Brendan Eich

Brendan Eich
Brendan Eich Mozilla Foundation official photo.jpg
Brendan Eich, offizielles Foto der Mozilla Foundation, 21. August 2012
Geboren 4. Juli 1961 (Alter61)
Alma Mater Universität von Illinois in Urbana-Champaign
Santa Clara University
Webseite Brendaneich.com

Brendan Eich (/ˈk/; Geboren am 4. Juli 1961)[1] ist ein amerikanischer Computerprogrammierer und Technologie -Manager. Er schuf die JavaScript Programmiersprache und Mitbegründere der Mozilla Projekt, die Mozilla Foundation, und die Mozilla Corporation. Er diente als Mozilla Corporation Chief Technical Officer bevor er ernannt wurde Geschäftsführer, aber kurz nach seiner Ernennung aufgrund von Kontroversen über seine Opposition gegen gleichgeschlechtliche Ehe zurückgetreten. Er wurde anschließend der CEO von Mutige Software.

Frühen Lebensjahren

Eich wuchs in Pittsburgh auf; Gaithersburg, Maryland; und Palo Alto,[2] und er nahm an Ellwood P. Cubberley High School, Abschluss in der Klasse von 1979. Er erhielt seine Bachelor-Abschluss in Mathematik und Informatik bei Santa Clara University,[2] und er erhielt seine Master-Studium im Jahr 1985 von der Universität von Illinois in Urbana -Champaign.[2] Eich ist römisch katholisch.[1]

Er begann seine Karriere bei Siliziumgrafiksieben Jahre lang arbeiten Betriebssystem und Netzwerkcode.[3] Dann arbeitete er drei Jahre bei Mikrounity Systems Engineering Schreiben Mikrokernel und DSP Code.

Karriere

Netscape

Eich begann bei der Arbeit bei Netscape Communications Corporation im April 1995. Eich hat sich ursprünglich angeschlossen, um zu setzen Planen "im Browser",[4] Aber seine Netscape -Vorgesetzten bestanden darauf, dass die Sprache der Sprache Syntax ähneln dem von Java. Infolgedessen entwickelte Eich eine Sprache, die einen Großteil der Funktionalität des Schemas hatte, die Objektorientierung von Selbstund die Syntax von Java. Er absolvierte die erste Version in zehn Tagen, um die aufzunehmen Navigator 2.0 Beta -Release -Zeitplan,[4][5] und wurde Mokka genannt, aber im September 1995 umbenannt und schließlich in einer gemeinsamen Ankündigung mit Sun Microsystems Es wurde benannt JavaScript Im Dezember.[6] Gleichzeitig entwarf er die erste Spidermonkey -Engine für den Netscape Navigator Browser bei Netscape Communications. Als Mozilla 1998 den Netscape -Basiscode erbte, enthielt er diesen Motor, der in der geschrieben wurde C Programmiersprache.[7] Es wurde dann in JavaScript 1.5 geändert, um dem einzuhalten ECMA-262 Standard. Eich beaufsichtigte weiterhin die Entwicklung von Spinnenaffedie spezifische Implementierung von JavaScript im Navigator.[7]

Mozilla

Anfang 1998 war Eich Mitbegründer des kostenlosen und Open-Source-Softwareprojekts Mozilla mit Jamie Zawinski und andere, die die Website von Mozilla.org erstellen, die Open-Source-Beiträge zum Netscape-Quellcode verwalten sollte. Er diente als Mozillas Chef Architekt.[8] AOL 1999 kaufte Netscape. Nachdem AOL die Netscape -Browser -Einheit im Juli 2003 geschlossen hatte, half Eich Mozilla Foundation.[9]

Im August 2005, nachdem er als leitender Technologe und als Mitglied des Verwaltungsrates der Mozilla Foundation tätig war, wurde Eich Chief Technical Officer (Cto) der neu gegründeten Mozilla Corporation, soll der gemeinnützige Arm der Mozilla Foundation sein.[9] Eich "besitzte" das Mozilla -Spidermonkey -Modul, seine JavaScript -Engine, bis er 2011 an Dave Mandolin an das Eigentum weitergegeben wurde.[7]

