Wikipedia -Block in der Türkei




Vom 29. April 2017 bis 15. Januar 2020, die Online -Enzyklopädie Wikipedia war verstopft in Truthahn. Am 29. April 2017 blockierten die türkischen Behörden den Online -Zugang zu allen ITS Sprachausgaben im ganzen Land.[1][2] Die Einschränkungen wurden von auferlegt Das türkische Gesetz Nr. 5651,[3] aufgrund der englische VersionArtikel über staatlich geförderter Terrorismus (In der Version vom 29. April 2017), wo die Türkei als Sponsorland für beschrieben wurde Islamischer Staat und Al-Kaida. Die türkischen Gerichte betrachteten den Artikel als Öffentlichkeit Manipulation von Massenmedien.[4] Anfragen von der Türkische Informations- und Kommunikationstechnologien Autorität Um mehrere Artikel zu bearbeiten, um das türkische Recht einzuhalten, wurden nicht bearbeitet.
Wikimedia Foundation Geschäftsführer Katherine Maher sagte im Mai 2018, dass die Stiftung "nicht sicher war, warum es noch ein Verbot gibt".[5] Im März 2018 startete die Facebook -Seite von Wikipedia mit dem "We Miss Turkey" (Türkisch: Özledik) Kampagne und ersetzte die schwarze Zensurstange über das Wikipedia -Logo durch ein rotes. Es hatte auch einen begleitenden Hashtag gleicher Name.[6]
Am 26. Dezember 2019 die Verfassungsgericht der Türkei entschied, dass der Block von Wikipedia verletzt wurde Menschenrechte und befahl es, es zu heben.[7] Am 15. Januar 2020 wurde der Block von Wikipedia in der Türkei aufgehoben.[8][9][10]
Hintergrund
Einige Länder haben die Türkei für die Schuld für die Schuld haben Finanzierung der islamistischen Rebellengruppen in Syrien, einschließlich Al-Kaida's Partner in Syrien, die, die Al-Nusra Front.[11][12] Im Oktober 2014 der US -Vizepräsident der US -Vizepräsidentin Joe Biden sagte, dass die Türkei, Saudi -Arabien und die VAE "Hunderte Millionen Dollar und Zehntausende Tonnen Waffen in jemanden gegossen hatten Al-Assad".[13]
Der Block ereignete sich am 29. April 2017, zwei Wochen nach dem Türkisches konstitutionelles Referendum, der am 16. April stattfand.
Am 25. April die Türkei leitete mehrere Luftangriffe an Ypg, Ypj, und PKK Einrichtungen in Syrien und Irak (Sinjar). 40 Militante, darunter fünf Peshmerga Soldaten wurden im Irak getötet Sinjar -Bergeund mehr als 20 YPG- und YPJ -Kämpfer wurden auf dem syrischen Berg Karakoc getötet.[14] Das Syrische demokratische Kräfte (SDF) drohte, sich aus dem zurückzuziehen Operation zur Erfassung von Raqqa Wenn die Vereinigten Staaten keine Maßnahmen ergriffen haben, um die Luftangriffe der Türkei gegen die Gruppe zu stoppen.[15] Als Reaktion darauf begannen die USA, die Grenze neben SDF -Truppen zu patrouillieren, um einen Waffenstillstand zwischen den beiden Verbündeten zu erzwingen.[16][17]
Am 26. April fortsetzte die Fortsetzung der Säuberungen, die 2016 begonnen haben, 1.009 Polizisten wurden aufgrund der Vorwürfe festgenommen, heimlich mit dem beteiligt zu sein Gülenist Network Innerhalb der türkischen Polizei.[18] 9.100 Offiziere wurden suspendiert.[19][20] Am 29. April wurden 3.974 weitere Beamte entlassen. Medien und Reporter waren stark gezielt; 190 Nachrichtenorganisationen wurden verboten und mindestens 120 Journalisten wurden inhaftiert.[21] Zusammen mit dem Verbot von Wikipedia und Fernsehen Dating -Spielshows, Die New York Times beschrieb die Bewegungen als "ein expandiertes Rennen gegen Dissens und freie Ausdruck".[22]
Rechtskontext
Gesetz Nr. 5651, bekannt als Internet Act (IA), wurde am 4. Mai 2007 erlassen.[23] Der Zweck dieses Gesetzes wurde von der inzwischen aufgelösten beschrieben Präsidentschaft der Telekommunikation und Kommunikation wie folgt: "Es gibt zwei Gründe für das Gesetz. Der andere Grund ist die Bestimmung der Verfahren und Grundlagen im Zusammenhang mit den spezifischen Verbrechen, die über das Internet begangen wurden und diese durch Inhalts-, Standort- und Zugriffsanbieter bekämpfen. "[24] In jüngerer Zeit wurde das Gesetz verwendet, um Einzelpersonen, Journalisten und Medien zu zensieren.[25] Ab Juni 2017 wurden in der Türkei mindestens 127.000 Websites auf die Türkei blockiert, zusammen mit weiteren 95.000 einzelnen Webseiten.[21] Laut dem Webbericht der Freiheit der Freiheit der Ausdrucksvereinigung (2018) (İfade Özgürlüğü Derneği) Der Zugriff auf 245.826 Websites wurde bis Ende 2018 in der Türkei blockiert, wobei allein auf insgesamt 54.904 Websites und Domainnamen im Jahr 2018 zugegriffen wurden.[26]
