Blinker (Pferdekessel)
Scheuklappen, manchmal bekannt als als Blindersind ein Stück von horse tack Das verhindern das Pferd nach hinten und in einigen Fällen zur Seite.[1]
Beschreibung
Blinker bestehen normalerweise aus Leder- oder Plastikbechern, die auf beiden Seiten der Augen eines Pferdes platziert sind - entweder an a befestigt Zaum oder zu einer unabhängigen Motorhaube. Blinker, die ein Peep -Loch in der Rückseite des Tasses haben Visiere.[2] Viele Rennpferd Trainer glauben, dass Blinker die Pferde auf das konzentrieren, was vor sich liegt, und sie ermutigen, auf das Rennen und nicht auf Ablenkungen wie Menschenmassen zu achten. Zusätzlich, Pferde fahren Tragen Sie häufig Blinker, um sie davon abzuhalten, abgelenkt oder erschrocken zu werden, insbesondere auf überfüllten Stadtstraßen. Die meisten Reiter Disziplinen außer Rennen und Geschirr Wettbewerb, erlauben Sie zu keinem Zeitpunkt die Verwendung von Blinker unter Eliminierungsstrafe. Beim Rennen werden Blinker normalerweise an einer unter dem platzierten synthetischen Kapuze befestigt Zaum. Beim Fahren sind sie an die gebunden Zaum'S Wangenstücke.
Winkers und Schnuller
Manchmal kann sich ein "Set von Winkers" auf Blinder beziehen.[3] Winkers kann aber auch auf einen verwandten Element von Tack, normalerweise Fleece -Röhrchen, verweisen, die auf die Wangen eines Zaumzeugs gelegt werden und ähnlich wie bei einem arbeiten wie ein Schattenrolle Um den Heckvisionen eines Pferdes zu begrenzen. Sie beschränken die Sicht des Pferdes nicht so sehr wie Blinker.
Auf Australier Vollblut- Pferderennen, Winkers (Fleece -Rollen, die um die Zaumenbackenbänder platziert werden) können verwendet werden. Ebenfalls im australischen Rennen werden "Schnuller" verwendet, die eine Motorhaube im Blinker-Stil mit Mesh-Augenbecken sind, die von einigen für beruhigende Pferde gedacht haben. Sie können an nassen Tagen vom Gebrauch verboten werden, da sie mit Schlamm verstopfen können.
Britischer Blinder
Im Vereinigten Königreich wird eine Tasche oder eine Stoffbindungsbinde über den Kopf eines schwierigen Pferdes gelegt, während sie gehandhabt wird (zum Beispiel in Starttore oder montiert) als Blinder genannt.[4]
Metaphorische Verwendung
Sowohl "Blinker" als auch "Blinder" werden auch metaphorisch verwendet, um sich auf Menschen mit einem übermäßig engen Fokus oder Unfähigkeit zu beziehen, das größere Bild zu sehen. Der Begriff kann als "Einschränkung oder Behinderung des Sehens oder Unterscheidung" angesehen werden.[5]
Siehe auch
- Blinder (Geflügel)
- Zaum
- Pferde Vision
- Glossar des australischen und neuseeländischen Puntings
- Pferdegurt
Verweise
- ^ Oxford Englisch Wörterbuch
- Blinker 1. "b. Lederbildschirme, die auf jeder Seite an einem Pferd befestigt sind, um zu verhindern, dass er in eine beliebige Richtung ist, außer geradeaus."
- Blinder "2. Ein Blinker für ein Pferd. Auch Abb., Ein Hindernis für ein klares Urteilsvermögen oder die Wahrnehmung. Usu.pl. (hauptsächlich in den USA)".
- ^ "Racing Victoria Limited - Anfängerleitfaden für Rennendeurologie". Abgerufen 2009-01-31.
- ^ Anthony, Frank S. (1977). Sturm, Terry (Hrsg.). Gus Tomlins, zusammen mit den ursprünglichen Geschichten von "Me and Gus". Ausgabe 11 der neuseeländischen Fiktion. Auckland University Press. p.70.
- ^ Stratton, Charles, "The International Horseman's Dictionary", Jarrold & Sons Ltd, Norwich
- ^ Merriam-Webster
Weitere Lektüre
- Sattlerschaft und Kabelbaum "bearbeitet" bearbeitet von Paul N. Hasluck
- Winktern Styles: https://web.archive.org/web/20120209093955/http://www.asteriskhorsecollars.com.au/winkers.htm
- Nur Rennen: http://www.justracing.com.au/index.php?artid=1867&catid=52&news_page=2