Wohltätigkeitskonzert

A Wohltätigkeitskonzert oder Wohltätigkeitskonzert ist eine Art Musical Leistung der Leistung (z. B. Konzert, Show oder Gala) mit Musikern, Comedians oder anderen Darstellern, die zu einem gemeinnützigen Zweck gehalten werden, der oft auf einen bestimmten und unmittelbaren Fall gerichtet ist Humanitäre Krise.
Benefitkonzerte können sowohl subjektive als auch konkrete Ziele haben. Zu den subjektiven Zielen gehört die Sensibilisierung für ein Thema wie Elend in Afrika (wie z. Live 8) und eine Nation nach einer Katastrophe (wie z. Amerika: Eine Hommage an Helden). Konkrete Ziele beinhalten das Sammeln von Geldern (wie z. Live -Hilfe) und Beeinflussung der Gesetzgebung (wie Live 8 oder Bauernhilfe). Die zwei größten Leistungskonzerte aller Zeiten waren die Live 8 und die Lebe Erde Ereignisse, bei denen beide Milliarden von Zuschauern angezogen wurden.[1] Wissenschaftler theoretisieren, dass die beobachtete Zunahme der Konzertgröße seit der Live -Hilfe stattfindet, weil die Organisatoren sich bemühen, ihre Ereignisse so groß wie die vorliegende Tragödie zu gestalten, und so hoffen, dass sie auf diese Weise Legitimierung erlangen.[2]
Geschichte

Beispiele existieren in Musikgeschichte von Konzerten, die inszeniert werden für philanthropisch Zwecke. 1749 der Komponist George Frideric Händel schrieb seine Foundling Hospital -Hymneund jährliche Aufführungen aufnehmen Messias, um die Wohltätigkeitsorganisation einer Waisen in London zu unterstützen.[3] Während viele Komponisten und Darsteller an Konzerten teilnahmen, um Spenden für gemeinnützige Zwecke zu sammeln, war es auch im 18. und 19. Jahrhundert nicht ungewöhnlich, dass Musiker Aufführungen aufbieten, um Spenden für ihre eigene professionelle Arbeit zu sammeln, wie z. Ludwig van Beethoven's 1808 Akademie Konzert.[4][5]
Das moderne Verständnis eines Benefizkonzerts ist von einer groß angelegten, beliebten Veranstaltung, die eine gemeinnützige oder politische Sache unterstützt. In dem moderne ÄraDas erste Benefizkonzert wird im Allgemeinen als das angesehen Konzert für Bangladesch, ein Programm von zwei Veranstaltungen bei Madison Square Garden in New York City 1971, die von organisiert wurden von George Harrison und Ravi Shankar.[6][Selbstveröffentlichte Quelle?] Das Format der meisten modernen Konzerte wurde 1985 von Bob Geldofs Live -Hilfsmittel -Event gegründet.[1]
Prominente Wohltätigkeitsorganisation

Benefitkonzerte sind ein wichtiges Beispiel für die Wohltätigkeitsorganisation für Prominente, denn sie betreffen populäre Musiker. Schauspieler und Schauspielerinnen; und andere Arten von Unterhaltungsfiguren, die sich freiwillig für eine größere Sache melden. Die Effizienz der Wohltätigkeitsorganisation von Prominenten wird durch die Theorie der katalytischen Philanthropie erklärt, die von entworfen wurde, Paul Schervish. Seine These erklärt, dass es für eine Sache vorteilhafter ist, dass Prominente nicht nur ihr Geld spenden, sondern an Veranstaltungen wie Benefitkonzerten teilnehmen. Auf diese Weise können Sterne Hunderttausende anderer dazu inspirieren, zu geben.[7]
Die Anwesenheit von Prominenten kann Kritik ziehen, aber das wird durch die Vorteile überwogen. Einige argumentieren, dass Popstars nur an Wohltätigkeit teilnehmen, um ihr öffentliches Image zu verbessern. Das mag wohl eine Motivation sein, aber ihre Teilnahme kann für den Erfolg der Veranstaltung von wesentlicher Bedeutung sein. Prominente fördern nicht nur die katalytische Philanthropie, sondern können auch einen Effekt erzeugen Geldofismus: "Die Mobilisierung von Popstars und ihren Fans hinter einer Sache."[8] Aufgrund ihrer Sichtbarkeit werden Prominente von den Organisatoren genutzt, um Unterstützung für die in der Hand zu unterstützen.