Block
Am Morgen des 29. April 2017 nach Neuigkeiten von Truthahnblöcke dass alle Sprachausgaben von Wikipedia in der Türkei blockiert worden waren,[1] Mehrere Websites veröffentlichten Artikel über die Veranstaltung.[27] Reuters und die BBC berichtete, dass die türkischen Behörden ab 5:00 Uhr GMT den Zugang zu Wikipedia im Land blockiert hatten. Türkei Autorität für Informations- und Kommunikationstechnologien Einfach gesagt: "Nach technischer Analyse und rechtlicher Überlegung aufgrund des Gesetzes nr. [sic] 5651 [Gründung des Internets] wurde für diese Website eine administrative Maßnahme ergriffen. "[28][2] Benutzer berichteten, dass sie nur mit Tools wie privat auf Wikipedia zugreifen konnten VPNs.[29][30]
Tiefe Paketprüfung war eine der Methoden, mit denen der Zugriff auf Wikipedia blockiert wurde.[31]
Begründung und Forderungen
Stimme von Amerika berichteten, dass türkische Medien erklärt hatten, dass der Block auf "terrorbezogene Inhalte" zurückzuführen war.[32] In Bezug auf eine E -Mail -Erklärung des Ministeriums für Transport-, maritime Angelegenheiten und Kommunikation berichtete die Turkish News Source Anadolu Agentur, dass der Block auf seine Artikel und Kommentare zurückzuführen sei, die die Türkei beschreiben angebliche Beteiligung an Terrorgruppen. Das Ministerium sagte: "Anstatt sich gegen den Terrorismus zu koordinieren, ist es Teil einer Informationsquelle geworden, die eine Abstrichkampagne gegen die Türkei im internationalen Arena durchführt."[33]
Nach gerichtlicher Einwände von Bilgi Universität Professor Yaman Akdeniz, der 2. Zivilgericht des Friedens, sagte, die Ursachen des Blocks seien die folgenden Artikel über die englische Wikipedia:[34]
- Staatlich geförderter Terrorismus § Türkei
- Ausländische Beteiligung am syrischen Bürgerkrieg § Türkei
Am 11. Mai 2017 der türkische Verkehrsminister Ahmet Arslan Zitierte Wikipedia mit "Inhalte, die eine Wahrnehmung erstellen, dass die Türkei Terrororganisationen unterstützt" als Grund für den Block.[35]
Laut einem BBC -Bericht die Hürriyet Die Zeitung Daily sagte, Ankara habe Wikipedia gebeten, den beleidigenden Inhalt zu entfernen, und fügte hinzu, dass das Zugangsverbot aufgehoben würde, wenn Wikipedia die Forderungen der Türkei erfüllen würde.[2] Später am Tag wurde die vorläufige "Verwaltungsmaßnahme" durch einen Gerichtsbeschluss ersetzt, der vom Ankara 1. Strafgericht des Friedens erlassen wurde und Wikipedia als "Schutzmaßnahme" blockierte.[1]
Laut einem Bericht der Anadolu -Agentur hat das Land "die Geschichte der Forderung, dass internationale Websites solche Schritte wie ein repräsentatives Amt im Land unternehmen, die die Grundsätze des Völkerrechts einhalten, Gerichtsurkunden umsetzen und nicht Teil eines Abstrichs sind Kampagne oder Betrieb in der Türkei ".[33]
Am 3. Mai 2017 die Wikimedia Foundation einen Einspruch gegen den Block gegen Ankaras 1. Strafgericht des Friedens einleitete,[36] aber es wurde vom Gericht am 5. Mai abgelehnt.[37] Das Urteil stellte fest, dass der landesweite Block fortgesetzt wird, da die "beleidigenden" Seiten nicht entfernt worden waren. Der Leiter der Informations- und Kommunikationstechnologien der Türkei, Omer Fatih Sayan, erklärte: "Es ist nicht möglich, den Zugang zu Wikipedia zu eröffnen, solange die Entscheidungen nicht umgesetzt werden."[38] Am selben Tag veröffentlichten die Information and Communication Technologies Authority (BTK) die folgende offizielle Erklärung:[39]
- Trotz aller Bemühungen wurde der Inhalt, der fälschlicherweise die Unterstützung der Türkei für Terrororganisationen behauptet, nicht aus Wikipedia entfernt.
- Dieser Inhalt durfte nicht mit genauen Informationen bearbeitet werden.
- Seit Wikipedia überträgt Https Protokoll, es ist technisch unmöglich, durch einzelne URLs nur relevante Inhalte zu blockieren.
- Daher musste der gesamte Wikipedia -Inhalt gefiltert werden.
- Wikipedia -Redakteure müssen das tun, was für diesen und ähnlichen Inhalt erforderlich ist.
