Blythe Inaglios

Blythe Inaglios
Blythe Intaglio (4858).jpg
Einer der Blythe Inaglios, 2007
Blythe Intaglios is located in California
Blythe Intaglios
Lage in Kalifornien
Blythe Intaglios is located in the United States
Blythe Intaglios
Blythe Inaglios (die Vereinigten Staaten)
Die nächste Stadt Blythe, Kalifornien
Koordinaten 33 ° 48'01 ″ n 114 ° 32'18 '' W/33.80028 ° N 114,53833 ° W
NRHP -ReferenzNein. 75000452
ChislNein. 101
Hinzugefügt zu NRHP 22. August 1975

Das Blythe Inaglios oder Blythe Geoglyphen sind eine Gruppe gigantischer Figuren, die in der Nähe auf dem Boden eingeschnitten sind Blythe, Kalifornien, in dem Colorado Wüste. Die Bodenzeichnungen oder Geoglyphen wurden von Menschen für einen, noch unbekannten Grund geschaffen.

Das Inaglios are located east of the Big Maria Mountains, ca. 24 km nördlich der Innenstadt von Blythe, westlich von westlich von US Highway 95 in der Nähe der Colorado River. Die Blythe Inaglios sind die bekanntesten der über 200 Intaglios in der Colorado Wüste.[1] Die Colorado -Wüste enthält die einzigen bekannten Wüstenverwaltung in Nordamerika.[1] Diese Inaglios befinden sich hauptsächlich am Colorado River.

Die Blythe Inaglios enthalten drei menschliche Figuren, zwei vierbeinige Tiere und eine Spirale; Obwohl Harner (1953) zwei Spiralen berichtete.[2] Die größte menschliche Figur in der Blythe -Inaglio -Gruppe ist 171 Fuß lang. Die Inaglios werden am besten aus der Luft betrachtet.

Geoglyphen Die Baumethoden sind weltweit vorhanden, von irdenen Hügeln, Steinhaufen oder der Entfernung von Oberflächenpflanzen oder Boden. Die berühmtesten Wüsten -Inaglios sind die Nazca -Linien in Peru.[3] Die Blythe -Geoglyphen oder Intaglios (anthropomorph Geoglyphen) wurden erzeugt, indem Schichten von dunkleren Steinen oder Kieselsteinen abkratzen, um eine Schicht aus hellwertigeren Boden zu enthüllen. Die vertriebenen Gesteine ​​skizzierten die Figuren und der freiliegende Boden wurde abgestempelt, was es für Pflanzen schwieriger macht, in den Linien zu wachsen. Die Inaglios befinden sich auf flachen Terrassen im Colorado River Auen.[2]

Während diese "Kies" Piktogramme"werden durch die Wüsten Südostkaliforniens gefunden, menschliche Persönlichkeiten nur in der Nähe des Colorado River. Andere Inaglios zeigen Berglöwen, Vögel, Schlangen und nicht identifiziert Zoomorph und geometrische Formen.[1] Die Zahlen sind so immens, dass viele von ihnen erst in den 1930er Jahren von Nicht-Einheimischen beobachtet wurden.[4] Der Satz von Blythe Inaglios und nahe gelegenen Geoglyphen umfasst mehrere Dutzend Figuren, die als zeremonieller Natur angesehen werden.[5]

Kein Colorado River Amerikanischer Ureinwohner Gruppe hat behauptet, die Inaglios gemacht zu haben, obwohl einige behauptet haben, sie zu verwenden.[2] Viele der Inaglios werden bisher aus der prähistorischen Zeit angenommen, aber ihr Alter und die Identität ihrer Schöpfer sind immer noch ungewiss. Wenn die Vierfüßler Zahlen repräsentieren Pferde (in Nordamerika wieder eingeführt durch die Spanier), dann würde ein historisches Datum unterstützt.[2] Jay von Werlhof und seine Mitarbeiter erhielten 13 AMS -Radiokohlenstoffdaten für die Zahlen von 900 v. Chr. Bis 1200 n. Chr.[6]