Darüber hinaus hängt der Erfolg von Benefit -Konzerten eng mit der Qualität der Unterhaltung zusammen.[9] Um Platz und Legitimierung in den Medien zu erlangen, müssen Nutzenkonzerte ein großes Publikum haben, die eine große Menge berühmter Musikstars anziehen. Bob Geldof selbst reagierte auf Kritikpunkte an dem Mangel an afrikanischen Künstlern in der Live 8, indem er erklärte, dass diese Musiker, obwohl sie großartige Werke produzieren, nicht viele Alben verkaufen - und um so viele Menschen wie möglich zu erreichen, musste sein Konzert enthalten Nur beliebte Künstler.[10]
Schließlich ist die Qualität der Unterhaltung der Schlüssel zur Schaffung von a Öffentlichkeit Wo Diskussionen über die Ursache des Konzerts auftreten können. Je besser die Unterhaltung, desto mehr Menschen sehen sich das Konzert an und desto mehr Menschen werden sich der Sache bewusst.[11] Darüber hinaus können die in den Konzerten gespielten Musik zu den Zuschauern führen, um sich zu verbinden und eher in Richtung der Sache zu handeln. Nach einer Theorie von, von Jane BennettWenn Menschen in Gegenwart anderer Menschen singen, und das in Benefizkonzerten geschieht, werden sie miteinander verbunden und arbeiten eher zu einem Ziel zusammen.[12][13]
Kritiker sagen auch, dass Nutzenkonzerte nur eine Möglichkeit für den reichen Westen sind, sich selbst zu vergeben, indem sie den Armen und Not hilft. Diese Kritik argumentieren, dass Konzerte wie die Live Aid "African of Agency Rob Afros of Agency, die westliche Ethnozentrismus und Rassismen verstärken und Hungersnot eher als eine Naturkatastrophe als als politisches Thema betrachten".[14]
Wirksamkeit
Benefitkonzerte sind eine wirksame Form, um Unterstützung zu erhalten und Mittel für eine Sache zu sammeln, da sie normalerweise erhält, die sie normalerweise erhalten.[15] Zusätzlich zu den Ergebnissen, die sie selbst generieren, erzeugen Benefitkonzerte auch eine Art Kaskadierungseffekt. Das heißt, ein größeres Nutzenkonzert motiviert kleinere Konzerte und andere Arten von Wohltätigkeitsinitiativen.[2]
Als Medienereignisse
Große Leistungskonzerte ziehen Millionen von Zuschauern an und werden normalerweise international übertragen. Als leistungsstarke Mittel der Massenkommunikation können sie sehr effektiv darin sein, Mittel und das Bewusstsein für humanitäre Ursachen zu sammeln. Medienwissenschaftler Dayan und Katz klassifizieren Benefitkonzerte als "Medienveranstaltungen": gemeinsame Erfahrungen, die Zuschauer miteinander und ihre Gesellschaften vereinen.[16] In der Tat in ihrem Buch Medienereignisse: Der Live -Übertragung der Geschichte, Die Autoren schlagen vor, dass der Song gleichbedeutend mit dem Live -Aid -Benefit -Konzert ist "Wir sind die Welt"Könnte genauso gut das Titelsong für Medienereignisse sein, da es den Ton solcher Anlässe umfasst:" Diese Zeremonien (Medienereignisse) sind so umfassend, dass niemand mehr übrig ist, um als Out-Group zu dienen ".[16]
Dayan und Katz definieren Medienereignisse als gemeinsame Erfahrungen, die die Zuschauer vereinen und ihre Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Sache oder einen bestimmten Anlass lenken.[16] Sie argumentieren, dass Medienereignisse das tägliche Leben der Menschen unterbrechen und dass solche Ereignisse einen Aufstieg der zwischenmenschlichen Kommunikation oder "Mitgefühl" schaffen.[16] Darüber hinaus schlagen sie vor, dass Medienereignisse die gewöhnliche Rolle des Betrachters in etwas Interaktiveres verwandeln, wo sie sich an das Skript des Ereignisses halten.[16] All diese Prinzipien von Medienveranstaltungen gelten für Leistungskonzerte. Benefitkonzerte unterbrechen die Routine des Lebens der Menschen, weil sie (in den meisten Fällen) nur für eine Nacht oder für ein Wochenende auftreten. Darüber hinaus werden sie als Fernsehbrillen ausgestrahlt, die die reguläre geplante Programmierung in einem bestimmten Fernsehsendungsnetz unterbrechen. Oft hat diese Art der angekündigten Unterbrechung die Fernsehzuschauer im Voraus mit anderen mit anderen besprochen und Aufregung über die Veranstaltung erzeugt.[16] Darüber hinaus ermutigen Benefit -Konzerte das Publikum, sich an ihr Drehbuch zu halten, z. B. durch das Telefonieren in Spenden oder eine Online -Versprechen.