Rückzug der Einladung von Jimmy Wales
Am 2. Mai 2017, ISTANBUL -Gemeinde ENTFERNT Jimmy Wales, der Gründer von Wikipedia, von der Gästeliste der World Cities Expo Event on Intelligente Städte Von 15. bis 18. Mai 2017 in der Stadt abgehalten werden, um die folgende Ankündigung zu machen: "Der Gründer von Wikipedia, Jimmy Wales, wurde abgebrochen [[sic] von der 'World Cities Expo Event' und die Entscheidung wurde ihm mitgeteilt. Respektvoll der Öffentlichkeit angekündigt. "[40] Wales hatte gehofft, trotz des Wikipedia -Blocks teilzunehmen und kommentierte: "Ich freue mich auf den Besuch. Istanbul ist eine meiner Lieblingsstädte."[41][42]
Reaktionen
Republikanische Volkspartei (CHP) Parlamentarier kritisierten den Block mit Eren Erdem stellt fest, dass das Verbot "die Türkei im Einklang mit Nordkorea" und in Einklang gebracht wird "und Barış Yarkadaş Nennen Sie es "Zensur und Verstoß gegen das Recht, auf Informationen zuzugreifen".[43][44] In einem Tweet Der Mitbegründer von Wikipedia am ersten Tag des Blocks, Jimmy Wales, drückte seine Unterstützung für diejenigen zum Ausdruck, die die Entscheidung als Zensur kritisierten. . "[45][43][29][46] Die Wikimedia Foundation, die Wikipedia betreibt, erklärte, dass sie sich dafür einsetzt, die Website in der Türkei verfügbar zu halten und auf eine "gerichtliche Überprüfung" der Entscheidung zu drängen.[47]

Am 9. Januar 2018 stellte sich der republikanische Volkspartei ab Sezgin Tanrıkulu stellte eine schriftliche parlamentarische Frage nach dem Block von Wikipedia ein und sagte, dass sie gegen die türkische Verfassung und die europäische Konvention der Menschenrechte sei und dass "der Block nach türkischen Gesetzen teilweise sein sollte". Verkehrsminister, Seefahrer und Kommunikation Ahmet Arslan bestritt, dass Wikipedia vollständig blockiert wurde und erklärte, dass der Wikipedia -Block nur teilweise aufgrund von Artikel 22 der Verfassung der Türkei und Artikel 10 des Europäischen Konvents über Menschenrechte.[48]
Ndtv sagte, dass der Umzug starke Reaktionen auf verursachte sozialen Medien gegen die Entscheidung, den Zugang zu "einer der beliebtesten Websites der Welt" zu verweigern.[49]
Sechs Monate nach Beginn des Blocks veröffentlichte Juliet Barbara, Kommunikationsdirektor der Wikimedia Foundation, einen Artikel über die Bemühungen zur Beseitigung des Zugangsverbots.[50]

Ein Jahr und ein Tag in den Block, am 30. April 2018, İyyl Party in einem Verweis auf die 2018 türkische Parlamentswahlen, geschworen, die "Wiedereröffnung von Wikipedia" mit "allen Bürgern der Türkei" am Tag nach den Schnappwahlen am 24. Juni zu veranstalten.[51]
Muharrem İnce, CHP's Präsidentschaftskandidat für die 2018 türkische Präsidentschaftswahlen, auch geschworen, Wikipedia während einer seiner Kampagnenreden am 22. Mai 2018 wieder zu öffnen.[52] Die Wahl wurde jedoch vom Amtsinhaber gewonnen, Recep Tayyip Erdoğan.
Umgehung
Lektüre
Das Betrachten von Wikipedia -Inhalten, die nicht türkisch sind, war mit der Verwendung des Opernbrowser, wie es ein integriertes hat VPN. Alternativ war die türkisch- und englischsprachige Spiegel-Website Turkcewiki.org, die nicht mit der Wikimedia Foundation verbunden ist, zu mehreren Wikipedia Spiegel Verfügbar für türkische Benutzer, die nicht auf Wikipedia zugreifen können.[53] Diese Spiegelstelle ließ jedoch die "beleidigenden" Abschnitte aus, die die türkischen Behörden aus Wikipedia entfernt haben wollten[54][55] und einige Merkmale wie die linke Seitenleiste.
Aktivisten erstellten auch a Kopieren von türkischen Wikipedia auf der Interplanetäres Dateisystem (IPFS) - Eine Möglichkeit, Webinhalte zu beheben, die die türkische Regierung aufgrund ihrer Verwendung nicht blockieren konnte dezentral Open Source Technologie.[56][57][58]
Bearbeitung
Ab 2019[aktualisieren]Es war möglich, Wikipedia durch zu aktualisieren dem Block ausweichen mit einem der Virtuelle private Netzwerke (VPNs), die nicht blockiert sind[59] und so a Domainnamenserver (DNS) außerhalb der Türkei. Eine IP -Blockbefreiung von Wikipedia war ebenfalls erforderlich.
Rechtsstreitigkeiten
Sowohl die Wikimedia Foundation als auch einige Benutzer (Akademiker und Aktivisten Yaman Akdeniz und Kerem Altıparmak) der Plattform stellten die blockierende Entscheidung des ersten Strafjustizs von Ankara in Frage. Alle Berufungen wurden vom 2. Strafjustiz des Friedens von Ankara abgelehnt. Daher wird die erste Blockierungsentscheidung endgültig.[60][61] Daher haben die Wikimedia Foundation sowie die Akademiker Yaman Akdeniz und Kerem Altıparmak beim Verfassungsgericht der Türkei getrennte individuelle Anträge eingereicht.[62] Im Gegensatz zu früheren Anträgen mit den Twitter- und YouTube -Plattformen gab das Verfassungsgericht kein schnelles Urteil ab und fast 2,5 Jahre gab es keinerlei Entwicklung, an denen die einzelnen Anträge beteiligt waren, die beim Verfassungsgericht eingereicht wurden.