Ernennung zum CEO und Rücktritt

Am 24. März 2014 entschied sich Mozilla, Eich als CEO der Mozilla Corporation zu ernennen.[10][11][12] Die Ernennung löste weit verbreitete Kritik aufgrund von Eichs früheren politischen Spenden aus[10][13][14][15] - speziell eine Spende von 1.000 US -Dollar von 2008 an 2008 Kalifornischer Satz 8, die das Verbot von Gleichgeschlechtliche Ehe in Kalifornien,[16] und Spenden in Höhe von 2.100 US -Dollar an Ansage 8 -Unterstützer Tom McClintock Zwischen 2008 und 2010.[17] Das Wall Street Journal Zunächst berichtete, dass aus Protest gegen seine kommende Ernennung die Hälfte des Board von Mozilla (Gary Kovacs, John Lilly, und Ellen Siminoff) treten zurück,[18][19][20][21] Verlassen Mitchell Baker, Reid Hoffman, und Katharina Borchert.[22] CNET Später berichtete, dass von den drei Vorstandsmitgliedern, die gegangen waren, nur Lilly aufgrund der Ernennung von Eich gegangen war.[22] Lilly sagte Die New York Times, "Ich ging eher als ihn zu ernennen" und lehnte es ab, weiter auszuarbeiten.[23]

Am 26. März 2014 drückte Eich "Trauer zum Schmerz" aus und versprach, "mit LGBT -Gemeinschaften und Verbündeten in Mozilla zusammenzuarbeiten.[18][17] Einige der Aktivisten haben eine Online -Kampagne gegen Eich mit Online -Dating -Site erstellt OkCupid Zeigen Sie automatisch eine Nachricht an Firefox -Benutzer mit Informationen über die Spende von Eich und schlägt vor, dass Benutzer zu einem anderen Browser wechseln (obwohl sie einen Link geben, um mit Firefox fortzufahren).[24][25][26] Credo Mobile gesammelte mehr als 50.000 Unterschriften, in denen der Eich zurücktritt.[12][27]

Nach 11 Tagen als CEO trat Eich am 3. April 2014 zurück und verließ Mozilla wegen seiner Opposition gegen die gleichgeschlechtliche Ehe.[28][29][30] In seinem persönlichen Blog veröffentlichte er: "Unter den gegenwärtigen Umständen kann ich kein wirksamer Führer sein".[31][32] Mozilla machte eine Pressemitteilung, dass die Vorstandsmitglieder versuchten, Eich in eine andere Rolle im Unternehmen zu bleiben, aber er habe sich vorerst entschieden.[33]

Mutige Software

Eich ist der CEO von Brave Software, einem Unternehmen für Internet -Browser -Plattform, das eine frühzeitige Finanzierung von 2,5 Millionen US -Dollar gesammelt hat Engel-Investor * innen.[34] Im Januar 2016 veröffentlichte das Unternehmen Entwicklerversionen seiner Open-Source. Chrom-Basiert und Privatsphäre ausgerichtet Brave Webbrowser,[35] Welche Blöcke Anzeigen und Tracker,[36][37] und verfügt über integrierte Tor-NEECTED -Registerkarten.

Bei Brave Software hat Eich die grundlegende Aufmerksamkeits-Token (BAT), a Kryptowährung Entworfen für den Einsatz im tapferen Browser. Bat startete seine ICO am 31. Mai 2017 und sammelte 35 Millionen US -Dollar.[38]

