Schwarzer Tod

Schwarzer Tod
The spread of the Black Death in Europe and the Near East (1346–1353)
Die Verbreitung des schwarzen Todes in Europa, Nordafrika, und die Naher Osten (1346–1353)
Erkrankung Beulenpest
Ort Eurasien und Nordafrika[1]
Datum 1346–1353
Todesfälle
75.000 bis 200.000.000 (geschätzt)

Das Schwarzer Tod (auch bekannt als die Pest, das Große Sterblichkeit oder einfach die Pest[a]) war ein Beulenpest Pandemie in Afro-Eurasia von 1346 bis 1353. Es ist das Die tödlichste Pandemie in der Geschichte der Menschheit aufgezeichnet und den Tod von verursacht 75–200 Millionen Leute in Eurasien und Nordafrika,[1] Peaking in Europa von 1347 bis 1351.[2][3] Bubonic Pest wird durch die verursacht Bakterium Yersinia pestis Verbreitet durch Flöhe, kann aber auch eine sekundäre Form annehmen, in der es über Aerosole verteilt wird septikämisch oder Pneumonische Plagen.[4][5]

Der schwarze Tod war der Beginn der zweite Pest -Pandemie.[6] Die Pest schuf religiöse, soziale und wirtschaftliche Umwälzungen mit tiefgreifenden Auswirkungen auf den Verlauf der europäischen Geschichte.

Der Ursprung des schwarzen Todes ist umstritten. Die Pandemie entstand entweder in Zentralasien oder Ostasien Aber sein erster endgültiger Auftritt war in Krim 1347.[1][7][zweifelhaft ] Aus Krim, es wurde höchstwahrscheinlich von getragen Flöhe Leben auf der schwarze Ratten das reiste weiter Genoesen Schiffe, die sich durch die ausbreiten Mittelmeerbecken und erreichen Nordafrika, West-Asienund der Rest Europas über Konstantinopel, Sizilien, und die Italienische Halbinsel. Es gibt Hinweise darauf, dass der schwarze Tod, sobald es an Land kam, hauptsächlich von Person zu Person als pneumonische Pest verbreitete, was die schnelle Ausbreitung der Epidemie erklärt, die schneller als erwartet wurde, wenn die Primary zu erwarten wäre Vektor war Rattenflöhe Beulenpest verursachen.[8] Im Jahr 2022 wurde festgestellt, dass es einen plötzlichen Anstieg der Todesfälle in dem heute gab, was heute ist Kirgisistan aus dem schwarzen Tod Ende der 1330er Jahre; In Kombination mit genetischen Beweisen impliziert dies, dass die anfängliche Ausbreitung möglicherweise nicht auf mongolische Eroberungen im 14. Jahrhundert zurückzuführen ist, wie zuvor spekuliert.[9][10]

Der schwarze Tod war die zweite große Naturkatastrophe, die während der Europa schlägt Spätes Mittelalter (Der erste ist der Große Hungersnot von 1315–1317) und wird schätzungsweise 30 bis 60 Prozent der europäischen Bevölkerung sowie etwa ein Drittel der Bevölkerung des Nahen Ostens getötet.[11][12][13] Die Pest könnte die reduziert haben Weltbevölkerung aus c.475 Millionen auf 350–375 Millionen im 14. Jahrhundert.[14] Es gab weitere Ausbrüche im späten Mittelalter und mit anderen Faktoren (die Krise des späten Mittelalters), Die europäische Bevölkerung hat ihr Niveau erst in 1300 bis 1500 wiedererlangt.[b][15] Die Ausbrüche der Pest traten bis zum frühen 19. Jahrhundert weltweit auf.

Namen

Europäische Schriftsteller zeitgenössisch mit der Pest beschrieb die Krankheit in Latein als pestis oder pestilentia, 'Pestilence'; epidemia, 'Epidemie'; mortalitas, 'Sterblichkeit'.[16] In Englisch vor dem 18. Jahrhundert wurde die Veranstaltung als "Pestilence" oder "große Pest", "Pest" oder "großer Tod" bezeichnet.[16][17][18] Nach der Pandemie "die Furste Moreyn" (Erste Murrain) oder "Erstpest" wurde angewendet, um das Phänomen der Mitte des 14. Jahrhunderts von anderen Infektionskrankheiten und Epidemien der Pest zu unterscheiden.[16]

Die Pandemie von 1347 wurde in der Zeit des Auftretens in einer europäischen Sprache nicht speziell als "schwarz" bezeichnet, obwohl der Ausdruck "schwarzer Tod" gelegentlich zuvor auf tödliche Krankheiten angewendet worden war.[16] "Schwarzer Tod" wurde erst in den 1750er Jahren verwendet, um die Pestpandemie auf Englisch zu beschreiben. Der Begriff wird erstmals 1755 bestätigt, wo er übersetzt wurde dänisch: den sorte død, zündete.'der Schwarze Tod'.[16][19] Dieser Ausdruck als richtiger Name für die Pandemie wurde im 15. und frühen 16. Jahrhundert von schwedischen und dänischen Chronisten populär gemacht, und im 16. und 17. Jahrhundert wurde in andere Sprachen als a Calque: isländisch: svarti dauði, Deutsch: der schwarze Tod, und Französisch: la mort noire.[20][21] Zuvor hatten die meisten europäischen Sprachen die Pandemie eine Variante oder Calque der genannt Latein: magna mortalitas, zündete."Großer Tod".[16]

Der Ausdruck "schwarzer Tod" - beschreibt Tod als schwarz - ist sehr alt. Homer benutzte es in der Odyssee die monströsen beschreiben Scyllamit ihren Mündern "voller schwarzer Tod" (Altgriechisch: πλεῖοι μέλανος Θανάτοιο, romanisiert:pleîoi mélanos Thanátoio).[22][20] Seneca der jüngere Möglicherweise beschrieben die erste, die eine Epidemie als "schwarzer Tod" beschrieben hat ((Latein: mors atra) aber nur in Bezug auf die akute Letalität und Dunkelheit Prognose von Krankheiten.[23][20][16] Der französische Arzt vom 12. und 13. Jahrhundert Gilles de Corbeil hatte bereits benutzt atra mors sich auf ein "Pestilentialfieber" beziehen (febris pestilentialis) In seiner Arbeit Auf den Anzeichen und Symptomen von Krankheiten (De signis et symptomatibus aegritudium).[20][24] Der Satz mors nigra, "Black Death", wurde 1350 von Simon de Covino (oder Couvin), einem belgischen Astronom, in seinem Gedicht "über das Gericht der Sonne beim Saturnfest" verwendet "De judicio Solis in convivio Saturni), was die Pest einem Astrologischen zuschreibt Verbindung von Jupiter und Saturn.[25] Seine Verwendung des Ausdrucks ist nicht eindeutig mit der Pestpandemie von 1347 verbunden und scheint sich auf das tödliche Ergebnis der Krankheit zu beziehen.[16]

Der Historiker Kardinal Francis Aidan Gasquet schrieb über die große Pest 1893 über die große Pest[26] und schlug vor, dass es "eine Form der gewöhnlichen östlichen oder bubonischen Pest" gewesen war.[27][c] 1908 behauptete Gasquet, dass die Verwendung des Namens verwendet wurde atra mors Für die Epidemie des 14. Jahrhunderts erschien erstmals in einem Buch über die dänische Geschichte von 1631 von 1631 von J. I. Pontanus: "Allgemein und aus seinen Wirkungen nannten sie es den schwarzen Tod" ((Vulgo & ab effectu atram mortem vocitabant).[28][29]

Vorherige Pest -Epidemien

Yersinia pestis (200 × Vergrößerung), das Bakterium, das Pest verursacht[30]

Untersuchungen aus dem Jahr 2017 deuten darauf hin Spätesolithisch-Frühe Bronzezeit.[31] Die Forschung im Jahr 2018 ergab Hinweise auf Yersinia pestis In einem alten schwedischen Grab, das möglicherweise mit dem in Verbindung gebracht wurde "Neolithischer Niedergang"Rund 3000 v. Chr., in dem die europäische Bevölkerung erheblich fiel.[32][33] Dies Y. pestis Möglicherweise war anders als moderne Typen, wobei Bubonic Pest von Flöhen, die erstmals aus der Bronzezeit bekannt sind Samara.[34]

Die Symptome der Bubonic Pest werden zuerst in a bestätigt Fragment von Rufus von Ephesus erhalten von Oribasius; Diese alten medizinischen Behörden deuten darauf hin, dass Bubonic Pest in der erschienen ist Römisches Reich vor der Regierungszeit von Trajan, sechs Jahrhunderte vor Ankunft bei Pelusium in der Regierungszeit von Justinian i.[35] Im Jahr 2013 bestätigten die Forscher frühere Spekulationen, dass die Ursache der Pest von Justinian (541–542 n. Mit Rezidiven bis 750) war Y. pestis.[36][37] Dies ist als die bekannt Erste Pestpandemie. 610 der chinesische Arzt Chao Yuanfang beschrieb einen "bösartigen Bubo" "zusammen mit dem Auftreten eines Bündels von Knoten unter dem Gewebe mit hohem Fieber zusammen mit hohem Fieber."[38] Der chinesische Arzt Sun Simo, der 652 starb Lingnan (Guangzhou). Ole Jørgen Benedictow glaubt, dass dies darauf hindeutet, dass es sich um einen Ableger der ersten Pestpandemie handelte, das um etwa 600 nach Osten auf das chinesische Territorium gelangt.[39]

Pest des 14. Jahrhunderts

Ursachen

Frühe Theorie

Das maßgeblichste zeitgenössische Konto findet sich in einem Bericht der medizinischen Fakultät in Paris an Philip VI. Von Frankreich. Es beschuldigte den Himmel in Form von a Verbindung von drei Planeten im Jahr 1345, die eine "große Pest in der Luft" verursachten (Miasma -Theorie).[40] Muslimische religiöse Gelehrte lehrten, dass die Pandemie ein "Martyrium und Barmherzigkeit" von Gott war und den Platz des Gläubigen im Paradies sicher war. Für Ungläubige war es eine Strafe.[41] Einige muslimische Ärzte warnte davor, eine von Gott gesandte Krankheit zu verhindern oder zu behandeln. Andere nahmen vorbeugende Maßnahmen und Behandlungen für die von Europäern verwendeten Pest ein. Diese muslimischen Ärzte waren auch von den Schriften der alten Griechen abhängig.[42][43]

Vorherrschende moderne Theorie

Das Orientalische Rattenfloh (Xenopsylla Cheopis) mit Blut gesteckt. Dies Spezies von Floh ist die primäre Vektor für die Übertragung von Yersinia pestis, der Organismus, der für die Verbreitung von Bubonic Pest in den meisten Pest -Epidemien verantwortlich ist. Sowohl männliche als auch weibliche Flöhe sich von Blut ernähren und kann die Infektion übertragen.
Orientalische Rattenfloh (Xenopsylla Cheopis) mit dem infiziert Yersinia pestis Bakterium die als dunkle Masse im Darm erscheint. Der Ausgeht (Bereitschaftsberechtigung) dieser Floh wird durch a blockiert Y. pestis Biofilm; Wenn sich das Floh von nicht infiziert füttert Gastgeber Y. pestis wird in die Wunde aufgelöscht und verursacht Infektionen.

