Bücher in Frankreich
Ab 2018 fünf Unternehmen in Frankreich Rang zu den größten der Welt Verlag von Bücher In Bezug auf Einnahmen: Éditions lefebvre sarrrut , Groupe Albin Michel, Groupe Madrigall (einschließlich Éditions Gallimard), Hachette Livre (einschließlich Éditions Graset), und Martinière Groupe (einschließlich Éditions du seuil).[1][NB 1]
Geschichte
1292 bestand der Buchhandel von Paris aus 24 Kopisten, 17 Buchbinder, 19 Pergament Macher, 13 Illuminatoren, 8 Händler in Manuskripte.[4]
In Paris im Jahr 1470, Martin Crantz, Michael Freyburger und Ulrich Gering produzierte die Erster gedruckter Buch in Frankreich, Epistolae (Buchstaben), von Gasparinus de Bergamo.[5] 1476 in Lyon erschien eines der ersten gedruckten französischsprachigen Bücher, La Légende Dorée (Goldene Legende) durch Jacobus de Voragine.
Die französische königliche Bibliothek begann in der Louvre Palace im Jahr 1368 während der Regierungszeit von Charles V, 1692 für die Öffentlichkeit geöffnet und wurde der Bibliothèque Nationale de France 1792. Die Center National du Livre (Zentrum für das Buch) gegründet 1946. Der Salon Livre Paris begann 1981.
Die Geschichte des Buches in Frankreich wurde aus verschiedenen kulturellen, wirtschaftlichen, politischen und sozialen Blickwinkeln untersucht. Einflussreiche Gelehrte umfassen Roger Chartier, Robert Darnton, Elizabeth Eisenstein, und Henri-Jean Martin.
Buchverkündung
Der Cercle de la LibrairieSyndicat National de la Librairie Ancienne et Moderne Booksellers Association im Jahr 1914.
(Buch Gewerkschaft buchen) organisiert 1847 in Paris und dieL'ex begann a Bestseller, Verkaufsschlager, Spitzenreiter Liste im Jahr 1961 und Livres Hebdo begann 1984 eine.[6]
In der Populärkultur
- The Reader (1988 Film)
- Hugo (Film), 2011, enthält eine kurze Szene im fiktiven Pariser Buchhandel
Siehe auch
- Sammlung (Veröffentlichung)
- Urheberrechtsgesetz Frankreichs
- Rechtliche Einzahlung: Frankreich
- Medien von Frankreich
- französische Literatur
- Französische Bibliophile
- Bibliotheken in Frankreich[7]
- Liste der Buchmessen in Frankreich (in Französisch)
- Liste der Buchverbrennungsvorfälle, einige in Frankreich
- Französische Kinderbücher
- Musée de l'Primerie (Druckmuseum), Lyon, Est. 1964
Anmerkungen
Verweise
- ^ "Die 54 größten Verleger der Welt, 2018", Verlag wöchentlich, US, Vol. 265, Nr. 38, 14. September 2018
- ^ "Die 52 größten Buchverleger der Welt, 2016", Verlag wöchentlich, US, 26. August 2016
- ^ "Die 54 größten Verleger der Welt, 2017", Verlag wöchentlich, USA, 25. August 2017
- ^ "Buchhandel". Chambers 'Enzyklopädie. Vol. 2. London. 1901.
- ^ Claudin 1898.
- ^ Lacôte-Gabrysiak 2010.
- ^ Martine Poulain (2016). "Frankreich". Enzyklopädie der Bibliotheks- und Informationswissenschaft (4. Aufl.). ISBN 9781466552593.
- Dieser Artikel enthält Informationen aus dem Französische Wikipedia.
Literaturverzeichnis
auf Englisch
- G.W. Porter; G.K. Fortescue, Hrsg. (1889). "Bibliografien der Länder: Frankreich". Liste der bibliographischen Werke im Lesesaal des British Museum (2. Aufl.). London. OCLC 3816244 - via Internetarchiv.
- Anatole Claudin (1898). Die erste Pariser Presse: Ein Bericht über die Bücher, die für G. Fichet und J. Heynlin in der Sorbonne, 1470-1472 gedruckt wurden. London: Chiswick Press für Die bibliografische Gesellschaft.
- Robert Proctor (1898). "Bücher aus Typen gedruckt: Frankreich". Index für die frühen gedruckten Bücher im British Museum. London: Kegan Paul, Trench, Trrübner und Company. S. 561+. HDL:2027/uc1.c3450632. OCLC 6438080 - via Hathitrust.
- Alice Bertha Kroeger; Isadore Gilbert Mudge (1917). "Bibliographie: National und Handel: Französisch". Leitfaden für die Studie und Verwendung von Nachschlagewerken (3. Aufl.). American Library Association.
- David T. Pottinger (1958). Französischer Buchhandel im Ancien Regime, 1500-1791. ISBN 9780674432581.
