In der Wahlverteilung von 1892 von 1892 verlagert sich die Bevölkerungswechsel auf die Nordinsel erforderte die Übertragung eines Sitzes von der Südinsel nach Norden. In dem resultierenden Ripple -Effekt wurden alle 1890 eingerichteten Wähler geändert, und erstmals wurden acht Wähler eingerichtet, darunter Bay of Plenty.[2]
Bay of Plenty wurde für die Veränderung der Veränderung erstellt gemischtes Mitglied proportional (MMP) Repräsentationsstimmungssystem; Es wurde aus Teilen der alten Sitze von Kaimai, Tarawera und Eastern Bay of Plenty geschnitzt. Die ursprüngliche Inkarnation basiert hauptsächlich auf Whakatane und Opotiki Bezirke, mit der verbleibenden Bevölkerung aus Te puker und Teilen von Greater Tauranga. Die derzeitige Bucht der vielen Wählerschaft ist umwickelt Tauranga Stadt, beinhaltet aber nicht die Stadt. Bis zur Überprüfung 2019–20 enthielt es sich Matakana Island.
Vor der Grenzüberprüfung von 2007 erstreckte es sich nicht auf die westliche Seite von Tauranga oder die Insel Matakana. Stattdessen umfasste es einen Abschnitt der Zentral Bay of Fülle Küste von der östlichen Peripherie des Stadtgebiets Tauranga bis außerhalb des wichtigsten Teils von Whakatane. Es enthielt die Städte von Te poke, Edgecumbe und Papamoa. Das schnelle Bevölkerungswachstum um Tauranga hat bei jeder Überprüfung erhebliche Grenzänderungen vorgenommen. Für die Wahlen 2008, die östliche Grenze bewegte Rotorua und Ostküste Sitze.
Geschichte
Bay of Plenty war ein sicherer Platz für Tony Ryall von National, der seit der Wiederherstellung des Sitzes in jeder Wahl in jeder Wahlen in leicht zurückgekehrt ist 1996. Der obere zentrale Nordinsel ist ein Bereich, in dem Neuseeland zuerst hat es gut gemacht und häufig einen höheren Stimmenanteil an Sitzplätzen in der Bucht der Region als auch in der Waikato als es national tut.
1 Starb im Amt 2 Starb während des Militärdienstes an Krankheit 3 Während der Laufzeit zurückgetreten
Listen Sie Abgeordnete auf
Mitglieder des Parlaments, die aus Parteilisten in Wahlen gewählt wurden, bei denen diese Person auch erfolglos die Bucht der Entfernung der Fülle bestritt. Sofern nicht anders angegeben, begannen alle Abgeordneten und endeten bei allgemeinen Wahlen.
Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft. Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten. Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber. A oder N bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.
Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft. Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten. Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber. A oder N bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.
Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft. Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten. Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber. A oder N bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.
Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft. Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten. Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber. A oder N bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.
Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft. Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten. Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber. A oder N bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.
Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft. Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten. Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber. A oder N bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.
Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft. Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten. Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber. A oder N bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.
Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft. Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten. Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber. A oder N bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.
Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft. Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten. Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber. A oder N bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.
^Die Mana Party Swing 2017 ist relativ zu den Stimmen für Internet-Mana im Jahr 2014; Sie teilte eine Parteiliste mit der Internetparty bei den Wahlen 2014.
^2017 Internet Party Swing ist im Verhältnis zu den Stimmen für Internet-Mana im Jahr 2014; Sie teilte eine Parteiliste mit Mana Party bei den Wahlen 2014.
Bassett, Michael (1982). Drei Parteipolitik in Neuseeland 1911–1931. Auckland: Historische Veröffentlichungen. ISBN 0-86870-006-1.
McRobie, Alan (1989). Wahlatlas Neuseelands. Wellington: GP -Bücher. ISBN 0-477-01384-8.
Norton, Clifford (1988). Neuseeländische Parlamentswahlenergebnisse, 1946–1987. Wellington: Abteilung für Politikwissenschaft der Victoria University of Wellington. ISBN 0-475-11200-8.