Blog -Fiktion

Blog -Fiktion ist eine Form von Bloggen Dies kann als alle Formen von Erzählungen definiert werden, die über Online -Webjournale wie z. LiveJournal. Fiktive Blogs sind ein verändernes Phänomen mit großem Potenzial für junge Schriftsteller.[1] Blog -Fiktion kann auch durch das Erstellen einer Online -Blog -Website durchgeführt werden.

Geschichte

Während des 20. Jahrhunderts gab es verschiedene Autoren, die die Änderung anführten, um das Ende des Druckbuchs zu bewirken. Sie beabsichtigten, es durch eine Art des Ausdrucks zu ersetzen, die nichtlinear und frei war, so viele Grenzen zu überschreiten, wie die ständig wachsenden Kräfte der Computer ermöglichten. Schließlich wurde die Blog -Fiktion 1965 entwickelt; Es wurde jedoch als Hypertext oder Web bezeichnet. Der bekannte Philosoph und Soziologe Ted Nelson prägte den Begriff "Hypertext". Er definierte den Hypertext als "eine Gruppe von bildem Material, die so komplex miteinander verbunden sind, dass er nicht bequem auf Papier präsentiert oder dargestellt werden konnte". Obwohl Ted Nelson die Kombination des Begriffs und die Definition des Hypertextes anerkannte, waren viele Menschen verwirrt darüber, welche Aufgaben er erledigen konnte. Die meisten Menschen nahmen an, dass es sich um Verknüpfungen handelte, wie das World Wide Web. Nach viel Verwirrung und Spekulationen über Hypertext fand die erste Hypertextkonferenz 1985 statt.[2]

Falsche oder echte Blogs

Bei fiktivem Bloggen geht es darum, Ideen und Kreativität auszudrücken. Blog -Fiktion oder fiktive Blogging helfen den Lesern, zu finden, wer sie sind.

Gefälschte BlogsAuch als Flogs bekannt, sind irreführende Websites, die starten Versicherung und veröffentlichen Sie Anzeigen und Kommentare zu einer echten Blog -Site, um Leser auf die Seite zu locken. Die Betrüger, die diese Websites betreiben, verdienen derzeit schätzungsweise 750 Millionen US-Dollar pro Jahr, indem sie Produkte von Miracle-Heilungen bis hin zur falschen Anti-Virus-Software und fragwürdigen Gegenständen verkaufen. Die meisten von ihnen haben einen Artikel, der als unparteiischer Nachrichtenbericht ausgeht, in dem ein Wunderprodukt kommentiert wird.[3]

Kontroverse

Obwohl viele Kritiker und literarische Wissenschaftler die Blog -Fiktion als minderwertige und faddische literarische Form ablehnen, gibt es einen Trend zur Anerkennung von Blogs als legitime Arena der Fiktionsproduktion. Zum Beispiel sponsert der Selbstverlager Lulu die Lulu -Blockerpreis, das im Jahr 2006 begann. Der Schaltplatzpreis ist eine Auszeichnung, die dem besten "Block" des Jahres vergeben wurde: Eine Fiktionsarbeit, die als Blog -Fiktion begann und dann in eine gedruckte Veröffentlichung verwandelt wurde. Trotz des radikalen und demokratisierenden Potenzials der Blog -Fiktion bewahren gedruckte Werke in der Welt der Fiktion und der Wissenschaft immer noch mehr Autorität und den „offiziellen“ Status.

Kritiker haben behauptet[wer?] Blog -Fiktion ist kein wahres Bloggen und dass Blogs keinen gefälschten Inhalt enthalten sollten. Blog -Fiktion und regelmäßiges Bloggen sind jedoch alle gleich. Im fiktiven Bloggen sprechen Schriftsteller über fiktive Themen und schreiben auch über echte Ereignisse, jedoch mit fiktiven Merkmalen. Blog -Fiktion ist das, was ein Blogger daraus macht.

Verweise

  1. ^ Thomas, AA, Fiktive Blogs, Verwendungen von Blogs, Peter Lang, Bruns, A & Jacobs, J (Hrsg.), New York, S. 199-210. ISBN0820481246 (2006) [Forschungsbuch -Kapitel]
  2. ^ "Hypertext im historischen Kontext: Vannevar Bush und Ted Nelson überarbeitet". 30. August 2016.
  3. ^ "8 Hinweise, die auf einen gefälschten Blog hinweisen.. www.scambusters.org.

Weitere Lektüre