Beaumont, Belgien
Beaumont Biômont (wallonisch) | |
---|---|
![]() | |
![]() Flagge ![]() Wappen | |
![]() ![]() Beaumont Lage in Belgien Lage von Beaumont in Hainaut ![]() | |
Koordinaten: 50 ° 14'N 04 ° 14'E/50,233 ° N 4,233 ° E | |
Land | Belgien |
Gemeinschaft | Französische Gemeinschaft |
Region | Wallonia |
Provinz | Hainaut |
Arrondissement | Thuin |
Regierung | |
• Bürgermeister | Bruno Lambert (CDH) (ICI) |
• Leitende Party/IES | Intérêts Communaux Indépendants (ICI) |
Bereich | |
• Gesamt | 92,97 km2 (35,90 m²) |
Bevölkerung (2018-01-01)[1] | |
• Gesamt | 7,137 |
• Dichte | 77/km2 (200/sq mi) |
Postleitzahlen | 6500, 6511 |
Area codes | 071 |
Webseite | www.beaumont.be |
Beaumont (Französische Aussprache:[bo.mɔ̃]; wallonisch: Biômont) ist eine Stadt und Gemeinde von Wallonia liegt in den Belgier Provinz von Hainautan der Grenze mit Frankreich.
Am 1. Januar 2012 hatte Beaumont eine Gesamtbevölkerung von 7.060 Einwohnern.Die Gesamtfläche beträgt 92,97 km².
Die Gemeinde besteht aus den folgenden Bezirke: Barbstieren, Beaumont, Legnies, Leval-Chauteville, Renlies, Solre-Saint-Géry, Stréeund Thirimont.
Das Tour Salamandre, ein 11. Jahrhundert Don Jon, ist die bemerkenswertesten Überreste der alten Befestigungen von Beaumont.Es kann immer noch besucht werden und hält Ausstellungen der Geschichte der Stadt.Das alte Schloss, in dem Napoleon eine Nacht verbrachte, bevor er 1815 nach Waterloo ging, wurde in zwei Teilen getrennt;Einer beherbergt das Rathaus und der andere enthält eine katholische Sekundarschule, Paridaens.
Galerie
Tour Salamandre
Tour Salamandre
Blick auf Beaumont nach seiner Gefangennahme durch deutsche Truppen im Jahr 1940
Verweise
- ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
Externe Links
-
Medien im Zusammenhang mit Beaumont (Hainaut) in Wikimedia Commons