Bucht der Inseln ist ein ehemaliger neuseeländisches Parlamentary Wählerschaft. Es existierte zwischen 1853 und 1993 in verschiedenen Zeiträumen. Es war somit einer der ursprünglichen 24 Wahlbezirke, und der erste Abgeordnete in Neuseeland wurde in der Bucht der Inseln gewählt, obwohl er ungehindert wurde. Hugh Carleton so war es gern genannt Vater des Hauses.
Die vorherige Wahlverteilung wurde 1875 für die durchgeführt 1875–1876 Wahl. In den sechs Jahren seitdem war die neuseeländische europäische Bevölkerung um 65%gestiegen. In der Wahlverteilung von 1881 die Wahlverteilung Repräsentantenhaus erhöhte die Zahl der europäischen Vertreter auf 91 (gegenüber 84 seit der Wahl 1875–76). Die Anzahl der Māori -Wähler fand um vier Jahre statt. Das Haus entschied ferner, dass Wähler nicht mehr als einen Vertreter haben sollten, was dazu führte, dass 35 neue Wähler gegründet wurden, und zwei Wähler, die zuvor aufgenommen worden waren, einschließlich der Inselbucht zu werden. Dies erforderte eine große Störung der bestehenden Grenzen.[1]
Hugh Carleton wurde im ersten zum Sitz gewählt Neuseelandes Parlament 1853. Obwohl er ungehindert gewählt wurde, wurde er der erste Abgeordnete gewählt und wurde gern genannt Vater des Hauses.[2] Er vertrat den Sitz bis 1870, als er besiegt wurde.[3]
Die Wählerschaft der Bucht der Inseln existierte von 1853 bis 1870, dann von 1881 bis 1946 (als sie durch die ersetzt wurde Hobson -Wähler), dann von 1978 bis 1993, danach wurde es zum Weit Nordwählerschaft.[4] 1996 wurde es die Wählerschaft in Nordland.
Mitglieder, die die Wähler von 1881 bis 1922 vertreten, waren Richard Hobbs 1881–1890 (pensioniert), Robert Houston 1890–1908 (pensioniert), Vernon Reed 1908–1915 (Wahl für nichtig erklärt) und 1917–1922 (besiegt) und William Stewart 1915–1917 (zurückgetreten). Im Jahr 1929, Harold Rushworth, a Länderpartei Mitglied hatte seine Wahl von 1928 für nichtig erklärt, aber er gewann die nachfolgende Wahl Nachwahl.[5]
Das 1893 Wahl wurde von Houston (1431 Stimmen), Trownson (1200 Stimmen) und Dargaville (399 Stimmen) bestritten. Der Amtsinhaber wurde somit wiedergewählt.[7]
Das 1896 Wahl wurde von Houston (1592 Stimmen) und John Press (965 Stimmen) bestritten. Der Amtsinhaber wurde erneut wiedergewählt.[8] Houston blieb der Vertreter der Wählerin, bis er sich in den Ruhestand machte 1908 Wahl.[9]
Houston wurde nach Erfolg Vernon Reed, der die liberale Partei 1908 repräsentierte und Wahlen von 1911.[10] Der Oppositionskandidat von 1908 war John Charles Johnson,[11] und bis 1911 die Reformpartei hatte sich etabliert und George Wilkinson war ihr Kandidat.[12]
Harold Rushworth des Länderpartei repräsentierte die Wählerschaft aus dem 1928 Wahl voran.[13] Für die 1935 Wahl, das Vereinigte Partei wählte Robert Boyd Russell als ihren Kandidaten. Am 7. Oktober 1935 starb Russell bei einem Gewehrunfall auf seiner Farm.[14] Die United Party wählte Clive Cameron als Ersatzkandidat aus.[15]