Aufgrund der Verzögerungen reichte die Wikimedia Foundation im Mai 2019 einen Antrag mit dem ein Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EMRK) mit der Begründung, dass das Verbot "ein Verstoß gegen das Recht auf Freiheit der Meinungsfreiheit" war. Die Stiftung wurde durch den englischen Rechtsanwalt vertreten und türkischer Anwalt Gönenç Gürkaynak[63][64] Im Juli 2019 veröffentlichte die Wikimedia Foundation einen Beitrag in ihren Social -Media -Konten und gab bekannt, dass die EMRK den Fall beschleunigt hatte.[65] Später im August gab die EMRK bekannt, dass sie bis Ende Oktober die Türkei gegeben habe, um das Verbot zu rechtfertigen.[66] Das Verfassungsgericht der Türkei (AYM) hat das Thema am 11. September 2019 gewogen, um zu entscheiden, ob das Verbot gegen die Meinungsfreiheit verstoßen oder nicht.[67] Ein regierungsnaher Journalist erklärte später, dass das Gericht die Aufhebung des Verbots in Betracht gezogen habe.[68] Ende Oktober gab die EMRK die Türkei weitere sechs Wochen Zeit, um an einer möglichen Begründung zu arbeiten, die sie für dieses Verbot haben könnten.[69] Am 25. November 2019, Dunja Mijatović, das Kommissar für Menschenrechte, erklärte die Blockierung "in einer demokratischen Gesellschaft inakzeptabel und nicht mit Artikel 10 der Europäischen Menschenrechte, die die Meinungsfreiheit schützt", nicht kompatibel.[70] Die Generalversammlung des Verfassungsgerichts von Türkei gab bekannt, dass der Fall am 26. Dezember 2019 während ihrer Sitzung geprüft wird.[71] Am 26. Dezember 2019 entschied das Gericht in einer 10-6 -Abstimmung, dass der Wikipedia -Block gegen die Meinungsfreiheit verstoßen und sie sofort aufgehoben habe.[72][73][7]
Das ICTA kündigte an, dass sie das Gelände nach der Entscheidung des Gerichts eröffnen würden, Yaman Akdeniz, Rechtsprofessor und einer der Antragsteller im Fall von Wikipedia aus Istanbul Bilgi Universität, sagte, dass eine vollständige Meinung "höchstwahrscheinlich veröffentlicht werden musste", bevor das Verbot aufgehoben wurde.[74][75] Die türkische Regierung sollte im Januar 2020 ihre schriftlichen Beobachtungen der EMRK vorlegen.[76]
Am 24. März 2022, nachdem Wikipedia in der Türkei nicht blockiert worden war, wies die EMRK den Fall von Wikipedias Block ab.[77]
Wiederherstellung des Zugangs

Nach der Entscheidung des Verfassungsgerichts im Dezember 2019, das das ursprüngliche Verbot außer Kraft zu setzen, gewährten die türkischen Behörden den Nutzern den Zugang zu Wikipedia am Ende des 15. Januar 2020 (Wikipedia 19. Geburtstag). Die Entscheidung wurde offiziell angekündigt T.C. Resmî Gazete am selben Tag.[78][79]
Am 26. Dezember 2019 feierte Jimmy Wales, der Mitbegründer von Wikipedia, die Entscheidung, indem er "Willkommen zurück, Türkei!" mit einem Foto der türkischen Flagge.[80]
Am 16. Januar 2020 die Wikimedia Foundation ausgegeben a Pressemitteilung Dies enthielt die folgende Erklärung:
Wir freuen uns sehr, dass die Menschen in der Türkei erneut in der Lage sein werden, an dem größten globalen Gespräch über die Kultur und Geschichte der Türkei online teilzunehmen und Wikipedia weiterhin zu einer lebendigen Informationsquelle über die Türkei und die Welt zu machen
-Wikimedia Foundation, Pressemitteilung (16. Januar 2020)
HürriyetEine prominente Zeitung der Türkei schrieb "Wikipedia ist endlich frei". Ein bekannter Fernseher-Moderator Ahmet Hakan, wer wird oft wegen seiner regierungsnahen Ansichten kritisiert und sagte: "Das einzige, was ich nicht verstehe, ist Folgendes: Warum sollte jemand von Wikipedia stören, die frei ist?"[81]
Während die Website blockiert war, wuchsen die Anzahl der türkischen Artikel weiter. Vor dem Block im April 2017 betrug die Anzahl der türkischen Artikel in Wikipedia 289.314. Zum Zeitpunkt der Entscheidung des Verfassungsgerichts im Januar 2020 hatte es 338.882 Artikel erreicht.[82] Dies zeigt, dass während des Blocks von 2,5 Jahren in Wikipedia entweder durch verschiedene Umfangsmethoden oder durch in Wikipedia rund 49.000 Artikel erstellt wurden Türkische Sprecher wer woanders leben.
Siehe auch
- Zensur von Wikipedia
- Zensur in der Türkei
- Liste der Mediengeschäfte in den türkischen Säuberungen 2016 2016 geschlossen
- Liste der verhafteten Journalisten in der Türkei
- Internet -Zensur Umgang
- Wikipedia -Block in Venezuela
Verweise
- ^ a b c "Wikipedia blockierte in der Türkei". Truthahnblöcke. 29. April 2017. Archiviert Aus dem Original am 1. Mai 2017. Abgerufen 29. April 2017.