Vorteile Konzerte und para-soziales Interaktion
Als Medienveranstaltungen werden Leistungskonzerte von Millionen von Menschen weit verbreitet und gesehen. (Das Live Aid Charity -Konzert von 1985 wurde beispielsweise von geschätzten 1,5 Milliarden Zuschauern weltweit gesehen.)[17] Diese Massenverbreitung ist jedoch nur einer der Faktoren, die zum Erfolg von Benefitkonzerten beitragen. Die Personen, die die Nachricht für kollektive Aktionen senden, sind wesentlich zu einem Leistungskonzert Effektivität.
Dayan und Katz schlagen vor, dass Medienereignisse ein Ausdruck eines "neo-romantischen Verlangens nach heldenhafter Handlung" sind, was bedeutet, dass Medienereignisse Führungskräfte produzieren, die kollektives Handeln inspirieren, mit dem Glauben an die "Macht der Menschen", die Welt zu verändern.[16] Benefitkonzerte haben daher das Potenzial, aufgrund der para-sozialen Interaktion, die zwischen den darstellenden Prominenten (den Führern) und den Spectating-Fans (den Menschen) auftritt, enorme Geldsummen für eine Sache zu sammeln.
Dan Laughey beschreibt die para-soziale Interaktion als "die offensichtliche Vertrautheit zwischen Medienpersönlichkeiten und Publikum".[18] Wenn Sie eine Lieblingsunterstützung für Prominente sehen, die eine Sache einsetzt, kann dies die Fans beeinflussen, um dieselbe Sache zu unterstützen - nicht weil die Ursache für die Fans von Bedeutung ist, sondern weil dies für den Künstler von Bedeutung erscheint. Um sich mit einer Berühmtheit verbunden zu fühlen, werden die Fans wahrscheinlich an Aktivitäten teilnehmen, die die Berühmtheit für wichtig hält. Wenn beispielsweise ein Benefit -Konzert unbekannte Musiker in der Hauptrolle spielte, die Lieder für unbekannte Menschen in Afrika aufführten, wäre der Anreiz für die Spenden der Zuschauer minimal. Bob Geldof, der Gründer von Live Aid, ist sich der Notwendigkeit von Vertrautheit und para-sozialer Wechselwirkung im Namen des Betrachters bewusst. Als Geldof kritisiert wurde, dass sie nicht genügend afrikanische Künstler zum Live -Aid (von dem der Hauptzweck für die Hungershilfe für Afrika war) eingeladen wurde, sagte er, dass nur populäre Musiker eingeladen wurden, auf der Show zu spielen, weil unbekannte Künstler dazu führen würden, dass die Zuschauer das Interesse verlieren und " ausschalten".[17] Wenn sie das vertraute Gesicht ihres geliebten Künstlers auf der Bühne sehen, die eine Sache unterstützt, fühlen sich die Fans gezwungen, die Sache zu unterstützen.
Kritik
Kritikpunkte gegen Benefitkonzerte gehen weiter, als nur die Absichten der beteiligten Prominenten zu kritisieren. Einige argumentieren, dass Nutzenkonzerte eine falsche Antwort für Tragödien sind, da die an ihnen beteiligte Atmosphäre kaum Trauer darstellt.[19] Weitere Kritik ergibt sich aus denen, die argumentieren, dass Geldofismus Prominente in die einzigen legitimen Sprecher für eine Sache verwandelt und die NGOs der Möglichkeiten beraubt, sich für eine Sache zu äußern.[20]
Bemerkenswerte Beispiele
In chronologischer Reihenfolge beginnend mit dem frühesten Datum:
- Das Foundling Hospital -Hymne (1749) und jährliche Leistungen von Messias (1749–59)
- Vom Komponist inszeniert George Frideric Händel zur Unterstützung der Foundling Hospital, eine Kinder Wohltätigkeitsorganisation in London.[3]
- Historisches Konzert zum Nutzen von Witwen und Waisen österreichischer und ungarischer Soldaten (1918)
- 12. Januar 1918 - Das historische Konzert zugunsten von Witwen und Waisen österreichischer und ungarischer Soldaten fand in der statt Konterthhaus, Wien. Seine Gönner waren Kaiser Charles I. von Österreich und Kaiserin Zita von Bourbon-Parma, mit Postern, die von Josef Divéky entworfen wurden. Im Krieg wurden schätzungsweise 1.100.000 österreichisch-ungarische Männer getötet.[21]
- Das Konzert für Bangladesch (1971)
- 1. August 1971 - Das Konzert für Bangladesch fand bei Madison Square Garden, New York City. Konzipiert und produziert von George HarrisonZu den Darstellern gehörten Harrison, Ravi Shankar, Bob Dylan, Eric Clapton, Ringo Starr, Billy Preston, Leon Russell.