Blythe Inaglios - Tier- und Spiritfiguren, Oktober 2016
Blythe Inaglios - Menschlich Abbildung 1, Oktober 2016
Blythe Inaglios - Mensch Abbildung 2, Oktober 2016

Wiederentdeckung

1932 fliegt George Palmer, ein Pilot, der dazwischen flog Las Vegas, Nevada und Blythe, Kalifornien bemerkte die Blythe Geoglyphen.[7] Sein Fund führte zu einer Übersicht über das Gebiet im selben Jahr von Arthur Woodward, Kurator für Geschichte und Anthropologie bei der Natural History Museum von Los Angeles County.[8] Malcolm J. Rogers studierte anschließend 1939 die Blythe Inaglios.[2] Nachdem National Geographic 1952 einen Artikel über die Blythe Inaglios veröffentlicht hatte, begannen die Menschen, die Website zu besuchen, die zu einer Zerstörung der Intaglios führte.[1]

Das Interesse an Blythe Inaglios führte zur Suche und Entdeckung von mehr Wüsten -Intaglios. Das Bureau of Land Management errichtete 1974 Zäune, um die Intaglios und die Blythe Inaglios im Jahr 1982 in das National Register of Historic Places zu schützen.

Ähnliche Inaglios namens Ripley Group wurden in der Nähe von Arizona auf der anderen Seite des Colorado River von Ripley, Kalifornien, gefunden.[2]

Topock -Labyrinth

Das Topock -Labyrinth oder Mojave Maze, eine andere Geoglyphenstelle in der Nähe Nadeln, Kalifornien, deckt 18 Morgen (73.000 m) ab2) und besteht aus einer Reihe von Parallele Schwänze ca. 1,5 m voneinander entfernt.[7] Es ist jedoch unklar, ob das Topock -Labyrinth von amerikanischen Ureinwohnern geschaffen wurde.

Edward Curtis Berichtet 1908, dass "die Mohave -Indianer in der Nähe das Gebiet genutzt haben ... in den letzten Jahren als Labyrinth, in das man böse Geister locken und entkommen kann, denn es wird angenommen, dass durch das Ein- und Ausfahren durch eines dieser immensen Labyrinthe , einer, der mit einer Angst heimgesucht wird, kann den Geist verwirrt, der ihn löst, und sich so entziehen. "[9] In ähnlicher Weise zitierte in einem unveröffentlichten Bericht aus der Mitte des 20. Jahrhunderts die ethnografische Informationen aus gebrauchter Hand, wonach die "Mohave verwendet wurde, um einige ihrer Männer in den Zentrum des Ausrichtungsgebiets zu stellen und sie aus dem Labyrinth zu finden Ohne die Kiesalignments zu überqueren. Auf diese Weise würden sie den Teufel hinter sich lassen. "[10]

Ruth Mussser-Lopez überprüfte jedoch historische und archäologische Beweise für das "Labyrinth" und fand eine starke Unterstützung für die Vermutung, dass das Merkmal ursprünglich aufgrund von Kiesernamme des späten 19. Jahrhunderts für den Bahnbau der Eisenbahn geschaffen und damit nicht mit den Blythe-Geoglyphen zu tun hat.[11] Zum Beispiel existieren alte Fußwege in ungestörtem Boden und stoppen bei, aber nicht überqueren, wobei die Kieslinien darauf hinweisen, dass der Kies neuer ist als die Wege. Die Mojave haben bestritten, den Ursprung des Topock -Labyrinths zu kennen.[12]

Zahlen

Muster und Kreise am Standort legen nahe, dass lokale Gruppen dort möglicherweise getanzt haben.[1] Trails führen zu den Intaglios und Felsausrichtungen und zu Felsen Cairns sind oft in der Nähe der Inaglios.[1] Ethnographer Boma Johnson hat versucht, die Zahlen in Kontext zu stellen Yuman mündlich überlieferte Geschichte und Kosmologie.[7] Aus diesem Verständnis zeigen die Figuren mythische Charaktere und werden häufig gefunden, wo angenommen wird, dass mythische Ereignisse aufgetreten sind.[7] Eine der bemerkenswerten mythischen Figuren ist eine 65 bis 80 Fuß lange Humanoidfigur (20 bis 25 m), die sich neben einer zweiten Glyphe befindet, die eines Vierbeinigen, der einem ähnelt, einer Berglöwe.[7] Zusätzlich 5,5 m (18 Fuß hohe) Figuren mit einer Ähnlichkeit mit Mastamho und Kataar, die "Helden -Zwillinge des Schöpfungsmythos", sind in der Nähe zu sehen Fort Mojave in Arizona.

