Batman (Fernsehserie)
Batman | |
---|---|
Die Titelkarte der Serie | |
Genre | |
Erstellt von | William Dozier |
Bezogen auf | |
Entwickelt von | Lorenzo Semple Jr. |
Mit | |
Erzählt von | William Dozier |
Eröffnungsthema | "Batman Theme" durch Neal Hefti |
Komponisten |
|
Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
Ursprache | Englisch |
Nein. der Jahreszeiten | 3 |
Nein. von Episoden | 120 (Liste der Episoden) |
Produktion | |
Ausführender Produzent | William Dozier |
Hersteller | Howie Horwitz |
Editor | Byron Chudnow |
Laufzeit | 25 Minuten |
Produktionsunternehmen |
|
Verteiler |
|
Veröffentlichung | |
Originalnetzwerk | ABC |
Bildformat | Ntsc |
Audio Format | Monaural |
Originalveröffentlichung | 12. Januar 1966 - 14. März 1968 |
Batman ist ein Amerikaner der 1960er Jahre Live -Aktion Fernsehserie, basierend auf DC Comic gleicherdlicher Charakter. Es spielt Adam West wie Bruce Wayne / Batman und Burt Ward wie Dick Grayson / Robin -Zwei Helden im kriminellen Kämpfe, die sich verteidigen Gotham City von einem Vielfalt von Erzvillains.[1][2] Es ist bekannt für seine Lagerstil, optimistische Themenmusikund seine absichtlich humorvolle, simpistische Moral (an das weitgehend jugendliche Publikum gerichtet). Dies beinhaltete, wie wichtig es ist, Sicherheitsgurte zu verwenden, Hausaufgaben zu machen, Gemüse zu essen und Milch zu trinken.[3] Es wurde vom ausführenden Produzenten William Dozier als die einzige Situationskomödie in der Luft ohne a beschrieben Lachenstrecke. Das 120 Folgen ausgestrahlt auf der ABC Netzwerk für drei Spielzeiten vom 12. Januar 1966 bis zum 14. März 1968, zweimal wöchentlich in den ersten beiden Spielzeiten und wöchentlich für den dritten. Im Jahr 2016 sind Fernsehkritiker Alan Sepinwall und Matt Zoller Seitz Rang Batman Als 82. größte amerikanische Fernsehsendung aller Zeiten. Ein Begleiter Spielfilm wurde 1966 zwischen der ersten und zweiten Staffel der TV -Show veröffentlicht.
Überblick
Die Serie konzentriert sich auf Batman und Robin, wenn sie sich verteidigen Gotham City von seinen verschiedenen Kriminellen. Obwohl das Leben ihres Alter-Egos, Millionär Bruce Wayne und seine Station Dick Grayson werden häufig gezeigt, es liegt normalerweise nur kurz kurz, im Kontext ihres Superheldengeschäfts oder unter Umständen, in denen sie ihre öffentlichen Identitäten einsetzen müssen, um ihre Straftat zu unterstützen. Das "dynamische Duo" kommt typischerweise zu helfen, der Polizei von Gotham City zu helfen eine attraktive weibliche Begleiterin. Während jeder Episode folgen Batman und Robin einer Reihe scheinbar unwahrscheinlicher Hinweise (auch bekannt als "BAT -Logik"), um den Plan des Superschurken zu entdecken, und dann herauszufinden, wie man diesen Plan vereitelt und den Verbrecher erfasst.
In den ersten beiden Spielzeiten, Batman zweimal pro Woche in aufeinanderfolgenden Nächten ausgestrahlt. Jede Geschichte ist ein Zwei-Parter-Bereich, mit Ausnahme von zwei Drei-Parters mit bösartigen Team-Ups (dem Joker und dem Penguin, dem Pinguin und Marsha, Queen of Diamonds) in der zweiten Staffel. Die Titel jeder mehrteiligen Geschichte reimen sich normalerweise. Die dritte und letzte Staffel, die eine Episode pro Woche ausstrahlte und vorgestellt wurde Yvonne Craig wie Barbara Gordon/Batgirl, bestehen aus eigenständigen Geschichten. Jede Geschichte der dritten Staffel endet mit einem Teaser mit dem Gastschurken der nächsten Folge, mit Ausnahme des Serienfinale. Die Cliffhanger zwischen mehrteiligen Geschichten bestehen aus Bösewichten, die jemanden in Gefangenschaft halten, normalerweise Batman oder Robin, wobei die Gefangenen durch Tod, schwere Verletzungen oder ein anderes Schicksal bedroht werden. Diese Cliffhanger werden früh in der Folge-Episode gelöst, wobei Batman und Robin sich aus jeder Falle herausholen.
Angeblich a KrimiserieDer Stil der Show ist absichtlich campy und frech. Es übertreibt Situationen und spielt sie für Lachen, obwohl die Charaktere die absurden Situationen sehr ernst nehmen.
Episoden
Jahreszeit | Episoden | Ursprünglich ausgestrahlt | ||
---|---|---|---|---|
Zuerst ausgestrahlt | Letzte ausgestrahlt | |||
1 | 34 | 12. Januar 1966 | 5. Mai 1966 | |
2 | 60 | 7. September 1966 | 30. März 1967 | |
3 | 26 | 14. September 1967 | 14. März 1968 |
Cast und Charaktere
Regelmäßige Besetzung
- Adam West wie Bruce Wayne / Batman:
Ein Multimillionär-Industriellist, dessen Eltern als Kind ermordet wurden und der jetzt heimlich sein großes Vermögen als den maskierten Kriminalkämpfer Batman kämpft. Der Produzent William Dozier warf Adam West in die Rolle, nachdem er ihn als die auftrat James Bond-Like Spy Captain Q in einer Nestlé -Quik -Fernsehwerbung. Lyle Waggoner Ich hatte den Bildschirm für die Rolle getestet, obwohl West letztendlich gewonnen hatte, weil er, wie er sagte, die einzige Person war, die seine Linien mit einem geraden Gesicht liefern konnte. West sprach später eine animierte Version des Titelcharakters auf Die neuen Abenteuer von Batman. - Burt Ward wie Dick Grayson / Robin:
Batmans Kumpel, genannt "Jungenwunder": Ein Schüler, der für seine wiederkehrenden Interjektionen in Form von "Holy ________, Batman!" Die Serie vermeidet es, Robins Herkunft als Bruce Waynes Mit "Crime Orphan" zu beziehen, wie der dessen gesetzlicher Vormund die Gerichte Bruce ernennen. Ward sprach eine animierte Version dieses Charakters auf Die neuen Abenteuer von Batman. - Alan Napier wie Alfred:
Batmans loyaler Butler und Batgirls diskreter Vertrauter. Er ist die einzige Person, die die wahre Identität von Bruce Wayne, Dick Grayson und Barbara Gordon kennt. - Neil Hamilton wie Kommissar Gordon:
Der Kommissar der Polizeibehörde von Gotham und einer der beiden großen Polizeikontakte von Batman. Er beschwört das dynamische Duo über das Batphone oder das Fledermaussignal. - Stafford Repp als Chef O'Hara:
Der Polizeichef von Gotham City und Batmans anderer großer Polizeikontakt. Die Figur wurde von Semple für die Serie als jemand für Gordon erstellt, mit dem er sprechen konnte, und fügte später kurz zu den Comics hinzu. Im Jahr 2013 enthüllte DC den Vornamen dieser Inkarnation als "Meilen" in ihrem Batman '66 Comics. - Madge Blake wie Harriet Cooper:
Dick Graysons mütterliche Tante. Sie trat zum ersten Mal in den Comics auf, zwei Jahre vor der Premiere der Serie, um Bruce und Dick einen Grund zu geben, ihre doppelten Identität abzuwehren. - Yvonne Craig wie Barbara Gordon / Batgirl:
Die Tochter des Kommissars Gordon, Gotham City Bibliothekar und Kriminalkampfpartner für Batman und Robin für die dritte Staffel. Gelegentlich wurde dieser Dreier als "großartiges Trio" bezeichnet. - William Dozier als Erzähler (nicht in Kredite).
Laut Adam Wests Memoiren, Zurück in die BatcaveSeine erste Bekanntheit des Serienkonzepts bestand darin, ein Beispielskript zu lesen, in dem Batman in seinem gesamten Kostüm in einen Nachtclub eintritt und einen Stand in der Nähe der Wand anfordert, da er "nicht aufmerksam sein sollte". Es war der gewissen formale Dialog und die Art und Weise, wie Batman ernsthaft glaubte, er könne es vermeiden, sich beim Tragen eines hautengen blau-grauen Kostüms zu entziehen, das westlich des Comic-Potenzials des Charakters überzeugte.
Mit dem Tod von Adam West am 9. Juni 2017 ist Burt Ward heute das einzige überlebende Hauptpunkt Batman Darsteller.
Wiederkehrende Bösewichte
- Cesar Romero wie Der Spaßvogel:
Ein Clown-thematisches, streichliebendes Bösewicht und Batmans Erzfeind, der Witze als Hinweise auf sein nächstes Verbrechen hinterlässt. - Burgess Meredith wie Der Pinguin:
Ein Gentleman-Dieb mit Pinguin-Thema, der Verbrechen mit Mehrzweckschirmen begeht. - The Riddler gespielt von:
- Frank Gorshin (Jahreszeiten 1 und 3 und der Film)
- John Astin (Staffel 2):
Ein Verbrecher, der Rätsel als Hinweise auf seine Verbrechen hinterlässt.
- Die Catwoman gespielt von:
- Julie Newmar (Jahreszeiten 1 und 2)
- Lee Meriwether (der Film)
- Eartha Kitt (Staffel 3):
Ein Juwelendieb und Katzen-Einbrecher mit Katzenmotiven in einer komplizierten Hassliebe mit Batman.
- Victor Buono wie Professor William McElroy / König Tut:
Ein Ägyptologe, der eine gespaltene Persönlichkeit entwickelte, nachdem er während eines Studentenprotests auf den Kopf geschlagen worden war. Jedes Mal, wenn er auf den Kopf getroffen wird, wechselt er zwischen den Persönlichkeiten eines Universitätsprofessors und einer wiedergeborenen Version des Pharaoh Tutanchamun. - Dr. Art Schivel / Mr. Freeze gespielt von:
- George Sanders (Staffel 1)
- Otto Preminger und Eli Wallach (Staffel 2):
Ein verrückter Wissenschaftler, der nach Exposition gegenüber einer Freeze-Lösung jetzt unterfrierende Temperaturen benötigt, um zu überleben. Seine Wahlwaffe ist eine Freeze-Blast-Waffe, die ihr Ziel fest einfrieren kann. In seinem ersten Auftritt kann die Waffe auch einen Hitze-/Brandstrahl erzeugen.
- David Wayne wie Jervis Tetch / Mad Hatter:
Ein formell gekleideter Bösewicht mit einer Besessenheit für das Sammeln von Hüten (er stiehlt die Hüte seinen Opfern und schlägt sie dann mit einem faszinierenden Strahl aus, der aus der Spitze seines Hutes herausspringt). - Vincent Price wie Egghead:
Ein selbstgefälliges, kahlköpfiges Genie, dessen Verbrechen und Sprachmuster Eier betreffen. - Carolyn Jones wie Marsha, Königin der Diamanten:
Ein Verbrecher mit einer Vorliebe für Schmuck. - Cliff Robertson wie Schande:
Zu einem Bösewicht mit westlichem Thema, dessen Partner zu verschiedenen Zeiten Okie Annie und Calamity Januar gehören. - Anne Baxter wie Olga, Königin der Kosaken:
Eine russische Bösewicht, die oft mit Eierkopf gepaart wurde. Vor dieser Rolle erscheint Baxter zuerst in einer Geschichte als "Zelda the Great", ein Magierverbrecher. - Milton Berle wie Louie der Lilac:
Ein Gangster mit einer Vorliebe für Blumen.
