Gebäudebereich (Autobahncode)

Im Vereinigten Königreich Autobahncode, a bebaute Fläche ist ein besiedelter Bereich, in dem die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von a Straße ist automatisch 48 km/h. Diese Straßen werden als "eingeschränkte Straßen" bezeichnet und werden durch das Vorhandensein von identifiziert Straßenlichter.
Geschichte
Im Jahr 1930 erscheint das Konzept der spezifischen Regulierung für Straßen in gebauten Gebieten. Es definiert die Straße als eine Straße in bebauten Gegend, wenn ein System der Straßenbeleuchtung in weniger als 200 Metern (183 Meter) von dieser Straße entfernt ist, es sei denn, die örtliche Behörde entschieden und über Verkehrszeichen geschrieben.[1]
Das Straßenverkehrsregulierungsgesetz 1984 ist die Grundlage des aktuellen Gesetzes.
Im Jahr 2018 wurde das Großbritannien von Festland ein Mitglied der Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr, die der Ansicht sind, dass das Konzept des bebauten Gebiets durch die Inlandsgesetzgebung definiert werden sollte.
Rechtliche Definition
Im August 2006 die Abteilung für Transport veröffentlichte neue Leitlinien in Bezug auf Geschwindigkeitsgrenzen. Es sagt, dass:[2]
Abschnitt 82 (1) (a) (des Straßenverkehrsregulierungsgesetzes 1984 (RTRA 1984)) Definiert eine eingeschränkte Straße in England und Wales als eine Straße, die mit "einem System der Straßenbeleuchtung, das mit nicht mehr als 200 Meter voneinander entfernt platzierten Lampen ausgestattet ist", ausgestattet ist. Abschnitt 81 macht es speziell für eine Person, ein Kraftfahrzeug mit einer Geschwindigkeit von mehr als 30 Meilen pro Stunde auf einer eingeschränkten Straße zu fahren.
"Straßenbeleuchtung" wird weiter wie folgt definiert:
Wie in Absatz 45 dargestellt, wird allgemein anerkannt, dass ein „System“ von Straßenbeleuchtung drei oder mehr Lampen nicht mehr als 183 Meter voneinander entfernt sein kann. Die Straßenbeleuchtung (zum Zwecke der Bestimmung, ob eine Straße eingeschränkt ist oder nicht) ist jedoch nicht unbedingt auf Straßenlaternen beschränkt, kann sich jedoch auf Beleuchtung erstrecken, die von Behörden oder Gemeinderäten bereitgestellt werden.
Um Verwirrung zu vermeiden, die entstehen könnte, wenn etwa 30 Meilen pro Stunde "Straßenleuchten" wären und einige nicht, geht die DFT-Leitlinie auf: sagen:
Anweisung 11 der Verkehrszeichen und allgemeinen Richtungen 2002 (TSRGD 2002) definiert die Anforderungen für die Platzierung von Speed-Limit-Repeater-Zeichen. Dies besagt, dass Geschwindigkeits-Limit-Repeater-Schilder nicht entlang einer Straße platziert werden können, auf der die Fahrbahnbeleuchtung nicht mehr als 183 Meter voneinander entfernt ist und eine Tempolimimate von 30 Meilen pro Stunde ausgesetzt ist. Die Abteilung wird keine Ausnahmen von dieser Regel machen.
Dies hat zu dem Schluss geführt, dass:
Dies bedeutet, dass angenommen werden sollte, dass, sofern keine Bestellung erteilt wurde und die Straße gegenteils signiert ist, eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Meilen pro Stunde gilt, wenn drei oder mehr Lampen Licht auf die Fahrbahn werfen und nicht mehr als 183 Meter voneinander entfernt sind.
Britische Standards bei "Straßenbeleuchtung" sind in den folgenden Dokumenten enthalten: BS EN13201-1-2004; BS 5489: 1: 2003[3]
Gesetzgebung
Das meiste Verkehrsverkehrsrecht im Zusammenhang mit Geschwindigkeitsgrenzen ist in der enthalten Straßenverkehrsregulierungsgesetz 1984 (Rtra 1984). Andere relevante Gesetze umfassen die Highways Act 1980, wobei Abschnitte 90A-F Cover Road Humps und Abschnitte 90G-i andere verkehrsberechtigte Arbeiten abdecken. Teil VI der RTRA 1984 befasst sich speziell mit Geschwindigkeitsgrenzen, wobei die Abschnitte 81–84 mit unterschiedlichen Geschwindigkeitsgrenzen und dem Geschwindigkeits-Limit-Bestellprozess behandelt werden.
Autobahncode in Nordirland
In Nordirland hat der Autobahncode von Nordirland nur drei Verweise auf das "bebaute Gebiet" und definiert es nicht.
In Nordirland verbietet der Autobahncode die Verwendung des Horns innerhalb von 11.00 Uhr und 19 Uhr, außer im Falle von Gefahr,[4] Konsistent mit Artikel28 der Wiener Übereinkommen.[5]
In Nordirland verbietet der Autobahncode in gebauten Gebieten eine Geschwindigkeit von mehr als 30 Meilen pro Stunde.[6]
Siehe auch
Verweise
- ^ http://www.legislation.gov.uk/ukpga/1934/50/pdfs/ukpga_19340050_en.pdf[Bare URL PDF]
- ^ Abteilung für Verkehr (8. August 2006). "DFT Rundschreiben 01/2006: Einstellen lokaler Geschwindigkeitsgrenzen". Archiviert von das Original am 6. Februar 2007.
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe) - ^ "UK Straßenbeleuchtung". www.ukroads.org.
- ^ https://www.nidirect.gov.uk/sites/default/files/publications/the-ungs-highway-code-for-northern-ireland.pdf Nummer 112
- ^ https://assets.publishing.service.gov.uk/government/uploads/system/uploads/attachment_data/file/679994/ms1.2018_cm9570__Convention_on_road_traffic_web.pdf[Bare URL PDF]
- ^ https://www.nidirect.gov.uk/sites/default/files/publications/the-ungs-highway-code-for-northern-ireland.pdf Seite 40