- Festival von Hope Rockfest (1972)
- 12. bis 13. August 1972 - Das Festival von Hope Rockfest fand bei statt Roosevelt Raceway in Westbury, New York. Es wurde vom Nassau gesponsert Osterdicht Gesellschaft zugunsten verkrüppelten Kindern. Die Darsteller waren: Ike & Tina Turner, Sly & The Family Stone, Jefferson Flugzeug, Chuck Berry, James Brown, Die Shirelles, Sha-na-na, Billy Preston, Dr. Hook, Spiegel, Bo dutly, Stephen still, McKendree Frühling, Elephants Erinnerung, Die James Gang, und Kommandant Cody.[22]
- Ein Stocher in das Auge (mit einem scharfen Stock) (1976)
- 1. bis 3. April 1976 - Amnesty International inszeniert das erste in dem, was langlebig wurde Ball des geheimen Polizisten Reihe von Ereignissen, die Spenden für Menschenrechtsfragen und das Bewusstsein für Menschenrechtsfragen sammeln. Die Show mit dem Titel Ein Stecker in die Auge wurde im Theater Ihrer Majestät in der Gesamtheit veranstaltet in London über drei aufeinanderfolgende Nächte. Es war in erster Linie eine Comedy -Gala, in der es ums Leben kam Monty Python, Peter Cook, Jenseits des Randes und andere. Produziert von John Cleese und Martin Lewis.
- Ein Geschenk des Liedes: Die Musik für UNICEF -Konzert (1979)
- 9. Januar 1979 - die Ein Geschenk des Liedes: Die Musik für das UNICEF -Konzert fand am statt Generalversammlung der Vereinten Nationen und weltweit ausstrahlen, um Geld für sammeln UNICEF und markieren Sie die Internationales Jahr des Kindes. Darsteller enthalten Abba, Bee Gees, Andy Gibb, Olivia Newton-John, John Denver, Erde, Wind, Rita Coolidge, Kris Kristofferson, Rod Stewart, Donna Sommer. Das Konzert war die Idee des Impresario Robert Stigwood, das Bee Gees, und David Frost.
- The Secret Policeman's Ball (1979)
- 27. bis 30. Juni 1979 - Amnesty International inszeniert die dritte seiner Ball des geheimen Polizisten Vorteile. Die Show mit dem Titel Der Ball des geheimen Polizisten wurde in London über vier aufeinanderfolgende Nächte inszeniert. Zusätzlich zu den üblichen komödiantischen Darstellern von Monty Python, Hersteller Martin Lewis gesicherte musikalische Leistungen von Pete Townshend und Tom Robinson.
- The No Nukes Concerts (1979)
- September 1979 - die Keine Atomwaffen Konzerte in New York
- Die Konzerte für Kampuchea (1979)
- 26. bis 29. Dezember 1979 - Die Konzerte für Kampuchea wurden in der festgehalten Hammersmith Odeon, profitieren dem Bürger von Kambodscha Wer waren Opfer der tyrannischen Regierungszeit des Diktators Poltopf.
- Der andere Ball des geheimen Polizisten (1981)
- 9. bis 12. September 1981 - Amnesty International inszeniert das vierte seiner Ball des geheimen Polizisten Vorteile. Die Show mit dem Titel Der andere Ball des geheimen Polizisten wurde in London über vier aufeinanderfolgende Nächte inszeniert. Diese Show erweiterte seinen Vorgänger von 1979 mit Auftritten mehrerer Rockmusiker, einschließlich Stachel, Eric Clapton, Jeff beck, Phil Collins, Donovan und Bob Geldof.
