (Bgn)
Zeitzone koordinierte Weltzeit+2 (osteuropäische Zeit, elektronischer Energietransfer, voraussichtliche Flugdauer)
• Sommer (Dst)
koordinierte Weltzeit+3 (Eest)
Datumsformat DD / MM / JJJJ
Fahrseite Rechts
Code aufrufen +359
ISO 3166 Code BG
Internet TLD

Bulgarien (/bʌlˈɡɛəriə, bʊl-/ (Hören); bulgarisch: България, romanisiert:Bǎlgariya), offiziell die Republik Bulgarien,[a] ist ein Land in Südost Europa. Es liegt an der östlichen Flanke der Balkanund ist von begrenzt von Rumänien nach Norden, Serbien und Nordmakedonien in den Westen, Griechenland und Truthahn im Süden und der Schwarzes Meer nach Osten. Bulgarien deckt ein Gebiet von 110.994 Quadratkilometern ab (42.855 m²) und ist die 16. Land in Europa. Sofia ist die Hauptstadt der Nation und größte Stadt; Andere Großstädte sind Plovdiv, Varna und Burgas.

Eine der frühesten Gesellschaften in den Ländern der heutigen Bulgarien war die neolithisch Karanovo -Kultur, was auf 6.500 v. Chr. Aus. Im 6. bis 3. Jahrhundert v. Chr. War die Region ein Schlachtfeld für die Alten Thraker, Perser, Kelten und Mazedonier; Stabilität kam, als die Römisches Reich eroberte die Region im Jahr 45 n. Chr. Nachdem der römische Staat zersplittert war, nahmen Stammesinvasionen in der Region wieder auf. Um das 6. Jahrhundert wurden diese Gebiete von der beigelegt Frühe Slawen. Das Bulgare angeführt von Sparuh von Bulgarien angegriffen aus den Ländern von (Alt großartig) Bulgarien und drang dauerhaft auf den Balkan im späten 7. Jahrhundert ein. Sie haben etabliert (Donubian) Bulgarien, siegreich durch den Vertrag im 681 n. Chr. Von der Eastern Römische Reich. Es dominierte den größten Teil der Balkan und erheblich beeinflusst Slawisch Kulturen durch Entwicklung der Cyrillic Drehbuch. Das erste bulgarische Reich dauerte bis zum frühen 11. Jahrhundert, als byzantinischer Kaiser Basilikum II eroberte es und zerlegte es. EIN Erfolgreiche bulgarische Revolte im 1185 eingerichtet a Zweites bulgarisches Reich, was seinen Spitze unter erreichte Ivan Asen II (1218–1241). Nach zahlreichen anstrengenden Kriegen und feudalen Streit zog sich das Reich 1396 auf und fiel unter Ottomane Regel für fast fünf Jahrhunderte.

Das Russo-türkischer Krieg von 1877–78 führte zur Bildung des dritten und aktuellen bulgarischen Staates. Viele ethnische Bulgaren wurden außerhalb der Grenzen der neuen Nation zurückgelassen, die begeisterten Irredentist Gefühle, die in beiden Weltkriegen zu mehreren Konflikten mit seinen Nachbarn und Allianzen mit Deutschland führten. 1946 kam Bulgarien unter die sowjetisch geführte Ostblock und wurde ein Sozialistischer Staat. Die Regelung Kommunistische Partei gab sein Machtmonopol nach dem auf Revolutionen von 1989 und erlaubt Mehrpartei Wahlen. Bulgarien wechselte dann in a Demokratie und eine marktbasierte Wirtschaft. Seit der Adoption a Demokratische Verfassung 1991 war Bulgarien ein Einheitlich Parlamentarische Republik bestehend aus 28 Provinzen mit einem hohen Maß an politischer, administrativer und wirtschaftlicher Zentralisierung.

Bulgarien ist a Entwicklungsland, mit einem Wirtschaft mit oberem Mitteleinkommen, Ranking 56. in der Human Development Index. Es ist Marktwirtschaft ist Teil von Europäischer Binnenmarkt und basiert größtenteils auf Dienstleistungen, gefolgt von der Industrie - insbesondere von Maschinenbau und Bergbau - und Landwirtschaft. Weit verbreitete Korruption ist ein großes sozioökonomisches Problem; Bulgarien war das korrupteste Land in der europäische Union 2018.[8] Das Land steht auch einer demografischen Krise gegenüber, wobei seine Bevölkerung seit rund 1990 jährlich schrumpft. Derzeit zählt es ungefähr sieben Millionen, gegenüber einem Höhepunkt von fast neun Millionen im Jahr 1988. Bulgarien ist Mitglied der Europäischen Union, NATO, und die Europäischer Rat; Es ist auch ein Gründungsmitglied der OSZE, und hat sich auf der Sitz gesetzt UN-Sicherheitsrat drei Mal.

Etymologie

Der Name Bulgarien wird aus dem abgeleitet Bulgare, ein Stamm von Turkisch Herkunft, der das erste bulgarische Reich gründete. Ihr Name ist nicht vollständig verstanden und es ist schwierig[9] aber es wird möglicherweise aus dem abgeleitet Proto-Turkik Wort Bulģha ("mischen", "Shake", "Rühr") und sein Derivat Bulgak ("Revolte", "Störung").[10] Die Bedeutung kann weiter auf "Rebell", "Ancite" oder "einen" Störungszustand erzeugen ", und damit im Derivat die" Störer "ausgeweitet werden.[11][12][13] Stammesgruppen in Inner Asien mit phonologisch engen Namen wurden häufig ähnlich beschrieben wie die Buluoji, eine Komponente der "Fünf Barbarin"Gruppen, die im 4. Jahrhundert als beide dargestellt wurden: als" gemischte Rasse "und" Unruhestifter ".[14]

Geschichte

Vorgeschichte und Antike

Thracian golden wreath exhibited in the National Historical Museum
Odrysian Golden Kranz in dem Nationales Geschichtsmuseum

Neandertaler bleibt vor rund 150.000 Jahren oder der Mittlerer Paläolithikumsind einige der frühesten Spuren menschlicher Aktivitäten in den Ländern der modernen Bulgarien.[15] Bleibt von Homo sapiens gefunden, dass es datiert ist c. 47.000Jahre bp. Dieses Ergebnis ist die früheste Ankunft moderner Menschen in Europa.[16][17] Das Karanovo -Kultur entstanden um 6.500 v. Chr. Und war einer von mehreren neolithisch Gesellschaften in der Region, die auf gedieh Landwirtschaft.[18] Das Kupferalter Varna -Kultur (fünfter Jahrtausend BC) wird Erfindung gutgeschrieben Goldmetallurgie.[19][20] Der zugehörige Varna Necropolis Schatz Enthält den ältesten goldenen Schmuck der Welt mit ungefähr 6.000 Jahren.[21][22] Der Schatz war für das Verständnis der sozialen Hierarchie und Schichtung in den frühesten europäischen Gesellschaften wertvoll.[23][24][25]

Das Thraker, eine der drei primären Vorfahren der modernen Gruppen Bulgaren, erschienen auf der Balkanhalbinsel Einige Zeit vor dem 12. Jahrhundert v. Chr.[26][27][28] Die Thraker haben sich hervorgetan in Metallurgie und gab das Griechen das Orphan und Dionysisch Kulte, blieben aber Stammes und Staatelos.[29] Der Perser Achäemenid -Reich eroberte Teile der heutigen Bulgarien (insbesondere Ostbulgarien) im 6. Jahrhundert v. Chr. Und behielt die Kontrolle über die Region bis bis 479 v. Chr.[30][31] Die Invasion wurde ein Katalysator für die thrakische Einheit, und der Großteil ihrer Stämme, die unter König vereint waren Teres um die zu bilden Odrysianische Königreich In den 470er Jahren v. Chr.[29][31][32] Es wurde geschwächt und vasalisiert von Philip II von Mazedon 341 v. Chr.,[33] angegriffen von Kelten im 3. Jahrhundert,[34] und schlussendlich wurde eine Provinz des Römisches Reich in n. Chr. 45.[35]

Bis zum Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. Wurde die römische Regierungsführung auf der gesamten Balkan -Halbinsel eingerichtet und Christentum begann sich um das 4. Jahrhundert in der Region auszubreiten.[29] Das Gotische Bibel-Der Erste Germanische Sprache Buch - wurde von gotisch Bischof Ulfilas In dem heutigen nördlichen Bulgarien um 381.[36] Die Region kam unter Byzantinisch Kontrolle nach dem Fall von Rom 476. Die Byzantiner waren in längerer Krieg gegen Persien verwickelt und konnten ihre Balkan -Gebiete nicht vor barbarischen Einfällen verteidigen.[37] Dies ermöglichte das Slawen Betreten Sie die Balkan -Halbinsel als Marauders, hauptsächlich durch ein Gebiet zwischen dem Donau und den Balkanberge als bekannt als als Moesia.[38] Allmählich wurde das Innere der Halbinsel zu einem Land der South Slaws, der unter einem lebte Demokratie.[39][40] Die Slawen assimilierten die teilweise Hellenisiert, Romanisiert, und Gotisiert Thraker in ländlichen Gebieten.[41][42][43][44]

Erstes bulgarisches Reich

Knyaz Boris Ich treffe die Jünger der Heiligen Cyril und Methodius.

Nicht lange nach dem slawischen Einfall, Moesia wurde wieder einmal eingedrungen, diesmal von der Bulgare unter Khan Asparukh.[45] Ihre Horde war ein Überrest von Alte große Bulgarien, eine ausgestorbene Stammesföderation nördlich des Schwarzen Meeres in der heutigen Ukraine und Südrussland. Asparukh griff byzantinische Gebiete in Moesien an und eroberte dort die slawischen Stämme 680.[27] Ein Friedensvertrag mit dem Byzantinisches Reich wurde 681 unterzeichnet und markierte das Fundament der Erstes bulgarisches Reich. Die Minderheitenbulgare bildeten eine engmaschige herrschende Kaste.[46]

Nachfolgende Herrscher stärkten den bulgarischen Staat im 8. und 9. Jahrhundert. Krum stellte einen schriftlichen Rechtskodex ein[47] und überprüfte einen größeren byzantinischen Einfall an der Schlacht von Pliska, in dem byzantinische Kaiser Nicephorus i wurde getötet.[48] Boris i abgeschafterer Heidentum zugunsten von Ostorthodoxes Christentum 864. Die Wandlung folgte eine byzantinische Anerkennung der Bulgarische Kirche[49] und die Annahme der Kyrillisches Alphabet, in der Hauptstadt entwickelt, Preslav.[50] Die gemeinsame Sprache, Religion und Schrift stärkte die zentrale Autorität und verschmolzen die Slawen und Bulgare allmählich in ein einheitliches Volk, das eine einzige spricht Slawische Sprache.[51][50] Ein goldenes Zeitalter begann während der 34-jährigen Regel von Simeon der Große, der die größte territoriale Expansion des Staates überwachte.[52]

Nach Simeons Tod wurde Bulgarien durch Kriege mit geschwächt Magyare und Pechenegs und die Verbreitung der Bogomil Häresie.[51][53] Preslav wurde 971 von der byzantinischen Armee nach aufeinanderfolgender Folge beschlagnahmt Rus ' und byzantinische Invasionen.[51] Das Imperium erholte sich kurz von den Angriffen unter Samuil,[54] Aber dies endete, als byzantinischer Kaiser Basilikum II besiegte die bulgarische Armee bei Klyuch 1014. Samuil starb kurz nach der Schlacht,[55] und um 1018 die Byzantiner hatte das erste bulgarische Reich erobert.[56] Nach der Eroberung verhinderte Basil II Revolten, indem er die Regel des lokalen Adels beibehalten und sie in integrierte Byzantinische Bürokratie und Aristokratieund ihre Länder der Verpflichtung zur Zahlung von Goldsteuern und zulässt Steuer in Sachleistungen stattdessen.[57][58] Das Bulgarisches Patriarchat wurde auf einen reduziert Erzbischofrikbehielt aber seine beibehalten Autozephaler Status und sein Diözesen.[58][57]

Zweites bulgarisches Reich

A view of the walls of Tsarevets fortress in Tarnovo
Die Wände von Tsarevets Festung in Veliko Tarnovo, die Hauptstadt des zweiten Reiches

Die byzantinische Innenpolitik änderte sich nach Basils Tod und einer Reihe erfolgloser Rebellionen brachen aus. das größte von Peter Delyan. Die Autorität des Reiches lehnte nach einem katastrophalen Militär ab Niederlage bei Manzikert gegen SELJUK Invasoren und wurde von der weiter gestört Kreuzzüge. Dies verhinderte byzantinische Versuche an Hellenisierung und schuf fruchtbarer Boden für weitere Revolte. Im Jahr 1185, Asen -Dynastie Adlige Ivan Asen i und Peter IV organisiert a Großer Aufstand und gelang es, den bulgarischen Staat wiederherzustellen. Ivan Asen und Peter legten die Grundlagen des zweiten bulgarischen Reiches mit seiner Hauptstadt bei Tarnovo.[59]

KaloyanDie dritte der Asen -Monarchen erweiterte seine Herrschaft auf Belgrad und Ohrid. Er erkannte die spirituelle Vorherrschaft von an der Papst und erhielt eine königliche Krone von a päpstliches Legat.[60] Das Reich erreichte seinen Zenit unter Ivan Asen II (1218–1241), wenn sich seine Grenzen bis zur Küste von ausdehnen Albanien, Serbien und Epirus, während Handel und Kultur blühten.[60][59] Ivan Asens Herrschaft war auch durch eine Abwanderung von Rom in religiösen Angelegenheiten gekennzeichnet.[61]

Die Asen -Dynastie wurde 1257 ausgestorben. Interne Konflikte und unaufhörliche byzantinische und ungarische Angriffe folgten, was dem Mongolen zu Gründung der Oberläzität über den geschwächten bulgarischen Zustand.[60][61] 1277 Swineheherd Ivaylo led a Großer Bauernaufstand Das vertrieb die Mongolen aus Bulgarien und machte ihn kurz zum Kaiser.[62][59] Er wurde 1280 von gestürzt die feudalen Vermieter,[62] deren fraktionelle Konflikte ließen das zweite bulgarische Reich im 14. Jahrhundert in kleine feudale Herrschaft auflösten.[59] Diese fragmentiert Rumpfstaaten- zwei Tsardoms bei Vidin und Tarnovo und die Despotat von Dobrudzha- Bevorzugt eine einfache Beute für eine neue Bedrohung, die aus dem Südosten kommt: die Osmanische Türken.[60]

Osmanische Herrschaft

Die Schlacht von Nicopolis im Jahr 1396 war das Ende der mittelalterlichen bulgarischen Staatlichkeit.

Die Osmanen wurden in den 1340er Jahren von den Byzantinern als Söldner beschäftigt, wurden aber später selbst Invasoren.[63] Sultan Murad i nahm Adrianopel von den Byzantinen im Jahr 1362; Sofia fiel 1382, gefolgt von Shumen 1388.[63] Die Osmanen absolvierten 1393 ihre Eroberung bulgarischer Gebiete, als Tarnovo nach einer dreimonatigen Belagerung und der Belagerung entlassen wurde Schlacht von Nicopolis das brachte den Fall des Vidin Tsardom 1396. Sozopol war die letzte bulgarische Siedlung, die 1453 fiel.[64] Der bulgarische Adel wurde anschließend beseitigt und die Bauernschaft war versenkend zu osmanischen Meistern,[63] Während ein Großteil der gebildeten Geistlichen in andere Länder floh.[65]

Bulgaren wurden schwere Steuern ausgesetzt (einschließlich Devshirme, oder Blutsteuer) ihre Kultur wurde unterdrückt,[65] Und sie erlebten teilweise Islamisierung.[66] Die osmanischen Behörden gründeten eine religiöse Verwaltungsgemeinschaft namens die Rumhirse, die alle orthodoxen Christen unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit regierte.[67] Der größte Teil der lokalen Bevölkerung verlor dann allmählich ihr eindeutiges nationales Bewusstsein und identifizierte sich nur durch ihren Glauben.[68][69] Die in einigen isolierten Klöster verbleibenden Geistlichen hielten ihre ethnische Identität am Leben und ermöglichten ihr Überleben in abgelegenen ländlichen Gebieten.[70] und im Militanten Katholische Gemeinschaft im Nordwesten des Landes.[71]

Als die osmanische Macht nachließ, Habsburg Austria Und Russland sah bulgarische Christen als potenzielle Verbündete. Das Österreicher Zuerst unterstützte ein Aufstand in Tarnovo im Jahr 1598, dann eine zweite im Jahr 1686, das Chiprovtsi -Aufstand 1688 und schließlich Karposhs Rebellion 1689.[72] Das Russisches Reich Auch als Schutz von Christen in osmanischen Ländern mit dem behauptet Küçük -Kaynarca -Vertrag 1774.[72]

The Defence of the Eagle's Nest, painting by Alexey Popov from 1893, depicting the Defence of Shipka Pass
Die Russo-bulgarische Verteidigung des Shipka-Pass im Jahr 1877

Der westeuropäische Aufklärung im 18. Jahrhundert beeinflusste die Einleitung von a Nationales Erwachen von Bulgarien.[63] Es stellte das nationale Bewusstsein wieder her und bildete eine ideologische Grundlage für den Befreiungskampf, was 1876 führte April Aufstand. Bis zu 30.000 Bulgaren wurden getötet, als die osmanischen Behörden die Rebellion niederlegten. Die Massaker veranlassten die Großmächte handeln.[73] Sie haben die einberufen Konstantinopelkonferenz 1876, aber ihre Entscheidungen wurden von den Osmanen abgelehnt. Dies erlaubte das Russisches Reich eine militärische Lösung zu suchen, ohne die Konfrontation mit anderen Großmächten zu riskieren, wie es in der geschehen war Krim-Krieg.[73] Im Jahr 1877, Russland erklärte den Krieg auf den Osmanen und besiegte sie mit Hilfe von Bulgarische Rebellenbesonders während der entscheidenden Schlacht von Shippka Pass die die russische Kontrolle über die Hauptstraße zu sichern Konstantinopel.[74][75]

Dritter bulgarischer Staat

Das Vertrag von San Stefano wurde am 3. März 1878 von unterzeichnet von Russland und die Osmanisches Reich. Es sollte eine autonome bulgarische Fürstentum einrichten Moesia, Mazedonien und Thrakienungefähr auf den Territorien der Zweites bulgarisches Reich,[76][77] Und dieser Tag ist jetzt öffentliche Ferien genannt Nationaler Befreiungstag.[78] Das andere Großmächte lehnte sofort den Vertrag aus Angst ab, dass ein so großes Land in der Balkan Könnte ihre Interessen bedrohen. Es wurde von der ersetzt Vertrag von Berlin, unterschrieben am 13. Juli. Es sorgte für einen viel kleineren Zustand, das Fürstentum Bulgariens, nur bestehend aus Moesien und der Region von Sofiaund große Bevölkerungsgruppen von ethnischen Bulgaren außerhalb des neuen Landes lassen.[76][79] Dies trug in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erheblich zu Bulgariens militaristischer Außenansatz bei.[80]

