Bremen
Bremen | |
---|---|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Im Uhrzeigersinn von oben: Bremen Market Square, Häuser auf dem Marktplatz und Bremen Roland Statue, Bremen Rathaus, Bremen Kathedrale, Stadtmusiker der Bremen -Statue, Schnoor Landschaft, Schütting -Gebäude | |
Lage von Bremen | |
![]() ![]() Bremen ![]() ![]() Bremen | |
Koordinaten: 53 ° 5'n 8 ° 48'E/53,083 ° N 8.800 ° E | |
Land | Deutschland |
Bundesland | Bremen |
Unterteilungen | 5 Bezirksbezirke, 19 Bezirke, 88 Unterbezüge |
Regierung | |
•Bürgermeister | Andreas Bovenschulte (SPD) |
• Regierungspartys | SPD / Grüns / Links |
Bereich | |
•Stadt | 326,73 km2 (126,15 m²) |
• Metro | 11.627 km2 (4.489 m²) |
Elevation | 12 m (39 Fuß) |
Bevölkerung (2020-12-31)[1] | |
•Stadt | 566,573 |
• Dichte | 1.700/km2 (4.500/m²) |
•Metro | 2.400.000 |
Dämonym (en) | Bremer (M), Bremerin (f) |
Zeitzone | UTC+01: 00 (Cet) |
• Sommer (Dst) | UTC+02: 00 (CEST) |
Postleitzahlen | 28001–28779 |
Codes wählen | 0421 |
Kfz-Zulassung | Hb (mit 1 bis 2 Buchstaben und 1 bis 4 Ziffern)[2] |
Webseite | Bremen online |
Bremen (Niedrigdeutsch Auch: Breem oder Bräm), offiziell die Stadtgemeinde von Bremen (Deutsch: Stadtgemeinde Bremen, IPA: [ˈƩtatɡəˌmaɪndə ˈbʁeːmən] (Hören)), ist die Hauptstadt der Deutsch Zustand Kostenlose hanseatische Stadt Bremen (Freie Hansestadt Bremen), ein Zwei-Städte-Zustand, bestehend aus den Städten von Bremen und Bremerhaven. Mit etwa 570.000 Einwohnern die Hanseatisch Stadt ist die 11. größte Stadt von Deutschland und der zweitgrößten Stadt in Norddeutschland nach Hamburg.
Bremen ist die größte Stadt auf der Fluss Weser, der längste Fluss, der vollständig in Deutschland fließt und rund 60 km stromaufwärts von seinem liegt Mund in die Nordseeund ist umgeben vom Zustand von Niedersachsen. Eine kommerzielle und industrielle Stadt, Bremen ist zusammen mit Oldenburg und Bremerhaven, Teil der Bremen/Oldenburg Metropolitan Regionmit 2,5 Millionen Menschen. Bremen ist an die unteren Sachsenstädte von zusammengefasst Delmenhorst, Stuhr, Achim, Weyhe, Schwanewede und Lilienthal. Da ist ein Exklave von Bremen in Bremerhaven, dem "Citybremian Overseas Hafengebiet Bremerhaven" (Stadtbremische übereseehafengeBiet Bremerhaven). Bremen ist die viertgrößte Stadt in der Niedrigdeutsch Dialektbereich nach Hamburg, Dortmund und Essen.
Bremens Hafenzusammen mit dem Hafen von Bremerhaven an der Mündung des Weser ist der zweitgrößte Hafen in Deutschland nach dem Hafen von Hamburg. Das Flughafen von Bremen (Flughafen Bremen "Hans Koschmick") liegt im südlichen Bezirk Neustadt-Neuenlands und ist Deutschlands 12. geschäftigster Flughafen.
Bremen ist ein großer kultureller und wirtschaftlicher Zentrum Norddeutschlands. Die Stadt beherbergt Dutzende historischer Galerien und Museen, die von historischen Skulpturen bis hin zu großen Kunstmuseen wie dem reichen, wie die Bremen Overseas Museum (Übersesee-museum bremen).[3] Das Bremen Rathaus und die Bremen Roland sind UNESCO World Heritage Sites. Bremen ist durch die bekannt Brüder Grimm Märchen "Stadtmusiker von Bremen"(Die Bremer -Stadtmusikanten), und es gibt eine Statue, die vor dem Rathaus gewidmet ist.
Bremen hat den Ruf als Stadtklasse.[4] Die Stadt beherbergt viele multinationale Unternehmen und Produktionszentren. Unternehmen mit Hauptsitz in Bremen umfassen die Hachez Schokoladenfirma und Vektor foiltec.[5] Der bekannteste Fußballverein von Bremen ist 1.Bundesliga Verein SV Werder Bremen, wer spielt in der Weser Stadium (Wesster) Das sitzt direkt auf der Bank des Weser.
Geschichte
Während des größten Teils seiner 1.200 -jährigen Geschichte war Bremen eine unabhängige Stadt innerhalb der konföderalen Gerichtsbarkeit von Deutschland's Heiliges Römisches Reich. Es leitete Händler und Gilden waren im Zentrum der Hanse das versuchte, die zu monopolisieren Nordsee und Ostsee handeln. Zu vergrößern und ihre Unabhängigkeit zu bestätigen, bis die Stadt, bis Die Reformation, um mit der zeitlichen Kraft von zu kämpfen die Kircheund nach dem Dreißigjähriger Krieg mit Schweden, die Meister der Umgebung Herzogtum von Bremen-Verden.
Im späten neunzehnten Jahrhundert wurde Bremen von gezeichnet von Preußen in die Deutsches Kaiserreich. Mit seinem neuen Meeresanker und Kais in Bremerhaven war es der Haupteinschiffungshafen für deutsche und mitteleuropäische Auswanderer in Amerika und ein Entrepôt Für den späten Kolonialhandel Deutschlands. Das Norddeutscher Lloyd (NDL), das 1857 in Bremen gegründet wurde, wurde zu einer der weltweit führenden Reedereien.
Im zwanzigsten Jahrhundert Bremen, ein weitgehend Liberale und sozialdemokratisch Stadt verlor ihre Autonomie unter dem Hitler -Regime. Nach Erster WeltkriegIn dem fast zwei Drittel des Stoffes der Stadt zerstört wurde, wurde dies wiederhergestellt. Bremen wurde zu einer der Gründung Bundeslänger (oder Zustände) der Deutsche Bundesrepublik.