- Rallye der nuklearen Abrüstung (1982)
- 12. Juni 1982 - In New York City marschierten 750.000 Menschen vom UN zum Central Park, um zu protestieren, um gegen Atomwaffen zu protestieren - in dem wahrscheinlich größten einzigen Protest in der Geschichte der US -Geschichte. NYC wurde für den Tag geschlossen. Das Konzert zeigte Künstler einschließlich Jackson Browne, Linda Ronstadt, und Bruce Springsteen. Keith Haring Erstellte ein Poster für die Veranstaltung, die dem Publikum kostenlos verteilt wurde.
- Live Aid (1985)
- 13. Juli 1985 - die Live -Hilfe Vorteile Konzerte - konzipiert und organisiert von Bob Geldof und Midge Ure - fand statt in London und Philadelphia. Ähnliche Konzerte fanden in statt Sydney und Moskau.
- Farm Aid (1985)
- 22. September 1985 - der erste Bauernhilfe Konzert, organisiert von Willie Nelson und John Mellencamp Geld für die Familie sammeln Landwirte in dem Vereinigte Staaten, wurde gehalten in Champaign, Illinois. Es gab 19 Bauernhilfe Konzerte ab 2007.
- Selbsthilfe (1986)
- 17. Mai 1986 - die Selbsthilfe Konzert in Dublin, Irlandzielte darauf ab, das zu dieser Zeit in Irland in Irland. Darsteller der Veranstaltung enthalten U2, Van Morrison und Die Pogues.
- Verschwörung von Hope US Tour (1986)
- 4. bis 15. Juni 1986 - die Verschwörung der Hoffnung US -Tour durch sechs Rockkonzerte für Amnesty International. Darsteller enthalten U2, Stachel, Joan baez, Lou Reed, Jackson Browne, Die Neville -Brüder und bei den letzten drei Konzerten eine Wiedervereinigung von Die Polizei.
- Heart Beat 86 (1986)
- 15. März 1986 - die Herzschlag 86 Konzert fand in der Nähe statt Birmingham England Geld für die sammeln Birmingham Children's Hospital.
- Menschenrechte jetzt! World Tour (1988)
- 2. September - 15. Oktober 1988 die Menschenrechte jetzt! Welttour von Rockkonzerten für Amnesty International
- The Wall - Live in Berlin (21. Juli 1990) Roger Waters (Memorial Fund für Katastrophenhilfe)
- Eine Live -Konzertperformance von Roger Waters und zahlreiche Gastkünstler der Pink Floyd Studioalbum Die Wand, selbst größtenteils von Waters während seiner Zeit mit der Band geschrieben. Die Show fand am 21. Juli 1990 in Berlin statt, um den Fall des Berliner Mauer Acht Monate zuvor. Die Veranstaltung wurde vom britischen Impresario und Produzenten Tony Hollingsworth produziert und besetzt. Es wurde teilweise auf Kosten der Waters inszeniert. Während er später das Geld aus dem Verkauf der CD- und Video -Veröffentlichungen des Albums verdiente, bestand der ursprüngliche Plan darin, alle Gewinne über seine erste Investition an den Memorial Fund for Disaster Relief zu spenden, eine britische Wohltätigkeitsorganisation, die von der Wohltätigkeitsorganisation gegründet wurde Leonard Cheshire. Audio- und Videoverkäufe standen jedoch erheblich unter den Prognosen, und der Handelsarm der Wohltätigkeitsorganisation (Operation Dinghy) verursachte schwere Verluste. Einige Jahre später wurde die Wohltätigkeitsorganisation aufgewickelt und die Audio- und Videoverkaufsrechte aus der Konzertperformance kehrten in Waters zurück. Die Show hatte eine ausverkaufte Menge von über 350.000 Menschen, und bevor die Aufführung begann, wurden die Tore geöffnet, wodurch mindestens weitere 100.000 Menschen beobachtet werden konnten. Gastkünstler Rick Danko, Levon Helm und Garth Hudson von Die Band, Die Hooters, Van Morrison, Sinéad O'Connor, Cyndi Lauper, Marianne treu, Skorpione, Joni Mitchell, Paul Carrack, Thomas Dolby und Bryan Adamszusammen mit Schauspielern Albert Finney, Jerry Hall, Tim Curry und Ute Lemper. Cheshire eröffnete das Konzert, indem er eine Pfeife des Zweiten Weltkriegs blies.