Map of Bulgaria according to the Treaty of San Stefano
Bulgariengrenzen nach dem Vorvertrag von San Stefano

Das bulgarische Fürstentum gewann Ein Krieg gegen Serbien und das halbautonomische osmanische Territorium von integriert Ost -Rumelia 1885 proklamierte sich am 5. Oktober 1908 als unabhängiger Staat.[81] In den Jahren nach der Unabhängigkeit wurde Bulgarien zunehmend militarisierte und wurde oft als "The Balkan" bezeichnet Preußen".[82] Es wurde zwischen 1912 und 1918 in drei aufeinanderfolgende Konflikte verwickelt - zwei Balkankriege und Erster Weltkrieg. Nach einer katastrophalen Niederlage in der Zweiter Balkankrieg, Bulgarien kämpfte erneut auf der verlorenen Seite aufgrund seiner Bündnisse mit dem Zentrale Mächte im Ersten Weltkrieg I. trotz mehr als einem Viertel seiner Bevölkerung in einer 1.200.000-starken Armee[83][84] und mehrere entscheidende Siege bei Doiran und MonastirDas Land kapitulierte 1918. Der Krieg führte zu erheblichen territorialen Verlusten und insgesamt 87.500 Soldaten getötet.[85] Mehr als 253.000 Flüchtlinge aus den verlorenen Gebieten eingewandert nach Bulgarien von 1912 bis 1929,,[86] zusätzliche Belastung der bereits ruinierten Volkswirtschaft.[87]

A portrait of Tsar Boris III
Zar Boris III

Die daraus resultierenden politischen Unruhen führten zur Gründung eines königlichen Autoritäre Diktatur von Taren Boris III (1918–1943). Bulgarien trat 1941 als Mitglied von den Zweiten Weltkrieg ein die Achse lehnte es ab, an teilzunehmen Operation Barbarossa und rettete seine jüdische Bevölkerung von Deportation bis Konzentrationslager.[88] Der plötzliche Tod von Boris III. Mitte 1943 drängte das Land in politische Turbulenzen, als sich der Krieg gegen Deutschland wandte, und die kommunistische Guerilla-Bewegung gewann an Dynamik. Die Regierung von Bogdan Filov später versäumte es, Frieden mit den Alliierten zu erreichen. Bulgarien entsprach nicht der sowjetischen Forderungen, deutsche Streitkräfte aus seinem Territorium auszuschließen, was zu einer Kriegserklärung und einer Invasion der UdSSR im September 1944 führte.[89] Der kommunistisch dominierte Vaterlandfront übernahm die Macht, beendete die Teilnahme an der Achse und schloss sich der alliierten Seite an, bis der Krieg endete.[90] Bulgarien erlitt wenig Kriegsschäden und die Sowjetunion forderte keine Wiedergutmachungen. Aber alle territorialen Gewinne des Krieges mit der bemerkenswerten Ausnahme von Southern Dobrudzha, wir sind verloren.[91]

Georgi Dimitrov, Anführer der Bulgarische Kommunistische Partei Von 1946 bis 1949

Das linker Putsch vom 9. September 1944 führte zur Abschaffung der Monarchie und zur Abschaffung Die Hinrichtungen von rund 1.000 bis 3..000 Dissidenten, Kriegsverbrechern und Mitgliedern der ehemaligen königlichen Elite.[92][93][94] Aber erst 1946 a eine Party Volksrepublik wurde nach einem Referendum eingeleitet.[95] Es fiel in den sowjetischen Einflussbereich unter der Führung von Georgi Dimitrov (1946–1949), der eine repressive, schnell industrialisierte Industrie etablierte Stalinist Zustand.[91] Mitte der 1950er Jahre stiegen die Lebensstandards erheblich und die politische Unterdrückung stiegen.[96][97] Das sowjetische Stil Planwirtschaft sah einige experimentelle marktorientierte Richtlinien, die unter auftauchten TODOR ZHIVKOV (1954–1989).[98] Im Vergleich zu Kriegsniveaus national BIP In den 1980er Jahren wurde das Fünffache und Pro-Kopf-BIP erhöht,[99] Obwohl 1960, 1977 und 1980 schwere Schuldenspitzen stattfanden.[100] Zhivkovs Tochter Lyudmila Erhöhte Nationalstolz durch Förderung des bulgarischen Erbes, Kultur und Künste weltweit.[101] Zhivkovs Regierung wurde 1984 mit rückläufigen Geburtenraten unter der ethnischen Bulgarin -Mehrheit konfrontiert Türken slawische Namen zu übernehmen, um ihre Identität zu löschen und sie zu assimilieren.[102] Diese Richtlinien führten zur Auswanderung von rund 300.000 ethnischen Türken in die Türkei.[103][104]

Die Kommunistische Partei war gezwungen, ihr politisches Monopol am 10. November 1989 unter dem Einfluss der Revolutionen von 1989. Zhivkov trat zurück und Bulgarien begann einen Übergang zu a parlamentarische Demokratie.[105] Die ersten freien Wahlen im Juni 1990 wurden von der Kommunistischen Partei gewonnen, die jetzt als die umbenannt wurde Bulgarische sozialistische Partei.[106] A Neue Verfassung Dies sorgte für einen relativ schwachen gewählten Präsidenten und für einen gegenüber dem Gesetzgeber verantwortlichen Premierminister wurde im Juli 1991 verabschiedet.[107] Das neue System konnte zunächst nicht den Lebensstandard verbessern oder Wirtschaftswachstum schaffen - die durchschnittliche Lebensqualität und die Wirtschaftsleistung blieben bis weit in den frühen 2000er Jahren niedriger als im Kommunismus.[108] Nach 2001 verbesserten sich die wirtschaftlichen, politischen und geopolitischen Bedingungen stark.[109] und Bulgarien erreichte 2003 einen hohen Status der menschlichen Entwicklung.[110] Es wurde Mitglied von NATO in 2004[111] und nahm an der teil Krieg in Afghanistan. Nach mehreren Jahren der Reformen schloss es sich dem an europäische Union und die Binnenmarkt 2007 trotz der EU -Bedenken hinsichtlich der Korruption der Regierung.[112] Bulgarien veranstaltete die 2018 Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union im nationalen Kulturpalast in Sofia.[113]

Erdkunde

Topographic map of Bulgaria
Topographie von Bulgarien

Bulgarien ist ein kleines Land in Südosteuropa im Osten des Balkans. Sein Gebiet umfasst eine Fläche von 110.994 Quadratkilometern, während Landgrenzen mit seinen fünf Nachbarländern eine Gesamtlänge von 1.808 Kilometern (1,123 mi) und seine Küste 354 Kilometer (220 mi) lang sind.[114] Bulgariens geografische Koordinaten sind 43 ° n 25 ° E.[115] Am bemerkenswertesten Topografisch Merkmale des Landes sind die Danubian Plain, das Balkanberge, das Thrakische Ebene, und die Rila-Rhodope Massiv.[114] Der südliche Rand der danubianischen Ebene steigt nach oben in die Ausläufer des Balkans, während die Donau definiert die Grenze zu Rumänien. Das Thracian Ebene ist grob dreieckig, beginnt südöstlich von Sofia und Verbreiterung, wenn es das erreicht Schwarze Meeresküste.[114]

Die Balkanberge laufen seitlich durch die Mitte des Landes von West nach Ost. Der bergige Südwesten hat zwei unterschiedliche Alpentyp Bereiche -Rila und Pirin, welche grenzen die niedrigeren, aber umfangreicheren Rhodope Mountains im Osten und verschiedene mittlere Höhenberge im Westen, Nordwesten und Süd Vitosha, Osogovo und Belasitsa.[114] Musala, 2,925 Meter (9.596 Fuß), ist sowohl in Bulgarien als auch auf dem Balkan der höchste Punkt. Die Schwarzmeerküste ist der niedrigste Punkt des Landes.[115] Die Ebenen belegen etwa ein Drittel des Territoriums, während Plateaux und Hügel 41%belegen.[116] Die meisten Flüsse sind kurz und mit geringem Wasserstand. Der längste Fluss, der sich ausschließlich im bulgarischen Gebiet befindet, der, der Iskar, hat eine Länge von 229 Mio. 368 Kilometer. Das Struma und die Maritsa sind zwei große Flüsse im Süden.[117][114]

Die Pirin -Bergkette

Bulgarien hat ein abwechslungsreiches und veränderbares Klima, das sich aus der Positionierung am Treffpunkt des Mittelmeer-, ozeanisch und Kontinental Luftmassen kombiniert mit dem Barriereeffekt seiner Berge.[114] Nord -Bulgarien beträgt durchschnittlich 1 ° C (1,8 ° F) Kühler und registriert 200 Millimeter (7,9 Zoll) mehr Niederschlag als die Regionen südlich der Balkanberge. Die Temperaturamplituden variieren in verschiedenen Bereichen erheblich. Die niedrigste aufgezeichnete Temperatur beträgt –38,3 ° C (–36,9 ° F), während die höchste 45,2 ° C (113,4 ° F) beträgt.[118] Niederschlag durchschnittlich etwa 630 Millimeter (24,8 Zoll) pro Jahr und variiert zwischen 500 Millimetern (19,7 Zoll) in Dobrudja auf mehr als 2.500 Millimeter (98,4 Zoll) in den Bergen. Kontinentale Luftmassen bringen im Winter erhebliche Mengen Schneefall.[119]

Artenvielfalt und Umwelt

A Lacerta viridis, or European green lizard, on a tree stump in the Ropotamo reserve
Lacerta viridis in Ropotamo, eine der 16 Biosphärenreservate Bulgariens

Die Wechselwirkung von klimatischen, hydrologischen, geologischen und topografischen Bedingungen hat eine relativ Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten hervorgebracht.[120] Bulgariens Biodiversität, einer der reichsten in Europa,[121] ist konserviert in drei Nationalparks, 11 Naturparks, 10 Biosphäre Reserven und 565 Schutzbereiche.[122][123][124] Dreiundneunzig der 233 Säugetier Arten von Europa sind in Bulgarien zusammen mit 49% von vorhanden Schmetterling und 30% von Gefäßpflanze Spezies.[125] Insgesamt sind 41.493 Pflanzen- und Tierarten vorhanden.[125] Zu den größeren Säugetieren mit beträchtlichen Populationen gehören Hirsch (106.323 Personen), Wildschwein (88.948), goldener Schakal (47.293) und roter Fuchs (32,326). Reichweite Nummer rund 328.000 Personen, was sie am weitesten verbreitet ist Spiel Vogel.[126] Ein Drittel aller Nistvögel in Bulgarien kann in gefunden werden Rila National Park, die auch Arktische und alpine Arten in großen Höhen beherbergen.[127] Flora umfasst mehr als 3.800 Gefäßpflanzenarten, von denen 170 sind endemisch und 150 gelten als gefährdet.[120] Eine Checkliste von größerem Pilze In Bulgarien identifiziert das Institut für Botanik mehr als 1.500 Arten.[128] Mehr als 35% der Landfläche sind von Wäldern bedeckt.[129]

1998 verabschiedete die bulgarische Regierung die Strategie zur Naturschutzzeit der nationalen biologischen Vielfalt, ein umfassendes Programm, das die Erhaltung lokaler Ökosysteme, den Schutz der gefährdeten Arten und die Erhaltung genetischer Ressourcen sucht.[130] Bulgarien hat einige der größten Natura 2000 Gebiete in Europa, die 33,8% seines Territoriums abdecken.[131] Es erreichte auch seine Kyoto-Protokoll Ziel, zu reduzieren Kohlenstoffdioxid-Ausstoß Von 1990 bis 2009 um 30%.[132]

Bulgarien liegt im Jahr 2018 am 30. Platz Umweltleistungsindex, aber die Luftqualität niedrig.[133] Partikel Die Niveaus sind am höchsten in Europa,[134] insbesondere in städtischen Gebieten, die vom Automobilverkehr und Kohlekraftwerken betroffen sind.[135][136] Eine davon, die, die Leichtigkeit-fired Maritsa iztok-2 Die Station verursacht den höchsten Schaden für die Gesundheit und die Umwelt in der Europäischen Union.[137] Pestizidkonsum in Landwirtschaft und veraltete industrielle Abwassersysteme erzeugen umfangreiche Boden- und Wasserverschmutzung.[138] Die Wasserqualität begann sich 1998 zu verbessern und hat einen Trend einer moderaten Verbesserung beibehalten. Über 75% der Oberflächenflüsse erfüllen die europäischen Standards für gute Qualität.[139]

Politik

The National Assembly building in Sofia
Platz der Unabhängigkeit in Sofia: Das Hauptquartier der Präsidentschaft (rechts), der Nationalversammlung (Mitte) und des Ministers (links).

Bulgarien ist a parlamentarische Demokratie bei dem die Premierminister ist der Regierungschef und die mächtigste Führungsposition.[109] Das politische System hat drei Zweige - legislativ, exekutiv und gerichtlich, mit allgemeines Wahlrecht zum Bürger mindestens 18 Jahre alt. Das Verfassung Bietet auch Möglichkeiten der direkten Demokratie, nämlich Petitionen und nationale Referenden.[140] Die Wahlen werden von einer unabhängigen zentralen Wahlkommission überwacht, die Mitglieder aller großen politischen Parteien umfasst. Die Parteien müssen sich vor der Teilnahme an einer nationalen Wahl bei der Kommission registrieren.[141] Normalerweise ist der gewählte Premierminister der Führer der Partei, die bei den Parlamentswahlen die meisten Stimmen erhält, obwohl dies nicht immer der Fall ist.[109]

Im Gegensatz zum Premierminister ist die Inlandsmacht des Präsidenten begrenzter. Die direkt gewählten Präsident dient als Staatsoberhaupt und Oberbefehlshaber von den Streitkräften und hat die Befugnis, einen Gesetzentwurf zur weiteren Debatte zurückzugeben, obwohl das Parlament das überschreiben kann Veto des Präsidenten Mit einfacher Mehrheit.[109] Politische Parteien versammeln sich in der Nationalversammlung, eine Leiche von 240 Abgeordneten, die durch direkte Volksabstimmung zu vier Jahren gewählt wurden. Die Nationalversammlung ist befugt, Gesetze zu erlassen, den Haushalt zu genehmigen, Präsidentschaftswahlen zu planen, den Premierminister und andere Minister auszuwählen und abzulehnen, Krieg zu erklären, Truppen im Ausland einzusetzen und internationale Verträge und Vereinbarungen zu ratifizieren.[142]

Insgesamt zeigt Bulgarien ein Muster instabiler Regierungen.[143] Boyko Borisov Dreierte drei Amtszeiten als Premierminister seit 2009 und 2021,[144] Wenn seine Mitte-Rechts-Pro-EU-Partei GERB gewonnen die allgemeinen Wahlen und regiert als a Minderheitenregierung mit 117 Sitzen in der Nationalversammlung.[145] Seine erste Regierung trat am 20. Februar 2013 nachher zurück landesweite Proteste verursacht durch hohe Versorgungskosten, niedriger Lebensstandard, Korruption[146] und das wahrgenommene Versagen des demokratischen Systems. Die Protestwelle war bemerkenswert für Selbstverdienung, spontane Demonstrationen und ein starkes Gefühl gegen politische Parteien.[147]

Das anschließende Wahlen im Mai schnappen führte zu einem engen Sieg für GERB,[148] aber die Bulgarische sozialistische Partei bildete schließlich eine Regierung angeführt von von Plamen Oresharski Nachdem Borisov die parlamentarische Unterstützung nicht sichern konnte.[149][150] Die Oresharski -Regierung trat im Juli 2014 inmitten des weiteren Fortsetzung zurück Große Proteste.[151][152][153] Eine Hausmeisterregierung übernahm die Leitung[154] und genannt das Wahlen im Oktober 2014[155] Dies führte zu einem dritten GERB -Sieg, aber insgesamt acht Parteien betraten das Parlament.[156] Borisov bildete eine Koalition[157] mit mehreren rechtsgerichteten Parteien, trat aber erneut zurück Präsidentschaftswahlen 2016. Das März 2017 Schnappwahlen Wurde erneut von GERB gewonnen, aber mit 95 Sitzen im Parlament. Sie bildeten eine Koalition mit dem rechtsextremen Vereinigte Patrioten, die 27 Sitze halten.[144] Borisovs letztes Kabinett verzeichnete eine dramatische Verringerung der Pressefreiheit und eine Reihe von Korruptionsenthüllungen, die ausgelöst wurden Noch eine Welle von Massenprotesten im Jahr 2020.[158][159] Gerb kam zuerst in der regulären heraus April 2021 Wahl, aber mit seinem bisher schwächsten Ergebnis.[160] Alle anderen Parteien weigerten sich, eine Regierung zu bilden,[161] Und nach einer kurzen Deadlock wurden weitere Wahlen gerufen für Juli 2021, mit Stefan Yanew Bis dahin als Interimsminister eines Hausmeisterkabinetts dienen.[162] Im Juli 2021 Snap Wahl, Anti-Elite-Partei namens dort gibt es solche Leute (Itn) Erster mit 24,08 Prozent und der ehemalige Premierminister Boyko Borisovs von GERB-geführte Koalition war die zweite mit 23,51 Prozent der Stimmen.[163]

Freiheitshaus hat nach 2009 eine kontinuierliche Verschlechterung der demokratischen Governance gemeldet, unter Berufung auf die Unabhängigkeit der Medien, ins Stocken geratene Reformen, den Missbrauch der Autorität auf höchstem Niveau und eine verstärkte Abhängigkeit lokaler Verwaltungen von der Zentralregierung.[164] Bulgarien ist still als "kostenlos" aufgeführtMit einem politischen System, das als halbkonsolidierte Demokratie bezeichnet wird, wenn auch mit sich verschlechternden Werten.[164] Das Demokratieindex definiert es als "fehlerhafte Demokratie".[165] Eine Umfrage von 2018 von der Institut für Wirtschaft und Frieden berichteten, dass weniger als 15% der Befragten die Wahlen als fair betrachteten.[166]

Rechtsordnung

Bulgarien hat a Zivilrecht Rechtsordnung.[167] Die Justiz wird vom Justizministerium überwacht. Das Oberste Verwaltungsgericht und der Oberste Gerichtshof für Kassation sind die höchsten Berufungsgerichte und überwachen die Anwendung von Gesetzen vor registrierten Gerichten.[141] Der Oberste Justizrat verwaltet das System und ernennt Richter. Das Rechtssystem wird sowohl von inländischen als auch von internationalen Beobachtern als eines der ineffizientesten Europas aufgrund des allgegenwärtigen Mangels an Transparenz und Korruption angesehen.[168][169][170][171][172] Die Strafverfolgung wird von Organisationen durchgeführt, die hauptsächlich dem untergeordnet sind Innenministerium.[173] Das Generaldirektion der nationalen Polizei (GDNP) bekämpft das allgemeine Kriminalität und unterhält die öffentliche Ordnung.[174] GDNP Fields 26.578 Polizisten in den örtlichen und nationalen Sektionen.[175] Der Großteil der Strafsachen ist transportiert, gefolgt von der Diebstahl und drogenbezogenes Verbrechen; Mordrate sind niedrig.[176] Das Innenministerium leitet auch den Grenzpolizeidienst und die National Gendarmerie-Eine spezialisierte Zweigstelle für Anti-Terroristenaktivitäten, Krisenmanagement und Aufruhrkontrolle. Spionale und nationale Sicherheit liegen in der Verantwortung der staatlichen Agentur für die nationale Sicherheit.[177]