Verweise

  1. ^ a b Brendan Eich: JavaScript, Firefox, Mozilla und Brave | Lex Fridman Podcast #160, abgerufen 18. Juli, 2021, Nicht zu viel, ich bin römisch -katholisch, also habe ich keine Angst vor dem Tod.
  2. ^ a b c Lohr, Steve (9. September 1996). "Teilkünstler, Teil Hacker und Vollzeitprogrammierer". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 15. Juni 2018. Abgerufen 29. Juni, 2017.
  3. ^ Bellis, Mary. "Die Geschichte von JavaScript". About.com. Archiviert von das Original am 8. Dezember 2012..
  4. ^ a b Saternos, Casimir (2014). Client-Server-Web-Apps mit JavaScript und Java. O'Reilly Media. S. 32–. ISBN 978-1449369330. Lccn 2015300474. Abgerufen 4. April, 2014.
  5. ^ Abfindung, Charles (23. Februar 2012). "JavaScript: Entwerfen einer Sprache in 10 Tagen" (PDF). Computer. Vol. 45, nein. 2. S. 7–8. doi:10.1109/mc.2012.57. Archiviert von das Original (PDF) am 5. März 2016. Abgerufen 4. April, 2014.
  6. ^ Koch, Peter-Paul. "JavaScript: Allgemeine Einführung". Mackenmodelle. Abgerufen 12. Februar, 2011.
  7. ^ a b c Eich, Brendan (21. Juni 2011). "New JavaScript Engine Modul Besitzer". Archiviert Aus dem Original am 21. April 2017.
  8. ^ Seibel, Peter (2009). "Brendan Eich". Codierer bei der Arbeit: Überlegungen zum Programm der Programmierung. Apress. S. 132–. ISBN 978-1430219484. Lccn 2011414796. Abgerufen 4. April, 2014.
  9. ^ a b "Die Mozilla Foundation bildet eine neue Organisation, um die Erstellung von kostenloser Open-Source-Internetsoftware zu fördern, einschließlich des preisgekrönten Mozilla Firefox-Browsers" (Pressemitteilung). Mozilla Foundation. 3. August 2005. Archiviert Aus dem Original am 13. Mai 2010. Abgerufen 12. Februar, 2011. Brendan Eich, Mitbegründer und langjähriger technischer Leiter des Mozilla-Projekts, wird Chief Technical Officer der Mozilla Corporation.
  10. ^ a b Machkovech, Sam (27. März 2014). "Mozilla -Mitarbeiter sagen Brendan Eich, dass er" nach unten zurücktreten "muss". ARS Technica. Archiviert vom Original am 28. April 2020. Abgerufen 25. Mai, 2020. "Ich liebe @mozilla, aber ich bin diese Woche enttäuscht", sagte McAvoy und bezog sich auf die kontroverse Entscheidung, Eich als CEO zu ernennen, nachdem er Tausende an die kalifornischen Proposition 8 und die politischen Kandidaten, die es unterstützten, Tausende gespendet hatte.
  11. ^ Otto, Greg (1. April 2014). "Mozilla nimmt weiterhin Wärme über den CEO -Termin auf". Washington Business Journal. Archiviert Aus dem Original am 5. April 2014. Abgerufen 25. Mai, 2020. Die Spende, die seit 2012 in Mozillas Chief Technical Officer und öffentliche Kenntnisse erbracht wurde, trat, als Eich am 24. März zum CEO ernannt wurde.
  12. ^ a b Barr, Alistair (4. April 2014). "Mozilla -CEO Brendan Eich tritt nach unten". Das Wall Street Journal. Archiviert Aus dem Original am 21. Juli 2018. Abgerufen 25. Mai, 2020.
  13. ^ Fiegerman, Seth (14. April 2014). "Mozilla nennt ehemalige CMO als Interim -CEO". Massig. Archiviert Aus dem Original am 11. Dezember 2018. Abgerufen 28. Mai, 2020. Die Ernennung erfolgt anderthalb Wochen, nachdem Brendan Eich als CEO inmitten einer weit verbreiteten Kritik an einer Spende, die er 2008 für Proposition 8 gemacht hatte, zurückgetreten ist, eine Initiative, die darauf abzielte, die gleichgeschlechtliche Ehe in Kalifornien zu verbieten.
