Bryggen

Bryggen
UNESCO World Heritage Site
Bryggen, Bergen, Noruega, 2019-09-08, DD 115-117 PAN.jpg
Bryggen in Bergen, gebaut nach 1702
Ort Gemeinde Bergen, Bergen, Norwegen
Kriterien Kulturelle: (iii)
Bezug 59
Inschrift 1979 (3. Sitzung)
Bereich 1,196 ha (128.700 m²)
Webseite www.stiftelsenbryggen.nein
Koordinaten 60 ° 23'50 ″ n 5 ° 19'23 ″ e/60.39722 ° N 5.32306 ° E
Bryggen is located in Norway
Bryggen
Lage von Bryggen in Norwegen

Bryggen (das Dock), auch bekannt als Tyskebryggen (Norwegisch:[ˈ ̀ ̀skˌbr ːːn̩], das deutsche Dock), ist eine Reihe von Hanseatisch Kulturerbe kommerzielle Gebäude, die die Ostseite der östlichen Seite anstellen Vågen Harbor in der Stadt von Bergen, Norwegen. Bryggen war auf der UNESCO Liste für Weltkulturelles Erbe Standorte seit 1979.

Die Stadt Bergen wurde um 1070 innerhalb der Grenzen von Tyskebryggen gegründet. Um 1350 a Kontor des Hanse wurde dort gegründet, und Tyskebryggen wurde zum Zentrum der kommerziellen Aktivitäten in Hanse in Norwegen. Heute beherbergt Bryggen Museen, Geschäfte, Restaurants und Pubs.

Geschichte

Bergen wurde vor 1070 n. Chr. Gegründet.[1] In dem MittelalterDas Gebiet von Bryggen umfasste alle Gebäude zwischen dem Meer und dem Stretet (Øvregaten) Straße, von Holmen im Norden bis zum Vågsbunnen im Süden.[2] Laut dem SAGASDie Stadt wurde in diesem Gebiet gegründet.[2]

Einer der frühesten Pierkonstruktionen wurde auf etwa 1100 datiert.[2] und die vorhandenen Gebäude sind viel später, wobei nur Schøtstuene und einige Gebäude in Richtung Julhuset ab 1702 Originale sind.[3]

Um 1350 ein Büro der Hanse wurde in Bryggen gegründet.[1][4] Als sich die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum entwickelte, wurden die Kai verbessert und die Gebäude von Bryggen allmählich von den Hanchanten übernommen. Die Lagerhäuser wurden verwendet, um Waren besonders aufzubewahren, Lagerfisch aus Nordnorwegen und Müsli aus Europa.

Im Jahr 1702 wurden die Gebäude der Hanseatic League durch Brand beschädigt.[5] Sie wurden wieder aufgebaut, und einige davon wurden später abgerissen und einige durch Feuer zerstört.[5] 1754 endete die Operationen des Amtes in Bryggen, als alle Immobilien an norwegische Staatsbürger übertragen wurden.[2]

Im Laufe der Geschichte hat Bergen viele Brände erlebt, da die meisten seiner Häuser traditionell aus Holz hergestellt wurden. Dies war auch bei Bryggen der Fall, und bis heute wurden nach 1702 etwa ein Viertel gebaut, als die älteren Wharfside -Lagerhäuser und Verwaltungsgebäude niederbrannten. Der Rest besteht vorwiegend aus jüngeren Strukturen, obwohl es einige Steinkeller gibt, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen.

Teile von Bryggen wurden 1955 wieder in einem Brand zerstört. Es folgte eine dreizehnjährige archäologische Ausgrabung, was die täglichen Runen-Inschriften enthüllte Bryggen Inschriften.[6] Das Bryggen Museum wurde 1976 auf einem Teil der Stelle durch das Feuer geklärt.

Panoramablick auf Bryggen

Architektures Erbe

Bryggen wurde als UNESCO aufgeführt Weltkulturerbe Site im Jahr 1979 nach Kriterium (III): Bryggen trägt die Spuren der sozialen Organisation und veranschaulicht die Nutzung des Raums in einem Viertel der Hanchanten, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Es handelt.

Bemerkenswerte Häuser in Bryggen sind Bellgården (ein 300-jähriges Gebäude).[7] Svensgården, Enhjørningsgården, Bredsgården, Bugården,[8] Engelgården. Das älteste und höchste Gebäude in der Gegend ist St. Mary `s Kirche. Zu den Straßen gehören Jacobsfjorden.[9] Museen umfassen Brygens Museum und Hanseatikmuseum und Schøtstuene.

Verweise

  1. ^ a b Bergen - Historie
  2. ^ a b c d Bryggen I Bergen
  3. ^ - Bryggen er Mer Enn Bergensere Flest Ser [- Bryggen ist mehr als die meisten Bergener sehen]
  4. ^ Bryggen bei wwc.unesco.org. Abgerufen am 14. Juni 2016.
  5. ^ a b DET TYSKE BONOR [Das Deutsch Kontor]
  6. ^ Aslak Liestol, "Die Runen von Bergen: Stimmen aus dem Mittelalter", Minnesota Geschichte40. 2 (1966), 49-58.
  7. ^ Setter Sammren 300 År Gammelt Puslespill
  8. ^ Bryggen Skal Reise Tilbake i Tid
  9. ^ Velkommen Som Kremmer - Det Kommer Ingen Ridder i Skinnende Rosting für Å Redde Bryggen. Du Må Redde den Selv. [Willkommen als Ladenbesitzer - kein Ritter in Shining Rüstung wird kommen, um Bryggen zu retten. Sie müssen es selbst retten.]