Wegen Klimawandel in AsienNagetiere flohen aus ausgetrocknetem Grasland in besiedeltere Gebiete und verbreiteten die Krankheit.[44] Die durch das Bakterium verursachte Pest -Krankheit, die durch das Bakterium verursacht wird Yersinia pestis, ist enzootisch (häufig vorhanden) in Populationen von Flöhen, die durch Boden getragen werden Nagetiere, einschließlich Marmotsin verschiedenen Bereichen, einschließlich Zentralasien, Kurdistan, West-Asien, Nordindien, Uganda und die westlichen Vereinigten Staaten.[45][46]

Y. pestis wurde entdeckt von Alexandre Yersin, ein Schüler von Louis Pasteur, während einer Epidemie der Bubonic Pest in Hongkong im Jahr 1894; Yersin hat dies auch bewiesen Bazillus war in Nagetieren vorhanden und schlug vor, die Ratte sei das Hauptfahrzeug der Getriebe.[47][48] Der Mechanismus, durch den Y. pestis wird normalerweise übertragen, wurde 1898 durch eingerichtet Paul-Louis Simond und es wurde festgestellt, dass sie die Flöhe -Bissen einbeziehen, deren Middarms war durch Replikation behindert geworden Y. pestis Einige Tage nach der Ernährung von einem infizierten Wirt. Diese Blockade verhungert die Flöhe und treibt sie zu aggressivem Fütterungsverhalten und versucht, die Blockierung durch Auffall, was dazu führt, dass Tausende von Pest -Bakterien in die Fütterungsstelle gespült werden und den Wirt infizieren. Der Bubonic Pest -Mechanismus war auch von zwei Populationen von Nagetieren abhängig: eine gegen die Krankheit resistente, die als Gastgeber, die Krankheit behalten endemischund eine Sekunde, die keinen Widerstand hat. Wenn die zweite Bevölkerung stirbt, wechseln die Flöhe zu anderen Wirten, einschließlich Menschen, und schaffen so einen Menschen Epidemie.[27]

DNA -Beweise

Skelette in einem Massengrab von 1720 bis 1721 in MARTIGUES, nahe Marseille in Südfrankreich lieferte molekulare Hinweise auf die Orientalis Stamm von Yersinia pestis, der Organismus, der für Bubonic Pest verantwortlich ist. Die zweite Pandemie der Bubonic Pest war in Europa von 1347, dem Beginn des schwarzen Todes, bis 1750 aktiv.

Endgültige Bestätigung der Rolle von Y. pestis 2010 mit einer Veröffentlichung in angekommen PLOS -Krankheitserreger von Haensch et al.[4][d] Sie bewerteten die Anwesenheit von DNA/RNA mit Polymerase Kettenreaktion (PCR) -Techniken für Y. pestis von dem Zahnhöhlen In menschlichen Skeletten aus Massengräbern in Nord-, Mittel- und Südeuropa, die archäologisch mit dem schwarzen Tod und dem anschließenden Wiederaufleben assoziiert waren. Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass diese neue Forschung zusammen mit früheren Analysen aus Südfrankreich und Deutschland die Debatte über die Ursache des schwarzen Todes beendet und eindeutig demonstriert Y. pestis war das Erreger der epidemischen Pest, die Europa im Mittelalter zerstört hat. "[4] Im Jahr 2011 wurden diese Ergebnisse weiter mit genetischen Beweisen bestätigt, die von Opfern der Schwarzen Todesfälle in der abgeleitet wurden East Smithfield Grabstätte in England. Schuenemann et al. 2011 abgeschlossen ", dass der schwarze Tod im mittelalterlichen Europa durch eine Variante von verursacht wurde Y. pestis das kann nicht mehr existieren ".[51]

Später im Jahr 2011, Bos et al. berichtet in Natur Der erste Entwurf des Genoms von Y. pestis von Pestopfern des selben Friedhofs in East Smithfield und wies darauf hin, dass die Stamm, die den schwarzen Tod verursachte Y. pestis.[51]

Seit dieser Zeit haben weitere genomische Papiere das weiter bestätigt phylogenetisch Platzierung der Y. pestis Belastung verantwortlich für den schwarzen Tod als Vorfahr[52] von späteren Pest -Epidemien einschließlich der dritte Pest -Pandemie Und als Nachkomme[53] von der Stamm, die für die verantwortlich ist Pest von Justinian. Darüber hinaus wurden Plague -Genome von signifikant früher in der Vorgeschichte gewonnen.[54]

DNA aus 25 Skelette aus dem 14. Jahrhundert London hat gezeigt, dass Pest ein Stamm von ist Y. pestis fast identisch mit dem was Schlagen Sie Madagaskar im Jahr 2013.[55][56] Weitere DNA -Beweise beweisen auch die Rolle von Y. pestis und verfolgt die Quelle auf die Tian Shan Berge in Kirgisistan.[57]

Alternative Erklärungen

Es ist erkannt, dass eine epidemiologisch Der Bericht über die Pest ist ebenso wichtig wie eine Identifizierung von Symptomen, aber die Forscher werden durch das Fehlen zuverlässiger Statistiken aus diesem Zeitraum behindert. Die meisten Arbeiten wurden an der Ausbreitung der Krankheit in England durchgeführt, und selbst Schätzungen der Gesamtbevölkerung zu Beginn variieren um über 100%, da in England zwischen dem Zeitpunkt der Veröffentlichung der Veröffentlichung keine Volkszählung durchgeführt wurde Domesday Book von 1086 und der Wahlsteuer des Jahres 1377.[58] Schätzungen der Pestopfer sind normalerweise extrapoliert Aus Zahlen für den Geistlichen.

Mathematische Modellierung wird verwendet, um die Ausbreitungsmuster und die Mittel von zu entsprechen Übertragung. Eine Forschung im Jahr 2018 forderte die populäre Hypothese in Frage, dass "infizierte Ratten gestorben sind, ihre Flohparasiten hätten von den kürzlich toten Ratten -Gastgebern zum Menschen gesprungen sein können". Es schlug ein alternatives Modell vor, bei dem "die Krankheit von menschlichen Flöhen und Körperläusen auf andere Menschen ausgebreitet wurde". Das zweite Modell behauptet, die Trends der Zahl der Todesopfer besser zu entsprechen, da die Hypothese der Ratten-Flea-Human eine verzögerte, aber sehr hohe Sterbespike hervorgerufen hätte, die den Daten der historischen Todesdaten widerspricht.[59][60]

Lars Walløe beschwert Yersinia pestis Die Infektion könnte sich ausbreiten, während er auf mehrere andere Möglichkeiten hinweist.[61] Ähnlich, Monica Green hat argumentiert, dass für die Reichweite von (insbesondere nicht nicht mehr Aufmerksamkeit erforderlich istKommensal) Tiere, die an der Übertragung von Pest beteiligt sein könnten.[35]

Der Archäologe Barney Sloane hat argumentiert, dass es nicht genügend Hinweise auf das Aussterben zahlreicher Ratten in der archäologischen Aufzeichnung der mittelalterlichen Uferpromenade in London gibt und dass sich die Krankheit zu schnell ausbreitete, um die These zu stützen, dass Y. pestis wurde von Flöhen auf Ratten verbreitet; Er argumentiert, dass die Übertragung eine Person zu Person gewesen sein muss.[62][63] Diese Theorie wird 2018 durch die Forschung unterstützt, die darauf hindeutete Flöhe während der zweite Pest -Pandemie.[64]

Zusammenfassung

Obwohl die akademische Debatte fortgesetzt wird, hat keine einzige alternative Lösung eine weit verbreitete Akzeptanz erreicht.[27] Viele Wissenschaftler streiten sich um Y. pestis Als Hauptvermittler der Pandemie vermuten lassen, dass sein Ausmaß und seine Symptome durch eine Kombination aus Bubonic Pest mit anderen Krankheiten erklärt werden können, einschließlich Typhus, Pocken und Infektionen der Atemwege. Zusätzlich zur bubonischen Infektion verweisen andere auf zusätzliche Septikämie (eine Art "Blutvergiftung") und pneumonische (eine in der Luft befindliche Pest, die die Lunge vor dem Rest des Körpers angreift) die Pestformen, die die Dauer der Ausbrüche im gesamten Ausbruch verlängern Jahreszeiten und helfen bei der hohen Sterblichkeitsrate und zusätzlichen aufgezeichneten Symptomen.[65] Im Jahr 2014, Public Health England kündigte die Ergebnisse einer Untersuchung von 25 Leichen an, die in der exhumiert wurden Clerkenwell Area of ​​London sowie von Wills, die in London in diesem Zeitraum registriert wurden, was die pneumonische Hypothese unterstützte.[55] Derzeit, während Osteoarcheologen das Vorhandensein von abschließend überprüft haben Y. pestis Bakterien in Bestattungsstellen in ganz Nordeuropa durch Untersuchung von Knochen und ZahnpulpeEs wurde kein anderer epidemischer Pathogen entdeckt, um die alternativen Erklärungen zu stärken.[66]

Übertragung

Mangel an Hygiene

Die Wichtigkeit von Hygiene wurde nur im neunzehnten Jahrhundert mit der Entwicklung der anerkannt Keimtheorie der Krankheit; Bis dahin waren die Straßen üblich Übertragbare Krankheit.[67]

Bis zum frühen vierzehnten Jahrhundert hatte so viel Dreck im städtischen Europa gesammelt, dass französische und italienische Städte nach menschlichen Abfällen Straßen nennen. Im mittelalterlichen Paris wurden mehrere Straßennamen von Merde, dem französischen Wort für "Scheiße", inspiriert. Es gab Rue Merdeux, Rue Merdelet, Rue Merdusson, Rue des Merdons und Rue Merdiere - sowie einen Rue du Pipi.[68]

Schweine, Rinder, Hühner, Gänse, Ziegen und Pferde durchstreiften durch die Straßen des mittelalterlichen Londons und Paris. Mittelalterliche Hausbesitzer sollten ihre Hausfronten polieren, einschließlich des Entfernens von Tierdung, aber die meisten Stadtveranstaltungen waren ebenso nachlässig wie William E. Cosner, ein Bewohner des Londoner Vorort von Farringdon ohne. Eine Beschwerde gegen Cosner beschuldigte, dass "Männer [bei seinem Haus] nicht wegen des Stinks von Horse Mist und Horse Piss vorbeikommen könnten."[69]

Ein verärgerter Londoner beklagte sich darüber, dass der Abfluss aus dem örtlichen Schlachthaus seinen Garten "stinkend und faul" gemacht habe, während ein anderer beschuldigte, dass das Blut von ermordeten Tieren in der Nähe von Straßen und Gassen überflutete und "eine üble Korruption und einen abscheulichen Anblick für alle Wohnungen in der Nähe machte." In einem Großteil des mittelalterlichen Europas bestand die Sanitärgesetzgebung aus einer Verordnung, nach der Hausbesitzer rufen müssen: "Schauen Sie unten!" Dreimal, bevor Sie einen vollen Kammertopf auf die Straße werfen.[70]

Frühe Christen, die sich selbst für eine Kardinal-Tugend hielten, überlegte, ob sie ein Baden, wenn nicht als Laster, eine Versuchung überlegte. "Wer weiß, welche unreinen Gedanken in einer Wanne mit warmem Wasser entstehen könnten? Mit dieser Gefahr erklärte der heilige Benedikt. "Für diejenigen, die sich gut und vor allem für junge Menschen machen, ist es selten zulässig." St. Agnes nahm die einstweilige Verfügung zu Herzen und starb, ohne jemals zu baden. "[71]

Territoriale Herkunft

Nach einem Team von Medizinische Genetiker angeführt von Mark Achtman das analysierte die genetische Variation des Bakteriums, Yersinia pestis "Evolved in oder in der Nähe von China" vor über 2.600 Jahren.[72][73][74] Spätere Forschungen eines Teams unter der Leitung von Galina Eroshenko platzieren die Ursprünge genauer in die Tian Shan Berge an der Grenze zwischen Kirgisistan und China.[75][76] Neuere Untersuchungen stellt jedoch fest, dass die vorherige Stichprobe eine sehr schwer ostasiatische Tendenz hatte und dass seitdem die Probenahme Stämme von entdeckt haben Y. pestis In der Kaukasusregion, die zuvor als beschränkt auf China beschränkt angesehen wurde.[77] Es gibt auch keine physischen oder spezifischen Textbeweise für den Schwarzen Tod im China aus dem 14. Jahrhundert. Infolgedessen wird Chinas Platz in der Sequenz der Verbreitung der Pest bis heute diskutiert.[78] Laut Charles Creighton deuten die Aufzeichnungen von Epidemien im China aus dem 14. Jahrhundert nichts weiter als Typhus und wichtige chinesische Ausbrüche von Epidemieerkrankungen nach der europäischen Epidemie nach mehreren Jahren daten.[79] Die frühesten chinesischen Beschreibungen der Bubonic Pest erscheinen erst in den 1640er Jahren.[80]