Die Produzenten entwickelten mehrere vorläufige Skripte für Zweigesicht, aber nie produziert. Clint Eastwood wurde angeblich für die Rolle kurz vor der Stornierung der Serie berücksichtigt.[4]
Produktion


Herkunft
In den frühen 1960er Jahren Productions in den frühen 1960er Jahren optioniert die Fernsehrechte an die Comic Batman und plante eine unkomplizierte jugendliche Abenteuershow, ähnlich wie Abenteuer von Superman und Der Lone Rangerauf ausgestrahlt werden CBS Samstag morgens.
Yale Udoff, Executive von East Coast ABC, ein Batman -Fan in seiner Kindheit, kontaktierte ABC -Führungskräfte Harve Bennett und Edgar J. Scherick, die bereits erwägen, eine Fernsehserie zu entwickeln, die auf einem Comic-Strip-Action-Helden basiert, um a vorzuschlagen Prime-Time Batman Serie in der Hüfte und unterhaltsamer Stil von Der Mann von U.N.C.L.E. Als die Verhandlungen zwischen CBS und Graham zum Stillstand standen, veranlasste DC -Comics schnell die Rechte und machten den Deal mit ABC, was die Rechte ansetzt 20. Jahrhundert Fuchs die Serie produzieren.[5]
Der 20th Century Fox gab das Projekt wiederum an William Dozier und seine Produktionsfirma Greenway Productions. ABC und Fox erwarteten eine Hüfte und einen Spaß - doch noch ernst - eine Abenteuer -Show. Dozier, der noch nie zuvor Comics gelesen hatte, schloss, nachdem er mehrere Batman -Comics für die Forschung gelesen hatte, dass der einzige Weg, um die Show zum Arbeiten zu machen Pop-Art Campy Komödie.[6] Ursprünglich Spionage -Schriftsteller Eric Ambler sollte einen Fernsehfilm geschrieben haben, der die Fernsehserie starten würde, aber er war aus, nachdem er von Doziers Campy -Comedy -Ansatz erfahren hatte. Schließlich wurden zwei Sätze von Bildschirmtests gedreht, eine mit Adam West und Burt Ward und der andere mit Lyle Waggoner und Peter Deyell, mit West und Ward, die die Rollen gewinnen.[7][8]
Staffel 1
Lorenzo Semple Jr. hatte sich als Head ScriptWriter angemeldet. Er schrieb das Pilot Drehbuch und im Allgemeinen in einem Pop-Art-Abenteuerstil geschrieben. Stanley Ralph RossStanford Sherman und Charles Hoffman waren Drehbuchautoren, die sich im Allgemeinen mehr auf die Campy -Komödie und in Ross 'Fall beugten, manchmal geradezu Slapstick und Satire. Es war ursprünglich als einstündige Show gedacht, aber ABC änderte das Premiere-Datum von Herbst 1966 bis Januar dieses Jahres. Da das Netzwerk nur zwei frühzeitige halbstündige Zeitfenster zur Verfügung stellte, wurde die Show in zwei Teilen in zwei Teile aufgeteilt, um mittwochs und donnerstags zweimal pro Woche in 30-minütigen Raten zu strahlen.[9] Ein Cliffhanger verband die beiden Episoden und wiederholte den alten Filmserien.
Einige ABC -Partner waren nicht froh, dass ABC in jeder Folge von einer vierten kommerziellen Minute eine vierte Minute enthielt Batman. Ein Partner weigerte sich, die Serie auszustrahlen. Das Netzwerk bestand darauf, dass die zusätzlichen Werbeeinnahmen erforderlich waren.[10]
Der Spaßvogel, der Pinguin, The Riddler, Katzenfrau, Mr. Freeze, und der verrückte Hatter, Bösewichte, die in den Comics stammten, erschienen alle in der Serie, für die absichtlich billiggetrieben wurden. Nach Angaben der Produzenten, Frank Gorshin wurde ausgewählt, um darzustellen Riddler Aufgrund der Tatsache, dass er ein war Batman Fan seit ihrer Kindheit. Katzenfrau wurde während des Serienlaufs von drei verschiedenen Schauspielerinnen dargestellt: von: von Julie Newmar in den ersten beiden Spielzeiten von Lee Meriwether in dem Spielfilm basierend auf der Serie, und von Eartha Kitt In der dritten und letzten Saison.
Die Show war außerordentlich beliebt und galt als "das größte Fernsehphänomen der Mitte der 1960er Jahre".[11]
Staffel 2
Die Teilnahme von Semple an der Serie nahm in der zweiten Staffel ab. In seiner Autobiographie Zurück in die Batcave Adam West erklärte zu Jeff Rovin, wem er die Autobiographie diktierte, nachdem er ein Angebot abgelehnt hatte, einen Beitrag zu leisten Das offizielle Batman -Batbook Geschrieben von Joel Eisner, dass bei der Arbeit in der zweiten Staffel nach Abschluss des Spielfilms Dozier, seinem unmittelbaren Stellvertreter Howie Horwitzund der Rest der Besetzung und der Crew stürmten ihre Vorbereitung. Daher gaben sie sich nicht genug Zeit, um festzustellen, was sie während der zweiten Staffel mit der Serie anfangen wollten.
John Astin ersetzt Frank Gorshin als Riddler für ein Paar Episoden, als Gorshins neue Agenten bei William Morris forderte mehr Geld.[12]
Staffel 3
Bis Staffel drei, Bewertungen fielen und die Zukunft der Serie schien ungewiss zu sein. Um neue Zuschauer anzulocken, entschied sich Dozier für die Einführung einer weiblichen Figur. Er kam auf die Idee, zu benutzen Batgirl, die in ihrer zivilen Identität die Tochter von Kommissarin Gordon Barbara sein und den Herausgeber der Batman Comics bat, die Figur weiter zu entwickeln (die ihr Debüt in einer Ausgabe von 1966 von 1966 gab Detective Comics).[13] ABC -Führungskräfte davon zu überzeugen, Batgirl als Stammgast in der Show einzuführen, eine Werbekandte mit der Werbemittel Yvonne Craig als Batgirl und Tim Herbert als Killermotte wurde produziert.[14] Batgirl war der erste Superhelden, der im Fernsehen in einer laufenden Eigenschaft erschien. Die Show wurde auf einmal pro Woche reduziert, wobei hauptsächlich in sich geschlossene Episoden, obwohl der Bösewicht der folgenden Woche am Ende jeder Episode in einem Tag eingeführt würde, ähnlich wie ein Seifenoper. Dementsprechend wurden die Cliffhanger -Phrasen des Erzählers größtenteils beseitigt, die meisten Episoden, die mit ihm enden, die Zuschauer dazu ermutigten, nächste Woche zu sehen.[Anmerkungen 1]
Tante Harriet wurde in der dritten Staffel auf nur zwei Cameo -Auftritte reduziert, weil Madge BlakeDie schlechte Gesundheit und das Problem, so viele Charaktere (Batman, Robin, Batgirl, Alfred, Kommissar Gordon, Chef O'Hara und Guest Bösewicht) in eine halbstündige Episode anzupassen. Ein weiterer Besetzungswechsel in der letzten Saison war ersetzt Julie Newmar, der in den ersten beiden Spielzeiten ein beliebter wiederkehrender Gast als Catwoman war. Sänger-Schauspielerin Eartha Kitt übernahm die Rolle der dritten Staffel, als Newmar an dem Film arbeitete Mackennas Gold Zu dieser Zeit und damit nicht in der Lage zu erscheinen. In dem Vereinigte Staaten, Kitts Auftritt in der Serie markierte den zweiten Mainstream -Fernseherfolg einer schwarzen Frau, nachdem Nichelle Nichols als Lt. Uhura in nach Star Trek und weiterhin die rassistischen Grenzen der Zeit brach. Kitts Leistung als Catwoman würde später auch inspirieren Halle BerryDarstellung der Figur im Film von 2004 Katzenfrau, in dem Berry Kitts berühmte Schnurrs imitieren würde. Frank Gorshin, der ursprüngliche Schauspieler, der den Riddler spielte, kehrte nach einer einjährigen Pause zurück, während der John Astin machte einen Auftritt in der Rolle.
Die Natur der Skripte und das Schauspiel begannen in den Bereich von zu gehen Surrealismus. Darüber hinaus war die dritte Staffel viel aktueller, mit Verweisen auf Hippies, Modifikationenund unverwechselbare 1960er Jahre Slang, was die beiden vorherigen Jahreszeiten vermieden hatten.
Episodenformat
Als Head Drehbuchautor schrieb Lorenzo Semple selbst vier Folgen und etablierte eine Reihe von "Bat-Rules" für die freiberuflichen Schriftsteller, die unter ihm arbeiten. Die Campiness der Show wurde in Elementen gespielt, einschließlich des Designs der Bösewichte, des Dialogs und in Zeichen, die auf verschiedenen Requisiten erschienen. Batman enthüllte häufig eines seiner vielen Kriminalitätsgeräte, die normalerweise einen lächerlich klingenden Namen erhielten, wie z. B. Hai-Repellants-Fledermaus-Spray, Bat-Computer oder extra starke Bat-Knockout-Gas. Die Serie verwendete einen Erzähler (ausführender Produzent William Dozier, nicht im Abspann), der die Cliffhanger-Episoden beenden würde, indem sie intoning: "Tuning in Tomorrow-gleiche Fledermaus-Zeit, gleiche Fledermauskanal!" Während der klimatischen Faustkämpfe in jeder Episode wurden die Schläge und andere Auswirkungen von unterbrochen Lautmalerei (Soundeffekte wie "POW!", "BAM!", "Zonk!") Auf dem Bildschirm überlagert, wie in Comic-Book-Kampfszenen.
Die typische Geschichte beginnt mit einem Bösewicht (z. B. einen fabelhaften Schatz stehlen, eine prominente Person entführen oder versuchen zu übernehmen Gotham City). At "Standaty Wayne Manor",", Alfred (Waynes Butler) beantwortet das Batphone und informiert Bruce Wayne des Anrufs. Batman und Robin verwenden den Abzug aus den Hinweisen, die der Bösewicht hinterlassen hat, um Elemente wie die Identität, den Plan, das Ziel und/oder die Lage des Bösewichts zu bestimmen. Dies führt normalerweise dazu, dass sich Batman und Robin mit dem Bösewicht treffen und in a gefangen genommen und platziert werden Todesfalle führt zu a Cliffhanger Ende. Die ersten Minuten der nächsten Folge lösen den Cliffhanger komisch unwahrscheinlich. Das gleiche allgemeine Plot -Muster der Untersuchung und Konfrontation wiederholt sich in der folgenden Episode, bis der Bösewicht in einer größeren Schlägerei besiegt wird.[15]
Stornierung
Gegen Ende der dritten Staffel war die Bewertungen signifikant gesunken und ABC hat die Show abgesagt. NBC stimmte zu, die Serie zu übernehmen, aber bevor es dies konnte, wurde festgestellt, dass Hunderttausende von Dollar von Batman Sets waren zerstört worden. Anstatt die Sets wieder aufzubauen, NBC ließ das Projekt fallen.[16] Wiederholungen der Serie wurden in den USA regelmäßig gesehen. Sie werden derzeit in den klassischen TV -Netzwerken gezeigt Telexitos, Wochentage auf Spanisch genannt, sowie Samstagmorgen auf IFC. Ab 2022 befindet sich die Serie im Streaming App Tubi.