Verwaltungsabteilungen

Bulgarien ist a Einheitsstaat.[178] Seit den 1880er Jahren variiert die Anzahl der Territorial Management -Einheiten von sieben bis 26.[179] Zwischen 1987 und 1999 bestand die Verwaltungsstruktur aus neun Provinzen (Oblasti, Singular Auslöste). Eine neue Verwaltungsstruktur wurde parallel zur Dezentralisierung des Wirtschaftssystems übernommen.[180] Es umfasst 27 Provinzen und eine Metropolitan Capital Provinz (Sofia-Grad). Alle Gebiete nehmen ihre Namen aus ihren jeweiligen Hauptstädten. Die Provinzen sind in 265 unterteilt Gemeinden. Die Gemeinden werden von Bürgermeistern geführt, die in vier Jahre gewählt werden, und von direkt gewählten Gemeinderäten. Bulgarien ist sehr hoch zentralisiert Geben Sie an, wo die Ministerrat Die direkte Ernennung von Regionalgouverneuren und alle Provinzen und Gemeinden sind stark von der Finanzierung abhängig.[141]

Bulgaria Aministrative Provinces numbered.png

Außenbeziehungen und Sicherheit

Bulgarien wurde Mitglied der Vereinte Nationen 1955 und seit 1966 ist ein nicht permanentes Mitglied der Sicherheitsrat Dreimal, zuletzt von 2002 bis 2003.[181] Es gehörte auch zu den Gründungsnationen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) 1975. Die Euro-Atlantic-Integration hat seit dem Fall des Kommunismus Priorität, obwohl die kommunistische Führung auch Bestrebungen hatte, das zu verlassen Warschauer Pakt und dem sich dem verbinden Europäische Gemeinschaften bis 1987.[182][183] Bulgarien unterzeichnete die Europäische Union Beitrittsvertrag am 25. April 2005,[184] und wurde am 1. Januar 2007 ein volles Mitglied der Europäischen Union.[112] Darüber hinaus hat es eine dreigliedrige wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit mit Rumänien und Griechenland.[185] Gute Beziehungen zu China[186] und Vietnam[187] und eine historische Beziehung mit Russland.[188]

Bulgarien setzte eine erhebliche Anzahl von Zivil- und Militärberatern in sowjetischen Ländern ein, wie Nicaragua[189] und Libyen während der Kalter Krieg.[190] Der erste Einsatz ausländischer Truppen auf bulgarischem Boden seit dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 2001, als das Land sechs Gastgeber war KC-135 Stratotanker Flugzeuge und 200 unterstützen Personal für die Kriegsanstrengungen in Afghanistan.[24] Die internationalen militärischen Beziehungen wurden mit dem Beitritt weiter erweitert, um auf NATO Im März 2004[111] und die im April 2006 unterzeichnete Kooperationsvereinbarung der US-bulgarischen Verteidigung. Bezmer und Graf Ignatievo Luftbasen, die Novo selo Trainingsbereich und ein Logistikzentrum in Aytos später wurde gemeinsame militärische Ausbildungseinrichtungen kooperativ von den USA und bulgarischen Militärs verwendet.[191][192] Trotz seiner aktiven internationalen Verteidigungskooperationen zählt Bulgarien weltweit zu den friedlichsten Ländern, die neben Island in nationalen und internationalen Konflikten den sechsten Platz belegen und im Durchschnitt 26. in der Globaler Friedensindex.[166]

Inländische Verteidigung liegt in der Verantwortung der All-freier Bulgarische Streitkräfte, zusammengesetzt aus Landkräfte, Marine und ein Luftwaffe. Die Landkräfte bestehen aus zwei mechanisiert Brigaden und acht unabhängig Regimenter und Bataillone; Die Luftwaffe betreibt 106 Flugzeuge und Luftverteidigung Systeme in sechs Luftbasen und die Marine betreibt verschiedene Schiffe, Hubschrauber und Küstenverteidigungswaffen.[193] Aktive Truppen schwanden von 152.000 im Jahr 1988[194] auf 31.300 im Jahr 2017, ergänzt durch 3.000 Reservisten und 16.000 paramilitärisch Truppen.[195] Militärinventar besteht hauptsächlich aus sowjetischen Geräten wie Mikoyan Mig-29 und Sukhoi SU-25 Jets,[196] S-300pt Luftverteidigungssysteme[197] und SS-21 Scaraba kurze Reichweite ballistische Raketen.[198]

Wirtschaft

Historische Entwicklung des Pro -Kopf -BIP
Graph showing GDP and unemployment
Wirtschaftswachstum (umweltfreundlich) und Arbeitslosigkeit (blau) seit 2001

Bulgarien hat eine offene, oberes mittleres Einkommen Angebot Marktwirtschaft wo der private Sektor mehr als 70% von ausmacht BIP.[199][200] Aus einem größtenteils landwirtschaftlichen Land mit einer überwiegend ländlichen Bevölkerung im Jahr 1948 hatte sich in den 1980er Jahren Bulgarien in eine Industriewirtschaft verwandelt, wobei wissenschaftliche und technologische Forschung an der Spitze seiner Prioritäten der Haushaltsausgaben ganz oben auf der Budgetausgaben geworfen wurde.[201] Der Verlust von Comecon Märkte im Jahr 1990 und die nachfolgende "Schocktherapie" des geplantes System verursachte einen starken Rückgang der industriellen und landwirtschaftlichen Produktion, schließlich gefolgt von einem wirtschaftlichen Zusammenbruch im Jahr 1997.[202][203] Die Wirtschaft erholte sich einige Jahre später in einem Zeitraum des schnellen Wachstums weitgehend.[202] Das durchschnittliche Gehalt von 1.036 Leva (615 USD) pro Monat bleibt jedoch am niedrigsten in der EU.[204] Mehr als ein Fünftel der Arbeitskräftearbeit für a Mindestlohn von 1,16 USD pro Stunde.[205]

A ausgeglichenes Budget wurde im Jahr 2003 erreicht und das Land begann eine Leitung eines Überschuss das folgende Jahr.[206] Die Ausgaben beliefen sich auf 21,15 Milliarden US -Dollar und die Einnahmen betrugen 2017 21,67 Milliarden US -Dollar.[207] Die meisten staatlichen Ausgaben für Institutionen sind für die Sicherheit vorgesehen. Die Verteidigungsministerien, das Innere und die Gerechtigkeit werden den größten Anteil des jährlichen Staatshaushalts zugewiesen, während diejenigen, die für die Umwelt, Tourismus und Energie verantwortlich sind, die geringsten Finanzmittel erhalten.[208] Steuern bilden den größten Teil der staatlichen Einnahmen[208] bei 30% des BIP.[209] Bulgarien hat einige der niedrigsten Unternehmenseinkommen Steuersätze in der EU bei einer flachen Rate von 10%.[210] Das Steuersystem ist zweistufig. Mehrwertsteuer, Verbrauchsteueraufgaben, Unternehmens- und persönliche Einkommensteuer sind national, während Immobilien-, Erbschafts- und Fahrzeugsteuern von den örtlichen Behörden erhoben werden.[211] Starke wirtschaftliche Leistung in den frühen 2000er Jahren reduziert Staatsschulden von 79,6% im Jahr 1998 auf 14,1% im Jahr 2008.[206] Seitdem ist es bis 2016 auf 28,7% des BIP gestiegen, bleibt aber der drittgrößte in der EU.[212]

Das Jugozapaden Planungsbereich ist die am besten entwickelte Region mit a pro Kopf Bruttoinlandsprodukt (Ppp) von 29.816 USD im Jahr 2018.[213] Es umfasst die Hauptstadt und die Umgebung Provinz Sofiaallein, was allein 42% des nationalen Bruttoinlandsprodukts erzeugt, obwohl nur 22% der Bevölkerung ausgerichtet sind.[214][215] BIP Pro Kopf (in PPS) und die Lebenshaltungskosten im Jahr 2019 lagen bei 53 bzw. 52,8% des EU -Durchschnitts (100%).[216][217] Das nationale PPP -BIP wurde 2016 auf 143,1 Mrd. USD mit einem Pro -Kopf -Wert von 20.116 USD geschätzt.[218] Statistiken des Wirtschaftswachstums berücksichtigen illegale Transaktionen aus dem informellen Wirtschaft, was der größte in der EU als Prozentsatz der Wirtschaftsleistung ist.[219][220] Das Bulgarische Nationalbank Ausgabe der nationalen Währung, Lev, der mit einem Preis von 1,95583 Levа pro Euro an den Euro festgehalten wird.[221]

Nach mehreren aufeinanderfolgenden Jahren mit hohem Wachstum die Auswirkungen der Auswirkungen der Finanzkrise von 2007–2008 führte zu einer 3,6% igen Kontraktion des BIP im Jahr 2009 und erhöhte die Arbeitslosigkeit.[222][223] Das positive Wachstum wurde im Jahr 2010 wiederhergestellt, aber die konzerninter konsumierte Verschuldung überstieg 59 Milliarden US -Dollar, was bedeutet, dass 60% aller bulgarischen Unternehmen sich gegenseitig verpflichtet hatten.[224] Bis 2012 war es auf 97 Milliarden US -Dollar oder 227% des BIP gestiegen.[225] Die Regierung hat strenge Sparmaßnahmen mit der IWF und der EU -Ermutigung für einige positive steuerliche Ergebnisse durchgeführt, aber die sozialen Folgen dieser Maßnahmen, wie z. B. erhöht Einkommensungleichheit und beschleunigte nach außen Migration, waren nach dem "katastrophal" Internationale Gewerkschaftskonföderation.[226]

Die Siphonierung öffentlicher Mittel an die Familien und Verwandten von Politikern aus amtierenden Parteien hat zu Fiskal- und Sozialverlusten für die Gesellschaft geführt.[227][228] Bulgarien rangiert 71. in der Korruptionswahrnehmungsindex[229] und erlebt die schlimmsten Ebenen von Korruption In der Europäischen Union, ein Phänomen, das eine Quelle tiefgreifender öffentlicher Unzufriedenheit bleibt.[230][231] Zusammen mit dem organisierten Verbrechen hat Korruption zu einer Ablehnung des Landes geführt Schengen-Raum Antrag und Rückzug von ausländischen Investitionen.[232][233][234] Regierungsbeamte sind Berichten zufolge Unterschlagung, Einfluss des Handels, Verstöße gegen die Beschaffung von Regierungsbeschaffungen und Bestechung mit ungestraft.[168] Insbesondere die Beschaffung der Regierung ist ein kritischer Bereich im Korruptionsrisiko. Schätzungsweise 10 Milliarden Leva (5,99 Milliarden US -Dollar) des Staatshaushalts und Europäischer Zusammenhalt Jedes Jahr werden Mittel für öffentliche Ausschreibungen ausgegeben.[235] Allein im Jahr 2017 wurden fast 14 Milliarden (8,38 Milliarden US -Dollar) für öffentliche Verträge ausgegeben.[236] Ein großer Anteil dieser Aufträge wird an einige politisch verbundene politisch verbunden[237] Unternehmen inmitten weit verbreiteter Unregelmäßigkeiten, Verstöße gegen Verfahren und maßgeschneiderten Preiskriterien.[238] Trotz wiederholter Kritik von der Europäische Kommission,[234] EU -Institutionen unterlassen keine Maßnahmen gegen Bulgarien Polen oder Ungarn.[230]

Struktur und Sektoren

Economic complexity chart showing the various kinds of Bulgarian exports
Baumkarte der bulgarischen Exporte im Jahr 2016

Die Erwerbsbevölkerung beträgt 3,36 Millionen Menschen,[239] von denen 6,8% in der Landwirtschaft beschäftigt sind, 26,6% in der Industrie und 66,6% im Dienstleistungssektor.[240] Extraktion von Metallen und Mineralien, Produktion von Chemikalien, Maschinenbau, Stahl, Biotechnologie, Tabak, Lebensmittelverarbeitung und Ölraffinerie gehören zu den wichtigsten industriellen Aktivitäten.[241][242][243] Allein der Bergbau beschäftigt 24.000 Mitarbeiter und generiert etwa 5% des BIP des Landes. Die Zahl der Beschäftigten in allen Bergbauindustrien beträgt 120.000.[244][245] Bulgarien ist Europas fünftgrößter Kohleproduzent.[245][246] Lokale Ablagerungen von Kohle, Eisen, Kupfer und Blei sind für die Herstellung und den Energiesektor von entscheidender Bedeutung.[247] Die Hauptdestinationen bulgarischer Exporte außerhalb der EU sind die Türkei, China und die Vereinigten Staaten, während Russland und die Türkei mit Abstand die größten Importpartner sind. Die meisten Exporte sind hergestellte Waren, Maschinen, Chemikalien, Kraftstoffprodukte und Lebensmittel.[248] Zwei Drittel von Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Exporten gehen an OECD Länder.[249]

Obwohl zwischen 1990 und 2008 Müsli und Gemüseproduktion um 40% gesunken sind, sank sie um 40%.[250] Die Output in Getreide hat seitdem zugenommen, und die Saison 2016–2017 hat die größte Getreideproduktion seit einem Jahrzehnt registriert.[251][252] Mais, Gerste, Hafer und Reis sind auch angebaut. Qualität Orientalischer Tabak ist eine bedeutende industrielle Ernte.[253] Bulgarien ist auch der weltweit größte Produzent von Lavendel und Rosenöl, beide in Düften weit verbreitet.[24][254][255][256] Innerhalb des Dienstleistungssektors, Tourismus trägt ein wesentlicher Beitrag zum Wirtschaftswachstum. Sofia, Plovdiv, Veliko Tarnovo, Küstenresorts Albena, goldener Sand und Sonniger Strand und Winterresorts Bansko, Pamporovo und Borovets sind einige der am meisten besuchten Orte von Touristen.[257][258] Die meisten Besucher sind rumänisch, türkisch, griechisch und deutsch.[259] Der Tourismus wird zusätzlich durch die ermutigt 100 Touristenorte System.[260]

Wissenschaft und Technik

Ausgeben für Forschung und Entwicklung beträgt 0,78% des BIP,[261] und der Großteil der öffentlichen F & E -Finanzierung geht an die Bulgarische Akademie der Wissenschaften (Bas).[262] Private Unternehmen machten mehr als 73% der F & E -Ausgaben aus und beschäftigten 2015 42% der 22.000 Forscher in Bulgarien.[263] Im selben Jahr belegte Bulgarien den 39. von 50 Ländern in der Bloomberg Innovation Index, die höchste Punktzahl in der Bildung (24.) und die niedrigste in der Mehrwert-Fertigung (48.).[264] Bulgarien wurde in der 35. Platz belegt Globaler Innovationsindex im Jahr 2021, vom 40. im Jahr 2019.[265][266][267][268] Die Unterinvestition der chronischen Regierung in der Forschung seit 1990 hat viele Fachleute in Wissenschaft und Ingenieurwesen dazu gezwungen, Bulgarien zu verlassen.[269]

A SpaceX Falcon 9 rocket launching BulgariaSat-1 in June 2017
Der Start von Bulgariasat-1 von SpaceX

Trotz des Mangels an Finanzmitteln, Forschung in der Chemie, Materialwissenschaften und Physik bleibt stark.[262] Die antarktische Forschung wird aktiv durch die durchgeführt St. Kliment Ohridski Basis an Livingston Island in Westantarktis.[270][271] Das Informations-und Kommunikationstechnologien (IKT) Sektor erzeugt drei Prozent der Wirtschaftsleistung und beschäftigt 40.000[272] auf 51.000 Software -Ingenieure.[273] Bulgarien war als "Kommunist" bekannt Silicon Valley"Während der sowjetischen Ära aufgrund seiner Schlüsselrolle in Comecon Computertechnologieproduktion.[274] Eine konzertierte Anstrengung der kommunistischen Regierung, Computer- und IT -Fähigkeiten in Schulen zu unterrichten Computer Virus In den 1980er und 90ern.[275] Das Land ist regionaler Führer in High Performance Computing: es funktioniert Avitohol, der mächtigste Supercomputer in Südost -Europa und wird einen der acht veranstalten Petascale EuroHPC Supercomputer.[276][277]

Bulgarien hat zahlreiche Beiträge zu geleistet Weltraumforschung.[278] Dazu gehören zwei wissenschaftliche Satelliten, mehr als 200 Nutzlasten und 300 Experimente in der Erdumlaufbahn sowie zwei Kosmonauten seit 1971.[278] Bulgarien war das erste Land, das wuchs Weizen und Gemüse im Weltraum mit Svet Gewächshäuser auf der Mir Space Station.[279][280] Es war an der Entwicklung der beteiligt Granat Gammastray Observatorium[281] und die Vega -Programminsbesondere bei der Modellierung von Trajektorien und Führung Algorithmen Für beide Vega -Sonden.[282][283] Bulgarische Instrumente wurden in der verwendet Erforschung des Mars, einschließlich eines Spektrometers, das die erste hohe Qualität erforderte spektroskopisch Bilder von Marsmond Phobos mit dem Phobos 2 Sonde.[278][281] Kosmische Strahlung Auf dem Weg zum und um den Planeten wurde von abgebildet von Liulin-ml Dosimeter auf der Exomars Tgo.[284] Varianten dieser Instrumente wurden auch an der angepasst Internationale Raumstation und die Chandrayaan-1 Mondsonde.[285][286] Eine andere Mondmission, Spaceil's Beresheet, war auch mit einer bulgarisch hergestellten bildgebenden Nutzlast ausgestattet.[287] Bulgariens erster Geostationärer KommunikationssatellitBulgariasat-1- wurde von SpaceX 2017.[288]

Infrastruktur

Telefondienste sind weit verbreitet, und eine zentrale digitale Trunklinie verbindet die meisten Regionen.[289] Vivacom (BTC) bedient mehr als 90% der festen Linien und ist einer der drei Betreiber, die mobil A1 und Telenor.[290][291] Internet Die Penetration betrug 69,2% der Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren und 78,9% der Haushalte im Jahr 2020.[292][293]

Bulgariens strategischer geografischer Standort und der gut entwickelte Energiesektor machen es trotz des Mangels an erheblichen Ablagerungen fossiler Brennstoffe zu einem wichtigen europäischen Energiezentrum.[294] Wärmekraftwerke erzeugen 48,9% Strom, gefolgt von Atomkraft von dem Kozloduy -Reaktoren (34,8%) und erneuerbare Ressourcen (16,3%).[295] Ausrüstung für ein zweites Kernkraftwerk bei Belene wurde erworben, aber das Schicksal des Projekts bleibt ungewiss.[296] Die installierte Kapazität beläuft sich auf 12.668 MW, sodass Bulgarien den Inlandsnachfrage und den Exportenergie überschreiten kann.[297]