Nestorian Gräber aus 1338–1339 in der Nähe Issyk-Kul in kirgisistan haben Inschriften, die sich auf Pest beziehen, was einige Historiker und Leitung von Epidemiologen zu denken, sie markieren den Ausbruch des Epidemie; Dies wird durch die jüngsten direkten Ergebnisse von unterstützt Y. pestis DNA in Zähnenproben aus Gräbern im Bereich mit Inschriften, die sich auf "Pestilenz" als Todesursache beziehen.[10] In den fünfzehn Jahren vor Erreichen des Schwarzen Todes töteten Epidemien in ganz Asien schätzungsweise 25 Millionen Konstantinopel 1347.[81][82]

Die Beweise deuten zumindest derzeit nicht darauf hin, dass diese Sterblichkeitskrisen durch Pest verursacht wurden. Obwohl einige Wissenschaftler, darunter McNeill und Cao, den Ausbruch von 1333 als Auftakt zu den Ausbrüchen in Europa von den späten 1340er bis zu den frühen 1350er Jahren sehen, bleiben Wissenschaftler des Yuan und Ming -Perioden gegenüber einer solchen Interpretation skeptisch. Dennoch sollten die bemerkenswert hohen Sterblichkeitsraten während der Datong -Mortalität uns davon abhalten, die Möglichkeit lokalisierter/regionaler Ausbrüche der Pest in verschiedenen Teilen Chinas abzulehnen, wenn auch die pandemische Sterblichkeit des schwarzen Todes. Was uns fehlt, ist ein Hinweis auf eine Pest -Pandemie, die riesige Gebiete des Yuan -Reiches verschlang und später durch Zentralasien nach Westen Eurasiens zog.[76]

-Philip Slavin

Laut John Norris zeigen Beweise von Issyk-Kul auf ein kleines sporadisches Ausbruch, das für die Übertragung von Nagetieren auf Menschen ohne große Auswirkung charakteristisch ist.[80] Laut Achtman legt die Datierung der Pest nahe, dass sie nicht entlang der Seidenstraßeund sein weit verbreitetes Erscheinungsbild in dieser Region nachdaten wahrscheinlich den europäischen Ausbruch.[78] Es gibt keine Aufzeichnungen über die Symptome des schwarzen Todes aus mongolischen Quellen oder Schriften von Reisenden östlich des Schwarzes Meer Vor dem Ausbruch der Krim 1346. Schließlich war die Seidenstraße bereits vor der Ausbreitung des schwarzen Todes stark unterbrochen worden. Händler für West- und Nahen Osten fanden es schwierig, 1325 auf der Seidenstraße zu handeln und 1340 unmöglich, was die Ausbreitung der Pest weniger wahrscheinlich machte.[80]

Andere bevorzugen immer noch einen Ursprung in China[76] oder sogar Kurdistan und nicht Zentralasien. Nach der Theorie des chinesischen Ursprungs kann die Krankheit möglicherweise entlang der Krankheit gereist sein Seidenstraße mit Mongol Armeen und Händler oder es hätte über Schiff angekommen sein können,[78] Aber diese Theorie ist immer noch umstritten. Es wird spekuliert, dass Ratten an Bord Zheng erDie Schiffe im 15. Jahrhundert haben möglicherweise die Pest dazu gebracht Südostasien, Indienund Afrika.

Erforschung der Delhi Sultanat und die Yuan-Dynastie zeigt keine Hinweise auf eine schwerwiegende Epidemie im Indien des 14. Jahrhunderts und keine spezifischen Beweise für die Pest im China aus dem 14. Jahrhundert, was darauf hindeutet, dass der schwarze Tod möglicherweise nicht diese Regionen erreicht hat.[80][78][83] Ole Benedictow argumentiert, dass seit den ersten klaren Berichten über den schwarzen Tod von stammen KaffaDer schwarze Tod stammt höchstwahrscheinlich aus der nahe gelegenen Pest konzentriert sich auf das nordwestliche Ufer des Kaspisches Meer.[84]

Demografische Historiker schätzen, dass die Bevölkerung Chinas um mindestens 15 Prozent und möglicherweise zwischen 1340 und 1370 zurückging. Dieser Verlust der Bevölkerung fiel mit dem schwarzen Tod zusammen, der Europa verwüstete und in den 1347 bis 1352 die islamische Welt. Zu diesem Zeitpunkt gibt es jedoch einen auffälligen Mangel an Beweisen für Pandemic -Erkrankungen im Umfang des schwarzen Todes in China. Krieg und Hungersnot - und die Krankheiten, die sie normalerweise begleiteten - waren wahrscheinlich die Hauptursachen für die Sterblichkeit in den letzten Jahrzehnten der mongolischen Herrschaft.[85]

-Richard von Glahn

Monica H. Green schlägt vor, warum andere Teile von anderen Teilen von Eurasien Außerhalb des Westens enthalten nicht die gleichen Beweise für die schwarze Pest, weil es tatsächlich vier Stämme von gab Yersinia pestis Das wurde in verschiedenen Teilen der Welt vorherrschend. Mongolen Krankheitsaufzeichnungen wie Lebensmittelvergiftungen könnten sich auf die schwarze Pest bezogen haben.[86] Eine andere Theorie ist, dass der schwarze Tod in der Nähe von Europa entstand und durch das Mittelmeer, Nordeuropa und Russland gefahren wurde, bevor er nach China ging.[77] Andere Historiker wie John Norris und Ole Benedictaw glauben, dass der schwarze Tod wahrscheinlich aus Europa oder im Nahen Osten stammt und nie China erreicht hat.[87]

Europäischer Ausbruch

Das siebte Jahr nach dem Beginn kam es nach England und begann zuerst in den Städten und Häfen, die sich an den Seacoasts anschließen, in Dorsetshire, wo es wie in anderen Landkreisen das Land ziemlich frei von Einwohnern machte, so dass fast niemand lebendig war.

... aber endlich kam es zu Gloucesterja sogar zu Oxford Und nach London, und schließlich breitete es sich über England aus und verschwendete die Menschen, die die zehnte Person jeglicher Art knapp waren, lebendig.

Geoffrey der Bäcker, Chronische Angliae[88]

Pest wurde Berichten zufolge zum ersten Mal in Europa eingeführt Genoesen Händler aus ihrer Hafenstadt von Kaffa in dem Krim im Jahr 1347. während a langwierige Belagerung der Stadt im Jahr 1345–1346 der Mongol Goldene Horde Armee von Jani Beg, deren hauptsächlich Tatar Truppen litten an der Krankheit, katapultierte infizierte Leichen über den Stadtmauern von Kaffa, um die Bewohner zu infizieren,[89] Obwohl es wahrscheinlicher ist, dass infizierte Ratten über die Belagerungslinien reisten, um die Epidemie auf die Einwohner zu verbreiten.[90][91] Als die Krankheit griff, flohen genuische Händler über die Schwarzes Meer zu Konstantinopel, wo die Krankheit im Sommer 1347 zum ersten Mal in Europa ankam.[92]

Die Epidemie dort tötete den 13-jährigen Sohn des Byzantinischer Kaiser, John vi Kantakouzenos, wer schrieb eine Beschreibung der Krankheit, die modelliert wurde ThukydidesBericht über das 5. Jahrhundert v. Chr. Pest von Athen, aber die Ausbreitung des schwarzen Todes durch Schiff zwischen Seestädten bemerken.[92] Nicephorus gregoras auch schriftlich beschrieben zu Demetrios Kydones Die steigende Zahl der Todesfälle, die Sinnlosigkeit der Medizin und die Panik der Bürger.[92] Der erste Ausbruch in Konstantinopel dauerte ein Jahr, aber die Krankheit trat zehnmal vor 1400 wieder auf.[92]

Getragen von zwölf genuischen Galeeren, Pest kam mit dem Schiff in Sizilien im Oktober 1347;[93] Die Krankheit breitete sich auf der ganzen Insel schnell aus. Galeys aus Kaffa erreichte im Januar 1348 Genua und Venedig, aber es war der Ausbruch in Pisa Ein paar Wochen später war das der Einstiegspunkt nach Norditalien. Gegen Ende Januar kam einer der aus Italien ausgestandenen Galeeren an Marseille.[94]

Aus Italien, Die Krankheit verbreitete sich nordwestlich in ganz Europa, Schlagen Frankreich, Spanien (Die Epidemie begann zuerst Chaos zu errichten Krone von Aragon im Frühjahr 1348),[95] Portugal und England bis Juni 1348 verbreiten Sie dann Osten und Norden durch Deutschland, Schottland und Skandinavien von 1348 bis 1350. Es wurde eingeführt nach Norwegen 1349, als ein Schiff landete Fragen Sie sichund dann auf Bjørgvin ausbreiten (modern Bergen) und Island.[96] Schließlich breitete es 1351 nach Nordwesten Russlands aus Baskenland, isolierte Teile Belgiens und die Niederlandeund isolierte alpine Dörfer auf dem gesamten Kontinent.[97][98][99]

Laut einigen Epidemiologen zufolge wurden Perioden ungünstiger Wetters dezimiert, die pest-infizierte Nagetierpopulationen und ihre Flöhe zu alternativen Wirten gezwungen haben.[100] Pestausbrüche induzieren, die im heißen Sommer des Mittelmeers oft ihren Höhepunkt erreichten,[101] sowie während der coolen Herbstmonate des Südens Baltische Region.[102][e] Unter vielen anderen Anschuldigungen der Ansteckung von Pest trug Mangelernährung auch, auch wenn es weit entfernt war, zu einem so immensen Verlust in der europäischen Bevölkerung bei, da es das Immunsystem schwächte.[105]

Westasiatischer und nordafrikanischer Ausbruch

Die Krankheit traf verschiedene Regionen im Nahen Osten und Nordafrika während der Pandemie, was zu einer schwerwiegenden Entvölkerung und dauerhaften Veränderungen sowohl der wirtschaftlichen als auch der sozialen Strukturen führt.[106] Als infizierte Nagetiere neue Nagetiere infizierten, breitete sich die Krankheit in der Region aus und trat auch aus Südrussland ein.

Bis zum Herbst 1347 hatte Pest erreicht Alexandria in Ägypten, übertragen von See Konstantinopel; Laut einem zeitgenössischen Zeugen von einem einzigen Handelsschiff mit Sklaven.[107] Bis zum Spätsommer 1348 erreichte es Kairo, Hauptstadt der Mamluk Sultanat, Kulturzentrum der Islamische Weltund die größte Stadt in der Mittelmeerbecken; das Bahriyya Kinder Sultan An-Nasir Hasan Floh und mehr als ein Drittel der 600.000 Einwohner starben.[108] Das Nil wurde mit Leichen erstickt, obwohl Kairo ein mittelalterliches Krankenhaus im späten 13. Jahrhundert hatte Bimaristan des Qalawun -Komplex.[108] Der Historiker Al-Maqrizi beschrieb die reichlich vorhandene Arbeit für Grabdigger und Praktiker von Bestattungsritenund Pest trat im folgenden Jahrhundert in Kairo mehr als fünfzig Mal auf.[108]

Im Jahr 1347 fuhr die Krankheit nach Osten zu Gaza bis April; Bis Juli war es erreicht Damaskusund im Oktober war Pest ausgebrochen Aleppo.[107] In diesem Jahr in das Territorium von modern Libanon, Syrien, Israel, und Palästina, die Städte von Aschkelon, Acre, Jerusalem, Sidon, und Homs waren alle infiziert. 1348–1349 erreichte die Krankheit Antiochia. Die Bewohner der Stadt flohen nach Norden, aber die meisten von ihnen starben während der Reise.[109] Innerhalb von zwei Jahren hatte sich die Pest in der Islamischen Welt aus Arabien in ganz Nordafrika ausgebreitet.[41][Seite benötigt] Die Pandemie breitete sich aus Alexandria entlang der afrikanischen Küste nach Westen aus, während im April 1348 Tunis wurde durch Schiff aus Sizilien infiziert. Tunis wurde dann von einer Armee aus Marokko angegriffen; Diese Armee verteilte sich 1348 und brachte die Ansteckung mit nach Marokko, dessen Epidemie auch aus der islamischen Stadt von gesät worden sein könnte Almería in Al-Andalus.[107]

Mekka wurde 1348 von Pilgern infiziert, die die ausführten Hajj.[107] In 1351 oder 1352 die Rasulid Sultan der JemenAl-Mujahid Ali wurde aus der Gefangenschaft von Mamluk in Ägypten entlassen und trug Pest mit ihm bei seiner Rückkehr nach Hause.[107][110] Im Jahr 1348 zeigen Aufzeichnungen die Stadt von Mosul erlitt eine massive Epidemie und die Stadt von Bagdad erlebte eine zweite Runde der Krankheit.