Einige Forscher Hypothese dass die Inaglios Punkte auf einer Keruk -Pilgerreise oder einfach der Praxis der Keruk -Zeremonie an verschiedenen Orten anhalten.[13] Der Keruk war eine Trauerzeremonie, die von verschiedenen amerikanischen Ureinwohnern in Südkalifornien praktiziert wurde. Der Keruk beinhaltete die Nachstellung des Todes des Schöpfers und die Anerkennung der seit dem letzten Keruk gestorbenen Menschen. Warfare wurde eine mögliche Erklärung für die Ausbreitung entlang des Colorado -Flusses von Zeremonien wie dem Keruk und dem ähnlichen Stil der Wüstenverwaltung angeboten.[13]

Von den fast sechzig Stellen, die humanoide Figuren enthalten, haben fast alle einen tief verwurzelten Torso, während die Gliedmaßen viel flacher in die Oberfläche geätzt sind. Oft werden der Kopf und/oder ein oder mehrere Arme der Figur überhaupt nicht dargestellt.[7] Die größte menschliche Figur ist 52 m lang, während die kleinste 29 m lange sind.[10]

Ort

Die Mehrheit der Blythe -Geoglyphen befindet sich nördlich von 26 km nördlich von Blythe, Kalifornien, aus Highway 95, Bei der Interstate 10 Verlassen Sie mehrere unbefestigte Straßen für 15,5 Meilen (24,9 km). Ein historischer Marker (Nr. 101) des kalifornischen Ministeriums für öffentliche Arbeiten, Abteilung für Autobahnen, erinnert an das Gelände.[14] Kettengliederzäune umgeben mehrere der Figuren.[15]

In der Populärkultur

Die Inaglios waren im Roman Hardy Boys prominent zu sehen Geheimnis des Wüstenriesen, veröffentlicht 1961.

Siehe auch

Anmerkungen

  1. ^ a b c d e f Leska, Amy (2008). "Eine kurze Einführung in die Inaglios der Mojave -Wüste". Trog to Through: 125–26.
  2. ^ a b c d e f Harner, Michael (1953). "21. Schotterbilder der Region Lower Colorado River". {{}}: Journal zitieren erfordert |journal= (Hilfe)
  3. ^ Maillard, Frederico (2009). "Geoglyphen auf dem Har Karkom -Plateau (Negev, Israel)". Papiere, xxiii Valcamonica Symposium 2009: 208–14.
  4. ^ Gilreath, p. 288
  5. ^ Gilreath, S. 288–89
  6. ^ Von Werlhof et al. 1995.
  7. ^ a b c d e f Gilreath, p. 289
  8. ^ Wohlfahrt und Fairley, p. 117
  9. ^ Curtis, p. 55.
  10. ^ a b Gilreath, p. 289.
  11. ^ Mussser-Lopez 2011.
  12. ^ Mussser-Lopez, Ruth (2011). ""Mystic Labyrinth" oder "Mystic Mais": die erstaunlichen archäologischen Beweise ". Verfahren der Gesellschaft für kalifornische Archäologie.
  13. ^ a b Altschul & Ezzo (1995). "Zeremonie und Kriegsführung entlang des Lower Colorado River während der protohistorischen Zeit". Verfahren der Gesellschaft für kalifornische Archäologie: 133–45.
  14. ^ Johnson, Marael (1995). Warum aufhören? Ein Leitfaden für historische Marker in Kalifornien am Straßenrand. Houston, TX: Gulf Publishing Company. p. 21. ISBN 9780884159230. OCLC 32168093.
  15. ^ Olsen, p. 99

Verweise

Externe Links