Erdkunde

Bremen liegt auf beiden Seiten der Fluss Weser, ca. 60 Kilometer stromaufwärts seiner Mündung auf dem Nordsee und sein Übergang zum äußeren Weser von Bremerhaven. Gegenüber Bremens Altstadt ist der Punkt, an dem der "Mittelweser" zum "unteren Weser" wird, und aus dem Gebiet des Bremens Hafen wurde der Fluss zu Meeresschiffen schiffbar gemacht. Die Region am linken Ufer des unteren Weser, durch das die Ochtum fließt, ist die Weser -Sümpfe, die Landschaft am rechten Ufer ist Teil der Elbe-Weser-Dreieck. Das Lesumund seine Nebenflüsse, die Wurme und Hamme, das Schönebecker auue und Blumenthaler Au. sind die nachgeschalteten Nebenflüsse des Weser.
Das Stadtgebiet der Stadt ist etwa 38 Kilometer lang und 16 Kilometer breit. In Bezug auf das Gebiet ist Bremen die dreizehntgrößte Stadt in Deutschland. und in Bezug auf die Bevölkerung die zweitgrößte Stadt im Nordwesten Deutschlands nach Hamburg und die elftgrößte in ganz Deutschland (sehen: Liste der Städte in Deutschland).[widersprüchlich]
Bremen liegt etwa 50 Kilometer östlich der Stadt von Oldenburg, 110 Kilometer südwestlich von 68 Meilen Hamburg, 120 Kilometer nordwestlich von 75 Meilen Hannover, 100 Kilometer nördlich von 62 Meilen Müde und 105 Kilometer nordöstlich von 65 Meilen Osnabrück. Teil von BremerhavenDas Hafengebiet bildet eine Exklave der Stadt Bremen.
Hügel von Bremen
Die innere Stadt liegt auf einer Weser -Düne, die eine natürliche Höhe von 10,5 Metern über dem Meeresspiegel bei einem Meeresspiegel erreicht Bremen Kathedrale; Sein höchster Punkt liegt jedoch in 14,4 Metern über dem Meeresspiegel und liegt im Osten am Osten Polizeihaus, Bin Wand 196. Das höchste natürliche Merkmal in der Stadt Bremen liegt 32,5 Meter über dem Meeresspiegel und liegt in Friedehorst Park im nordwestlichen Bezirk Burglesum.[6]: 25 Infolgedessen hat Bremen den niedrigsten Höhepunkt aller deutschen Staaten.[7]
Klima
Bremen hat eine gemäßigte ozeanisches Klima (Köppen Klimaklassifizierung CFB) Aufgrund seiner Nähe zur Nordseeküste und der gemäßigten maritimen Luftmassen, die sich mit den überwiegend westlichen Winden vom Atlantischen Ozean bewegen. Es können jedoch Zeiträume, in denen kontinentale Luftmassen vorherrschen, zu jeder Jahreszeit auftreten und im Sommer zu Wärmewellen und längerer Zeiträume des Frosts im Winter führen. Im Allgemeinen sind Extreme bei Bremen selten und Temperaturen unter –15 ° C (5,0 ° F) und über 35 ° C (95,0 ° F) treten nur einmal alle paar Jahre auf. Die Rekord hohe Temperatur betrug am 9. August 1992 37,6 ° C (99,7 ° F), während die offizielle Niedertemperatur von –23,6 ° C (–10,5 ° F) am 13. Februar 1940 betrug. Am 13. Oktober 2018 verzeichnete Bremen seinen wärmen Oktober im Oktober. Tag mit 28,6 ° C (83,4 ° F).[8] Der Astronom Heinrich Wilhelm Matthias Olbers Berichtet, dass er am 23. Januar 1823 –27,3 ° C gemessen hat.[9] Bremen ist in einiger Entfernung vom Hauptnordsee und hat immer noch einen etwas größeren Temperaturbereich als Bremerhaven Das befindet sich auf der Mündung von Weser.
Die Durchschnittstemperaturen sind in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen, was zu einem Anstieg der mittleren jährlichen Temperatur zwischen 1961 und 1981 und 1981–2010 zu einem Anstieg der mittleren jährlichen Temperatur zwischen 1961 und 1981 und 1981–2010 gestiegen ist. Wie in den meisten Teilen Deutschlands war das Jahr 2014 das wärmste Jahr, das durchschnittlich 11,1 ° C (52,0 ° F) ist und Bremen nach Berlin im Jahr 2014 zum zweitmarmesten deutschen Staat war.[10] Während sich Bremen im vergleichsweise bewölkten nordwestlichen Teil Deutschlands befindet, hat die durchschnittlichen Sonnenscheinstunden in den letzten Jahrzehnten, insbesondere in den Monaten April, Mai und Juli Die Referenzzeiten von 1961–90 und 1991–2020.[11] Dieser Trend wurde in den letzten 10 Jahren (2011–2020) fortgesetzt, was durchschnittlich 1680 Stunden Sonnenschein, fast 200 Stunden mehr als in der internationalen Referenzzeit von 1961 bis 19090.[12] Insbesondere die Winter bleiben jedoch nach internationaler Verhältnis, wobei der Dezember im Durchschnitt kaum mehr als eine Stunde Sonnenschein (von 7 astronomisch möglich) pro Tag ist, ein Merkmal, das Bremen jedoch mit den meisten Deutschland und seinen Nachbarländern teilt.
Die Niederschläge werden im Sommer im Sommer ziemlich sogar im Sommer verteilt, hauptsächlich aufgrund konvektiver Niederschläge, d. H. Schauer und Gewitter. Schneefall und die Periode der Schneeabdeckung sind variabel; Während in einigen Jahren kaum eine Schneeakkumulation auftritt, gab es in letzter Zeit eine Reihe ungewöhnlich schneebedeckter Winter, die im Rekordjahr 2010 84 Tage mit einer Schneedeckung erreicht haben.[13] Trotzdem bleibt die Schneeansammlung von mehr als 20 Zentimetern (8 Zoll) außergewöhnlich, wobei der Rekord am 18. Februar 1979 68 Zentimeter (26,8 Zoll) Schnee beträgt.