- Das Freddie Mercury Tribute Concert (1992)
- 20. April 1992 - Das Freddie Mercury Tribute -Konzert wurde von den überlebenden Mitgliedern von organisiert Königin (John Deacon, Brian May und Roger Taylor) was bei stattgefunden hat Wembley-Stadion, London, um ihrem verstorbenen Leadsänger eine Hommage zu tragen Freddie Mercury und Geld für die zu sammeln Quecksilber Phoenix Trust, ein Fonds für Opfer von AIDS. Unter den Darstellern: David Bowie, Elton John, Metallica, Waffen n 'Rosen, Def Leppard, Extrem, Robert Plant, Liza Minnelli, Roger Daltrey und George Michael.
- Amerika: Eine Hommage an Helden (2001)
- 21. September 2001 - Amerika: Eine Hommage an Helden war ein Telethon im Stil eines Benefizkonzerts, das nach dem organisiert wurde 11. September 2001 Angriffe auf der World Trade Center und Das Pentagon von den vier Major Vereinigte Staaten Fernsehen Netzwerke.
- Das Konzert für New York City (2001)
- 20. Oktober 2001 - Das Konzert für New York City war ein Benefizkonzert, das als Hommage an die Helden und Überlebenden der organisiert wurde 11. September 2001 Angriffe an New York. Es wurde von initiiert von Paul McCartney und produziert von einem Team einschließlich Harvey Weinstein und Jann Vernetz.
- Das SARS Benefit Concert (2003)
- 30. Juli 2003 - 450.000 Zuschauer sahen Die Rolling Stones, AC/DC, Sich beeilen, Die Vermutung, werund andere beim größten Konzert der kanadischen Geschichte, die SARS profitieren Konzert in Toronto, Ontario, Kanada, gehalten, um zu beweisen, dass die Stadt sicher war SARS.
- Live 8 (2005)
- 2. Juli 2005 - Bob Geldof und Midge Ure organisiert Live 8Eine Reihe von 8 Konzerten in 8 Städten auf der ganzen Welt am selben Tag-im Rahmen einer Kampagne, um die G8-Mitgliedsregierungen zu überzeugen, ihren Kampf um die Beseitigung der Armut in Ländern der dritten Welt zu erhöhen.
- Live Earth (2007)
- 7. Juli 2007 - Al Gore inspiriert und unterstützt organisieren Lebe Erde. Im ersten Jahr bestand es aus einer Reihe von Konzerten auf allen sieben Kontinenten des Planeten am selben Tag.
- Ein Milliarden -Handwerkskonzert (2008)
- 5. Dezember 2008 - Anoushka Shankar und Jethro Tull gehaltenen Ein Milliarde -Händekonzert in Mumbai, Indien. Alle Einnahmen aus dem Konzert gingen an die Opfer der November 2008 Mumbai Angriffe.[23]
- RockDrive (fortlaufend)
- 11. Dezember 2010 - Max Lugavere RockDrive für sein drittes Jahr in hielt in Los Angeles, Kalifornien Bei der Troubadour. Der Erlös aus dem Konzert ging an Wohltätigkeitsorganisationen, die öffentliche Bildung unterstützen, im Allgemeinen die Los Angeles Unified School District.[24] Im Jahr 2011 wurde die RockDrive -Bewegung initiiert in Nashville und Miami.
- 12-12-12: Das Konzert für Sandy Relief (2012)
- 12. Dezember 2012 - 12-12-12: Das Konzert für Sandy Relief wurde bei Madison Square Garden in New York City. Der Erlös ging an die Robin Hood Relief Fund den Opfern von zugute kommen Hurrikan Sandy.[25]
- MDA -Show der Stärke (2012–2014)
- Das Vorherige Jerry Lewis MDA Telethon, was jedes Jahr ausgestrahlt wurde Tag der Arbeit Das Wochenende wurde im Laufe 2011 und 2012 dramatisch neu formatiert. Von der Gründung des Programms im Jahr 1966 bis 2010 wurde das Programm im Laufe von 21 Stunden als traditionelles Langform-Telethon ausgestrahlt. Zum Zeitpunkt der Ausgabe 2012 wurde sein Name in den derzeitigen Spitznamen geändert, sein langjähriger Gastgeber wurde verdrängt, und sein Format wurde auf ein dreistündiges Benefizkonzert für die Muscular Dystrophy Association reduziert. Die MDA kündigte die Einstellung der Veranstaltung im Mai 2015 an, um sich auf andere Möglichkeiten zu konzentrieren, um die Unterstützung des Unternehmens über mobile und digitale Medien zu verbessern.[26]
- Eine Liebe Manchester (2017)
- 4. Juni 2017 - Ariana Grande organisierte ein Konzert mit Engagement für die 22 Opfer, die bei ihrem Konzert getötet wurden, das angehalten wurde 22. Mai 2017 Bei der Manchester Arena.
