Zweisprachige Gemeinden in Polen

Der zweisprachige Status von Gminas (Gemeinden) in Polen wird durch die reguliert Act vom 6. Januar 2005 über nationale und ethnische Minderheiten und über die regionalen Sprachen, was bestimmte GminAs mit erheblichen sprachlichen Minderheiten ermöglicht, um eine zweite Hilfssprache einzuführen, die in offiziellen Kontexten verwendet werden soll Polieren. Bisher haben 44 Gminas Folgendes getan:[1]

Polnisch/Deutsch

Deutsche Sprache als Hilfssprache in 22 Gemeinden in Opole und Silesia Voivodeships (leicht veraltete Karte von 2010)

Polieren/Deutsch zweisprachige Gminas (Gemeinden) in

Andere Gminas in Opole Voivodeship und Silesian Voivodeship Dies wäre durch das Gesetz gestattet, Deutsch zu einer Hilfssprache zu machen, sind Osno und Pawłowiczki.

Polnisch/Kashubian

Kashubian language in gminas.png

Polieren/Kashubian Zweisprachige Gminas in Pomeranische Voivodeship:

Polnisch/litauisch

Polieren/litauisch Zweisprachige Gmina in Podlaskie Voivodeship:

Polnisch/belarussisch

Jezyk białoruski w gminach.png

Polieren/Belarussisch Zweisprachige Gmina in Podlaskie Voivodeship:

Polnisch/Lemko

Polieren/Lemko zweisprachige Namen von Orten in Małopolskie Voivodeship:

Galerie

Verweise

  1. ^ "Karte auf Seite der polnischen Kommission zur Standardisierung geografischer Namen" (PDF). Abgerufen 20. Juni 2015.

Externe Links