Die wärmsten Monate in Bremen sind Juni, Juli und August mit durchschnittlichen hohen Temperaturen von 20,2 bis 22,6 ° C (68,4 bis 72,7 ° F). Die kältesten sind Dezember, Januar und Februar mit durchschnittlichen niedrigen Temperaturen von –1,1 bis 0,3 ° C (30,0 bis 32,5 ° F). Der Herbst ist typisch für den maritimen Standort und bleibt bis weit in Oktober mild, während der Frühling später als in den südwestlichen Teilen des Landes ankommt.
Klimadaten für Bremen | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Beschädigen | Apr | Kann | Jun | Jul | August | Sep | Oktober | Nov. | Dez | Jahr |
Aufzeichnen Sie hoch ° C (° F) | 14.6 (58,3) | 18.5 (65,3) | 23.5 (74,3) | 30.2 (86,4) | 34.4 (93,9) | 34.9 (94,8) | 36.8 (98.2) | 37,6 (99,7) | 33.4 (92.1) | 28.6 (83,5) | 20.1 (68,2) | 16.1 (61.0) | 37,6 (99,7) |
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) | 3.9 (39.0) | 4.8 (40,6) | 8.7 (47,7) | 12.8 (55,0) | 18.0 (64,4) | 20.2 (68,4) | 22.4 (72,3) | 22.6 (72,7) | 18.4 (65.1) | 13.5 (56,3) | 8.0 (46,4) | 5.1 (41,2) | 13.2 (55,8) |
Täglicher Mittelwert ° C (° F) | 2.2 (36.0) | 2.6 (36.7) | 5.2 (41,4) | 9.4 (48,9) | 13.2 (55,8) | 16.2 (61,2) | 18.4 (65.1) | 18.0 (64,4) | 14.3 (57,7) | 10.0 (50.0) | 5.8 (42.4) | 3.1 (37,6) | 9.9 (49,8) |
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) | –1.1 (30.0) | –1.1 (30.0) | 1.3 (34.3) | 3.4 (38.1) | 7.4 (45,3) | 10.3 (50,5) | 12.4 (54,3) | 12.1 (53,8) | 9.3 (48,7) | 5.8 (42.4) | 2.3 (36.1) | 0,3 (32,5) | 5.2 (41,4) |
Aufzeichnen Sie niedrig ° C (° F) | –21,8 (–7,2) | –23.6 (–10,5) | –18.7 (–1,7) | –7,6 (18.3) | –3,5 (25.7) | 0,5 (32.9) | 3.0 (37,4) | 3.4 (38.1) | –1.2 (29,8) | –7,8 (18.0) | –14.1 (6.6) | –17,5 (0,5) | –23.6 (–10,5) |
Durchschnittlicher Niederschlagsmarke (Zoll) | 55.1 (2.17) | 35.6 (1.40) | 51.2 (2.02) | 40.8 (1.61) | 54.2 (2.13) | 73.4 (2.89) | 65.0 (2.56) | 61.2 (2.41) | 60.1 (2.37) | 55.4 (2.18) | 57.7 (2.27) | 61.6 (2.43) | 671.3 (26,43) |
Durchschnittliche regnerische Tage (≥ 1,0 mm) | 11.3 | 8.6 | 11.0 | 9.0 | 9.5 | 11.1 | 10.8 | 10.1 | 10.6 | 10.5 | 11.5 | 12.0 | 126 |
Durchschnitt relative Luftfeuchtigkeit (%) | 87 | 84 | 80 | 75 | 71 | 73 | 75 | 75 | 81 | 84 | 87 | 88 | 80 |
Monatlich bedeuten Sonnenscheinstunden | 48 | 70 | 122 | 182 | 213 | 205 | 214 | 198 | 151 | 110 | 53 | 40 | 1.606 |
Quelle: DWD; fauterkontor.de;[14][15] |
Bevölkerung
Jahr | Pop. | ±% |
---|---|---|
1350 | 10.000 | - |
1650 | 25.000 | +150,0% |
1811 | 36.630 | +46,5% |
1852 | 57.055 | +55,8% |
1864 | 70,692 | +23,9% |
1871 | 82.969 | +17,4% |
1890 | 125.684 | +51,5% |
1900 | 161.184 | +28,2% |
1910 | 247.437 | +53,5% |
1919 | 262.767 | +6,2% |
1925 | 295.585 | +12,5% |
1933 | 324,189 | +9,7% |
1939 | 431.800 | +33,2% |
1945 | 366,427 | –15,1% |
1951 | 463.049 | +26,4% |
1961 | 569.862 | +23,1% |
1971 | 594.591 | +4,3% |
1981 | 553,261 | –7,0% |
1986 | 521,976 | –5,7% |
1991 | 552,746 | +5,9% |
2001 | 540,834 | –2,2% |
2006 | 547.934 | +1,3% |
2011 | 544.043 | –0,7% |
2016 | 565,719 | +4,0% |
2019 | 568,352 | +0,5% |
Bremens Wirtschaft boomte im Einklang mit dem Westdeutschen Wirbelstoffe der 1950er und 60er Jahre. Dadurch wurde das Wachstum und die dauerhafte Besiedlung einer großen Bevölkerung des Wanderarbeitnehmers weitgehend aus Truthahn und Südeuropa. Eine neue Welleneinwanderung ereignete sich nach der neuen Jahrhundertwende nach dem Eintritt von Polen, Bulgarien und andere frühere East Block Länder in die europäische Unionund nach 2015 mit der Siedlung von Flüchtlinge aus Syrien und andere vom Krieg zerrissene Regionen.