- 12. September 2017-ein einstündiges, kommerzielles Konzertfernseher-Special für die Hilfsmaßnahmen nach der Folge von Hurrikan Harvey und Hurrikan Irma (Mit späteren Vorteilen, die auch Opfer von gehen Hurrikan Maria die folgende Woche).
Liste der Benefizkonzerte
Das Folgende ist eine unvollständige Liste von Leistungskonzerten mit ihrer eigenen Wikipedia -Seite. Eine beschreibender und integrativere Liste, die sich auf historisch bemerkenswerte Ereignisse konzentriert, siehe die Liste oben. Beachten Sie, dass einige der aufgelisteten Konzerte nur einen Headliner und mehrere Nebendatchen enthalten, andere Benefitkonzerte verschiedene Aufstellungen enthalten und auch berücksichtigt werden Musikfestivals. Diese Liste hat möglicherweise einige Überschneidungen mit Liste der kostenlosen Festivals, welche sind Rockfestivals Das hat oft eine soziale Agenda oder eine Spendensammlung.
Rock- und Popkonzerte
- Das Konzert für Bangladesch (1971)
- John Sinclair Freedom Rally (1971)
- Wattstax (1972)
- Aloha aus Hawaii über Satelliten (1973)
- Musik für UNICEF -Konzert (1979)
- Konzerte für die Menschen in Kampuchea (1979)
- Party im Park (jährlich von 1982)
- Live -Hilfe (1985)
- Bauernhilfe (jährlich von 1985)
- Herzschlag 86 (1986)
- Selbsthilfe (1986)
- Brückenschule Vorteil (1986)
- Konzert für Demokratie in China (1989)
- Das Freddie Mercury Tribute -Konzert (1992)
- Pavarotti & Freunde (1992, 1994, 1995, 1996, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003)
- Music for Montserrat (1997)
- Diana, Tributkonzert von Prinzessin von Wales (1998)
- Netaid (1999)
- Amerika: Eine Hommage an Helden (2001)
- Das Konzert für New York City (2001)
- United We stehen: Was kann ich mehr geben (2001)
- Thrash der Titanen (2001)
- Molson Canadian Rocks für Toronto (2003)
- 46664 (2003, 2005, 2007, 2008)
- Tsunami Relief Cardiff (2005)
- Tsunami -Hilfe (2005)
- Live 8 (2005)
- Ein Konzert für Hurrikanerleichterungen (2005)
- Schutz vor dem Sturm: Ein Konzert für die Golfküste (2005)
- Vom Big Apple bis zum großen einfachen (2005)
- Konzert für Diana (2007)
- Lebe Erde (2007)
- Ahmet Ertegun Tribute Concert (2007)
- Ein Milliarde -Händekonzert (2008)
- Cocerto Alas (2008)
- Sound Relief (2009)
- Das Clearwater Concert (2009)
- Hoffe jetzt auf haiti (2010)
- Hilfe für Heldenkonzert (2010)
- Michael Forever - das Tributkonzert (2011)
- Gegen Krebs stehen (gibarnisch)
- Eine Liebe Manchester (2017)
- Hand in Hand: Ein Vorteil für den Hurrikanerleichterung (2017)
- Ein Konzert für Charlottesville (2017)
- Brandkampf Australien (2020)
- Global Citizen leben (2021)
- Konzert für die Ukraine (2022)
- Wir sind eins (2022)
Literaturverzeichnis
- ^ a b "Eine Welt der Wohltätigkeitskonzerte". 2007-02-16. Abgerufen 2018-11-22.
- ^ a b Name = "Wells"
- ^ a b Howell, Caro (13. März 2014). "Wie Handels Messias Londons Waisen half - und umgekehrt". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 25. Juli 2017. Abgerufen 25. Juli 2017.
- ^ Carelleley, John (2015). George Smart und 19. Jahrhundert Londoner Konzertleben. Boydell & Brewer. S. 72–73. ISBN 9781783270644. Abgerufen 27. Juli 2017.
- ^ Moses, Don V.; DeMaree, Robert W.; Ohmes, Allen F. (2004). Angesicht zu Angesicht mit Orchester und Chor: Ein Handbuch für Chorleiter. Indiana University Press. p.178. ISBN 0253216990. Abgerufen 27. Juli 2017.