- ^ a b c "Die türkischen Behörden blockieren Wikipedia ohne Grund". BBC News. 29. April 2017. Archiviert vom Original am 29. April 2017. Abgerufen 29. April 2017.
- ^ "İnternet ortaminda yapilan yayinlarin düzenlenmesİ ve bu yayinlar yoluyla İşlenen Suçlarla Mückee edilmesè Hakkinda kanun" [Türkisches Gesetz auf Wikipedia] (PDF). mevzuat.gov.tr (auf Türkisch). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 8. August 2017. Abgerufen 2. August 2017.
- ^ Benjakob, Omer (26. April 2018). "Enthüllt: Die vier Artikel, in denen Wikipedia in der Türkei verboten wurde". Haaretz. Archiviert vom Original am 14. Januar 2020. Abgerufen 15. Januar 2020.
- ^ "Wikipedia 'immer noch nicht sicher, warum es in der Türkei noch verboten ist". Hurriyet. Istanbul. 17. Januar 2018. Archiviert vom Original am 16. Mai 2018. Abgerufen 17. Januar 2018.
- ^ "Wikipedia'dan kampanya: türkiye'yi özledik". Ntv.com.tr (auf Türkisch). 6. März 2018. Archiviert Aus dem Original am 6. März 2018. Abgerufen 11. April 2018.
- ^ a b McKernan, Bethan (26. Dezember 2019). "Der Wikipedia -Block der Türkei verstößt gegen die Menschenrechte, die Regeln des Obersten Gerichtshofs". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 26. Dezember 2019. Abgerufen 26. Dezember 2019.
- ^ "Wikipedia -Verbot, das nach dem Urteil des Top -Gerichts aufgehoben werden soll". Nachrichten. Archiviert Aus dem Original am 16. Januar 2020. Abgerufen 15. Januar 2020.
- ^ "Wikipedia erişime açıldı, Ancak btk'nın uyguladığı bir karar bulunamıyor". Diken. 15. Januar 2020. Archiviert Aus dem Original am 15. Januar 2020. Abgerufen 15. Januar 2020.
- ^ "Özlemiştik: Wikipedia, türkiye'de tekrar erişime açıldı". Webtekno. Archiviert Aus dem Original am 15. Januar 2020. Abgerufen 15. Januar 2020.
- ^ "Joe Biden hat sich entschuldigt, dass es Bemerkungen ist, aber hat er Recht?". BBC News. 7. Oktober 2014. Archiviert Aus dem Original am 20. Oktober 2019. Abgerufen 10. Oktober 2019.
- ^ Kim Sengupta (12. Mai 2015). "Die Türkei und Saudi -Arabien alarmieren den Westen, indem sie islamistische Extremisten unterstützt, die die Amerikaner in Syrien bombardiert hatten". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 13. Mai 2015. Abgerufen 19. September 2017.
- ^ "Joe Biden ist der einzige ehrliche Mann in Washington". Außenpolitik. 7. Oktober 2014. Archiviert Aus dem Original am 15. Dezember 2019. Abgerufen 10. Oktober 2019.
- ^ "Die Türkei kann YPG in Syrien" plötzlich "treffen ': Präsident Erdoğan". Hürriyet Daily News. 30. April 2017. Archiviert Aus dem Original am 16. Oktober 2017. Abgerufen 8. Mai 2017.
- ^ "YPG droht, sich von Raqqa Ops inmitten türkischer Angriffe zurückzuziehen.". NRT TV. 28. April 2017. Archiviert Aus dem Original am 16. August 2017. Abgerufen 28. April 2017.
- ^ Bilginsoy, Zeynep1; Deeb, Sarah El (29. April 2017). "Die Türkei, die US -amerikanischen Panzerfahrzeuge auf beide Seiten der syrischen Grenze". CP24. Archiviert vom Original am 29. April 2017. Abgerufen 29. April 2017.
- ^ "Die Türkei greift Rojava an, um Anti -ISIS -Operationen in Raqqa zu behindern: Western SDF Volunteer - ARA News". ARA News. 30. April 2017. archiviert von das Original am 29. April 2017. Abgerufen 30. April 2017.
- ^ Kingsley, Patrick (26. April 2017). "Über 1.000 Menschen werden in den Razzien in der Türkei festgenommen". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 28. April 2017. Abgerufen 29. April 2017.
- ^ "Säuberungen in turquie: plus de 9 000 Politikiers Suspendus". Le Monde (auf Französisch). 26. April 2017. ISSN 1950-6244. Archiviert vom Original am 30. April 2017. Abgerufen 29. April 2017.
- ^ "Die Türkei feuert 3.900 in der zweiten Säuberung nach dem Referendum". Reuters. 29. April 2017. Archiviert vom Original am 29. April 2017. Abgerufen 29. April 2017.
- ^ a b Kingsley, Patrick (10. Juni 2017). "Türken klicken weg, aber Wikipedia ist weg". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 13. Juni 2017. Abgerufen 13. Juni 2017.
- ^ Kingsley, Patrick (30. April 2017). "Die Türkei reinigt 4.000 weitere Beamte und blockiert Wikipedia". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 1. Mai 2017. Abgerufen 30. April 2017.
