Fassenge

Fassenge
Bassindje  (wallonisch)
Bitsingen  (Niederländisch)
Le Geer à Bassenge.JPG
Coat of arms of Bassenge
Bassenge is located in Belgium
Bassenge
Fassenge
Lage in Belgien
Standort der Bassenge in der Provinz Liège
BassengeLocatie.png
Koordinaten: 50 ° 46'N 05 ° 36'E/50,767 ° N 5,600 ° E
Land Belgien
Gemeinschaft Französische Gemeinschaft
Region Wallonia
Provinz Lüttich
Arrondissement Lüttich
Regierung
• Bürgermeister Valérie Hiance
• Leitende Party/IES CDH
Bereich
• Gesamt 38,17 km2 (14,74 m²)
Bevölkerung
 (2018-01-01)[1]
• Gesamt 8,986
• Dichte 240/km2 (610/sq mi)
Postleitzahlen
4690
Area codes 04
Webseite www.bassenge.be

Fassenge (Französische Aussprache:[Bas̃ʒ]; Niederländisch: Bitsingen; wallonisch: Bassindje) ist ein Gemeinde von Wallonia liegt in den Provinz Liège, Belgien.

Am 1. Januar 2006 hatte Bassenge eine Gesamtbevölkerung von 8.335 Einwohnern.Die Gesamtfläche beträgt 38,17 km², was a ergibt Bevölkerungsdichte von 218 Einwohnern pro km².

Die Gemeinde besteht aus den folgenden Bezirke: Bassenge, Boirs, Ében-émael, Glons, Roclenge-sur-Geer, und Wonck.

Galerie

Historische Stätten

Fort Eben-emael war eine große Festung, die Belgien gegen Angriff aus Deutschland verteidigen wollte.Es wurde in den 1930er Jahren erbaut und wurde im Mai 1940 während der schnell von deutschen Streitkräften gefangen genommen Belgische Kampagne des Zweiter Weltkrieg.

Eben-ezer Tower, auch bekannt als le musée du siilex (Das Museum of Flint) ist ein fantastischer Turm aus Flint Trümmern in den 1960er Jahren von Robert Garcet und dekoriert mit mystischen und religiösen Symbolen.[2]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
  2. ^ "Turm von Eben-ezer". Atlas Obscura. Abgerufen 2015-06-28.

Externe Links

  • Medien im Zusammenhang mit Bassengen bei Wikimedia Commons