Kameraaufnahmen
Von Anfang an wurden Kameras absichtlich aus dem Niveau mit dem Set (bekannt als "platziert.Niederländische Neigung"), und Charaktere wurden aus hohen und niedrigen Winkeln gedreht. Diese Technik wurde am häufigsten beim Dreharbeiten am Set eines Bösewichts verwendet Zuschauer, dass die Gauner krumant waren.
Batmobil

Das Original Batmobil Ab der 1960er Jahre wurde die Fernsehserie am 19. Januar 2013 in der versteigert Barrett-Jackson Auktionshaus in Scottsdale, Arizona.[17] Es wurde für 4,2 Millionen Dollar verkauft.[18]
Musikbindung
Mehrere Darsteller nahmen Musik auf, die in die Serie verbunden waren. Adam West veröffentlichte eine Single mit dem Titel "Miranda", einem von Country-abgestuften Popsong, den er in den 1960er Jahren während der Live-Auftritte tatsächlich im Kostüm aufführte. Frank Gorshin veröffentlichte einen Song mit dem Titel "The Riddler", der von komponiert und arrangiert wurde von Mel Tormé. Burgess Meredith verzeichnete eine Single mit dem Titel "The Escape" mit "The Capture", die aus dem Penguin bestand, der seinen jüngsten Kriminalitätsbummel einem Jazz-Beat erzählte. Burt Ward nahm ein Lied mit dem Titel "Boy Wonder, I Love You" auf, geschrieben und arrangiert von Frank Zappa.
1966,, Batman: Das exklusive Original -Soundtrack -Album wurde auf LP veröffentlicht, mit Musik von Nelson Riddle und Dialogausschnitte von Adam West, Burt Ward, Burgess Meredith, Frank Gorshin, Anne Baxter (als Zelda der Große) und George Sanders (der erste Mr. Freeze). Das "Batman -Thema" wurde zusammen mit Titeln wie "Batusi a Go! Go!", "Batman Thaws Mr. Freeze" und "Batman Blues" enthalten. Es wurde später auf Compact Disc neu aufgelegt. Neal Hefti, der den legendären Titelsong für die Serie schrieb, veröffentlichte auch 1966 ein Soundtrack -Album. Batman -Thema und 11 Hefti -Fledermauslieder.[19]
Veröffentlichung
Internationale Sendung
Land | Netzwerke |
---|---|
Vereinigte Staaten | ABC (12. Januar 1966 - 14. März 1968) Nickelodeon (2002) |
Vereinigtes Königreich | ITV (1969–1992) |
Kanal 4 (1993–1996; eine Episode pro Woche) | |
BBC Four (2007–2009) | |
ITV4 (2011–2014; eine Episode pro Woche) | |
Der Kinderkanal/Der Familienkanal/Bravo (1993–2001) | |
Australien | Netzwerk 10 |
Sieben Netzwerk | |
Fox -Klassiker | |
SBS Viceland | |
Kanada | CTV |
Frankreich | Deuxième Chaîne de l'ortf |
Kanal+ | |
FR3 | |
Philippinen | GMA -Netzwerk |
Qtv | |
ABC-5 (1992)[20] | |
Indonesien | Tvri (1972–1973) |
Heimatmedien
DVD/Blu-ray-Name | Region 1 | Region 2 | Region 4 |
---|---|---|---|
Die komplette erste Staffel (DVD) | 11. November 2014 | Tba | Tba |
Die zweite Staffel: Teil eins (DVD) | 10. Februar 2015 | Tba | Tba |
Die zweite Staffel: Teil zwei (DVD) | 14. Juli 2015 | Tba | Tba |
Die komplette dritte Staffel (DVD) | 3. November 2015[21] | Tba | Tba |
Die komplette Serie (DVD & Blu-ray) | 11. November 2014 | 16. Februar 2015 | Tba |
Im Januar 2014, Fernseher Moderator Conan O'Brien In seinem Twitter-Account und Warner Bros. bestätigte später, dass Warner Bros. irgendwann im Jahr 2014 eine offizielle DVD- und Blu-ray-Box-Set der kompletten Serie veröffentlichen würde.[22]
Im April 2014 zitierte die Website tvshowsondvd.com Burt Ward mit der Aussage, dass Warner Bros. die komplette Serie am 11. November 2014 pünktlich zur Ferienzeit unter Lizenz von der Ferienzeit veröffentlichen würde 20th Century Fox Home Entertainment Und dass Adam West und er besondere Merkmale für die Veröffentlichung gemacht hat.
Vor der Ankündigung wurden mehrere widersprüchliche Berichte angegeben, aus denen die Serie nicht offiziell veröffentlicht worden war. Diese enthielten:
- Verhandlungen zwischen DC -Comics (und Muttergesellschaft Warner Bros.), Besitzer des Batman -Charakters und FOX -Fernseher des 20. Jahrhunderts (was 2019 eine Einheit von wurde Disney Television Studios, ein Teil von Die Walt Disney Company welche DC Entertainment -Rivalen besitzen, Marvel Entertainment).[Anmerkungen 2]
- Greenway/ABC/Fox -Rechte Themen: die Batman Die Serie wurde 1964 als gleiche Partnerschaft zwischen William Doziers Greenway Productions und Fox konzipiert ABC Um die Serie 1965 zu produzieren. Mit drei Unternehmen fast von Anfang an waren einige Spekulationen darauf hin, dass diese Rechte sich verwickelten, noch bevor die Eigentümerrechte der DC -Comics -Charaktere berücksichtigt werden sollten. Im Jahr 2006 verklagte Deborah Dozier Potter, "The Nachfolger, die an Greenway Productions", Fox verklagt wurde, weil er angeblich Gelder im Rahmen des Fox/ABC-Abkommens zurückgehalten hatte.[23][24] Dozier Potter behauptete ferner, dass dies auf sie aufmerksam wurde, als sie im März 2005 "überlegte, die Serie über DVD zu veröffentlichen", was bedeutet, dass (zumindest aus ihrer Sicht) Greenway/Dozier Potter in Bezug auf die potenzielle DVD -Veröffentlichung einige sagten die Serie. Der Fall wurde im November 2007 gelöst/abgewiesen. Im Februar 2005 hatte John Stacks Deborah Dozier Potter angesprochen, um die Serie auf DVD zu vermarkten. Es gab viele Angebote und großes Interesse an der Veröffentlichung der Serie, wie bei Joel Eisners's gelesen werden kann Das offizielle Batbook überarbeitete Bat Edition 2008.[Anmerkungen 3] Bald darauf, Klassische Medien kaufte das Interesse des Dozier Estate an der Serie, das sie dann in den ersten Jahren der 2010er Jahre an Fox verkauften.[25]
- Andere Komplikationen/Rechtefragen:
- Christopher D. Heer, der im "Batman Message Board" von 1966 "schrieb, klärte ein Zitat des Moderators Lee Kirkham und stellte fest, dass möglicherweise komplizierte Geschäfte in Bezug auf die erforderlich waren zahlreiche Cameos, da "... zumindest einige der Kameen als ungekundene, unbezahlte Walk-Ons gemacht wurden-was bedeutet, dass Fox keine Heimvideo-Räumungen für sie hat. Entweder müssten diese Szenen geschnitten oder eine Vereinbarung mit den Schauspielern erzielt werden ".[26]
- Kirkhams ursprüngliches Zitat stellte auch fest, dass es neben Musikfreigabeproblemen auch Probleme mit einigen der Kostüme und dem ursprünglichen Batmobil hätte gegeben haben könnten:
- "Es mag Sie überraschen, aber dann gibt es auch Rechteprobleme in Bezug auf das Design des einzigartigen Batmobildesigns, das in der Show verwendet wird, und möglicherweise ein separates Problem in Bezug auf einige der Kostüme!"[27]
Die Serie im Rahmen des Fox/ABC -Deals ist immer noch in Syndizierung und wird regelmäßig auf einer Reihe von Kanälen auf der ganzen Welt gezeigt, die derzeit in den Vereinigten Staaten erscheinen Me-tv und IFC zum 4. Juli 2014[aktualisieren]. Bis 2014 war nur der Spielfilm von 1966 auf DVD von 20th Century Fox Home Entertainment für die Nichtbroadcast -Anzeige in Nordamerika erhältlich. Dies wirkte sich auf die Wiedervereinigung des Fernsehfilms von 2003 aus Kehren Sie in die Batcave zurück: die Missgeschicke von Adam und Burtebenfalls für DVD veröffentlicht, das nur aus dem Film von 1966 Filmmaterial verwenden konnte.
Mit Batman Da es für die Home-Video-Veröffentlichung bis 2014 nicht verfügbar war, trat eine ungewöhnliche Situation auf, in der Material, das als DVD-Featurettes angesehen wird, separat veröffentlicht wurde. In 2004, Bildunterhaltung veröffentlicht Heiliger Batmanien, ein Zwei-DVD-Set, das Dokumentarfilme über die Herstellung der Serie sowie seltene Filmmaterial wie die ursprünglichen Bildschirmtests des Casts und des Lyle Waggoner enthielt.[28] Im Jahr 2008 veröffentlichte Adam West eine privat ausgestellte DVD mit dem titischen Titel Adam West nackt für das er Anekdoten über alle 120 Folgen der Serie aufnahm.[29] Im Jahr 2013 hat PBS eine Episode von ausgestrahlt Pioniere des Fernsehens genannt "Superhelden" mit Interviews mit Adam West und Burt Ward und sprach über die TV -Serie der 1960er Jahre. Es wurde am 11. März im selben Jahr am DVD veröffentlicht.
Auch im Jahr 2013, PBS produziert und übertragen einen Dokumentarfilm mit dem Titel " Superhelden: Ein unendlicher Kampf. Dieser Dokumentarfilm sprach ein wenig über die Serie und beinhaltete ein Interview mit Adam West.
Warner Bros. veröffentlichte die vollständige 120-Episode Batman Sammlung über Blu-ray und DVD am 11. November 2014 (unter Lizenz von 20th Century Fox) mit einer Vielzahl von Extras, darunter ein Miniatur-Batmobil, einen 32-seitigen Episodenhandbuch und ein Leitfaden und ein Leitfaden für Episoden, und ein Miniatur-Batmobile Adam West Scrapbook.[30] Ein zweites Box Set auf Warner Bros. 'veröffentlicht.' Die eigene "Batmanondvd" -Website ersetzt das Batmobil und die Handelskarten durch einen Brief von Adam West, ein Drehbuch aus der Episode "The Joker is Wild" und eine Bonusbox, die den Film und den Dokumentarfilm "Adam West Naked" enthält. Diese Serie ist auch in der erhältlich Google Play Store, und iTunes Store.[31]
Rezeption
Fernsehkritiker Alan Sepinwall und Matt Zoller Seitz Rang Batman Als 82. größte amerikanische Fernsehsendung aller Zeiten in ihrem Buch mit dem Titel 2016 mit dem Titel " Fernsehen (das Buch)mit der Angabe, dass "Wests Leistung, deren Brillanz Jahrzehnte erforderlich sein müsste, um ordnungsgemäß erkannt zu werden Die anarchischen Banden von Superschurken und Handlangern, die immer wieder versuchten, Gotham City zu fangen oder zu zerstören, standen für die Kräfte des Chaos, die in den sechziger Jahren sogenannte zivilisierte Amerika drohten, nur farbenfroh grotesk und wissentlich albern ".[32] In 1997, Fernsehprogramm Die Folgen "The Purr-Fect Crime" und "Better Luck beim nächsten Mal" #86 auf seiner Liste der 100 größten Episoden.[33] Im Jahr 2009 wurde "Besser Luck beim nächsten Mal" als Nr. 72 eingestuft.[34]
Wiedervereinigungen und Rollenrepressalien
- 1977 kehrten Adam West und Burt Ward als Sprachschauspieler für die zweite von Filming produzierte Animationsserie zurück, Die neuen Abenteuer von Batman.