Beethoven -Benefizkonzert 22. Dezember 1808.
- ^ Pieper, Jörg (2009). The Solo Beatles Film & TV Chronicle 1971–1980. Lulu.com. p. 31. ISBN 9781409283010. Abgerufen 27. Juli 2017.[selbstveröffentlichte Quelle]
- ^ Pomerantz, Dorothy. "Die Wahrheit über Promi -Nutzen -Konzerte". Forbes. Abgerufen 2020-03-11.
- ^ Haag, Seth, John Street und Heather Savigny. 2008. "Die Stimme der Menschen? Musiker als politische Schauspieler." Kulturpolitik (Bloomsbury Publishers) 4, Nr. 1: 5–23.
- ^ Wells, Paul. 2005. "Songs für das Leiden." MacLeans 118, Nr. 3: 56. Mas Ultra - Schulausgabe.
- ^ Name = "Street 2007"
- ^ Street, John, Seth Hague und Heather Savigny. 2008. "Mit der Menge spielen: Die Rolle von Musik und Musikern in der politischen Partizipation." British Journal of Politics & International Relations 10, Nr. 2: 269–285.
- ^ John, Street (2012), "Politik als Musik: Der Sound von Ideen und Ideologie", in Street, John (Hrsg.), Musik und Politik, Cambridge, Großbritannien Malden, Massachusetts: Polity Press, p.150, ISBN 9780745635446,
Die Wiederholung von Liedern und die Erfahrung des Singens schlägt Bennett vor, kann die Bedeutungen, Identitäten und Kollektivitäten heraufbeschwören, die uns verzaubern und unsere Verpflichtungen motivieren. Bennett (2001: 133) erkennt in der Musik die "Sonorität" der Sprache - in seinen (wörtlichen) Soundeffekten.
- ^ Bennett, Jane (2001), "Ethische Energetik", in Bennett, Jane (ed.), Die Verzauberung des modernen Lebens: Anhaftungen, Kreuzungen und Ethik, Princeton, New Jersey: Princeton University Press, p. 133, ISBN 9780691088136
- ^ Reed, T.V., (Autor). 2001. "Hungersnot, Apartheid und die Politik von" Agit-Pop ": Musik als (anti) Kolonialdiskurs." Cercles: Revue Pluridisziplinär du monde Anglophon Nr. 3: 96. Rilm Abstracts of Music Literature.
- ^ "Menschen & der Planet: Homepage". www.peopleandtheplanet.com. Abgerufen 2020-03-11.
- ^ a b c d e f g Dayan, D. & Katz, E. (1992). Medienereignisse: Der Live -Übertragung der Geschichte. Cambridge, MA: Harvard University Press
- ^ a b Davis, H. L. (2010). Füttern der Welt eine Linie?: Promi -Aktivismus und ethische Verbraucherpraktiken von lebender Hilfe zu Produktrot. Nordic Journal of English Studies, 9 (3) 67–87
- ^ Laughey, D. (2007). Schlüsselthemen in der Medientheorie. New York, NY: Open University Press
- ^ Wells, Paul. 2005. "Songs für das Leiden." MacLeans 118, Nr. 3: 56. Mas Ultra - Schulausgabe.
- ^ Haag, Seth, John Street und Heather Savigny. 2008. "Die Stimme der Menschen? Musiker als politische Schauspieler." Kulturpolitik (Bloomsbury Publishers) 4, Nr. 1: 5–23.
- ^ "Historisches Konzert zum Nutzen von Witwen und Waisen". World Digital Library. 2014-02-10. Abgerufen 2014-06-22.
- ^ Heckman, Don (11. August 1972). "Rockfestivals wieder auf optimistisch". Die New York Times.
- ^ "Eine Milliarde Hände - schließen Sie sich dem Kampf gegen den Terror und für ein besseres Morgen an". Archiviert von das Original Am 2011-03-12. Abgerufen 2008-12-07.
- ^ - Einheimische stehen im Mittelpunkt RockDrive 2010 Archiviert 30. Oktober 2012 bei der Wayback -Maschine
- ^ Bauder, David (12. Dezember 2012). "12-12-12 Konzert für Hurricane Sandy-Opfer beinhaltet Musik Lizenzgebühren". Huffington Post. Abgerufen 17. Dezember 2012.
- ^ "MDA beendet Jerry Lewis Labor Day Telethon". USA heute. 1. Mai 2015.