Bilal Erdoğan

Bilal Erdoğan
Bilal Erdoğan (05-03-2022) (cropped).jpg
Geboren
Necmettin Bilal Erdoğan

23. April 1981 (Alter 41)
Istanbul, Truthahn
Alma Mater Universität von Indiana
Harvard Universität
Ehepartner (en)
Reyyan Uzuner
(m.2003)
Kinder 3
Eltern) Recep Tayyip Erdoğan
Emine Erdoğan
Verwandtschaft Ahmet Burak Erdoğan (Bruder)
Esra Erdoğan (Schwester)
Sümeyye Erdoğan (Schwester)

Necmettin Bilal Erdoğan (Syrisches Arabisch: نجم الدين بلال أردوغان) geboren am 23. April 1981) ist ein türkischer Geschäftsmann, das zweite Kind von Recep Tayyip Erdoğan, das Präsident der Türkei.

Frühen Lebensjahren

Necmettin Bilal wurde am 23. April 1981 geboren.[1] das zweite Kind von Recep Tayyip Erdoğan und Emine Erdoğan. Er hat drei Geschwister: Ahmet Burak, Sümeyye Erdoğan und Esra Erdoğan. Nachdem Erdoğan 1999 die Sekundarschule in Kartal Anadolu İmam Hatip Lisesi beendet hatte, zog er in die USA und absolvierte ab. Indiana University Bloomington mit einem Bachelor -Abschluss in Politikwissenschaft und Wirtschaft.[2] Dann erwarb er einen Master -Abschluss aus dem John F. Kennedy School of Government bei Harvard Universität in 2004.

Karriere

Nach dem Abschluss diente er als Praktikant für eine Weile bei der Weltbank.[1] Er kehrte 2006 in die Türkei zurück und begann sein Geschäftsleben. Erdoğan ist einer der drei gleichen Anteilseigner von BMZ -Gruppe Denizcilik ve İnşaat Sanayi Anonym şirnketi, eine Marine Transportation Corporation.[3][4] Er ist auch Mitglied des Verwaltungsrates der türkischen Jugendstiftung (TÜGVA[Tr])[5] Dies ist von der Zahlung von Steuern durch Dekret des türkischen Präsidenten Bilals Vater befreit.[6]

Persönliches Leben

Erdoğan heiratete Reyyan Uzuner 2003.[7] Das Paar hat zwei Söhne, Ömer Tayyip und Ali Tahir, und eine Tochter Fatıma Serra.[8]

Im Oktober 2015, Der heutige Zaman berichtete, dass Erdoğan und seine Familie gezogen waren Bologna, Italiennach dem seines Vaters AK Party verlor seine parlamentarische Mehrheit im Juni. Es wird angegeben, dass er seinen Doktortitel beenden wird Das Sais Bologna Center der Johns Hopkins University Dort, aber nur, dass er nur seine These abschließen muss, die seine dauerhafte Präsenz in Bologna nicht erfordert, es ihm jedoch ermöglicht, eine zweijährige Aufenthaltserlaubnis zu erhalten.[9]

Im Februar 2016 startete der Staatsanwalt von Bologna eine Klage für Geldwäsche gegen ihn.[10]

Korruptionsskandal

Erdoğan wurde während der Korruption unter Anschuldigungen 2013 Korruptionsskandal in der Türkei Das erstreckte sich auf andere Top -Mitglieder von Türgev,[11][12][13] für das er Zeugnis gab.[14]

Verweise

  1. ^ a b "Bilal Erdoğan". Biyografi.info. 23. April 1981. Abgerufen 26. November 2015.
  2. ^ "IU geht in die Türkei: Indiana University". global.iu.edu. Archiviert von das Original am 9. März 2016. Abgerufen 18. Februar 2016.
  3. ^ "Erdoğan: Oğlum Gemi değil Gemicik Aldı". Hurriyet.com.tr. 17. Juli 2007. Abgerufen 26. November 2015.
  4. ^ "Küçük Erdoğan Holdleşiyor". Yurtgazetesi.com.tr. Abgerufen 26. November 2015.
  5. ^ Buyuk, Hamdi Firat (21. März 2022). "Der türkische Journalist, der die düsteren Bindungen der islamistischen NGO enthüllte.". Balkan Insight. Abgerufen 18. Juni 2022.
  6. ^ "Präsident Erdoğan stellt die Steuerbefreiung für die Stiftung seines Sohnes aus". Gazete Duvar (auf Türkisch). 30. Juni 2021. Abgerufen 18. Juni 2022.
  7. ^ "Gul Ve Erdoganin Cocuk Gelinleri" (auf Türkisch). Archiviert von das Original am 30. Oktober 2014. Abgerufen 1. Dezember 2015.
  8. ^ "İki oğlu vardı". www.haberturk.com. 17. August 2018.
  9. ^ "Bericht: Der Sohn von Präsident Erdoğan hat sich in Italien mit seiner Familie niedergelassen". Der heutige Zaman. 6. Oktober 2015. Archiviert von das Original am 26. November 2015. Abgerufen 26. November 2015.
  10. ^ "Riciclaggio, Indagato il Figlio di Erdogan" (auf Italienisch). Bologna: Corriere della sera. 16. Februar 2016. Abgerufen 6. März 2016.
  11. ^ "Cumhuriyet Gazetesi - Maliye, türgev'e Arazi Verdiğini Kabul Etti". Cumhuriyet.com.tr. Abgerufen 26. November 2015.
  12. ^ "Türkiye'yi, bilal'in üSTUNE yapacakmış". Patronlardunyasi.com. 19. November 2013. Abgerufen 26. November 2015.
  13. ^ "Bilal Erdogan da Gozaltina Alinacak Mi". Archiviert von das Original am 13. Dezember 2014. Abgerufen 1. Dezember 2015.
  14. ^ "Bilal Erdoğan Salı Günü Savcılara Ifade Verdi! - Türkiye Haberleri". Radikal. 14. Februar 2014. Abgerufen 26. November 2015.