Anzeichen und Symptome

Eine Hand, die zeigt, wie aktiv Gangrän des Finger wegen Beulenpest verursacht die Haut und Fleisch zu sterben und schwarz werden
Ein Leistenbild Bubo am oberen Oberschenkel einer mit bubonischen Pest infizierten Person. Geschwollen Lymphknoten (Bubes) häufig im Nacken, Achselhöhlen und Leistengegend vorkommen (Leisten Sie) Regionen der Pestopfer.

Beulenpest

Zu den Symptomen der Krankheit zählen Fieber von 38–41 ° C (100–106 ° F), Kopfschmerzen, Schmerzhafte Schmerzgelenke, Brechreiz und Erbrechen und ein allgemeines Gefühl von Unwohlsein. Unbehandelt von denen, die sich mit der Bubonic Pest zusammenziehen, sterben innerhalb von acht Tagen 80 Prozent.[111]

Zeitgenössische Berichte der Pandemie sind vielfältig und oft ungenau. Das am häufigsten anerkannte Symptom war das Erscheinungsbild von Bubes (oder Gavokciolos) in der Leiste, Hals und Achselhöhlen, die beim Öffnen von Eiter ausgestoßen und bluteten.[65] BoccaccioBeschreibung:

Bei Männern und Frauen wurde es zuerst durch die Entstehung bestimmter Tumoren in der Leisten- oder Achselhöhlen -Achsel Gavocciolo Bald begann sich zu verbreiten und sich gleichgültig in alle Richtungen zu verbreiten; danach die Form der Krankheit begann sich zu wechseln, schwarze Flecken oder lebhafte Aussehen in vielen Fällen am Arm oder am Oberschenkel oder anderswo, jetzt nur wenige und große, jetzt Minute und zahlreich. Als die Gavocciolo war und war ein unfehlbares Zeichen des sich nähernden Todes, so waren auch diese Orte, an denen sie sich zeigten.[112][113][f]

Es folgte akute Fieber und Erbrechen von Blut. Die meisten Menschen starben zwei bis sieben Tage nach der ersten Infektion. Sommersprossen und Hautausschläge,[115] das hätte durch verursacht werden können durch Flohbitswurden als ein weiteres potenzielles Zeichen der Pest identifiziert.

Pneumonische Pest

Lodewijk Heyligen, dessen Meister der Meister Kardinal Colonna starb 1348 an Pest, bemerkte eine eigene Form der Krankheit, Pneumonische Pest, das infizierte die Lunge und führte zu Atemproblemen.[65] Symptome sind Fieber, Husten und blutiger Sputum. Im Laufe der Krankheit wird Sputum frei fließend und leuchtend rot. Pneumonische Pest hat eine Sterblichkeitsrate von 90 bis 95 Prozent.[116]

Septikämische Pest

Septikämische Pest ist das am wenigsten häufige der drei Formen mit einer Sterblichkeitsrate von nahezu 100%. Symptome sind hohe Fieber und lila Hautflecken (Purpura wegen disseminierte intravasale Koagulopathie).[116] In Fällen von pneumonischer und insbesondere septikämischer Pest ist der Fortschritt der Krankheit so schnell, dass es oft keine Zeit für die Entwicklung der vergrößerten Lymphknoten gibt, die als Bubes festgestellt wurden.[116]

Konsequenzen

Todesfälle

Inspiriert vom schwarzen Tod, Der Tanz des Todes, oder Danse Macabre, ein Allegorie Über die Universalität des Todes war im späten Mittelalter ein gemeinsames Malmotiv.

Es gibt keine genauen Zahlen für die Zahl der Todesopfer; Die Rate variierte stark von Ort. In städtischen Zentren, je größer die Bevölkerung vor dem Ausbruch, desto länger die Dauer der abnormalen Mortalität.[117] Es hat einige getötet 75 bis 200 Millionen Menschen in Eurasien.[118][119][120] Eine im Jahr 2022 von Pollenproben in ganz Europa zwischen 1250 und 1450 veröffentlichte Studie wurde verwendet, um Änderungen des landwirtschaftlichen Produkts vor und nach dem Schwarzen Tod abzuschätzen. Die Autoren fanden eine große Variabilität in verschiedenen Regionen, mit Beweisen für eine hohe Mortalität in Bereichen Skandinavien, Frankreich, Westdeutschland, Griechenland und Mittelitalien, aber ununterbrochenes landwirtschaftliches Wachstum in Mittel- und Osteuropa, Iberien und Irland.[121]

Die Sterblichkeitsrate des schwarzen Todes im 14. Jahrhundert war weitaus größer als die schlimmsten Ausbrüche des 20. Jahrhunderts von Y. pestis Pest, die in Indien auftrat und bis zu 3% der Bevölkerung bestimmter Städte tötete.[122] Die überwältigende Anzahl verstorbener Körper, die durch den schwarzen Tod erzeugt wurden, verursachte die Notwendigkeit von Massenbestattungsstätten in Europa, manchmal auch bis zu mehrere hundert bis mehrere tausend Skelette.[123] Die ausgehobenen Massengrabstätten haben es Archäologen ermöglicht, die biologischen, soziologischen, historischen und anthropologischen Implikationen des schwarzen Todes weiter zu interpretieren und zu definieren.[123]

Nach dem mittelalterlichen Historiker Philip DaileaderEs ist wahrscheinlich, dass über vier Jahre 45–50% der europäischen Bevölkerung an Pest starben.[124][g] Norwegischer Historiker Ole Benedictow deutet darauf hin, dass es bis zu 60% der europäischen Bevölkerung hätte sein können.[125][h] 1348 breitete sich die Krankheit so schnell aus, dass etwa ein Drittel der europäischen Bevölkerung bereits vor dem Nachdenken von Ärzten oder Regierungsbehörden Zeit hatten, über ihre Ursprünge nachzudenken. In überfüllten Städten war es nicht ungewöhnlich, dass 50% der Bevölkerung sterben.[27] Die Hälfte der Bevölkerung von 100.000 Menschen in Paris starb. In Italien die Bevölkerung von Florenz wurde von 110.000 und 120.000 Einwohnern in 1338 auf 50.000 in 1351 reduziert. Mindestens 60% der Bevölkerung von Hamburg und Bremen umgekehrt,[126] Und ein ähnlicher Prozentsatz der Londoner könnte auch an der Krankheit gestorben sein,[55] mit einer Zahl der Todesopfer von ca. 62.000 zwischen 1346 und 1353.[44][ich] Die Steuerunterlagen von Florenz legen nahe, dass 80% der Bevölkerung der Stadt innerhalb von 1348 innerhalb von vier Monaten starben.[122] Vor 1350 gab es in Deutschland etwa 170.000 Siedlungen, und dies wurde um 1450 um fast 40.000 reduziert.[128] Die Krankheit umging einige Bereiche, wobei die isolierten Bereiche weniger anfällig für Ansteckung. Pest erschien nicht in Douai in Flandern Bis zur Wende des 15. Jahrhunderts, und die Auswirkungen waren auf die Populationen von weniger schwerwiegend Hainaut, FinnlandNorddeutschland und Gebiete Polens.[122] Mönche, Nonnen und Priester waren besonders hart, da sie sich um Menschen mit dem schwarzen Tod kümmerten.[129]

Bürger von Turnier Pest Opfer begraben

Der Arzt zum Avignon Papsttum, Raimundo Chalmel de Vinario (Latein: Magister Raimundus, zündete.'Master Raymond') beobachtete die abnehmende Sterblichkeitsrate aufeinanderfolgender Ausbrüche von Pest in 1347–48, 1362, 1371 und 1382 in seiner Abhandlung 1382 Auf Epidemien (De epidemica).[130] Im ersten Ausbruch stellten sich zwei Drittel der Bevölkerung an die Krankheit, und die meisten Patienten starben; Im nächsten wurde die Hälfte der Bevölkerung krank, aber nur einige starben; Am drittens waren ein Zehntel betroffen und viele überlebten; Während des vierten Ereignisses wurde nur einer von zwanzig Menschen krank und die meisten überlebten.[130] In den 1380er Jahren in Europa wirkte es sich überwiegend auf Kinder aus.[122] Chalmel de Vinario erkannte das Aderlass war unwirksam (obwohl er weiterhin Blutungen für Mitglieder der Römische Kurie, wen er nicht mochte) und behauptete, dass alle wahren Pestfälle durch verursacht wurden astrologische Faktoren und waren unheilbar; Er selbst war nie in der Lage, eine Heilung zu bewirken.[130]

Die am häufigsten anerkannte Schätzung für den Nahen Osten, einschließlich des Irak, des Iran und Syriens, ist in dieser Zeit eine Zahl der Todesopfer von etwa einem Drittel der Bevölkerung.[131] Der schwarze Tod tötete etwa 40% der Bevölkerung Ägyptens.[132] In Kairo starben zwischen einem Drittel und 40% der Bewohner innerhalb von acht Monaten, mit einer Bevölkerung von bis zu 600.000 und möglicherweise die größte Stadt westlich Chinas.[108]

Italienischer Chronist Agnolo di Tura verzeichnete seine Erfahrungen aus Siena, wo Pest im Mai 1348 ankam:

Vater verlassenes Kind, Ehefrau Ehemann, ein Bruder ein anderer; Denn diese Krankheit schien durch den Atem und den Anblick zu schlagen. Und so starben sie. Und keiner konnte gefunden werden, um die Toten für Geld oder Freundschaft zu begraben. Mitglieder eines Haushalts brachten ihre Toten so gut sie konnten, ohne Priester ohne göttliche Büros ... große Gruben wurden gegraben und tief mit der Vielzahl der Toten gestapelt. Und sie starben sowohl Tag als auch Nacht bei den Hunderten ... und sobald diese Gräben gefüllt waren, wurden mehr gegraben ... und ich, Agnolo di Tura ... begraben meine fünf Kinder mit meinen eigenen Händen. Und es gab auch diejenigen, die so spärlich mit Erde bedeckt waren, dass die Hunde sie hervorzogen und viele Körper in der ganzen Stadt verschlang. Es gab niemanden, der für jeden Tod für alle erwarteten Todes gewann. Und so viele starben, dass alle glaubten, es sei das Ende der Welt.[133]

Wirtschaftlich

Mit einem so großen Bevölkerungsrückgang gegenüber der Pandemie stiegen die Löhne als Reaktion auf einen Arbeitsmangel.[134] Andererseits ist es im Vierteljahrhundert nach dem Schwarzen Tod in England deutlich, dass viele Arbeiter, Handwerker und Handwerker, die allein aus Geldwaren lebten, aufgrund der zügellosen Inflation eine Verringerung des realen Einkommens hatten.[135] Die Landbesitzer wurden auch darauf gedrängt, die Mieten für Arbeitsdienstleistungen für die Mieterdienste zu ersetzen, um Mieter zu halten.[136]

Umwelt

Eine von Thomas van Hoof von der Utrecht University durchgeführte Studie legt nahe, dass die unzähligen Todesfälle, Wiederaufforstung. Dies hat möglicherweise zu dem geführt Kleine Eiszeit.[137]

Verfolgungen

Juden sein auf dem Pfahl verbrannt 1349. Miniatur aus einem Manuskript aus dem 14. Jahrhundert Antiquitate Flandriae

Erneuerte religiöse Leidenschaft und Fanatismus blühte nach dem schwarzen Tod. Einige Europäer zielten auf verschiedene Gruppen wie Juden. Brüder, Ausländer, Bettler, Pilger", Aussätzige,[138][139] und Romanisie für die Krise verantwortlich machen. Aussätzigeund andere mit Hautkrankheiten wie Akne oder Schuppenflechte, wurden in ganz Europa getötet.