- Im Jahr 1979 wiedervereinigte West, Ward und Frank Gorshin ihre jeweiligen Rollen bei NBC für Hanna-Barberazwei Legenden der Superhelden Fernsehspecials.
- In den 1980er Jahren haben sich mehrere Darsteller für eine Reihe von Promi -Editionen zusammengetan Familienstreit. Die Teilnehmer waren West, Ward, Yvonne Craig, Lee Meriwether und Vincent Price.
- 1984 würde West seine Rolle als Batman in animierter Form erneut wiederholen, als er erfolgreich war Olan Soule in den letzten beiden Spielzeiten von Super Freunde.
- November 1985 würde mehrere Darsteller in der syndizierten Nachmittags -Talkshow wiedervereinigt AmerikaAls West, Ward, Julie Newmar, Vincent Price, Cesar Romero, Terry Moore, Liberace, Eartha Kitt und Zsa Zsa Gabor (Yvonne Craig erscheinen nicht) wurden zusammen mit dem ursprünglichen Batmobil wiedervereinigt, das immer noch bedeckt war strömen von seinen Touren seit den 1970er Jahren. In der Eröffnungsszene waren West und Ward im Batmobil aus einer tatsächlichen TV -Episode. Sie werden von der TV -Film -Episode bis zur Live -Bühne im Batmobil wiedergegeben. Sie werden von Ricardo Montalban eingeführt. Ward stellt eine Anfrage dar, er möchte ein Wiedersehen mit dem 15 -jährigen Jubiläum der Batman -Klasse von 1968.
- 1997 kehrte West zum ersten Mal seit 12 Jahren in die Rolle des Batman zurück und sprach den Caped Crusader/Spruce Wayne in dem animierten Kurzfilm aus Boo Wonder. Es war das vierte Segment von Episode 93 (Staffel 5) von Animaniacs produziert von Warner Bros. Es war eine Parodie der 1966 Batman TV -Serie mit Animaniacs Charakter Hühnerboo Ersetzen Sie Robin the Boy Wonder.
- Im Jahr 2002 machten West und Ward ihre Stimme und wiederholten ihre Rollen als Batman und Robin in einer Episode von Die Simpsons, "Großer Stürmer". Bart Simpson mit seinem Freund, Milhouse Van Houten Ich sah eine alte Batman -Episode an, als das dynamische Duo auf einem gefangen war Karussell durch Krusty der Clown als Clownface. Batman und Robin machten dank ihres Fledermaus -Karussell -Umkehrspray ihre Flucht. Die Polizei verhaftete Clownface und seine Handlanger.
- Im Jahr 2003 wiedervereinigte West und Ward sich für einen Wangenzungen zusammen Fernsehfilm betitelt Kehren Sie in die Batcave zurück: die Missgeschicke von Adam und Burt Dies kombinierte dramatisierte Erholungen der Dreharbeiten der Originalserie (mit jüngeren Schauspielern, die für die Sterne stehen), mit modernen Aufnahmen von West und Ward, die nach einem gestohlenen Batmobil sucht. Der Film beinhaltete Cameo -Auftritte von Newmar, Gorshin und Lee Meriwether sowie Lee Lyle Waggoner, der ein früher Kandidat für die Rolle von Batman gewesen war. Yvonne Craig erschien nicht im Film - sie mochte das Drehbuch angeblich nicht. Der Film wurde im Mai 2005 auf DVD veröffentlicht.
- Im Jahr 2005 kehrte West erneut in die Rolle von Batman/Bruce Wayne für die Digital Animation & Visual Effects (Dave) veröffentlicht zurück Batman: Neue Zeiten, ein kurzer CGI -Film, in dem alle Charaktere dargestellt wurden als Minimate (Vorhersage des Lego Filmsauge). Zusätzlich zu West haben andere bemerkenswerte Sprachakteure eingeschlossen Mark Hamill als Joker, Courtney Thorne-Smith als Catwoman und Dick Van Dyke als Kommissar Gordon.
- Ward hat seine Rolle als Dick Grayson / Robin im Jahr 2019 wiederholt Pfeil Crossover "Krise auf unendlichen Erden".[35]
Spin-offs und Fortsetzungen
Batman (1966 Film)
Ein Film basierend auf der Fernsehsendung, Batman, wurde 1966 veröffentlicht. Der Film sollte ursprünglich vor der Serie produziert werden, um die Serie der Öffentlichkeit vorzustellen. Die Premiere der Serie wurde jedoch aufgestiegen und der Film musste nach der ersten Staffel bis zur Sommerpause warten. Der Film wurde schnell produziert, um vor Beginn der zweiten Staffel der Fernsehserie in die Kinos zu kommen.
Der Film hat in den Kinos zunächst nicht gut gespielt. Ursprünglich war der Film konzipiert worden, um die Fernsehserie im Ausland zu verkaufen, aber der Erfolg der Serie in den USA war ausreichend Werbung. Der Film wurde gedreht, nachdem die erste Staffel gedreht wurde. Das Budget des Films ermöglichte es den Produzenten, das zu bauen Batboat und mieten Sie einen Hubschrauber, der in die gemacht werden würde Batcopterbeide wurden in der zweiten und dritten Staffel der Fernsehsendung verwendet.
Batman: Rückkehr der Caped Crusaders
West und Ward kündigten auf der Mad Monster Party an, dass ein oder zwei ein oder zwei Batman Animationsfilme würden 2016 mit den beiden geäußerten Rollen als ihre Charaktere für das 50 -jährige Jubiläum der Show zusammen mit Julie Newmar zurückgekehrt.[36][37]
Batman: Rückkehr der Caped Crusaders[38] wurde am 11. Oktober 2016 auf Digital HD und Digital Media und am 1. November auf DVD und Blu-ray veröffentlicht.[39]
Batman gegen Zweigesicht
Eine Fortsetzung zu Batman: Rückkehr der Caped Crusaders genannt Batman gegen Zweigesicht wurde am 10. Oktober 2017 veröffentlicht. Der Film spielte William Shatner Aussagen Zweigesicht als Hauptgegner.[40][41] Adam West starb, bevor es freigelassen wurde,[42] aber er habe seine Voice -Over -Arbeit vor seinem Tod abgeschlossen. Dies war eine von Adam Wests endgültigen Leistungen, bevor er an starb Leukämie.
Batman '66
Im Jahr 2013 begann DC mit der Veröffentlichung von Batman '66, Eine Comic-Serie erzählt brandneue Geschichten in der Welt der TV-Serie von 1966/68. Jeff Parker schreibt die Serie mit Cover Art von Mike Allred und Innenkunst von verschiedenen Künstlern in jeder Ausgabe.[43][44][45] Im Verlauf dieser Serie haben The Bookworm, The Minnesrel, Sandman, Olga Queen of the Cossacks, Zelda The Great, Shame und Marsha Queen of Diamonds alle ihren ersten Auftritt in Batman -Comics. Penguin, Joker, Riddler, Catwoman und Mr. Freeze erscheinen ebenfalls in der Serie. Ausgabe 3 von Batman '66 stellte die vor Rotkäppchen und Dr. Holly Quinn in die Serie Kontinuität. In Ausgabe 7 benutzte Batman ein neues Fahrzeug, das Bat-Jet, um Falschem nach Mount Rushmore zu folgen. Die Serie sollte eingeführt haben Killerkrokodil in die Kontinuität sowie eine neue Bösewicht namens Cleopatra. Die Ausgaben Nr. 23 bis Nr. 28 haben sich hauptsächlich der Einführung von Bösewichten aus den Comics verschrieben, die entweder nicht verwendet wurden, wie z. Solomon Grundy, Giftiger Efeu und Vogelscheucheoder gab es zu dieser Zeit nicht, wie z. Ra's Al Ghul, Fluch, der Harlequin (Dr. Quinns kriminelle Persona) und Mörder Croc (der früher als einer der Handlanger von König Tut vorgestellt wurde, aber eine Fokusgeschichte gewann). Die ersten fünf Ausgaben wurden in die zusammengestellt Batman '66 Vol. 1 Taschenbuch im April 2014. Kevin Smith und Ralph Garman arbeitete ebenfalls an einem Batman- und Green Hornet Crossover mit dem Titel mit dem Titel " Batman '66 trifft die grüne Hornet. Die Sechs-Aussagen-Miniserien begannen im Juni 2014 mit der Veröffentlichung.[46] Jeff Parker schrieb einen Batman und Der Mann von U.N.C.L.E. Team-up mit dem Titel Batman '66 trifft den Mann von U.N.C.L.E. veröffentlicht im Jahr 2016.[47] Ian Edginton schrieb ein Batman-Team mit John Steed und Emma Peel von Die Rächer betitelt Batman '66 trifft Steed und Mrs. Peel.[48][49][50] Batman schließt sich mit Wunderfrau im Crossover -Team hoch Batman '66 trifft Wonder Woman '77 Schreiben von Parker und Marc Andreyko.[51] In einer Art Umkehrung, Archie Comics produzierte den nächsten Crossover mit dem Titel, Archie trifft Batman '66, veröffentlicht als sechs Ausgaben -Mini -Serie im Juli 2018. Die Serie wurde von Batman '66 Veteran geschrieben Jeff Parker und Archies Stalwart Michael Moreci. Mike Allred kehrte zurück, um die Hauptabdeckungen mit Archie -Künstlern zu schaffen, die die alternativen Cover und die Innenkunst erstellen.[52]
Andere Comics
Die 7. Ausgabe von Solo zeigte ein kurzes Abenteuer mit dem Titel " Batman A-Go-Go!, die vom Schriftsteller/Künstler geschaffen wurde Mike Allred als Hommage an die TV -Serie der 1960er Jahre.
Bluewater Comics hat eine Reihe von Comics veröffentlicht, die ihren Stichwort aus der TV -Show entnehmen. Sie sind Die Missionen von Adam West, Das geheime Leben von Julie Newmar, und Burt Ward, Junge Wunder und sind im Ton ähnlich wie die TV -Serie. Die Missionen von Adam West ist eine Miniserie mit vier Ausgaben und eine reguläre Serie, die neun Ausgaben lief. Das geheime Leben von Julie Newmar ist eine Miniserie mit vier Ausgaben und Burt Ward, Junge Wunder würde eine Miniserie mit vier Ausgaben sein, wurde aber noch nicht vollständig veröffentlicht (obwohl eine Werbe-Erstausgabe für veröffentlicht wurde Kostenloser Comic -Tag).
Crossovers
Die grüne Hornisse
Van Williams und Bruce Lee trat als Cameo -Auftritt als Green Hornet und Kato in "Window Cameos" auf, während der Batman und Robin auf ein Gebäude kletterten. Dies war in Teil eins einer zweiteiligen Folge der zweiten Staffel von The Batman TV -Serie "The Spell of Tut", die am 28. September 1966 ausgestrahlt wurde.[53]
Später in derselben Staffel erschienen die Green Hornet und Kato in den zweiteiligen Folgen der zweiten Staffel Ein Stück der Aktion und Batmans Zufriedenheit, die am 1. bis 2. März 1967 ausgestrahlt wurde. In den beiden Folgen sind die Green Hornet und Kato in Gotham City einen gefälschten Briefmarkenring von Colonel Gumm (dargestellt von einem gefälschten Stempelring) zu zerstören (dargestellt von Roger C. Carmel).[54] Das Batmans Zufriedenheit Die Episode führt zu einem gemischten Kampf mit Batman & Robin und dem Colonel Gumm und seiner Bande Green Hornet & Kato. Nachdem Gumms Crew besiegt worden war, setzten sich Batman und Robin gegen die Green Hornet und Kato, was zu einer Auseinandersetzung führte, die von der Polizei unterbrochen wurde. In dieser Episode betrachten Batman, Robin und die Polizei die Green Hornet und Kato als Kriminelle, obwohl Batman und Robin im früheren Fensterauftritt für das Duo herzlich waren. Es gibt auch eine Erwähnung von Die grüne Hornisse TV -Serie auf der Batman TV -Serie Folge Der unpraktische Joker (Episode 55, Teil 1, ausgestrahlt am 16. November 1966): Alfred, Dick Grayson und Bruce Wayne, während er zusammen fern ferns, ist es Zeit zu sehen Die grüne Hornisse"Mit dem Hornissen, das im Hintergrund hörbar ist) werden vom Joker unterbrochen; dann nach der Unterbrechung, Die grüne Hornisse TV -Serie -Themenmusik ist zu hören.