  14. ^ Lynch, Shana (14. April 2014). "Mozilla nennt Chris Beard als Interim -CEO". Silicon Valley Business Journal. Archiviert vom Original am 29. Mai 2020. Abgerufen 28. Mai, 2020. Eich, Mozillas ehemaliger CTO, war weniger als zwei Wochen Leiter der Organisation, bevor er an seiner Unterstützung von Proposition 8, dem kalifornischen Gesetzentwurf, der die Homo -Ehe verbannte, ihn zum Rücktritt zwang.
  15. ^ Machkovech, Sam (3. April 2014). "Die Mitarbeiter haben gesprochen: Mozillas CEO tritt zurück". Inc. Archiviert Aus dem Original am 10. März 2016. Abgerufen 25. Mai, 2020. Zahlreiche Mozilla -Mitarbeiter gingen zu Twitter und anderen sozialen Medien, um ihre Missbilligung zu äußern.
  16. ^ Gray, Stephen (4. April 2012). "JavaScript Inventor gab 1.000 US -Dollar, um das Verbot von Kalifornien zu unterstützen.". Pinknews. Archiviert vom Original am 13. Februar 2020. Abgerufen 25. Mai, 2020.
  17. ^ a b Machkovech, Sam (26. März 2014). "New Mozilla -CEO -Aussage wird" Trauer zum Schmerz verursachen "ausdrückt, um Schmerzen zu verursachen.". ARS Technica. Archiviert Aus dem Original am 27. Februar 2019. Abgerufen 25. Mai, 2020.
  18. ^ a b Barr, Alistair (28. März 2014). "Drei Mitglieder des Mozilla -Vorstands treten über die Wahl des neuen CEO zurück.". Das Wall Street Journal. Archiviert Aus dem Original am 7. Oktober 2018. Abgerufen 25. Mai, 2020.
  19. ^ Lowensohn, Josh (28. März 2014). "Die Hälfte des Boards Board von Mozilla tritt Berichten zufolge gegen die Wahl neuer CEOs zurück.". Der Verge. Archiviert Aus dem Original am 14. November 2019.
  20. ^ Machkovech, Sam (28. März 2014). "Drei MOZILLA -Vorstandsmitglieder - einschließlich ehemaliger CEOs - steigen [aktualisiert]". ARS Technica. Archiviert Aus dem Original am 23. Mai 2020.
  21. ^ Shankland, Stephen (28. März 2014). "Einwände gegen einen neuen CEO, Rücktriebssignationen Sweep Mozilla Board: Bericht". CNET. Archiviert Aus dem Original am 31. Oktober 2018. Abgerufen 25. Mai, 2020.
  22. ^ a b Shankland, Stephen (13. Juni 2014). "Mozilla unter Beschuss: In der 9-tägigen Regierungszeit von gefallenem CEO Brendan Eich". CNET. Archiviert Aus dem Original am 5. August 2017. Abgerufen 28. Mai, 2020.
  23. ^ Hardy, Quentin; Bilton, Nick (4. April 2014). "Persönlichkeit und Veränderung entzündete Mozilla -Krise". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 10. Juni 2019. Abgerufen 28. Mai, 2020. Herr Lilly, jetzt ein Risikokapitalgeber bei Greylock Partners, trat vor zwei Wochen vor der Ernennung von Herrn Eich aus dem Mozilla Board zurück. "Ich bin gegangen, anstatt ihn zu ernennen", sagte er und lehnte es ab, weiter auszuarbeiten.
  24. ^ NetBurn, Deborah (4. April 2012). "Brendan Eichs Requisite 8 wird Twittersphere summt". Los Angeles Zeiten. Archiviert Aus dem Original am 29. Oktober 2019. Abgerufen 17. April, 2012.
  25. ^ Johnston, Ian (1. April 2014). "OkCupid fordert Firefox Boykott, gegen Anti-Homosexuellen-Ehe-CEO Brendan Eich zu protestieren.". Der Unabhängige. Archiviert Aus dem Original am 12. Januar 2017. Abgerufen 5. Juni, 2014.