Das National Road Network hat eine Gesamtdauer von 12.124 Mio. 19.512 Kilometer.[298] von denen 19.235 Kilometer (11.952 mi) gepflastert sind. Eisenbahnen sind ein wichtiger Weg des Gütertransports, obwohl Autobahnen einen zunehmend größeren Anteil an Fracht haben. Bulgarien hat 6.238 Kilometer Bahnstrecke, [289] Mit Eisenbahnverbindungen für Rumänien, die Türkei, Griechenland und Serbien und Express -Züge, die direkte Routen an dienen Kyiv, Minsk, Moskau und Sankt Petersburg.[299] Sofia und Plovdiv sind die Flugverkehrszentren des Landes, während Varna und Burgas die wichtigsten maritimen Handelshäfen sind.[289]

Demografie

Population graph
Bevölkerungstrend seit 1960
Bevölkerungspyramide von Bulgarien im Jahr 2017

Die Bevölkerung von Bulgarien beträgt nach der nationalen Volkszählung von 2011 7.364.570 Menschen. Die Mehrheit der Bevölkerung, 72,5%, wohnt in städtischen Gebieten.[300] Ab 2019, Sofia ist das bevölkerungsreichste städtische Zentrum mit 1.241.675 Menschen, gefolgt von Plovdiv (346.893), Varna (336.505), Burgas (202.434) und List (142.902).[215] Bulgaren sind die wichtigste ethnische Gruppe und machen 84,8% der Bevölkerung aus. Türkisch und Roma Minderheiten machen 8,8 bzw. 4,9%aus; Etwa 40 kleinere Minderheiten machen 0,7% aus, und 0,8% identifizieren sich nicht mit einer ethnischen Gruppe.[301][302] Ehemalige Statistiken Kopf Reneta Indzhova hat die Volkszählungszahlen 2011 bestritten, was darauf hindeutet, dass die tatsächliche Bevölkerung kleiner ist als berichtet.[303][304] Die Roma -Minderheit wird normalerweise in Volkszählungsdaten unterschätzt und kann bis zu 11% der Bevölkerung ausmachen.[305][306] Die Bevölkerungsdichte beträgt 65 pro Quadratkilometer, fast die Hälfte des Durchschnitts der Europäischen Union.[307]

2018 der Durchschnitt Gesamtfruchtbarkeitsrate (Tfr) in Bulgarien war 1,56 Kinder pro Frau,[308] Unterhalb der Ersatzrate von 2,1 und erheblich unter dem historischen Hoch von 5,83 Kindern pro Frau im Jahr 1905.[309] Bulgarien hat somit eine der ältesten Bevölkerungsgruppen der Welt mit einem Durchschnittsalter von 43 Jahren.[310]

Bulgarien befindet sich in einem Zustand der demografischen Krise.[311][312] Es hat seit Anfang der neunziger Jahre ein negatives Bevölkerungswachstum, als der wirtschaftliche Zusammenbruch zu einem dauerhaften Urteil verursacht wurde Auswanderung Welle.[313] Etwa 937.000 bis 1.200.000 Menschen - hauptsächlich junge Erwachsene - hatten das Land bis 2005 verlassen.[313][314] Die Mehrheit der Kinder wird von unverheirateten Frauen geboren.[315] Darüber hinaus besteht ein Drittel aller Haushalte nur aus einer Person und 75,5% der Familien haben keine Kinder unter 16 Jahren.[312] Die daraus resultierenden Geburtenraten gehören zu den niedrigsten der Welt[316][317] während Todesraten sind zu den höchsten.[318]

Bulgarien erzielt hoch in Geschlechtergleichheit, Ranking 18. im Jahr 2018 Globaler Bericht der Geschlechterlücke.[319] Obwohl Frauenwahlrecht Wurde im Jahr 1937 relativ spät aktiv gleiches Gehalt.[319] Im Jahr 2021 Marktforschungsagentur Online neu starten Bulgarien als das beste europäische Land für Frauen zur Arbeit.[320] Bulgarien hat das höchste Verhältnis von Frauen IKT Forscher in der EU,[321] sowie das zweithöchste Verhältnis von Frauen im Technologiesektor mit 44,6% der Belegschaft. Hohe Teilnahme an weibliche Beteiligung sind a Vermächtnis der sozialistischen Ära.[322]

Größten Städte

 
Größte Städte oder Städte in Bulgarien
Volkszählung 2011[323]
Rang Name Provinz Pop. Rang Name Provinz Pop.
Sofia
Sofia
Plovdiv
Plovdiv
1 Sofia Sofia-Kapital 1,204.685 11 Pernik Pernik 80,191 Varna
Varna
Burgas
Burgas
2 Plovdiv Plovdiv 338,153 12 Haskovo Haskovo 76.397
3 Varna Varna 334.870 13 Yambol Yambol 74,132
4 Burgas Burgas 200,271 14 Pazardzhik Pazardzhik 71.979
5 List List 149.642 15 Blagoevgrad Blagoevgrad 70.881
6 Stara Zagora Stara Zagora 138,272 16 Veliko Tarnovo Veliko Tarnovo 68.783
7 Pleven Pleven 106.954 17 Vratsa Vratsa 60.692
8 Sliven Sliven 91.620 18 Gabrovo Gabrovo 58.950
9 Dobrich Dobrich 91.030 19 Asenovgrad Plovdiv 50.846
10 Shumen Shumen 80.855 20 Vidin Vidin 48.071

Die Gesundheit

Hohe Sterblichkeitsraten resultieren aus einer Kombination einer alternden Bevölkerung, einer hohen Anzahl von Menschen, die von Armut bedroht sind, und einer schwachen Gesundheitssystem.[324] Über 80% der Todesfälle sind auf Krebs und Herz -Kreislauf -Bedingungen; Fast ein Fünftel davon ist vermeidbar.[325] Obwohl Gesundheitswesen in Bulgarien ist nominell universell,[326] Ausleitungskosten Fast die Hälfte aller Gesundheitsausgaben ausmachen und den Zugang zur medizinischen Versorgung erheblich einschränken.[327] Weitere Probleme bei der Störung der Versorgung sind die Auswanderung von Ärzten aufgrund niedriger Löhne, unterbesetzten und untergerüsteten regionalen Krankenhäuser, Lieferknappheit und häufigen Änderungen des grundlegenden Servicepakets für die Versicherten.[328][329] Der Bloomberg Health Care Efficiency Index 2018 belegte Bulgarien in 56 Ländern.[330] Durchschnitt Lebenserwartung beträgt 74,8 Jahre, verglichen mit einem EU -Durchschnitt von 80,99 und einem Weltdurchschnitt von 72,38.[331][332]

Ausbildung

Sofia University building
Das reflektierende Universität Sofia

Die öffentlichen Ausgaben für Bildung liegen auch weit unter dem Durchschnitt der Europäischen Union.[333] Bildungsstandards waren einmal hoch,[334] aber seit Anfang der 2000er Jahre signifikant zurückgegangen.[333] Bulgarische Studenten gehörten zu den höchsten Punktzahl der Welt in Bezug auf das Lesen im Jahr 2001 und zeigten besser als ihre kanadischen und deutschen Kollegen. Bis 2006 waren die Ergebnisse in Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften gesunken. Bis 2018, Programm für internationale Studentenbewertung Studien ergaben 47% der Schüler in der 9. Klasse. funktionell Analphabeten in Lesen und Naturwissenschaften.[335] Durchschnittlich grundlegend Alphabetisierung steht mit 98,4% hoch und ohne signifikante Unterschied zwischen den Geschlechtern.[336] Das Ministry of Education and Science Teilweise finanziert öffentliche Schulen, Hochschulen und Universitäten, legt Kriterien für Lehrbücher fest und überwacht den Verlagsprozess. Die Bildung in Grund- und sekundären öffentlichen Schulen ist kostenlos und obligatorisch.[334] Der Prozess erstreckt sich über 12 Klassen, in denen die Klassen eins bis acht primär und neun bis zwölf Sekundärstufe sind. Die Hochschulbildung besteht aus einem 4-jährigen Junggeselle Abschluss und 1 Jahr Master Grad.[337] Bulgariens höchste Hochschuleinrichtung in Bulgarien ist Sofia University.[338][339]

Sprache

bulgarisch ist die einzige Sprache mit offiziellem Status und einheimisch für 85% der Bevölkerung.[340] Es gehört zum Slawische Sprachengruppe hat aber eine Reihe von grammatikalischen Besonderheiten, die mit seinem engsten Verwandten geteilt werden mazedonisch, die es von anderen slawischen Sprachen unterscheiden Evidential), die Abwesenheit von Substantivfälle und Infinitiveund die Verwendung eines Suffixes bestimmter Artikel.[341] Andere bedeutende Sprachen, die in Bulgarien gesprochen werden, sind Türkisch und Romani, die nach der Volkszählung von 2011 von 9,1% bzw. 4,2% der Bevölkerung nativ gesprochen wurden.

Religion

Mehr als drei Viertel Bulgarians abonnieren Ostorthodoxie.[342] Sunnitische Muslime sind die zweitgrößte Religionsgemeinschaft und machen 10% des allgemeinen religiösen Make-ups in Bulgarien aus, obwohl die Mehrheit von ihnen nicht aufmerksam ist und die Verwendung von Finding of Finding von findet Islamische Schleier in Schulen inakzeptabel.[343] Weniger als 3% der Bevölkerung sind mit verbunden Andere Religionen und 11,8% sind irreligiös Oder identifizieren Sie sich nicht mit einer Religion.[342] Das Bulgarische orthodoxe Kirche gewonnen automatisch Status in n. Chr. 927,[344][345] und hat 12 Diözesen und über 2.000 Priester.[346] Bulgarien ist a weltlicher Zustand Mit garantierten Religionsfreiheit durch Verfassung, aber die Orthodoxie wird als "traditionelle" Religion bezeichnet.[347]

Kultur

Bulgarian Kuker
Kuker in Lesichovo

Die zeitgenössische bulgarische Kultur verbindet die formale Kultur, die dazu beigetragen hat, ein nationales Bewusstsein gegen Ende der osmanischen Herrschaft mit tausendigen Volkstraditionen zu entwickeln.[348] Ein wesentliches Element der bulgarischen Folklore ist das Feuer, mit dem böse Geister und Krankheiten verbannt werden. Viele davon sind als Hexen verkörpert, während andere Kreaturen mögen Zmey und Samodiva (Veela) sind entweder wohlwollende Wächter oder ambivalente Trickster.[349] Einige Rituale gegen böse Geister haben überlebt und werden immer noch praktiziert, insbesondere, vor allem Kukeri und Survakari.[350] Martenitsa ist auch weit verbreitet.[351] Nestinarstvo, ein rituelles Brand thrakischer Herkunft, ist in der Liste von enthalten Unesco immaterielles kulturelles Erbe.[352][353]

Neun historische und natürliche Objekte sind UNESCO World Heritage Sites: Pirin National Park, Sreburna Nature Reserve, das Madara Rider, die thrakischen Gräber in Sveshtari und Kazanlak, das Rila -Kloster, das Boyana -Kirche, das Rock-Hof-Kirchen von Ivanovo und die alte Stadt von NeseBar.[354] Das Rila -Kloster wurde von Saint eingerichtet John von Rila, Bulgariens Patron Saint, dessen Leben seit dem Mittelalter Gegenstand zahlreicher literarischer Berichte war.[355]

Die Gründung der Preslav und Ohrid Literaturschulen im 10. Jahrhundert sind mit einer goldenen Zeit in der bulgarischen Literatur während des Mittelalter.[355] Der Schwerpunkt der Schulen auf Christen Schrift machte das bulgarische Reich zu einem Zentrum der slawischen Kultur, das Sklaven unter den Einfluss des Christentums brachte und ihnen mit ihnen versorgt eine schriftliche Sprache.[356][357][358] Sein Alphabet, kyrillisch Skript wurde von der Preslav Literary School entwickelt.[359] Das Tarnovo Literary SchoolAndererseits ist mit einem silbernen Zeitalter der Literatur verbunden, das durch hochwertige Manuskripte zu historischen oder mystischen Themen unter dem definiert ist Asen und Shishman Dynastien.[355] Viele literarische und künstlerische Meisterwerke wurden von den osmanischen Eroberer zerstört, und künstlerische Aktivitäten wurden erst wieder aufgetaucht Nationale Wiederbelebung im 19. Jahrhundert.[348] Das riesige Werk von Arbeit von Ivan Vazov (1850–1921) deckte jedes Genre ab und berührte jede Facette der bulgarischen Gesellschaft. Die Überbrückung von Vorliberierungsliteratur arbeitet mit der Literatur des neu etablierten Staates.[355] Bemerkenswerte spätere Arbeiten sind Bay Ganyo durch Aleko Konstantinov, das Nietzschan Poesie von Pencho Slaveykov, das Symbolist Poesie von Peyo Yavorov und Dimcho dezelyanov, das Marxist-inspirierte Werke von Geo Milev und Nikola Vaptsarov, und die Sozialistischer Realismus Romane von Dimitar Dimov und Dimitar Talev.[355] Tzvetan Todorov ist ein bemerkenswerter zeitgenössischer Autor,[360] während bulgarisch geboren Elias Canetti wurde mit dem ausgezeichnet Nobelpreis in Literatur 1981.[361]

Christo's Mastaba installation in Hyde Park, London
Christo's Mastaba in Hyde Park, London

Ein religiöses Erbe der bildenden Künste umfasst Fresken, Wandgemälde und Ikonen, viele, die durch das Mittelalter erzeugt werden Tarnovo Künstlerische Schule.[362] Wie bei der Literatur begann die nationale Wiederbelebung, als sich die bulgarische bildende Kunst wieder aufzunehmen. Zahari Zograf war ein Pionier der bildenden Künste in der Vorliberierungszeit.[348] Nach der Befreiung, Ivan Mrkvička, Anton Mitov, Vladimir Dimitrov, Tsanko Lavrenov und Zlatyu Boyadzhiev Einführte neuere Stile und Substanzen, die Landschaft aus bulgarischen Dörfern, Altstädten und historischen Themen darstellt. Christo ist der berühmteste bulgarische Künstler des 21. Jahrhunderts, der für seine Installationen im Freien bekannt ist.[348]

Volksmusik ist bei weitem die umfangreichste traditionelle Kunst und hat sich im Laufe der Jahrhunderte langsam als Fusion von fernöstlichen, orientalischen, mittelalterlichen östlichen Orthodoxen und Standard -westeuropäischen Tonalitäten und Modi entwickelt.[363] Bulgarische Volksmusik hat einen unverwechselbaren Klang und verwendet eine breite Palette traditioneller Instrumente, wie z. Gadulka, Gaida, Kaval und Tupan. Ein unterschiedliches Merkmal ist verlängerte rhythmische Zeit, was im Rest der europäischen Musik kein Äquivalent hat.[24] Das Staatsfernsehen weiblicher Vokalchor gewann ein Grammy Award 1990 für seine Auftritte bulgarischer Volksmusik.[364] Die schriftliche musikalische Komposition kann auf die Werke von zurückgeführt werden Yoan Kukuzel (c. 1280–1360),[365] Aber die moderne klassische Musik begann mit Emanuil Manolov, der den ersten Bulgarisch komponierte Oper 1890.[348] Pancho Vladigerov und Petko Staynov weiter angereichert Symphonie, Ballett und Oper, welche Sänger Ghena Dimitrova, Boris Christoff, Ljuba Welschsch und Nicolai Ghiaurov auf ein erstklassiges Niveau erhöht.[348][366][367][368][369][370][371]

Bulgarische Darsteller haben in anderen Genres wie erlangt Elektropop (Mira Aroyo), Jazz (Milcho Leviev) und Mischungen von Jazz und Folk (Ivo Papazov).[348]

Das Bulgarisch nationales Radio, BTV und tägliche Zeitungen Trud, Dnevnik und 24 Chasa sind einige der größten nationalen Medien.[372] Bulgarische Medien wurden in den frühen 2000er Jahren als unvoreingenommen in ihrer Berichterstattung beschrieben und Printmedien hatten keine rechtlichen Beschränkungen.[373] Seit damals, Pressefreiheit hat sich bis zu dem Punkt verschlechtert, an dem Bulgarien weltweit im World Press Freedom Index den 111. Platz erzielt, niedriger als alle Mitglieder der Europäischen Union und Mitgliederkandidaten. Die Regierung hat EU -Mittel in sympathische Medien umgeleitet und andere bestochen, um zu problematischen Themen weniger kritisch zu sein, während die Angriffe gegen einzelne Journalisten zugenommen haben.[374][375] Die Absprache zwischen Politikern, Oligarchen und den Medien ist weit verbreitet.[374]

Bulgarische Küche ähnelt der anderer Balkanländer und zeigt starke türkische und griechische Einflüsse.[376] Joghurt, Lukanka, Banitsa, Shopska -Salat, lyutenitsa und Kozunak gehören zu den bekanntesten lokalen Lebensmitteln. Der Fleischkonsum ist niedriger als der europäische Durchschnitt, da eine Vielzahl von Salaten kulturell bevorzugt.[376] Bulgarien war bis 1989 der zweitgrößte Weinexporteur der Welt, hat aber seitdem diese Position verloren.[377][378] Die Ernte 2016 ergab 128 Millionen Liter Wein, von denen 62 Millionen hauptsächlich nach Rumänien, Polen und Russland exportiert wurden.[379] Mavrud, Einreiben, Shiroka Meltishka, Dimiat und Cherven Mutket sind die typischen Trauben in Bulgarischer Wein.[380] Rakia ist eine traditionelle Frucht Brandy Das wurde in Bulgarien bereits im 14. Jahrhundert konsumiert.[381]

Sport

Bulgarien erschien am Erste moderne Olympische Spiele 1896, als es von dargestellt wurde von Turner Charles Champaud.[382] Seitdem haben bulgarische Athleten 55 Gold-, 90 Silber- und 85 Bronzemedaillen gewonnen.[383] Ranking 25. in der Allzeitmedaillen-Tabelle. Gewichtheben ist ein charakteristischer Sport von Bulgarien. Coach Ivan Abadzhiev entwickelten innovative Trainingspraktiken, die seit den 1980er Jahren viele bulgarische Welt- und Olympiasieger-Champions im Gewichtsaufbau hervorgebracht haben.[384] Bulgarische Athleten haben sich ebenfalls hervorgetan Ringen, Boxen, Gymnastik, Volleyball und Tennis.[384] Stefka Kostadinova ist die Regierungszeit Weltrekord Inhaber der Frauen Hochsprung bei 2,09 Metern (6 Fuß 10 Zoll), während der erreicht 1987 Weltmeisterschaften.[385] Grigor Dimitrov ist der erste bulgarische Tennisspieler in den Top 3 ATP -Rangliste.[386]

Fußball ist die beliebteste Sportart des Landes mit einem erheblichen Vorsprung. Das National Football TeamDie beste Leistung war ein Halbfinale am 1994 FIFA -Weltmeisterschaft, als der Kader von vorwärts angeführt wurde Hristo Stoichkov.[384] Stoichkov ist der erfolgreichste bulgarische Spieler aller Zeiten. Er wurde mit dem ausgezeichnet Goldener Stiefel und die Goldener Ball und wurde als eines der besten der Welt angesehen, während er für für das Spielen spielte FC Barcelona In den 1990ern.[387][388] CSKA und Levski, beide in Sofia, basieren auf Sofia,[384] sind die erfolgreichsten Clubs im Inland und langjährige Konkurrenten.[389] Ludogorets ist bemerkenswert, dass er von der örtlichen vierten Division in die vorangetrieben wurde 2014–15 UEFA Champions League Gruppenphase in nur neun Jahren.[390] Der 39. Platz im Jahr 2018, es ist Bulgariens höchster Club in Uefa.[391]

Siehe auch

Erläuternder Vermerk

  1. ^ Bulgarisch: Република България, romanisiert:Republika Bǎlgariya, IPA:[rɛˈpublikɐ bɐɫˈarijɐ])
  1. ^ Die offizielle Anzahl der rumänischen Bürger kann niedriger sein als die tatsächliche Anzahl. Sehen Demografie.