- ^ "Türkei: Gesetz Nr. 5651 zur Regulierung der Rundfunk im Internet und zum Kampf gegen Verbrechen, die durch Internet -Rundfunk begangen werden". WIPO. Archiviert vom Original am 29. Juni 2017. Abgerufen 29. April 2017.
- ^ Präsidentschaft der Telekommunikation, Kommunikation, PTC. "Informationen über die Vorschriften des Inhalts des Internets". PTC. Archiviert von das Original am 22. März 2014. Abgerufen 22. März 2014.
- ^ Yaman, Akdeniz; Kerem, Altiparmak (November 2008). Internet: Eingeschränkter Zugriff: Eine kritische Bewertung der Regulierung und Zensur der Internetinhalte in der Türkei (PDF). IMAJ Kitabevi & Imaj Yayinevi. ISBN 9789758752652. OCLC 488655521. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 17. Juli 2016. Abgerufen 29. April 2017.
- ^ "Engelli Web 2018 -Bericht" (PDF). İfade Özgürlüğü Derneği. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 13. November 2019. Abgerufen 22. Januar 2020.
- ^ "Die Türkei blockiert Wikipedia als Bedrohung für die nationale Sicherheit". Jurist. 29. April 2017. Archiviert vom Original am 29. April 2017. Abgerufen 8. Mai 2017.
- ^ "Die Türkei blockiert den Zugang zu Wikipedia". Reuters. 29. April 2017. Archiviert vom Original am 29. April 2017. Abgerufen 29. April 2017.
- ^ a b "Türkei blockiert Wikipedia-Zugang" (auf Deutsch). Deutsche Welle. 29. April 2017. Archiviert vom Original am 29. April 2017. Abgerufen 29. April 2017.
- ^ "Internetzensur Eindogan: Türkei Blockertert Wikipedia". Konzentrieren Sie sich online (auf Deutsch).29. April 2017. Archiviert Aus dem Original am 3. Mai 2017. Abgerufen 29. April 2017.
- ^ "Middleboxes in türkischer Telekommunikation, die Benutzer in Spyware von Nationalstaat umleiten". 14. März 2018. Archiviert Aus dem Original am 15. April 2019. Abgerufen 15. April 2019.
- ^ "Monitore: Türkei Blöcke Zugang zu Wikipedia". Voa. 29. April 2017. Archiviert vom Original am 29. April 2017. Abgerufen 29. April 2017.
- ^ a b "Türkei: Wikipedia blockiert, um das Gesetz zu ignorieren". Anadolu Agentur. 29. April 2017. Archiviert vom Original am 29. April 2017. Abgerufen 29. April 2017.
- ^ Yazıcıoğlu, Yıldız (3. Mai 2017). "Wikipedia türkiye İçin 'Sansger' Uygulayacak Mı?". AMERIKANIN SESI (auf Türkisch). Archiviert Aus dem Original am 6. Mai 2017. Abgerufen 6. Mai 2017.
- ^ "Die Türkei warnte Wikipedia wegen Inhalt, fordert es offen: Minister". Reuters. 11. Mai 2017. Archiviert vom Original am 11. Mai 2017. Abgerufen 14. Mai 2017.
- ^ "Wikipedia macht den ersten rechtlichen Schritt gegen das Verbot der Türkei". Birgün Täglich. 3. Mai 2017. archiviert von das Original am 9. Mai 2017. Abgerufen 4. Mai 2017.
- ^ "Wikipedia itirazı Reddededildi". Ensonhaber (auf Türkisch). 5. Mai 2017. Archiviert Aus dem Original am 6. Mai 2017. Abgerufen 5. Mai 2017.
- ^ Lefebvre, Rob (5. Mai 2017). "Turkish Court unterstützt die Zensur von Wikipedia". Engadget. Archiviert vom Original am 9. Mai 2017. Abgerufen 13. Mai 2017.
- ^ BTK [@BTKBAIN] (30. April 2017). "BTK Offizielle Erklärung auf Twitter" (Tweet) - über Twitter. Abgerufen am 16. Januar 2020 abgerufen
- ^ "Tage nach dem Verbot von Wikipedia desinvites Gründer von Istanbul Expo", "türkisch desinvites.". Truthahnrein. 2. Mai 2017. Archiviert Aus dem Original am 28. Juli 2017. Abgerufen 3. Mai 2017.
- ^ Can, Ahmet (2. Mai 2017). "Wikimedia Foundation Berufungsgericht, das Wikipedia in der Türkei blockiert". Hürriyet täglich. Archiviert Aus dem Original am 2. Oktober 2017. Abgerufen 3. Mai 2017.
- ^ "Istanbul Cancels laden ein, den Wikipedia -Gründer Jimmy Wales nach dem Verbot einzubeziehen.". Deutsche Welle. 2. Mai 2017. Archiviert vom Original am 2. Mai 2017. Abgerufen 3. Mai 2017.
- ^ a b "Das türkische Gericht blockiert offiziell den Zugang zu Wikipedia". abc Nachrichten. 29. April 2017. Archiviert vom Original am 2. Mai 2017. Abgerufen 29. April 2017.
- ^ Bilginsoy, Zeynep. "Der Zugang zu Wikipedia wurde von der Regierung in der Türkei blockiert". Chicago Tribune. Archiviert vom Original am 29. April 2017. Abgerufen 29. April 2017.