  26. ^ Byrdum, Sunnivie (26. März 2014). "OkCupid fordert Firefox Boykott, gegen Anti-Homosexuellen-Ehe-CEO Brendan Eich zu protestieren.". Der Anwalt. Archiviert vom Original am 30. November 2019.
  27. ^ Nyquist, J. Paul (2017). Ist Gerechtigkeit möglich ?: Das schwer fassbare Streben nach dem Richtigen. Moody Publishers. ISBN 978-0802495105. Lccn 2016045871. Abgerufen 29. Mai, 2020.
  28. ^ Newton, Casey (3. April 2014). "Outfoxed: Wie Proteste Mozillas CEO zwangen, in 11 Tagen zurückzutreten". Der Verge. Archiviert Aus dem Original am 27. Februar 2019. Abgerufen 25. Mai, 2020.
  29. ^ Watts, Joseph (4. April 2014). "Der Mozilla -Chef Brendan Eich gibt in Reihe über seine Opposition gegen Schwulen auf". Abendstandard. Archiviert vom Original am 29. Dezember 2019. Abgerufen 25. Mai, 2020.
  30. ^ Lee, Dave (4. April 2014). "Mozilla -Chef beendet die schwule Row". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 26. Mai 2019. Abgerufen 25. Mai, 2020.
  31. ^ Kim, Susanna (3. April 2014). "Der CEO von Mozilla tritt nach Kalifornien zurück. Kampagnenspende der Homo -Ehe -Verbot". abc Nachrichten. Archiviert vom Original am 29. Mai 2020.
  32. ^ Baker, Mitchell (3. April 2014). "Brendan Eich tritt als CEO von Mozilla zurück". Der Mozilla -Blog. Mozilla Foundation. Archiviert vom Original am 20. Februar 2020. Abgerufen 8. April, 2014.
  33. ^ McAllister, Neil (8. April 2014). "Homo -Ehe -Feinde, die über Mozilla -CEO Flap empört sind, rufen Sie nach Boykott". Das Register. Archiviert Aus dem Original am 11. Februar 2017. Abgerufen 5. Juni, 2014. Tatsächlich versuchten Vorstandsmitglieder, Brendan dazu zu bringen, in einer anderen Rolle in Mozilla zu bleiben ", erklärte die Gruppe in einer am Samstag veröffentlichten FAQ.
  34. ^ Shankland, Stephen (17. November 2015). "Mystery Startup vom Ex-Mozilla-CEO zielt darauf ab, dorthin zu gehen, wo Tech Titanen nicht werden.". CNET. Archiviert Aus dem Original am 25. Januar 2018.
  35. ^ Protalinski, Emil (13. November 2019). "Ad-Blocking Browser Brave startet aus der Beta". VentureBeat. Archiviert vom Original am 15. Mai 2020. Abgerufen 25. Mai, 2020.
  36. ^ Dent, Steve (1. Juli 2019). "Brave Webbrowser ist sehr schnell darin, Anzeigen zu blockieren". Engadget. Archiviert vom Original am 29. Mai 2020. Abgerufen 25. Mai, 2020.
  37. ^ Keiser, Gregg (24. Juli 2018). "Die Brave Browser -Grundlagen - was es tut, wie es sich von Rivalen unterscheidet". Computerwelt. Archiviert Aus dem Original am 16. Mai 2020. Abgerufen 25. Mai, 2020. Brave eliminiert auch alle Werbeverfolger, die häufig zu zinnen Seitenkomponenten, die Werbetreibende und Website-Publisher bereitstellen, um Benutzer zu identifizieren, damit sie wissen, welche anderen Websites diese Benutzer besuchen oder besucht haben.
  38. ^ Russell, Jon (1. Juni 2017). "Der frühere CEO von Mozilla sammelt in weniger als 30 Sekunden 35 Millionen US -Dollar für sein Browser -Startup Brave". Techcrunch. Archiviert Aus dem Original am 1. Juni 2017. Abgerufen 25. Mai, 2020.

Externe Links

Vorausgegangen von Vorstandsvorsitzender von Mozilla Corporation
24. März 2014 - 3. April 2014
Gefolgt von