Weil Heiler und Regierungen des 14. Jahrhunderts nicht verlor, die Krankheit zu erklären oder zu stoppen, wandten sich die Europäer zu astrologisch Kräfte, Erdbeben und die Vergiftung von Brunnen durch Juden als mögliche Gründe für Ausbrüche.[17] Viele glaubten, die Epidemie sei a Bestrafung durch Gott für ihre Sünden und könnte durch Gewinnen erleichtert werden Gottes Vergebung.[140]

Es gab viele Angriffe gegen jüdische Gemeinden.[141] In dem Strasburg -Massaker Vom Februar 1349 wurden etwa 2.000 Juden ermordet.[141] Im August 1349 haben die jüdischen Gemeinden in Mainz und Köln wurden vernichtet. Bis 1351 waren 60 Major- und 150 kleinere jüdische Gemeinden zerstört worden.[142] In dieser Zeit zogen viele Juden auf Polen, wo sie einen herzlichen Empfang von König erhielten Casimir der Große.[143]

Sozial

Pieter Bruegel's Der Triumph des Todes spiegelt den sozialen Umbruch und den Terror wider, der nach Pest folgte, die mittelalterlich Europa verwüstete.

Eine theorie, die fortgeschritten wurde, ist, dass die Verwüstung in Florenz verursacht durch den schwarzen Tod, der zwischen 1348 und 1350 Europa traf, führte zu einer Verschiebung der Weltanschauung von Menschen im Italien des 14. Jahrhunderts und führte zur Welt Renaissance. Italien wurde besonders stark von der Pandemie getroffen, und es wurde spekuliert, dass die daraus resultierende Vertrautheit mit dem Tod den Denker dazu veranlasste, mehr über ihr Leben auf der Erde zu wohnen, als auf Spiritualität und die Leben nach dem Tod.[144][j] Es wurde auch argumentiert, dass der schwarze Tod eine neue Frömmungswelle veranlasste, die sich in der manifestiert Sponsoring von religiösen Kunstwerken.[146]

Dies erklärt nicht vollständig, warum die Renaissance im 14. Jahrhundert in Italien stattgefunden hat. Der schwarze Tod war eine Pandemie, die ganz Europa auf die beschriebene Art und Weise beeinflusste, nicht nur Italien. Das Auftreten der Renaissance in Italien war höchstwahrscheinlich das Ergebnis der komplexen Wechselwirkung der oben genannten Faktoren.[147] in Kombination mit einem Zustrom von griechischen Gelehrten folgt dem Fall des byzantinischen Reiches. Infolge der drastischen Verringerung der Bevölkerung nahm der Wert der Arbeiterklasse zu, und die Bürger genossen mehr Freiheit. Um das erhöhte Bedarf an Arbeitskräften zu beantworten, reisten die Arbeitnehmer auf der Suche nach der günstigsten Position wirtschaftlich.[148]

Vor der Entstehung des schwarzen Todes wurde die Arbeit Europas von der katholischen Kirche geführt, und der Kontinent wurde als feudalistische Gesellschaft angesehen, die sich aus zusammensetzte aus Lehen und Stadtstaaten.[149] Die Pandemie hat sowohl Religion als auch politische Kräfte vollständig umstrukturiert; Überlebende begannen sich anderen Formen der Spiritualität zuwenden, und die Machtdynamik der Lehen und Stadtstaaten brach zusammen.[149][150]

Die Bevölkerung in Kairo, teilweise aufgrund der zahlreichen Pest -Epidemien, war in der Hälfte des frühen 18. Jahrhunderts im Jahr 1347.[108] Die Populationen einiger italienischer Städte, insbesondere Florenz, habe ihre Größe vor dem 14. Jahrhundert erst im 19. Jahrhundert wiedererlangt.[151] Der demografische Rückgang aufgrund der Pandemie hatte wirtschaftliche Konsequenzen: Die Preise für Nahrungsmittel wurden in den meisten Teilen Europas zwischen 1350 und 1400 um 30–40% zurückgegangen.[152] Die Landbesitzer konfrontierten einem großen Verlust, aber für gewöhnliche Männer und Frauen war es ein Windfall. Die Überlebenden der Pandemie stellten nicht nur fest, dass die Preise für die Nahrung niedriger waren, sondern auch, dass Land häufiger waren und viele von ihnen Eigentum von ihren toten Verwandten erbten, und dies wahrscheinlich destabilisierte Feudalismus.[153][154]

Das Wort "Quarantäne"Hat seine Wurzeln in dieser Zeit, obwohl das Konzept, Menschen zu isolieren, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern, älter ist. Im Stadtstaat von Ragusa (modern DubrovnikKroatien) wurde 1377 eine dreiunddreißig-tägige Isolationsperiode für Neuankömmlinge aus pest betroffenen Gebieten für Neuankömmlinge umgesetzt. Die Isolationsperiode wurde später auf vierzig Tage verlängert und erhielt den Namen "Quarantino" aus dem italienischen Wort für "vierzig".[155]

Rezidive

Zweite Pest -Pandemie

Das Tolle Pest von London, 1665, bis zu 100.000 Menschen getötet.
A Pest Arzt und sein typisches Kleidung Während des Ausbruchs des 17. Jahrhunderts.

Die Pest kehrte im 14. bis 17. Jahrhundert wiederholt nach Europa und das Mittelmeer zurück.[156] Laut Jean-Noël Biraben war die Pest zwischen 1346 und 1671 irgendwo in Europa anwesend.[157] (Beachten Sie, dass einige Forscher Vorsichtsmaßnahmen vor der unkritischen Verwendung von Birabens Daten haben.[158]) Das Zweite Pandemie war in den folgenden Jahren besonders weit verbreitet: 1360–63; 1374; 1400; 1438–39; 1456–57; 1464–66; 1481–85; 1500–03; 1518–31; 1544–48; 1563–66; 1573–88; 1596–99; 1602–11; 1623–40; 1644–54; und 1664–67. Nachfolgende Ausbrüche markierten zwar schwerwiegend, markierten den größten Teil Europas (18. Jahrhundert) und Nordafrika (19. Jahrhundert).[159] Der Historiker George Sussman argumentierte, dass die Pest erst in den 1900er Jahren in Ostafrika stattgefunden habe.[80] Andere Quellen deuten jedoch darauf hin, dass die zweite Pandemie tatsächlich Afrika südlich der Sahara erreichte.[106]

Laut Historiker Geoffrey Parker"Frankreich allein hat in der Epidemie von 1628–31 fast eine Million Menschen durch die Pest verloren."[160] In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts tötete eine Pest in Italien rund 1,7 Millionen Menschen.[161] Mehr als 1,25 Millionen Todesfälle resultierten aus der extremen Inzidenz der Pest im 17. Jahrhundert Spanien.[162]

Zeitgleiche Gemälde von Marseille während der Tolle Pest 1720

Der schwarze Tod verwüstete viel von dem Islamische Welt.[163] Pest war praktisch jedes Jahr zwischen 1500 und 1850 in mindestens einem Ort in der islamischen Welt anwesend.[164] Pest traf wiederholt die Städte Nordafrikas. Algier 1620–21 und 1654–57, 1665, 1691 und 1740–42 30.000 bis 50.000 Einwohner verloren.[165] Kairo erlitt innerhalb von 150 Jahren mehr als fünfzig Pest -Epidemien nach dem ersten Auftritt der Pest, wobei der letzte Ausbruch der zweiten Pandemie in den 1840er Jahren dort war.[108] Pest blieb ein großes Ereignis in Ottomane Gesellschaft bis zum zweiten Viertel des 19. Jahrhunderts. Zwischen 1701 und 1750 wurden siebenunddreißig größere und kleinere Epidemien in aufgezeichnet Konstantinopelund weitere einunddreißig zwischen 1751 und 1800.[166] Bagdad hat stark unter Besuch der Pest gelitten, und manchmal waren zwei Drittel ihrer Bevölkerung gestorben.[167]

Dritte Pest -Pandemie

Weltweite Verteilung von pestinfizierten Tieren, 1998

Die dritte Pestpandemie (1855–1859) begann Mitte des 19. Jahrhunderts in China, breitete sich auf alle bewohnten Kontinente aus und tötete allein in Indien 10 Millionen Menschen.[168] Die Untersuchung des Erregers, der die Pest aus dem 19. Jahrhundert verursachte Alexandre Yersindanach wurde der Erreger benannt.[27]

Zwölf Pestausbrüche in Australien zwischen 1900 und 1925 führten zu weit über 1.000 Todesfällen, hauptsächlich in Sydney. Dies führte dort zur Gründung eines öffentlichen Gesundheitsministeriums, das einige führende Forschungsergebnisse zur Pestübertragung von Rattenflöhen auf den Menschen über den Bacillus durchführte Yersinia pestis.[169]

Die erste nordamerikanische Pest -Epidemie war die San Francisco Pest von 1900–1904, gefolgt von einem weiteren Ausbruch in den Jahren 1907–1908.[170][171][172]

Moderner Tag

Zu den modernen Behandlungsmethoden gehören Insektizide, die Verwendung von Antibiotika, und ein Pest -Impfstoff. Es wird befürchtet, dass sich das Pest -Bakterium entwickeln könnte Arzneimittelresistenz und wieder zu einer großen Gesundheitsbedrohung. Ein Fall einer medikamentenresistenten Form des Bakteriums wurde in gefunden Madagaskar im Jahr 1995.[173] Ein weiterer Ausbruch in Madagaskar wurde im November 2014 gemeldet.[174] Im Oktober 2017 die tödlichster Ausbruch der Pest In der modernen Zeit traf Madagaskar, tötete 170 Menschen und infizierte Tausende.[175]

Eine Schätzung der Fallstillalitätsrate für die moderne Beulenpestnach der Einführung von Antibiotika, ist 11%, obwohl es in unterentwickelten Regionen höher sein kann.[176]

Siehe auch

Verweise

Anmerkungen

  1. ^ Andere Namen sind Große Sterblichkeit (Latein: magna mortalitas, zündete."Großer Tod", im 14. Jahrhundert üblich), atra mors, "Schwarzer Tod", die große Pest, die große Bubonic Pest oder die schwarze Pest.
  2. ^ Sinkende Temperaturen nach dem Ende der Mittelalterliche warme Periode hinzugefügt zur Krise
  3. ^ Er war in der Lage, die Epidemiologie der Bubonic Pest für den schwarzen Tod für die zweite Ausgabe im Jahr 1908 zu übernehmen, in dem Ratten und Flöhe im Zusammenhang stehen, und seine Interpretation wurde für andere alte und mittelalterliche Epidemien wie die weithin akzeptiert Pest von Justinian Das war in der vorherrschend Eastern Römische Reich von 541 bis 700 n. Chr.[27]
  4. ^ Im Jahr 1998 haben Drancourt et al. berichtete über die Erkennung von Y. pestis DNA in menschlichem Zahnpulpa aus einem mittelalterlichen Grab.[49] Ein anderes Team angeführt von Tom Gilbert Zweifel an dieser Identifikation werfen[50] und die angewandten Techniken, die angeben, dass diese Methode "nicht erlaubt, die Identifizierung von Y. pestis als die zu bestätigen Ätiologisch Agent des schwarzen Todes und nachfolgenden Plagen. Darüber hinaus ist der Nutzen der veröffentlichten zahnbasierten alten DNA-Technik zur Diagnose tödlicher Bakteraämien In historischen Epidemien erwartet sie immer noch unabhängige Bestätigung. "
  5. ^ Andere Forscher glauben jedoch nicht, dass Pest jemals in Europa oder seiner Rattenbevölkerung endemisch wurde. Die Krankheit löschte die Nagetierträger wiederholt aus, so dass die Flöhe ausfiel, bis ein neuer Ausbruch aus Zentralasien den Prozess wiederholte. Es wurde gezeigt, dass die Ausbrüche ungefähr 15 Jahre nach einer wärmeren und feuchteren Periode in Gebieten auftreten Rennmäuse.[103][104]
  6. ^ Das einzige medizinische Detail, das in Boccaccios Beschreibung fragwürdig ist, ist, dass das Gavocciolo ein "unfehlbares Zeichen für den Tod" war, da die Erholung möglich ist, wenn die Bubo entlädt.[114]
  7. ^ Nach dem mittelalterlichen Historiker Philip Daileader,