Im 9. Dezember 1966 Grüne Hornisse Episode "The Secret of the Sally Bell", das Batmobil, ist zu sehen, wie es sich auf seinem Plattenspieler im Batcave auf dem Fernseher eines Bösewichts dreht. Im 3. Februar 1967 Grüne Hornisse Episode "Ace in the Hole" (die zwischen September 1966 und März 1967 ausgestrahlt wurde Batman Die oben genannten Erscheinungen), Batman und Robin können auf einem Fernseher ein Gebäude erklimmen. Es gab ein weiteres Green Hornet & Kato -Auftritt, das war nicht auf der Batman TV -Serie noch auf Die grüne Hornisse TV -Serie: Ein Segment der Milton Berle Show/The Hollywood Palace Im Herbst 1966 brachte die Green Hornet und Kato (Van Williams und Bruce Lee) und Batman (Adam West) in einer Comedy -Skizze mit Milton Berle zusammen, in der Bruce Lee sein Kampfkunst -Expertise demonstriert. Burt Ward als "Robin" war nicht in diesem Auftritt enthalten.
Pfeil
Das Pfeil Crossover Veranstaltung "Krise auf unendlichen Erden"zeigt ein Cameo -Erscheinungsbild von Burt Ward als älter Dick Grayson/Robineinen roten Pullover mit einer gelben und grün Hund. Als der ehemalige Junge Wonder rot wurde, ruft er "Holy Crimson Skies of Death!" Die Veranstaltung zeigt auch, dass die Ereignisse dieser Serie auf Earth-66 eingestellt sind, was eine der von der zerstörten Welten ist Anti-Monitor (Lamonica Garrett) während der Krise.[55]
In anderen Medien
Werbespots
- LAVA SOAP Grime Fighters - In diesem Werbespot von 1966 hatten Batman und Robin gerade das jüngste Verbrechen abgeschlossen, als Kommissar Gordon Chef O'Haras schmutzige Hände bemerkt und Batman bittet, den Chef an eine Bar von Lava -Seife zu bestehen.
- Rally Car Wax - Batman und Robin demonstrieren dieses Dupont -Produkt auf dem Batmobil, bevor er den Joker in einem Werbespot von 1974 verfolgt.[56]
- Fakt Zahnpasta - Alan Napier Sterne als der treue Alfred Pennyworth, als er erklärt, wie man Batman- und Robin -Poster durch Tatsache Zahnpasta bekommt.
Ankündigungen des öffentlichen Dienstes
Der Batman -Charakter erschien in vier Ankündigungen des öffentlichen Dienstes:
- US-amerikanische Sparbindungen- 1966 ermutigte West als Batman Schulkinder, dann zu beachten.Präsident Lyndon B. Johnson'S Ruf nach dem Kauf von US -Sparmarken, eine Kinderversion von, US -Sparanleihen, um die zu unterstützen Vietnamkrieg.[57]
- Britische Verkehrssicherheit-1967 eine einminute Öffentlicher Informationsfilm (PIF) wurde für die erstellt Zentralamt für Information in dem Vereinigtes Königreich.[58] Das PIF wurde in Kennington, London, gedreht und zeigte Batman, gespielt von Adam West und machte eine Pause vom Kampf gegen Verbrechen, um Kindern mit ihren Techniken der Straßenverkehrssicherheit zu helfen.[58]
- Sicherheit Vorsicht - 1966 aufgrund mehrerer Fälle von britischen Kindern, die von erhöhten Orten springen, die versuchen, Batman, Adam West und Burt Ward zu emulieren Batman in Großbritannien erklären Kindern, dass Batman nicht fliegen konnte. Ward rief in einer Zeile "Holy gebrochene Knochen!" Während dieser Dreharbeiten.[59][60]
- US -Arbeitsministerium - in einem PSA von 1973 für die US -Arbeitsministerium Die von William Dozier, Batman und Robin erzählte Löhne & Hour Division, wurden inmitten der Gefahr eines Tickens an einen Posten gebunden ZeitbombeAber Batgirl (Yvonne Craig) weigerte sich, sie freizugeben, weil sie weniger als Robin (Burt Ward) bezahlt wurde, unter Verstoß gegen das Bundesgesetz des Bundes.[61] Dick Gautier Diesmal spielte Batman, weil West zu dieser Zeit versuchte, sich von der Rolle zu distanzieren.
Batman Live!
Im Sommer/Herbst 1966 Adam West und Frank Gorshin Ging eine Tour als Batman und der Riddler, um den neuen Batman -Film und die Serie zu werben. Sie wurden normalerweise von mehreren Bands vor dem vorgestellten Ereignis begleitet, bei dem Batman und der Riddler Corny -Witze sowie einen Song von West ausgetauscht wurden. Die Tour machte am 25. Juni 1966 am meisten bekannt im Shea Stadium in New York[62] und City Park in New Orleans am 26. November 1966.[63]
Filmauftritte
- Die Versionen der TV -Serien der 1960er Jahre von Batman, Robin, Joker, Catwoman und Penguin erscheinen in Space Jam: Ein neues Erbe. Sie gehören zu den Warner Bros. Serververse -Bewohnern, die das Basketballspiel zwischen dem Melodie -Kader und dem Goon -Kader beobachten.[64] Das Titelsong des Songs ist auch während der außer Kontrolle geratenen Zugszene in der ersten DC -Weltsequenz zu hören.
Musik
- Batman: Exklusives Original -Fernseh -Soundtrack -Album ist der offizielle Serien -Soundtrack mit der Musik des Serienkomponisten Neal HeftiDas Orchester von Nelson Riddle, zusätzlich zu den Stimmen von Adam West, Burt Ward und mehreren Gastschurken aus der ersten Staffel. Es wurde 1966 durch veröffentlicht 20th Century Fox Records.[65]
- Miranda, aufgenommen von Adam West Auf dem Höhepunkt der Popularität der Serie ist ein optimistischer Pop -Song über Batman, der sich verliebt, aber bettelt, nicht gebeten zu werden, seine Maske zu entfernen. Die B -Seite zeigte West und sang den nicht batmanbezogenen Song Du siehst sie nur. Das Album wurde 1966 durch veröffentlicht 20th Century Fox Records.[66]
- Die Aufnahme und Die Flucht sind ein Paar jazzige Singles von aufgenommen von Burgess Meredith. Beide Songs sind im Wesentlichen das Erzählen einer Geschichte mit Seite A, die erklärt, wie Batman die neueste Handlung des Pinguins und die Seite B vom Jailbreak erzählte. Die Songs wurden 1966 durch veröffentlicht ABC -Aufzeichnungen.[67]
- The Riddler ist ein Popsong von geschrieben von Mel Torme und aufgezeichnet von Frank Gorshin Wo Batman Arch-Villain der Riddler über sich selbst singt, während er Rätsel fragt. Die B-Seite verfügt über die von Gorshin zuständige Nicht-Batman-Single, Lass sie niemals gehen. Das Lied wurde im Juni 1966 durch veröffentlicht A & M Records.[68]
- Junge, ich wundere mich, ich liebe dich ist ein Popsong von geschrieben von Frank Zappa und aufgezeichnet von Burt Ward Wo Robin Fanpost von seinen verehrten Fans liest. Die B -Seite zeigt Ward Singen Orangefarbener Himmel, welcher Batman-Co-Star Adam West zuvor in der Variety-Fernsehsendung aufgetreten war, Hollywood -Palast. 1966 durch veröffentlicht durch MGM -Aufzeichnungen.[69]
- Batman und Robin und Die Geschichte von Batman sind ein Paar Talk-Tunes von aufgezeichnet von Adam West um seine 1976er Auftritte in Großbritannien zum 10. Jahrestag der TV -Serie zu fördern. Seite A Features Batman und Robin mit Pfeffer, um "The Tickler" zu besiegen. Seite B zeigt Batman, der den Fans mitteilt, wie die Platte in eine Verkleidung umgewandelt werden kann, indem sie durch das mittlere Loch der Scheibe schauen, als wäre es eine Art Maske. In ein wenig Bat-Trivia markierten diese Aufnahmen Adam Wests Rückkehr zur Rolle von Batman (abgesehen von öffentlichen Auftritten) zum ersten Mal seit dem Ende der Serie. Sie wurden durch Zielrekorde veröffentlicht.[70]
Flipperautomat
Das Unternehmen Stern veröffentlichte die Flipper Maschine Batman '66, basierend auf der TV -Serie im Dezember 2016. Es ist das erste strenge Spiel, das eine vollfarbige LCD in der Backbox anstelle eines enthält Dot-Matrix-Anzeige. Es gibt drei verschiedene Versionen der Pinball -Maschine: Super Limited Edition, Limited Edition und Premium.[71][72]
Sammlerstücke
Ab 1966 wurde eine enorme Menge an Batman-Waren hergestellt und für die große Beliebtheit der TV-Show vermarktet. Dazu gehören Handelskarten, Bubblegum -Karten, Maßstabsmodell -Kits des Batmobils und Batboat, Malbücher und Brettspiele. Gegenstände aus dieser besonderen Zeit haben mit ihrer bemerkenswerten Vielfalt, Mangel und ihrem Stil einen erheblichen Sammlerattraktive erhalten.
Eines der am meisten gewünschten Sammlerstücke betrifft die Episoden, die Catwoman vorstellen ("The Purr-Fect Crime"/"Besseres Glück beim nächsten Mal"), die Gegenstand von a waren View-Master Reel & Booklet Set im Jahr 1966 (Sawyers Paket # B492). Während die Serie auf ABC als erstes läuft, spiegelte Packet Cover indicia das kulturelle Phänomen "Bat Craze" wider, indem er sich auf die Broschüre als A beziehe Batbooklet, dynamisch illustriert. Als die Fernsehserie 1968 abgesagt wurde und GAF das Sichtmeisterprodukt übernommen hatte, Batbooklet wurde zugunsten der damaligen Sichtmeisterverpackung für alle zukünftigen Veröffentlichungen in den folgenden Jahrzehnten entfernt, bis auf den Zeitraum, in dem die Standardpaketlinie eingestellt wurde. Der überlagerte Kampf Onomatopoeias der ersten Staffel wurde nicht für die Kämpfungsszenen des View-Master verwendet. Stattdessen wurden mit schwarzen "Blast" -ballons (transparent im Inneren) und der Serie-ähnlichen Onomatopoeias über Kampfbilder illustriert und überlagert.
Die Popularität der TV -Serie hat mehrere Jahrzehnte nach ihrem Debüt geführt. Spielzeuggesellschaft Mattel hat die 1966 gemacht Batmobil in verschiedenen Maßstäben für die Heiße Reifen Produktpalette. Das Batmobil mit Batboat wurde in dieser Zeit auch unter den Namen der Matchbox- und Corgi -Namen in Großbritannien produziert.
