Blythe Flughafen
Blythe Flughafen (ehemaliges Blythe Army Air Field) | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() 2008 Luftfoto | |||||||||||||||
Zusammenfassung | |||||||||||||||
Flughafentyp | Öffentlichkeit | ||||||||||||||
Eigentümer | Grafschaft Riverside | ||||||||||||||
Dient | Blythe, Kalifornien | ||||||||||||||
ElevationAMSL | 399 ft / 122 m | ||||||||||||||
Koordinaten | 33 ° 36'53 ″ n 114 ° 42'48 ″ W./33,61472 ° N 114.71333 ° W | ||||||||||||||
Karte | |||||||||||||||
![]() ![]() Blh Lage in Kalifornien | |||||||||||||||
Landebahnen | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Statistik (2010) | |||||||||||||||
| |||||||||||||||

Blythe Flughafen (Iata: Blh, Icao: KBLH, FAA DECKEL: Blh) ist sieben Meilen westlich von Blythe, in Riverside County, Kalifornien, Vereinigte Staaten.[1] Das National Plan of Integrated Airport Systems für 2011–2015 kategorisiert es als a Allgemeine Luftfahrt Einrichtung.[2]
Geschichte
Der Flughafen Blythe wurde Ende der 1930er Jahre von der Civil Aeronautics Administration als Notfalllandplatz auf dem Los Angeles zum Phoenix Airway gegründet. Ein gewerblicher Flughafen wurde im April 1940 eröffnet.
Der Flughafen wurde 1942 von der US -Armee vermietet. Zwischen 1942 und 1944 erwarb das US -Kriegsministerium 4.248,12 Acres in Gebühr von verschiedenen privaten Parteien, 6,54 Morgen öffentlich zugänglicher Grundstücke durch Übertragung, 282,61 Morgen nach Mietvertrag aus der Grafschaft Riverside, Riverside, Eine 1,98 Hektar große Erleichterung und eine Erlaubnis von 0,63 Hektar. Die Armee stieg auf weitere 20,18 Morgen ein und erhöhte die Gesamtakquisition für Blythe Army Air Field auf 4.560,06 Acres. Auf diesem Flugplatz wurden über 650 Gebäude und andere Arten von militärischen Einrichtungen und Verbesserungen errichtet, darunter Hangars, Bürogebäude, Kaserne, Lagerhäuser, Landebahnen und Rollwegen, Wasser- und Abwassersysteme, ein Krankenhaus sowie Kraftstoff- und Ordnungslager. Die Basis wurde als "gesündeste Luftbasis der Welt" beworben.[3]
Zusätzlich zur Hauptanlage in Blythe wurden mehrere Hilfsflugplätze gebaut.
- Gary Field 33 ° 40'45 ″ n 114 ° 38'36 ″ w/33.67917 ° N 114,64333 ° W
- Jetzt W R Byron Flughafen
- Desert Center AAF 33 ° 45'10 ″ n 115 ° 19'35 ″ w/33.75278 ° N 115.32639 ° W
- Jetzt Flughafen Desert Center
Während Zweiter Weltkrieg Der Flugplatz war bekannt als als Blythe Army Air Field und wurde von der benutzt US -Luftstreitkräfte der Vereinigten Staaten. Die Nutzung des Standorts begann am 14. Mai 1942. Blythe Aab wurde für die gebaut I Truppenträgerkommando wurde aber von diesem Befehl aufgegeben, ohne es jemals zu besetzen, zum Vierte Luftwaffe Als Teil der US -Armee Desert Training Center (DTC) wurde durch festgelegt von General George S. Patton Kurz nach dem Ausbruch des Krieges war Blythe das einzige Luftfeld mit bereits im Gange. Sechs Monate lang diente das Luftfeld als alleinige Luftunterstützungsbasis für die Armee -Manöver im DTC.
Das 46. Bombardmentgruppe und später die 85. Bombardmentgruppe besetzte das Feld während der CAMA -Tage und flog eine Vielzahl von Flugzeugen einschließlich A-31 VERGEANCES und A-36 Apachen. Sobald Luftfelder an drei neuen Orten innerhalb des DTC eingerichtet wurden (Thermal, Reis und Wüstenzentrum) Blythe Field war für die Wüstenübungen der Armee nicht mehr erforderlich. Nachdem General Patton an geschickt wurde NordafrikaDer Name des Trainingszentrums wurde in die California-Arizona Manöver Area (CAMA) geändert. Die 46. und 85. Bombengruppen wurden neu zugewiesen.