    Der Trend der jüngsten Untersuchungen zeigt auf eine Zahl, die eher 45–50% der europäischen Bevölkerung während eines Zeitraums von vier Jahren stirbt. Es gibt eine Menge geografischer Variation. Im mediterranen Europa, Gebiete wie Italien, Südfrankreich und Spanien, in denen Pest etwa vier Jahre nacheinander verlief, war es wahrscheinlich näher an 75 bis 80% der Bevölkerung. In Deutschland und England ... war es wahrscheinlich näher bei 20%.[124]

  8. ^ Der norwegische Historiker Ole Benedictow schlägt vor:

    Detaillierte Untersuchung der verfügbaren Sterblichkeitsdaten Punkte auf zwei auffällige Merkmale in Bezug auf die Mortalität durch den schwarzen Tod Südeuropa nach England in Nordwesten Europas. Die Daten sind ausreichend weit verbreitet und zahlreich, um es wahrscheinlich zu machen, dass der schwarze Tod rund 60% der europäischen Bevölkerung wegfegte. Die allgemein angenommene Bevölkerung Europas beträgt zu dieser Zeit etwa 80 Millionen, was bedeutet, dass im Schwarzen Tod rund 50 Millionen Menschen starben.[125]

  9. ^ Während zeitgenössische Konten als Reaktion auf die große Anzahl von Toten Massenbestattungsgruben erstellt werden und christliche Bestattungen zu dieser Zeit.[127]
  10. ^ Der schwarze Tod führte zu einer größeren Umwälzung in die soziale und politische Struktur von Florenz als spätere Epidemien. Trotz einer erheblichen Anzahl von Todesfällen bei Mitgliedern der herrschenden Klassen funktionierte die Regierung von Florenz in dieser Zeit weiter. Aufgrund der chaotischen Bedingungen in der Stadt wurden formelle Versammlungen gewählter Vertreter während des Höhepunkts der Epidemie suspendiert, aber eine kleine Gruppe von Beamten wurde ernannt, um die Angelegenheiten der Stadt zu leiten, die die Kontinuität der Regierung sicherstellten.[145]