Warner Bros. erworbene Merchandising -Rechte an der Serie im Jahr 2012,[73] Und 2013 veröffentlichte Mattel eine Action -Figur -Linie, die auf der Fernsehserie basiert. Bisher wurden nur eine einzelne Reihe von Figuren produziert: Batman, The Joker, The Penguin, The Riddler, Catwoman und exklusiv für eine Boxset, Robin. Es wurden auch drei Batman -Varianten produziert, eine limitierte SDCC -Exklusiv -Box -Figur, mit einer Action -Feature, die den berühmten Batusi -Tanz wiederholt, ein kardiert Surf ist hoch Batman -Figur mit Surfboard und Trunks sowie einem Boxed, entlarvt Batman mit Batcomputer und Bruce Waynes Studienzubehör. Es folgte eine kardierte Joker -Variante mit Surfbrett und Stämmen und einer Batgirl -Figur. Jede Figur hat die Ähnlichkeit ihres jeweiligen Schauspielers (mit Catwoman, der Newmar und dem Riddler ähnelt, der Gorshin ähnelt) und wurde mit einer Display -Basis und einer Kollektorkarte verpackt. Ein Batmobil wurde auch an den Einzelhandel verkauft, der dies zum ersten Mal machte, als das klassische Modell in der 6-Zoll-Skala für Aktionsfiguren produziert wurde.
Im Jahr 2013 der in Hongkong ansässige Unterhaltungskollektible Hersteller, Heiße Spielzeuge, produziert 1⁄6 Skalenversionen von Wests Batman und Wards Robin. Von 2013 bis 2018 und im Jahr 2017 wurden von Figuren Toy Company (FTC) und 2017 eine große Reichweite von 8 "Action -Zahlen mit den Ähnlichkeiten der TV -Besetzung veröffentlicht (einschließlich King Tut, Bookworm und zwei Mr. Freezes ) aus Funko.
2016 feiern Sie das 50 -jährige Jubiläum der TV -Serie, um zu feiern. LEGO Veröffentlicht Set 76052 Klassische TV -Serie Batcave [74] Mit Minifigure -Versionen von Batman, Robin, Bruce Wayne, Dick Grayson und den vier Hauptschurken aus dem Film (Catwoman, The Penguin, The Riddler und Joker). Und im Jahr 2021 veröffentlichte Lego ein Set, das auf dem Batmobile der Fernsehserie von 1966 basiert [75] Mit Minifigurversionen von Batman und Joker. Dieses Set war eine neuere Version eines exklusiven SDCC. Später im selben Jahr veröffentlichte Lego eine buildabbare Motorhaube, die auf der TV-Serie basiert.[76]
Erbe
Die Stars der Serie, Adam West und Burt Ward, waren Typecast Jahrzehnte danach, als West besonders nicht in der Lage war, dem Ruf eines Hammy -Lagerschauspielers zu entkommen. Jahre nach dem Auswirkungen der Serie verblasste eine Episode von Batman: Die Animationsserie Hommage nach West mit einer Episode mit dem Titel "Vorsicht vor dem grauen Geist". In dieser Folge stellte West selbst die Stimme eines alternden Stars einer Superhelden -Fernsehserie, Bruce Wayne, als Kind gesehen und aus dem er später Inspiration fand. Dies gab West mit der nächsten Generation von Fans neue Popularität. Er spielte auch Bürgermeister von Gotham City Grange als etwas wiederkehrende Rolle in Der Batman. Außerdem spielte West die Stimme von Thomas Wayne, Bruce Waynes Vater in der Folge "Chill of the Night" aus der Serie Batman: Der mutige und der mutige. West würde seine Vergangenheit schließlich mit der Serie und seiner wiederkehrenden Rolle als umarmen eine fiktionalisierte Version von sich selbst als Bürgermeister West in der TV -Serie Familienmensch absichtlich keine Hinweise auf die Serie auf Geheiß von Familienmensch Schöpfer Seth MacFarlane.
Burt Ward wiederholt seine Rolle als alter Dick Grayson in Krise auf unendlichen Erden.
Referenzen in der Populärkultur
Im Film
Batman
1989 Batman Film, inszeniert von Tim BurtonDer richtige Name des Jokers wird als "angegeben"Jack Napier", was teilweise eine Hommage an Alan Napier ist, der in der Serie Butler Alfred Pennyworth spielte.
Batman kehrt zurück (1992)
Regisseur Tim Burton bestätigte das Handlungsgerät von Pinguin Laufen für den Bürgermeister von Gotham City in Batman kehrt zurück wurde aus den Serien -Episoden "Hizzoner the Penguin" und "Dizzoner the Penguin" ausgeliehen.[77]
Darüber hinaus wurde Burgess Meredith, der Schauspieler, der in den 1960er Jahren den Penguin spielte Paul Reubens.
Batman für immer (1995)
Eine von Robin (gesprochene Linie (Chris O'Donnell) in Batman für immer ist eine Hommage an den Fernseher Robin's Catch-Phrase-Ausrufe, der "Holy" begann und manchmal "Batman!" - Zum Beispiel "Heilige Schnäppchen Keller, Batman!" (Aus der ersten Staffel der Fernsehserie) und "Holy Flypaper, Batman!" (aus der zweiten Staffel der Fernsehserie). Während des Films sagt Robin "Holey verrottete Metal, Batman!" Nachdem das Duo auf verdrehte Metallträger neben Wasser gestiegen ist. Dieses Schlagwort erschien auch eine Zeit lang in Batman Comic-Bücher.
Der dunkle Ritter (2008)
Die Eröffnungsszene von Der dunkle Ritter, die zweite Rate von Christopher nolan's Batman Filmreihe, Die Dark Knight Trilogy, präsentiert einen Banküberfall des Jokers. Während der gesamten Sequenz trägt er eine Clownmaske, die an den von Cesar Romero in "The Joker is Wild!", Sein allererster Auftritt als Joker in der Serie, erinnert.
Im Der Lego Batman -Film (2017)
Der animierte Spin-off von Der Lego Film Die Hauptrolle mit Batman enthält eine Reihe von Verweisen auf die Fernsehserie. Als Alfred ähnliche Phasen von Batmans Leben anspricht (in der er in all den Jahren ein Batman-Live-Action-Film verweist), erwähnt er "das seltsame 1966", in dem der Film kurz einen Clip von Adam Wests Batman-Tanz in einem zeigt Folge. Während des Höhepunkts des Films zieht Alfred ein identisches Kostüm an Adam Wests Batman aus Nostalgie an. Als Batman und Robin einen Raum von Bösewichten annehmen, trafen sie sie so hart, dass Onomatopoeia aus der Luft aus dem Luftwechsel kommt, während ein Remix des Titellieds der 1960er Jahre im Hintergrund spielt.
Ready Player One (2018)
In dem Film erscheint das Batmobil von der TV -Serie von 1966 zusammen mit anderen Autos und Fahrzeugen aus anderen Filmen und Fernsehserien in einem großen Rennen.
Joker (2019)
Ein junger Bruce Wayne erscheint kurz in einer Sequenz im Standalone 2019 Joker Film, wo er gesehen wird, wie er eine Stange hinunterrutscht. Direktor Todd Phillips bestätigte das war ein Osterei Verweise auf die Serie.[78]
Im Fernsehen
Die Simpsons
Die Simpsons war eine Brutstätte von Batman Referenzen während des gesamten Laufs. Zu den beständigsten gehört Bart Simpson's Alter-Ego "Bartman", obwohl der Charakter nur zweimal in der Serie erschien. Der erste war mit Bart, der als Bartman in "verkleidet war"Drei Männer und ein Comic -Buch"Und der andere in"Rache ist ein Gericht, das am besten dreimal serviert wird"Das erzählt von Bartmans Ursprung, der unheimlich ähnlich ist wie Batmans.
Die andere wichtige dauerhafte Referenz ist Radioaktives Mann. Obwohl er in einigen Folgen in der ersten Staffel in Comic -Form auftrat, ist sein erster großer Auftritt in der Folge "Three Men and a Comic", die seine Herkunftsgeschichte erzählt. In der Staffel 7 Folge "Radioaktives Mann",", Tim Burton, zeigte einen radioaktiven Mann neu, sagt seinen Mitarbeitern, dass er nicht möchte, dass sein Film wie "diese Campy 60s -Serie" ist, und er zeigt einen Clip, der eine Batman -Kampfszene parodiert und Paul Lynde Special Guest Bösewicht The Scoutmaster spielen.
Sonstiges Simpsons Referenzen zu Batman enthalten:
- Die Spinning -Szenenübergänge, ein Merkmal der Serie der 1960er Jahre, sind in mehreren Episoden parodiert.
- Adam West Gaststars in "Mr. Plough"Während er mit den Simpsons an einer neuen Auto -Show teilnimmt und sich mit Bart über die Tim Burton Filme mit der Hauptrolle Michael Keaton vs. die Serie der 1960er Jahre. Er erwähnt auch die "echte" Catwoman, die von drei verschiedenen Schauspielerinnen im Film und der Serie von 1966 gespielt wurde.
- Im "Die Freude an Sekten", Homer singt das Titellied, ersetzt aber" Batman "durch Angeln. Später wird" Batman "durch Anführer ersetzt.
- "Ich bin wütend (gelb)" Gaststars Stan lee Wer hängt im Laden des Comic Book Guy und schießt das Batmobil eines Charakters ab, indem er eine Actionfigur der Action steckt Ding in das Spielzeug.
- Im "Großer Stürmer", Bart und Milhouse schauen sich eine Folge der TV -Serie der 1960er Jahre an, wo Krusty der Clown ist ein Gastschurke namens Clown Face. Adam West kehrte zurück, um seine Rolle als Batman zu wiederholen, und Burt Ward kehrte zurück, um seine Rolle als Robin zu wiederholen.
- Im "Dark Knight Court", Mr. Burns wird zu einem Charakter, der Batman ähnelt.
Andere Shows
- Das Spongebob Schwammkopf Figuren Meerjungfrau Man und Barnacle Boy sind offensichtlich von Batman und Robin aus der Fernsehserie von 1966, als ihre TV -Show "The Adventures of Mermaid Man and Barnacle Boy" die Serie parodiert. In der Folge der 7. Staffel "Back to the Past" enthielt es junge Versionen der Superhelden in der Vergangenheit, die von den jeweiligen Schauspielern von Batman und Robin geäußert wurden. Adam West und Burt Ward.
- Im Die ziemlich seltsamen Parenten, Adam West spricht gelegentlich eine fiktive, animierte Version von sich in der Serie, die den Fernseh -Superhelden -Catman in einer Hommage an die Rolle des realen Wests als Batman spielt.
- In Staffel 2, Folge 11 von Kim Possible, Kim Sublics Sidekick Ron -Stoppable führt Freiwilligenarbeit im Haus des Recluse Timothy North (geäußert von Adam West) durch. Er entdeckt versehentlich einen Knopf, der in einer Büste versteckt ist, was zum Frettchenloch von (vermeintlich) pensionierter Kriminalitätskämpfer "The Fearless Frettchen" führt. Ron (geäußert von Will Friedle), übernimmt Norths Mission, das Böse zu fällen, bis Ron und Kim entdecken, dass North ein sanft wahnhafter Schauspieler ist, der seine Zeit in einer Vintage -TV -Show falsch erinnert. Tribute sind Batman und Batman jenseits (Friedle sprach Batmans Nachfolger in Friedle in Batman jenseits) und sanfte Satire der Herausforderungen von West als Typecast-Schauspieler und Popkultur-Ikone.