Verweise

  1. ^ "Verfassung der Republik Bulgarien". Nationalversammlung der Republik Bulgarien. Abgerufen 30. August 2020.
  2. ^ ". Archiviert von das Original am 3. März 2018. Abgerufen 27. März 2021.
  3. ^ Penin, Pansen (2007). Пwor [Naturgeographie Bulgariens] (auf bulgarisch). Bulvest 2000. p. 18. ISBN 978-954-18-0546-6.
  4. ^ "Feldliste: Bereich". Das World Facebook. CIA. Archiviert von das Original am 31. Januar 2014. Abgerufen 9. Oktober 2018.
  5. ^ a b c d "Weltwirtschaftsausblicksdatenbank, Februar 2022". IMF.org. Internationaler Währungsfonds. Abgerufen 6. Februar 2022.
  6. ^ "Gini-Koeffizient äquivalisierter verfügbares Einkommen-EU-SILC-Umfrage". ec.europa.eu. Eurostat. Abgerufen 21. Juni 2022.
  7. ^ Humanentwicklungsbericht 2020 Die nächste Grenze: Humanentwicklung und das Anthropozän (PDF). Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen. 15. Dezember 2020. S. 343–346. ISBN 978-92-1-126442-5. Abgerufen 16. Dezember 2020.
  8. ^ "Korruptionswahrnehmungsindex 2018 Executive Summary" (PDF). Transparenz International. p. 12. Abgerufen 10. Februar 2019.
  9. ^ Golden 1992, S. 103–104.
  10. ^ Bowersock, Glen W. (1999). Späte Antike: Ein Leitfaden für die postklassische Welt. Harvard University Press. p. 354. ISBN 978-0674511736.
  11. ^ Chen 2012, p. 97.
  12. ^ Petersen, Leif Inge Ree (2013). Belagerungskriegs- und Militärorganisation in den Nachfolgerstaaten (400–800 n. Chr.): Byzanz, West und Islam. Glattbutt. p. 369. ISBN 978-9004254466.
  13. ^ Golden 1992, p. 104.
  14. ^ Chen 2012, S. 92–95, 97.
  15. ^ Bisier, Anne-Marie; Sirakov, Nikolay; Guadelli, Aleta; Fernandez, Philippe; Sirakova, Svoboda (Oktober 2017). "Beweise für Neandertaler auf dem Balkan: Der Säuglingsradius aus der Kozarnika -Höhle (Bulgarien)". Zeitschrift für menschliche Evolution. 111 (111): 54–62. doi:10.1016/j.jhevol.2017.06.002. PMID 28874274.
  16. ^ Hundeklass, H., Talamo, S, Wacker, S, et al. (2020). "Eine 14C -Chronologie für den mittleren bis oberen Paläolithischen Übergang in Bacho Kiro Cave, Bulgarien". Naturökologie & Evolution. 4 (6): 794–801. doi:10.1038/s41559-020-1136-3. PMID 32393865. S2CID 218593433.
  17. ^ Hublin, J., Sirakov, N., Aldeias, V. et al. (2020). "Anfangs des oberen Paläolithikums Homo sapiens Von Bacho Kiro Cave, Bulgarien " (PDF). Natur. 581 (7808): 299–302. Bibcode:2020Natur.581..299h. doi:10.1038/s41586-020-2259-Z. PMID 32433609. S2CID 218592678.
  18. ^ Gimbutas, Marija A. (1974). Die Götter und Göttinnen des alten Europas: 7000 bis 3500 v. Chr. Mythen, Legenden und Kultbilder. University of California Press. S. 29–32. ISBN 978-0520019959.
  19. ^ Roberts, Benjamin W.; Thornton, Christopher P. (2009). "Entwicklung der Metallurgie in Eurasien". Antike. Abteilung für Vorgeschichte und Europa, Britisches Museum. 83 (322): 1015. doi:10.1017/s0003598x00099312. S2CID 163062746. Abgerufen 28. Juli 2018. Im Gegensatz dazu tritt die früheste Ausbeutung und Arbeit von Gold auf dem Balkan während des Mitte des Jahrtausends vor v. Dies wird in den verschiedenen Objekten, die die Bestattungen in Varna, Bulgarien, schmücken, am spektakulärsten gezeigt (Renfrew 1986; Highamet al. 2007). Im Gegensatz dazu datieren die frühesten Goldobjekte im Südwesten Asiens nur bis zum Beginn des vierten Jahrtausends v. .
  20. ^ De Laet, Sigfried J. (1996). Geschichte der Menschheit: Vom dritten Jahrtausend bis zum siebten Jahrhundert v. Chr.. Unesco / Routledge. p. 99. ISBN 978-92-3-102811-3. Das erste große Goldbearbeitungszentrum befand sich an der Mündung der Donau an den Ufern des Schwarzen Meeres in Bulgarien
  21. ^ Grande, Lance (2009). Edelsteine ​​und Edelsteine: zeitlose natürliche Schönheit der Mineralwelt. Universität von Chicago Press. p. 292. ISBN 978-0-226-30511-0. Der älteste bekannte Goldschmuck der Welt stammt aus einer archäologischen Stätte in Varna Necropolis, Bulgarien, und ist über 6.000 Jahre alt (Radiocarbon vom 4.600 v. Chr. Und 4.200 v. Chr.).
  22. ^ Anthony, David W.; Chi, Jennifer, Hrsg. (2010). Die verlorene Welt des alten Europas: Das Donau -Tal, 5000–3500 v. Chr.. Institut für das Studium der Antike. S. 39, 201. ISBN 978-0-691-14388-0. Grab 43 auf dem Varna Cemetery, dem reichsten Single -Grab aus dem alten Europa, vom rund 4600–4500 v. Chr.
  23. ^ "Die Gumelnita -Kultur". Regierung von Frankreich. Archiviert von das Original am 13. Oktober 2012. Abgerufen 4. Dezember 2011. Die Nekropole in Varna ist eine wichtige Stelle für das Verständnis dieser Kultur.
  24. ^ a b c d "Bulgarien Factbook". Zentralkommando der Vereinigten Staaten. Dezember 2011. archiviert von das Original am 18. Oktober 2011. Abgerufen 4. Oktober 2018.
  25. ^ Schönberger, Erica (2015). Natur, Auswahl und soziale Macht. Routledge. p. 81. ISBN 978-0-415-83386-8. Die Gräber in Varna reichen von arm bis reich ausgestattet, was auf ein ziemlich hohes Maß an sozialer Differenzierung hinweist. Ihre Entdeckung hat zu einer Neubewertung der Form der sozialen Organisation geführt, die für die Varna-Kultur charakteristisch ist, und zum Beginn der sozialen Schichtung in neolithischen Kulturen.
  26. ^ Crampton 1987, p. 1.
  27. ^ a b "Bulgar". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 28. Juli 2018.
  28. ^ Boardman, John; Edwards, d. H.S.; Sollberger, E. (1982). The Cambridge Ancient History - Teil 1: Die Vorgeschichte des Balkans, der Nahe Osten und die ägäische Welt, zehnte bis achte Jahrhundert BC. Vol. 3. Cambridge University Press. p. 53. ISBN 978-0521224963. Dennoch können wir die Thraker in dieser abgelegenen Zeit nicht identifizieren, da wir nicht sicher wissen, ob sich die thrakischen und illyrischen Stämme bis dahin getrennt hatten. Es ist sicherer, von Proto-Thrakier zu sprechen, von denen sich dort in der Eisenzeit entwickelt hat
  29. ^ a b c Allcock, John B. "Balkan". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 16. August 2018.
  30. ^ Kidner, Frank (2013). Europa machen: Die Geschichte des Westens. Cengage -Lernen. p. 57. ISBN 978-1111841317.
  31. ^ a b Roisman 2011, S. 135–138, 343–345.
  32. ^ Nagle, D. Brendan (2006). Lesungen in der griechischen Geschichte: Quellen und Interpretationen. Oxford University Press. p. 230. ISBN 978-0199978458. Einer der thrakischen Stämme, den Odrysiern, gelang es jedoch, die Thraker zu vereinen und einen mächtigen Zustand zu schaffen
  33. ^ Ashley, James R. (1998). Das mazedonische Reich: Die Ära der Kriegsführung unter Philip II. Und Alexander der Große, 359–323 v.. McFarland & Company, Inc. S. 139–140. ISBN 978-0786419180.
  34. ^ O Hogain, Daithi (2002). Die Kelten: Eine Geschichte. Die Boydell Press. S. 69–71. ISBN 978-0851159232.
  35. ^ Gagarin, Michael, Hrsg. (2010). Die Oxford -Enzyklopädie des alten Griechenlands und Roms. Vol. 1. Oxford University Press. p. 55. ISBN 978-0-19-517072-6.
  36. ^ "Ulfilas". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 18. August 2018.
  37. ^ Bell, John D. "Die Anfänge der modernen Bulgarien". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 9. Oktober 2018.
  38. ^ Singleton, Fred; Fred, Singleton (1985). Eine kurze Geschichte der jugoslawischen Völker. Cambridge University Press. S. 13–14. ISBN 9780521274852.
  39. ^ Vier Haken, Paul; McKitterick, Rosamond; Reuter, Timothy; Abulafia, David; Luscombe, David Edward; Allmand, C.T.; Riley-Smith, Jonathan; Jones, Michael (1995). Die neue Geschichte von Cambridge mittelalterlich: Band 1, c. 500 - c. 700. Cambridge University Press. p. 524. ISBN 9780521362917.
  40. ^ Curta, Florin (2001). Die Herstellung der Slawen: Geschichte und Archäologie der unteren Donauregion, c. 500–700 (PDF). Cambridge University Press. S. 311–334. ISBN 9781139428880. Archiviert von das Original (PDF) am 26. März 2016. Abgerufen 20. August 2018.
  41. ^ Macdermott 1998, p. 19.
  42. ^ DETREZ, RAYMOND (2014). Historisches Wörterbuch von Bulgarien. Rowman & Littlefield. p. 5. ISBN 978-1442241794.
  43. ^ Parry, Ken, ed. (2010). Der Blackwell -Begleiter zum östlichen Christentum. Wiley-Blackwell. p. 48. ISBN 978-1444333619. Die Eroberung des Balkans und der Aufstieg des bulgarischen Reiches waren keine Katastrophe für die indigene Bevölkerung sowie ihre materielle und spirituelle Kultur. Die Siedler und die lokalen romanisierten oder semi-romanisierten thrako-illyrischen Christen beeinflussten die Lebensweise des anderen und die sozioökonomische Organisation sowie die Kulturen, die Sprache und die religiösen Aussichten des anderen.
  44. ^ Wolfram, Herwig (1990). Geschichte der Goten. University of California Press. p. 8. ISBN 978-0520069831.
  45. ^ Zlatarski, Vasil (1938). V. Zlatarski - Istorija 1a - B1 - 1 И & ррия на ъървототоünes ъъUNIn asst царство. I. [Geschichte des ersten bulgarischen Reiches. Periode der hunnisch-bulgarischen Herrschaft (679–852)] (auf bulgarisch). Marin Drinov Publishing House. p. 188. ISBN 978-9544302986. Abgerufen 23. Mai 2012.
  46. ^ Fine, John V.A.; Fine, John Van Antwerp (1991). Der frühe mittelalterliche Balkan: Eine kritische Umfrage vom sechsten bis zum späten zwölften Jahrhundert. Universität von Michigan Press. S. 68–70. ISBN 978-0472081493.
  47. ^ Vlasto, Alexis P. (1970). Der Eintritt der Slawen in die Christenheit: Eine Einführung in die mittelalterliche Geschichte der Slawen. Cambridge University Press. p. 157. ISBN 978-0521074599.
  48. ^ "Krum". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 28. Juli 2018.
  49. ^ Bell, John D. "Die Verbreitung des Christentums". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 28. Juli 2018.
  50. ^ a b Crampton 2007, S. 12–13.
  51. ^ a b c Bell, John D. "Regierungszeit von Simeon I". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 28. Juli 2018. Die Bekehrung Bulgariens hatte eine politische Dimension, da sie sowohl zum Wachstum der zentralen Autorität als auch zum Verschmelzung von Bulgaren und Slawen zu einem einheitlichen bulgarischen Volk beigetragen hat.
  52. ^ Das erste goldene Zeitalter.
  53. ^ Browning, Robert (1975). Byzanz und Bulgarien. Temple Smith. pp.194–195. ISBN 978-0520026704.
  54. ^ "Samuel". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 20. Januar 2012.
  55. ^ Scylitzae, Ioannis (1973). Synopsis historiarum. Corpus Fontium Byzantiae Historiae. De Gruyter. p. 457. ISBN 978-3-11-002285-8.
  56. ^ Crampton 1987, p. 4.
  57. ^ a b Cameron, Averil (2006). Die Byzantiner. Blackwell Publishing. p.170. ISBN 978-1-4051-9833-2.
  58. ^ a b Ostrogorsky, Georgije (1969). Geschichte des byzantinischen Staates. Rutgers University Press. p.311. ISBN 978-0813511986.
  59. ^ a b c d Bell, John D. "Bulgarien - zweites bulgarisches Reich". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 27. Juli 2018.
  60. ^ a b c d Bourcher, James (1911). "Geschichte Bulgariens". In Chisholm, Hugh (Hrsg.). Encyclopædia Britannica. Vol. 4 (11. Aufl.). Cambridge University Press. S. 779–784.
  61. ^ a b Crampton 1987, p. 6.
  62. ^ a b Martin, Michael (2017). Stadt der Sonne: Entwicklung und populärer Widerstand im vormodernen Westen. Algora Publishing. p. 344. ISBN 978-1628942798.
  63. ^ a b c d Bell, John D. "Bulgarien - Osmanische Herrschaft". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 21. Dezember 2011. Der bulgarische Adel wurde zerstört - die Mitglieder starben entweder um, flohen oder akzeptierten den Islam und die Turkisierung - und die Bauernschaft wurde zu türkischen Meistern verfolgt.
  64. ^ Guineva, Maria (10. Oktober 2011). "Altstadt Sozopol - Bulgariens 'gerettet' Wunder und seine modernen Retter". Novinit. Abgerufen 16. November 2018.
  65. ^ a b Jiréček, K.J. (1876). Geschichte der Bulgaren [Geschichte der Bulgaren] (auf Deutsch). Nachdr. d. AUSG. Prag. p. 88. ISBN 978-3487064086.
  66. ^ Minkov, Anton (2004). Bekehrung zum Islam auf dem Balkan: Kisve Bahası - Petitionen und osmanisches soziales Leben, 1670–1730. Glattbutt. p. 193. ISBN 978-9004135765.
  67. ^ DETREZ, RAYMOND (2008). Europa und die historischen Vermächtnisse auf dem Balkan. Peter Lang Publishers. p. 36. ISBN 978-9052013749.
  68. ^ Fishman, Joshua A. (2010). Handbuch für Sprache und ethnische Identität: Disziplinar- und regionale Perspektiven. Oxford University Press. p. 276. ISBN 978-0195374926. Abgerufen 30. September 2018. Es gab fast keine Überreste einer bulgarischen ethnischen Identität; Die Bevölkerung definierte sich nach dem osmanischen Hirsesystem als Christen, dh Gemeinschaften religiöser Überzeugungen. Die ersten Versuche, eine bulgarische ethnische Zugehörigkeit zu definieren, begann zu Beginn des 19. Jahrhunderts.
  69. ^ Roudometof, Victor; Robertson, Roland (2001). Nationalismus, Globalisierung und Orthodoxie: Die sozialen Ursprünge ethnischer Konflikte auf dem Balkan. Greenwood Publishing Group. S. 68–71. ISBN 978-0313319495.
  70. ^ Crampton 1987, p. 8.
  71. ^ Carvalho, Joaquim (2007). Religion und Macht in Europa: Konflikt und Konvergenz. Edizioni plus. p. 261. ISBN 978-8884924643.
  72. ^ a b Bell, John D. "Bulgarien - Osmanische Verwaltung". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 20. Oktober 2012.
  73. ^ a b Der letzte Schritt zur Unabhängigkeit.
  74. ^ "Erinnerung an Tage der Befreiung*". Novinit. 3. März 2011. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  75. ^ "Shippka Pass". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 18. August 2018.
  76. ^ a b San Stefano, Berlin und Unabhängigkeit.
  77. ^ Blamires, Cyprian (2006). Weltfaschismus: Eine historische Enzyklopädie. ABC-Clio. p. 107. ISBN 978-1576079409. Die "Greater Bulgaria" stellte im März 1878 nach dem mittelalterlichen Bulgarischen Reich nach der Befreiung aus der türkischen Herrschaft wieder lange an.
  78. ^ "Am 3. März feiert Bulgarien den nationalen Befreiungstag". Radio Bulgarien. 3. März 2017. Abgerufen 24. Februar 2019.
  79. ^ "Timeline: Bulgarien - Eine Chronologie der Schlüsselereignisse". BBC News. 6. Mai 2010. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  80. ^ Historische Umgebung.
  81. ^ Crampton 2007, p. 174.
  82. ^ Pinon, Rene (1913). L'Europe et la Jeune Türquie: Les Aspekte Nouveaux de la Frage d'ior [Europa und junge Türkei: Die neuen Aspekte der östlichen Frage] (auf Französisch). Perrin et Cie. p. 411. ISBN 978-1-144-41381-9. Auf einem dit Souvent de la bulgarie qu'elle est la prusse des balkans
  83. ^ Tucker, Spencer C; Wood, Laura (1996). Die europäischen Mächte im Ersten Weltkrieg: Eine Enzyklopädie. Taylor & Francis. p. 173. ISBN 978-0815303992.
  84. ^ Broadberry, Stephen; Klein, Alexander (8. Februar 2008). "Aggregat und Pro -Kopf -BIP in Europa, 1870–2000: kontinentale, regionale und nationale Daten mit sich ändernden Grenzen" (PDF). Zentrum für wirtschaftspolitische Forschung. p. 18. archiviert von das Original (PDF) am 22. Juni 2012. Abgerufen 24. Mai 2012.
  85. ^ "Opfer- und Todesstaber aus dem Ersten Weltkrieg". PBS. Archiviert von das Original am 3. Oktober 2016. Abgerufen 28. Juli 2018.
  86. ^ Mintchev, Veselin (Oktober 1999). "Externe Migration in Bulgarien". Südost-Europa Review (3/99): 124. archiviert von das Original am 17. Januar 2013. Abgerufen 6. August 2018.
  87. ^ Chenoweth, Erica (2010). Gewalt überdenken: Staaten und nichtstaatliche Akteure im Konflikt. Belfer Center für Wissenschaft und internationale Angelegenheiten. p. 129. ISBN 978-0-262-01420-5.