Die Luftstreitkräfte der Armee benutzten dann Blythe als schwere Bombardment -Crew -Trainingsbasis für die Zweite Luftwaffe 16. Bombardierungstrainingsflügel 358. Combat Crew Training School. Die Mission des Feldes wurde vor dem Versand in Übersee in die Ausbildung von Kampfluftteams geändert. Die 85. Bombardment Group und die 390. Bombardment Group waren 1942 und 1943 in Blythe AAF aktiv Boeing B-17 fliegende Festungen wurden am Basis geflogen und gehalten. In den Jahren 1943 und 1944 wurde Blythe AAF für die Schulung von Geschwaderpiloten verwendet und im Dezember 1944 zu einer aktiven schweren Bombardierung mit der Bombarding mit zurückgekehrt Konsolidierte B-24-Befreier.
Bekannte Einheiten, die Blythe Army Airfield zugewiesen wurden, waren:
- 390. Bombardment Group (Schwer) April 1942-1943. B-17 wurden 1942 und 1943 in Blythe AAF aktiv.
- 46. Bombardmentgruppe (Licht) 23. Mai 1942-November 1942. A-20-Chaos
- 85. Bombardmentgruppe (Licht) 23. Mai 1942-November 1942. A-20-Chaos
- 85. Bombardmentgruppe (Tauchgang) 2. November-11. Dezember 1942 A-24 Dauntlesseses
- 34. Bombardmentgruppe (Schwer) 15. Dezember 1942-April 1944. B-17 Fliegende Festungen und B-24 Befreier
- 398. Bombardment Group (Schwere) April 1943–. B-17 fliegende Festungen
Auf seinem Höhepunkt im Dezember 1943 hatte die Basis eine Bevölkerung von 8000 uniformierten und zivilen Mitarbeitern. Dies war die doppelte Bevölkerung der Stadt Blythe, der einzigen Gemeinschaft innerhalb eines Radius von einhundert Meilen. Bis April 1944 wurde nur eine Haushaltsmacht der Basis zugeordnet. Bis Juli 1944 wurde das Feld von der Armee aufgegeben und erklärte einen Überschuss. 126 Flieger wurden bei Unfällen im Zusammenhang mit Blythe Army Air Base getötet.
Blythe Army Air Field wurde später zu einer Untergrund des Muroc Army Air Field (jetzt Edwards Air Force Base) am 30. Juni 1945 und wurde am 18. Oktober 1945 inaktiviert, obwohl von Oktober bis Dezember 1946 die 477. zusammengesetzte Gruppe (Mittel) benutzten den Flugplatz für Wüstenmanöver und fliegen Nordamerikanische B-25 Mitchells.
Der Flugplatz wurde ab dem 30. Juli 1946 für überschüssig erklärt.[3] und wurde der allgemeinen Dienstverwaltung zur Entsorgung gemeldet. Am 10. September 1948 wurde das gesamte Gelände von 4.560 Hektar über den County of Riverside über den 10. September 1948 in die Grafschaft Riverside versetzt.
Heute wurde ein moderner Flughafen auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes des Krieges gebaut. Der größte Teil des Gebiets des Blythe -Armee -Luftfeldes wurde jedoch der natürlichen Landschaft leer und unentwickelt aufgegeben. In der Luftfotografie sind verlassene Landebahnen und Betonparkplatten sichtbar.



Historischer Airline -Service
Blythe wurde von serviert von Bonanza -Luftlinien mit Fairchild F-27 Turboprops nach Los Angeles (LAX), Phoenix, Tucson und andere Städte. Bonanza fusionierte mit Pazifische Luftleitungen und West Coast Airlines Um Air West zu bilden, der weiterhin F-27 vom Flughafen betrieben. Air West wurde dann umbenannt Hughes Airwest was wiederum schließlich den gesamten F-27-Passagierservice von Blythe einstellte.