- Die animierte Fernsehserie Batman: Der mutige und der mutige wird von der Fernsehserie der 1960er Jahre beeinflusst. In den Eröffnungs-Credits ist Batman-Seil, das ein Gebäude aufgreift, was Adam West und Burt Ward in der Show oft getan hat.[79] Mehrere Bösewichte aus den 1960er Jahren Show, darunter König Tut, Egghead, Mad Hatter, Bogenschütze, Bücherwurm, falsches Gesicht, schwarze Witwe, Sirene, Marsha Queen of Diamonds, Louie the Lilac, MA Parker und Schand Eisenhöhen Gefängnis in der Folge "Tag des Dunklen Ritters!" Sie werden alle von Batman und gefangen genommen Grüner Pfeil Während eines Massenfluchtversuchs. Im Mayhem der Musik Meister!Die gleichen Bösewichte haben kurze Kameen. Die Folge "Game Over for Owlman!" Zeigt einen Raum in der Batcave mit "Souvenirs" von Todesfassen, die der Joker in der Serie der 1960er Jahre verwendet hat, mit begleitenden Rückblenden: der Riesenschlüssel aus dem "Human Schlüssel Duplikator"aus" der unpraktische Joker ", der Spielautomat-Kontrolliert Elektrischer Stuhl Aus "The Joker geht zur Schule" und die riesige Muschel von "Die schwierigen Zeiten des Jokers"Die Episode" Die Farbe der Rache! " Siebbuchregal, Die Batpoles, Robin in seinem alten Kostüm der Fernsehserie und der Schuss von Batman und Robin befestigen ihre Sicherheitsgurte im Batmobil. Außerdem erscheint der Adam West Batman kurz in "Night of the Batmen!" Als Teil einer Armee von Batmen versammelte sich über die Multiversum.
- Das Junge Gerechtigkeit Episode "Schooled" bezieht sich kurz auf die Show, indem sie eine Shakespeare -Büste in Bruce 'Büro in der WayNetech Aufbau in Metropole. Als weitere Hommage an die Serie wird Bruce gezeigt, der auf einen Notfall zugreift Batsuit Versteckt in seinem Schreibtisch, indem er einen Schalter in der Büste versteckt hat.
- Adam West und Burt Ward verleihen ihre Stimmen und Ähnlichkeiten mit Dritter DC Comics Special an Roboterhuhn. In der Handlung, als Batman einen Superman aus einer anderen Dimension übersteigt, um ihn eifersüchtig zu machen, revanchiert sich Superman, indem er den Adam West Batman bringt, der den Roboter -Hühnchen Batman übertrumpft, indem er sich mit der Glukose -Frage von Muffins und dem Tanzen befasst. Er wird später gesehen, als er gegen die kämpft Arkham Versionen von Batmans Bösewichten und werden von Penguins Anthraxgas getötet. Burt Ward entführt ihn sowie den Roboter -Hühnchen -Robin und bringt sie in die Lazarus -Grube, wo er Wests Batman wieder auferlegt und sich jünger macht, um die glorreichen Tage wieder zu erleben. Er entführte nur Roboter -Hühnchen -Robin, damit er sein Outfit haben konnte.
- Teen Titans Go! hat mehrere Hinweise auf verschiedene DC -Medien gemacht, darunter einige auf die Batman 1966 Fernsehserie. In der Folge "Mo 'Money Mo' Problems" aus Staffel 4, als die Titanen zum Wayne Manor zurückkehren, hat die berühmte William Shakespeare -Büste der Serie einen Cameo -Auftritt, als Robin die TV -Serie mit Adam West verwies.
- Die Serie Gotham Enthält verschiedene Referenzen auf die Fernsehserie der 1960er Jahre. In den früheren Spielzeiten tritt die Shakespeare -Büste oft auf Cameo -Auftritte bei Wayne Manor auf. Es ist manchmal im Kaminregal zu sehen. In der Episode "Rotkäppchen"Bruce Wayne gibt Alfred eine Flasche Vintage Wine, Jahr 1966. Dies war das Jahr, in dem die ursprüngliche TV -Serie uraufgeführt wurde. Einer der Hauptdiagramme in der dritte Staffel dreht sich um Pinguin Rennen für den Bürgermeister von Gotham City, der aus den Episoden der 1960er Jahre "Hizzoner the Penguin"/"Dizzoner the Penguin" stammte und zuvor auch den Film inspirierte Batman kehrt zurück. In den 1960er Jahren zwölf Parter verwendete der Pinguin eine Todesfalle für das dynamische Duo, das Eisblöcke über einer riesigen Heizung umfasste. Als das Eis schmolz, wurden Batman und Robin langsam in eine Säure -Bottichverstärkung gesenkt. In dem Gotham Episode "Die sanfte Kunst, Feinde zu machen", Edward Nygma verwendet eine realistischere Version der gleichen Todesfalle auf Penguin. Der Klingelton von Edward Nygmas Handy in"Wie der Riddler seinen Namen bekam"Ist eine elektronische Version des Szenen-zu-Szene-Übergangs-Sound-Effekts aus den 1960er-fachlichen Fernsehserien, die immer vor der Eröffnungs-Themensequenz gespielt wurde. In"Das ursprüngliche Rätsel",", Efeupfeffer wird Cobblepots Partner für Kriminalität und nennt ihn "Pengy", was ein Spitzname war, das von seinen weiblichen Komplizen in der ursprünglichen TV -Serie oft für Penguin verwendet wurde. Das legendäre Batspray wird ebenfalls in "angedeutet"Der Angst Schnitter", in dem Bruce eine brennbare Aerosol -Dose und eine Taschenlampe verwendet, um eine Gruppe von Kriminellen zu bekämpfen. Der Batman -Titellied der 1960er Jahre wird in der Episode verwiesen"Das ist Unterhaltung". Es wird kurz von gespielt von Jerome Valeska und seine Bande, nachdem sie ein Rockkonzert übernommen hatten. In dem fünfte StaffelPenguin und der Riddler schließen sich zusammen, um ein U -Boot zu bauen, um aus Gotham City zu fliehen. Dies ist eine Anspielung auf Penguins U -Boot aus dem Jahr 1966 Batman Film. Im Serienfinale "Der Anfang...", ein Erwachsener Selina Kyle bricht in ein Diamond -Museum ein und schneidet ein Loch mit ihren kratzenden Handschuhen in ein Glasgehäuse. Die Eröffnungsszene der Episode der 1960er Jahre "The Purr-Fect Crime" (das Catwoman's Live-Action-Debüt markierte) enthielt eine sehr ähnliche Sequenz, in der Catwoman's Krallen auch ein Loch in eine Museumsglaskoffer schnitt.
- In der dritten Folge von Raubvögel"Beute für den Jäger", die berühmte William Shakespeare -Büste aus der Serie hat einen Cameo. Anstatt den Hals zurück zu biegen, um den Knopf freizulegen, wird er einfach nach links gedreht, was ihm die gleiche Funktion gibt - einen versteckten Durchgang auszusetzen.
- In dem "Helden und Schurken"Episode dieses britischen Fernsehens Sitcom Nur Narren und Pferde, Del Boy (gespielt von David Jason) und Rodney (gespielt von Nicholas Lyndhurst) Verschließen Sie sich als Batman und Robin um a Kostümparty. Auf dem Weg zur Partei verhindert ihr Aussehen einen Versuch Überfall.[80]
- Im Pfeil Episode "Elseworlds"Kara findet eine William Shakespeare -Büste in einer Schachtel.
- In dem Super-Mädchen Episode "Krise auf unendlichen Erden", Burt Ward macht einen Cameo -Auftritt als älterer Dick Grayson (wie in der bestätigt After-Show Krise nach dem Auftreten) spazieren mit seinem Hund auf der Erde-66, während er ein Hemd mit seinen Robinfarben trägt. Wenn der Himmel seiner Erde rot wird, was seine sofortige Zerstörung durch die bedeutete Anti-Monitor, Dick ruft "Holy Crimson Himmel des Todes!"
- In dem Titanen Episode "Bruce Wayne", Bruce Wayne spielt das "Batusi", Ein Hinweis auf die Serie.
In Videospielen
- Im Batman Arkham StadtEs gibt ein Segment, in dem der Spieler einen Teil der Eisberg -Lounge überqueren muss, in dem ein bösartiger Hai durchsucht. Wenn der Spieler vom Hai getötet wird, kann das Spiel über dem Bildschirm dem Spieler sagen, er solle "den Fledermaushai -Repellent" verwenden, ein Hinweis auf den Film von 1966.
- In dem Batman: Arkham Origins Videospiel, exklusives DLC für die PlayStation 3 enthält eine Batman -Haut, die auf dem basiert Batman TV-Serie. Das Spiel enthält auch eine Osterei Referenzierung Burgess MeredithPinguin in Form eines gestrandeten Schiffes namens Olivia B. Meredith.
- Im Batman: Arkham KnightDie Shakespeare -Büste mit einer versteckten Knopf Ostereier. Shakespeare -Büsten, die Knöpfe verbergen, sind in den Bürobereichen des Glockenturms und Wayne des Spiels zu sehen und interagieren. Der Batman Skin ist auch als DLC in der Serie Robin und Catwoman Skins der 1960er Jahre sowie des Batmobils zu sehen.
- Anstatt organisch rote Lippen zu treiben, verwendet der Joker im Arkham -Franchise Lippenstift, um sein unnatürlich großes Lächeln noch größer zu machen. Die Verwendung von Lippenstift erinnert an Cesar Romeros Joker, der mit Gesichtspunkte sein clownisches Gesicht herstellte.
Im Lego Batman 3: Beyond Gotham
Im Lego Batman 3: Beyond GothamEin zusätzliches Level, der auf der Serie basiert, trägt den Titel "Same Bat-Time, Same Bat-Channel" sowie Charaktere wie Batman, Robin, Batgirl, Joker, Catwoman, Riddler, Penguin und Alfred. Adam West dient als spielbarer Charakter. Das Batmobil aus der Show ist ebenfalls als trebendes Fahrzeug enthalten. Das End -Credits -Sequenz -Sequenz hat das Batclimb -Fensterkameen neu.
Siehe auch
Anmerkungen
- ^ Adam West, diktieren Zurück in die Batcave an Jeff Rovin zugegeben, die Entwicklung ärgerlich zu sein; In seinen Worten: "Wir haben jetzt berechnet und kitzelt. Diese Art von Dingen sind immer kurzfristige Lösungen für Probleme."
- ^ Aus Lambert, David (5. Dezember 2005). "Batman - 1966 Batman Serien kommen noch nicht zu DVD ". Archiviert von das Original am 16. April 2008. Abgerufen 5. April, 2008.
- Fox (dem das Filmmaterial besitzt) und DC -Comics (Eigentümer der Charaktere und die Schwesterfirma von Warner Bros.) waren dabei, die Legalitäten und Lizenzsituationen für diese Veröffentlichung zu sortieren. Andere Lizenzprobleme waren möglicherweise ebenfalls beteiligt, wie z. B. Musik.
- ^ Die relevante Passage lautet: "Die von Debra Dozier Potter eingereichte Klage wurde am 26.11.07 mit Vorurteilen abgewiesen. Darüber hinaus wurde eine Mitteilung der bedingungslosen Einigung vom 19.11.07 eingereicht. Der Fall ist Deborah Dozier Potter Vs vs Twentieth Century Fox Film Corporation Fall Nr. BC357067 ".
Verweise
- ^ "Top 10 Comic zu TV -Adaptionen". Ign. 22. Juni 2007. Abgerufen 15. August, 2010.
- ^ "Eine Geschichte von Batman im Fernsehen". Ign. 17. Juli 2008. archiviert von das Original am 27. November 2011. Abgerufen 15. August, 2010.
- ^ Laurence Maslon; Michael Kantor (2013). Superhelden !: Umhänge, Motorhaube und die Schaffung der Comic -Kultur. S. 162–63.
- ^ "Clint Eastwood Biographie". TVGuide.com. Abgerufen 29. Dezember, 2010.
- ^ Konow, David (20. Februar 2014). "Eine Hommage an die Batman -TV -Serie von 1966". Geprüft. Whalerock Industries. Abgerufen 22. April 2014.