  88. ^ Bulgarien im Zweiten Weltkrieg: Die passive Allianz.
  89. ^ Kriegskrise.
  90. ^ Pavlowitch, Stevan K. (2008). Hitlers neue Störung: Der Zweite Weltkrieg in Jugoslawien. Columbia University Press. S. 238–240. ISBN 978-0199326631. Als Bulgarien im September die Seiten wechselte
  91. ^ a b Die sowjetische Besetzung.
  92. ^ Valentino, Benjamin A. (2005). Endlösungen: Massentötung und Völkermord im 20. Jahrhundert. Cornell University Press. pp.91–151. ISBN 978-0-8014-3965-0.
  93. ^ Stankova, Marietta (2015). Bulgarien in der britischen Außenpolitik, 1943–1949. Anthem Press. p. 99. ISBN 978-1-78308-430-2.
  94. ^ Neuburger, Mary C. (2013). Balkanrauch: Tabak und die Herstellung der modernen Bulgarien. Cornell University Press. p. 162. ISBN 978-0-8014-5084-6.
  95. ^ Crampton 2005, p. 271.
  96. ^ Innenpolitik und ihre ErgebnisseZitat: "Die Reallöhne stiegen um 75 Prozent, der Konsum von Fleisch, Obst und Gemüse stieg deutlich, medizinische Einrichtungen und Ärzte standen mehr der Bevölkerung zur Verfügung."
  97. ^ Nach Stalin.
  98. ^ Die Wirtschaft.
  99. ^ Stephen Broadberry; Alexander Klein (27. Oktober 2011). "Aggregat und Pro -Kopf -BIP in Europa, 1870–2000" (PDF). S. 23, 27. archiviert aus das Original (PDF) am 30. Mai 2013. Abgerufen 12. Juli 2013.
  100. ^ Vachkov, Daniel; Ivanov, Martin (2008). ЪъUNIn [Bulgarische Auslandsschuld 1944–1989]. Siela. S. 103, 153, 191. ISBN 978-9542803072.
  101. ^ Die politische Atmosphäre in den 1970er Jahren.
  102. ^ Bulgarien in den 1980er Jahren.
  103. ^ Bohlen, Celestine (17. Oktober 1991). "Abstimmung gibt ethnischen Türken eine Schlüsselrolle". Die New York Times. Abgerufen 20. Dezember 2011. In den 1980er Jahren begann der kommunistische Führer Todor Zhivkov eine Kampagne der kulturellen Assimilation, die ethnische Türken zwang, slawische Namen zu adoptieren, ihre Moscheen und Gebetshäuser zu schlossen und alle Versuche des Protests zu unterdrücken. Ein Ergebnis war der Massenexodus von mehr als 300.000 ethnischen Türken zum Nachbarn Truthahn 1989
  104. ^ Mudeva, Anna (31. Mai 2009). "Cracks zeigen sich im muslimischen ethnischen Modell Bulgariens". Reuters. Abgerufen 30. Oktober 2011.
  105. ^ Regierung und Politik.
  106. ^ "Bulgarische Politiker diskutieren die ersten demokratischen Wahlen 20 Jahre danach". Novinit. 5. Juli 2010. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  107. ^ "Nationalversammlung der Republik Bulgarien - Verfassung". www.parliament.bg.
  108. ^ Prodanov, Vasil (1. Oktober 2007). Разршителният ългарски прехх &д [Der zerstörerische bulgarische Übergang]. Le Monde Diplomatique (Bulgarisch). Abgerufen 20. Dezember 2011.
  109. ^ a b c d Library of Congress 2006, p. 16.
  110. ^ "Human Development Index Report" (PDF). Vereinte Nationen. 2005. p. 224. archiviert von das Original (PDF) am 10. März 2011. Abgerufen 28. Juli 2018.
  111. ^ a b "NATO -Update: Sieben neue Mitglieder treten der NATO bei.". NATO. 29. März 2004. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  112. ^ a b Castle, Steven (29. Dezember 2006). "Die große Frage: Wie viel größer kann Rumänien und Bulgarien der EU kommen?". Der Unabhängige. Abgerufen 14. September 2018.
  113. ^ "Bulgarien ist absolut bereit, die EU -Präsidentschaft zu übernehmen, sagt Minister". Bulgarische Telegraphenagentur. 2. August 2017. Abgerufen 21. Juli 2018.
  114. ^ a b c d e f Library of Congress 2006, p. 4.
  115. ^ a b "Bulgarien". Das World Facebook. CIA. Abgerufen 4. Dezember 2011.
  116. ^ Topographie.
  117. ^ NSI -Broschüre 2018, S. 2–3.
  118. ^ "Bulgarien zweite nationale Kommunikation" (PDF). Rahmenkonvention der Vereinten Nationen zum Klimawandel. Abgerufen 9. Oktober 2018.
  119. ^ Klima.
  120. ^ a b "". Bulgarisch-schweißen Programm für die biologische Vielfalt. Archiviert von das Original am 27. April 2013. Abgerufen 21. März 2013.
  121. ^ Ützen [Artenbiologische Vielfalt in Bulgarien] (PDF) (auf bulgarisch). UNESCO -Bericht. 2013. Abgerufen 30. Juli 2018.
  122. ^ NSI -Broschüre 2018, p. 29.
  123. ^ Belev, Toma (Juni 2010). "Бъдещето на природните паркове в ългария т тхните адreffen аинистраци" [Die Zukunft der natürlichen Parks und ihrer Verwaltung Bulgariens]. Gora Magazine. Archiviert von das Original am 2. November 2011. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  124. ^ "Europa & Nordamerika: 297 Biosphäre Reservate in 36 Ländern". UNESCO. Abgerufen 4. April 2016.
  125. ^ a b "Bulgariens Biodiversität gefährdet" (PDF). IUCN Red List. 2013. archiviert von das Original (PDF) am 4. Mai 2015. Abgerufen 12. September 2018.
  126. ^ NSI -Broschüre 2018, p. 3.
  127. ^ Bell, John D. "Bulgarien: Pflanzen- und Tierleben". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 28. Juli 2018.
  128. ^ Denchev, Cvetomir. "Checkliste der größeren Basidiomyceten ın Bulgarien" (PDF). Institut für Botanik, bulgarische Akademie der Wissenschaften. Abgerufen 12. September 2018.
  129. ^ "Bulgarien - Umweltübersicht, undata, Vereinte Nationen". Vereinte Nationen. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  130. ^ "Biodiversität in Bulgarien". Raster-Arendal. Archiviert von das Original am 30. April 2016. Abgerufen 21. März 2014.
  131. ^ "Bericht über die europäische Umweltbehörde über den Naturschutz und die biologische Vielfalt in Europa". Europäische Umweltbehörde. Archiviert von das Original am 22. März 2014. Abgerufen 16. Oktober 2018.
  132. ^ "Bulgarien erreicht Kyoto -Protokollziele - IWR -Bericht". Novinit. 11. August 2009. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  133. ^ "Bulgarien". Umweltleistungsindex/Yale Universität. Abgerufen 12. September 2018.
  134. ^ Hakim, Danny (15. Oktober 2013). "Bulgariens Luft ist in Europa am schmutzigsten, studiert Studien, gefolgt von Polen". Die New York Times. Archiviert von das Original am 1. Januar 2022. Abgerufen 15. Oktober 2013.
  135. ^ "Hohe Luftverschmutzung, um die Innenstadt von Sofia zu schließen". Novinit. 14. Januar 2008. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  136. ^ "Bulgariens Sofia, Plovdiv, leiden in Europa am schlimmsten Luftverschmutzung". Novinit. 23. Juni 2010. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  137. ^ "Industrieanlagen verursachen die höchsten Schadenskosten für die Gesundheit und die Umwelt". Europäische Umweltbehörde. Abgerufen 25. November 2014.
  138. ^ "Bulgariens Bestreben, den Umweltverbrauch zu treffen". Europäische Stabilitätsinitiative. 10. Dezember 2008. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  139. ^ "Bericht über die europäische Umweltbehörde über die Qualität von Freshwaters in Europa". Europäische Umweltbehörde. Archiviert von das Original am 16. April 2014. Abgerufen 21. März 2014.
  140. ^ "Überblick über direkte demokratische Instrumente in Bulgarien". Navigator zur Regie der Demokratie. Archiviert von das Original am 16. Januar 2014. Abgerufen 25. Juli 2018.
  141. ^ a b c Library of Congress 2006, p. 17.
  142. ^ Library of Congress 2006, S. 16–17.
  143. ^ "Fitch: Frühe Bulgarien -Wahlen würden fiskalische Unsicherheiten schaffen". Reuters. 23. November 2016. Abgerufen 9. Juli 2018.
  144. ^ a b Barzachka, Nina (25. April 2017). "Bulgariens Regierung wird zum ersten Mal rechtsextreme nationalistische Parteien einbeziehen". Die Washington Post. Abgerufen 9. Juli 2018.
  145. ^ "Das bulgarische Kabinett steht vor dem Nicht-Vertrauensvotum über Atomanlage". Bloomberg BusinessWeek. 6. April 2012. archiviert von das Original am 26. Juli 2013. Abgerufen 1. Juni 2012.
  146. ^ Käfig, Sam. "Bulgarische Regierung tritt unter wachsenden Proteste zurück". Yahoo! Nachrichten. Archiviert von das Original am 8. März 2013. Abgerufen 20. Februar 2013.
  147. ^ Petkova, Mariya (21. Februar 2013). "Proteste in Bulgarien und die neue Praxis der Demokratie". Al Jazeera. Abgerufen 7. März 2013.
  148. ^ Tsolova, Tsvetelia (12. Mai 2013). "Rightist GERB hat die Führung bei Bulgariens Wahl". Reuters. Archiviert Aus dem Original am 24. September 2015. Abgerufen 15. Mai 2013.
  149. ^ "PM HANDFULE: Neues bulgarisches Kabinett wird" Experte, pragmatisch "sein". Novinit. 25. Mai 2013. Abgerufen 12. März 2014.
  150. ^ Buckley, Neil (29. Mai 2013). "Das Bulgarien -Parlament stimmt für einen 'Mario Monti', um die Regierung zu führen.". Die Finanzzeiten. Abgerufen 28. Juli 2018.
  151. ^ Seiler, Bistra (26. Juni 2013). "Bulgaren protestieren gegen die Regierung von 'Oligarchen'". Deutsche Welle. Abgerufen 28. Juli 2018.
  152. ^ "Zeitleiste von Oresharskis Kabinett: Eine Regierung in ständiger Gefahr". Novinit. 24. Juli 2014. Abgerufen 29. Juli 2014.
  153. ^ "Bulgariens plamen Oresharski tritt zurück". Novinit. 23. Juli 2014. Abgerufen 25. Juli 2014.
  154. ^ "Bulgariens Präsident nennt Georgi Bliznashki als Premierminister". Novinit. 5. August 2014. Abgerufen 7. April 2016.
  155. ^ "Bulgariens 42. Parlament aufgelöst, Wahlen am 5. Oktober". Novinit. 6. August 2014. Abgerufen 9. August 2014.
  156. ^ Petrov, Angel (6. Oktober 2014). "Bulgariens großes Parlamentschachbrett könnte sowohl Krankheiten als auch Heilmittel sein". Novinit. Abgerufen 7. Oktober 2014.
  157. ^ Tsolova, Tsvetelia (6. November 2014). "Bulgariens Borisov pflückt zusammen Koalitionsregierung". Reuters. Abgerufen 28. Juli 2018.
  158. ^ Todorov, Svetoslav (10. Juli 2020). "Frische Protestwelle gewinnt in Bulgarien an Dynamik." Balkaninsight.com. Abgerufen am 20. Juli 2021.
  159. ^ "Bulgarien: Anti-Regierungsproteste bleiben für einen neunten Tag." (18. Juli 2020). DW.com. Abgerufen am 20. Juli 2021.
  160. ^ "Bulgarien Wahlen: PM Borissovs Party gewinnt, fällt aber von der Mehrheit ab | DW | 05.04.2021". Deutsche Welle.
  161. ^ "Reuters". Reuters. Mai 2021.
  162. ^ "Reuters". Reuters. 12. Mai 2021.
  163. ^ "Die Endergebnisse der bulgarischen Abstimmung bestätigen den Sieg für Anti-Elite-Partei". Radiofreies Europa. 13. Juli 2021. Archiviert vom Original am 13. Juli 2021. Abgerufen 23. August 2021.
  164. ^ a b Zankina, Emilia. "Bulgarien Landprofil". Freiheitshaus. Archiviert von das Original am 24. Juli 2018. Abgerufen 24. Juli 2018.
  165. ^ "Democracy Index 2017: Redefreiheit unterrichtet". Die Economist Intelligence Unit. Abgerufen 24. Juli 2018.
  166. ^ a b "Global Peace Index 2019" (PDF). Institut für Wirtschaft und Frieden. S. 8, 41, 96. archiviert aus das Original (PDF) am 27. August 2019. Abgerufen 16. Dezember 2019.
  167. ^ "Das bulgarische Rechtssystem und die Rechtsforschung". Hauser Global Law School Program. August 2006. Abgerufen 28. Juli 2018.
  168. ^ a b "Die US-Bundesstaat Abteilung kritisiert Bulgarien in Gefängnissen, Justiz, Korruption, Menschenhandel und Gewalt gegen Minderheiten.". Der Sofia Globe. 21. April 2018. Abgerufen 9. Juli 2018.
  169. ^ Ъъъдебната ни сizin [Unser Justizsystem - ein Führer in Korruption] (auf bulgarisch). News.bg. 3. Juni 2010. Abgerufen 28. Juli 2018.
  170. ^ Brunwasser, Matthew (5. November 2006). "Fragen zu Bulgariens Rechtssystem stellen erneut Fragen auf". Die New York Times. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  171. ^ "Transparenz Internationaler Bericht: Bulgarien wurde als korrupteste Land der EU wahrgenommen". Bulgarisch nationales Radio. 1. Dezember 2012. archiviert von das Original am 1. November 2012. Abgerufen 23. Mai 2012.
  172. ^ Konstantinova, Elizabeth (17. Februar 2011). "Bulgarien richtet eine Anti-Korruptions-Einheit auf, die Sicherheitsleiter tritt nach unten". Bloomberg.com. Bloomberg. Abgerufen 28. Juli 2018.
  173. ^ "Interpol -Eintrag in Bulgarien". Interpol. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  174. ^ "Nationaler Polizeidienst". Ministerium des Innenraums von Bulgarien. Archiviert von das Original am 3. Oktober 2012. Abgerufen 25. Mai 2012.
  175. ^ Савка затната численост н незаетите бройки в стктурите на мр ъъ ъ ъ ъ ъ ъ ъ ъ г гт. [Zusammenfassung von Mitarbeitern und offenen Stellen in Strukturen des Innenministeriums zum 31. Mai 2018] (PDF) (auf bulgarisch). Innenministerium. 31. Mai 2018. archiviert von das Original (PDF) am 10. Juli 2018. Abgerufen 10. Juli 2018.
  176. ^ NSI -Broschüre 2018, p. 27.
  177. ^ "State Agency for National Security Official Website". Staatsagentur für nationale Sicherheit. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  178. ^ "Lokale Strukturen in Bulgarien". Gemeinderat der Europäischen Gemeinden und Regionen. Archiviert von das Original am 4. Juni 2012. Abgerufen 11. April 2012.
  179. ^ Историческо развитиles на а & mgressive [Historische Entwicklung der administrativen und territorialen Aufteilung der Republik Bulgarien) (auf Bulgarisch). Ministerium für regionale Entwicklung. Archiviert von das Original am 2. Februar 2014. Abgerufen 28. Juli 2018.
  180. ^ "Областитeicht [Die Oblasts in Bulgarien. Porträts]. Ministerium für regionale Entwicklung. Archiviert von das Original am 19. Juni 2012. Abgerufen 28. Juli 2018.
  181. ^ "Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen". Die grünen Papiere weltweit. Abgerufen 4. Dezember 2011.
  182. ^ Бай т шовият бян - ъъUNT [Todor Zhivkovs Traum - Bulgarien in der EC im Jahr 87] (auf bulgarisch). Dnes.bg. 15. August 2008. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  183. ^ "Дойче веле": тодор живков искал ъъUN ["Deutsche Welle": Todor Zhivkov wollte, dass Bulgarien der EC beitritt]. Vesti (auf bulgarisch). 3. September 2008. Abgerufen 28. Juli 2018.
  184. ^ "Archive der Europäischen Kommission Vergrößerung: Beitrittsvertrag von Bulgarien und Rumänien". Europäische Kommission. 25. April 2005. archiviert von das Original am 19. Februar 2011. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  185. ^ "Bulgarien - Beziehungen". Außenministerium Griechenlands. Archiviert von das Original am 5. Februar 2012. Abgerufen 31. März 2012.
  186. ^ "Bulgarien - bilaterale Beziehungen". Außenministerium der VR China. Archiviert von das Original am 26. Juli 2013. Abgerufen 28. Juli 2018.
  187. ^ "Vietnam dankt Bulgarien für Hochschulabsolventen". Novinit. 28. Oktober 2010. Abgerufen 31. März 2012.
  188. ^ "Russlands Grenzen: Alte Bindungen ziehen Bulgarien in zwei Richtungen". Die Unterhaltung. 22. Oktober 2014. Abgerufen 13. Januar 2022. Die modernen Beziehungen zwischen Bulgarien und Russland begannen vor ungefähr zwei Jahrhunderten ...
  189. ^ Waffenverkäufe.
  190. ^ Auswärtige Angelegenheiten in den 1960er und 1970er Jahren.
  191. ^ "Bulgarien Factbook". Büro für europäische und eurasische Angelegenheiten, US -Außenministerium. Abgerufen 4. Dezember 2011.
  192. ^ "US, Bulgarien unterschreibt die Kooperationsvereinbarung der Verteidigung". Südost -europäische Zeiten. 28. April 2006. archiviert von das Original am 25. Januar 2011. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  193. ^ "Entwicklungsplan der Streitkräfte" (PDF). Verteidigungsministerium Bulgariens. 2010. archiviert von das Original (PDF) am 28. Juni 2012. Abgerufen 31. März 2012.
  194. ^ Militärpersonal.
  195. ^ Hackett, James, Ed. (2017). Das Militärbalance 2017. Routledge. p. 96. ISBN 978-1857439007.