- Allen Kent; et al., Hrsg. (1978). "Drucker und Druck". Enzyklopädie der Bibliotheks- und Informationswissenschaft. Vol. 23. Marcel Dekker. ISBN 978-0-8247-2023-0.
- Druck in Frankreich vor 1501, S.342+
- 16. Jahrhundert: Frankreich
- 17. Jahrhundert: Frankreich
- 18. Jahrhundert: Frankreich
- Roger Chartier (1987), "Französisch in der Geschichte des Buches" (PDF), Verfahren der American Antiquarian Society, 97
- David J. Shaw (1993), "Zwei nicht aufgezeichnete Inschreihelemente: Rouen, ca. 1497, und Lyons, ca. 1500", British Library Journal, Großbritannien, ISSN 1478-0259
- Philip G. Altbach; Edith S. Hoshino, Hrsg. (1995). "Frankreich". Internationales Buch Publishing: Eine Enzyklopädie. Girlande. ISBN 9781134261260.
- Robert Darnton (1996). Verbotene Bestseller vorrevolutionärer Frankreich. Norton. ISBN 978-0-393-31442-7. ("Was haben die Franzosen im achtzehnten Jahrhundert gelesen?")
- "Frankreich: Verzeichnis: Verlage". Europa World Year Book 2004. Europa Publications. 2004. p. 1700+. ISBN 1857432533.
- Andrew Petegree; Malcolm Walsby; Alexander Wilkinson, Hrsg. (2007). Französische Volksbücher: Bücher, die in der französischen Sprache vor 1601 veröffentlicht wurden. Vol. 1–2. Glattbutt. ISBN 9789004156876. + Bände 3-4 (2011): Bücher, die in Frankreich vor 1601 in Latein und anderen Sprachen als Französisch veröffentlicht wurden
- Vincent Giroud (2013). "Frankreich". In Michael F. Suarez; H. R. Woudhuysen (Hrsg.). Das Buch: Eine globale Geschichte. Oxford University Press. ISBN 978-0-19-967941-6.
- "French Book Publishers riskieren, in der Übersetzung ohne globale Reichweite verloren zu gehen", Wächter, Großbritannien, 13. Mai 2014
- Pamela Druckerman (9. Juli 2014), "Die Franzosen kaufen Bücher. Echte Bücher", New York Times
auf Französisch
- Bibliographie de l'Empire Français (auf Französisch) 1811-
- FR: Revue Française d'Histoire du Livre (in Französisch), Société des Bibliophiles de Guyenne, OCLC 647906247 1971- [1]
- Henri-Jean Martin; Roger Chartier, Hrsg. (1989–1991). Histoire de l'édition française (in Französisch) (2. Aufl.).Paris. ISBN 2213024006.
- Pascal Fouché, hrsg. (1998). L'Édition Française Depuis 1945 (auf Französisch). Éditions du Cercle de la Librairie. ISBN 2-7654-0708-8.
- Lylette Lacôte-Gabrysiak (2010). "C'EST UN Bestseller! Meilleures Ventes de Livres en France de 1984 à 2004" [Bestseller -Bücher in Frankreich von 1984 bis 2004]. Kommunikation (auf Französisch). Kanada: Université Laval. 27. doi:10.4000/Kommunikation.3130. ISSN 1920-7344 - via Revues.org.
Bilder
Cercle de la Librairie in Paris, erbaut 1879 (Foto 2010)
Buchhändler, Place de la Bastille, Paris, ca. 1910
Outdoor -Buchverkündung in Lyon, 2008
Leser auf der Pont des Arts, Paris, 2009
L'armitièreRouen, Est. 1963 (Foto 2013)
Buchhandlung inÖffentliches Bücherregal in Bastia, 2016
Externe Links
- "(Ort: Fr)", Incunabula Short Titelkatalog: Die internationale Datenbank des europäischen Drucks des 15. Jahrhunderts, Britische Bibliothek (Bibliographie der in Frankreich veröffentlichten Ausgaben; ebenfalls durchsucht werden durch Stadt, Dorf)
- Institut d'Histoire du Livre (Institut für die Geschichte des Buches), Lyon, Est. 2001
- Ian Maxted (Hrsg.), Exeter -Arbeitspapiere in der Buchgeschichte, Großbritannien. (Enthält einige Informationen zu Frankreich)
- "Nationales bibliografisches Register: Frankreich". IFLA.org. Den Haag: Internationale Föderation der Bibliotheksverbände und -institutionen. (Beinhaltet Bücher)
- "Französische gedruckte Sammlungen, 1501-1850". Hilfe für Forscher. Großbritannien: Britische Bibliothek.
- "(SU: Buchindustrie und Handel - Frankreich)". Worldcat. USA: OCLC. (Literaturverzeichnis)