- ^ Gabilliet, Jean-Paul (2010). Von Comics und Männern: Eine Kulturgeschichte amerikanischer Comics. Bart Beaty und Nick Nguyen (Übersetzer). University Press of Mississippi. p. 59. ISBN 978-1-60473-267-2.
- ^ "Lyle Waggoner, Folie auf 'The Carol Burnett Show', stirbt bei 84". www.latimes.com. 17. März 2020. Abgerufen 19. März, 2020.
- ^ "Adam West, direkter Star von TVs 'Batman', stirbt bei 88". Der Hollywood -Reporter. 10. Juni 2017.
- ^ Wells, John (2014). American Comic Buch Chroniken: 1965–1969. TWOMORROWS Publishing. p. 71. ISBN 978-1605490557.
- ^ "ABC und Batmans vierter kommerzieller Spot". Fernsehen. Abgerufen 5. Oktober 2017.
- ^ "Science-Fiction". Pioniere des Fernsehens. Saison 2. 18. Januar 2011. PBS.
- ^ "Batman: Die TV -Serie". Martin Gramm. 14. Mai 2011. Abgerufen 16. Juli, 2021.
- ^ Cassell, Dewey (Februar 2010). "Gordon aufwachsen: Die frühen Jahre von Batgirl". Zurück Ausgabe!. TWOMORROWS Publishing (38): 65–70.
- ^ "Batgirl und das Batman -Phänomen". 11. Juni 2003. Abgerufen 24. März, 2007.
- ^ "Lorenzo Semple, JR". Fernsehakademie -Interviews. 22. Oktober 2017. Abgerufen 17. Januar 2022.
- ^ "Batman -TV -Show wird 50". Die Nation
- ^ "Holy Hot Wheels! TVs ursprüngliches Batmobil, das eine große Autoauktion in Arizona verkauft wird". Die Washington Post. Archiviert von das Original am 5. Dezember 2018. Abgerufen 30. November, 2012.
- ^ "Batmobil verkauft: Originales Batman -Auto versteigert". Sky Nachrichten. 20. Januar 2013. Archiviert Aus dem Original am 23. Januar 2013. Abgerufen 18. März, 2013.
- ^ "Neal Hefti -Batman -Thema und 11 Hefti Bat -Lieder". Discogs. Abgerufen 16. Juli, 2021.
- ^ TV5 Station ID. Facebook. 4. Januar 2019. Abgerufen 2. November, 2020.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 07.07.2015. Abgerufen 2015-07-17.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ Lambert, David (15. Januar 2014). "Batman - Pow! Bam! Socko! Team Coco hat das Wort 'West', auf das wir alle gewartet haben!". Fernsehsendungen auf DVD. Archiviert von das Original am 16. Januar 2014. Abgerufen 15. Januar, 2014.
- ^ Lacey, Gord (19. August 2006). "Batman DVD News: Neue Klage - Werden wir Batman jemals auf DVD sehen?". Tvshowsondvd.com. Archiviert von das Original am 15. April 2008. Abgerufen 5. April, 2008.
- ^ "Fox -Hit mit Anspruch auf Nettogewinne in der 'Batman' -Serie | Entertainment & Arts> Broadcasting -Branche von allbusiness.com". Archiviert von das Original am 8. Januar 2009. Abgerufen 2. August, 2012.
- ^ Webber, Tim (8. Dezember 2017). "Disney könnte am Ende ein Stück Batman -Geschichte besitzen". CBR.com. Abgerufen 16. August, 2019.
- ^ "Re: Blog spricht über Batman DVD -Besitzwesen" Antwort #42 ". 25. Januar 2008. archiviert von das Original am 15. Januar 2009. Abgerufen 5. April, 2008.
- ^ ""Ianalb ...": Ein paar nicht-bionische rechtliche Probleme, die TV-DVD plagen ". 7. Oktober 2007. archiviert von das Original am 21. November 2007. Abgerufen 14. Juli, 2012.
- ^ "Auflistung für Holy Batmania". Amazonas. Archiviert Aus dem Original am 19. Juni 2010. Abgerufen 17. Juni, 2010.
- ^ "Adam West kommt wieder im Batmobil | Hero Complex - Filme, Comics, Fanboy Fare - Latimes.com". Herocoomplex.latimes.com. 20. März 2009. Archiviert Aus dem Original am 30. September 2010. Abgerufen 22. Februar, 2010.
- ^ "Holy Smokes 'Batman', die 60er -Serie ist auf DVD draußen". 17. November 2014.
- ^ "Batman, die komplette Serie". iTunes Store (UNS). Abgerufen 18. April, 2018.
- ^ Sepinwall, Alan; Seitz, Matt Zoller (6. September 2016). TV (das Buch): Zwei Experten wählen die größten amerikanischen Shows aller Zeiten aus. Grand Central Publishing. ISBN 978-1455588190.
- ^ "Special Collector's Ausgabe: 100 größte Episoden aller Zeiten". Fernsehprogramm (28. Juni - 4. Juli). 1997.
- ^ "TV Top 100 Episoden" TV Guide ". REV/Views. Archiviert von das Original am 22. Juni 2009. Abgerufen 4. Juli, 2016.
- ^ "Krise auf unendlichen Erden: Burt Ward, Robin der 1960er Jahre, um zu erscheinen". Denofgeek. 20. Juli 2019.
- ^ Lussier, Germain (30. März 2015). "Animierter Batman 1966 Film Kommen 2016". /Film.
- ^ Greenfield, Dan (1. April 2015). "Exklusiv: Julie Newmar wird ab März 2016 im Batman 66 -Animationsfilm ohne neue Updates sein". 13. Dimension.
- ^ Whitbrook, James (17. August 2016). "Die Besetzung von Batman '66 kehrt für einen neuen Animationsfilm zurück". Gizmodo. Abgerufen 13. Dezember, 2021.
- ^ Slead, Evan (17. August 2016). "Adam West, Burt Ward, Julie Newmar kehren zum animierten Batman -Film zurück". Wöchentliche Unterhaltung.
- ^ Seifert, Mark (6. Oktober 2016). "Batmannnn! William Shatner wird in Batman zwei Gesicht spielen: Return of the Caped Crusaders Fortsetzung". Blutend cool. Abgerufen 6. Oktober, 2016.
- ^ DC Comics [@dccomics] (6. Oktober 2017). "Batman: Die Rückkehr der Caped Crusaders bekommt eine Fortsetzung mit einem Bösewicht, der eine doppelte Dosis Böse ist ... und Sie werden nie erraten, wer ihn spielt!" - via Instagram.
- ^ ""Batman" TV -Star Adam West stirbt bei 88 ". abc Nachrichten. 10. Juni 2017. Abgerufen 11. Juni, 2017.
- ^ "DC -Comics, um einen TV -Show -Comic der Batman Sechziger sowie ein exklusives Batusi -Spielzeug für San Diego Comic Con zu veröffentlichen.". Bleeding cooles Comic -Buch, Film, TV -Nachrichten. 22. März 2013.
- ^ "DC Comics, um einen Batman Jeff Parker zu veröffentlichen, schreibt Batman 1966, Digital-First Comic". Newsarama.com.
- ^ Batman '66 2013
- ^ "Kevin Smith & Ralph Garman geben ein neues Batman/Green Hornet -Projekt an - (DCAA 206)". Youtube. Archiviert vom Original am 2021-12-12.
- ^ "Vorschau: Batman '66 trifft den Mann von U.N.C.L.E. #5". Comic -Ressourcen. 18. Januar 2016.
- ^ "Comics".
- ^ "Batman '66 trifft Steed und Frau Peel in New Crossover". Archiviert von das Original am 16. Juni 2016. Abgerufen 12. Juni 2016.
- ^ "Batman '66 trifft Steed und Mrs. Peel: Ian Edginton und Matthew Dow Smith vereinen zwei TV -Ikonen". 8. Juni 2016. Abgerufen 12. Juni 2016.
- ^ Steinberg, Brian (7. Oktober 2016). "Wonder Woman aus den 1970er Jahren bis zu den 1960er Jahren Batman im DC Cross-Over-Projekt". Vielfalt.
- ^ "Batman und Robin schwingen in Riverdale in New Archie/DC Comics Crossover Comic". 20. März 2018.
- ^ Eisner, Joel Das offizielle Batman Batbook Zeitgenössische Bücher, Inc. 1986 ISBN0-8092-5035-7 p. 70
- ^ Eisner S. 114–15
- ^ Morrison, Matt (8. Dezember 2019). "Krise auf unendlichen Erden Bestätigt Titanen, Batman 66 & 89 Als Arrowverse Canon ". Bildschirmschimal. Abgerufen 9. Dezember 2019.
- ^ "Dupont -Werbespots um 1950er - 1990er Jahre". Hagley Digital Archives. Das Ereignis findet um 50:28 Uhr statt. Abgerufen 2022-03-04.
- ^ Batman für US -Sparanleihen, c.1966, US National Archives, YouTube an Youtube
- ^ a b "Lange verlorene Batman Road Safety-Filmmaterial, die für die Suche nach 'Lost' TV-Shows veröffentlicht wurden". ITV News. 13. April 2018. Abgerufen 14. April 2018.
- ^ "Super Stoffe in der Bronzezeit: Holy gebrochene Knochen, Batman! - Erinnerungen an B & W Batman 1966 von Ian Baker". 21. September 2014.
- ^ "Zu den Batpoles !: Die zweite Staffel". 5. Oktober 2011.
- ^ Batman, c.1973, US National Archives, YouTube an Youtube
- ^ Krell, David (25. Juni 2016). "Batman, Baseball und 1966". Der Sportpost. Archiviert von das Original am 28. Juni 2018.
- ^ "City Park Geschichte".
- ^ "Space Jam 2 Trailer umfasst Kong, Joker, Iron Giant, Game of Thrones Dragon und mehr".
- ^ "Nelson Riddle - Batman (exklusives Original -Fernseh -Soundtrack -Album) (1966, Vinyl) - Discogs". Discogs.
- ^ "Adam West - Miranda (Vinyl) - Discogs". Discogs.
- ^ "Burgess Meredith - Batman: The Capture and the Escape (1966, Vinyl) - Discogs". Discogs.
- ^ "Frank Gorshin - The Riddler / Nie sie Go (1966, Vinyl) - Discogs". Discogs.
- ^ "Burt Ward - Junge, Wunder, ich liebe dich (1966, Vinyl) - Discogs". Discogs.
- ^ "Adam Batman West - Batman und Robin (1976, Vinyl) - Discogs". Discogs.
- ^ "Praktisch mit dem physischen Batman '66 Premium Pinball-Hardcore Gamer". 3. Juni 2017.
- ^ "Stern enthüllt offiziell Batman 66 Pinball". 13. Oktober 2016.
- ^ "Warner Bros startet Warenkampagne für die TV -Serie der 1960er Jahre" Batman "."
- ^ "76052: Batman Classic TV -Serie - Batcave".
- ^ "76188: Batman Classic TV -Serie Batmobile".
- ^ "76238: Klassische TV -Serie Batman Cowl".
- ^ "Wie Batman II. Batman zurückkehrt". Den von Geek. 2019-12-01. Abgerufen 2020-06-30.
- ^ "Joker -Direktor Todd Phillips gibt ein absichtliches Batman -Osterei zu" zu ". Kino. 2020-01-06. Abgerufen 2020-06-30.
- ^ Worley, Rob M. (27. Oktober 2008). "Batman der Brave und der mutige - Aufstieg des blauen Käfers". Mania.com. Archiviert von das Original am 11. Februar 2009. Abgerufen 17. Juni, 2010.
- ^ Nur Narren und Pferde Britische TV -Sitcom