Im zweiten Jahrzehnt des Jahrhunderts aus einer Bevölkerung (einschließlich Bremerhaven) von ca. 680.000, über 115.000 hatten eine ausländische Staatsbürgerschaft,[6][16] Und fast doppelt so viele wie fast ein Drittel der Gesamtbevölkerung, könnte als nicht-deutschen Ursprung/ethnische Zugehörigkeit eingestuft werden.[17]
Anzahl der Minderheiten in Bremen von Nationalität zum 31. Dezember 2021:[18]
Rang | Staatsangehörigkeit | Bevölkerung (31.12.2021) |
---|---|---|
1 | ![]() | 22.860 |
2 | ![]() | 19.095 |
3 | ![]() | 9.455 |
4 | ![]() | 9.325 |
5 | ![]() | 4,240 |
6 | ![]() | 4,215 |
7 | ![]() | 3.720 |
8 | ![]() | 3.505 |
9 | ![]() | 3.170 |
10 | ![]() | 2.535 |
11 | ![]() | 2.470 |
12 | ![]() | 2.470 |
13 | ![]() | 2.460 |
14 | ![]() | 2.370 |
15 | ![]() | 2.140 |
Der jüngste Zustrom hat die Tendenz zu einer beschleunigten Alterung der Bevölkerung etwas gemildert. So wie es ist, ist mehr als die Hälfte der Bevölkerung des Staates Bremen über 50 und mehr als ein Viertel über 60.[19]
Politik
Das Stadtbürgerschaft (Gemeindeversammlung) besteht aus 68 der 83 Gesetzgeber des staatlichen Gesetzgebers, der Bremische Belgerschaft wer wohnt in der Stadt Bremen. Der Gesetzgeber wird alle vier Jahre von den Bürgern von Bremen gewählt.
Bremen hat den Ruf als linker Flügel Stadt. Der Hafen, die Werften und die verwandten Branchen haben eine große und gewerkschaftliche Arbeiterklasse erlitten. Dies führte zur Unterstützung für die Sozialdemokraten, als Bremens natürliche Regierungspartei. In den 1980er Jahren Mechanisierung Der Hafen und die Schließung des führenden Schiffbauers der Stadt veranlassten eine Beschäftigungskrise und schüttelten das Vertrauen der traditionellen Wählerbasis der Partei. Die SPD, die 1987 noch 51% befragt hatte, verlor ihre wirksame Mehrheit. Die einst dominante linksliberale Stimme trennte sich und die Koalitionsregierung wurde zur Norm.[20] Der heutige Staat unterliegt einer Koalition der sozialdemokratischen Partei, Die Grünen und Die linke.
Im November 2019 wurde die rechte Gruppe Phalanx 18 vom Stadtstaat Bremen verboten.[21]
Einer der beiden Bürgermeister (Bürgermeister) ich wählte Präsident des Senats (Präsident des Senats) und dient als Leiter der Stadt und des Staates. Der derzeitige Bürgermeister ist Andreas Bovenschulte.[22]
Letzte Landeswahl
Landeswahlen 2015
Party | Stimmen | % | +/– | Sitze | +/– | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sozialdemokratische Partei (SPD) | 32.9 | ![]() | 30 | ![]() | ||
Christomokratische Union (CDU) | 22.4 | ![]() | 20 | ![]() | ||
Allianz '90/die Grüns | 15.1 | ![]() | 14 | ![]() | ||
Die linke | 9.5 | ![]() | 8 | ![]() | ||
Freie Demokratische Partei (FDP) | 6.5 | ![]() | 6 | ![]() | ||
Alternative für Deutschland (AFD) | 5.5 | N / A | 4 | N / A | ||
Bürger in Wut (Biw) | 3.2 | ![]() | 1 | ![]() | ||
Die Party | 1.9 | N / A | 0 | N / A | ||
Piratenparty Deutschland (Piraten) | 1.5 | ![]() | 0 | ![]() | ||
Tierschutz menschliche Umwelt (Die Tierschutzpartei) | 1.2 | N / A | 0 | N / A | ||
Nationale Demokratische Partei (NPD) | 0,2 | ![]() | 0 | ![]() | ||
Summen | 100,0% | - | 83 | - |
Vorläufige Ergebnisse; Die AFD erreichte nicht die 5% ige Schwelle in Bremerhaven (und erhält daher nur Sitze für Stimmen von Bremen), die BiW erreichte nicht die Schwelle in Bremen (und erhält nur einen Sitz in Bremerhaven, keiner in Bremen).[23][24]
Verwaltungsstruktur
Stattbezirk (Bezirk) | Stadtele (städtische Bezirke), Ortsteile (Unterbezüge, selektiv) | Bereich | Bevölkerung | Dichte Bevölkerung | Karten | |
---|---|---|---|---|---|---|
Mitte (Zentral) 1 |
| 33,741 km² | 17.392 | 515 / km² | ![]() Mitte | ![]() Häfen |
Süd (Süden) 2 |
Neustadt, Haldervorstadt und Gartenstadt Süd zwischen Alte Neustadt und der Flughafenstadt
| 66,637 km² | 123.303 | 1.850 / km² | ![]() Neustadt ![]() Huting ![]() Seehaussen | ![]() Obervieland ![]() Woltmershausen ![]() Strom |
Ost (Ost) 3 |
| 108.201 km² | 218.843 | 2.023 / km² | ![]() Östliche Vorstadt ![]() Vahr ![]() Borgfeld ![]() Osterholz | ![]() Schwachhausen ![]() Horn-lehe ![]() Oberneuland ![]() Hemelingen |
Westen 4 |
| 56,606 km² | 89,216 | 1,576 / km² | ![]() Blockland ![]() Findorff | ![]() Wall-E ![]() Gröpelingen |
Nord (Norden) 5 |
| 60,376 km² | 98.606 | 1.633 / km² | ![]() Burglesum ![]() Blumenthal | ![]() Vegesack |




Hauptsehenswürdigkeiten
- Viele der Sehenswürdigkeiten in Bremen sind in der gefunden Altstadt (Altstadt), ein ovales Gebiet, das von dem umgeben ist Weser Riverim Südwesten und die Wallgraben, der ehemalige Wassergräben der mittelalterlichen Stadtmauern im Nordosten. Der älteste Teil der Altstadt ist die südöstliche Hälfte, beginnend mit dem Marktplatz und am Ende der Schnoor Quartal.
- Das Marktplatz (Marktplatz) wird von der opulenten Fassade der dominiert Rathaus von Bremen. Das Gebäude wurde zwischen 1405 und 1410 in errichtet Gothic Style, aber die Fassade wurde zwei Jahrhunderte später (1609–12) in gebaut Renaissance -Stil. Das Rathaus ist der Sitz des Präsidenten des Senat von Bremen. Heute beherbergt es ein Restaurant in Original -Dekor mit gigantisch Weinfässer, das Ratskeller in Bremenund die Weinkarte verfügt über mehr als 600 - ausschließlich deutsch - Weine. Es ist auch die Heimat der zwölf ältesten Weine der Welt, die in ihren ursprünglichen Fässern in der Apostelkammer gespeichert ist. Im Juli 2004 zusammen mit dem Bremen RolandDas Gebäude wurde zur Liste von hinzugefügt UNESCO World Heritage Sites.