- ^ Wales, Jimmy [@jimmy_wales] (29. April 2017). "Der Zugang zu Informationen ist ein grundlegendes menschliches Recht. Das türkische Volk werde ich immer mit dir stehst, um für dieses Recht zu kämpfen. #Turkey" (Tweet) - über Twitter.
- ^ Wales, Jimmy [@jimmy_wales] (29. April 2017). "Der Zugang zu Informationen ist ein grundlegendes menschliches Recht. Das türkische Volk werde immer bei Ihnen stehen und für dieses Recht kämpfen. #Turkey" (Tweet) - über Twitter.
- ^ "Die Türkei blockiert Wikipedia wegen einer mutmaßlichen 'Abstrichkampagne'". Engadget. 29. April 2017. Archiviert vom Original am 29. April 2017. Abgerufen 29. April 2017.
- ^ "Bakan Arslan'dan Flaş Wikipedia açıklaması". Yeniakit (auf Türkisch). Archiviert Aus dem Original am 9. Juni 2019. Abgerufen 2. Mai 2018.
- ^ "Die türkischen Behörden blockieren den Zugang zu Wikipedia: Monitor". Ndtv. 29. April 2017. Archiviert Aus dem Original am 12. August 2019. Abgerufen 29. April 2017.
- ^ Barbara, Julia. "Sechs Monate später: Die Menschen in der Türkei verweigerten immer noch den Zugang zu Wikipedia". Wikimedia Vakfı. Archiviert vom Original am 6. März 2018. Abgerufen 7. November 2017.
- ^ "İy träge Partei, den Zugang zu Wikipedia wieder zu öffnen, wenn sie gewählt werden.". Hurriyet Daily News. 30. April 2018. Archiviert Aus dem Original am 9. Juni 2019. Abgerufen 30. April 2018.
- ^ "Sie werden frei twittern, wenn ich gewählt werde: CHP -Kandidat İnce". Hürriyet Daily News. Archiviert Aus dem Original am 9. Juni 2019. Abgerufen 7. Juni 2018.
- ^ "'Pirate' Wikipedia wurde in der Türkei nach Zugangsban - Wissenschaft und Technologie gestartet.. Hurriyetdailynews.com. 13. September 2011. Archiviert Aus dem Original am 14. September 2017. Abgerufen 13. September 2017.
- ^ Sehen Artikel "Ausländische Beteiligung am syrischen Bürgerkrieg", Archiviert 28. Dezember 2017 bei der Wayback -Maschine; und Artikel "staatlich geförderter Terrorismus", Archiviert 28. Dezember 2017 bei der Wayback -Maschine; - Beide Artikel über en.Turkcewiki.org
- ^ Geybullayeva, Arzu (29. Juni 2017). "Mirror -Websites helfen türkischen Nutzern, sich wieder mit Wikipedia zu verbinden.". Der Seattle Star. Archiviert Aus dem Original am 4. September 2017. Abgerufen 22. Juli 2017.
- ^ "Die Türkei kann diese Kopie von Wikipedia nicht blockieren". Beobachter. 10. Mai 2017. Archiviert Aus dem Original am 18. Oktober 2017. Abgerufen 14. Mai 2017.
- ^ "Wikipedia'nın engellenemeyen türkçe SÜUmel yayına girdi!". Webtekno (auf Türkisch). Archiviert vom Original am 15. Mai 2017. Abgerufen 14. Mai 2017.
- ^ "Wikipedia'nın 'engellenemeyen türkçe SÜUmelü' Çıkardılar!". Entertusu.net (auf Türkisch). Abgerufen 14. Mai 2017.[Permanent Dead Link]
- ^ "Beste VPNs für die Türkei: Welche haben das VPN -Verbot im Jahr 2019 immer noch geschlagen?". VergleicheCh Limited. 28. Januar 2019. Archiviert Aus dem Original am 3. Mai 2019. Abgerufen 3. Mai 2019.
- ^ "Bakan'dan Wikipedia açıklaması". Hürriyet. 9. Mai 2017. Archiviert vom Original am 15. Mai 2017. Abgerufen 10. Mai 2017.
- ^ "Mahkemeden Wikipedia Kararı". Takvim. 5. Mai 2017. Archiviert vom Original am 11. Mai 2017. Abgerufen 10. Mai 2017.
- ^ "Wikipedia Anayasa Mahkemesi'ne Başvurdu". NTV. 9. Mai 2017. Archiviert vom Original am 9. Mai 2017. Abgerufen 10. Mai 2017.
- ^ "Wikipedia -Petitionen gegen das Türkeiverbot". BBC. 23. Mai 2019. Archiviert Aus dem Original am 9. Juli 2019. Abgerufen 23. Mai 2019.
- ^ Liter, Laura (23. Mai 2019). "Wikipedia bringt die Türkei zum europäischen Menschenrechtsgericht". Finanzzeiten. Archiviert Aus dem Original am 19. September 2019. Abgerufen 23. Mai 2019.
- ^ "Der Europäische Menschenrechtsgericht hat sich entschieden, unseren Fall zu beschleunigen, um den Zugang zu Wikipedia in der Türkei wiederherzustellen und den freien Zugang zu Wissen zu verteidigen". Wikipedia. Instagram. 22. Juli 2019. Archiviert Aus dem Original am 17. Dezember 2019. Abgerufen 23. Juli 2019.
