Boussu
Boussu Boussu-dlé-Mont (Picard) | |
---|---|
![]() | |
![]() Flagge ![]() Wappen | |
![]() ![]() Boussu Lage in Belgien Lage von Boussu in Hainaut ![]() | |
Koordinaten: 50 ° 26'n 03 ° 48'E/50,433 ° N 3,800 ° E | |
Land | Belgien |
Gemeinschaft | Französische Gemeinschaft |
Region | Wallonia |
Provinz | Hainaut |
Arrondissement | Mons |
Regierung | |
• Bürgermeister | Jean-Claude Debiève (Ps) |
• Leitende Party/IES | Ps |
Bereich | |
• Gesamt | 20.01 km2 (7,73 sq mi) |
Bevölkerung (2018-01-01)[1] | |
• Gesamt | 19.856 |
• Dichte | 990/km2 (2.600/m²) |
Postleitzahlen | 7300, 7301 |
Area codes | 065 |
Webseite | www.boussu.be |
Boussu (Französische Aussprache:[belebt]; Picard: Boussu-dlé-Mont) ist ein Gemeinde von Wallonia liegt in den Provinz von Hainaut, Belgien.
Zum 1. Januar 2006 hatte Boussu eine Bevölkerung von 20.058. Die Gesamtfläche beträgt 20,01 km², was a ergibt Bevölkerungsdichte von 1.002 Einwohnern pro km².
Die Gemeinde besteht aus den folgenden Distrikten: Boussu und Hornu.
Geschichte
Im späten Mittelalter gab die Stadt einen wichtigen Zweig der Haus von Hénin. Das Schloss von Boussu wurde in dieser Zeit gebaut, und wichtige Mitglieder dieser Familie sind in der Kirche begraben. Am bekanntesten ist das Mausoleum von Maximilien II de Hénin, 5. Zählung von Bossu.
Im 19. Jahrhundert wurde die lokale Industrie erweitert. Eine geplante Industriestadt namens Le Grand Hornu, wurde errichtet. Die Gebäude befinden sich in Hornu und sind jetzt ein Museum.
Etymologie
Als Nachbargemeinschaft Hornu ist Boussus Stadt sehr alt und die Geschichte von Saint Waudru erwähnt die Existenz einer Kirche im 13. Jahrhundert. In den Akten der Vergangenheit eroberte Boussu sehr unterschiedliche Titel: Buxutum, Bussuth, Bussut, Bossut, Boussut. Die Etymologie ist jedoch sehr einfach. Dies bedeutet "der Ort, den in Boxwood reichlich vorhanden ist" (im lateinischen Buxus: bedeutet Boxwood oder Buxutum, was bedeutet, dass Boxwood Coppice vorhanden ist).
Berühmte Bewohner
- Marcel Moreau, Schriftsteller
- Massimo Bruno, Fußballer und belgischer Jugend International
Verweise
- ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
Externe Links
-
Medien im Zusammenhang mit Boussu bei Wikimedia Commons