- Zwei Statuen stehen auf der Westseite des Rathauses: Eine ist die Statue Bremen Roland (1404) des Schutzes der Stadt, Rolandmit seiner Aussicht gegen die Kathedrale und tragen Durendart, das "Schwert der Gerechtigkeit" und ein Schild, das mit einem verziert ist Reichsadler. Der andere in der Nähe des Eingangs zum Ratskeller ist Gerhard Marcks' Bronzeskulptur (1953) Diestadtmusikanten (Stadtmusiker), der den Esel, den Hund, die Katze und den Hahn des Grimm Brüder ' Märchen.
- Andere interessante Gebäude in der Nähe des Marktplatzes sind die Schütting, eine flämisch inspirierte Gildenhalle des 16. Jahrhunderts, Rathscafé, RATHS-APHEKE, Haus derstadtsparkasse und die Stadtwaage, das Vorherige Wiegen (gebaut im Jahr 1588), mit einer verzierten Renaissance -Fassade und der nahe gelegenen EssighausEinmal ein gutes Haus in Renaissance. Die Fassaden und Häuser rund um den Marktplatz waren die ersten Gebäude in Bremen, die danach restauriert wurden Zweiter Weltkrieg, von den Bürgern von Bremen selbst.
- St. Peter Kathedrale (13. Jahrhundert) östlich des Marktplatzes mit Skulpturen von Moses und David, Peter und Paul und Charlemagne. Das Bismarck -Denkmal liegt auch außerhalb der Kathedrale, dem einzigen Denkmal in Deutschland, das Otto von Bismarck in einem Reitformat darstellt.
- Auf Katherinenklosterhof im Nordwesten der Kathedrale finden sich einige verbleibende Spuren St. Catherine's Kloster aus dem dreizehnten Jahrhundert zurück.
- Das Liebfrauenkirche (Unsere Kirche unserer Lieben Frau) ist die älteste Kirche der Stadt (11. Jahrhundert). Die Krypta verfügt über mehrere beeindruckende Wandgemälde aus dem 14. Jahrhundert.
- Abseits der Südseite des Markplatzes, der 110 m (120 yd) Böttcherstraße wurde 1923–1931 vom Kaffeemagnat transformiert Ludwig Roselius, der lokale Künstler beauftragte, die enge Straße (im Mittelalter, die Straße der Fasshersteller) in eine inspirierte Mischung aus gotisch und Jugendstil. Es wurde in Betracht gezogen "Entartete kunst"(Entartete Kunst) durch die Nazis. Heute ist die Straße eine der beliebtesten Attraktionen von Bremen mit der Glockenspiel House bei Nr. 4 mit seinem Glockenspiel von Meissen Porzellan Glocken.[25]
- Am Ende von Böttcherstraße steht die Weser Bank die Martinikirche (St. Martin's Church), eine 1229 erbaute gotische Ziegelkirche und 1960 nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut.[26]
- Versteckt zwischen der Kathedrale und dem Fluss ist der Schnoor, ein kleines, gut erhaltenes Gebiet mit krummen Gassen, Häusern von Fischern und Versendern aus dem 17. und 18. Jahrhundert, das jetzt von Cafés, handwerklichen Geschäften und handelsüblichen Geschäften und besetzt ist Kunstgalerien. Das Kloster der Heiligen Birgitta (Birgittenkloster) Im Jahr 2002 wurde eine kleine Gemeinde von nur sieben Nonnen, die Gästeunterkünfte anbieten.[27]
- Schlachtedas Mittelalter Hafen Von Bremen (der moderne Hafen ist einige Kilometer stromabwärts) ist heute ein Flusseboulevard mit Pubs und Bars, die auf der einen Seite ausgerichtet sind, und die Ufer von Weser auf der anderen Seite.[28]
- Das Viertel Bezirk östlich der Altstadt kombiniert Reihen der Bremenhäuser des 19. Jahrhunderts (Bremen-Häuser (Bremer Häuser) mit Museen und Theatern von Theater Bremen entlang der kulturellen Meile der Stadt (Kulturmeiler (Bremen) ).[29]
- Der Knoops Park ist einer der größeren grünen Räume in der Stadt, die viele Einheimische gerne besuchen, besonders wenn das Wetter wärmer ist. Es gibt auch eine Option, klein zu mieten Ruderboote in der Mitte des Parks.
- Das Nasir Moschee ist der erste Zweck gebaut Ahmadiyya Muslimische Gemeinschaft in Bremen.[30]
Zeitgenössischer Sehenswürdigkeiten enthalten:
- Universum Science Center, a moderne Wissenschaft Museum
- Das Rhododendron-Park Bremen, eine große Sammlung von Rhododendren und Azaleen; enthält auch a Botanischer Garten
- Botanika, ein Naturmuseum innerhalb des Rhododendron-Park-Bremen, das versucht, dasselbe wie das zu sein Universum, aber für Biologie
- Becks BrauereiTouren stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung, darunter auch Bierverkostung
- Das Kunsthalle Bremen, ein Kunstmuseum mit Gemälden aus dem neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert, das von den Bürgern von Bremen gepflegt wurde
- Focke Museum,[31] Museum für Kunst und Kulturgeschichte
- Das Übersee Museum Bremen (Übersee (Welt) Museum) ist ein Naturgeschichte und ethnografisch Museum in der Nähe des Zentralstation Bremen.