- ^ "Das Europäische Gericht stellt die Oktober -Frist für die Türkei fest, um Wikipedia Ban zu rechtfertigen.". Ahval. 21. August 2019. Archiviert Aus dem Original am 22. August 2019. Abgerufen 11. September 2019.
- ^ "Die türkische oberste Gericht entscheidet über Wikipedia -Verbot". Ahval. 7. September 2019. Archiviert Aus dem Original am 9. September 2019. Abgerufen 11. September 2019.
- ^ "Turkey's Top Court setzt sich für die Aufhebung von Wikipedia Ban - Pro -Govt Journalist" auf,. Ahval. 11. September 2019. Archiviert Aus dem Original am 11. September 2019. Abgerufen 12. September 2019.
- ^ "Türkiye'ye wikipedia savunması için ek sire". Sözcü. 29. Oktober 2019. Archiviert Aus dem Original am 5. November 2019. Abgerufen 8. November 2019.
- ^ "Kommissar veröffentlicht Beobachtungen zur Internetblockierung in der Türkei". Kommissar für Menschenrechte. Archiviert Aus dem Original am 5. Dezember 2019. Abgerufen 5. Dezember 2019.
- ^ "Wikipedia (Vikipedi) açılıyor mu? Anayasa Mahkemesi GörüşeCekk". Gözlem. 18. Dezember 2019. Archiviert vom Original am 20. Dezember 2019. Abgerufen 20. Dezember 2019.
- ^ "Das oberste Gericht der Türkei sagt, dass Wikipedia -Verbot Verstoß gegen die Rechte verstößt". Hürriyet Daily News. 26. Dezember 2019. Archiviert Aus dem Original am 26. Dezember 2019. Abgerufen 26. Dezember 2019.
- ^ "Gerichtsregeln der Türkei verstoßen gegen Freiheiten, indem er Wikipedia verboten hat". AP News. 26. Dezember 2019. Archiviert Aus dem Original am 26. Dezember 2019. Abgerufen 26. Dezember 2019.
- ^ "Wikipedia (Vikipedi) Yeniden Açılacak Mı, Tarih Belli Mi? Wikipedia Nedir, Neden Yasaklandı?". Akşam. 27. Dezember 2019. Archiviert Aus dem Original am 2. Januar 2020. Abgerufen 1. Januar 2020.
- ^ Zaveri, Mihir (26. Dezember 2019). "Das Verbot der Türkei in Wikipedia ist verfassungswidrig, sagt Court". Die New York Times. Archiviert vom Original am 28. Dezember 2019. Abgerufen 2. Januar 2020.
- ^ "Wikipedia Ban: Top Court fordert die Türkei auf, den Block zu heben". BBC News. 26. Dezember 2019. Archiviert vom Original am 31. Dezember 2019. Abgerufen 1. Januar 2020.
- ^ "Das Europäische Gerichtshof für Menschenrechte lehnt den Fall über den Block von Wikipedia in der Türkei ab". Wikimedia diff. 24. März 2022. Abgerufen 26. März 2022.
- ^ "Erişim Engelinin Kaldırılmasına Dair Anayasa Mahkemesinin Gerekçeli Kararı" (PDF). RESMI GAZETE. 15. Januar 2020. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 15. Januar 2020. Abgerufen 15. Januar 2020.
- ^ "Der Zugang zu Wikipedia wurde nach mehr als zweieinhalb Jahren in der Türkei restauriert." (Pressemitteilung). Wikimedia Foundation. 16. Oktober 2020. Archiviert Aus dem Original am 16. Januar 2020. Abgerufen 16. Januar 2020.
- ^ ""Willkommen zurück, Türkei": Gericht ordnet Ankara an, sein Wikipedia -Verbot zu heben ". Euronews. 26. Dezember 2019. Archiviert vom Original am 21. April 2021. Abgerufen 16. Dezember 2020.
- ^ "Das Wikipedia -Verbot der Türkei endet nach fast drei Jahren". BBC News. 16. Januar 2020. Archiviert vom Original am 23. Dezember 2020. Abgerufen 16. Dezember 2020.
- ^ "Wikipedia'nın Erişim Engeli Kaldırıldı". BBC News türkçe (auf Türkisch). 15. Januar 2020. Archiviert Aus dem Original am 17. Januar 2020. Abgerufen 16. Dezember 2020.
Externe Links
- Stellungnahme der Venedig -Kommission der Europäischen Stadträte zu Recht Nr. 5651
- Die Wikimedia Foundation fordert die türkischen Behörden auf, den Zugang zu Wikipedia wiederherzustellen, Reaktion durch die Wikimedia Foundation (WMF)
- Reaktion auf das Verbot von 2017 in der Türkei, Reaktion durch die Wikimedia Community Das ergänzt die WMF -Antwort
- Projekt auf Hindi Wikipedia, wo Wiki-Contribributions in der Türkei mit türkischen Wikipedianern Solidarität zeigte
- Turkcewikipedia.org - Eine "Pirate" -Setwebsite, die den türkisch- und englischsprachigen Inhalt von Wikipedia spiegelt
- Enthüllt: Die vier Artikel, in denen Wikipedia in der Türkei verbannt wurde, Artikel in Haaretz