  196. ^ Palowski, Jakub (6. Oktober 2015). "Bulgarien wird seine Armee modernisieren." Kämpfer, Infanterie -Kampffahrzeuge "". Defence24. Abgerufen 21. Juli 2018.
  197. ^ "S-300 Surface-to-Air-Raketensystem" (PDF). Aerospace Daily & Defense Report. 6. August 2015. Archiviert von das Original (PDF) am 8. August 2019. Abgerufen 21. Juli 2018.
  198. ^ Roblin, Sebastien (12. September 2016). "SS-21 Scaraba: Russlands vergessene (aber tödliche) ballistische Rakete". Das nationale Interesse. Abgerufen 21. Juli 2018.
  199. ^ "Weltbankland und Kreditgruppen". Die Weltbankgruppe. 2018. archiviert von das Original am 11. Januar 2018. Abgerufen 28. Juli 2018.
  200. ^ "Bulgarienübersicht". DU SAGTEST. 2002. archiviert von das Original am 10. Juli 2011. Abgerufen 2. November 2011.
  201. ^ Bell, John D. "Bulgarien - spät kommunistische Herrschaft". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 28. Juli 2018. Bulgarien hat dem wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt und der Entwicklung von Handelsfähigkeiten, die für einen Industriestaat angemessen sind, höchste Priorität vorgestellt. 1948 zogen ungefähr 80 Prozent der Bevölkerung ihren Lebensunterhalt aus dem Boden, aber 1988 war weniger als ein Fünftel der Erwerbsbevölkerung in der Landwirtschaft beteiligt, wobei sich der Rest auf die Industrie und den Dienstleistungssektor konzentrierte.
  202. ^ a b "Die Volkswirtschaften Bulgariens und Rumäniens". Europäische Kommission. Januar 2007. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  203. ^ OECD -Wirtschaftsumfragen: Bulgarien. OECD. 1999. p. 24. ISBN 9789264167735. Abgerufen 4. Oktober 2018. Die frühere Wirtschaftsumfrage von 1997 in Bulgarien dokumentierte, wie eine Kombination aus schwierigen Anfangsbedingungen, Verzögerungen bei Strukturreformen, in der Wirtschaftskrise von 1996 bis 1997 gipfelte.
  204. ^ [Der durchschnittliche monatliche Lohn der Löhne stieg auf 1.036 lv] (auf bulgarisch). BTV. Abgerufen 15. Mai 2017.
  205. ^ "Einer von sechs Mitarbeitern in der EU27 war 2010 ein Niedriglohnverdiener" (PDF). Eurostat. 20. Dezember 2012. archiviert von das Original (PDF) am 24. Dezember 2012. Abgerufen 20. Dezember 2012.
  206. ^ a b Hawkesworth, Ian (2009). "Budgetierung in Bulgarien" (PDF). OECD Journal über Budgetierung (3/2009): 137. Abgerufen 6. August 2018.
  207. ^ "Feldliste: Budget". Das World Facebook. CIA. Archiviert von das Original am 6. Juli 2018. Abgerufen 16. Juli 2018.
  208. ^ a b Denizova, Vera (23. Oktober 2017). Ююжет 2018: повече за заплати, здраве и пенсиonn [2018 Budget: Mehr für Gehälter, Gesundheit und Renten] (auf bulgarisch). Kapital täglich. Abgerufen 16. Juli 2018.
  209. ^ "Feldliste: Steuern und andere Einnahmen". Das World Facebook. CIA. Archiviert von das Original am 16. Juli 2018. Abgerufen 16. Juli 2018.
  210. ^ "Dies sind die 29 Länder mit den niedrigsten Steuern der Welt". Geschäftseingeweihter. 15. März 2016. Abgerufen 16. Juli 2018.
  211. ^ "Struktur des bulgarischen Steuersystems". Finanzministerium Bulgarien. Abgerufen 16. Juli 2018.
  212. ^ "Allgemeine Regierung Bruttoverschuldung - Jahresdaten" (PDF). Eurostat. Abgerufen 12. März 2017.
  213. ^ "Regionales Bruttoinlandsprodukt (PPS pro Bewohner), nach Nüssen 2 Regionen". Eurostat. Abgerufen 12. März 2017.
  214. ^ Me в р регионално ниво [BIP - Regionales Level] (auf Bulgarisch). Nationales statistisches Institut von Bulgarien. Abgerufen 22. Juli 2018.
  215. ^ a b NSI -Volkszählungsdaten 2017.
  216. ^ "BIP pro Kopf in PPS". ec.europa.eu/eurostat. Eurostat. Abgerufen 19. Juni 2020.
  217. ^ "Vergleichende Preisniveaus". ec.europa.eu/eurostat. Eurostat. Abgerufen 19. Juni 2020.
  218. ^ "Bulgarien". Internationaler Währungsfonds. Abgerufen 12. März 2017.
  219. ^ "EU: Länder, um Drogen zu zählen, Prostitution im Wirtschaftswachstum". Projekt für organisierte Kriminalität und Korruption. 9. September 2014. Abgerufen 16. Juli 2018.
  220. ^ "Schattenwirtschaft" (PDF). Eurostat. 2012. archiviert von das Original (PDF) am 14. November 2012. Abgerufen 20. Dezember 2012.
  221. ^ Крсове на ъъUNal [Wechselkurse des Lev zu den Währungen Euro und Eurozone, die durch den Euro ersetzt wurden] (auf bulgarisch). Bulgarische Nationalbank. Abgerufen 16. Oktober 2018.
  222. ^ "Bulgarien: BIP -Wachstum (jährlich%)". Die Weltbank. Abgerufen 28. Juli 2018.
  223. ^ "Bulgarien: Arbeitslosigkeit, Gesamt (% der gesamten Erwerbsbevölkerung) (modellierte IAO -Schätzung)". Die Weltbank. 2018. Abgerufen 28. Juli 2018.
  224. ^ Harizanova, Tanya (17. Juni 2010). "Verschuldung zwischen den Mitarbeitern-Eine der schwerwiegenden Probleme der bulgarischen Wirtschaft". Bulgarisch nationales Radio. Archiviert von das Original am 1. November 2012. Abgerufen 10. Juli 2012.
  225. ^ Бизнесъъъъъъъъ черта уникална дисаkunft [Geschäft zeigt in Bulgarien ein großes Unverhältnis (auf Bulgarisch). Dir.Bg. 14. Januar 2013. Abgerufen 28. Juli 2018.
  226. ^ "ITUC Front Line Report 2012: Abschnitt über Bulgarien". Novinit. 10. Oktober 2012. Abgerufen 10. Oktober 2012.
  227. ^ "Bulgarien, Rumänien klopft wegen Betrugs für öffentliche Beschaffungen". Novinit. 21. Juli 2010. Abgerufen 16. Juli 2018.
  228. ^ Zentrum für das Studium der Demokratie (2007). Antikorruptionsreformen in Bulgarien: Schlüsselergebnisse und Risiken. Zentrum für das Studium der Demokratie. p. 44. ISBN 9789544771461.
  229. ^ "Korruptionswahrnehmungsindex: Transparenz International". Transparenz International. 2017. Abgerufen 16. Juli 2018.
  230. ^ a b Rankin, Jennifer (28. Dezember 2017). "Korruptionswolke hängt über Bulgarien, da sie die EU -Präsidentschaft einnimmt". Der Wächter. Abgerufen 9. Juli 2018.
  231. ^ "Bulgarische Korruption mit 15 Jahren hoch". Der Telegraph. 12. Dezember 2014. Archiviert vom Original am 10. Januar 2022. Abgerufen 9. Juli 2018.
  232. ^ "Bulgarische Grenzbeamte haben wegen Flughafensicherheitsverlusts suspendiert". Reuters. 24. März 2018. Abgerufen 9. Juli 2018.
  233. ^ MacDonald, Alastair (11. Januar 2018). "Bulgarien spart EU, die trotz Kritikern umarmen". Reuters. Abgerufen 9. Juli 2018.
  234. ^ a b Krasimirov, Angel (17. Januar 2018). "Bulgariens Regierung steht vor einer Nicht-Vertraulichen über Korruption". Reuters. Abgerufen 9. Juli 2018.
  235. ^ 10 мwirkungen. . годишно с харчат с о ществени поръчки [10 Bln. Leva wird jedes Jahr für öffentliche Beschaffungen ausgegeben. 24 Chasa (auf bulgarisch). 21. Februar 2016. Abgerufen 30. Juli 2018.
  236. ^ Stanchev, Ivaylo (29. Dezember 2017). Рекорд при оществените поръчки: открити ons ъ ъргове за почч 14 мрnehmen. . [Ein Rekord in der öffentlichen Beschaffung: Angebote im Wert von fast 14 Milliarden LV vorgestellt] (auf bulgarisch). Kapital täglich. Abgerufen 16. Juli 2018.
  237. ^ Stefanov, Ruslan (2015). "Der bulgarische Markt für öffentliche Beschaffung: Korruptionsrisiken und Dynamik im Bausektor" (PDF). Regierung bevorzugt in Europa: Der Antikorruptionsbericht 3 (3/2015): 35. doi:10.2307/j.ctvdf0g12.6. Abgerufen 6. August 2018.
  238. ^ "Öffentliche Beschaffung in Bulgarien" (PDF). Europäische Kommission. 2015. Abgerufen 16. Juli 2018.
  239. ^ "Feldliste: Arbeitskräfte". Das World Facebook. CIA. Archiviert von das Original am 7. März 2020. Abgerufen 15. Dezember 2019.
  240. ^ "Feldliste: Erwerbsbevölkerung durch Beruf". Das World Facebook. CIA. Archiviert von das Original am 20. April 2019. Abgerufen 15. Dezember 2019.
  241. ^ Bell, John D. "Bulgarien - Herstellung". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 28. Juli 2018.
  242. ^ "Feldliste: Industrie". Das World Facebook. CIA. Archiviert von das Original am 18. Dezember 2020. Abgerufen 15. Dezember 2019.
  243. ^ "Bulgarien: Stahlverkauf". Oxford Business Group. 31. August 2011. Abgerufen 28. Juli 2018.
  244. ^ "Die Bergbauindustrie macht 5% des BIP - Energieminister in Bulgarien - aus.". Novinit. 29. August 2015. Abgerufen 20. Juli 2018.
  245. ^ a b "Bulgariens Erzexporte steigen in H1 2011 - Branchengruppe" um 10% ". Das Sofia -Echo. 18. August 2011. archiviert von das Original am 16. März 2012. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  246. ^ "Total Primärkohleproduktion (Tausend kurze Tonnen)". US -Energieinformationsverwaltung. Abgerufen 28. Juli 2018.
  247. ^ Ressourcenbasis.
  248. ^ "Handel mit Waren in Bulgarien mit Drittländern im Zeitraum Januar bis Oktober 2019 (Vordaten)" (PDF). Nationales statistisches Institut von Bulgarien. 2019. S. 7, 8. Abgerufen 15. Dezember 2019.
  249. ^ "Agrarpolitik in Nicht-OECD-Ländern: Überwachung und Bewertung" (PDF). OECD. 2007. Abgerufen 28. Juli 2018.
  250. ^ "Bulgarien - natürliche Bedingungen, Landwirtschaftstraditionen und landwirtschaftliche Strukturen". Ernährungs-und Landwirtschaftsorganisation. Archiviert von das Original am 28. März 2008. Abgerufen 2. November 2011.
  251. ^ "Bulgarien - Wirtschaftszusammenfassung, Undata, Vereinte Nationen". Vereinte Nationen. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  252. ^ "Experten: Stoßjahr für Weizenproduzenten in der Region Dobrich". Bulgarische Telegraphenagentur. 4. August 2017. Abgerufen 20. Juli 2018.
  253. ^ Bell, John D. "Bulgarien - Landwirtschaft". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 28. Juli 2018.
  254. ^ Ivanova, Miglena (31. Mai 2017). "Bulgarisches Rosenöl hält seinen ersten Platz auf dem Weltmarkt". Bulgarisch nationales Radio. Abgerufen 20. Juli 2018.
  255. ^ "Bulgarien ist wieder der weltweit erster Produzent von Lavendelöl". Novinit. 30. November 2017. Abgerufen 20. Juli 2018.
  256. ^ "Bulgarien topt Lavendelölproduktion, übertrifft Frankreich". Fox News. 16. Juli 2014. Abgerufen 12. September 2018.
  257. ^ "Europa (ohne Euro)". Der Wächter. 20. April 2009. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  258. ^ Bell, John D. "Bulgarien - Tourismus". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 28. Juli 2018.
  259. ^ Посещения на чжжденцches [Ankunft von Ausländern im Jahr 2017 nach Monat und Herkunftsland] (auf bulgarisch). Nationales statistisches Institut von Bulgarien. 15. Februar 2019. Abgerufen 15. Dezember 2019.
  260. ^ Markov, Alexander (3. Oktober 2011). "100 Touristenorte Bulgariens". Bulgarisch nationales Radio. Abgerufen 15. Dezember 2019.
  261. ^ NSI -Broschüre 2018, p. 19.
  262. ^ a b "Die EU -Präsidentschaft bringt die verzögerte bulgarische Wissenschaft ins Rampenlicht". Novinit. 22. März 2018. Abgerufen 14. Juli 2018.
  263. ^ "F & E -Ausgaben in Bulgarien im Jahr 2015, hauptsächlich von Unternehmen getrieben". Novinit. 31. Oktober 2016. Abgerufen 14. Juli 2018.
  264. ^ "Der Bloomberg Innovation Index 2015". Bloomberg.com. Bloomberg. Abgerufen 14. Juli 2018.
  265. ^ "Global Innovation Index 2021". World Intellectual Property Organization. Vereinte Nationen. Abgerufen 5. März 2022.
  266. ^ "Global Innovation Index 2019". www.wipo.int. Abgerufen 2. September 2021.
  267. ^ "Rtd - Artikel". ec.europa.eu. Abgerufen 2. September 2021.
  268. ^ "Global Innovation Index". INSEAD -Kenntnisse. 28. Oktober 2013. Abgerufen 2. September 2021.
  269. ^ Shopov, V. (2007). "Die Auswirkungen des europäischen wissenschaftlichen Gebiets auf das Problem der 'Gehirn undichte' in den Balkanländern." Nauka (1/2007).
  270. ^ St. Kliment Ohridski Basis. NARBE Zusammengesetzter antarktischer Gazetteer
  271. ^ Ivanov, Lyubomir (2015). Allgemeine Geographie und Geschichte von Livingston Island. Im: Bulgarische Antarktisforschung: Eine Synthese. Eds. C. Pimpirev und N. Chipev. Sofia: St. Kliment Ohridski University Press. S. 17–28. ISBN978-954-07-3939-7
  272. ^ Hope, Kerin (17. Oktober 2016). "Bulgarien ist bestrebt, die technische Hauptstadt des Balkans zu werden". Die Finanzzeiten. Abgerufen 15. Juli 2018.
  273. ^ "Der Umsatz von Bulgariens IKT -Sektor hat sich in den letzten sieben Jahren verfließt - stellvertretender Wirtschaftsminister". Bulgarische Telegraphenagentur. 12. März 2018. Abgerufen 15. Juli 2018.
  274. ^ McMullin, David (2. Oktober 2003). "Der große Bulgarisch -Hirnverkehr". Delft Technical University. Abgerufen 15. Juli 2018.
  275. ^ Petrov, Victor (30. September 2021). "Sozialistische Cyborgs". Archiviert vom Original am 17. September 2021.
  276. ^ Zapryanov, Yoan (22. Juni 2018). Малката изчислителна арkunft на ългария [Bulgariens kleine Computerarmee] (auf Bulgarisch). Kapital täglich. Abgerufen 15. Juli 2018.
  277. ^ "Digitaler Binnenmarkt: Europa kündigt acht Websites an, um erstklassige Supercomputer zu veranstalten". Europäische Kommission. 7. Juni 2019. Abgerufen 15. August 2019.
  278. ^ a b c Burgess, Colin; Vis, Bert (2016). Interkosmos: Das frühe Weltraumprogramm des Eastern Bloc. Springer. S. 247–250. ISBN 978-3-319-24161-6.
  279. ^ "Kosmonauten eifrig, hoffnungsvoll auf den Neustart des bulgarischen Weltraumprogramms". Novinit. 17. April 2011. Abgerufen 15. Juli 2018.
  280. ^ Ivanova, Tanya (1998). "Sechsmonatige Gewächshaus-Experimente im Raum-ein Schritt zur Schaffung zukünftiger biologischer Lebenserhaltungssysteme". Acta Astronautica. 42 (1–8): 11–23. Bibcode:1998acaau..42 ... 11i. doi:10.1016/s0094-5765 (98) 00102-7. PMID 11541596.
  281. ^ a b Harland, David M.; Ulivi, Paolo (2009). Roboterforschung des Sonnensystems: Teil 2: Pause und Erneuerung, 1983–1996. Springer. p. 155. ISBN 978-0-387-78904-0.
  282. ^ Dimitrova, Milena (2008). Златнитeicht [Die goldenen Jahrzehnte der bulgarischen Elektronik]. Trud. S. 257–258. ISBN 9789545288456.
  283. ^ Badescu, Viorel; Zacny, Kris (2015). Inneres Sonnensystem: Prospektive Energie- und materielle Ressourcen. Springer. p. 276. ISBN 978-3-319-19568-1. Abgerufen 28. Juli 2018.
  284. ^ Semkova, Jordanka; Dachev, Tsvetan (2015). "Strahlungsumfelduntersuchungen während Exomars -Missionen zu Mars - Ziele, Experimente und Instrumenten". COMPTES Rendus de l'Académie Bulgare des Wissenschaften. 47 (25): 485–496. ISSN 1310-1331. Abgerufen 6. August 2018.
  285. ^ "Strahlendosismonitor -Experiment (Radom)". Isro. Archiviert von das Original am 19. Januar 2012. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  286. ^ Dachev, TS.; Dimitrov, Pl.; Tomov, b.; Matviichuk, Yu.; Verschwender, f.; Ploc, O. (2011). "Liulin-Typ-Spektrometrie-Dosimetrie-Instrumente". Strahlungsschutzdosimetrie. 144 (1–4): 675–679. doi:10.1093/rpd/ncq506. ISSN 1742-3406. PMID 21177270.
  287. ^ "Bulgarische Kamera fliegt zum Mond". Darik News. 22. März 2019. Abgerufen 30. März 2019.
  288. ^ "Bulgariasat-1 Mission". SpaceX. Archiviert von das Original am 17. November 2019. Abgerufen 15. Juli 2018.
  289. ^ a b c Library of Congress 2006, p. 14.
  290. ^ "Bulgarien: 2011 Telekommunikationsmarkt und regulatorische Entwicklungen" (PDF). Europäische Kommission. 2011. p. 2. Abgerufen 19. März 2013.
  291. ^ "Bulgarien eröffnet für den vierten Mobilfunkbetreiber die Ausschreibung". Novinit. 3. Oktober 2011. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  292. ^ "Einzelpersonen nutzen regelmäßig das Internet (jeden Tag oder mindestens einmal pro Woche)". Nationales statistisches Institut von Bulgarien. 27. Februar 2021. archiviert von das Original am 24. Februar 2021. Abgerufen 27. Februar 2021.
  293. ^ "Haushalte mit Internetzugang zu Hause". Nationales statistisches Institut von Bulgarien. 27. Februar 2021. archiviert von das Original am 11. August 2020. Abgerufen 27. Februar 2021.