- Das KUNSTSAMMLUNGEN Böttcherstraße, ein Kunstmuseum in Expressionistische Architektur aus Bernhard Hoetger mit Gemälden aus dem 20. Jahrhundert aus Paula Moderohn-Becker
- Das Weserburg Museum für Moderne Kunst ("Weserburg Modern Art Museum"), ein Modern Art Museum mitten im Weser River[32]
Strukturen

Das Freie Waldorfschule In Bremen-Sebaldsbrück wurde die erste Schule Deutschlands in die erbaut Passivhaus Niedrige Energiegebäude Standard.[33]
Wirtschaft
Nach Angaben der Organisation der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Entwicklung hatte Bremen 2013 ein Pro -Kopf -BIP von 53.379 USD, was für Deutschland insgesamt mehr als der Durchschnitt in Deutschland war. Zum Vergleich hatte die Weltbank im Jahr 2013 berichtet, dass Deutschland ein Pro -Kopf -BIP von 46.268 US -Dollar hatte und die EU insgesamt im selben Jahr ein Pro -Kopf -BIP von 35.408 USD hatte.[34]
Bremen ist danach das zweite Entwicklungszentrum der Region Hamburg. Es ist Teil des Produktionsnetzwerks von Airbus SAS und hier finden die Flügeleinheiten für alle Airbus -Flugzeuge und die Herstellung kleiner Blechenteile statt. Der Baugruppe, einschließlich der von Metall -Landing -Klappen, ist ein weiterer Schwerpunkt. Im Rahmen von Airbus A380 Produktion, Montage der Landeklappen (High Lift Systems) wird hier durchgeführt. Die Vorfinaleanordnung des Rumpfabschnitts (ohne das Cockpit) des A400m Das Militärtransportflugzeug findet vor der Lieferung nach Spanien statt.[35]

Mehr als 3.100 Personen sind bei Airbus Bremen beschäftigt, dem zweitgrößten Airbus -Standort in Deutschland. Bremen im Rahmen des Exzellenzzentrums-Flügel/Pylon ist für das Design und die Herstellung von Hochleistungssystemen für die Flügel von Airbus-Flugzeugen verantwortlich. Die gesamte Prozesskette für die Hochleistungselemente wird hier festgelegt, einschließlich des Projektbüros, der Technologie-Engineering, der Flugphysik, des Systemtechnik, der Strukturentwicklung, der Überprüfungstests, der Baugruppe, der Flügelausstattung und der endgültigen Lieferung an die Endmontage-Linie. Darüber hinaus stellt Bremen Blechenteile wie Clips und Schubkämme für alle Airbus -Flugzeuge im Rahmen des Exzellenzzentrums - Rumpf und Kabine her.[36]
In Bremen gibt es eine Pflanze von Eads Astrium und das Hauptquartier von Ohb-SystemDie erste bzw. die dritten und dritten Unternehmen der Europäischen Union.
Da ist auch ein Mercedes Benz Fabrik in Bremen, bauen die C, Clk, Sl, Slk, und GLK Serie von Autos.[37]
Beck & co's Headliner Brew Beck's und St. Pauli Mädchen Biere werden in Bremen gebraut. In den vergangenen Jahrhunderten, als Bremens Hafen der "Schlüssel zu Europa" war, hatte die Stadt auch eine große Anzahl von Weinimporteuren, aber die Zahl ist auf wenige kostbare. Abgesehen davon gibt es einen weiteren Zusammenhang zwischen Bremen und Wein: Vor ungefähr 800 Jahren wurden hier Qualitätsweine hergestellt. Das größte Weinkeller In der Welt befindet sich in Bremen (unterhalb des Hauptplatzes der Stadt), das einst über 1 Million Flaschen abhalten soll, aber während des Zweiten Weltkriegs durch Besatzungskräfte durchsucht wurde.
Eine große Anzahl von Lebensmittelproduktions- oder Handelsunternehmen befindet sich in Bremen mit ihrem deutschen oder europäischen Hauptsitz: Anheuser-Busch Inbev (Becks Brauerei), Kelloggs, Kraftfutter (Kraft, Jakobs Kaffee, Milka -Schokolade, Milram, Miràcoli), Frosta (Frosted Food), Nordsee (Kette des Seebastfoods), Melitta Kaffee, Eduscho Kaffee, Azul Kaffee, Vitakraft (Haustierartikel und Lebensmittel für Katzen, Hunde, Vögel, Fische, Nagetiere und andere Haustiere), Atlanta AG (Chiquita Banane), Chocolatierer Hachez (Fein Schokolade und Konfiserie), Feodora Chocolatier.
Bremer Woll-Kämmerei (BWK), ein weltweites Betriebsunternehmen zur Herstellung von Wolle und Handel mit Wolle und ähnlichen Produkten, hat seinen Hauptsitz in Bremen.
Transport

Bremen hat eine Internationaler Flughafen 3 km südlich des Stadtzentrums gelegen.
Straßenbahnen in Bremen und lokal Bus Dienstleistungen werden von der angeboten Bremer Straßbahn AG (übersetzt von Deutsch als Bremen Tramways Corporation), oft abgekürzte BSAG, die öffentlicher Verkehr Anbieter für Bremen.[38]
Das Bremen S-Bahn deckt die ab Bremen/Oldenburg Metropolitan Region, aus Bremerhaven im Norden zu Twistingen im Süden und von Oldenburg im Westen, konzentriert auf Bremen Central Station. Es ist seit 2010 in Betrieb.[39] Dieses Netzwerk vereint den bestehenden regionalen Transport in Bremen sowie umliegende Städte, einschließlich Bremerhaven, Delmenhorst, Twistingen, Nordenham, Oldenburg, und Verden ein der Aller. Das Netzwerk liegt vollständig im Bereich der Bremen-niedrigeren sächsischen Transportvereinigung, deren Tarifstruktur gilt.
Veranstaltungen
- Am 8. August 1992 in Wesster, Michael Jackson spielte eine Show als Teil seiner Gefährliche Welttournee. Es war eine seiner drei Shows in Bremen und auf seiner nächsten und letzten Tour startete er die nächste Tour Geschichtswelttour in Bremen.
- Seit 1036 hat Bremen jedes Jahr in den letzten zwei Oktoberwochen die Gastgeber des Freisimarkt ("Freier Markt"), eines der ältesten und in Deutschland der Welt, eines der größten kontinuierlich gefeierten Fairground -Festivals von heute.
- Bremen ist Gastgeber eines der vier großen jährlichen Jahr Techno Paraden, die Vision Parade.
- Bremen ist auch Gastgeber des Fahrradrennens "Bremer 6 Tage Rennen" in der Bremen Arena.
- Jedes Jahr findet die Stadt junge Musiker aus der ganzen Welt statt und spielt im International Youth Symphony Orchestra of Bremen (IYSOB).
