Buch Stacks Unlimited
Buch Stacks Unlimited war ein amerikanischer Online -Buchladen von Charles M. Stack 1992, drei Jahre zuvor Jeff Bezos gestartet Amazon.com. Stacks Geschäft, der neue Bücher verkaufte Cleveland. Das Books.com Die Website wurde 1994 eröffnet und zog schließlich jeden Monat eine halbe Million Besucher an.
Geschichte
Stack entwickelte das Konzept 1991 basierend auf seiner persönlichen Faszination für Lesen und Bücher, wie er 1998 erinnerte:
- Ich habe immer viel gelesen, das war der Keim der Idee. Ich werde ein Thema auswählen und jedes Buch lesen, das jemals veröffentlicht wurde. Das ist schwer zu tun, wenn Sie in einem begehbaren Buchladen einkaufen. Sogar die Superstores haben nicht mehr als ein paar Titel pro Thema. Mein Traum war es, eine Buchhandlung zu haben, in der jedes Buch jemals veröffentlicht wurde, um meine eigene Gewohnheit zu ernähren.[1]
Buch Stacks bot 500.000 Titel und hatte 35 Mitarbeiter, die ihren Besuchern ihre Buchempfehlungen gaben. Weitere Funktionen waren ein tägliches Literaturjournal, Zusammenfassungen neuer Bücher, Realaudio -Interviews mit Autoren und Foren, in denen Kunden Fragen stellen und Bücher diskutieren können. Bücher können nach Titel-, Autor-, Betreff-, Keyword- oder ISBN -Nummer durchsucht werden.[1]
1996 wurde Buchstapel eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Cendant Corporation, ein Verbraucherdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Stamford, Connecticutund zuvor als CUC International bekannt. Im Jahr 1997 wurde Book Stacks Teil der Virtual Mall, Netmarket, einer Internet-Shopping-Website von Cendant, die eine beinhaltete Online -Musikgeschäft und ein Online -Videogeschäft, beide aus den Book Stacks Offices in der Innenstadt von Cleveland. Die URL von books.com wurde anschließend an verkauft an Barnes & Noble; www.books.com leitet jetzt auf www.barnesandnoble.com weiter.