Auch in der Vergangenheit haben mehrere Pendlerfluggesellschaften Flüge zum Flughafen durchgeführt. Cochise Airlines diente Blythe in den frühen 1980er Jahren mit Cessna 402 Flüge ohne Unterbrechung nach Lax und auch nach Yuma, Imperial und Phoenix.[4][5] Desert Sun Airlines geflogen Piper Navajos auf einem lax-riverside-bly-the Routing im Jahr 1985.[6] 1989,, Air L.A. bediente Blythe mit direktem Service für LAX.[7]
Obwohl dieser Luftträger Blythe nie diente, Pacific Southwest Airlines (PSA) führte gelegentlich Jettrainingsflüge vom Flughafen Blythe durch. PSA war in San Diego ansässig; So war Blythe ein günstiger Ort für solche Trainingsflüge.
Einrichtungen
Blythe Airport deckt 3.904 ab Hektar (1.580 Ha) eine Lohe Elevation von 122 m (399 Fuß). Es hat zwei Asphalt Landebahnen: 8/26 ist 6,543 mal 1.994 x 46 m und 17/35 5.800 mal 1.768 x 30 m.[1]
Im Jahr 2010 hatte der Flughafen 25.150 Flugzeugbetrieb, durchschnittlich 68 pro Tag: 99% Allgemeine Luftfahrt und 1% Militär. An diesem Flughafen, drei Einmotors und zwei Mehrmotoren standen an diesem Flughafen fünf Flugzeuge.[1]
Fluggesellschaften und Ziele
Ladung
Fluggesellschaften | Ziele |
---|---|
Ameriflight | Ontario |
Siehe auch
Verweise
- ^ a b c d FAA Airport Form 5010 für BLH PDF; Föderale Flugverwaltung. Mit Wirkung zum 31. Mai 2012. US Geological Survey Geographic Names Information System: Blythe Flughafen
- ^ "2011–2015 NPIAS -Bericht, Anhang A" (PDF). National Plan of Integrated Airport Systems. Föderale Flugverwaltung. 4. Oktober 2010. archiviert von das Original (PDF, 2,03 MB) am 27. September 2012.
- ^ a b "Erklärung der Armeefeldüberschüsse". Palo Verde Valley Zeiten. Blythe, Kalifornien. 1. August 1946.
- ^ Cochise Airline 1980 Zeitplan.
- ^ http://www.departedflights.com, 1. April 1981 Official Airline Guide (OAG), Los Angeles-Blythe-Flugpläne
- ^ Zeitplan vom Juni 1985.
- ^ http://www.timetableimages.com, 3. Oktober 1989 Air L.A. System Zeitplan
Andere Quellen
-
Dieser Artikel enthältPublic Domain Material von dem Historische Forschungsagentur der Luftwaffe Webseite https://www.afhra.af.mil/.
- Maurer, Maurer, hrsg. (1983) [1961]. Luftwaffenkampfeinheiten des Zweiten Weltkriegs II. (PDF) (Nachdruck ed.). Washington, DC: Amt für die Geschichte der Luftwaffe. ISBN 0-912799-02-1. Lccn 61060979.
- Maurer, Maurer, hrsg. (1982) [1969]. Kampfgeschwader der Luftwaffe, Zweiten Weltkrieg (PDF) (Nachdruck ed.). Washington, DC: Amt für die Geschichte der Luftwaffe. ISBN 0-405-12194-6. Lccn 70605402. OCLC 72556.
- Shaw, Frederick J. (2004). Lokalisierung der Air Force Base -Standorte: Erbe der Geschichte. Programm für Geschichte und Museen der Luftwaffe, US -amerikanische Luftwaffe, Washington DC, 2004.
- Wilson, Art (2008). Landebahnen im Sand: Die Geschichte der Blythe Army Air Base. Blythe, Kalifornien: Art Wilson. p. 128. ISBN 978-0-615-21889-2. OCLC 316309702. LCC D769.85.c21 B598 2008
Externe Links
- Luftbild ab Mai 2002 aus USGS Die nationale Karte
- FAA -Terminalverfahren für BLH, Wirkung am 14. Juli 2022
- Ressourcen für diesen Flughafen:
- FAA Flughafeninformationen für BLH
- Airnav Flughafeninformationen für KBLH
- Asn Unfallgeschichte für BLH
- Flugaware Flughafeninformationen und Live Flight Tracker
- NOAA/NWS -Wetterbeobachtungen: aktuell, vergangen drei Tage
- Skyvector Luftfahrtdiagramm, Terminalverfahren
- US Geological Survey Geographic Names Information System: Blythe Army Air Field (historisch) - Geben 33 ° 37'08 ″ n 114 ° 43'00 '' W/33.61889 ° N 114.71667 ° W