Zitate

  1. ^ a b c Lawton, Graham (25. Mai 2022). Wilson, Emily (ed.). "Pest: Schwarze Todesbakterien bestehen bestehen und könnte eine Pandemie verursachen". Neuer Wissenschaftler. London. ISSN 0262-4079. Archiviert vom Original am 30. Mai 2022. Abgerufen 31. Mai 2022.
  2. ^ Quellen für Todesfälle
  3. ^ "Wirtschaftsleben nach Covid-19: Lehren aus dem schwarzen Tod". Die wirtschaftlichen Zeiten. 29. März 2020. Archiviert vom Original am 21. Juni 2020. Abgerufen 4. April 2020.
  4. ^ a b c Haensch et al. 2010.
  5. ^ "Pest". Weltgesundheitsorganisation. Oktober 2017. Archiviert Aus dem Original am 24. April 2015. Abgerufen 8. November 2017.
  6. ^ Firth J (April 2012). "Die Geschichte der Pest - Teil 1. Die drei großen Pandemien". JMVH.org. Archiviert von das Original am 2. Oktober 2019. Abgerufen 14. November 2019.
  7. ^ Quellen für Ursprünge
  8. ^ Snowden 2019, S. 49–53.
  9. ^ "Das Geheimnis der Ursprünge des Black Death hat gelöst, sagen Forscher". der Wächter. 15. Juni 2022. Abgerufen 15. Juni 2022.
  10. ^ a b Spyrou, Maria A.; Musralina, Lyazzat; Gnecchi Ruscone, Guido A.; Kocher, Arthur; Borbone, Pier-Giorgio; Khartanovich, Valeri I.; Buzhilova, Alexandra; Djansugurova, Leyla; Bos, Kirsten I.; Kühnert, Denise; Haak, Wolfgang (15. Juni 2022). "Die Quelle des schwarzen Todes im Zentral-Eurasien des 14. Jahrhunderts". Natur. 606 (7915): 718–724. doi:10.1038/s41586-022-04800-3. ISSN 1476-4687. PMID 35705810. S2CID 249709693.
  11. ^ Aberth 2010, S. 9–13.
  12. ^ Alchon 2003, p. 21.
  13. ^ Howard J (6. Juli 2020). "Pest war eine der tödlichsten Krankheiten der Geschichte - dann fanden wir eine Heilung". National Geographic. Archiviert vom Original am 2. Dezember 2020. Abgerufen 3. Dezember 2020.
  14. ^ "Historische Schätzungen der Weltbevölkerung". Census.gov. Archiviert Aus dem Original am 2. Mai 2019. Abgerufen 28. April 2019.
  15. ^ Galens J, Knight J (2001). "Das späte Mittelalter". Referenzbibliothek der Mittelalters. Sturm. 1. Archiviert Aus dem Original am 16. Dezember 2019. Abgerufen 15. Mai 2020.
  16. ^ a b c d e f g h "Schwarzer Tod, n.", Oxford English Dictionary online (3. Aufl.), Oxford University Press, 2011, archiviert vom Original am 22. Mai 2021, abgerufen 11. April 2020
  17. ^ a b Bennett & Hollister 2006, p. 326.
  18. ^ John von Forduns Scotichronicon ("Es gab eine große Pest und Sterblichkeit der Menschen") Horlox 1994, p. 84
  19. ^ Pontoppidan E (1755). Die Naturgeschichte Norwegens:…. London: A. Linde. p. 24. Von p. 24: "Norwegen kann nicht gesagt werden, dass sie von Pestilentialstemperien, für das Schwarztoder, das in ganz Europa in ganz Europa bekannt ist, von den Jahren 1348 bis 50 ausgenommen sein kann Die große Verringerung der Anzahl der Einwohner. "
  20. ^ a b c d D'Irsay S (1926). "Anmerkungen zum Ursprung des Ausdrucks: ≪ atra mors ≫". Isis. 8 (2): 328–32. doi:10.1086/358397. ISSN 0021-1753. JStor 223649. S2CID 147317779.
  21. ^ Der deutsche Arzt Justus Friedrich Karl Hecker (1795–1850) zitierte die Phrase auf isländisch (Svarti Dauði), Dänisch (den sorte Dod) usw. Siehe: J. F. C. Hecker, Der Schwarz [Der schwarze Tod im 14. Jahrhundert] (Berlin, (Deutschland): Friedr. Aug. Herbig, 1832), p. 3. Archiviert 29. April 2016 bei der Wayback -Maschine
  22. ^ Homer, Odyssee, Xii, 92.
  23. ^ Seneca, Ödipus, 164–70.
  24. ^ De Corbeil G (1907) [1200]. Valentin R (Hrsg.). Egidii corboliensis Viaticus: de Signis et Symptomatibus Aegritudium. Bibliotheca Scriptorum Medii Aevi Teubneriana (in Latein). Harvard University: In Aedibus B.G. Teubneri.
  25. ^ Auf Seite 22 des Manuskripts in Gallica Archiviert 6. Oktober 2016 bei der Wayback -Maschine, Simon erwähnt den Ausdruck "Mors Nigra" (Schwarzer Tod): "Sperma Rex FINISET ORACULA JUDICIORUM / MORS NIGRA SURREXIT, ET GERTES REDDIDIT Illi; "(Als der König die Orakel des Urteils / der schwarze Tod beendete und die Nationen ihm ergeben wurden;).
  26. ^ Gasquet 1893.
  27. ^ a b c d e f Christakos et al. 2005, S. 110–14.
  28. ^ Gasquet 1908, p. 7.
  29. ^ Johan Isaksson Pontanus, Rerum Danicarum Historia ... (Amsterdam (Niederlande): Johann Jansson, 1631), p. 476. Archiviert 4. Mai 2016 bei der Wayback -Maschine
  30. ^ "Pest Hintergrund". Avma.org. Archiviert von das Original am 16. Mai 2008. Abgerufen 3. November 2008.
  31. ^ Andrade Valtueña et al. 2017.
  32. ^ Zhang, Sarah, "Ein alter Fall der Pest könnte die Geschichte neu schreiben Archiviert 13. November 2019 bei der Wayback -Maschine",", Der Atlantik, 6. Dezember 2018
  33. ^ Rascovan et al. 2019.
  34. ^ Spyrou et al. 2018.
  35. ^ a b Green 2015, S. 31ff.
  36. ^ "Das moderne Labor reicht über die Zeitalter, um die Pest -DNA -Debatte zu lösen.". Phys.org. 20. Mai 2013. Archiviert Aus dem Original am 27. Juli 2019. Abgerufen 22. März 2020.
  37. ^ Cheng M (28. Januar 2014). "Die in alte Zähne gefundene Pest-DNA zeigt den mittelalterlichen schwarzen Tod, 1.500-jährige Pandemie, die durch die gleiche Krankheit verursacht wird.". National Post. Archiviert vom Original am 29. Januar 2014. Abgerufen 22. März 2020.
  38. ^ The Black Death, 1346-1353: Die vollständige Geschichte. Boydell Press. 2006. ISBN 9781843832140.
  39. ^ Die vollständige Geschichte des schwarzen Todes. Boydell & Brewer. 2021. ISBN 9781783275168.
  40. ^ Horlox 1994, p. 159.
  41. ^ a b Kelly 2005.
  42. ^ al-asqalani ih. Badhl ai-md'on fi fadi at-ld'an. Kairo.
  43. ^ Legan JA (2015). Die medizinische Reaktion auf den schwarzen Tod. Senior Honors Projects (B.A.). James Madison University.
  44. ^ a b Tignor et al. 2014, p. 407.
  45. ^ Ziegler 1998, p. 25.
  46. ^ "Karten und Statistiken: Pest in den Vereinigten Staaten". Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 25. November 2019. Archiviert vom Original am 8. April 2020. Abgerufen 8. April 2020.
  47. ^ Arrizabalaga 2010.
  48. ^ Yersin A (1894). "La Peste Bubonique ein Hong-Kong". Annales de l'institut Pasteur: Journal de Microbiologie. 8 (9): 662–67. ISSN 0020-2444. Archiviert vom Original am 12. April 2020. Abgerufen 12. April 2020 - über Gallica.
  49. ^ Drancourt M., Aboudharam G., Signoli M., Dutour O., Raoult D. (Oktober 1998). "Nachweis von 400 Jahre alter Yersinia pestis-DNA in menschlichem Zahnzellstoff: Ein Ansatz zur Diagnose der alten Septikämie". Verfahren der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Vereinigten Staaten von Amerika. 95 (21): 12637–12640. Bibcode:1998pnas ... 9512637d. doi:10.1073/pnas.95.21.12637. PMC 22883. PMID 9770538.
  50. ^ Gilbert et al. 2004.
  51. ^ a b Bos 2011.
  52. ^ Spyrou et al. 2019.
  53. ^ Wagner et al. 2014.
  54. ^ Rasmussen et al. 2015.
  55. ^ a b c Vanessa, Thorpe (29. März 2014). "Schwarzer Tod wurde von Rattenflöhen nicht verteilt, sagen Forscher". Der Wächter. Archiviert vom Original am 30. März 2014. Abgerufen 29. März 2014.
  56. ^ Morgan J (30. März 2014). "Black Death Skelette, die durch Crossrail -Projekt ausgegraben wurden". BBC News. Archiviert vom Original am 25. Dezember 2017. Abgerufen 20. August 2017.
  57. ^ Hunt, Katie (15. Juni 2022). "Die DNA -Analyse zeigt die Quelle des schwarzen Todes". CNN. Abgerufen 18. Juni 2022.
  58. ^ Ziegler 1998, p. 233.
  59. ^ Guarino B (16. Januar 2018). "Die klassische Erklärung für die Pest der Black Death ist falsch, sagen Wissenschaftler". Die Washington Post. Archiviert Aus dem Original am 22. Januar 2018. Abgerufen 2. April 2020.
  60. ^ Rettner R (17. Januar 2018). "Ratten sind möglicherweise nicht schuld daran, den 'schwarzen Tod' zu verbreiten '". Live -Wissenschaft. Archiviert vom Original am 28. März 2020. Abgerufen 2. April 2020.
  61. ^ Walløe 2008, p. 69.
  62. ^ Kennedy M (2011). "Black Death Study lässt Ratten vom Haken abgehalten". Der Wächter. London. ISBN 978-0-7524-2829-1. Archiviert Aus dem Original am 27. August 2013. Abgerufen 14. Dezember 2016.
  63. ^ Sloane 2011.
  64. ^ Dean et al. 2018.
  65. ^ a b c Byrne 2004, S. 21–29
  66. ^ Snowden 2019, S. 50–51.
  67. ^ "Erratum zu: der Weg zu Pistoia: städtische Hygiene vor dem schwarzen Tod". Vergangenheit & Gegenwart. 251: e2. 14. November 2019. doi:10.1093/PastJ/GTZ060. ISSN 0031-2746.
  68. ^ Kelly, John (2006). Die große Sterblichkeit: Eine intime Geschichte des schwarzen Todes, die verheerendste Pest aller Zeiten. Harper Staud. p. 25. ISBN 9780060006938.
  69. ^ Kelly, John (2006). Die große Sterblichkeit: Eine intime Geschichte des schwarzen Todes, die verheerendste Pest aller Zeiten. Harper Staud. p. 66. ISBN 9780060006938.
  70. ^ Kelly, John (2006). Die große Sterblichkeit: Eine intime Geschichte des schwarzen Todes, die verheerendste Pest aller Zeiten. Harper Staud. S. 42–43. ISBN 9780060006938.
  71. ^ Kelly, John (2006). Die große Sterblichkeit: Eine intime Geschichte des schwarzen Todes, die verheerendste Pest aller Zeiten. Harper Staud. p. 69. ISBN 9780060006938.
  72. ^ Nordqvist C (1. November 2010). "Die Ursprünge des schwarzen Todes zurück nach China, hat die Gensequenzierung ergeben". MedicalNewStoday.com. Archiviert Aus dem Original am 17. Juli 2022. Abgerufen 13. Dezember 2021.
  73. ^ Wade n (31. Oktober 2010). "Europas Plagen kamen aus China, Studienfunde". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 4. November 2010. Abgerufen 25. März 2020. Die großen Wellen der Pest, die zweimal in Europa verwüsteten und den Verlauf der Geschichte veränderten, hatte ihren Ursprung in China, berichtete ein Team von medizinischen Genetikern am Sonntag, ebenso wie ein Ausbruch der dritten Pest, der im 19. Jahrhundert weniger schädlich traf. ... in der Frage von Naturgenetik Sie werden am Sonntag online veröffentlicht und schließen daraus, dass alle drei großen Wellen der Pest aus China stammen, wo sich die Wurzel ihres Baumes befindet. ... Der wahrscheinliche Ursprung der Pest in China hat nichts mit ihren Menschen oder überfüllten Städten zu tun, sagte Dr. Achtman. Das Bakterium hat kein Interesse an Menschen, die es zufällig schlägt. Seine natürlichen Wirte sind verschiedene Arten von Nagetier wie Marmots und Wellen, die in ganz China zu finden sind.
  74. ^ Morelli et al. 2010.
  75. ^ Eroshenko GA, Nosov NY, Krasnov YM, Oglodin YG, Kukleva LM, Guseva NP, et al. (2017). "Yersinia pestis-Stämme des alten phylogenetischen Zweigs 0. Ein weit verbreitet in den Hochmontain-Pest-Loki von Kirgisistan" sind weit verbreitet ". PLUS EINS. 12 (10): E0187230. Bibcode:2017ploso..1287230e. doi:10.1371/journal.pone.0187230. PMC 5658180. PMID 29073248.
  76. ^ a b c Slavin 2019.
  77. ^ a b Spyrou MA, Tukhbatova RI, Feldman M., Drath J., Kacki S., Beltrán de Heredia J. et al. (Juni 2016). "Historische Y. pestis -Genome zeigen den europäischen schwarzen Tod als Quelle der alten und modernen Pestpandemien". Cell Host & Microbe. 19 (6): 874–881. doi:10.1016/j.chom.2016.05.012. PMID 27281573.
  78. ^ a b c d Moore M (1. November 2010). "Schwarzer Tod hat möglicherweise aus China entstanden". Der Daily Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 18. Oktober 2017. Abgerufen 2. April 2018.
  79. ^ Creighton C (1891). Eine Geschichte der Epidemien in Großbritannien. Cambridge: an der University Press. p. 153.
  80. ^ a b c d e Sussman 2011.
  81. ^ Kohn GC (2008). Enzyklopädie von Pest und Pest: von der Antike bis zur Gegenwart. Infobase Publishing. p. 31. ISBN 978-0-8160-6935-4. Archiviert vom Original am 31. März 2019. Abgerufen 16. Oktober 2015.
  82. ^ Hecker 1859, p. 21 zitiert von Ziegler, p. fünfzehn.
  83. ^ Benedictow 2004, S. 48–49.
  84. ^ Benedictow 2004, S. 50–51.
  85. ^ Von Glahn 2016, p. 440.
  86. ^ Grün 2020.
  87. ^ Sussman 2011, p. 354.
  88. ^ Baker G (1847) [1350]. Gilles AJ (Hrsg.). Galfridi le Baker de Swinbroke, Chronicon Angliae Temporibus Edwardi II und Edwardi III. (in Latein und Englisch). Londini: Apud Jacobum Bohn. Lccn 08014593. Ol 6996785m. Archiviert von das Original am 3. August 2008 - via Internetarchiv.
  89. ^ Wheelis 2002.
  90. ^ BARRAS & GREub 2014"Im Mittelalter wird ein berühmtes, obwohl umstrittenes Beispiel von der Belagerung von Caffa (jetzt feodossia in der Ukraine/Krim), einem genovesschen Außenposten an der Schwarzen Meeresküste, von den Mongolen angeboten. 1346 erlebte die angreifende Armee eine Epidemie von von Bubonic Pest. Der italienische Chronist Gabriele de 'Mussi in seinem Istoria de Morbo Sive Mortalitate Quae fuit Anno Domini 1348beschreibt ziemlich plausibel, wie die Pest von den Mongolen durch das Werfen erkrankter Kadaver mit Katapulten in die belagerte Stadt übertragen wurde und wie Schiffe, die Genovesische Soldaten, Flöhe und Ratten transportierten, die von dort flüchteten, in die mediterranen Häfen brachten. Angesichts der hochkomplexen Epidemiologie der Pest ist diese Interpretation des schwarzen Todes (die in den folgenden Jahren in ganz Europa> 25 Millionen Menschen möglicherweise getötet worden sein könnte) als aus einem spezifischen und lokalisierten Ursprung des Schwarzen Todes nach wie vor kontrovers. In ähnlicher Weise bleibt es zweifelhaft, ob die Auswirkung des Werfens infizierter Leichen die einzige Ursache für den Ausbruch einer Epidemie in der belagerten Stadt gewesen sein könnte. "
  91. ^ Byrne JP (2012). "Caffa (Kaffa, Fyodosia), Ukraine". Enzyklopädie des schwarzen Todes. Santa Barbara, Kalifornien: ABC-Clio. p. 65. ISBN 978-1-59884-253-1. Archiviert vom Original am 4. Juni 2020. Abgerufen 8. Mai 2020.
  92. ^ a b c d Byrne JP (2012). "Konstantinopel/Istanbul". Enzyklopädie des schwarzen Todes. Santa Barbara, Kalifornien.: ABC-Clio. p. 87. ISBN 978-1-59884-254-8. OCLC 769344478.
  93. ^ Michael von Piazza (Platiensis) Bibliotheca scriptorum qui res in Sicilia Gestas Retulere Band 1, p. 562, zitiert in Ziegler, 1998, p. 40.
  94. ^ De SMET, Vol II, Breve Chronicon, p. fünfzehn.
  95. ^ "Der schwarze Tod: die größte Katastrophe aller Zeiten". Englisch. Archiviert Aus dem Original am 19. November 2019. Abgerufen 18. November 2019.
  96. ^ Karlsson 2000, p. 111.
  97. ^ Zuchora-Walske 2013.
  98. ^ Welford & Bossak 2010.
  99. ^ Curtis DR, Roosen J (Oktober 2017). "Die sexuseffektive Wirkung des schwarzen Todes und der wiederkehrenden Plagen in den südlichen Niederlanden, 1349-1450". American Journal of Physical Anthropology. 164 (2): 246–259. doi:10.1002/AJPA.23266. PMC 6667914. PMID 28617987.
  100. ^ Samia et al. 2011.
  101. ^ Cohn 2008.
  102. ^ Stefan Kroll, Kersten Krüger (2004). Lit Verlag Berlin. ISBN3-8258-8778-2
  103. ^ Baggaley, Kate (24. Februar 2015). "Bubonic Pest war ein serieller Besucher im europäischen Mittelalter". Wissenschaftsnachrichten. Archiviert Aus dem Original am 24. Februar 2015. Abgerufen 24. Februar 2015.
  104. ^ Schmid et al. 2015.
  105. ^ Baten J, Koepke N (2005). "Der biologische Lebensstandard in Europa in den letzten zwei Jahrtausenden". Europäische Überprüfung der Wirtschaftsgeschichte. 9 (1): 61–95. doi:10.1017/s1361491604001388. HDL:10419/47594 - über EBSCO.
  106. ^ a b Green 2018.
  107. ^ a b c d e Byrne JP (2012). Enzyklopädie des schwarzen Todes. Santa Barbara, Kalifornien: ABC-Clio. p. 51. ISBN 978-1-59884-253-1. Archiviert vom Original am 4. Juni 2020. Abgerufen 8. Mai 2020.
  108. ^ a b c d e f Byrne JP (2012). "Kairo, Ägypten". Enzyklopädie des schwarzen Todes. Santa Barbara, Kalifornien: ABC-Clio. S. 65–66. ISBN 978-1-59884-254-8. OCLC 769344478.
  109. ^ "Eine Wirtschaftsgeschichte der Welt seit 1400". Englisch. Archiviert Aus dem Original am 25. Juli 2018. Abgerufen 23. Mai 2018.
  110. ^ Sadek N (2006). "Rasuliden". In Meri J (Hrsg.). Mittelalterliche islamische Zivilisation: Eine Enzyklopädie - Band II: L - Z.. Routledge. ISBN 978-1-351-66813-2. Archiviert Aus dem Original am 27. Juli 2020. Abgerufen 8. Mai 2020.
  111. ^ R. Totaro Leiden im Paradies: Die Bubonic Pest in englischer Literatur von mehr nach Milton (Pittsburgh: Duquesne University Press, 2005), p. 26
  112. ^ Boccaccio G (1351), Decameron
  113. ^ Mark JJ (3. April 2020). "Boccaccio über den schwarzen Tod: Text & Kommentar". Weltgeschichte Enzyklopädie. Archiviert vom Original am 20. April 2021. Abgerufen 20. April 2021.
  114. ^ Ziegler 1998, S. 18–19.
  115. ^ D. Herlihy, Der schwarze Tod und die Transformation des Westens (Harvard University Press: Cambridge, Massachusetts, 1997), p. 29.
  116. ^ a b c Byrne 2004, p. 8.
  117. ^ Olea RA, Christakos G (Juni 2005). "Dauer der städtischen Sterblichkeit für die Epidemie des Schwarzen Todes des 14. Jahrhunderts". Menschliche Biologie. 77 (3): 291–303. doi:10.1353/Hub.2005.0051. PMID 16392633. S2CID 5993227.
  118. ^ ABC/Reuters (29. Januar 2008). "Schwarzer Tod" diskriminiert "zwischen den Opfern (ABC News in Science)". Australian Broadcasting Corporation. Archiviert vom Original am 20. Dezember 2016. Abgerufen 3. November 2008.
  119. ^ "Black Death's Gene Code geknackt". Verdrahtet. 3. Oktober 2001. Archiviert Aus dem Original am 26. April 2015. Abgerufen 12. Februar 2015.
  120. ^ "Den schwarzen Tod abkodieren". BBC News. 3. Oktober 2001. Archiviert Aus dem Original am 7. Juli 2017. Abgerufen 3. November 2008.
  121. ^ Izdebski, a.; Guzowski, P.; Poniat, R.; Masci, L.; Palli, J.; Vignola, C.; Bauch, M.; Cocozza, C.; Fernandes, R.; Ljungqvist, F. C.; Newfield, T. (10. Februar 2022). "Paläoökologische Daten weisen auf Landnutzungsänderungen in Europa hin, die mit der räumlichen Heterogenität der Mortalität während der Schwarzen Todespandemie verbunden sind.". Naturökologie & Evolution. 6 (3): 297–306. doi:10.1038/s41559-021-01652-4. ISSN 2397-334x. PMC 8913360. PMID 35145268. S2CID 246750095.
  122. ^ a b c d Cohn SK (2010). "Schwarzer Tod, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen des". In Bjork re (Hrsg.). Das Oxford -Wörterbuch des Mittelalters. Oxford University Press. doi:10.1093/acref/9780198662624.001.0001. ISBN 978-0-19-866262-4. Archiviert Aus dem Original am 11. April 2020. Abgerufen 11. April 2020.
  123. ^ a b Antoine D (2008). "5 Die Archäologie von 'Pest' '". Krankengeschichte. 52 (S27): 101–114. doi:10.1017/s0025727300072112. S2CID 16241962.
  124. ^ a b Philip Daileader, Das späte Mittelalter, Audio/Videokurs von produziert von Die Lehrgesellschaft, (2007) ISBN978-1-59803-345-8.
  125. ^ a b Ole J. Benedictow, "Der schwarze Tod: die größte Katastrophe aller Zeiten", Geschichte heute Band 55 Ausgabe 3. März 2005 (Archiviert 3. November 2016 bei der Wayback -Maschine). Vgl. Benediktow, Der schwarze Tod 1346–1353: Die vollständige Geschichte, Boydell Press (2012), S. 380ff.[ISBN vermisst]
  126. ^ Snell M (2006). "Die große Sterblichkeit". HistoryMedren.about.com. Archiviert Aus dem Original am 10. März 2009. Abgerufen 19. April 2009.
  127. ^ Dick et al. 2015.
  128. ^ Wunderli R (1992). Bauernfeuer: Der Schlagzeuger von Niklashhausen. Indiana University Press. p. 52. ISBN 978-0-253-36725-9.
  129. ^ Bennett & Hollister 2006, p. 329.
  130. ^ a b c Byrne JP (2012). "Vinario, Raimundo Chalmel de (Magister Raimundus; Chalmelli; Chalin; d. Nach 1382)". Enzyklopädie des schwarzen Todes. Santa Barbara, Kalifornien: ABC-Clio. p. 354. ISBN 978-1-59884-253-1. Archiviert vom Original am 13. Juni 2021. Abgerufen 24. Dezember 2020.
  131. ^ Lopez KJ (14. September 2005). "Fragen und Antworten mit John Kelly über die große Sterblichkeit der nationalen Bewertung online". NationalReview.com. Archiviert von das Original am 16. Februar 2012. Abgerufen 9. November 2016.
  132. ^ Ägypten - Großstädte Archiviert 17. Januar 2013 bei der Wayback -Maschine, US -Kongressbibliothek
  133. ^ Pestlesungen Archiviert 29. August 2008 bei der Wayback -Maschine von P. M. Rogers, Aspekte der westlichen Zivilisation, Prentice Hall, 2000, S. 353–65.
  134. ^ Scheidel 2017, S. 292–93, 304.
  135. ^ Munro 2004, p. 352.
  136. ^ "Schwarzer Tod | Ursachen, Fakten und Konsequenzen". Encyclopædia Britannica. Archiviert Aus dem Original am 9. Juli 2019. Abgerufen 26. November 2019.
  137. ^ Ravilious, Kate (27. Februar 2006). "Europas Kälte im Zusammenhang mit Krankheiten". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 27. April 2006. Abgerufen 28. Februar 2006.
  138. ^ Nirenberg 1998.
  139. ^ Moore 1987.
  140. ^ "Schwarzer Tod". History.com. 2010. Archiviert Aus dem Original am 8. Dezember 2013. Abgerufen 29. November 2017.
  141. ^ a b Schwarzer Tod Archiviert 4. August 2011 bei der Wayback -Maschine, Jüdishencyclopedia.com
  142. ^ "Jüdische Geschichte 1340–1349" Archiviert 2. November 2007 bei der Wayback -Maschine.
  143. ^ Gottfried 2010, p. 74.
  144. ^ Tuchman 1978.
  145. ^ Hatty & Hatty 1999, p. 89.
  146. ^ "Das Ende des Mittelalters Europas: Der schwarze Tod". Universität von Calgary. Archiviert von das Original am 9. März 2013. Abgerufen 5. April 2007.
  147. ^ Brotton 2006.
  148. ^ Netzley 1998.
  149. ^ a b Garrett L (2005). "Der Schwarze Tod". HIV und nationale Sicherheit: 17–19. Archiviert vom Original am 14. Oktober 2020. Abgerufen 3. Dezember 2020.
  150. ^ "Mittelalterliches Leben | Grenzlose Weltgeschichte". cures.lumenlearning.com. Archiviert vom Original am 8. Februar 2021. Abgerufen 3. Dezember 2020.
  151. ^ Nauert 2006, p. 106.
  152. ^ Haus, S. & Maltby, W. (2001). Eine Geschichte der europäischen Gesellschaft. Grundlagen der westlichen Zivilisation (Bd. 2, S. 217). Belmont, CA: Thomson Learning, Inc.
  153. ^ "Schwarzer Tod: Der dauerhafte Aufprall". BBC. Archiviert vom Original am 10. April 2020. Abgerufen 14. April 2020.
  154. ^ Haddock & Kiesling 2002.
  155. ^ Sehdev PS (November 2002). "Der Ursprung der Quarantäne". Klinische Infektionskrankheiten. 35 (9): 1071–1072. doi:10.1086/344062. PMID 12398064.
  156. ^ Porter 2009, p. 25.
  157. ^ Hays 1998, p. 58.
  158. ^ Roosen & Curtis 2018.
  159. ^ Hays 2005, p. 46.
  160. ^ Parker 2001, p. 7.
  161. ^ Karl Julius Beloch, Bevölkerungsgeschichte Italiens, Volume 3, S. 359–60.
  162. ^ Payne 1973, Kapitel 15: Der Niedergang des 17. Jahrhunderts.
  163. ^ "Die islamische Welt bis 1600: Die mongolischen Invasionen (der schwarze Tod)". Ucalgary.ca. Archiviert von das Original am 21. Juli 2009. Abgerufen 10. Dezember 2011.
  164. ^ Byrne JP (2008). Enzyklopädie von Pestilenz, Pandemien und Plagen: a - m. ABC-Clio. p. 519. ISBN 978-0-313-34102-1.
  165. ^ Davis 2004.
  166. ^ Université de Strasburg; Institut de Turcologie, Université de Strasbourg; Institut d'études turques, Association pour le dévelopement des études turques (1998). Turcica. Éditions Klinckseck. p. 198.
  167. ^ Issawi 1988, p. 99.
  168. ^ Infektionskrankheiten: Pest durch die Geschichte Archiviert 17. August 2008 bei der Wayback -Maschine, Sciencemag.org
  169. ^ Bubonic Pest kommt 1900 nach Sydney Archiviert 10. Februar 2012 bei der Wayback -Maschine, Universität von Sydney, Sydney Medical School
  170. ^ Chase 2004.
  171. ^ ECHENBERG 2007.
  172. ^ Kraut 1995.
  173. ^ Padma, T.V. (23. März 2007). "Drogenresistente Pest ist eine" große Bedrohung ", sagen Wissenschaftler". Scidev.net. Archiviert Aus dem Original am 19. Juli 2012.
  174. ^ "Pest - Madagaskar". Weltgesundheitsorganisation. 21. November 2014. archiviert von das Original am 2. Mai 2019. Abgerufen 26. November 2014.
  175. ^ Wexler, Alexandra; Antoy, Amir (16. November 2017). "Madagaskar ringt mit dem schlimmsten Ausbruch der Pest in einem halben Jahrhundert". Wallstreet Journal. Archiviert Aus dem Original am 17. November 2017. Abgerufen 17. November 2017.
  176. ^ Centers for Disease Control (CDC) (24. September 2015). "FAQ: Pest". Archiviert vom Original am 30. März 2019. Abgerufen 24. April 2017.