- Am 12. März 1999 die Rockband Kuss spielte eine Live -Show in Bremen. Vor der Show wurde ihnen vom Feuerwehrmängel gesagt, sie solle kein Feuerwerk benutzen. Sie benutzten erst am Ende ein Feuerwerk, als sie alle Feuerwerkskörper gleichzeitig aussahen. Aus diesem Grund sind sie jetzt verboten, in Bremen zu spielen.
- Bremen war Gastgeber des Robocup -Wettbewerbs 2006.
- Bremen war Gast des 32. Deutscher Evangelischer Kirchentag, 20. bis 24. Mai 2009.
- Bremen war Gastgeber der 50. Internationale mathematische Olympiade (IMO) vom 10. bis 22. Juli 2009.[40]
- Die Rolling Stones nannten ein Live -Album "Bridges to Bremen", das 1998 in Bremen aufgenommen wurde.
Sport
Bremen ist die Heimat der Heim Fußball Mannschaft Werder Bremen, wer gewann die Deutsche Fußballmeisterschaft Zum vierten Mal und zum fünften Mal im Jahr 2004 zum fünften Fußballpokal, was sie nur zur vierten Mannschaft in der deutschen Fußballgeschichte machte, um das Doppel zu gewinnen; Der Verein gewann 2009 zum sechsten Mal den deutschen Fußballpokal Bayern München hat mehr Titel gewonnen. Im letzten Spiel der Saison 2009/10 verlor Werder Bremen gegen Bayern München. Das Heimstadion von SV Werder Bremen ist das Wesster, ein reines Fußballstadion, fast vollständig von Solarzellen umgeben. Es ist eines der größten Gebäude in Europa und liefert alternative Energie.
Ausbildung
Mit 18.000 Studenten,[41] das Universität Bremen ist die größte Universität in Bremen und beherbergt auch die Internationale Goethe-Institut und die SCHTURN BREMEN. Zusätzlich hat Bremen eine Künste der Universität und die Bremen University of Applied Sciences. Im Jahr 2001 das Privat Jacobs University Bremen wurde gegründet. Alle großen deutschen Forschungsstiftungen unterhalten Institute in Bremen, wobei der Schwerpunkt auf den Meereswissenschaften liegt: die Max Planck Society mit dem Max Planck Institute für Meeresmikrobiologie, und die Gottfried Wilhelm Leibniz Scientific Community mit dem Zentrum für tropische Meeresökologie (ZMT).[42] Der Bremerhaven basiert Alfred-Wegener-Institut des Helmholtz Association eng mit den oben genannten Instituten zusammenarbeitet, insbesondere im Marum[43] Ein Zentrum für marine Umweltwissenschaften, der der Universität von Bremen verbunden ist. Außerdem die Fraunhofer Society ist in Bremen mit Zentren für angewandte Materialforschung (IFAM) vorhanden[44]) und Medical Image Computing (Mevis[45]).
Sonstig
- Im Dezember 1949 veranstaltete Bremen den Vorlesungszyklus Einblick in Das war ist ist vom Philosoph Martin Heidegger, in dem Heidegger sein Konzept eines "Vierfachen" von Erde und Himmel, Göttern und Sterblichen einführte. Dies war auch Heideggers erstes öffentlichsprachiges Engagement nach seiner Entfernung von seinem Freiburg Professur durch die Entnazifizierung Behörden.
- Bremen ist mit einem Märchen von der verbunden Brüder Grimm, das Stadtmusiker von Bremen, obwohl sie Bremen in der Geschichte nie erreichen.
- Der Film von 1922 Nosferatu, Ein Symphonie des Grauens war hauptsächlich in Bremen.
- Im Juli 2022, Yorushika veröffentlichte einen Song mit dem Titel " Bremen.
Personen
Zwillingsstädte - Schwesterstädte
Siehe auch
Verweise
Anmerkungen
- ^ "Bevölkerungsentwickung im Land Bremen" (PDF). Statistische Landesamt Bremen (auf Deutsch). Juni 2021.
- ^ Das Carsign HB mit 1 Brief und 4 Ziffern ist für die Fahrzeugregistrierung in Bremerhaven reserviert.
- ^ "Museen und Galerien - Bremen.de". www.bremen.de. Abgerufen 2015-08-28.
- ^ "Bremen City Report". Abgerufen 2015-08-28.[Dead Link]
- ^ "Bremen - in Bremen gemacht". www.bremen.de. Abgerufen 2015-08-28.
- ^ a b "Statistische Jahrbuch 2016" (PDF). Statistische Landesamt Bremen. Abgerufen 2017-07-04.
- ^ 100 Schruge faKten über Diesedadt. In: Zitty 16/2012, p. fünfzehn.
- ^ "Festterrekorde" (auf Deutsch). Färterdienst.de. Abgerufen 2016-02-10.
- ^ -21,8° Ré berichtet Heinrich Wilhelm Matthias Olbers in einem Brief an Carl Friedrich Gauß Ab dem 6. Februar 1823, gedruckt in: Carl Friedrich Gauß, Briefwechsel MIT H.W.M. Olbers, Georg Olms Verlag, 1860 S. 233 (Bremen, p. 233, at Google Bücher).
- ^ "Feuchter und klima im überblick" (auf Deutsch). Deutscher Fauterdienst.
- ^ "Feuchter und klima im überblick" (auf Deutsch). Deutscher Fauterdienst. Archiviert von das Original Am 2015-09-23. Abgerufen 2015-01-09.
- ^ "DATENBANKABFRAGE AUSGEWÄHLTER DWD STATINGEN DEUTMLANDS" (auf Deutsch). Sklima. Abgerufen 2016-02-10.
- ^ "Feuchter im Rückblick" (auf Deutsch). feuchteronline. Abgerufen 2016-02-10.
- ^ "Dekaden - Rekorde der DWD - STATIONEN - FESTERWERTE - Deutschland". VorhersageZentrale.de. Abgerufen 2022-03-16.
- ^ "Archivierte Kopie". www.dwd.de. Archiviert von das Original am 18. Oktober 2014. Abgerufen 26. Januar 2022.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Demografische Statistikregion Bremen, Bevölkerungsdichte, Bevölkerung, Durchschnittsalter, Familien, Ausländer". ugeo.urbistat.com. Abgerufen 2021-05-19.
- ^ "Bevölkerung MIT MigrationShintergrund I", (Deutsch). Abgerufen am 16. Mai 2019.