  294. ^ "Energy Hub". Oxford Business Group. 13. Oktober 2008. Abgerufen 28. Juli 2018.
  295. ^ NSI -Broschüre 2018, p. 47.
  296. ^ Krasimirov, Angel (7. Juni 2018). "Bulgarien muss daran arbeiten, das Nuklearprojekt von Belene neu zu starten: Parlament". Reuters. Abgerufen 24. Oktober 2018.
  297. ^ "Bulgarien - Stromerzeugung". Internationale Handelsverwaltung. Abgerufen 15. Juni 2018.
  298. ^ "Landvergleich: Gesamtlänge". Das World Facebook. CIA. Archiviert von das Original am 7. September 2017. Abgerufen 15. Juni 2018.
  299. ^ "Züge in Bulgarien". Eurail. Abgerufen 28. Juli 2018.
  300. ^ NSI -Volkszählungsdaten 2011, p. 3.
  301. ^ NSI -Volkszählungsdaten 2011, p. 4.
  302. ^ "Volkszählungsergebnisse: Bevölkerung nach Wohnsitz, ethnischer Gruppe und Alter". Nationales statistisches Institut von Bulgarien. 2011. archiviert von das Original am 2. Juni 2012. Abgerufen 20. Juli 2018.
  303. ^ Нси: пwor е с р S. [NSI: Die Volkszählung von 2011 ist falsch, eine neue benötigt] (auf bulgarisch). Vesti. 25. März 2014. Abgerufen 22. Juli 2018.
  304. ^ Dimitrova, Eliana (25. März 2014). Скандални т трдения за неточности в преброяването през 2011 г. [Skandalöse Behauptungen von Ungenauigkeiten bei der Volkszählung 2011] (auf bulgarisch). Bulgarisch nationales Fernsehen. Abgerufen 22. Juli 2018.
  305. ^ "Bulgarin, die von Anti-Rooma-Hassreden von stellvertretender Premierminister unbeeindruckt sind". Deutsche Welle. 31. Oktober 2017.
  306. ^ "Feldliste: ethnische Gruppen". Das World Facebook. CIA. Archiviert von das Original am 21. November 2020. Abgerufen 15. Dezember 2019.
  307. ^ "Bevölkerungsdichte (Menschen pro Quadratkm Landfläche)". Die Weltbank. 2018. Abgerufen 12. September 2018.
  308. ^ "Bevölkerung und demografische Prozesse im Jahr 2018". Nsi.bg. Archiviert von das Original am 15. Juli 2020. Abgerufen 19. Mai 2020.
  309. ^ Max Roser (2014), "Gesamtfruchtbarkeitsrate weltweit in den letzten Jahrhunderten", Unsere Welt in Daten, Gapminder Foundation
  310. ^ "World Facebook Europe: Bulgarien", Das World Facebook, 12. Juli 2018 Public Domain Dieser Artikel enthält einen Text aus dieser Quelle, der in der liegt öffentlich zugänglich.
  311. ^ "Weltbank: Die demografische Krise ist Bulgariens schwerwiegendes Problem". Klassa. 15. November 2012. archiviert von das Original am 7. Mai 2016. Abgerufen 8. April 2013.
  312. ^ a b "Demografische Krise in der Vertiefung von Bulgarien". Bulgarisch nationales Radio. 12. März 2012. archiviert von das Original am 5. November 2013. Abgerufen 8. April 2013.
  313. ^ a b "Wird der EU -Eintrag die Bevölkerung Bulgariens noch mehr verkleinern?". Deutsche Welle. 26. Dezember 2006. Abgerufen 11. April 2016.
  314. ^ Roth, Klaus; Lautbacas, Jutta (2004). Migration in, von und nach Südosteuropa. Die British Library. p. 188. ISBN 978-3643108968.
  315. ^ "Eurostat - Tabellen, Diagramme und Karten -Schnittstellen (TGM) Tabelle". Eurostat. 17. Oktober 2013. archiviert von das Original am 6. Oktober 2014. Abgerufen 25. Februar 2014.
  316. ^ "Ländervergleich: Bevölkerungswachstumsrate". Das World Facebook. CIA. Archiviert von das Original am 10. März 2012. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  317. ^ "Landvergleich: Geburtenrate". Das World Facebook. CIA. Archiviert von das Original am 15. Juni 2013. Abgerufen 8. April 2013.
  318. ^ "Ländervergleich: Sterblichkeitsrate". Das World Facebook. CIA. Archiviert von das Original am 15. Juni 2013. Abgerufen 8. April 2013.
  319. ^ a b Der globale Bericht der Geschlechtslücke (PDF). Weltwirtschaftsforum. 2018. S. 10, 45, 46. ISBN 978-2-940631-00-1. Abgerufen 26. Februar 2019.
  320. ^ "Die besten Länder in Europa, die Frauen arbeiten können". Yahoo!Finanzen. Abgerufen 10. März 2021.
  321. ^ "Mädchen und Frauen, die in IKT unterrepräsentiert sind". Eurostat. 25. April 2018. Abgerufen 15. Juli 2018.
  322. ^ Hope, Kerin (9. März 2018). "Bulgarien baut auf Erbe der weiblichen Ingenieurelite auf". Die Finanzzeiten. Abgerufen 15. Juli 2018.
  323. ^ "Volkszählungsergebnisse" (PDF). 2011.
  324. ^ Hope, Kerin (11. Januar 2018). "Bulgarien kämpft darum, den Brain Drain zu stoppen". Die Finanzzeiten. Abgerufen 7. September 2018. Ein starker Rückgang der Qualität der staatlichen Gesundheitsversorgung und der hohen Armutsraten-42% der Bevölkerung sind laut Eurostat im Alter von Armutsrisiko ausgesetzt-bulgarien die zweitniedrigste Lebenserwartung in der EU nach Litauen.
  325. ^ Landgesundheitsprofil, p. 1
  326. ^ Georgieva, Lidia; Salchev, Petko (2007). "Bulgaria Health System Review" (PDF). Gesundheitssysteme im Übergang. 9 (1): xvi, 12. ISSN 1817-6127.
  327. ^ Landgesundheitsprofil, p. 7
  328. ^ Country Health Profil, S. 8, 11, 12.
  329. ^ Guineva, Maria (7. Januar 2013). "The Bulgaria 2012 Review: Gesundheit und Gesundheitswesen". Novinit. Abgerufen 21. Februar 2013.
  330. ^ Miller, Lee J (19. September 2018). "Dies sind die Volkswirtschaften mit den am (und am wenigsten) effizienten Gesundheitsversorgung". Bloomberg.com. Bloomberg. Abgerufen 21. September 2018.
  331. ^ "Landvergleich: Lebenserwartung". Das World Facebook. CIA. Archiviert von das Original am 1. Februar 2019. Abgerufen 15. Dezember 2019.
  332. ^ "Lebenserwartung bei der Geburt, total (Jahre)". Die Weltbank. 2019. Abgerufen 15. Dezember 2019.
  333. ^ a b "Ausbildung in Bulgarien" (PDF). UNICEF. 2007. archiviert von das Original (PDF) am 4. März 2016. Abgerufen 23. März 2013.
  334. ^ a b Library of Congress 2006, p. 6.
  335. ^ Dimitrov, Deyan (3. Dezember 2019). "PISA 2018: ъъUNT рарските ч ченици покоряват ново дъно" [PISA 2018: Bulgarische Schüler erreichen neue Tiefsts]. Kapital täglich. Abgerufen 15. Dezember 2019.
  336. ^ "Feldliste: Alphabetisierung". Das World Facebook. CIA. Archiviert von das Original am 29. März 2020. Abgerufen 15. Dezember 2019.
  337. ^ "Struktur des Bildungssystems in Bulgarien". Bildungsministerium, Jugend und Wissenschaft von Bulgarien. Archiviert von das Original am 11. Januar 2012. Abgerufen 4. Dezember 2011.
  338. ^ "Bulgarien: Universitätsranking". Zeiten Hochschulbildung. Abgerufen 28. Juli 2018.
  339. ^ "Studium in Bulgarien". Zeiten Hochschulbildung. Abgerufen 20. Mai 2018.
  340. ^ NSI -Volkszählungsdaten 2011, p. 5 In der Volkszählung 2011 war die Sprachfrage optional und wurde von 90,2% der Befragten beantwortet.
  341. ^ "Die Einführung des bestimmten Artikels, der in Form eines Suffix erscheint, und das fast vollständige Verschwinden der alten Deklinationen, für die die Verwendung von Präpositionen ersetzt wurde, unterscheidet den Bulgarisch von allen anderen Mitgliedern der slawischen Familie" ( Bourcher, James (1911). "Bulgarien/Sprache". Encyclopædia Britannica. Vol. 4 (11. Aufl.). S. 784–785.).
  342. ^ a b NSI -Volkszählungsdaten 2011, p. 5.
  343. ^ "Bulgariens Muslime nicht zutiefst religiös: Studieren". Hürriyet Daily News. 9. Dezember 2011. Abgerufen 28. Juli 2018.
  344. ^ Kiminas, D. (2009). Das ökumenische Patriarchat. Wildside Press LLC. p. fünfzehn. ISBN 978-1-4344-5876-6. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  345. ^ Carvalho, Joaquim (2007). Religion und Macht in Europa: Konflikt und Konvergenz. Pisa University Press. p. 258. ISBN 978-88-8492-464-3.
  346. ^ "Bulgarische orthodoxe Kirche". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 28. Juli 2018.
  347. ^ "Die bulgarische Verfassung". Bulgarienparlament. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  348. ^ a b c d e f g Bell, John D. "Bulgarien - die Künste". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 28. Juli 2018. Der frühe Impuls bulgarischer Traditionen in der Künste wurde durch die osmanische Besetzung im 14. Jahrhundert abgebrochen, und viele frühe Meisterwerke wurden zerstört. ... Die Fundamente wurden für spätere Künstler wie Wladimir Dimitrov gelegt, einem extrem begabten Maler, der sich auf die ländlichen Szenen seines Heimatlandes spezialisiert hat. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts war der bekannteste zeitgenössische bulgarische Künstler Christo, ein Umweltbildhauer bekannt für die Verpackung berühmter Strukturen
  349. ^ Macdermott 1998, S. 64–70.
  350. ^ Creed, Gerald W. (2011). Maskerade und Postsozialismus: rituelle und kulturelle Enteignung in Bulgarien. Indiana University Press. p. 2. ISBN 978-0-253-22261-9.
  351. ^ "Die bulgarische Tradition von Martenitsa". Bulgarisch nationales Fernsehen. 1. März 2018. Abgerufen 28. Juli 2018.
  352. ^ Macdermott 1998, p. 226.
  353. ^ "Nestinarstvo, Nachrichten aus der Vergangenheit: Der Panagyr der Heiligen Konstantine und Helena im Dorf Bulgari". UNESCO. Abgerufen 28. Juli 2018.
  354. ^ "Bulgarien - Profil". UNESCO World Heritage Center. Abgerufen 4. Dezember 2011.
  355. ^ a b c d e Brisby, Liliana. "Bulgarische Literatur". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 20. Juli 2018.
  356. ^ Giakidis, Emil (2002). Eine Einführung in die postkommunistische Bulgarien: politische, wirtschaftliche und soziale Transformation. Manchester University Press. p. 11. ISBN 978-0-7190-6094-6. Mit seiner frühen Betonung der christlichen orthodoxen Wissenschaft wurde Bulgarien das erste große Zentrum der slawischen Kultur
  357. ^ Riha, Thomas (1964). Lesungen in der russischen Zivilisation. Universität von Chicago Press. p. 214. ISBN 978-0719060946. Und es stammte hauptsächlich aus Bulgarien, dass eine reiche Voraussetzung für literarische Denkmäler in Kiew und andere Zentren übertragen wurde.
  358. ^ McNeill, William Hardy (1963). Der Aufstieg des Westens. Universität von Chicago Press. p. 49. ISBN 978-1112695315. Dementsprechend, als Bulgarien in das Christentum (nach 865) konvertiert wurde, brachte er massive slawischsprachige Bevölkerung in die Pale of Christendom, eine neue literarische Sprache, alte kirchliche Slawone, direkt auf bulgarischer Sprache, die für ihre Verwendung entwickelt wurde.
  359. ^ Curta, Florin (2006). Südosteuropa im Mittelalter, 500–1250. Cambridge University Press. p. 221. ISBN 9780521815390.
  360. ^ "Der französische Theoretiker Tzvetan Todorov gewinnt den Top Spanish Award". Novinit. 18. Juni 2008. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  361. ^ Lorenz, Dagmar C.G. (17. April 2004). "Elias Canetti". Die literarische Enzyklopädie. Vol. 1.4.1. ISSN 1747-678X.
  362. ^ Grabar, André (1928). La Pinture Religieuse en bulgarie [Religiöse bildende Künste in Bulgarien]. P. Geuthner. p. 95. WIE IN B005ZI4ov8
  363. ^ Kremenliev, Boris A. (1952). Bulgarisch-machtonische Volksmusik. University of California Press. p. 52. Bulgariens Waage sind zahlreich, und es kann gezeigt werden, dass sie eine Verschmelzung östlicher und westlicher Einflüsse sind. ... zuerst orientalische Skalen; Zweitens kirchliche Modi: Die Osmoglasie ... drittens die konventionellen Skalen Westeuropas. ... Unter den Waagen, die auf den Balkan aus Asien gekommen sind, ist das Pentatonic eines der am häufigsten verwendeten in Bulgarien. Ob es aus China oder Japan kam, wie Dobri Hristov vorschlägt
  364. ^ "32. Grammy Awards Gewinner". Grammy Awards. 28. November 2017. Abgerufen 28. Juli 2018.
  365. ^ Lang, David Marshall (1976). Die Bulgaren: Von der heidnischen Zeit bis zur osmanischen Eroberung. Westview Press. p.145. ISBN 978-0-89158-530-5. John Kukuzel, der bedeutende bulgarische/geborene Reformer der byzantinischen Musik.
  366. ^ Tzvetkova, Elena (25. Oktober 2011). "Die Saison 2011/2012 der National Opera and Ballet House". Bulgarisch nationales Radio. Archiviert von das Original am 23. Juni 2012. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  367. ^ "Nachruf: Ghena Dimitrova". Der Telegraph. 13. Juni 2005. Archiviert vom Original am 10. Januar 2022. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  368. ^ Forbes, Elizabeth (29. Juni 1993). "Nachruf: Boris Christoff". Der Unabhängige. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  369. ^ Forbes, Elizabeth (9. September 1996). "Nachruf: Ljuba Welitsch". Der Unabhängige. Abgerufen 4. Oktober 2018.
  370. ^ Kozinn, Allan (29. Juni 1993). "Boris Christoff, Bass, stirbt bei 79; geschätzt für seinen Boris Godunov". Die New York Times. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  371. ^ Midgette, Anne (3. Juni 2004). "Nicolai Ghiaurov, Opernbass, stirbt bei 74". Die New York Times. Abgerufen 13. Dezember 2013.
  372. ^ "Bulgarien -Profil - Medien". BBC News. 13. Juli 2015. Abgerufen 2. Mai 2014.
  373. ^ Library of Congress 2006, S. 18, 23.
  374. ^ a b "Bulgarien". Reporter ohne Grenzen. Abgerufen 20. Mai 2018.
  375. ^ Greenslade, Roy (23. September 2014). "Warum Bulgarien das niedrigste Land der EU im Pressefreiheitsindex ist". Der Wächter. Abgerufen 20. Mai 2018.
  376. ^ a b Albala, Ken (2011). Lebensmittelkulturen der Welt -Enzyklopädie. ABC-Clio. S. 61, 62. ISBN 978-0-313-37626-9.
  377. ^ Bruce-Gardyne, Tom (7. Februar 2012). "Bulgarien springt zurück". Novinit. Abgerufen 7. Februar 2012.
  378. ^ "Bulgarien belegt den 22. Platz in der Weltweinproduktion". Novinit. 21. Oktober 2016.
  379. ^ Mihaylov, Ivaylo (14. Februar 2017). "Bulgarien Weinproduktion 2016". Siehe Nachrichten.
  380. ^ "Weine von Bulgarien". Chicagonow. Abgerufen 30. Juli 2018.
  381. ^ "Archäologischer Fund beweist, dass Rakia eine bulgarische Erfindung ist". Novinit. 10. Oktober 2011. Abgerufen 20. Dezember 2011.
  382. ^ "Athen 1896". Bulgarischer Olympischer Komitee. Archiviert von das Original am 28. September 2011. Abgerufen 4. Dezember 2011.
  383. ^ "Bulgarien". Internationales Olympisches Komitee. Abgerufen 5. Oktober 2018.
  384. ^ a b c d Bell, John D. "Bulgarien - Sport und Erholung". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 22. Juli 2018. Im internationalen Sportwettbewerb haben sich die Bulgaren in Tennis, Wrestling, Boxen und Gymnastik hervorgetan, aber der größte Ruf des Landes ist möglicherweise in Gewichtsaufnahme. ... Fans des Fußballs (Fußball), die beliebteste Sportart in Bulgarien, wurden vom Erfolg der Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 1994 gestrichen, als es unter der Führung von Forward Hristo Stoichkov zum Halbfinalspiel vorrangte. Die Premier League in Bulgarien hat 16 Teams, von denen vier in Sofia spielen: CSKA, Levski, Slawien und Lokomotiv.
  385. ^ "Höchster Hochsprung (weiblich)". Die Guinness World Records. Abgerufen 22. Juli 2018.
  386. ^ Buddell, James (7. Juli 2014). "Dimitrov bricht in Top 10 der Emirates ATP -Ranglisten ein". ATP World Tour. Abgerufen 9. Oktober 2018.
  387. ^ "Hristo Stoichkov". FC Barcelona. Abgerufen 22. Juli 2018.
  388. ^ "Hristo Stoichkov - Bulgarischer Liga -Botschafter". Professioneller Fußball gegen Hunger. Archiviert von das Original am 6. November 2011. Abgerufen 4. Dezember 2011.
  389. ^ "Eternal+Derby" "Levski, CSKA -Score -nachdrücklicher Siege vor" ewigem Derby "". Novinit. 1. April 2007. Abgerufen 22. Juli 2018.
  390. ^ Ames, Nick (16. September 2014). "Müde Ludogorets 'Aufstieg zur Gruppe der Champions League Gruppenbühne". ESPN. Abgerufen 22. Juli 2018.
  391. ^ "Clubkoeffizienten". Uefa. Abgerufen 22. Juli 2018.

Literaturverzeichnis

Externe Links