Literaturverzeichnis

Weitere Lektüre

  • Alfano V, Sgobbi M (Januar 2022). "Ein Ruhm, Peste et Bello Libera NOS -Domine: Eine Analyse des schwarzen Todes in Chioggia im Jahr 1630". Journal of Family History. 47 (1): 24–40. doi:10.1177/03631990211000615. S2CID 233671164.
  • Armstrong D (2016). Der schwarze Tod: die verheerendste Pest der Welt. Die großen Kurse. WIE IN B01fwoo2g6. Archiviert Aus dem Original am 18. Oktober 2016. Abgerufen 16. Oktober 2016.
  • Bailey M (2021). Nach dem Schwarzen Tod: Wirtschaft, Gesellschaft und das Gesetz im England des 14. Jahrhunderts. Oxford University Press. ISBN 978-0-19-259973-5.
  • Barker H (1. Januar 2021). "Legen Sie die Leichen zur Ruhe: Getreide, Embargos und Yersinia pestis im Schwarzen Meer, 1346–48". Spekulum. 96 (1): 97–126. doi:10.1086/711596. S2CID 229344364.
  • Cantor NF (2015). Nach der Pest: dem schwarzen Tod und der Welt, die es machte (First Simon & Schuster Taschenback ed.). New York. ISBN 978-1-4767-9774-8.
  • Cohn JR SK (2002). Der schwarze Tod transformierte: Krankheit und Kultur in der frühen Renaissance -Europa. London: Arnold. ISBN 978-0-340-70646-6.
  • Crawford DH (2018). Tödliche Begleiter: Wie Mikroben unsere Geschichte geprägt haben. Oxford University Press. ISBN 978-0-19-881544-0.
  • DOLS MW (2019). Der schwarze Tod im Nahen Osten. Princeton, N.J.: Princeton University Press. ISBN 978-0-691-65704-2.
  • DOLS MW (Januar 1974). "Die vergleichenden kommunalen Reaktionen auf den schwarzen Tod in muslimischen und christlichen Gesellschaften". Viator. 5: 269–288. doi:10.1484/j.viator.2.301626. Proquest 1297911710.
  • DOLS MW (1978). "Geografischer Ursprung des schwarzen Todes: Kommentar". Bulletin der Geschichte der Medizin. 52 (1): 112–120. PMID 352447. Proquest 1296259982.
  • Duncan CJ, Scott S (Mai 2005). "Was hat den schwarzen Tod verursacht?". Postgraduate Medical Journal. 81 (955): 315–320. doi:10.1136/pgmj.2004.024075. PMC 1743272. PMID 15879045.
  • Von Glahn R (2016), Die Wirtschaftsgeschichte Chinas: Von der Antike bis zum 19. Jahrhundert
  • Green MH (29. Dezember 2020). "Die vier schwarzen Todesfälle". Die American Historical Review. 125 (5): 1601–1631. doi:10.1093/AHR/RHAA511.
  • McNeill WH (1976). Plagues and Peoples. Anker/Doubleday. ISBN 978-0-385-11256-7.
  • Pamuk S (Dezember 2007). "Der schwarze Tod und die Ursprünge der 'großen Abweichung' in ganz Europa, 1300–1600". Europäische Überprüfung der Wirtschaftsgeschichte. 11 (3): 289–317. doi:10.1017/s1361491607002031.
  • Slavin P (Sommer 2019). "Tod durch den See: Sterblichkeitskrise im Zentralasien des frühen 14. Jahrhunderts". Zeitschrift für interdisziplinäre Geschichte. 50 (1): 59–90. doi:10.1162/jinh_a_01376. S2CID 162183994.
  • Scott S., Duncan CJ (2001). Biologie der Plagen: Beweise aus historischen Populationen. Cambridge: Cambridge University Press. ISBN 978-0-521-80150-8.
  • Shrewsbury JF (2005). Eine Geschichte der Bubonic Pest auf den britischen Inseln. CAMBRIDGE UNIV PR. ISBN 978-0-521-02247-7.
  • Twigg G (1985). Der schwarze Tod: eine biologische Neubewertung (1. American Ed.). New York: Schocken Books. ISBN 978-0-7134-4618-0.

Externe Links