- ^ "Ausländer in Bremen Nach Herkunftslänern 2021". Statista (auf Deutsch). Abgerufen 2022-05-23.
- ^ "Bevölkerung in Bremen Nach -AltersGoren". Statista (auf Deutsch). Abgerufen 2021-05-19.
- ^ Buse, Dieter K. (2005-01-01). Die Regionen Deutschlands: Ein Referenzleitfaden zur Geschichte und Kultur. Greenwood Publishing Group. ISBN 978-0-313-32400-0.
- ^ "Bremen verbietet die Rechtsgruppe Phalanx 18 | DW | 20.11.2019". Deutsche Welle.
- ^ "Bovenschulte Zu Bremens belemmeister Gewärmt". Der Spiegel. 15. August 2019. Abgerufen 2. März 2021.
- ^ "Bürgerschaft- und Beiraubahlen 2015, Vorläufiges Endergebnis" [Wahlen 2015 Wahlen für Belgerschaft und Beiraub (Staat, Stadt und lokale Gesetzgebung), vorläufige Ergebnisse] (auf Deutsch). Statistische Landesamt Bremen (Statistisches Amt des Staates Bremen). Archiviert von das Original am 26. September 2017. Abgerufen 18. Mai 2015.
- ^ "Bürgerschaftswort am 10. Mai 2015 in Bremen".
- ^ "Böttcherstraße: Willkommen". Böttcherstraße GmbH. Abgerufen 27. Januar 2014.
- ^ "St. Martin's Church". Bremen-Tourism.de. Archiviert von das Original am 15. Januar 2014. Abgerufen 14. Januar 2014.
- ^ "Birgittenkloster" (auf Deutsch). KATHOLISCHER GEIDEVERBAND IN BREMEN. Archiviert von das Original am 7. Januar 2014. Abgerufen 7. Januar 2014.
- ^ "Schlachte -Böschung". Bremen-Tourism.de. Abgerufen 5. Januar 2014.
- ^ "Das Viertel" (auf Deutsch). Dasvierertel.de. Archiviert von das Original am 30. Mai 2013. Abgerufen 20. Januar 2014.
- ^ "Nasir Moschee in Stuhr-Brinkum". Abgerufen 10. Juni, 2014.
- ^ "Focke Museum". Archiviert von das Original Am 2014-05-17. Abgerufen 2009-02-22.
- ^ "Weserburg: Weserburg". Weserburg.de.
- ^ Wolfgang Feist (2007-05-27). "Passivhaus-Schulgebbau" [Passiv House School Building] (auf Deutsch). Passives Hausinstitut. Archiviert von das Original am 2007-08-27. Abgerufen 2007-05-30.
- ^ "BIP pro Kopf (aktuelle US $) - Daten". Worldbank.org.
- ^ "Eads in Deutschland". Eads.com.[Dead Link]
- ^ "Airbus in Deutschland". Airbus.com. Archiviert von das Original Am 2010-01-16.
- ^ "Mercedes-Benz Bremen Pflanze". www.daimler.com. Archiviert von das Original am 14. April 2010.
- ^ "BSAG öffentliche Verkehrsmittel in Bremen" (auf Deutsch). bsag.de.
- ^ "Regio-S-Bahn in Bremen Gestartett" [Regio-S-Bahn in Bremen begann] (auf Deutsch). Radio Bremen. 12. Dezember 2010. archiviert von das Original am 14. Dezember 2010.
- ^ "Begrüßungsnachricht". IMO2009.de. Abgerufen 2009-06-18.
- ^ "Zahlen und faKten Zur Universität" (auf Deutsch). Universität Bremen. Archiviert von das Original Am 2011-10-20. Abgerufen 2011-10-16.
- ^ Zentrum für tropische Meeresökologie (ZMT)
- ^ Marum
- ^ Ifam
- ^ Mevis
- ^ "Städtepartnersschaften / internationale Beziehungen". Bremen.de (auf Deutsch). Bremen. Abgerufen 2021-02-10.
Literaturverzeichnis
- Tristam Carrington-Windo, Katrin M. Kohl (1998). Ein Wörterbuch des zeitgenössischen Deutschlands. Routledge (UK). p.Seite 64. ISBN 1-57958-114-5.[Dead Link]}
- Claus Christian (2007): Ein fotografischer Ausflug durch Bremen, Bremen-North, Bremerhaven, Fischerhude und Worpswede, ISBN978-3-00-015451-5
- Dannenberg, Hans-Eckhard; Schulze, Heinz-Joachim (1995). Geschichte des Landes Zwischen Elbe und Weser Vol. 1 Vor- und frühschige. STADE: Landschaftsverband der Ehem. Herztümer Bremen und Verden. ISBN 978-3-9801919-7-5.
- Dannenberg, Hans-Eckhard; Schulze, Heinz-Joachim (1995). Geschichte des Landes Zwischen Elbe und Weser Vol. 2 Mittelalter (Einschl. Kunstgeschichte). STADE: Landschaftsverband der Ehem. Herztümer Bremen und Verden. ISBN 978-3-9801919-8-2.
- Dannenberg, Hans-Eckhard; Schulze, Heinz-Joachim (2008). Geschichte des Landes Zwischen Elbe und Weser Vol. 3 Neuzeit. STADE: Landschaftsverband der Ehem. Herztümer Bremen und Verden. ISBN 978-3-9801919-9-9.
- Herbert Schwarzwäller (1995), Geschichte der Frein Hansestadt Bremen. Vol. I - V. Bremen: Ausgabe Temmen , ISBN3-86108-283-7
Externe Links
- Offizielle Website der Stadt
- Offizielle Besucherinformationen (verschiedene Sprachen)
- Panoramen von Bremen City - Panoramische Aussicht und virtuelle Touren
- Offizieller Ort des Stadtzentrums
- Offizielle Stelle des Schnoor -Viertels
- Offizielle Website des Einkaufsviertels des Viertel
- Offizielle Stelle der Weser -Promenade Schlache
- Offizieller Standort der Shopping Avenue Sögestraße
- Offizielle Stelle der Einkaufszentrum Lloyd Passage
- Offizielle Website des Einkaufsviertels Ansgari Quartier
- Rest aus dem Zweiten Weltkrieg in Bremen